3 Möglichkeiten, um die PPC-Leistung im Griff zu behalten

Veröffentlicht: 2023-02-22

Digitale Werbung ist dynamisch. Es erfordert, dass wir zum richtigen Zeitpunkt die bestmöglichen Kontoanpassungen vornehmen. Aber um fundierte Entscheidungen treffen zu können, müssen wir Mikro- und Makrotrends vollständig verstehen.

Die richtigen Daten, Analysen und Erkenntnisse treiben Optimierungen voran, die sich positiv auf die PPC-Leistung auswirken.

Aus diesem Grund ist die Erstellung eines ganzheitlichen Überwachungsplans, der alle relevanten Datenpunkte berücksichtigt, der Schlüssel zur Verfolgung von PPC-Metriken und -Ergebnissen.

In diesem Artikel werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie Sie die Leistung Ihrer bezahlten Suche umfassend überwachen können, indem Sie automatisierte Berichte, benutzerdefinierte Dashboards und Leistungswarnungen einrichten.

1. Automatisierte Berichte

Automatisierte Berichte liefern regelmäßige Updates zur Kampagnenleistung und geben Ihnen ein klares Bild davon, was funktioniert und was nicht.

Sie können die automatisierte Berichterstellung in Google Ads und Microsoft Advertising einrichten, wenn Sie Ihr Berichtsprogramm starten oder neu gestalten.

So richten Sie einen automatisierten Bericht in Google Ads ein:

  • Erstellen und passen Sie Ihren Bericht auf der Registerkarte Berichte an.
  • Klicken Sie oben rechts auf dem Bildschirm auf „Planen“.
  • Wählen Sie aus, wer den Bericht erhalten soll. (Sie können Nutzer in Ihrem Google Ads-Konto auswählen.)
  • Bestimmen Sie Ihre bevorzugte Berichtshäufigkeit (dh einmalig, täglich, wöchentlich, monatlich).
  • Wählen Sie Ihr bevorzugtes Dokumentenformat (CSV, Excel, XML).

Sie können einem ähnlichen Prozess in Microsoft Advertising folgen, um einen automatisierten Bericht für Ihr Team zu erstellen.

  • Navigieren Sie in der Microsoft Ads-Oberfläche zu „Berichte“.
  • Erstellen Sie einen neuen, benutzerdefinierten Bericht.
  • Wählen Sie oben links „Planungshäufigkeit“ aus.
  • Innerhalb des Bildschirms können Sie die Häufigkeit auswählen (dh täglich, wöchentlich, monatlich).
  • Und Sie können entscheiden, wer den Bericht erhalten soll (Benutzer innerhalb Ihres Kontos).

Befolgen Sie diese Tipps, um die automatisierte Berichterstellung optimal zu nutzen.

Setzen Sie sich klare Ziele

Bevor Sie Ihre Berichte automatisieren, müssen Sie klare Ziele für Ihre Kampagnen festlegen.

Auf diese Weise können Sie bestimmen, welche Metriken am wichtigsten sind, und sicherstellen, dass Sie sich auf die richtigen Bereiche konzentrieren.

Wählen Sie die richtigen Werkzeuge

Es gibt viele Tools, daher ist es wichtig, die richtigen auszuwählen. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl Faktoren wie Benutzerfreundlichkeit, Integration mit anderen Tools und Kosten.

Handeln Sie schnell

Ein wesentlicher Vorteil der Verwendung automatisierter Berichte besteht darin, dass Sie Bereiche mit geringer Leistung schnell identifizieren können.

Wenn Sie ein Problem entdecken, ergreifen Sie so schnell wie möglich Maßnahmen, um die Auswirkungen auf Ihre Kampagnen zu minimieren.

Dies kann bedeuten, dass Sie Ihr Targeting anpassen, Ihre Botschaft ändern oder einen völlig neuen Ansatz ausprobieren.

2. Benutzerdefinierte Dashboards

Dashboards bieten einen detaillierteren Einblick in einzelne Metriken und deren Entwicklung im Laufe der Zeit.

Dadurch können Sie Bereiche mit unzureichender Leistung schnell identifizieren und Korrekturmaßnahmen ergreifen.

Hier sind weitere Vorteile der Verwendung von PPC-Dashboards.

Effiziente Datenanalyse

Dashboards bieten einen zentralen Ort, um die Daten Ihrer bezahlten Suchkampagnen anzuzeigen.

Sie helfen Ihnen, Trends und Muster in Ihren Daten schnell zu erkennen und sparen Zeit und Ressourcen im Vergleich zur manuellen Überprüfung einzelner Berichte.

Echtzeitüberwachung

Dashboards können Daten in Echtzeit anzeigen, sodass Sie Ihre laufenden Kampagnen genau im Auge behalten können.

Sie können Leistungsprobleme erkennen, sobald sie auftreten, sodass Sie sofort Korrekturmaßnahmen ergreifen können.

Verbesserte Entscheidungsfindung

Durch einen klaren und prägnanten Überblick über Ihre bezahlten Suchkampagnen können Sie datengesteuerte Entscheidungen treffen, die Ihren ROI verbessern.

Dashboards können einen allgemeinen Überblick über Ihre Kampagnenkennzahlen bieten, sodass Sie Verbesserungsbereiche leichter erkennen können.

Anpassung

Dashboards können angepasst werden, um die Metriken anzuzeigen, die für Ihre Geschäftsziele am wichtigsten sind.

Angepasste Dashboards können Ihnen helfen, die relevantesten Daten für Ihre Kampagnen anzuzeigen und sich auf die wichtigsten KPIs zu konzentrieren.

Kommunikation und Zusammenarbeit

Dashboards können mit anderen Teammitgliedern wie Führungskräften oder Stakeholdern geteilt werden, um alle über die Kampagnenleistung zu informieren.

Erleichtern Sie die Kommunikation und Zusammenarbeit mit Ihrem Team und erleichtern Sie so die Abstimmung von Zielen und Strategien.

Erste Schritte mit Dashboards

Das Erstellen angepasster Dashboards für die bezahlte Suche kann schnell und einfach sein. Sie haben verschiedene Tools, um loszulegen oder Ihren Dashboard-Ansatz zu überarbeiten.

Google Ads

Sie können benutzerdefinierte Dashboards direkt in der Google Ads-Benutzeroberfläche erstellen.

Innerhalb des Abschnitts „Berichterstellung“ können Sie zu „Dashboards“ navigieren. Anschließend können Sie Ihrem Dashboard benutzerdefinierte Module hinzufügen.

Microsoft-Anzeigen

Die Benutzeroberfläche hat keinen separaten Abschnitt für benutzerdefinierte Dashboards. Sie können jedoch die Registerkarte „Übersicht“ Ihres Kontos anpassen.

Sie können eine Reihe von Modulen auswählen, die für Ihre Anforderungen am besten geeignet sind.

Looker-Studio

Sie können in Looker Studio benutzerdefinierte Berichte und Dashboards erstellen.

Dieser Prozess erfordert zwar etwas mehr Arbeit, aber ein wesentlicher Vorteil besteht darin, dass Sie auf einer Plattform Berichte zu all Ihren bezahlten Suchkampagnen bei Google und Microsoft erstellen können.


Holen Sie sich den täglichen Newsletter, auf den sich Suchmaschinenvermarkter verlassen.

Verarbeite .. Bitte warten.

Siehe Bedingungen.


3. Automatisierte Benachrichtigungen

Eine weitere wichtige Komponente eines ganzheitlichen Überwachungsplans ist die Einrichtung von Leistungswarnungen.

Diese Warnungen können Sie benachrichtigen, wenn bestimmte Messwerte außerhalb eines akzeptablen Bereichs liegen, sodass Sie Maßnahmen ergreifen können, bevor es zu erheblichen negativen Auswirkungen auf Ihre Werbeleistung kommt.

Automatisierte Benachrichtigungen sind für die Verwaltung der bezahlten Suche von entscheidender Bedeutung. Hier sind einige Vorteile der Einrichtung von Benachrichtigungen für Ihr Konto.

Echtzeitüberwachung

Automatische Benachrichtigungen können Sie sofort benachrichtigen, wenn bestimmte Metriken einen bestimmten Schwellenwert unter- oder überschreiten, und bieten eine Echtzeitüberwachung Ihrer Kampagnen.

Sie können schnell korrigierend eingreifen, um Ihre Kampagnen zu optimieren und weiteren Schaden zu verhindern.

Zeitersparnis

Die manuelle Überwachung von Metriken kann eine zeitaufwändige und mühsame Aufgabe sein.

Automatisierte Benachrichtigungen sparen Zeit, indem sie die Metriken für Sie überwachen und Benachrichtigungen nur bei Bedarf senden, sodass Sie sich auf andere wichtige Aufgaben konzentrieren können.

Datengesteuerte Entscheidungen

Automatisierte Benachrichtigungen helfen Ihnen, über die Leistung Ihrer Kampagnen informiert zu bleiben und ermöglichen es Ihnen, datengesteuerte Entscheidungen auf der Grundlage der bereitgestellten Erkenntnisse zu treffen.

Indem Sie mit Ihrer Kampagnenleistung auf dem Laufenden bleiben, können Sie Trends und Muster in Ihren Daten erkennen und fundierte Entscheidungen zur Optimierung Ihrer Kampagnen treffen.

Flexibilität

Automatische Benachrichtigungen können angepasst werden, um die Metriken zu verfolgen, die für Ihre Geschäftsziele am wichtigsten sind, sodass Sie sich auf die relevantesten KPIs für Ihre Kampagnen konzentrieren können.

Automatische Benachrichtigungen einrichten

Das Einrichten automatischer Benachrichtigungen in Ihren Google Ads- und Microsoft Ads-Kampagnen ist ganz einfach.

Google Ads

Auf jedem Bildschirm Ihres Google Ads-Kontos können Sie eine automatisierte Regel erstellen, die als automatische Benachrichtigung dient.

Automatisierte Regel

Sie können automatisierte Regeln erstellen, um bestimmte Aktionen in Ihrem Konto durchzuführen, und Regeln festlegen, um E-Mail-Benachrichtigungen auszulösen, wenn bestimmte Kriterien erfüllt sind.

Im folgenden Beispiel sendet mir diese Kampagne eine E-Mail, wenn an einem Tag weniger als eine Conversion erzielt wird.

Beispiel-Kontobenachrichtigung

Sie können eine solche Warnung so einrichten, dass sie stündlich ausgeführt wird, aber Sie werden wahrscheinlich falsche Warnungen auslösen.

Denken Sie daran, Warnungen zu entwickeln, die für das Volumen und die Leistung Ihres Kontos relevant sind.

Überwachen Sie Ihre PPC-Kampagnen, um die richtigen Optimierungen vorzunehmen

Die richtigen Kontoanpassungen zum richtigen Zeitpunkt vorzunehmen, ist entscheidend für die Aufrechterhaltung und Verbesserung Ihrer Werbeleistung.

Bei der Verwaltung von PPC-Kampagnen müssen Sie einen ganzheitlichen Überwachungsplan erstellen, der alle relevanten Datenpunkte berücksichtigt.

Das Erstellen von Dashboards, das Einrichten von Leistungswarnungen und das Ausführen automatisierter Berichte helfen Ihnen dabei, fundierte Entscheidungen zu treffen und in der sich ständig weiterentwickelnden Landschaft der bezahlten Suche immer einen Schritt voraus zu sein.


Die in diesem Artikel geäußerten Meinungen sind die des Gastautors und nicht unbedingt Search Engine Land. Mitarbeiter Autoren sind hier aufgelistet.