10 Marketingexperten teilen Tipps und Tools für eine effektivere Inhaltspflege

Veröffentlicht: 2018-07-12

content-curation

Als Geschäftsinhaber/Vermarkter kann es eine Herausforderung sein, Ihre sozialen Seiten aktiv zu halten. Die organische Sichtbarkeit von Social Posts hat in den letzten Jahren stark abgenommen.

Es ist daher notwendig, einen regelmäßigen Veröffentlichungsplan zu haben, um sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen die gewünschte organische Sichtbarkeit bei Ihrer Zielgruppe erhält. Mit begrenztem Budget und begrenzter Zeit, um Inhalte in großem Maßstab zu produzieren, können Sie die Inhaltsproduktion jederzeit durch intelligente Inhaltspflege ergänzen.

„55 % der B2B-Vermarkter haben kleine oder aus einer Person bestehende Marketingteams.“ - (Quelle)Es ist eine zeitsparende Taktik, Ihrem Publikum weiterhin konsequent zu helfen. Die Technik hilft Ihnen auch, in Ihrer Nische auf dem Laufenden zu bleiben.

Ich habe einige Experten interviewt, um die folgenden Tipps für eine effektivere Kuration von Inhalten zusammenzustellen.

1. Wenden Sie sich an Experten

Eine Möglichkeit, großartige Inhalte zu kuratieren, besteht darin, Antworten von Experten auf Ihrem Gebiet zu sammeln. Sie können ein Tool wie HARO verwenden, um erfahrene Fachleute zu finden, die zu Round-up-Posts beitragen können. Alternativ können Sie sich auch direkt an Experten wenden.

Um diese Personen zu finden, können Sie Ihr Thema in die Google-Suchleiste eingeben und Autoren erreichen, die bereits darüber geschrieben haben. Senden Sie ihnen eine E-Mail über Ihre Geschichte mit der Bitte um einen Tipp oder ein Angebot.

Sie können Ihre Influencer-Liste in einer Excel-Tabelle zusammenstellen und dann ein Tool wie Voila Norbert verwenden, um ihre E-Mails schnell zu finden.

– Cody Slingerland, Gründer von Jawfish Digital

2. Kuratieren Sie Inhalte, die einzigartig sind

Für mich ist die Kuration von Inhalten eine großartige Möglichkeit, Dinge zu ändern, meinen Followern neue Blickwinkel auf bestimmte Themen zu bieten und mich sogar mit Gleichgesinnten zu vernetzen. Ich verwende Content Curation sowohl für meine Agentur als auch für unsere Kunden. Hier sind einige wirksame Tipps:

Seien Sie wählerisch : Verwenden Sie nicht die Inhalte von jemandem, nur weil sie von einem mächtigen Influencer stammen. Stellen Sie sicher, dass es markenkonform ist und Ihrem Publikum einen echten Mehrwert bietet.

Entscheiden Sie sich für „Underground“-Inhalte: Jeder liest Inhalte aus Top-Publikationen. Nehmen Sie sich etwas Zeit, um wirklich wertvolle Inhalte von neuen Bloggern und Medienunternehmen zu finden.

Wenn Sie einen Teil dieses Prozesses automatisieren möchten, können Sie jederzeit Tools wie BuzzSumo und Curata verwenden. Aber das Problem ist, dass sie nicht so gut für "unterirdische" Inhalte geeignet sind. Meine Anlaufstellen für Inhalte, die nicht übermäßig geteilt wurden, sind Reddit (es gibt buchstäblich einen Subreddit für alles) und Hacker News.

-- Adriana Tica, CEO Idunn

3. Abonnieren Sie beliebte Inhalte

Mein Prozess ist ziemlich einfach. Ich habe Pocket auf meinem Handy und meinem Browser installiert. Auf diese Weise kann ich einen Artikel speichern, auf den ich später zurückgreifen kann. Jedes Mal, wenn ich auf ein interessantes Stück stoße, „füge ich es meiner Tasche hinzu“. Ich habe mich bei den besten Marketing-Newslettern und -Blogs angemeldet, sodass es nicht allzu schwer ist, großartige Inhalte zu finden.

Ich plane Inhalte für die kommende Woche mit Buffer. Ich verwende auch Ritetag, um einen Hashtag auszuwählen, der dem Beitrag hilft, mehr Aufmerksamkeit zu erlangen. Die Ritetag Chrome Extension bedeutet, dass ich Buffer nicht verlassen muss, wenn ich ein Tag auswähle. Wenn ich einen Artikel geteilt habe, markiere ich ihn in Pocket als „gebraucht“, damit ich es leicht vermeiden kann, ihn zweimal zu posten.

– Louisa McGrath, Content-Managerin Rebrandly

4. Nutzen Sie Content Curation Tools

Es gibt eine ganze Reihe von Tools, die Sie für die Kuration von Inhalten verwenden können.

  • LittleBird: zum Finden von Inhalten, die von Experten geteilt werden.
  • Feedly: Um beliebte Blogs in Ihrer Nische zu finden.
  • Reddit: Um zu wissen, worüber Ihr Publikum gerne spricht.
  • Google Alerts: Um Inhalten zu folgen, die sich auf bestimmte Schlüsselwörter beziehen.

-- Whitney Meers, Strategin von Concrete Blonde Consulting

5. Finden Sie zielgruppenorientierte Inhalte

Content Curation beginnt damit, genau zu wissen, was Ihr Publikum will.

Analysieren Sie zuvor veröffentlichte Inhalte auf Ihren Social-Media-Seiten und sehen Sie, was funktioniert hat und was nicht.

Suchen Sie nach der Bewertung der Benutzereinstellungen nach den richtigen Inhalten. Ein Tool, das ich verwende, ist Zest. Es ist eine Chrome-Erweiterung, die bereits kuratierte marketingbezogene Inhalte anzeigt.

-- Alexandra Cote, Inhaltsvermarkterin Paymo

6. Erstellen Sie gemeinsam eine Datenbank mit nützlichen Inhalten

Mein Tipp für die Kuration von Inhalten wäre, Überwachungstools zu verwenden, um Inhalte in Ihrer Nische zu finden. Wir empfehlen Buzzsumo, Ahrefs Content Explorer, Mention und Google Alerts.

Als längerfristige Strategie können Sie diese Erwähnungen wöchentlich überprüfen und eine Tabelle mit allen relevanten Inhalten führen. Fügen Sie die URL, den Namen des Autors, seine sozialen Kontakte und idealerweise eine kurze Zusammenfassung hinzu. Sie können es auch nach Inhaltstyp kategorisieren. Auf diese Weise haben Sie eine sich entwickelnde Liste nützlicher Inhalte, die sofort einsatzbereit sind. Sie werden mit ziemlicher Sicherheit auch Trends erkennen.

-- Dave Gregory, Content-Marketing-Manager SiteVisibility

7. Kuratieren Sie inspirierende Kundengeschichten

Zufriedene Kunden sind eine der reichhaltigsten Quellen für Content-Ideen, aus der ein Content-Stratege schöpfen kann. Sie können ihr Bild/Video auf Instagram posten oder sie einladen, einen Gastbeitrag zu Ihrem Blog beizutragen.

Ausgewählte Kunden werden ihren Beitrag wahrscheinlich mit ihren sozialen Netzwerken teilen. Das Kuratieren von kundenerstellten Inhalten erhöht die Reichweite Ihrer Inhalte sowie die Kundenbindung.

-- Stuart Ridge, Chief Marketing Officer von VitaMedica

8. Verwenden Sie ein Tool wie Contentgems

Ich verwende ein Content-Curation-Tool namens ContentGems. Die kostenlose Version liefert mir jeden Tag neue und interessante Artikel (bis zu 30 pro Ordner) in meinen Posteingang. Mit dem Tool können Sie Ihre Themen und Schlüsselwörter auswählen. Es gibt Ihnen auch die Möglichkeit, Ihre Inhalte zu teilen.

-- Ben M. Roberts, Leiter Marketing Talkative

9. Kuratierte Newsletter versenden

Das Sichten und Sortieren der besten Inhalte im Web kann zeitaufwändig sein.

Ich persönlich weiß, woher ich meine Neuigkeiten bekommen möchte und wem ich folgen möchte. Aber ich ziehe es vor, den Job an Quuu auszulagern; Wählen Sie Ihre Themen aus und sie senden Ihnen täglich eine Auswahl relevanter Inhalte per E-Mail, die Sie freigeben können.

Nuzzel ist eine weitere App, die beliebte Inhalte hervorhebt, die Ihr soziales Netzwerk teilt. Ich verwende Zapier, um RSS-Feeds von meinen Lieblingsblogs zu erhalten und meine Pocket-Liste zu organisieren. Buffer und Hootsuite helfen Ihnen, Ihre kuratierten Inhalte zu optimalen Zeiten zu planen.

Ich ermutige Inhaltskuratoren, über die sozialen Medien hinauszublicken und mit einem Dienst wie Revue zu beginnen, ihre E-Mail-Abonnentenbasis aufzubauen. Ich habe meine Pocket-Liste in das E-Mail-Tool integriert, sodass ich einfach die Inhalte auswählen kann, die ich in meinem Newsletter teilen möchte.

-- Quentin Aisbett, Gründer von OnQ Marketing

10. Konzentrieren Sie sich auf die Wertschöpfung

Ich sehe oft Leute, die Informationen aus einem Artikel, den sie gerade gelesen haben, einfach erneut posten. Mein Rat wäre, sicherzustellen, dass Sie Ihre eigenen Gedanken und Erkenntnisse hinzufügen, während Sie einen Inhalt teilen. Das wichtigste Element ist die Wertschöpfung. Sie können bestimmte Ausschnitte eines Artikels zitieren, aber Sie müssen auch Ihren Standpunkt mitteilen.

-- Marc Brookland, Gründer von SEO Locale

Zu dir hinüber

Content Curation ist sicherlich eine gute Möglichkeit, Ihren Content-Marketing-Bemühungen mehr Wert zu verleihen. Es kann den ursprünglichen Inhalt nicht ersetzen, aber es kann sicherlich funktionieren, um es zu ergänzen und mehr Leads für Ihr Unternehmen zu generieren. Beim Kuratieren von Inhalten müssen Sie darauf achten, die Probleme des Publikums zu lösen und einzigartige Inhalte aus weniger bekannten Quellen zu finden. Nutzen Sie die richtigen Tools und automatisieren Sie Ihren Kurationsprozess; das wird dir sicherlich viel zeit sparen. Sie können eine zentralisierte Datenbank mit relevanten Inhalten innerhalb der Organisation erstellen, um sie einfach und effizient zu skalieren. Zu guter Letzt müssen Sie sich an Experten wenden und einige ihrer wertvollen Tipps in Ihre Inhalte aufnehmen.

Ich hoffe, diese Zusammenfassung war hilfreich. Ich würde gerne aus Ihren Erfahrungen lernen. Bitte fügen Sie Ihre Gedanken im Kommentarbereich unten hinzu.