KI-Produktivitätstools, die Ihren Arbeitstag viel einfacher und effizienter gestalten

Veröffentlicht: 2023-07-16

Ganz gleich, ob Sie KI nutzen, um mühsame Aufgaben zu beschleunigen oder Ihre Prozesse komplett zu transformieren: Künstliche Intelligenz kann Ihnen dabei helfen, mehr in kürzerer Zeit zu erledigen. Mit den richtigen KI-Produktivitätstools können Sie Arbeitsabläufe automatisieren, Projekte planen und sogar die kreative Produktion beschleunigen.

Welche Tools sollten Sie also zu Ihrem Tech-Stack hinzufügen? Von Social Media und Grafikdesign bis hin zu Forschung und Projektmanagement können diese KI-Produktivitäts-Apps Ihren Arbeitstag erleichtern.

KI-Produktivitätstools für soziale Medien und die Erstellung von Inhalten

Mit KI-Schreibtools können Sie schnell Untertitel für soziale Medien erstellen und längere Inhalte planen.

Agorapuls

Dauert es scheinbar ewig, den perfekten Social-Media-Beitrag zu schreiben? Sind Sie neugierig, wie Ihre Untertitel mit einem anderen Tonfall funktionieren würden?

Der KI-gestützte Schreibassistent von Agorapulse kann Ihnen dabei helfen, schneller bessere Untertitel für jede große Social-Media-Plattform zu schreiben. Um zu beginnen, benötigen Sie lediglich einen Untertitelentwurf oder eine Vorstellung davon, was Sie sagen möchten.

KI-Produktivitätstools – Agorapulse AI Writing Assistant – unbearbeitete Bildunterschrift

Öffnen Sie in Ihrem Agorapulse-Dashboard (Desktop oder Mobilgerät) den Post Composer und tippen Sie auf das Zauberstab-Symbol, um den AI Writing Assistant zu öffnen. Sie können aus sieben verschiedenen Tönen wählen, die zu Ihrer Markenstimme und der Botschaft passen, die Sie vermitteln möchten.

Der „lustige“ Ton gefällt mir zum Beispiel mit Abstand am besten. Es lässt meine Social-Media-Inhalte zuverlässig viel ausdrucksvoller und cleverer klingen und fügt sogar relevante Emojis hinzu.

KI-Produktivitätstools – Agorapulse AI Writing Assistant – lustiger Ton

Nachdem Sie Ihre KI-generierte Bildunterschrift an den Post-Composer gesendet haben, können Sie sie manuell bearbeiten oder Ihre eigene persönliche Note hinzufügen. Alternativ können Sie andere KI-Sprachoptionen testen – etwa „eingängig“, um die Leser zu fesseln, oder „durchsetzungsfähig“, um Gedankenführung zu vermitteln.

KI-Produktivitätstools – Agorapulse AI Writing Assistant – eingängiger Ton

Sie können auch auf die Schaltfläche „Format“ klicken, um den Text zu kürzen oder zu erweitern. Selbst wenn Sie den AI-Writer nicht zum Ändern des Tons verwenden, kann diese Funktion Ihre Untertitelentwürfe verbessern. Es ist großartig, wenn Sie bereits den richtigen Ton getroffen haben – Sie brauchen aber noch etwas mehr oder weniger.

KI-Produktivitätstools – Agorapulse AI Writing Assistant – schockierender Ton mit Kurzformat

Möchten Sie relevante Untertitel für jeden Social-Media-Kanal generieren? Wählen Sie im Post Composer alle Profile aus, die Sie veröffentlichen möchten.

KI-Produktivitätstools – Agorapulse AI Writing Assistant – benutzerdefinierte Untertitel

Verwenden Sie dann den AI Writing Assistant, um eine Bildunterschrift für einen sozialen Kanal Ihrer Wahl zu erstellen. Klicken Sie, um die Beschriftung für dieses Profil anzupassen und manuelle Änderungen vorzunehmen. Anschließend neu generieren und wiederholen, wobei jedes Profil nach Bedarf angepasst wird.

Grammatikalisch

Grammarly ist bereits ein unverzichtbares Werkzeug für Vermarkter, die ihr Schreiben verbessern möchten. Aber GrammarlyGO kann Ihnen dabei helfen, fast überall von Grund auf zu schreiben.

Dieser KI-gestützte Schreibassistent lässt sich in Apps wie Google Docs und Gmail einbinden, wo Sie seine Eingabeaufforderungen jederzeit nutzen können, wenn Sie beim Einstieg Hilfe benötigen. Ich verwende zum Beispiel gerne GrammarlyGO zum Verfassen von E-Mails.

KI-Produktivitätstools – GrammarlyGO – E-Mail-Einstellungen

Sie müssen lediglich ein paar Worte zu der Nachricht eingeben, die Sie teilen möchten. Anschließend können Sie den Ton und die Formalität an den Kontext anpassen.

KI-Produktivitätstools – GrammarlyGO – E-Mail mit Unternehmensaktualisierungen

Wenn die erste Version nicht ganz richtig klingt, können Sie einen der Tonvorschläge (z. B. „überzeugend“) verwenden, um die E-Mail zu verfeinern und sie Ihrem gewünschten Klang näher zu bringen. Anschließend können Sie das Grammarly-Plugin verwenden, um die E-Mail zu überprüfen und zu perfektionieren.

KI-Produktivitätstools – GrammarlyGO – Tonaktualisierungen

NeuronWriter

Wenn Ihre Agentur Content-Marketing-Dienste anbietet oder Sie für den Blog Ihres Unternehmens schreiben, kann ein KI-Schreibtool bei Aufgaben wie Recherche, Gliederung und Schreiben helfen. Die meisten können auch Artikel von Grund auf erstellen.

Ich empfehle Ihnen jedoch, diese Kategorie mit Vorsicht anzugehen , insbesondere wenn Sie qualitativ hochwertige Inhalte erstellen möchten, die bei der Suche eine gute Leistung erbringen.

Anstatt sich beim Schreiben auf diese Tools zu verlassen, nutzen Sie sie, um Konkurrenten zu recherchieren, Schlüsselwörter zu finden und Inhalte zu bewerten.

Es gibt unzählige KI-Schreibtools auf dem Markt, aber ich verwende NeuronWriter, um die meisten meiner Inhalte zu recherchieren und anzuleiten. Um loszulegen, benötigen Sie lediglich das Keyword, auf das Sie abzielen möchten. NeuronWriter findet automatisch alle Top-Ranking-Seiten für das Schlüsselwort und fügt sie Ihrem Schreib-Dashboard hinzu. Sie können die Seiten der Konkurrenz als Leitfaden für Ihre eigenen Unterüberschriften verwenden und den Artikel manuell zuordnen.

KI-Produktivitätstools – NeuronWriter – KI-Schreibaufforderungen

Oder Sie nutzen den KI-Writer, um den Artikel in wenigen Sekunden für Sie zu skizzieren. Sie können die KI-Tools der Plattform auch verwenden, um kurze Texte wie Titel und Meta-Beschreibungen zu schreiben, sodass Sie Inhalte viel schneller optimieren können.

KI-Produktivitätstools – NeuronWriter – KI-Autor

Design- und Videoproduktionstools mit KI-Eingabeaufforderungen

Sie haben weder die Zeit noch das Budget, um Social-Media-Grafiken oder -Videos von Grund auf zu erstellen? Diese KI-gestützten Designtools können Ihren kreativen Prozess vorantreiben.

Canva

Canva ist seit langem meine erste Wahl, wenn es um die Gestaltung von Social-Media-Grafiken und die Bearbeitung von Videos geht. Das kürzlich veröffentlichte KI-Toolkit der Plattform macht sie zu einer noch leistungsfähigeren Option für die Erstellung von Social-Media-Grafiken.

Sie können meinen vollständigen Bericht über die Verwendung von Canva AI lesen, um detaillierte Beschreibungen der einzelnen Tools zu erhalten. Hier werfen wir einen Blick auf einige der Highlights, darunter einen Text-zu-Bild-Generator und KI-gestützte Bearbeitungswerkzeuge.

Der Text-zu-Bild-Generator von Canva eignet sich hervorragend zum Erstellen von Grafiken von Grund auf. Beginnen Sie mit der Eingabe einer Eingabeaufforderung. Je detaillierter, desto besser. Sie können das Bild beliebig oft bearbeiten und neu generieren, bevor Sie es veröffentlichen oder einer Grafik hinzufügen.

KI-Produktivitätstools – Canva – Text to Image

Mit den KI-gestützten Bearbeitungstools von Canva können Sie Originalbilder oder KI-generierte Bilder noch besser aussehen lassen. Das Magic Eraser-Tool der App entfernt Objekte in Sekundenschnelle aus Bildern, während der Hintergrundentferner suboptimale Hintergründe ersetzen kann.

KI-Produktivitätstools – Canva – Magic Eraser

Mir gefällt auch das Magic Edit-Tool zum selektiven Hinzufügen von KI-generierten Elementen – wie der Strandhängematte unten. Da Canva in Agorapulse integriert ist, gefällt mir auch, dass ich in einem einzigen, optimierten Workflow Creatives entwerfen und Untertitel optimieren kann.

KI-Produktivitätstools – Canva – Magic Edit

Adobe Express

Adobe Express ist eine weitere solide Option für KI-generierte Inhalte, insbesondere wenn Sie mehr stilbezogene Anleitung wünschen. Die Plattform verfügt über einen Text-zu-Bild-Generator, der ziemlich gute Ergebnisse liefert. Für das Bild unten habe ich eine supereinfache Eingabeaufforderung verwendet und mehrere Stile übereinander gelegt, um meine Idee zum Leben zu erwecken.

KI-Produktivitätstools – Adobe Express – Text-zu-Bild-Generator

Die Plattform verfügt außerdem über einen Schriftartengenerator, mit dem Sie KI-generierte Schriftarten zu Ihren Social-Media-Grafiken hinzufügen können. Sie müssen lediglich Text auf einer Grafik platzieren und dann eine Eingabeaufforderung für die Schriftart eingeben.

KI-Produktivitätstools – Adobe Express – Schriftartengenerator

Synthese

Derzeit unterstützen weder Adobe Express noch Canva KI-generierte Videos. Synthesia tut es und die Ergebnisse sind ziemlich vielversprechend.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass sich die App besser für Erklärvideos und Anleitungen eignet als für die Produktion kreativer Social-Media-Inhalte. Sie können damit also ein Video für einen Kollegen oder einen Kunden erstellen, für die Erstellung eines Reels würden Sie es jedoch wahrscheinlich nicht verwenden.

KI-Produktivitätstools – Synthesia

Um ein Video zu erstellen, wählen Sie einen Stil und einen Ton. Lassen Sie die App ein Skript generieren und bearbeiten Sie es manuell, um die Genauigkeit zu gewährleisten. Sie können auch aus den verfügbaren Talking Heads auswählen. Anschließend generieren Sie das Video automatisch und teilen es mit Ihrem Team.

KI-Produktivitätstools für Forschung und Planung

Möchten Sie Ihre Recherche- und Planungsaufgaben beschleunigen? Diese Apps können helfen.

Vorstellung

Verwendet Ihr Team Notion, um Notizen zu machen, Prozesse zu verfolgen oder Checklisten zu erstellen? Die KI-Tools der Plattform können die meisten dieser Aufgaben automatisch für Sie erledigen.

Obwohl Sie mit einem vorhandenen Dokument beginnen können, benötigen Sie nicht unbedingt eines. Sie können Notion AI eine Eingabeaufforderung geben und die Ausgabe als Grundlage für Ihren Plan oder Prozess verwenden.

KI-Produktivitätstools – Begriff – verwandeln sich in eine Checkliste Sie können beispielsweise Notizen oder Schritte in eine Checkliste umwandeln, die Ihr Team abarbeiten kann. Anschließend können Sie Notion AI auffordern, Teammitgliedern Aufgaben zuzuweisen oder Fälligkeitstermine innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens hinzuzufügen.

KI-Produktivitätstools – Begriff – Aufgaben zuweisen

Sie sollten auf jeden Fall alle KI-generierten Pläne überprüfen, insbesondere wenn Sie den gesamten Prozess mit der Technologie von Notion erstellt haben. Aber selbst wenn Sie ein paar Schritte manuell hinzufügen oder Fälligkeitstermine ein wenig verschieben müssen, ist dies mit Sicherheit eines der besten KI-Produktivitätstools.

Reihen

Haben Sie einen ganzen Desktop mit Datenexporten aus dem Werbeanzeigenmanager oder CSV-Berichten von Agorapulse gefüllt? Mit Rows können Sie die Daten viel schneller analysieren.

Nachdem Sie eine Tabelle in Rows importiert oder die Daten direkt aus verknüpften Konten abgerufen haben, können Sie auf das AI-Symbol in der oberen rechten Ecke klicken. Rows generiert automatisch Erkenntnisse aus Ihren Daten. Es zeigt beispielsweise durchschnittliche Datenpunkte sowie beste und schlechteste Kennzahlen an.

KI-Produktivitätstools – Zeilen – Datenanalyse

Sie können auf eine der Deep-Dive-Optionen klicken, um Rows aufzufordern, relevante Spalten in eine separate Mini-Tabelle zu ziehen. Anschließend können Sie wichtige Daten überprüfen und die Antworten erhalten, die Sie benötigen.

KI-Produktivitätstools – Zeilen – tiefe Einblicke in die Daten

Sie können Rows auch benutzerdefinierte Fragen zu Ihren Daten stellen. Das KI-Tool generiert automatisch neue Deep Dives aus Ihren Fragen, damit Sie effizienter in die Daten eintauchen können.

Rytr

Als KI-gestützte Plattform zur Inhaltsgenerierung verfügt Rytr über eine lange Liste von Anwendungsfällen. Sie können damit beispielsweise Slogans für Ihre Website generieren, Videobeschreibungen für YouTube schreiben oder bereits geschriebene Texte bearbeiten. Auch als Planungs- und Analysetool ist es hilfreich.

Der YouTube-Video-Ideengenerator eignet sich hervorragend, um schnell Themen zu finden. Und wenn Sie sich entscheiden, eines der Videos zu erstellen, können Sie mit Rytr schnell eine Beschreibung erstellen.

KI-Produktivitätstools – Rytr – Videoidee und Beschreibung

Der Schlüsselwortextraktor von Rytr kann auch Schlüsselwörter aus jedem von Ihnen eingegebenen Text identifizieren, einschließlich Inhalten von Mitbewerbern. Mithilfe dieser Ergebnisse können Sie eine fundiertere Content-Strategie entwickeln und leistungsfähigere Inhalte veröffentlichen.

KI-Produktivitätstools – Rytr – Keyword-Recherche

Meeting- und Kommunikationstools mit KI-Funktionen

Sind Sie neugierig, wie Sie mehr aus Ihren Meetings herausholen können? Probieren Sie diese KI-gestützten Tools aus.

Entdecken Sie den KI-Schreibassistenten von Agorapulse und mehr. Holen Sie sich noch heute Ihre kostenlose Demo!

Miro

Wenn Ihr Marketingteam viele gemeinsame Meetings oder kreative Brainstormings veranstaltet, eignet sich Miro hervorragend für eine visuellere Zusammenarbeit. Mit diesem kollaborativen Arbeitsbereich können Sie virtuelle Mindmaps, Projektpläne oder Projekt-Kickoffs erstellen.

Die Vorlagen von Miro sind hilfreich, um diese visuellen Arbeitsbereiche schnell zu erstellen, und die neuen KI-Tools der Plattform können Ihnen dabei helfen, die Ergebnisse effizienter zu verarbeiten. Beispielsweise können Sie nach einer Brainstorming-Sitzung mit Miro AI Haftnotizen nach Schlüsselwörtern gruppieren, um einen schnellen Überblick über die Themen zu erhalten.

KI-Produktivitätstools – Miro – Brainstorming-Eingabeaufforderungen

Sie können Miro AI auch dazu veranlassen, Ideen nach Stimmung zu gruppieren, damit Sie beurteilen können, wie sich Ihr Team fühlt. Wenn Sie weitere Ideen benötigen, können Sie Miro AI bitten, einen Teil des Brainstormings für Sie zu übernehmen. Der KI-Generator kann aus nur einer Ihrer Ideen über ein Dutzend weitere Ideen erstellen, was Ihre Ideenfindung beschleunigen kann.

KI-Produktivitätstools – Miro – Brainstorming-Ausgabe

Otter.ai

Videokonferenzen erfordern bereits eine Menge Multitasking, und das Erstellen von Besprechungsnotizen sollte nicht auf Ihrer To-Do-Liste stehen. Otter.ai kann Ihre Zoom- und Meet-Anrufe abhören und das Gespräch automatisch transkribieren.

KI-Produktivitätstools – Otter – Besprechungsprotokoll bearbeiten

Sie können Otter.ai entweder mit der Videokonferenz-App Ihrer Wahl verknüpfen, damit alle Ihre Gespräche automatisch transkribiert werden. Oder Sie können es über den Einladungslink zu jedem Meeting hinzufügen. In jedem Fall erscheint Otter.ai bei Besprechungen als „Teilnehmer“, sodass jeder weiß, dass Sie aufzeichnen und transkribieren.

KI-Produktivitätstools – Otter – Zusammenfassung der Besprechung

Otter.ai zieht automatisch den Titel des Meetings ein, damit Sie alle Ihre Gespräche schneller organisieren können. Außerdem werden Schlüsselwörter aus Gesprächen hervorgehoben, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen, etwas Wichtiges zu verpassen.

Read.ai

Read.ai kann auch Ihre Besprechungen mithören und Gespräche transkribieren. Dieses Tool ist jedoch etwas fortgeschrittener, da es auch Ihre Gespräche analysieren, die Stimmung einschätzen und Ihnen helfen kann, mehr aus dem Gespräch herauszuholen.

Zusätzlich zur Bereitstellung von Transkripten hebt Read.ai automatisch Schlüsselwörter hervor und berechnet, wie viel jeder Teilnehmer während des Meetings gesprochen hat. Die Plattform ruft auch Highlights auf und erleichtert Ihnen das Durchklicken und erneutes Ansehen oder Anhören.

KI-Produktivitätstools – Lesen – Zusammenfassung des Meetings

Read.ai bewertet auch Meetings und bewertet das Engagement und die Gesamtstimmung. Möchten Sie mehr aus Meetings herausholen? Auf der Plattform gibt es einen Meeting-Coach, der Ihre Sprechgeschwindigkeit, Ihre Offenheit und die Gesamtwirkung, die Sie während des Meetings erzielt haben, bewertet.

KI-Produktivitätstools – Lesen – ausführliche Besprechung

Mit jedem dieser Datenpunkte können Sie Maßnahmen ergreifen, um Ihre Leistung zu verbessern und die gewünschte Wirkung zu erzielen.

KI-Produktivitätstools – Lesen – Meeting-Coaching

KI-Produktivitätstools für das Aufgaben- und Projektmanagement

Benötigen Sie eine einfachere Möglichkeit, Aufgaben und Projekte zu verwalten? Die KI-gestützten Funktionen dieser Tools können Ihre Arbeitsabläufe verbessern.

ClickUp

Als Projektmanagementplattform ist ClickUp hilfreich für die Planung von Marketingkampagnen, die Zuweisung von Aufgaben an Teammitglieder und die gemeinsame Nutzung von Dateien. Die neuen KI-Tools der Plattform gehen noch einen Schritt weiter, indem sie im Wesentlichen ausgewählte Aufgaben für Sie erledigen.

KI-Produktivitätstools – ClickUp – Eingabeaufforderungen für soziale Medien

Wenn Sie die KI-Tools von ClickUp öffnen, können Sie nach Branche suchen, um relevante Eingabeaufforderungen zu finden. Dann können Sie die Eingabeaufforderungsbibliothek durchsuchen (oben habe ich Social-Media-Marketing ausgewählt) und eine Aufgabe auswählen, die die Plattform für Sie erledigen soll.

Beispielsweise können Sie den KI-Generator dazu veranlassen, eine Kontaktaufnahme für eine Influencer-Marketingkampagne zu erstellen, die Gliederung für einen Inhaltskalender zu erstellen oder eine Antwort auf einen Social-Media-Kommentar zu schreiben.

KI-Produktivitätstools – ClickUp – Influencer-Marketing-Outreach

Anschließend können Sie die Ausgabe mit einer Aufgabe in der ClickUp-Aufgabe verknüpfen. Obwohl Sie etwas Zeit für manuelle Bearbeitungen einplanen möchten, kann Ihnen dieser KI-Generator eine Menge Zeit bei mühsamen Aufgaben ersparen.

Todoist

Todoist ist seit fast einem Jahrzehnt meine bevorzugte Aufgabenverfolgungs-App. Die Plattform bietet seit langem zeitsparende Vorlagen, mit denen Sie beispielsweise Marketingkampagnen und Content-Pipelines effizienter planen können.

KI-Produktivitätstools – Todoist – Aufgabenaufforderungen

Die neuen KI-Tools von Todoist eignen sich hervorragend, um Aufgaben neu zu definieren oder Ihnen bei der Fertigstellung komplexer Projekte zu helfen. Sobald Sie beispielsweise eine Aufgabe zu Ihrer Timeline hinzufügen, können Sie die KI-Integration nutzen, um Tipps für den Einstieg zu erhalten.

KI-Produktivitätstools – Todoist – Tipps zum Erledigen der Aufgabe

Sie können den KI-Generator auch auffordern, die Aufgabe aufzuteilen. Diese Option ist besonders hilfreich, wenn Sie dazu neigen, Ihrem Kalender viele allgemeine Aufgaben (z. B. „Inhaltsplan für den nächsten Monat“) hinzuzufügen.

KI-Produktivitätstools – Todoist – Aufgabenaufschlüsselung

Wenn Sie einen zusätzlichen Anstoß zum Vervollständigen Ihrer To-Do-Liste benötigen, kann der KI-Generator Ihre Aufgaben auch in etwas umsetzbareres umwandeln.

Zapier

Egal welche Marketing-Tools Sie anbinden müssen, Zapier verfügt wahrscheinlich über die Workflow-Automatisierungen, die Sie benötigen. Es wurde entwickelt, um zwei oder mehr Apps zu verbinden, sodass Sie Aufgaben automatisch erledigen können, z. B. das Cross-Posten von Social-Media-Inhalten oder das Teilen von Daten von einer E-Mail-Marketing-Plattform mit einer Customer-Relationship-Management-Plattform (CRM).

Das Erstellen eines Zaps war noch nie schwierig, aber Zapier verfügt jetzt über KI für Produktivität, was den Prozess einfacher denn je macht. Anstatt nach den Apps zu suchen, die Sie verbinden möchten, und den Zap manuell zu erstellen, können Sie einfach in das Zapier-Dashboard eingeben, was Sie tun möchten.

KI-Produktivitätstools – Zapier – Zap-Eingabeaufforderung

In wenigen Sekunden wird automatisch ein Zap generiert. Von dort aus können Sie auf „Ausprobieren“ klicken, um relevante Konten zu verbinden, alle erforderlichen manuellen Änderungen vorzunehmen und den Workflow zu aktivieren.

KI-Produktivitätstools – Zapier – Zap-Ausgabe

Fassen wir zusammen, was wir über KI-Produktivitätstools gelernt haben

Die besten KI-Tools für Produktivität können Ihnen bei allem helfen, von der Erledigung von Routineaufgaben über die Verbesserung von Besprechungen bis hin zur Verbesserung der kreativen Leistung. Indem Sie mit diesen Tools lästige Aufgaben von Ihrer To-Do-Liste streichen, können Sie wertvolle Zeit gewinnen, sodass Sie sich mehr auf übergeordnete Aufgaben wie strategische Planung und Geschäftswachstum konzentrieren können .

Entdecken Sie den KI-Schreibassistenten von Agorapulse und mehr. Holen Sie sich noch heute Ihre kostenlose Demo!

KI-Produktivitätstools, die Ihren Arbeitstag viel einfacher und effizienter gestalten