KI-generierte Inhalte: Vor- und Nachteile
Veröffentlicht: 2023-07-07Die rasanten Fortschritte in der künstlichen Intelligenz haben ein bahnbrechendes Werkzeug hervorgebracht, das begonnen hat, die Content-Branche, wie wir sie kennen, neu zu gestalten: KI-Textgeneratoren.
Diese hochentwickelten Sprachmodelle, wie etwa GPT-4 von OpenAI, sind in der Lage, auf der Grundlage der bereitgestellten Eingaben menschenähnlichen Text zu generieren. Diese bahnbrechende Technologie revolutioniert den Content-Erstellungsprozess, bietet eine Reihe von Vorteilen und bringt gleichzeitig neue Herausforderungen mit sich. Was bedeutet das für Content-Ersteller und Vermarkter? Lass uns eintauchen!
Was sind KI-generierte Inhalte?
KI-generierte Inhalte sind die Ausgabe von KI-Generierungstools. Es erstellt schriftliche Inhalte mithilfe von Techniken der künstlichen Intelligenz wie maschinellem Lernen, Verarbeitung natürlicher Sprache und Deep Learning. Diese Technologien ermöglichen es Computern, riesige Datenmengen zu analysieren, um schriftliche Inhalte zu erstellen, die hochentwickelt sind und der menschlichen Schrift ähneln. KI-generierte Inhalte können für eine Vielzahl von Anwendungen genutzt werden.
Der Prozess der KI-Generierung umfasst das Trainieren eines maschinellen Lernmodells anhand großer Datensätze vorhandener Texte. Das Modell lernt die Muster und Strukturen des Textes, einschließlich Wortgebrauch, Syntax und Grammatik. Nach dem Training kann das Modell basierend auf Eingabeaufforderungen oder strukturierten Eingaben neuen Text generieren.
Wie können KI-generierte Inhalte im Marketing genutzt werden?
KI-Generatoren können in verschiedenen Berufsbereichen eingesetzt werden, sind aber besonders hilfreich bei der Verbesserung der Inhaltserstellung. Durch die Bereitstellung von Eingabeaufforderungen oder Schlüsselwörtern können Vermarkter KI nutzen, um Assets über mehrere Marketingkanäle hinweg zu generieren.
Hier nur einige Beispiele:
Social-Media-Beiträge
Website-Landingpages
Marketing-E-Mails oder Kundendienst-E-Mails
Blogbeiträge und Nachrichtenartikel
Automatisierte Chatbots
Social- oder Web-Anzeigen
5 Vorteile von KI-generierten Inhalten für Unternehmen
Tools zur KI-Generierung bringen mehrere Vorteile mit sich, wie z. B. die Beschleunigung des Inhaltserstellungsprozesses und die Verbesserung verschiedener Aspekte der Branche. Hier sind einige Vorteile der Verwendung eines KI-Autors für Ihre Inhaltserstellung.
1. Schnellere Inhaltserstellung und Veröffentlichung hochwertiger Inhalte
KI-Tools können die Anfangsphasen der Inhaltserstellung automatisieren und so den Erstellern von Inhalten überall wertvolle Zeit und Mühe sparen. Mit nur wenigen Eingabeaufforderungen oder Anweisungen können diese Modelle qualitativ hochwertige Inhalte viel schneller als herkömmliche Methoden generieren. Diese Effizienz ermöglicht es den Erstellern von Inhalten, mehr Inhalte in kürzerer Zeit zu produzieren, sodass sie sich auf andere wesentliche Aspekte des Inhaltserstellungsprozesses wie Ideenfindung, Strategie und Verfeinerung der generierten Inhalte konzentrieren können.
Diese Tools können auch dazu beitragen, sicherzustellen, dass Inhalte über verschiedene Marketingmedien hinweg korrekt und konsistent sind. Dazu können Grammatik- und Rechtschreibprüfungen sowie die Sicherstellung gehören, dass der Markenton und die Botschaften über mehrere kostenpflichtige und eigene Kanäle hinweg konsistent sind, darunter eine Website, soziale Medien, Werbung, E-Mail und mehr.
KI-Autoren treiben auch Verbesserungen der Inhaltsqualität voran. Diese Modelle verfügen über eine immense Menge an Wissen und können genaue und informative Inhalte zu einem breiten Themenspektrum generieren. Inhaltsersteller können KI-Textgeneratoren nutzen, um die Genauigkeit und Tiefe ihrer Arbeit zu verbessern und so das Risiko sachlicher Fehler oder unvollständiger Informationen zu verringern. Darüber hinaus kann die Fähigkeit, gut strukturierte und ansprechende Inhalte zu generieren, die Leser fesseln, was zu einem höheren Engagement und einer erhöhten Glaubwürdigkeit führt.
2. Verbesserte Inhaltsoptimierung
KI-Technologie kann auch dabei helfen, Inhalte für Suchmaschinen und andere digitale Plattformen zu optimieren. Dazu kann die Analyse von Schlüsselwörtern, Tags und anderen Metadaten gehören, um das Suchranking zu verbessern und den organischen Traffic zu steigern.
Stichwortforschung
KI kann große Datenmengen analysieren und relevante Schlüsselwörter und Phrasen identifizieren, die ein hohes Suchvolumen und geringe Konkurrenz aufweisen. Durch den Einsatz von KI-gestützten Keyword-Recherchetools können Content-Ersteller die effektivsten Keywords für ihre Zielgruppenidentifizierung identifizieren und diese strategisch in ihre Inhalte integrieren.
Onpage-Optimierungen
Sie können Webseiten analysieren und Empfehlungen zur Optimierung von On-Page-Elementen wie Titel-Tags, Meta-Beschreibungen, Überschriften und Bild-Alt-Tags geben. Diese Tools können die Relevanz, Länge und Keyword-Nutzung innerhalb dieser Elemente bewerten, um ihre Wirksamkeit im Suchmaschinenranking zu verbessern. Darüber hinaus können sie die Lesbarkeit von Inhalten beurteilen und Verbesserungen für ein besseres Benutzererlebnis vorschlagen.
3. Mehrsprachigkeit
In der heutigen vernetzten Welt müssen Unternehmen die sprachliche und kulturelle Vielfalt ihrer Zielgruppe berücksichtigen. Die mehrsprachigen KI-Funktionen ermöglichen es Content-Erstellern, effektiv mit einem globalen Kundenstamm in Kontakt zu treten, ihre Reichweite zu erweitern und ihre Botschaften an bestimmte Märkte anzupassen. Durch den Einsatz von KI können Unternehmen ihre Bemühungen zur Content-Werbung optimieren und starke Verbindungen zu Kunden auf der ganzen Welt aufbauen.
Lokalisierung
KI-Inhaltsgeneratoren können in verschiedenen Sprachen arbeiten und erleichtern so die Erstellung von Inhalten in mehreren Sprachen. Sie können auch bei der Lokalisierung von Inhalten behilflich sein, bei der Inhalte an bestimmte kulturelle Nuancen, Vorlieben und sprachliche Variationen angepasst werden. Dies geht über die Übersetzung hinaus und stellt sicher, dass der Inhalt auf einer tieferen Ebene bei der Zielgruppe ankommt.
Wettbewerbsvorteil
Der Einsatz mehrsprachiger KI-Funktionen kann Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil auf globalen Märkten verschaffen. Durch die Bereitstellung lokalisierter Inhalte demonstrieren Unternehmen ihr Engagement, die Bedürfnisse bestimmter Regionen oder Sprachgruppen zu verstehen und darauf einzugehen. Dies kann ihnen helfen, sich von Mitbewerbern abzuheben, die möglicherweise nicht in ähnliche Strategien investiert haben, und ihre Chancen erhöhen, Marktanteile zu gewinnen und ihre Reichweite zu vergrößern.
4. Kreativität steigern
Entgegen der landläufigen Meinung ersetzen diese Werkzeuge nicht die menschliche Kreativität; Stattdessen erweitern sie es! Diese Tools fungieren als leistungsstarke Assistenten und bieten Content-Erstellern während Brainstorming-Sitzungen Inspiration, alternative Perspektiven und neue Ideen. Durch die Generierung eines Ausgangspunkts oder das Vorschlagen verschiedener Blickwinkel können diese Tools den Erstellern von Inhalten als Sprungbrett dienen, auf dem sie aufbauen können. Dieser kollaborative Ansatz zwischen Menschen und KI fördert Innovationen und ermöglicht es Content-Erstellern, die Grenzen ihrer Kreativität noch weiter zu erweitern und gleichzeitig Zeit zu sparen.
Es ist auch eine wertvolle Ressource zur Überwindung von Schreibblockaden. Anstatt stecken zu bleiben oder Schwierigkeiten bei der Generierung von Ideen zu haben, können KI-Modelle genutzt werden, um wieder in Schwung zu kommen.

5. Kostengünstige Content-Produktion
KI-Textgeneratoren erleichtern die Skalierbarkeit bei der Inhaltsproduktion. Unternehmen stehen oft vor Herausforderungen, wenn es darum geht, ihre Bemühungen zur Inhaltserstellung zu skalieren, um den wachsenden Anforderungen gerecht zu werden oder in neue Märkte zu expandieren. KI-gestützte Modelle können schnell und effizient große Mengen an Inhalten generieren und ermöglichen es Unternehmen, ihre Inhaltsproduktion zu skalieren, ohne dass erhebliche zusätzliche Ressourcen erforderlich sind oder zusätzliches Personal eingestellt werden muss. Diese Skalierbarkeit führt zu Kosteneinsparungen, da kein erheblicher Personalaufbau erforderlich ist.
Während KI-generierte Inhalte möglicherweise ein gewisses Maß an Bearbeitung und Korrekturlesen erfordern, ist im Allgemeinen eine weniger umfangreiche Bearbeitung erforderlich als bei Inhalten, die von Grund auf neu erstellt wurden. KI-Modelle verfügen über fortschrittliche Fähigkeiten zur Verarbeitung natürlicher Sprache und können gut strukturierte und grammatikalisch korrekte Inhalte generieren. Dies reduziert den Zeit- und Arbeitsaufwand für das Lektorat und Korrekturlesen und führt zu Kosteneinsparungen im Content-Produktionsprozess.
4 Risiken von KI-generierten Inhalten
Die Generierung von KI-Inhalten ist in den letzten Jahren immer beliebter geworden, und viele Unternehmen und Organisationen nutzen sie, um die Inhaltserstellung zu automatisieren und ihre Abläufe zu optimieren. Allerdings steckt die Technologie noch in den Kinderschuhen und die Möglichkeiten der KI sind noch begrenzt. Während KI beispielsweise hochstrukturierten und syntaktisch korrekten Text generieren kann, ist sie möglicherweise nicht in der Lage, die Kreativität, Nuancen und emotionale Tiefe menschlicher Schrift zu reproduzieren. Im Folgenden sind einige der Herausforderungen aufgeführt, denen Unternehmen beim Einsatz von KI-Tools gegenüberstehen können.
1. Kohärenz wahren
Da Sprachmodelle Text auf der Grundlage von Mustern und Wahrscheinlichkeiten generieren, besteht das Risiko, dass der generierte Text nicht kohärent ist und keinen Sinn ergibt. Aufgrund der Komplexität der menschlichen Sprache gibt es Einschränkungen aktueller KI-Modelle, die zu Verwirrung und Schwierigkeiten beim Verstehen des Textes führen können.
2. Eine menschenähnliche Sprache erzeugen
Texten, die von KI-Sprachmodellen generiert werden, fehlen möglicherweise die Nuancen der menschlichen Sprache, wie etwa Sarkasmus, Humor oder Emotionen. Dadurch kann der generierte Text roboterhaft oder steril klingen.
Natürliche Sprache ist außerdem voller Mehrdeutigkeiten, und Sprachmodelle haben möglicherweise Schwierigkeiten, Phrasen mit mehreren Bedeutungen zu verstehen. Dies kann zu Verwirrung und Fehlinterpretationen führen. Wenn Content-Ersteller KI verwenden, um den ersten Entwurf einer Botschaft zur Förderung ihres Unternehmens zu erstellen, ist es nach wie vor von entscheidender Bedeutung, dass der Text überprüft wird, um Genauigkeit und Übereinstimmung mit der Markenstimme sicherzustellen.
3. Kontext verstehen
KI-Modelle zur Textgenerierung haben oft Schwierigkeiten, den Kontext auf die gleiche Weise zu verstehen wie Menschen. Sie können zwar Text auf der Grundlage von Mustern und statistischen Analysen generieren, erfassen jedoch möglicherweise nicht vollständig die Bedeutung oder Absicht hinter dem Text. Dies kann zu KI-generierten Inhalten führen, denen es an Kohärenz mangelt oder die die gewünschte Botschaft nicht effektiv vermitteln können.
4. Gewährleistung einer ethischen Nutzung
Wenn Sie KI-Textgeneratoren verwenden, um eine Botschaft im Namen eines Unternehmens zu bewerben, ist es wichtig, mit Inhaltserstellern, Forschern und Richtlinienteams zusammenzuarbeiten, um Richtlinien und Vorschriften festzulegen, die unbeabsichtigte Folgen verhindern. Es ist außerdem wichtig, KI-generierte Inhalte vor der Veröffentlichung sorgfältig zu prüfen und zu bearbeiten, um mögliche Schäden oder negative Auswirkungen abzumildern.
Einige wichtige Dinge, auf die Sie in verschiedenen Branchen achten sollten, können sein:
Vermeiden Sie gefälschte Inhalte und irreführende Informationen, die Verbraucher manipulieren oder den Ruf schädigen können
Vorurteile abmildern oder Stereotypen aufrechterhalten, um Fairness und Inklusivität zu gewährleisten
Aufrechterhaltung der Transparenz über KI-generierte Inhalte, um Vertrauen beim Publikum aufzubauen
Einhaltung relevanter Gesetze zum Schutz der Privatsphäre, des geistigen Eigentums und der Datensicherheit der Benutzer
Beste Tools zur Erstellung von KI-Inhalten für das Marketing
AdRoll: Generierung von E-Mail-Inhalten
Generieren Sie schnell Betreffzeilen, die zum Ton Ihrer E-Mail passen, und fesseln Sie Ihr Publikum. Nutzen Sie dann die Leistungsfähigkeit der KI, um Ihren E-Mail-Text mit dem Kreativpartner von AdRoll zu erstellen! Von kurzen, prägnanten Texten, die fesseln und begeistern, bis hin zu längeren Inhalten, die informativ und umsetzbar sind. Mit unserem benutzerfreundlichen E-Mail-Vorlagen-Builder können Sie KI-generierten Text per Drag-and-Drop in Ihr Design ziehen.
Hootsuite: Generierung von Social-Media-Inhalten
Mit OwlyWriter AI können Sie schnell Untertitel für Social-Media-Beiträge für eine Vielzahl von Plattformen erstellen. Zusätzlich zur Textgenerierung können Sie dieses KI-Tool verwenden, um Inhaltsideen basierend auf Ihrem Thema oder Ihrer Themenaufforderung zu inspirieren.
Hubspot: Content-Generierung und Aufgabenautomatisierung
Content Assistant und ChatSpot wurden kürzlich eingeführt, um Hubspot-Benutzern bei der Generierung verschiedener KI-Inhalte zu helfen. Content Assistant konzentriert sich auf die Generierung von Inhaltsideen, sozialen Untertiteln, CTAs und mehr.
ChatSpot verwendet chatbasierte Befehle, um Aufgaben wie Lead-Management, Statusaktualisierungen und Berichte zu automatisieren.
Copy.ai: Generierung allgemeiner Inhalte
Dieser KI-Textgenerator kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden. Von E-Mail-Texten bis hin zu Untertiteln in sozialen Medien und Blogbeiträgen – fügen Sie einfach Ihren Kontext oder Ihre Eingabeaufforderung ein und beginnen Sie mit der Nutzung von KI-generierten Inhalten.
Canva: Generierung allgemeiner Inhalte
Magic Write ist ein KI-Textgenerator, mit dem Sie Bildunterschriften für soziale Medien und Profilbiografien für soziale Medien erstellen sowie Inhaltsideen und Gliederungsentwürfe anstoßen können.
Die Zukunft der KI im Marketing
Es ist völlig klar geworden, dass KI-Content-Generatoren unzählige Vorteile und Möglichkeiten bieten. Sie können Content-Erstellern und Vermarktern dabei helfen, die Produktivität und den Output für die Nachrichtenübermittlung über mehrere Marketingkanäle hinweg zu steigern. Im Gegenzug können Unternehmen dadurch wertvolle Zeit, Geld und Ressourcen sparen.
Die Zukunft der KI hält spannende Fortschritte bereit, die weiterhin die Art und Weise prägen werden, wie Menschen hochwertige Inhalte erstellen und konsumieren. KI wird wahrscheinlich stärker in branchenspezifische Tools integriert. Diese speziellen Modelle werden wahrscheinlich die Genauigkeit und Effizienz in verschiedenen Berufsbereichen, insbesondere im Marketing, verbessern.
Wenn Sie die Vorteile von KI-Textgeneratoren für Ihre AdRoll-E-Mail-Kampagnen nutzen möchten, schauen Sie sich unseren AdRoll Creative Partner an, ein Tool, mit dem Sie Betreffzeilen und E-Mail-Nachrichtentexte in einem Bruchteil der Zeit erstellen können. Erfahren Sie mehr über unsere seit langem etablierten maschinellen Lernfähigkeiten.