Die 7 besten B2B-Website-Designs von 2021 und was wir von ihnen lernen können
Veröffentlicht: 2021-10-29
Wussten Sie, dass 90% der Menschen schlecht gestaltete Websites fast sofort verlassen?
Dies unterstreicht die Notwendigkeit, in überzeugendes UX- und UI-Design zu investieren, um das Engagement der Benutzer zu erhöhen und das Vertrauen und die Glaubwürdigkeit zu verbessern.
Halten Sie Ihr Website-Design auf dem neuesten Stand, während wir die besten B2B-Website-Beispiele des Jahres 2021 teilen.
Inhaltsverzeichnis
- Die 7 besten Beispiele und Best Practices für das Design von B2B-Websites
- B2B-Webdesign-Innovationen, die bleiben werden
- Andere B2B-Website-Designtrends
- Abschließende Gedanken zu B2B-Website-Designs
Die 7 besten Beispiele und Best Practices für das Design von B2B-Websites
Für B2B-Unternehmen sind Websites ein effektives Marketinginstrument, um sinnvolle Kundenbeziehungen aufzubauen und die Markenbekanntheit zu steigern.
Ein starkes und authentisches B2B-Website-Design kann Ihre Marketingstrategie stärken und Ihre Leads vom Anfang bis zum Ende des Verkaufstrichters fördern, der in der Regel ein relativ langer und umständlicher Prozess ist.
Hier sind die besten B2B-Webdesigns, die einige der größten Herausforderungen gemeistert und potenzielle Kunden durch Befolgen der Best Practices in Kunden umgewandelt haben.
1. Asana | Ein starker und klarer Aufruf zum Handeln

Eines der Hauptziele jedes B2B-Unternehmens ist es, seine Website-Besucher zu bestimmten Aktionen zu verleiten.
Egal, ob Sie sich für einen Newsletter anmelden oder eine Beratung einrichten, die Einbeziehung mutiger und klarer CTAs ist eine der wichtigsten Überlegungen auf einer B2B-Website.
Der CTA der Asana-Startseite wird in der Mitte der Startseite angezeigt. Die Umgebung des Buttons ist schlicht und übersichtlich gehalten, um den fetten „Try for free“-Button hervorzuheben.
Das klare Design und der Negativraum fügen sich perfekt in das Wertversprechen und Alleinstellungsmerkmal der Marke rund um den CTA ein.
Sie wecken die Aufmerksamkeit der Besucher, indem sie sie über die Vorteile aufklären, die sie genießen würden, wenn sie dieses Tool ausprobieren.
Indem Asana den Benutzern mitteilt, was für sie drin ist, verleitet sie sie zum Klicken und Konvertieren.
2. Carolin Soldo | Minimalismus

Negativer Raum, kurze Absätze und minimalistisches Design sind einige Best Practices für B2B-Webdesign für 2021.
Durch die Verwendung von Leerräumen ermöglicht Carolin Soldo seinen Benutzern eine einfache Navigation durch die Seite und lässt wichtige Elemente wie Bilder und Demo-Videos hervorstechen.
Dies ist wichtig, um den Fokus der Besucher auf die Produkte/Dienstleistungen und nicht auf sekundäre Elemente zu richten.
Der große Leerraum und die kurzen Textabsätze schaffen eine bessere Hierarchie und ermöglichen es den Benutzern, die kommunizierten Verkaufsargumente leicht zu konsumieren.
Dieses minimalistische Webseitendesign reduziert die Ladezeit, verbessert die Lesbarkeit und das Benutzererlebnis und informiert die Besucher gleichzeitig, die gewünschte Aktion auszuführen.
3. Dropbox | Konsistentes Branding

Wussten Sie, dass die Präsentation einer Marke den durchschnittlichen Umsatz konstant um 33 % steigert?
Dropbox hat eines der besten B2B-Webdesigns, weil sie genau wissen, wie sie ihr Logo, ihre Farben, Typografie und andere Branding-Elemente auf jeder einzelnen Seite integrieren.
Sie verwenden ihr weit verbreitetes Logo auf allen digitalen Kanälen, einschließlich der Website, um die Konsistenz zu wahren.
Die Cloud-basierte File-Sharing-Plattform folgt den Best Practices des Webdesigns, indem sie Personalisierung einsetzt und eine eigene Markenfarbpalette hat.
Dropbox hält sich strikt an ihren Markenleitfaden, der die Regeln zur Verwendung ihrer Branding-Assets enthält. Zum Beispiel die genauen Proportionen ihres Logos, die genauen Hexadezimalwerte ihrer Markenfarben und so weiter.
Dropbox lehrt, dass die Marke das Gesicht des Unternehmens ist und dass die Aufrechterhaltung eines professionellen Erscheinungsbilds auf allen Seiten und Plattformen die Markenbekanntheit erhöht und Vertrauen schafft.
4. Quadrat | Einfache Navigation

88% der digitalen Käufer werden nach einer schlechten Benutzererfahrung nie zu einer Website zurückkehren.
Sobald Website-Besucher auf einer Seite landen, sollten sie in der Lage sein, die gesuchten Informationen schnell und einfach zu finden. Andernfalls können sie ihre Kaufentscheidung nicht ausführen und konvertieren daher nicht.

Aus diesem Grund spielt eine einfache Website-Navigation eine große Rolle für den Erfolg Ihres Unternehmens. Es ist einer der immergrünen Webdesign-Trends, da es eine Schlüsselrolle bei der Bereitstellung einer zufriedenstellenden Benutzererfahrung spielt.
Square ist ein großartiges Beispiel für eine Website, deren Menü ein klares Design, begrenzte Optionen und minimalen Text aufweist.
Die Kategorien sind ebenfalls logisch organisiert, so dass es leicht ist, verschiedene Bereiche zu finden, nach denen die Besucher suchen.
All diese Faktoren ermöglichen es den Besuchern von Square, leicht zu navigieren, die gesuchten Informationen zu finden und mit der Website in Kontakt zu bleiben.
5. IBM | Sich anpassendes Design

Mobiltelefone generierten im ersten Quartal 2020 50,81 % des gesamten Website-Traffics.
Die Leute finden es viel einfacher, nach schnellen Tipps oder Orten in der Nähe zu suchen und sogar von ihren Mobilgeräten aus einzukaufen.
Aus diesem Grund ist Mobilfreundlichkeit derzeit einer der größten Webdesign-Trends und ein Muss für B2B-Websites.
Dies ist nicht nur einer der Ranking-Faktoren von Google, sondern spielt auch eine Schlüsselrolle bei der Verbesserung der Benutzererfahrung und der allgemeinen Zufriedenheit.
Eines der besten B2B-Website-Designs, das nahtlos auf Smartphones und Tablets funktioniert, ist die Website von IBM. Es ermöglicht Benutzern, leicht auf der Website zu navigieren und auf Bildschirmen aller Größen und Geräte unabhängig vom Betriebssystem zu finden, wonach sie suchen.
Die Seiten werden schnell geladen und die Navigationsmenüoptionen sind klar. Es gibt auch ein Suchfeld, das Besuchern hilft, die gesuchten Produkte und Dienstleistungen schnell zu finden.
6. Schöpfer & Träumer | Schiefe Typografie

Auch Designer brechen 2021 die Regeln der traditionellen Typografie.
Sie verwenden ungleichmäßige Abstände, unterschiedliche Größen und ungerade Zeilenumbrüche.
Makers & Dreamers spielt sorgfältig mit Typografie, während sie die Best Practices für das B2B-Website-Design befolgen und den Besuchern ermöglichen, zu verstehen, was sie zu sagen versuchen.
Die Homepage kann einige Drehungen und Wendungen aufweisen, um die Aufmerksamkeit des Benutzers zu erregen, aber das Design der Website ist immer noch sauber und einfach.
7. FieldEdge | Subtile Animation

FieldEdge sieht nicht nur ansprechend aus, sondern bietet auch eine Meisterklasse der B2B-Website-Kunstform.
FieldEdge kombiniert die meisten der oben genannten B2B-Website-Designtrends und schafft das Unmögliche – es schafft es einfach, konsistent, minimal und reaktionsschnell zu sein, mit auffälligen CTAs, subtilen Animationen und Parallax-Effekten.
Während viele B2B-Websites versuchen, ihre Besucher mit Elan und spektakulärer visueller Gymnastik zu überwältigen, um die UX zu verbessern, tun sie genau das Gegenteil, indem sie ihre Begrüßung überziehen.
FieldEdge nutzt seine Hauptattribute, um die Aufmerksamkeit der Benutzer zu lenken, wertvollen Statistiken Leben einzuhauchen und ihren UVP zu verstärken – sprechen Sie über Effizienz!
Jeder Schritt der User Journey führt die Besucher intuitiv und mühelos zum unteren Ende des Trichters.
B2B-Webdesign-Innovationen, die bleiben werden
Abgesehen von den Best Practices, die B2B-Unternehmen in ihre Webdesign-Strategien integrieren, sind hier die fünf wichtigsten Innovationen, die die Art und Weise verändern, wie Benutzer mit Websites interagieren:
- Chatbots : B2B-Websites werden durch den zunehmenden Einsatz von Chatbots immer interaktiver. Tatsächlich bevorzugen 56% der Benutzer Chatbots, anstatt den herkömmlichen Kundensupport anzurufen. Sie sind eine großartige Möglichkeit für Marken, mit ihren Besuchern zu kommunizieren, und sie stehen rund um die Uhr für alle Fragen der Besucher zur Verfügung.
- Voice User Interface (VUI): VUIs ermöglichen es Besuchern, über Sprachbefehle mit Websites zu interagieren. Dies ist einer der beliebtesten Trends beim Design von B2B-Websites, der die Benutzererfahrung und Besucherzufriedenheit verbessert, indem er den Besuchern sofortige Antworten bietet.
- Mikrointeraktionen: Marken nutzen Mikrointeraktionen, um Besucher durch ihre Websites zu führen, eine emotionale Wirkung zu erzielen und das Engagement der Nutzer zu fördern. Sie verhindern auch Benutzerfehler, was letztendlich die UX verbessert.
- Fortschrittsindikatoren: Die Einbindung unterhaltsamer Fortschrittsindikatoren wird immer beliebter. Sie sagen den Besuchern, wie lange es dauert, bis die Webseite geladen wird oder wie viel von dem Artikel übrig bleibt.
- GIFs : Diese kleinen animierten Bilder steigern die Time-on-Page-Statistiken der Besucher mehr als statische Bilder, da sie aufmerksamkeitsstark sind und ein Benutzer eine einzelne Schleife zu Ende ansehen muss, um ihre Bedeutung zu verstehen.
Andere B2B-Website-Designtrends
Hier sind einige der Designtrends, die 2021 ein Hit sind:
- Dark Mode - um sich an die Leseumgebung anzupassen und Ihre Inhalte besser lesbar zu machen
- 3D-Elemente - um die Aufmerksamkeit der Besucher zu erregen
- Reale Bilder mit Illustrationen mischen – um die Markenbekanntheit zu erhöhen
- Schwarz-Weiß-Design - um die Verweilzeit zu verlängern
- Flüssige Animation - um Ihre Benutzer zu unterhalten
- Muster – damit sich die Besucher auf Ihre Produkte/Dienstleistungen konzentrieren
Die Einbeziehung der neuesten Stile und Best Practices für Webdesign in Ihre B2B-Strategie kann die Benutzererfahrung verbessern, die Glaubwürdigkeit Ihrer Marke erhöhen und Ihre Conversions steigern.
Abschließende Gedanken zu B2B-Website-Designs
Denken Sie daran, dass Ihr Publikum es ernst meint und jede kostbare Zeit, die es auf Ihrer Website verbringt, entscheidend ist. Stellen Sie daher sicher, dass Ihre B2B-Website:
- Lädt schnell
- Ist mobil responsive
- Ist einfach zu bedienen und zu navigieren
Es geht jedoch nicht nur darum, was die Besucher sehen, sondern auch darum, wie sie sich bei der Nutzung der Website fühlen und ob ihnen ein zufriedenstellendes Erlebnis geboten wird.
Unabhängig von den Trends, denen Sie folgen werden, liegt der Schlüssel zu erfolgreichem Design darin, Ihr Publikum immer an die erste Stelle zu setzen, seine Bedürfnisse zu kennen und sein Verhalten zu verstehen.
Biografie des Autors
Liza Wickham ist eine erfahrene SEO-Spezialistin mit langjähriger Erfahrung in der Marketing- und Werbebranche. Kenntnisse in digitalem Marketing, Bloggen und Schreiben von Inhalten. Starker Medien- und Kommunikationsprofi mit einem Master-Abschluss in Englisch.