„Marken haben auf Google+ mehr Follower als auf allen anderen zusammen“

Veröffentlicht: 2015-03-10

google-plus-engagement

Werfen wir einen Blick auf einige der vielversprechendsten Trends in der Marketingwelt, nach denen wir Ausschau halten oder die wir ausprobieren sollten.

Suche nach Marketingtrends

  • Sie sollten aufhören, aktuelle Keyword-Datentrends zu verwenden, da diese immer unzuverlässiger werden.
  • Optimieren Sie Ihre Website für Mobilgeräte, da immer mehr Benutzer Mobilgeräte anstelle von herkömmlichen Computern oder Laptops verwenden. Außerdem greifen Benutzer bereits über andere Kanäle als zuvor auf Ihre Website zu.
  • Wir bemerken eine deutlichere Verschiebung hin zu prädiktiven Suchantworten sowie visuellen Antworten von Google (z. B. in Form von Grafiken).
  • Verbessern Sie das Branding Ihres Unternehmens, denn in einem Meer von Suchergebnissen ist Ihre Marke das, was Ihrem Unternehmen hilft, sich in Ihrem Bereich abzuheben.
  • Die Nutzung von Social Media zur Vermarktung wird sich ausweiten; Wenn Ihr Unternehmen also noch nicht in der Social-Media-Szene aktiv ist, steigen Sie schnell ein!
  • Inhalt ist immer noch König, und das Schreiben langer, informativer Posts wird als der beste Ansatz angesehen, um mit der Umstellung von Google auf Knowledge Graph und sofortige Antworten umzugehen. Erstellen Sie qualitativ hochwertige Inhalte, denn bei SEO dreht sich alles darum, wie vertrauenswürdig Ihre Website ist.
  • Investieren Sie in Sichtbarkeit. Um bei den Suchergebnissen ganz oben zu bleiben, muss man vor allem in seine Sichtbarkeit investieren, insbesondere auf mobilen Medien. Werbung auf Social-Media-Websites ist im Moment die beste Wahl, aber lernen Sie, es richtig zu machen, sonst graben Sie vielleicht ein Loch, aus dem Sie nur schwer wieder herauskommen.
  • Teilen Sie textlastige Seiten mit Videos auf, da der Videokonsum zugenommen hat. Stellen Sie einfach sicher, dass die Ladegeschwindigkeit dieser Seiten und Videos so schnell wie möglich ist, da das langsame Laden von Seiten abschreckend und ein sicherer Weg ist, Kunden zu verlieren.
  • Neuere Verbreitungskanäle wie TV-Streaming fassen gut Fuß. Wenn Sie etwas haben, das gut passen würde, probieren Sie es unbedingt aus.
  • Es dreht sich jetzt alles um den einzelnen Verbraucher, und Unternehmen sollten in Marketing für einzelne Verbraucher investieren, anstatt mit einer riesigen Verbraucherbasis zu sprechen. In diesem Zusammenhang wird hyper-zielgerichtetes Marketing weiter wachsen und dabei helfen, an Einzelpersonen statt an eine zufällige große Verbraucherbasis zu verkaufen.
  • Das Einkaufen wird durch soziale Medien erleichtert, da Twitter in bestimmten Tweets einen „Kaufen“-Button integriert, wer diesen zuerst nutzt, hat definitiv viel zu gewinnen.
  • QR-Codes, SMS-Kampagnen und Spam werden voraussichtlich verschwinden, falls Sie sie also immer noch verwenden, finden Sie schnell eine alternative Lösung.
  • Intelligente Technologie wird das Suchmaschinenmarketing und den Lebensstil der Menschen beeinflussen. Es ist bereits hier und es geht nirgendwo hin, finde einen Weg, es für dich selbst zu nutzen.
  • Google wird den Zugriff von Unternehmen auf Analysen und Tools weiterhin einschränken, und andere Unternehmen werden voraussichtlich ihre eigenen Versionen dieser Tools erstellen. Sollten Sie immer noch Google Analytics verwenden oder etwas Besseres finden?

Und...

  • 70 % der Millennials teilen Marketinginhalte über soziale Medien, wenn sie lustig genug sind 1
  • Fast 50 % der mobilen Benutzer mögen mindestens einmal pro Woche soziale Beiträge des Unternehmens _

70 % der Millennials teilen Marketinginhalte über soziale Medien, wenn sie lustig genug sind

Klicken Sie hier, um zu twittern

Warum Google+ verwenden

Also, falls ich es noch sagen muss, Social Media ist ein wertvolles Marketinginstrument und wird es auch weiterhin sein. Tatsächlich lernen laut Statistik bis zu 90 % der Verbraucher Marken lieber durch Artikel als durch Werbung kennen. Ergänzt wurde dies durch die Nutzung von Social Media, die potenzielle Kunden entweder ermutigten oder davon abhielten, sich für eine Marke oder ein Produkt zu entscheiden.

Neben Facebook, Twitter und Tumblr gehört Google+ zu den Top-Social-Media-Plattformen. Es kann eine erstaunliche Quelle für Verkehr und neue Leads sein. Wenn Sie es ablehnen, ohne es auszuprobieren, würden Sie eine großartige Gelegenheit verpassen.

Hier ist mehr über warum und wie Sie Google + in Ihrer Marketingstrategie verwenden sollten. Beginnen wir zuerst mit dem Warum-Teil:

  • Google+ hat mehr als 300 Millionen aktive In-Stream-Nutzer .
  • 70 der Top-100-Marken sind auf Google+ und haben sich für diese Plattform entschieden, um den Nutzern zu helfen, mit ihnen zu interagieren.
  • Das Markenengagement von Google+ ist auf Augenhöhe mit Facebook und doppelt so hoch wie das von Twitter googleplus-engagement
  • Marken haben mehr Follower auf Google+ als auf YouTube, Pinterest, Instagram zusammen 3
  • Google+ eignet sich hervorragend zum Streamen von Konferenzen. Nutzen Sie dies zu Ihrem Vorteil, mehr Sichtbarkeit und mehr potenzieller Traffic bedeutet mehr Kunden.
  • In Google+ Communities können Benutzer Blogbeiträge teilen, um den Traffic auf ihrer eigenen Website zu steigern. Indem Sie Vertrauen aufbauen und die Inhalte personalisieren, die Sie in diesen Communitys teilen (die Facebook-Gruppen ähneln und für einige Nischen sogar besser sein können), können Sie viele neue und potenzielle Kunden erreichen. Achten Sie darauf, Communitys nicht zu spammen – teilen Sie sie stattdessen, um der Konversation etwas Wertvolles hinzuzufügen.
  • Maximieren Sie die Verwendung von sozialen Signalen. Suchmaschinen verwenden soziale Signale zusammen mit technischem SEO, um Websites zu ranken. Je mehr Benutzer mit einer Website interagieren (indem sie darauf zugreifen, darüber sprechen, sie teilen usw.), desto höher rangiert sie auf der Suchergebnisseite.
  • Google-Hangouts. Videosuche und Video-SEO sind heutzutage genauso wichtig wie Text-SEO, da YouTube die zweitgrößte Suchmaschine ist, wäre es eine wirklich schlechte Idee, sie nicht zu verwenden. Benutzer möchten, dass Videoinhalte die Monotonie des Textes aufbrechen! Mit Google Hangouts können Sie auf YouTube live streamen, was dazu beitragen kann, das Ranking Ihrer Videos zu verbessern.

Google+ Erfolg starten

  1. Wählen Sie ein gutes Profil- und Titelbild. Stellen Sie sicher, dass Ihre Biografie Ihre Markenidentität widerspiegelt, da diese in den Suchergebnissen auftaucht. Machen Sie Ihr Online-Selbst überzeugend und maßgeblich. Übernehmen Sie das Eigentum an den Websites, die Sie besitzen oder erstellt haben.
  2. Um die Reichweite Ihrer Posts zu maximieren, achten Sie darauf, dass Sie für Ihre Posts immer die Option „Öffentlich“ wählen.
  3. Stellen Sie qualitativ hochwertige Inhalte bereit, auch in Ihren Kommentaren zu anderen Beiträgen. Halten Sie sich an Posts oder Benutzer, die sich auf Ihr Fachgebiet beziehen, damit die Leute zu Ihrem Profil und Ihrer Website geleitet werden, wenn sie Sie auschecken.
  4. Seien Sie enthusiastisch in Ihren Beiträgen und Kommentaren. Seien Sie ansprechend, interessant und unterhaltsam. Laut Martin Shervington von Plus Your Business (http://www.plusyourbusiness.com/google-plus-marketing/) sollten nur 20 % Ihrer Beiträge werblich sein.
  5. Verbinden. Dies ist eines der wichtigsten Dinge auf allen Social-Media-Plattformen. Die Leute sind normalerweise freundlich und wollen mit dir reden, gib ihnen die Chance – sei freundlich, rede mit allen, reagiere positiv und hilf ihnen. In kürzester Zeit werden Sie viele helfende Hände sehen, die Sie an die Spitze treiben.

Das schnelle Wachstum von Google+ und seine Verbindung zu den 2 größten Suchmaschinen sind die Hauptgründe, warum Sie damit beginnen sollten, es zu verwenden. Erreichen Sie Ihr Publikum über so viele Kanäle wie möglich und zielen Sie darauf ab, ansprechende, qualitativ hochwertige Inhalte bereitzustellen, um das Beste aus dem Social-Media-Marketing herauszuholen.

Jetzt lesen

  • So bewerben Sie Ihre Inhalte auf Google+

* Leader-Bild mit Foto von BdwayDiva1

Anmerkungen:

  1. Nur sinnvolle Inhalte fördern die Markentreue unter Millennials
  2. Mobile Social-Nutzer interagieren eher mit Marken als PC-Nutzer
  3. Warum jeder Vermarkter Google Plus verwenden sollte