11 Möglichkeiten, ein hervorragendes Onboarding-Erlebnis zu entwickeln
Veröffentlicht: 2022-06-21Das Onboarding beim Einstieg in ein neues Unternehmen ist immer spannend, aber auch ein bisschen herausfordernd. Es gibt neue Leute zu treffen, verschiedene Prozesse zu lernen und eine neue Umgebung, an die man sich gewöhnen muss.
Seien wir ehrlich, Neuanfänge sind immer mehr oder weniger schwer.
Aus diesem Grund haben die besten Unternehmen Strategien und Schritte für das Mitarbeiter-Branding entwickelt , um Menschen langsam an ihren neuen Arbeitsplatz heranzuführen und letztendlich ein reibungsloses und schrittweises Onboarding-Erlebnis zu bieten.
Falls Sie mit dem Prozess der Einführung neuer Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen nicht vertraut sind oder nicht sicher sind, wie Sie es richtig machen, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen.
Sie haben den richtigen Ort gefunden. Wir werden Sie unterrichten und gemeinsam die besten Onboarding-Praktiken durchgehen.
Für den Anfang müssen wir eine Definition erstellen.
Was ist Mitarbeiter-Onboarding-Erfahrung?
Der Prozess der Einführung neuer Mitarbeiter in ein Unternehmen wird als Onboarding Experience bezeichnet. Sie sehen, der Start an einem neuen Ort ist immer mit Zweifeln, Unsicherheiten und vielen Fragen verbunden, und hier kann ein gutes Onboarding helfen.
Menschen brauchen Zeit, um sich an ihre neue Umgebung und ihre Kollegen zu gewöhnen. Das Hauptziel des Onboardings besteht darin, den Mitarbeitern die Möglichkeit zu geben, sich einzugewöhnen und sich in ihrer Umgebung wohl zu fühlen.
Tatsächlich haben viele von Ihnen wahrscheinlich bereits eine Art Onboarding-Prozess eingerichtet, aber ist es der bestmögliche? Darüber hinaus möchten Sie vielleicht wissen, wie Sie die Erfahrung verbessern und dafür sorgen können, dass sich neue Leute von Anfang an wie zu Hause fühlen.
Sollen wir dann einige praktische Schritte durchgehen?
Folgen Sie mir.
11 Möglichkeiten, ein hervorragendes Onboarding-Erlebnis zu entwickeln

Jetzt ist es an der Zeit, jeden Schritt näher auszuführen.
1. Vorläufige Einführung
Die besten Onboarding-Erlebnisse für Mitarbeiter beginnen vor dem ersten Arbeitstag des Mitarbeiters. Vor dem ersten Tag können Sie einen Plan für die erste Woche der Person erstellen, einschließlich der Aufgaben, die von ihr erwartet werden. Dadurch können sie sich vom ersten Tag an gebraucht, beschäftigt und nützlich fühlen.
Darüber hinaus sollten Sie alle erforderlichen Unterlagen vorbereiten und ihren Arbeitsplatz mit allen erforderlichen Geräten einrichten.

Außerdem können Sie Ihrem neuen Mitarbeiter eine Begrüßungs-E-Mail oder ein Video schicken und die Personalabteilung mit der Erstellung einer Personalakte und anderer passender Dokumente beauftragen.
Außerdem ist es gut, Ihr Team im Voraus darüber zu informieren, dass ein neues Teammitglied hinzukommt, und zu erklären, welche Rolle die Person im Unternehmen haben wird, damit Sie ihre Erwartungen erfüllen können.
Hier sind die Schritte für eine vorläufige Einführung:

Ziel dieser vorbereitenden Maßnahmen ist es, Ihren neuen Mitarbeiter bereits vor dem eigentlichen ersten Arbeitstag für sein neues Unternehmen zu begeistern.
Von der Stellenausschreibung bis zum eigentlichen ersten Arbeitstag vergehen manchmal Wochen und sogar Monate, die Sie nutzen sollten, um sich nach und nach vorzustellen und Unternehmensinformationen anzusprechen.
2. Stellen Sie das Unternehmen vor
Wenn Sie Ihr Geschäft ernst nehmen, sollten Sie immer die Gelegenheit nutzen, Ihre Organisation neuen Leuten zu präsentieren. Gleiches gilt für das Onboarding neuer Mitarbeiter.
Erzählen Sie ihnen von der Geschichte, den Errungenschaften, den Menschen, der Vision, den Werten und den Zielen des Unternehmens. Injizieren Sie sie mit Ihrer Leidenschaft und Ihrem Enthusiasmus. Es ist der perfekte Zeitpunkt, um weitere Informationen auszutauschen.
Dies könnte ihnen helfen, stolz und begeistert von ihrem neuen Arbeitsplatz zu sein, und könnte auch die eine oder andere eigene Geschichte entfachen. Wenn dies der Fall ist, hören Sie zu, was sie zu sagen haben, da dies eine wertvolle Verbindung zu Beginn ihrer Arbeitsreise sein könnte.
Wie präsentieren Sie Ihr Unternehmen einem neuen Mitarbeiter?

3. Geben Sie ihnen Raum und Zeit
Es ist wichtig, ein Gleichgewicht zu finden zwischen der Begrüßung Ihrer Mitarbeiter und der Zeit und dem Raum, sich in ihrem eigenen Tempo weiterzuentwickeln.
Natürlich ist es nicht immer einfach, einen ausgewogenen Ansatz zu erreichen. Sie könnten die Person unbewusst mit ununterbrochenen Informationen, Dokumenten und Einführungen überhäufen.
Andererseits könnten Sie den Neuankömmling langweilen oder verängstigen, wenn Sie ihn nicht ausreichend vorbereiten.
Denken Sie daran, dass jeder Informationen auf unterschiedliche Weise verarbeitet, und eine der besten Möglichkeiten, jemandem das Gefühl zu geben, gewollt und willkommen zu sein, besteht darin, ihm zu ermöglichen, sich einzugewöhnen und die Informationen über seine neue Rolle im Unternehmen zu verarbeiten.
4. Willkommensgeschenke
Hat Ihr Unternehmen Willkommensgeschenke für neue Mitarbeiter? Jeder liebt Geschenke. Sie sind spannend und könnten einen großartigen und bleibenden ersten Eindruck hinterlassen. Außerdem ist es eine Gelegenheit, Ihr Branding zu entwickeln.
Die Geschenke müssen nicht unbedingt superteuer oder ausgefallen sein, sondern einfach sein – weniger ist schließlich mehr. Gute Willkommensgeschenke sind zum Beispiel ein T-Shirt mit Firmenlogo, ein Stift, eine Pflanze, ein Notizbuch oder eine Geschenkkarte.
Einige Unternehmen haben einzigartige Produkte in ihren Willkommenspaketen, wie z. B. Eistütenbonbons, Turmventilatoren, Bambus-Ladestationen oder sogar kundenspezifische Socken, also zögern Sie nicht, Ihrer Kreativität und Fantasie freien Lauf zu lassen.

5. Papierkram aus dem Weg räumen
Lieben Sie es nicht, wenn Sie Dutzende von Papieren zum Lesen und Unterschreiben bekommen?
Keine Notwendigkeit zu antworten, es war eine rhetorische Frage. Niemand füllt gerne Dokumente aus, aber für neue Mitarbeiter ist es eine Notwendigkeit.
Du musst tun, was du tun musst.
Aber was Sie tun können, um den Prozess angenehmer zu gestalten, fragen Sie sich?
Mach es einfach und aus dem Weg.
Je früher, desto besser, dh es ist eine gute Idee, den Papierkram als einen der ersten Punkte der täglichen Agenda einzuplanen. Planen Sie genügend Zeit ein, damit die Person die Dokumente vor der Unterzeichnung lesen kann – eine halbe Stunde sollte ausreichen.
6. Fügen Sie eine persönliche Note hinzu
Es ist immer besser, Dinge mit Blick auf die Personalisierung zu tun, anstatt sich auf generische und vorlagenbasierte Ansätze zu verlassen.
Natürlich hängt die Personalisierung stark von mehreren Faktoren ab, aber einige der besten Onboarding-Erlebnisse beinhalten eine Meet-and-Greet-Sitzung mit Kaffee und Snacks in Ihrer Büroküche oder Ihrem Freizeitraum.
Das hebt sofort die Stimmung und gibt dem neuen Mitarbeiter die Möglichkeit, mit Kollegen in Kontakt zu treten und sich vorzustellen. Darüber hinaus könnten Sie mit ihnen ein Mittagessen vereinbaren und ihnen im Allgemeinen mitteilen, dass Sie sich freuen, sie an Bord zu haben.
Dies sind alles gute Schritte, um einen großartigen und unvergesslichen ersten Arbeitstag zu schaffen.
7. Beschäftigen Sie sich mit Lerntools
Großartige Onboarding-Programme beinhalten die Verwendung einer Vielzahl von Lernwerkzeugen: Video, Animation, Webinare, Spiele usw.
Es gibt eine Fülle spezialisierter Software, die Sie nutzen können, um den Onboarding-Prozess zu diversifizieren und ein größeres Engagement zu fördern.
Eine weitere hilfreiche Praxis besteht darin, Ihre neuen Mitarbeiter erfahrene Mitarbeiter begleiten zu lassen, um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie die Arbeit erledigt wird.
Wie das Sprichwort sagt: „ In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis. Aber in der Praxis gibt es das.“
Je nach Position und Jobanforderungen möchten Sie vielleicht Schulungsvideos und Online-Kurse für neue Mitarbeiter erstellen und warum nicht den Prozess mit Kahoot gamifizieren.
8. Unterstützen Sie den gesamten Prozess
Der erste Arbeitstag kann für einen neuen Mitarbeiter frustrierend und langwierig sein, besonders wenn man ihn nicht ausreichend unterstützt. Eine schlechte Onboarding-Erfahrung wäre es, sie morgens zu treffen, sie zu ihrem Schreibtisch zu führen und sie dann den ganzen Tag allein zu lassen.
Im Idealfall nehmen sich Führungskräfte Zeit und sorgen dafür, dass sich die neue Person eingelebt hat, sich wohlfühlt und genügend Aufgaben zu erledigen hat.
Sie können das Onboarding-Erlebnis verbessern, indem Sie die kleinen Siege feiern. Dies wird dem Mitarbeiter helfen, Vertrauen zu gewinnen und das Gefühl zu haben, etwas zu bewirken.
Den Lesern gefällt auch : 7 Tipps für eine bessere Kommunikation am Arbeitsplatz – DevriX
9. Weisen Sie einen Mentor zu
Eine weitere gute Onboarding-Praxis ist es, den neuen Mitarbeitern in den ersten Wochen im Unternehmen einen Mentor zur Seite zu stellen.
Das kann, wie bereits erwähnt, ein Shadowing sein oder einfach eine engagierte Person, an die sich der neue Mitarbeiter jederzeit wenden kann, wenn er etwas braucht.

Dies bietet nicht nur eine praktische Einführung in Arbeitsabläufe und Verfahren, sondern schafft auch eine Möglichkeit für den Neuling, sich mit seinen Teamkollegen zu vernetzen.
Darüber hinaus stellt dies sicher, dass sich die Person keine Gedanken darüber machen muss, wen und wann sie kontaktieren kann, wodurch unnötige Ängste beseitigt werden.
Die Zuweisung eines Mentors macht auch den gesamten Onboarding-Prozess weniger stressig und formell. Das ist gut für beide Seiten, da sich der Mentor wertgeschätzt und zum Unterrichten motiviert fühlen könnte.
10. Binden Sie Führungskräfte und Manager ein
Eine der wichtigsten Personen im Onboarding-Prozess eines neuen Mitarbeiters sollte sein Vorgesetzter sein. Ermutigen Sie sie, sich aktiv an dem Verfahren zu beteiligen – ihre Unterstützung kann sich sehr wohl als entscheidend für den zukünftigen Erfolg und die langfristige Entwicklung der Arbeitnehmer erweisen.
Darüber hinaus können Manager persönliche und Teamziele sowie wichtige Leistungskennzahlen teilen. Außerdem haben sie die Möglichkeit, ihren Führungsstil frühzeitig darzustellen und den Mitarbeiter in die berufliche Entwicklung zu begleiten.
11. Sammeln Sie Feedback
Das Onboarding ist ein Prozess, der für den neuen Mitarbeiter genauso wichtig ist wie für Sie als Arbeitgeber. Daher sollten Sie die Gelegenheit nicht verpassen, um Feedback zu bitten und Wege zu finden, den Prozess zu verbessern.
Es ist am besten, mehrere Kommunikationskanäle anzubieten, um ein angemessenes Feedback zu erhalten. Haben Sie die Möglichkeit, Feedback anonym, persönlich, per E-Mail usw. zu erhalten, damit jeder bequem genug ist, um seine Gedanken und Vorschläge mitzuteilen.
Eine gute Methode besteht darin, jeden Monat Umfragen durchzuführen und alle paar Monate ein zusätzliches, informelleres Treffen mit dem Personalvermittler zu vereinbaren.
Zusammenfassung
Es ist keine leichte Aufgabe, ein Onboarding-Erlebnis zu bieten, das neuen Mitarbeitern das Gefühl gibt, willkommen zu sein. Möglicherweise benötigen Sie etwas Zeit und angemessenes Feedback, um die Dinge richtig zu machen.
Übung macht den Meister, hören Sie also nicht auf, bis Sie ein leuchtendes Beispiel dafür sind, wie die besten Onboarding-Erfahrungen durchgeführt werden.
Und jetzt ist Ihr Onboarding für diesen Onboarding-Erfahrungsartikel zu Ende. Was halten Sie von allem? Gibt es etwas, das Sie verbessern würden?
Lassen Sie es uns in den Kommentaren unten wissen. Vielen Dank!