7 Möglichkeiten zur Verbesserung Ihrer Amazon-Bestandsverwaltung

Veröffentlicht: 2017-12-12

Laut Statista stammt die Hälfte des Umsatzes von Amazon von Drittanbietern. Der Verkauf bei Amazon kann sehr lohnend sein, aber es ist keine leichte Aufgabe, besonders wenn Sie anfangen, in großen Mengen zu verkaufen. Wenn Ihre Bestellungen steigen, steigt auch Ihr Bestandsbedarf. Um erfolgreich zu sein, müssen Sie über eine solide Bestandsverwaltungsstrategie verfügen.

In diesem Artikel behandeln wir sieben Tipps zur Verbesserung Ihrer Amazon-Bestandsverwaltung. Aber zuerst werden wir erklären, warum eine gute Bestandsverwaltung für Amazon-Verkäufer so wichtig ist.

Warum die Bestandsverwaltung für Amazon-Verkäufer wichtig ist

Hier sind die Hauptgründe, warum es wichtig ist, die Kontrolle über Ihren Amazon-Bestand zu übernehmen:

  • Ziehen Sie Käufer an und machen Sie Verkäufe – Wenn Ihnen ständig die Vorräte ausgehen, werden Ihre Kunden bei Ihren Konkurrenten einkaufen.
  • Reduzieren Sie Lagerkosten – Ein zu hoher Lagerbestand bindet Ihr Geld in unverkaufte Waren und zusätzliche Lagerkosten.
  • Reduzieren Sie Bestandsverluste – Wenn Sie Ihre Lagerbestände ständig überwachen, können Sie Verluste durch falsch verwaltete Lagerung, Empfangsfehler und Mitarbeiterdiebstahl reduzieren.
  • Reduzieren Sie den Verderb – Wenn Sie verderbliche Artikel verkaufen, hilft Ihnen die Bestandsverwaltung dabei, Verfallsdaten zu verfolgen und Verluste durch verdorbene oder unverkäufliche Waren zu vermeiden.

Fast die Hälfte der kleinen Unternehmen hat kein gutes Bestandsverwaltungssystem, aber es ist einfach, eine strengere Kontrolle über Ihren Amazon-Bestand zu erlangen. Hier ist wie.

7 Tipps zur Verbesserung der Amazon-Bestandsverwaltung

1. Verwenden Sie die Bestandsverwaltungssoftware von Amazon

Die manuelle Verfolgung Ihres Inventars in Dokumenten oder Tabellenkalkulationen ist zeitaufwändig und fehleranfällig. Bestandsverwaltungssoftware ist der beste Weg, um Ihre Bestandsverwaltungsaufgaben zu automatisieren und sicherzustellen, dass Sie das ganze Jahr über genügend, aber nicht zu viel Bestand haben. Einzelhändler sehen oft eine fast 40-prozentige Steigerung ihrer Bestandseffizienz durch den Einsatz von Bestandsverwaltungssoftware.

Das unten gezeigte Dashboard von Amazon Seller Central verfügt über eine Reihe integrierter Tools, auf die Sie kostenlos zugreifen können.

Amazon Verkaufscoach

Innerhalb des Dashboards meldet der Amazon Selling Coach wichtige Bestandsdaten, um Verkäufern dabei zu helfen, die Lagerbestände und den Kaufbedarf zu verfolgen. Durch die Verfolgung Ihrer Verkaufs- und Bestandstrends zeigen Ihnen die Bestandsverwaltungstools von Amazon, wie viel Sie von jedem Artikel, den Sie bei Amazon verkaufen, auf täglicher, wöchentlicher und monatlicher Basis verkaufen. Sie können dann Trends darstellen, um die erforderlichen Lagerbestände für Produkte über verschiedene Zeiträume zu bestimmen. Dieser umfassende Blick auf Ihre Verkaufs- und Bestandstrends ist der Schlüssel zu fundierten Kaufentscheidungen.

2. Verstehen Sie Ihre Lagerumschlagsrate

Wie schnell Sie Ihren Amazon-Bestand verkaufen, wird allgemein als Bestandsumschlagsrate bezeichnet . Um Ihre Lagerumschlagsrate zu ermitteln, müssen Sie wissen, wie schnell sich Ihre Produkte im Durchschnitt bei Amazon verkaufen. Anhand dieser Informationen können Sie abschätzen, wie viel Bestand Sie bestellen müssen, um die Lagerbestände zwischen Bestandslieferungen aufrechtzuerhalten. Es hilft Ihnen auch, Über- oder Unterkäufe zu vermeiden, wenn Sie Lagerbestände nachbestellen.

In der Regel zielen Amazon-Verkäufer, die Waren importieren, auf eine Lagerumschlagsrate von 3 Monaten ab, was bedeutet, dass Sie davon ausgehen, dass Sie in 3 Monaten durch eine Lagerbestellung verkaufen werden. Eine bessere Möglichkeit, Ihre Bestandsumschlagsrate und Ihren Nachbestellungsbedarf vorherzusagen, ist die Verwendung eines Prognosetools, das die täglichen Verkaufstrends Ihrer Produkte verfolgt. Das integrierte Bestandsprognosetool von Amazon, der Amazon Selling Coach, verfolgt Verkäufe anhand Ihres verfügbaren Lagerbestands und empfiehlt Mengen, die zur Ausführung von Bestellungen über einen bestimmten Zeitraum erforderlich sind, alles von Ihrem Seller Central-Dashboard aus.

3. Machen Sie sich mit den Vorlaufzeiten Ihrer Lieferkette vertraut

Ihre Lieferkette bezieht sich auf die Bestandsbewegung von der ursprünglichen Beschaffung bis zur Ankunft in Ihrem Lager. Die Vorlaufzeit ist die Zeit, die es dauert, bis die Ware nach der Bestellung eintrifft. Indem Sie Ihre Lieferkette und Vorlaufzeiten verstehen, können Sie erkennen, wer, was, wo und wann an der Beschaffung, dem Empfang und der Lagerung Ihres Amazon-Bestands beteiligt ist.

Um den reibungslosen Ablauf Ihrer Lieferkette zu gewährleisten, behalten Sie die Fertigungs- und Lieferpläne Ihrer Lieferanten im Auge und haben Sie Vorkehrungen für Worst-Case-Szenarien getroffen. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie Lieferanten aus Übersee verwenden, da die Behebung von Versandverzögerungen Wochen dauern kann. Stellen Sie sicher, dass Sie einige Bestände in Reserve halten, um unerwartete Verzögerungen entlang Ihrer Lieferkette abzudecken, wenn Sie Waren aus dem Ausland beziehen.

4. Planen Sie saisonale Umsatzschwankungen ein

Saisonale Nachfrage und Weihnachtseinkäufe wirken sich aufgrund von Spitzen in der Kundennachfrage und verlängerten Lieferzeiten der Lieferanten auf den Lagerbestand aus. Es ist entscheidend zu wissen, welche Artikel wann Schnelldreher und welche Produkte zu bestimmten Jahreszeiten Langsamdreher sind.

Es ist wichtig, Ihre Lagerbestände mindestens einige Monate im Voraus zu prognostizieren. Sie sollten die bestellten Mengen stark nachgefragter Waren während der Hauptverkaufszyklen erhöhen und Ihre Bestellungen für Produkte außerhalb der Saison reduzieren.

Es ist auch wichtig, die verlängerten Bearbeitungszeiten der Lieferanten für während der Hochsaison bestellte Bestände zu berücksichtigen. Dies hilft Ihnen, Bestellungen mit Zeit für Verzögerungen aufgrund saisonaler Nachfrage und anderer Faktoren wie dem Wetter aufzugeben. Die Aufrechterhaltung einer offenen Kommunikation mit Ihren Lieferanten hilft Ihnen auch, unerwartete Verzögerungen und andere Probleme mit verspäteten Lieferungen zu vermeiden.

5. Betrachten Sie Dropshipping als Alternative zur Lagerhaltung

Beim Dropshipping verwaltet Ihr Produkthersteller den Bestand und versendet Waren in Ihrem Namen direkt an Kunden, wenn Sie einen Verkauf tätigen. Dropshipping ist weniger riskant, da Sie keine Lagerbestände im Voraus kaufen müssen, die sich möglicherweise verkaufen oder nicht. Außerdem müssen Sie beim Direktversand nicht für Speicherplatz bezahlen.

Es ist wichtig, dass Sie Ihre Dropshipping-Lieferanten mit Bedacht auswählen, damit Sie am Ende profitabel sind. Viele erheben zusätzliche Gebühren, wodurch Ihre Warenkosten höher sind als ein typischer Einzelhandelsaufschlag. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihr Dropshipping-Anbieter Amazon-konform ist. Sie müssen wie versprochen versenden und den Lagerbestand melden, damit Sie keine Artikel verkaufen, die nicht vorrätig sind.

Da Dropshipping-Bestellungen außerhalb der direkten Kontrolle der Verkäufer liegen, behält Amazon eine strenge Dropshipping-Richtlinie bei. Wenn dies nicht genau befolgt wird, riskieren Sie, dass Ihr Verkäuferkonto gesperrt wird.

6. Gehen Sie strategisch mit Werbeaktionen und Verkäufen um

Werbeaktionen wie Aktionspreise oder kostenlose Versandangebote sind effektiv, um Ihr Amazon-Geschäft auszubauen. Aber eine Verkaufsspitze aufgrund einer heißen Aktion kann Ihren Lagerbestand vor Ihrer nächsten Lieferung aufbrauchen und Sie mit Lieferrückständen, verärgerten Kunden und einem niedrigeren Amazon-Ranking zurücklassen.

Eine Möglichkeit, dies zu verhindern, besteht darin, einen Schwellenwert für eine bestimmte Anzahl beworbener Artikel in Ihrem Inventar festzulegen. Sobald diese Zahl erreicht ist, können Sie die Aktion entfernen und den Restbestand zu einem höheren Preis verkaufen, um zu vermeiden, dass er vollständig ausgeht.

Wenn Sie planen, vollständig auszuverkaufen, stellen Sie sicher, dass Sie einen Schwellenwert festlegen, der vier Stunden Aktionsverkauf abdeckt. Sie können diese Nummer in Seller Central ermitteln. Vier Stunden sind hier der Schlüssel, da Amazon bis zu vier Stunden braucht, um eine Werbeaktion zu entfernen, sobald Sie sie beendet haben. Dadurch haben Sie genügend Lagerbestand, um Verkäufe abzudecken, die nach Beendigung der Aktion eingehen.

Eine weitere Möglichkeit, eine erfolgreiche Werbeaktion durchzuführen, besteht darin, bei Ihrem Lieferanten eine Reserve der beworbenen Produkte mit einem zukünftigen Versanddatum zu bestellen. Wenn Ihre Aktion erfolgreich ist und Sie die Lagerlieferung schnell benötigen, können Sie sich an den Lieferanten wenden, um das Versanddatum zu verschieben. Wenn die Aktion jedoch verzögert wird, können Sie das Versanddatum der Nachfüllbestellung stornieren oder verlängern, um eine Überfüllung zu vermeiden.

7. Verlangsamen Sie bei Bedarf die Nachfrage nach Ihrem Inventar

Eine gute Amazon-Werbeaktion kann Ihre Produkte aus dem Lager fliegen lassen, was eine großartige Sache ist. Wenn Sie jedoch nicht in der Lage sind, die Käufernachfrage mit einem angemessenen Angebot zu erfüllen, riskieren Sie, Kunden an Wettbewerber zu verlieren, und sehen sich außerdem mit niedrigeren Rankings bei Amazon konfrontiert.

Wenn Sie während einer Werbeaktion oder zu einem anderen Zeitpunkt feststellen, dass Ihre Lagerbestände zur Neige gehen, sollten Sie Ihre Preise erhöhen und alle Werbekampagnen stoppen, um die Nachfrage zu drosseln. Diese Maßnahmen können Ihre Verkäufe kurzfristig verlangsamen, aber das ist besser, als über einen längeren Zeitraum 0 Lagerbestände zu erreichen.

Fazit

Es braucht Zeit, um sich als Amazon-Verkäufer einen guten Ruf zu verdienen, und Sie können es sich nicht leisten, Ihren Ruf oder hart erarbeitete Rankings wegen schlechter Bestandsverwaltung zu verlieren. Verwenden Sie die oben genannten Tipps als Richtlinie, um Ihren Lagerbestand auf einem überschaubaren Niveau zu halten und bei Amazon wettbewerbsfähig zu bleiben.

Kostenlose Testphase