5 Content-Marketing-Hacks, mit denen Sie 2021 mehr Kunden gewinnen können
Veröffentlicht: 2020-09-24Fällt es Ihnen schwer, mit Ihrem Content-Marketing mehr Kunden zu gewinnen? Sie sind definitiv nicht allein. Viele Menschen wissen, wie man gute Inhalte entwickelt, aber nicht viele verstehen wirklich, wie man Kunden durch Content-Marketing anzieht.
Hier zeigen wir Ihnen vier Content-Marketing-Hacks, um Ihren Suchverkehr zu steigern, mehr potenzielle Interessenten anzuziehen und sie in kaufende Kunden umzuwandeln.
Beginnen wir ohne weiteres mit dem ersten.
1. Aktualisieren Sie Ihre älteren Inhalte
Content Marketing ist keine einmalige Aufgabe, sondern eine kontinuierliche Anstrengung.
Auch wenn einer Ihrer Inhalte bei Google gut platziert ist, heißt das nicht, dass er dort für immer bleiben wird. Jeden Tag kommen und gehen neue Blogbeiträge und neue YouTube-Videos. Auch wenn Ihre Inhalte ganz oben stehen, ist es wichtig, sie hin und wieder zu aktualisieren.
Auf der anderen Seite können sogar ältere Blogposts recycelt werden, um eine bessere Leistung zu erzielen, also lassen Sie ältere Blogposts, die letztes Jahr keine Aufmerksamkeit bekommen haben, unberücksichtigt.
Die Wahrheit ist, dass Content-Marketing derzeit sehr wettbewerbsfähig ist, und welches Thema Sie auch behandeln, es kann bereits Hunderte von Blog-Beiträgen und Videos zu diesem Thema geben. Wenn Sie nicht auf der ersten Seite von Googles SERP rangieren, werden 90 % der Leute es nicht sehen. Es ist jedoch kein Geheimnis, dass Google die neuesten Inhalte mit den aktuellsten Informationen priorisiert.
Hier sind einige Tipps zum Aktualisieren älterer Inhalte:
- Überprüfen Sie alle im Inhalt enthaltenen Fakten, Daten und Statistiken und aktualisieren Sie sie bei Bedarf. Vergessen Sie nicht, irrelevante zu entfernen
- Aktualisieren Sie alle Bilder, dies ist sehr wichtig, da sich Grafiktrends so schnell bewegen
- Suchen Sie nach fehlerhaften Links und aktualisieren Sie alle Links, wenn Sie Quellen haben, die zwei Jahre oder älter sind
- Suchen Sie nach Beispielen, die Sie in den Inhalten verwendet haben (Unternehmen, Fallstudien), und aktualisieren Sie sie gegebenenfalls
- Aktualisieren Sie Ihren Titel, in den meisten Fällen reicht es aus, etwas wie [2021 Update] hinzuzufügen, damit Google ihn aufnehmen kann, aber ändern Sie Ihren Titel bei Bedarf
- Schreiben Sie Ihre Einführungs- und Schlussabschnitte neu, damit sie relevanter sind
2. Erstellen Sie optimierte und teilbare Schlagzeilen
Es gibt einen Grund, warum Leute Clickbait-Schlagzeilen verwenden: es funktioniert. Es gibt Phrasen und Sätze, zu denen wir uns natürlich mehr hingezogen fühlen als zu anderen, und eine optimierte Überschrift bedeutet einfach, dass Sie auf halbem Weg mehr Kunden anziehen.
Wir haben nicht wirklich viel Zeit, um die Aufmerksamkeit von jemandem zu erregen. Im Durchschnitt haben wir nur 8 Sekunden, bevor wir sie an Ihre Konkurrenten verlieren.
Optimierte Überschriften mit hoher Klickrate zu erstellen, ist jedoch bereits schwierig genug, und eine teilbare Überschrift zu haben, ist einfach leichter gesagt als getan.
Keine Sorge, und hier sind einige wichtige Tipps, die Sie sofort ausprobieren können:
- Kennen Sie Ihre Zielgruppe. Dies ist das Wichtigste, worauf Sie sich konzentrieren sollten. Die perfekte Überschrift ist diejenige, die Ihre Zielgruppe anzieht, aber gleichzeitig die Neugier weckt.
- Kommunizieren Sie klar den unmittelbaren Nutzen des Konsums des Inhalts. Zeigen Sie ihnen, dass dieser Inhalt:
- Beantworten Sie ihre Frage (z. B. „Wie können wir 2021 mehr Kunden gewinnen? So geht’s“)
- Löst ein Problem (z. B. „Verlieren Sie Kunden? So können Sie den Schaden rückgängig machen“)
- Produziert sofort positive Ergebnisse (z. B. „So können Sie produktiver sein, während Sie von zu Hause aus arbeiten“)
- Enthält Nummern oder Daten, wenn Sie können, aber erzwingen Sie es nicht
- Zeigen Sie Dringlichkeit oder Exklusivität, wenn Sie können
- Fügen Sie Ihre Ziel-Keywords hinzu, wenn Sie sie im Voraus platzieren können, desto besser. Es ist jedoch viel wichtiger, Ihr Publikum anzusprechen, als Ihren Titel für Keywords zu optimieren
3. Bringen Sie Ihre Inhalte und sozialen Medien in Einklang
Im Zeitalter der sozialen Medien ist es ziemlich offensichtlich, dass die Bewerbung unserer Inhalte über soziale Medien eine Notwendigkeit ist. Außerdem müssen wir uns daran erinnern, dass jede Form von Social-Media-Marketing auch ein Content-Marketing für sich ist.

Hier sind einige Tipps, wie wir Social Media nutzen können, um die Leistung unseres Content-Marketings zu steigern:
- Denken Sie daran, dass Ihr Social-Media-Kanal eine wechselseitige Kommunikation ist und sein sollte. Seien Sie proaktiv und gehen Sie auf die Fragen und das Feedback Ihres Publikums ein. Menschen kaufen eher bei Marken, die ihr Publikum aktiv in den sozialen Medien ansprechen.
- Teilen Sie Ihren Beitrag nach Möglichkeit immer mit relevanten Bildern. Denken Sie daran, dass Sie nicht viel Zeit haben, um die Aufmerksamkeit unseres Publikums auf Social Media zu erregen, und ein attraktives Image kann erheblich dazu beitragen
- Seien Sie immer klar und auf den Punkt, wenn Sie Ihre Inhalte in sozialen Medien bewerben. Wenn nötig, sollten Sie Ihren Titel und Ihre Überschriften anpassen.
- Vergessen Sie nicht, Ihre Website in Ihrem Social-Media-Beitrag zu verlinken, ein offensichtlicher Punkt, aber immer noch ein ziemlich häufiger Fehler
- Nutzen Sie soziale Medien, um Ihr Publikum in den Prozess der Inhaltserstellung einzubeziehen. Sie können Ihr Publikum beispielsweise fragen, welche Arten von Inhalten es als nächstes möchte oder ob es Feedback zu den vorherigen Inhalten gibt.
Denken Sie daran, dass der wichtigste Zweck Ihrer sozialen Medien darin besteht, sozial zu sein. Betonen Sie also die Einbindung Ihres Publikums und seien Sie so interaktiv wie möglich.
4. Effektive Gastbeiträge zur Vergrößerung Ihrer Reichweite
Gastbeiträge (oder Zusammenarbeit in YouTube-Videos und Gast in Podcast-Shows) haben zwei Vorteile für Ihr Content-Marketing: Sie stellen sich oder Ihre Marke dem Publikum anderer vor, um mehr potenzielle Kunden zu gewinnen, und stellen gleichzeitig die wertvollen Backlinks zu Ihnen bereit Webseite.
Linkbuilding ist nach wie vor einer der wichtigsten Aspekte des Content Marketings für Startups. Das Hauptaugenmerk bei Gastbeiträgen sollte jedoch darauf liegen, mehr Besucher und potenzielle Kunden anzuziehen.
Der wichtigste Faktor dabei ist, die richtige Website/den richtigen Kanal/die richtige Show zu finden, auf der Sie zu Gast sein können. Die Website sollte bereits das gleiche Publikum wie Ihre anziehen, Ihnen aber gleichzeitig dabei helfen, Menschen anzuziehen, mit denen Sie nicht interagiert haben.
Führen Sie eine schnelle Google-Suche nach Ihrem Thema/Ziel-Keyword durch und suchen Sie nach den Inhalten mit dem höchsten Rang. Abhängig von Ihrer Richtlinie möchten Sie möglicherweise Gastbeiträge auf den Websites Ihrer Konkurrenten veröffentlichen, wählen Sie also entsprechend aus.
Sie können auch verschiedene Analysetools verwenden, um die allgemeine Autorität und den sozialen Einfluss der „Ziel“-Sites zu überprüfen.
Zielen Sie nicht darauf ab, sofort eine Gelegenheit für einen Gastbeitrag zu bekommen, sondern bauen Sie zuerst eine Beziehung auf. Sie können sich beispielsweise an ihren Gesprächen in den sozialen Medien beteiligen und relevante Fragen stellen. Nach ein paar Engagements ist es an der Zeit, sich für einen Gastbeitrag zu bewerben.
Letzte Worte
Egal wie gut Ihr Inhalt ist, er bringt Ihnen keinen Wert, wenn Sie nicht genug Traffic generieren und mehr Besucher anziehen können. So können Ihnen die vier oben genannten Content-Marketing-Hacks helfen.
Vergessen Sie zu guter Letzt nicht, wie wichtig es ist, großartigen Service anzubieten und großartige Produkte zu liefern, um die Leistung Ihres Content-Marketings zu unterstützen. Mund-zu-Mund-Propaganda bleibt eine der besten Möglichkeiten, mehr Kunden zu gewinnen, und Sie werden sie nicht bekommen, wenn Sie Ihr Versprechen nicht halten.
Über den Autor:
Mike Khorev ist ein SEO-Experte, der SaaS-, Software-, IT-, Technologie-, B2B- und Startup-Unternehmen hilft, mehr Leads und Verkäufe zu generieren und den Umsatz online zu steigern. Er bietet kompetente Beratung zur richtigen Vermarktung Ihres Unternehmens durch erfolgsbasiertes SEO, Inbound-Marketing, Conversion-Rate-Optimierung, Suchmaschinenmarketing und viele andere Online-Praktiken.