Die besten B2B-eCommerce-Marktplatzplattformen für ein Online-Geschäft finden

Veröffentlicht: 2021-07-01

Im 21. Jahrhundert haben wir die Entwicklung der E-Commerce-Branche erlebt. Es hat die Art und Weise, wie wir Dinge gekauft haben, völlig verändert. Jetzt müssen wir nicht einmal zum Laden gehen, um auch nur ein Päckchen Salz zu kaufen. Es gibt mehrere E-Commerce-Marktplätze, auf denen Sie Ihre Lebensmittel, Mode, Artikel des täglichen Bedarfs und vieles mehr finden können. Diese Marktplätze sind bei Anbietern zum Verkauf ihrer Produkte, bei Verbrauchern zum Einkaufen und bei Unternehmen zum Werben sehr beliebt geworden. Es gibt Unmengen von Marktplätzen mit Online-Shopping-Möglichkeiten, aber Big Player wie Amazon, Flipkart, eBay usw. haben eine bedeutende Präsenz gezeigt. E-Commerce-Marktplätze bieten Verbrauchern und kleinen mittelständischen Unternehmen eine breite Palette von Lagerbeständen und Produkten, um ihre Bedürfnisse zu erfüllen. Als Verbraucher können Sie Preise, Marken, Bewertungen und Bewertungen vergleichen und sogar zu viel niedrigeren Preisen kaufen. Auswahl der richtigen B2B-E-Commerce-Plattform

eCommerce-Marktplatz

Ein E-Commerce-Marktplatz ist eine Website oder eine Web-App, auf der verschiedene Anbieter oder Drittanbieter für ihre Produkte oder Dienstleistungen werben oder verkaufen können. Alle Prozesse und Transaktionen werden über die Verwaltung der Website abgewickelt. Ein Verkäufer nimmt alle seine Inventar- und Lagerinformationen auf diesen Plattformen auf und lädt sie auf den Marktplatz hoch. Diese Marktplätze sind sowohl für Verbraucher als auch für kleine Unternehmen gedacht, um Produkte von großen Händlern zu kaufen. Es kann aus einem kleinen, lokalen Unternehmen ein Unternehmen mit großer internationaler Reichweite machen. Diese Marktplätze verbinden Käufer und Verkäufer und die Zahlungsprozesse, Lieferungen, Sendungen und bieten eine zusätzliche Sicherheitsebene für Verbraucher und Unterstützung für Verkäufer. In diesem Artikel werden der B2B-E-Commerce-Marktplatz und die besten Plattformen zum Aufbau eines B2B-E-Commerce-Marktplatzes im Detail beschrieben.

B2B-eCommerce-Marktplatz

Der B2B-Marktplatz „Business to Business“ oder „Company to Company“ ermöglicht es einem Unternehmen, Waren oder Dienstleistungen an andere Unternehmen zu verkaufen. Die Unternehmen, die an B2B-Marktplätzen beteiligt sind, sind große unterstützende Unternehmen, die die Ausrüstung anbieten, die andere Unternehmen für den Betrieb und das Wachstum benötigen. In der Regel sind im B2B Industriezulieferer oder Lohnverarbeiter tätig. B2B-Unternehmen haben eine ganz andere Zielgruppe. Sie bieten Rohstoffe, Dienstleistungen, Beratung, Fertigteile, die andere Unternehmen verkaufen, betreiben, wachsen und Gewinne erzielen können.

Lesen Sie auch: Hauptunterschiede zwischen B2B- und B2C-eCommerce-Marktplatz

Wesentliche Funktionen des B2B-Marktplatzes

Auf einem B2B-Marktplatz verkaufen Großhändler und große Unternehmen Produkte an kleine Unternehmen. Daher sind für das reibungslose Funktionieren eines B2B-Marktplatzes bestimmte Funktionen erforderlich. Diese sind:

  • Benutzerdefinierte Preisoption, Zahlungsmethode und Bestelloptionen
  • Möglichkeit zur Personalisierung des Online-Shops (z. B. Suchseite, Navigation, Branding)
  • Nachbestellfunktion, damit die Kunden problemlos große Mengen bestellen können
  • Rabattfunktion für Großbestellungen
  • Funktion zum Festlegen der Mindestbestellmenge
  • Beschränkung des Zugriffs auf nicht registrierte Benutzer usw.
  • Kundensegmentierung
  • Integration der CRM- oder ERP-Software des Benutzers
  • Zahlungsmöglichkeiten, schneller und hochsicherer Checkout

Auswahl der richtigen B2B-E-Commerce-Plattform für Ihr Unternehmen

Es ist wichtig, die richtige E-Commerce-Plattform für Ihr B2B-Geschäft auszuwählen. In der heutigen Zeit verändert sich die Interaktion der Käufer mit Ihrer Marke und Forschung radikal. Das Kundenerlebnis ist das Wichtigste geworden. In manchen Fällen ist es sogar wichtiger als die Kosten. Obwohl klar ist, dass der B2B-Handel definitiv Fortschritte macht und wir in diesem Ökosystem mehr beobachten können, ist es unerlässlich, die richtige Plattform auszuwählen, die wirklich darauf ausgelegt ist, den B2B-Handel zu unterstützen. Hier sind einige Faktoren, die Sie berücksichtigen müssen:

1. Mehrere Käufer können leicht von Ihnen

Es gibt viele Anbieter, die sich als Top-B2B-E-Commerce bezeichnen, aber nur wenige verfügen über B2B-spezifische Kernfunktionen. In den erstklassigen B2B-Plattformen gibt es eine integrierte Funktionalität, mit der Unternehmen mit mehreren Käufern mit demselben Konto bei Ihnen einkaufen können. Die B2B-Plattform sollte die Einstellung verschiedener Arten von Rollen und Berechtigungen für diese Käufer unterstützen.

2. Anpassungsfähigkeiten

Sie müssen in der Lage sein, Preise anzugeben, abgesehen von Standardbestellungen, damit Sie personalisierte Angebote für große oder auftragsbezogene Anfragen erstellen können. Sie können sogar mit Ihrem Kunden verhandeln, das Angebot nach der endgültigen Vereinbarung in eine Bestellung umwandeln und online prüfen. Ebenso wichtig ist es, benutzerdefinierten Katalogen und Preisen für verschiedene Kunden zu präsentieren.

3. Schnelle Bestellmöglichkeit

Im B2B-Geschäft kommt es häufig zu wiederkehrenden Bestellungen mit dem gleichen Artikelsatz, was eine schnelle Bestellfunktionalität unabdingbar macht. Die Plattform sollte es Käufern ermöglichen, solche Bestellungen schnell und effizient aufzugeben, indem sie entweder die gewünschten SKUs schnell eingeben oder hochladen, eine Bestellung aus einer vorherigen Bestellung erstellen oder Standardeinkaufslisten einrichten, die schnell in den Warenkorb gelegt werden können.

4. Starke Inhaltsentwicklung

Im B2B-E-Commerce gibt es komplexe und hochwertige Produkte. Sie müssen reichhaltige Inhalte präsentieren, mit denen Käufer eine angemessene Recherche durchführen können. Die Bereitstellung von Produktdetails, einschließlich Spezifikationen, CAD-Zeichnungen, Verwendung, Konfigurationsleitfäden, Mengenpreisen, Bewertungen usw., erleichtert Käufern die Recherche. Sie müssen über eine Plattform verfügen, auf der Sie alles selbst erstellen, planen und veröffentlichen können.

5. Flexibilität ist der Schlüssel

Die B2B-E-Commerce-Plattform muss Ihren aktuellen Geschäftsanforderungen und den zukünftigen Geschäftsmodellen und Strategien entsprechen, die Sie implementieren möchten. ZB möchten Sie in Zukunft vielleicht auch das D2C-Geschäft erreichen. Es sollte auch verschiedene Modelle unterstützen. Viele Unternehmen möchten beispielsweise sowohl Dienstleistungen als auch Produkte verkaufen, um ihre Einnahmen zu steigern.

6. B2B-Käufer sind auch mobil

Mobile Commerce ist jetzt keine neue Perspektive; Stattdessen ist es für jedes Unternehmen, einschließlich B2B, unverzichtbar geworden. Fast 80 % der B2B-Käufer nutzen Mobilgeräte bei der Arbeit, und fast zwei Drittel geben an, dass Mobilgeräte bei einem kürzlich erfolgten Kauf eine wichtige Rolle gespielt haben. Daher sollte die Plattform mobilfreundlich sein, um Käufer auch unterwegs zu bedienen.

Top-B2B-Marktplatzplattformen

Nach vielen Recherchen finden wir, dass diese Plattformen am besten für den B2B-E-Commerce-Betrieb geeignet sind. Lassen Sie uns kurz über diese Plattformen Bescheid wissen:

1. Magento Commerce-Cloud

Magento Commerce-Cloud Magento Commerce Cloud ist eine perfekt geeignete Plattform. Es ist eine Cloud-gehostete kostenpflichtige Edition von Magento und bietet viele vorhandene zusätzliche Funktionen. Als Shop-Besitzer müssen Sie sich keine Sorgen um den Server machen und vergessen alle Anfragen zu Geschwindigkeit und Leistung. In Magento Commerce Cloud gibt es viele spezielle Funktionen für B2B-Unternehmen, die es zur ersten Option für B2B-Unternehmen machen.

A. Anforderungslisten

Die B2B-Kunden können die Anforderungslisten pflegen, die der Wunschliste fast ähnlich sind, aber die Produkte können nach dem Kauf nicht entfernt werden. Anforderungslisten werden verwendet, um die Nachbestellung von Produkten zu erleichtern. Zum Beispiel können die Positionen der Stellenausschreibungsliste einfach zu einem Warenkorb hinzugefügt oder von einer Stellenausschreibungsliste in eine andere verschoben oder kopiert werden.

B. Vorintegrierte Module für Steuern, Zahlungen und Versand

Magento Commerce Cloud bietet mehrere Optionen zum Definieren von Steuern. Sie können Steuerklassen verwenden, um Steuerregeln zu definieren. Steuerregeln sind eine Kombination aus Produktklasse, Kundenklasse, Steuerzone und Satz. Es unterstützt auch die Mehrwertsteuerberechnung für B2B-Transaktionen in der Europäischen Union. Außerdem sind viele Standardzahlungen und Versandoptionen enthalten, unter denen Sie je nach Unternehmen auswählen können. Sie können auch Drittanbieter-Versandanbieter mithilfe von APIs integrieren.

C. Zitate

Ein autorisierter Käufer kann mithilfe von B2B-Angeboten hinzugefügt werden. Der Käufer kann nun ein Preisangebot aus dem Warenkorb heraus initiieren. Die Händler können Angebotsanfragen über die Admin-Oberfläche verwalten, den Kommunikationsverlauf zwischen Käufer und Verkäufer einsehen, Ansichten speichern und Daten exportieren.

D. Firmenkonten

In dieser Funktion kann der Besucher des Magento-Shops die Eröffnung eines Firmenkontos anfordern oder der Administrator kann ein Firmenkonto erstellen. Nach der Genehmigung des Unternehmenskontos kann der Unternehmensadministrator die Unternehmensstruktur einrichten, Benutzer und Teams hinzufügen, Rollen und Berechtigungen zuweisen und das Unternehmensprofil über die Storefront verwalten.

e. Firmenkredit

Mit dem B2B-Firmenkredit können die Händler B2B-Kunden einen Kreditrahmen einräumen, die dann bis zu ihrem zulässigen Kreditlimit auf ihrem Konto einkaufen können. Es gibt ein Kreditaktivitäts-Dashboard, von dem aus die Händler die ausgestellten und verwendeten Kredite überwachen können.

F. Automatische Auftragsfreigabe

In Magento 2.4 und höheren Versionen ermöglicht die Bestellgenehmigung den Käufern, Anpassungsgenehmigungsregeln basierend auf Bestellwert, Anzahl der SKUs und Versandkosten zu konfigurieren. Auf diese Weise können Unternehmen ihre Anforderungen an die Bestellrichtlinie konfigurieren und die Einkäufer- und Genehmigungsworkflows verwalten.

2. Shopify Plus B2B-Commerce

shopify plus b2b-Commerce Mit Shopify Plus können Sie den Verkaufsprozess automatisieren und Ihren E-Commerce-Betrieb bei Ihren B2B- oder Großhandelskunden stärken. Shopify Plus wird von Grund auf helfen und wäre wirklich von Vorteil, da es zusätzliche Kontrolle darüber hat, wie die B2B-Käufer mit Ihrem Geschäft interagieren. Es ermöglicht die Integration mit CMS, ERP, Product Information Management, CRM< WMS und IMS. Die Integration dieser Funktionen in Ihren B2B-Shop hilft in mehrfacher Hinsicht. Informieren Sie sich über die anderen Funktionen von Shopify Plus für B2B-Unternehmen:

A. Personalisierte Verkaufs- und Marketingerlebnisse

Shopify Plus bietet ein hochgradig personalisiertes und brandfähiges Checkout-Erlebnis. Sie können den Checkout direkt personalisieren und die Zahlungsabwicklung individuell anpassen. Shopify Plus ermöglicht auch die Anpassung der Marketingstrategien an die Kundenanforderungen. Außerdem ist es die einzige Plattform in Shopify, die es Ihnen ermöglicht, weitere Funktionen auf der Checkout-Ebene hinzuzufügen.

B. Niedrige Anschaffungskosten

Im Vergleich zu anderen B2B-Lösungen ist Shopify Plus recht taschenfreundlich. Die anfänglichen Einrichtungskosten sind niedriger, und daher können Sie sich auch als Startup oder neues Unternehmen für diese Plattform entscheiden. Das gleiche gilt möglicherweise nicht für den Fall der Magento Commerce Cloud.

C. Flexible Zahlungsoptionen

In Shopify Plus können Sie auch klassische Shopify-Funktionen wie die Wiederherstellung aufgegebener Warenkörbe und mehrere Zahlungsoptionen nutzen. Die Kunden können Zahlungen über Amazon Pay, PayPal, Apple Pay usw.

D. Großhandelskanal

Der Großhandelskanal ist eine der besten Funktionen von Shopify Plus. Mit dieser Funktion können Sie einen separaten Großhandelsshop als Ableger Ihres bestehenden Shopify-Shops erstellen. Sie können es auch verwenden, um volumenbasierte Preise anzubieten, Bestellungen vor der Rechnungsstellung zu überprüfen, Großhandelskundenanmeldungen zu automatisieren und vieles mehr.

3. Shopware Enterprise: B2B eCommerce

Shopware Shopware B2B Suite kommt mit einem leistungsstarken Kern und dem API-First-Ansatz. Es ist ein wertvolles & umfassendes Modul, um den komplexen Anforderungen von B2B-Geschäftsmodellen gerecht zu werden. Es wurde nach den komplexen Anforderungen verschiedenster B2B-Geschäftsmodelle entwickelt und ist perfekt auf die Bedürfnisse des Großhandels und seiner Kunden zugeschnitten.

A. API-First-Ansatz gibt Ihnen ultimative Freiheit

Durch den API-First-Ansatz bietet Shopware viel Flexibilität für die Umsetzung verschiedener technischer Szenarien. So können Sie die Prozesse aus CRM, ERP, PIM und anderen Systemen automatisiert verwalten und per API automatisieren.

B. Schnellere Bestellungen durch Datei-Uploads

In einem Shopware-Shop können die Käufer die Dateien in den Warenkorb hochladen, damit der Admin die Bestellung überprüfen und bearbeiten kann. Diese Dateien werden mit der Bestellung gespeichert. Die hochgeladenen Dateien können vom Kunden im Kundenkonto unter „Bestellungen“ jederzeit eingesehen und heruntergeladen werden.

C. Leistungsstarke B2B-Suite für komplexe Projekte

Die Shopware B2B Suite wurde für die komplexen Anforderungen von B2B-Modellen entwickelt, darunter Rechte- und Rollenverwaltung, schnelle Bestellung, Angebots- und Budgetverwaltung sowie neues Angebotsmanagement für Vertriebsmitarbeiter.

D. Content Commerce trifft auf B2B

Die intuitive Benutzerführung ermöglicht es Ihnen, Landingpages, Kategorieseiten, Produktdetailseiten einfach zu erstellen. Damit kann Content Commerce unabhängig vom Endgerät in die B2B-Welt eintreten.

e. Einfache Internationalisierung

Shopware versteht die Bedeutung des globalen Handels und bietet Sprachpakete, ein internationales Ökosystem, mehrsprachige Verwaltung, Preisregeln basierend auf dem Versandland, frei konfigurierbare Ländershops, Mehrwährungs- und Mandantenfähigkeit.

E-Commerce-Entwickler einstellen

4. WooCommerce B2B

Woocommerce E-Commerce-Entwicklung Obwohl WooCommerce ein Plugin ist, das einer normalen Webanwendung, die auf WordPress CMS basiert, E-Commerce-Funktionen bietet, ist es leistungsstark genug, um komplexe E-Commerce-Shops, einschließlich B2B-Marktplätzen, zu unterstützen. Es fügt alle Features und Funktionalitäten hinzu, um Ihre Sachen online zu verkaufen. Ebenso wie WordPress ist WooCommerce ein Open-Source-Plugin. Es enthält alle wesentlichen Funktionen, die jeder Online-Shop benötigt, einschließlich Warenkörbe, Zahlungsgateways und einem optimierten Checkout-Prozess. Darüber hinaus erhalten Sie Zugriff auf erweiterte Funktionen wie die Steuerverwaltung und ein umfassendes Erweiterungssystem. Hier sind einige Gründe, warum Sie WooCommerce für Ihre B2B-Marktplatzplattform wählen sollten:

A. Benutzer-/Unternehmenskonten mit mehreren Ebenen

In WooCommerce können Sie mehrere Kundenebenen oder -typen erstellen. Sie können Preisregeln auf Kundenebene/-typ hinzufügen; Preise für nicht registrierte Kunden ausblenden, automatische Schwellenwerte (z. B. Verkaufsvolumen, bezahlte Mitgliedschaft), manuelles Überschreiben/Zuweisen einer Kundenebene, Hinzufügen von kundenebenen-/typbasierten Produktansichtsregeln.

B. Firmenbasierter Katalog

Für B2B-Kunden können Sie Produkte und Kategorien für bestimmte Benutzerrollen ein- oder ausblenden, um die Katalogsichtbarkeit zu optimieren.

C. Fordern Sie ein Angebot an

WooCommerce verfügt über eine leistungsstarke Funktion „Angebot anfordern“, um Preise vor einer Reihe von Kunden auszublenden und die Schaltfläche „In den Warenkorb“ durch die Schaltfläche „Zum Angebot hinzufügen“ zu ersetzen.

D. Preise & Steueranzeige

In WooCommerce können Sie je nach Kundenrolle die Preise inklusive oder exklusive Steuern anzeigen. Sie können beispielsweise festlegen, dass für allgemeine Kunden Preise inklusive Steuern und für Großhändler inklusive Steuern angezeigt werden.

Einpacken

Ihr traditionelles Großhandelsgeschäft online zu stellen, kann die beste Geschäftsentscheidung sein, die Sie je getroffen haben. Es gibt viele Plattformen mit Next-Level-B2B-Funktionen, mit denen Sie Ihr Geschäft erweitern und Ihren Umsatz steigern können. In diesem Artikel haben wir die Top-Level-B2B-Plattformen durchgegangen. Bei Emizentech, dem besten E-Commerce-Entwicklungsunternehmen in Indien, verfügen wir über Erfahrung in der Entwicklung von B2B-E-Commerce-Shops mit komplexen Funktionen und Funktionen. Teilen Sie uns Ihre Anforderungen mit.