So nutzen Sie KI, um Ihre E-Mail-Marketingkampagnen anzukurbeln

Veröffentlicht: 2023-06-09

E-Mail-Marketing ist kostengünstig und bietet einen hohen Return on Investment. Es ist auch eine einfache Möglichkeit, viele Menschen gleichzeitig zu erreichen. Immerhin verfügen mehr als 90 Prozent der US-Bevölkerung über E-Mail-Konten.

Ein weiterer Vorteil des E-Mail-Marketings besteht darin, dass es nicht viel Zeit in Anspruch nimmt. Sie können viele Aspekte der Arbeit automatisieren. Künstliche Intelligenz ermöglicht es Unternehmen, Benutzer zu segmentieren und E-Mail-Marketingkampagnen zu personalisieren. KI kann als Reaktion auf Kundenaktionen auch automatisierte E-Mail-Nachrichten senden.

Untersuchungen zeigen, dass der Einsatz von KI im E-Mail-Marketing den Umsatz um 41 Prozent steigert. Darüber hinaus erhöht KI die Öffnungs- und Klickraten. Es verringert auch die Wahrscheinlichkeit, dass Werbe-E-Mails im „Spam“-Ordner landen.

Dennoch führt das Hinzufügen von KI-gestützten Tools zu Ihrem E-Mail-Marketingplan nicht automatisch zu den gewünschten Ergebnissen. Sie müssen verstehen, welche Tools in Ihrer Branche am besten funktionieren. Sie müssen auch wissen, welche Aufgaben Sie automatisieren sollten.

    Laden Sie diesen Beitrag herunter, indem Sie unten Ihre E-Mail-Adresse eingeben

    Keine Sorge, wir versenden keinen Spam.

    KI im E-Mail-Marketing verstehen

    KI kann Ihre E-Mail-Betreffzeilen schreiben. Sie können Ihre Kampagne so planen, dass Nachrichten zu einem Zeitpunkt gesendet werden, zu dem die Wahrscheinlichkeit am größten ist, dass die Leute sie öffnen und lesen.

    Darüber hinaus kann KI E-Mail-Abonnenteninformationen sortieren und aktualisieren. Dadurch erhöht sich die E-Mail-Zustellungsrate Ihrer Kampagne. Außerdem wird verhindert, dass Nachrichten von E-Mail-Filtern als „Spam“ identifiziert werden.

    Personalisierung und Segmentierung mit KI

    KI kann Kampagnen in mehrere Unterkampagnen aufteilen. Dies ermöglicht Ihnen eine Hyperpersonalisierung Ihres E-Mail-Marketings für optimale Ergebnisse. Sie können Werbenachrichten basierend auf Alter, Geschlecht, ethnischem Hintergrund, geografischem Standort, Verhalten und anderen Kriterien des Benutzers senden.

    KI eignet sich auch hervorragend dazu, Kunden Produktempfehlungen zu geben. Es kann Benutzerinformationen viel schneller analysieren als ein Mensch. Es sieht, was die Leute in der Vergangenheit durchstöbert oder gekauft haben und was sie gerade wollen. Mithilfe dieser Informationen können Sie die Bedürfnisse der Verbraucher erfüllen und gleichzeitig Ihren Gewinn steigern.

    KI-gesteuerte Optimierung von E-Mail-Inhalten

    KI kann das E-Mail-Engagement analysieren. So können Sie sehen, welche Wörter, Themen und Angebote für Ihre Zielgruppe am attraktivsten sind.

    Einige Unternehmen nutzen KI auch, um ihre E-Mail-Inhalte tatsächlich zu schreiben. Allerdings mangelt es solchen Inhalten an Emotionen, die das Vertrauen der Verbraucher stärken und den Verkauf ankurbeln. Aus diesem Grund nutzen Unternehmen, die optimale Inhalte wünschen, Plattformen wie WriterAccess, um von Menschen erstellte Inhalte mit KI-gestützten Tools zu kombinieren.

    Automatisierte E-Mail-Kampagnen mit KI

    Es gibt viele gute Gründe, KI im E-Mail-Marketing einzusetzen. Sie können damit getriggerte E-Mails und Drip-Kampagnen erstellen. Es kann Ihre Kampagne personalisieren, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Sie können Verbraucher in jeder Phase ihrer Reise erreichen.

    Wie sollten Sie beginnen? Schauen Sie sich zunächst Ihre bestehende E-Mail-Kampagne genauer an. Was sind seine Schwachstellen? Was rutscht durch die Ritzen?

    Es ist auch eine gute Idee, sich Ihre Stärken anzusehen. Sie können darauf aufbauen, um Ihre Erfolgsquote zu steigern.

    Es braucht Zeit, den Umgang mit KI-basierten Tools zu erlernen. Sie möchten nicht versuchen, zu viele auf einmal zu integrieren. Sie müssen konkrete Ziele festlegen, bevor Sie die Tools auswählen, die für Ihr Unternehmen am besten funktionieren.

    Berücksichtigen Sie auch Ihr Budget. Die Kosten variieren je nachdem, welche Plattformen und Tools Sie verwenden.

    Bild von Macrovector auf Freepik

    KI-E-Mail-Marketing-Tools

    Es gibt viele tolle Tools für KI-basiertes E-Mail-Marketing. Einige heben sich jedoch aus mehreren Gründen von der Masse ab. Hier sind fünf besonders bemerkenswerte Optionen, die es zu berücksichtigen gilt.

    SendGrid

    Wenn Sie neu im Bereich KI im E-Mail-Marketing sind, schauen Sie sich den kostenlosen Plan von SendGrid an. Dieses Tool kann Ihnen neben der Analyse Ihrer aktuellen Kampagne auch beim Versenden und Verfolgen von Nachrichten helfen. Es bietet auch Anmeldeformulare und E-Mail-Vorlagen.

    Siebter Sinn

    SeventhSense ist ein KI-Tool, das Ihnen hilft, Nachrichten für jeden Abonnenten zu optimieren. Es stellt außerdem sicher, dass E-Mails jeder Person zur richtigen Tageszeit zugestellt werden. Dieses Tool kann dazu beitragen, Ihre Öffnungs- und Klickraten zu verbessern.

    Kunde.io

    Sie können Customer.io sowohl für E-Mail- als auch für SMS-Kampagnen verwenden. Es verwendet Daten, um Werbe- und Transaktionsnachrichten sowie Newsletter zu personalisieren. Darüber hinaus zeitlicht Customer.io die E-Mail-Zustellung, um den ROI zu steigern.

    Drift

    Drift ist nicht billig, bietet aber ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Es personalisiert Nachrichten und alle anderen Verbrauchergespräche. Es kann auch Ihre E-Mail-Liste bereinigen, um sie auf dem neuesten Stand zu halten.

    WriterAccess

    WriterAccess ist eine freiberufliche Schreibplattform, verfügt aber auch über einige effektive KI-Tools, die Sie bei Ihren E-Mail-Marketingbemühungen unterstützen können. Der AI Content Wizard analysiert beispielsweise die Kundendomäne, Zielgruppe, Konkurrenten und Schlüsselwörter und führt eine Lückenanalyse durch, um Themen und Ideen vorzuschlagen, die perfekt zur Zielgruppe und Geschäftsstrategie passen, und erkundet die besten Content-Möglichkeiten für maximalen ROI.

    KI-Analyse und Leistungsverfolgung

    KI dient nicht nur dem Erstellen und Versenden von E-Mails. Sie können damit auch A/B-Tests durchführen und die effektivsten E-Mail-Marketingstrategien ermitteln. KI kann die Wörter, Angebote und sogar Farbschemata erkennen, die für jede Abonnentengruppe am attraktivsten sind.

    Darüber hinaus kann KI eine laufende E-Mail-Marketingkampagne analysieren und Ihnen dabei helfen, zu sehen, wer Ihre Website besucht, was sie sich ansehen und vieles mehr. So können Sie sehen, welche E-Mail-Nachrichten mehr Umsatz generieren oder den größten Gewinn erzielen.

    Es kann Ihnen auch dabei helfen, verschiedene Arten von Nachrichten zu vergleichen. Sie können beispielsweise sehen, wie Ihre Newsletter im Vergleich zu Flash-Sale-Benachrichtigungen abschneiden. Sie können herausfinden, ob ein Rabattgutschein effektiver ist als ein BOGO-Angebot.

    Gleichzeitig lässt sich nicht alles automatisieren. Auch die menschliche Note spielt bei einer erfolgreichen E-Mail-Marketingkampagne eine wesentliche Rolle.

    WriterAccess bietet das Beste aus beiden Welten. Es bietet Zugriff auf erfahrene freiberufliche Autoren und KI-gestützte Tools, die Sie bei der Auswahl der besten Themen, Autoren und Inhaltstypen unterstützen. Probieren Sie unser 14-tägiges kostenloses Testangebot aus und entdecken Sie, wie WriterAccess Ihnen beim Erreichen Ihrer E-Mail-Marketingziele helfen kann.

    Kostenlose WriterAccess-Testversion