AR, Sprachtechnologie und Social Media Wellbeing im Jahr 2019: Mary Meeker Teil 2

Veröffentlicht: 2019-06-17

Es gibt viele interessante Beobachtungen aus dem neuesten Internet-Trend-Bericht von Mary Meeker. Wir haben uns bereits den Stand der Social-Media-Werbung angesehen und dies ist eine Analyse aufkommender Technologien und wie soziale Medien auf persönlicher und beruflicher Ebene zu unserer Gesundheit beitragen.

Diese Themen können hilfreich sein, wenn wir die Zukunft von Social Media und neuen Technologien untersuchen, die unsere Marketingstrategien und auch unseren eigenen Einsatz von Online-Tools prägen können.

Der Aufstieg der Sprachtechnologie

Sprachinhalte und Sprachtechnologie sind in den letzten Jahren stabil gewachsen.

Podcasts sind spannender denn je

Podcasts haben sich zu einer der interessantesten Methoden des Konsums von Inhalten entwickelt. Tatsächlich gibt es in den USA mehr als 70 Millionen monatliche Podcast-Hörer. Tatsächlich hat sich die Zahl in nur vier Jahren verdoppelt, und es ist sinnvoll, dies bei unseren Content-Strategien im Hinterkopf zu behalten.

Sprachtechnologie, Podcast-Hörer in den USA im Jahr 2019

Das Besondere an Podcasts ist die Möglichkeit, Ihr Publikum zu einem Zeitpunkt zu erreichen, zu dem Sie es normalerweise nicht tun würden, zB während des Pendelns oder beim Multitasking mit anderen Aktivitäten. Die durchschnittliche Konzentrationszeit beim Hören eines Podcasts ist viel höher als zum Beispiel beim Lesen eines Blogs, was sie sehr ansprechend macht.

Die Amazon Echo-Basis wächst weiter

Die Sprachtechnologie verändert auch unsere täglichen Gewohnheiten und Amazon Echo ist ein großartiges Beispiel dafür. In den USA haben mehr als 47 Millionen Menschen Amazon Echo zu Hause. Tatsächlich hat sich die Anzahl der Personen, die Amazon Echo installieren, in nur einem Jahr verdoppelt.

Erfreulich ist, dass die Sprachtechnologie nicht nur in Bezug auf die installierte Basis wächst, sondern sich auch weiterentwickelt. Amazon Echo hat beeindruckende Fortschritte beim Aufbau der Fähigkeiten gemacht, die die Technologie intelligenter und nützlicher machen.

Sprachtechnologie, Amazon Echo-Nutzer in den USA im Jahr 2019

Die Entwicklung von AR

Augmented Reality kann viele verschiedene Anwendungen sehen. Eine davon ist die Verbesserung der bildbasierten Kommunikation. Google Lens und AR-Bildanalyse ermöglichen die Evolution der Kommunikation.

In nur zwei Jahren haben wir den Wandel von den ersten Phasen der visuellen Texterkennung hin zur visuellen Textübersetzung in Echtzeit gesehen. Es gibt viele Kampagnen und Technologien, die davon profitieren könnten, und es ist eine Entwicklung, die in den nächsten Jahren sehr interessant sein kann.

Evolution der bildbasierten Kommunikation

Ähnliche Fortschritte hat auch die Bildbearbeitung gemacht. Snapchat hat die AR-Gamification revolutioniert und sein Lens Studio hat uns allen die AR-Technologie näher gebracht. Es ist kein Zufall, dass die Aufrufe von Community Lens in den letzten zwei Jahren in die Höhe geschossen sind. Es ist jetzt einfacher denn je, AR-Technologie in unterhaltsame und ansprechende Inhalte zu integrieren. Die Möglichkeit, Ihre Bilder zu bearbeiten und Ihre eigene Version eines Filters zu erstellen, hat viele Vermarkter und sogar Social-Media-Plattformen inspiriert, die solchen Ideen folgen.

Auch das Storytelling hat sich mit dem Aufkommen von Augmented Reality verändert. Es ist nicht mehr schwer, Ihre Inhalte zu bearbeiten. Tatsächlich haben wir auch den Aufstieg der kollaborativen Bearbeitung und des Geschichtenerzählens erlebt, die benutzergenerierte Inhalte einfacher denn je machen.

Canva ist eine der Apps, die die Idee der Vereinfachung des Designs für alle vorangetrieben und den Aufstieg des kollaborativen und Feedback-gesteuerten Designs eingeleitet hat.

Dies ist sehr hilfreich für Marketer, die ein Design für ihre sozialen Kanäle erstellen und gleichzeitig ihre Designfähigkeiten auf einfache und zugängliche Weise verbessern möchten.

Balance zwischen positiver und negativer Seite von Social Media

In letzter Zeit gab es eine große Diskussion darüber, ob Social Media positiv oder negativ ist. Der Bericht von Mary Meeker erinnert uns daran, dass Social-Media-Plattformen sowohl zu positiven als auch zu negativen Faktoren beitragen können, die sich auf unsere Gesundheit auswirken.

Selbstdarstellung, Selbstidentität und Gemeinschaftsbildung sind starke Indikatoren für die positive Seite von Social Media. Es gibt jedoch auch Depressionen, Angstzustände und das Körperbildbewusstsein, die sich in den sozialen Medien als negative gesundheitsbezogene Faktoren herausstellen könnten.

Da wir auf professioneller Ebene viel Zeit auf Social Media-Kanälen verbringen, ist es gut, nach Möglichkeiten zu suchen, wie wir uns auf die positive Seite von Social Media konzentrieren können, um unser Wohlbefinden zu verbessern.

Interessant ist beispielsweise, dass in den USA immer mehr Menschen versuchen, ihre private Smartphone-Nutzung einzuschränken. Ebenso werden Eltern sich der Internet- und Telefonnutzung ihrer Kinder immer bewusster.

Unser digitales Wohlbefinden kann nur verbessert werden, wenn Unternehmen und Technologiegiganten es unterstützen. Wir haben im letzten Jahr gesehen, dass Apple, Google, Facebook und YouTube verschiedene Möglichkeiten zur Verbesserung des Wohlbefindens eingeführt haben.

Es ist noch ein langer Weg, aber es ist gut zu sehen, dass Social-Media-Plattformen in eine Richtung gehen, die die Bedeutung einer achtsameren Nutzung ihrer Kanäle versteht.

Tech-Giganten haben noch einen langen Weg vor sich, um unsere negativen Erfahrungen mit Social Media zu reduzieren. Erfreulich sind jedoch die zunehmenden Bemühungen, problematische Inhalte auf Facebook, YouTube und auch auf Twitter zu reduzieren.

Abgesehen von unserer persönlichen Erfahrung können diese Bemühungen auch für unsere Marketingkampagnen hilfreich sein. Authentizität und Vertrauen können zu einem verbesserten Erfolg führen und der reduzierte problematische Inhalt kann die Beiträge hervorheben, die unsere Aufmerksamkeit tatsächlich verdienen.

Was können wir daraus lernen?

Diese Grafiken aus Mary Meekers neuestem Internet Trends Report 2019 werfen einen Blick auf die Zukunft digitaler Plattformen und unsere eigene Nutzung von Social Media.

Die Kombination aus AR, Sprachtechnologie und verbesserter Nutzung von Social Media kann uns dabei helfen:

  • unsere Marketingstrategien an den neuesten Trends ausrichten
  • Blick in die Zukunft, um unsere Taktiken relevant zu halten
  • Verbesserung unserer eigenen Nutzung von Social Media sowohl auf persönlicher als auch auf beruflicher Ebene

Denn je aktueller wir über die neuesten Trends sind, desto einfacher wird es, effektivere Kampagnen zu erstellen, die längerfristig relevant bleiben.