Beste Webbrowser des Jahres 2021 [Getestet und verglichen]
Veröffentlicht: 2019-06-10Inhaltsverzeichnis
Google Chrome
Feuerfuchs
Oper
Kante
Safari
Mutig
Tor
Abschluss
Ich glaube, Sie brauchen keine langen Erklärungen, Definitionen oder Geschichtsstunden zum Thema Webbrowser-Plattformen.
Schließlich verwenden Sie bereits einen und haben wahrscheinlich einen Favoriten im Sinn.
Und Sie sind sicherlich nicht allein.
Im März dieses Jahres nutzen über 55 % der Weltbevölkerung (so ziemlich jeder mit einer Internetverbindung) einen Browser, um das riesige Universum des Internets zu erkunden.
Das sind ungefähr 4,3 Milliarden Menschen , falls Sie sich fragen.
Seit der Einführung des ersten Webportals haben wir einen langen Weg zurückgelegt .
Diese Sammlung der besten Webbrowser des Jahres 2019 wird nicht nur die üblichen Verdächtigen (Chrome, Firefox, Opera, Edge) abdecken, sondern auch einige überraschende Ergänzungen.
Aber das Wichtigste zuerst – lassen Sie uns das Innenleben jeder Plattform untersuchen und sehen, wie sie tickt.
Google Chrome
Chrome erblickte relativ spät das Licht der Welt, vor etwas mehr als einem Jahrzehnt. Es war der Konkurrenz jedoch so überlegen, dass es schnell zu einem Branchen-Powerhouse wurde.
Google Chrome hält derzeit einen massiven Marktanteil von 63,38 %. Im Vergleich dazu ist Safari der nächste „Konkurrent“ und liegt mit 19,25% weit zurück.
Das beliebteste Portal verwendet die Open-Source-Chromium-Engine und ist nahtlos auf allen Plattformen kompatibel – Windows, macOS, Linux, Android und iOS.
Ein ernsthafter Kandidat für den Titel „Bester Internetbrowser“.
STÄRKEN | SCHWÄCHEN |
Gute Gesamtgeschwindigkeiten | Isst große Mengen an Ressourcen |
Riesige Plugin-Bibliothek | |
Regelmäßige Updates |
Leistung
Google Chrome beansprucht viele Systemressourcen, und das ist eine bekannte Tatsache. Um fair zu sein, gehen die Entwickler einige dieser Probleme in ihren regelmäßigen Updates an, aber die Zahlen funktionieren immer noch nicht zu ihren Gunsten.
Mit 7 % CPU- und 71 % RAM-Verbrauch ist Chrome bei weitem der größte Ressourcenfresser.
Geschwindigkeitsmäßig sieht es etwas besser aus. Mit einem SpeedBattle-Score von 190,92 liegt Googles Browser auf Platz 3, direkt nach Firefox und Opera.
Merkmale
Sie können keine funktionsreichere Browserlösung als Chrome erhalten. Du kannst einfach nicht.
Die Benutzeroberfläche ist sauber und stilvoll und von da an sieht alles unkompliziert aus – Sie haben eine große alte Adressleiste (die auch als Suchleiste fungiert) und viele praktische integrierte Optionen.
Sie können Ihren Browser mit allen Google-Diensten synchronisieren , die, seien wir ehrlich, fast alle verwenden.
Chrome ist wie ein schlauer Pokerspieler – es hat seine Zeit gedauert, die ersten Wetten zu hören und danach die Einsätze zu erhöhen – Inkognito-Modus, Seitenübersetzungen, einfache Lesezeichen.
Was auch immer Chrome alleine nicht kann, es gibt ein hilfreiches Plugin für diese Aufgabe.
Erweiterungen
Die Google-Entwickler pflegen die umfangreichste Add-On-Bibliothek, und Chrome nutzt die Vorteile voll aus.
Tausende und Abertausende von Erweiterungen, wie z. B. bereit, Ihr Online-Erlebnis zu unterhalten, zu sichern und zu optimieren.
Fast jede von Ihnen verwendete Software bietet eine Chrome-Erweiterung. Zum Beispiel – Projektmanagement-Apps wie Asana bieten eine Erweiterung für den einfachen Zugriff auf Ihre Aufgaben. Andere wie Session Buddy verfolgen die Tabs, die Sie im Browser öffnen.
Das Finden und Installieren der benötigten Funktionen war noch nie so einfach. Sie starten einfach den Chrome Web Store , ein paar Mausklicks und schon können Sie loslegen.
Sicherheit
Sie müssen kein Sicherheitsspezialist sein, um sicher im Internet surfen zu können. Daran glauben die Browser-Entwickler, und das ist es, was sie liefern wollen.
Das Chrome-Team setzt sich aktiv für ein reines HTTPS-Online-Erlebnis ein , das den Nutzerschutz auf allen Websites gewährleistet.
In Googles prominenter Browserlösung finden Sie eine Vielzahl nützlicher Anti-Tracking-, Anti-Keylogging- und Malware-Schutzfunktionen. Klingt sicher vielversprechend bei all den Cyberangriffen , die das Web wie die Pest quälen.
Selbst ein so robustes Toolset kann keine 100%ige Sicherheit garantieren, und die Chrome-Entwickler haben das auf die harte Tour gelernt. Erst vor wenigen Jahren warnte das Google-Team die Nutzer auf eine Zero-Day-Sicherheitslücke, die eine ernsthafte Bedrohung für Online-Daten darstellte. Das Problem wurde schnell behoben, aber dies zeigt, wie anfällig unser Surfen im Internet wirklich ist. Deshalb empfehlen wir Ihnen, alle Ihre Daten mit allen möglichen Mitteln zu sichern.
Urteil
Mein Chrome-Browser-Test bestätigte, was bereits aus den Statistiken hervorging – dies ist das vielseitigste und vielseitigste Produkt auf dem Webportal-Markt. Zusätzliche Funktionalitäten kommen in Form von hilfreichen Plugins. Aber Vorsicht – mehr Add-Ons spiegeln oft die Menge der verbrauchten Systemressourcen wider.
Feuerfuchs
Die Wurzeln von Mozilla reichen bis in die Anfänge des Internets zurück. Der Firefox-Browser erblickte erstmals im November 2004 das Licht der Welt, aber seine Geschichte reicht bis ins Jahr 1998 zurück. Netscape war damals der Industriestandard, und Mozilla kam als geistiger Nachfolger des alten Giganten.
Was ist das Besondere an Firefox?
In einer Zeit, in der der Internet Explorer von Microsoft den Markt stark dominierte, wünschten sich die Nutzer schon lange eine Änderung des Status Quo. Dann tauchte ein neuer Herausforderer auf.
Firefox war schneller, sicherer und sah wohl besser aus als Explorer . Kein Wunder also, dass der neue Browser in den ersten neun Monaten seines Bestehens über 60 Millionen Downloads sammelte.
STÄRKEN | SCHWÄCHEN |
Blitzschnell | Kein Live-Support |
Große Auswahl an Datenschutz-Tools | |
Regelmäßige Updates | |
Anpassung der Benutzeroberfläche |
Leistung
Firefox hat immer eine zufriedenstellende Leistung erbracht, aber es war die 2017 eingeführte Quantum-Engine, die die Plattform auf die nächste Stufe gehoben hat.
Das Portal von Mozilla erzielte in mehreren Geschwindigkeitstests die höchsten Punkte und ist damit der schnellste Internetbrowser in meinem Buch.
Vor ein paar Jahren verbrauchte Firefox so viele Ressourcen wie Chrome (was wir gesehen haben ist viel ), aber die Entwickler machten sich an die Arbeit und drehten den Spieß um.
Der Stresstest, den ich mit zehn geöffneten Tabs durchgeführt habe, ergab, dass sie nur 2,5% CPU und 57% RAM verbrauchen. Das klingt vielleicht nicht so toll, aber denken Sie daran, dass ich die Tests auf einem alten Lenovo B50-30-Laptop durchgeführt habe.
Insgesamt eine durch und durch beeindruckende Leistung.
Merkmale
Sie können nicht behaupten, einer der besten Webbrowser zu sein und nicht mit jeder gängigen Plattform kompatibel zu sein. Firefox ist sich dessen bewusst und kann problemlos auf Windows, macOS, Linux, Android und iOS ausgeführt werden.
Ein zusätzlicher Vorteil der so langen Präsenz ist, dass FF immer noch einige ältere Apps unterstützt , die moderne Browser nicht erkennen können.
Benutzer haben einen angemessenen Anteil an Optionen zur Anpassung der Benutzeroberfläche, um ihr Surferlebnis zu perfektionieren. Für alles andere können sie sich auf die Plugin-Bibliothek verlassen.
Erweiterungen
Firefox wirbt für eine umfangreiche Add-On-Bibliothek, die eine bereits funktionsreiche Lösung um eine Fülle neuer Funktionen erweitern kann.
Es gibt nichts, was FF mit der richtigen Hilfe nicht tun kann. Der Katalog ist voll von wunderbaren Add-Ons, die Ihre Sicherheit erhöhen, Ihr Surferlebnis verbessern oder Ihren Newsfeed bereichern können.
Fun Fact: Von den 15 Top-Erweiterungen bei den meisten Benutzern sind 4 Adblocker-Plugins (einschließlich der Spots Nr. 1 und 2).
Sicherheit
Eines ist also sicher – sie sind sehr besorgt um unsere Online-Privatsphäre.
Glücklicherweise liefern die Firefox-Entwickler in diesem Aspekt ordnungsgemäß – Ad-Tracker-Autoblocking, vollständiger Browser-Inkognito-Modus und integrierte Malware und Phishing.
Firefox-Version 60.0 setzte das Sahnehäubchen obendrauf. Es führte den ersten Schritt zum passwortfreien Surfen ein – eine Reihe von Authentifizierungs- und Kryptografiestandards. Sie zielen darauf ab, die traditionellen Passwort-Logins zu ersetzen und das Risiko eines Hacker-Einbruchs zu eliminieren.
Urteil
Meine Firefox-Browser-Überprüfung ergab, dass das Mozilla-Portal nur sehr wenig vom Marktbeherrscher Chrome unterscheidet. Eine ausgezeichnete Alternative, die schnell mit angemessenem Ressourcenverbrauch läuft.
Oper
Die Forschungen zum Opera-Projekt begannen 1994 und die erste Version wurde zwei Jahre später veröffentlicht. Es lief während seines ersten Jahrzehnts als kommerzielle Software, bevor es die Blink-Engine annahm.
Opera ist Chromium-basiert, was bedeutet, dass es einen Großteil der DNA von Chrome teilt.
Die Entwickler legen großen Wert auf eine reibungslose Navigation und Sicherheit, mit einigen zusätzlichen Vorteilen, die Sie nur hier finden.
STÄRKEN | SCHWÄCHEN |
Turbo-Funktion | Wird von älteren Websites nicht erkannt |
Stash-Seiten zum späteren Lesen | |
Eingebautes VPN |
Leistung
Opera macht ihren Job, ohne die Trompeten zu blasen. Zahlreiche Geschwindigkeits- und Stresstests platzieren diese Browserlösung im Mittelfeld.
Die 126.666 Basemark- und 26.887 Jetstream-Scores haben meinen Eindruck nur noch mehr untermauert .
Merkmale
Im Gegensatz zu Firefox und Chrome verlässt sich der Opera-Browser viel mehr auf seine integrierten Funktionen, sodass Sie alles haben können, ohne nach einem Add-On suchen zu müssen.
Das Design ist sehr übersichtlich und leicht zu navigieren – Sie haben eine Seitenleiste mit den wichtigsten Optionen und eine große Adressleiste, die auch als Suchfeld dient. Besonders praktisch fand ich die „Stash“-Funktion, da ich mich oft mit 30 geöffneten Tabs befinde, von denen ich die meisten später lesen möchte.
Es gibt sogar eine Wallet für alle Krypto-Enthusiasten da draußen.
Erweiterungen
Sollten Sie dennoch einige Extras hinzufügen müssen, können Sie Opera mit dem Chrome Web Store synchronisieren und seine Vorteile nutzen.
Sie kennen die Übung mit dem App Store – finden Sie die am besten geeignete Kategorie, wählen Sie Ihre Waffe und starten Sie sie in weniger als einer Minute.
Sicherheit
Der Schutz sensibler Benutzerinformationen ist das, was Opera anstrebt, und dies zeigt deutlich.
Alle Werbe- und Daten-Tracking-Blocker waren für sich genommen beeindruckend, aber als ich hörte, dass Opera auch ein integriertes VPN enthält, war ich gründlich beeindruckt. Ich habe diese Funktion getestet und, obwohl sie etwas eingeschränkt ist, es geschafft, meine Daten ohne IP/DNS-Lecks zu maskieren. Dennoch sollten Sie einen eigenständigen VPN-Dienst in Betracht ziehen, um die Einschränkungen zu vermeiden.
Unter Berücksichtigung aller Bemühungen in diesem Aspekt kann ich mit Sicherheit sagen, dass Opera der sicherste Webbrowser ist.
Urteil
Opera hält vielleicht weniger als 2% Marktanteil, aber das bedeutet sicherlich nicht, dass es der Konkurrenz unterlegen ist. Oft läuft alles auf Gewohnheit hinaus, und ich kann sehen, dass dies nicht die erste Lösung ist, die uns in den Sinn kommt, wenn wir über die Einführung einer neuen Plattform nachdenken.
Trotzdem hat es diese Opera-Browser-Rezension geschafft, meine Meinung zum Besseren zu ändern. Sie können es getrost ausprobieren, wenn Sie mit Chrome oder Firefox nicht zufrieden sind.
Kante
Microsoft Edge ist der Nachfolger von Internet Explorer…ich weiß, ich weiß, aber lassen wir es im Zweifelsfall…
Edge betrat zum ersten Mal die Szene im Jahr 2015, unterstützt von Windows 10 und Xbox One. Später wurde die Kompatibilität für Android und iOS (2017) und MacOS (2019) hinzugefügt.
Edge ist jetzt der Standardbrowser, der mit Windows geliefert wird, aber ist er besser als der gefürchtete Explorer?
STÄRKEN | SCHWÄCHEN |
Leistungsstarke Sicherheitsfunktionen | Nicht kompatibel mit älteren Win-Versionen |
Telefonsupport | Nicht sehr anpassbar |
Cortana-Integration |
Leistung
Ich hatte Edge schon lange nicht mehr gestartet, daher war mein Kopf voller Fragen:
Wie sehr hat es sich in den letzten Jahren verbessert?
War es schneller?
Gab es zusätzliche Leistungssteigerungen?
Die Tests liefen super. Edge ist jetzt viel schneller und leichter als früher. Im Vergleich zu allen Top-Browser-Picks ist es jedoch immer noch etwas langsam und ineffizient.
Eines ist jedoch zu beachten – Microsoft verwendet die Chromium-Engine, die viel optimierter ist und deutlich bessere Geschwindigkeiten liefert.

Merkmale
Microsoft war noch nie so darauf bedacht, eine breite Palette von Funktionen aufrechtzuerhalten; Sie sind oft nur mit den Grundlagen zufrieden. Sobald Sie den Browser ausführen, können Sie die nativen Optionen wie Lesezeichen, Browserverlauf und Downloads sehen.
Natürlich hatten die Entwickler einen starken Fokus auf Microsoft-bezogene Dienste, wie den Sprachassistenten Cortana.
Insgesamt scheint Edge nicht an Kämpfen um den „ besten Internetbrowser “ interessiert zu sein – wie ein müder, langjähriger Mitarbeiter möchte er nur das Nötigste tun, um am Ende des Monats seinen Gehaltsscheck zu erhalten.
Erweiterungen
Edge-Benutzer können ihr Surfen mit Add-Ons aus dem Microsoft Store weiter optimieren. Die Bibliothek umfasst etwa 260 Erweiterungen , was deutlich weniger ist als das, was Chrome und Firefox zu bieten haben.
Das Navigieren durch den Microsoft Store ist unnötig chaotisch. Es gibt keine Filter oder Kategorisierung – nur drei lange Seiten mit Add-Ons zum Scrollen.
Sicherheit
Wenn es um Sicherheit geht, setzt Edge mehr als den üblichen minimalen Aufwand. Der Browser konnte Phishing- und Malware-Angriffe erkennen und die Bedrohungen isolieren, ohne meine Daten zu gefährden.
Edge hat nicht nur 98 % der Schwachstellen beseitigt , sondern auch erstaunlich schnell.
Urteil
Edge ist weiterhin die Standardauswahl, die gerade existiert, oder wie der Witz sagt – „der Browser, den Sie nur einmal verwenden – um einen anderen Browser herunterzuladen“.
Safari
Safari kam als Apples Browserlösung auf die Bühne, die speziell auf Mac-Benutzer zugeschnitten ist. Seine erste Version erschien 2003 und war zeitweise sogar mit dem konkurrierenden Windows-Betriebssystem (2007-2012) kompatibel.
Als das erste iPhone das Licht der Welt erblickte, wurde Safari natürlich auch auf allen iOS-Geräten zur Standardwahl.
Kein Wunder, dass es derzeit einen Anteil von 19,25 % am Browsermarkt hält .
Aber mal sehen, ob Apple mit der Konkurrenz mithalten kann oder nur die „Standard“-Karte spielt, die Explorer/Edge unter Windows verwendet.
STÄRKEN | SCHWÄCHEN |
Schnell und sicher | Inkompatibel mit Windows |
Privates Surfen | Nicht sehr anpassbar |
Lese liste |
Leistung
In Bezug auf die Geschwindigkeit erzielte Safari einige bewundernswerte Zahlen. Aber das Testen auf dem Mac, wenn alle anderen Prüfungen in einer Windows-Umgebung ausgeführt wurden, ist wie der Vergleich von Äpfeln mit Orangen.
Also habe ich ein paar zusätzliche Tests auf dem Mac durchgeführt, und die Ergebnisse waren nicht sehr überraschend. Safari schlägt zwar aufgeblähtere Optionen wie Edge und Chrome, kann jedoch immer noch nicht mit den Leistungsführern wie Firefox mithalten.
Apples Browser führt Seitenladeanfragen ziemlich schnell aus… tatsächlich waren sie nur nach FF an zweiter Stelle.
Denken Sie daran, dass wir hier über Unterschiede in Millisekunden sprechen, kaum etwas, das der durchschnittliche Benutzer fühlen kann.
Merkmale
Was kocht Safari in der Features-Abteilung?
Eigentlich nicht so viel.
Der Browser verlässt sich hauptsächlich auf das Wesentliche – Registerkarten, Rechtschreibprüfung, Passwort-Manager, Top-Sites (Apple-Version von Lesezeichen). Es gibt nur sehr wenige Anpassungsoptionen; Sie können nicht einmal Ihre Hintergrundvorlage ändern.
Ich habe die eingebaute Leseliste sehr genossen, die der Stash-Funktion in Opera ähnelte. Anstatt eine Menge Tabs anzuhäufen, können Sie die URLs zum späteren Lesen speichern und Ihren Browser sauber und ordentlich halten.
Erweiterungen
Safari ist auf Backups aus dem Apple Web Store angewiesen. Der Ort enthält eine Vielzahl von Add-Ons und Widgets, die dem bloßen Produkt eine dringend benötigte Personalisierung hinzufügen können.
Das Angebot an Optionen ist nicht so umfangreich wie beim Chrome Store, dennoch findet man Hunderte von Plugins, die man mit wenigen Klicks installieren kann.
Sicherheit
Auf den ersten Blick wirkt Safari recht sicher. Es gelang, mehrere Phishing-Versuche zu erkennen und sogar einige Windows-bezogene Malware abzufangen. Die neuesten Versionen der Plattform bieten eine Vielzahl nützlicher Datenschutz-Tools, Passwort-Manager, Anti-Tracking-Tools und Schutz vor Identitätsdiebstahl .
Hier ist jedoch eine eigenartige Tatsache.
Im Laufe der Jahre haben einige Hacking-Wettbewerbe und -Konferenzen Zero-Day-Exploits in Safari enthüllt . Apple hat danach immer ordnungsgemäß entsprechende Patches veröffentlicht, aber solche Sicherheitslücken sollten ein Warnsignal sein.
Urteil
Mein Safari-Browser-Test hat mich nicht überzeugt, dass Apples Produkt eine erste Wahl wäre, selbst wenn es für Windows verfügbar wäre. Sicher, es ist ein starker Konkurrent mit seinem Aussehen und seiner Leistung, aber Mac-Benutzer entscheiden sich oft für eine robustere Alternative.
Und das sagt viel…
Mutig
Javascript-Erfinder und Mozilla-Mitbegründer Brendan Eich gründete Brave Software 2016 und drohte sofort damit, das Browsergame zu ändern.
Brave sagte „Nein“ zu Werbung!
Das Geschäftsmodell ist wie nie zuvor – der Browser blockiert aufdringliche Werbung und Cross-Site-Tracker, während Benutzer eine Blockchain-ähnliche Währung namens BAT (Basic Attention Tokens) sammeln können. Dann können sie ihren Lieblingswebsites und -verlegern mit dem BAT als Anerkennung ein Trinkgeld geben.
Die Benutzer haben die vollständige Kontrolle darüber, welche Art von Anzeigen sie sehen möchten … oder ob sie überhaupt welche sehen.
Dieses revolutionäre Modell wurde vor allem von Anzeigenverlegern und Nachrichtenagenturen scharf kritisiert.
Aber was sollte der durchschnittliche Benutzer über Brave wissen?
STÄRKEN | SCHWÄCHEN |
Keine Werbung | Prämienprogramm nicht klar genug |
Blitzschnell | |
Werde fürs Surfen bezahlt |
Leistung
Die lästigen Anzeigen loszuwerden, ist mit einem Bonus verbunden.
Da Brave nur sehr wenige Elemente zu verarbeiten hat, kann er einige rasante Geschwindigkeiten erreichen. Die Basemark- und Jetstream- Tests haben ergeben, dass Firefox Quantum die einzige Plattform ist, die die Ladezeiten von Brave auch nur annähernd erreichen kann.
Zweifellos einer der besten Webbrowser in Bezug auf die Geschwindigkeit.
Ein paar weitere Tabs haben meine gesamte Erfahrung nicht verlangsamt und Brave verbraucht nicht mehr als 2% meiner CPU .
Merkmale
Die Brave-Entwickler haben sich nicht viel Mühe gegeben, Brave mit etwas anderem als dem Notwendigen zu packen. Das ist schließlich der springende Punkt – alles leicht, schnell und privat zu halten.
Selbst wenn Sie tief in den Abschnitt Funktionen auf der offiziellen Website eintauchen, werden Sie feststellen, dass nur 90% der aufgeführten Vorteile sicherheitsbasiert sind.
Erweiterungen
Behält Brave also eine eigene Bibliothek mit Add-Ons und anderen Extras?
Nun, nicht wirklich, aber auch dafür gibt es eine Lösung – den Chrome Web Store.
Der Browser ist dort mit den meisten Erweiterungen kompatibel , sodass Ihnen Tausende von zusätzlichen Apps zur Verfügung stehen.
Sicherheit
Hier ist das süße Zeug.
Brave bietet beispiellose Privatsphäre – Werbeblocker, integrierter Passwort-Manager, Cookie-Kontrolle, Fingerabdruck-Verhinderung – wir sprechen von Sicherheitsmaßnahmen der Klasse A.
Was Sie sehen und was verborgen bleibt, liegt ganz bei Ihnen.
Mit den Optionen zum Abgleich von hochwertigen Anzeigen können Sie die Anzeigen, die Sie interessieren, anpassen und so Ihre vollständige Anonymität beim Anzeigen garantieren.
Urteil
Geschwindigkeit und Sicherheit sind sicherlich ein Gesprächsthema, aber das Highlight dieses Brave-Browsertests ist zweifellos ihr Geschäftsmodell. Das BAT-Token-Zahlungssystem ist etwas völlig Neues für das Spiel, daher werde ich die Entwicklung in Zukunft genau beobachten.
Ich schlage vor, Sie tun dasselbe.
Tor
Tor steht für The Onion Router und repräsentiert ein Netzwerk privater Webserver, die für das völlig anonyme Surfen und die Nutzung des Dark Web verwendet werden.
Dieser riesige, unregulierte Teil des Internets ist eine zweischneidige Klinge. Es kann zwar die unterdrückende Zensur in einigen Ländern überwinden, ist aber auch die Heimat vieler illegaler und krimineller Online-Operationen.
Unter der Haube ist der Tor-Browser eine Version von Firefox, die aus Datenschutzgründen stark modifiziert wurde.
Großartig, das bedeutet sicherlich, dass es genauso gut funktionieren sollte wie seine Kernsoftware, oder?
STÄRKEN | SCHWÄCHEN |
Vollständige Anonymität | Langsame Ladezeiten |
Zensur umgehen | Auch legale Nutzung erregt ungewollte Aufmerksamkeit |
Keine lokale Installation erforderlich |
Leistung
Leider entspricht die Leistung von Tor nicht den beeindruckenden Geschwindigkeitsstatistiken, die Firefox zur Schau stellt. Ich denke, es ist einigermaßen verständlich – die Plattform dient einem bestimmten Zweck und alles andere ist irrelevant.
Dennoch ist das sichere Portal bei weitem nicht die besten Webbrowser auf dem Markt, und Geschwindigkeitstests haben dies bestätigt. Tatsächlich frieren meine Jetstream-Checks bis zu dem Punkt ein, an dem ich einfach aufgegeben habe.
Merkmale
Wie Sie sich vorstellen können, ist Tor kein auffälliger Browser mit einer Menge schicker Optionen. Diese Vereinfachung macht die Navigation auch für ungeübte Benutzer besonders einfach und kinderleicht.
Sie müssen Tor nicht auf Ihrem lokalen Computer installieren. Sie können seinen Ordner auf ein Flash-Laufwerk kopieren und den Browser buchstäblich in Ihrer Tasche herumtragen.
Erweiterungen
Im Wesentlichen ist Tor nur ein getarnter Firefox, sodass Sie natürlich die meisten FF-Erweiterungen nutzen können. Die Anonymität von Tor hängt jedoch stark davon ab, dass jeder Benutzer die gleichen Einstellungen beibehält, was ihn „in der Menge“ nicht wiederzuerkennen macht. Ändern Sie nur eine einzige Sache, und Ihr Konto bläst bereits in die Hörner und zieht unnötige Aufmerksamkeit auf sich.
Im Grunde widersetzen sich Plugins dem gesamten Zweck des Tor-Browsers.
Sicherheit
Sobald Sie Tor aktivieren, springt Ihre Verbindung zwischen mehreren gesicherten Servern auf der ganzen Welt und hinterlässt keine Spuren.
Das erweist sich als besonders nützlich für Journalisten und Aktivisten, die in Ländern mit harter Zensur operieren. Aber nicht jeder Tor-Nutzer verfolgt ein legitimes Ziel. Das Dark Web ist die Heimat weltweiter Verbrechersyndikate und aller Arten von schändlichen Websites .
Kombinieren Sie es mit einem guten VPN, und Sie können ein verbessertes Schutzniveau genießen.
Bei den immensen Bemühungen um die Privatsphäre muss ich sagen, dass selbst Tor nicht 100% risikofrei ist . Frühere Browser-Schwachstellen deuten darauf hin, dass es alles andere als perfekt ist, was der springende Punkt ist, auf alle anderen Vorteile zu verzichten.
Urteil
Tor ist ein unverzichtbares Werkzeug für bestimmte Personen und Organisationen, die aktiv gegen Repression und Zensur kämpfen. Aber wenn Sie nur ein alltäglicher Benutzer sind, der mehr Privatsphäre sucht, finden Sie viel geeignetere Alternativen.
Abschluss
Was meint ihr, Leute? Die Wahl des „ besten Internetbrowsers “ habe ich bewusst Ihnen überlassen . Eines ist sicher – an Optionen mangelt es Ihnen nicht. Während meiner Recherche bin ich auch auf einige andere faszinierende Optionen gestoßen – Vivaldi, UC Browser, Avast , um nur einige zu nennen.
Sie müssen sich nicht einmal auf eine einzige Browserlösung beschränken. Synchronisieren Sie Ihre Arbeit einfach plattformübergreifend und verwenden Sie das, was am besten zu Ihrer aktuellen Aufgabe passt.
FAQ
Chrome ist mit Abstand der beliebteste Browser auf dem Markt. 2021 hält es einen Marktanteil von über 63 %. Safari ist mit 19 % der nächste Konkurrent. Firefox und Edge liegen knapp unter der 7%-Marke zurück.
Abhängig von Ihren Zielen können sich einige Lösungen als geeigneter erweisen als andere. In Bezug auf Geschwindigkeit und Systemlast erzielt Firefox einige beeindruckende Ergebnisse. Chrome hingegen ist eine Allround-Lösung mit einer riesigen Bibliothek an Plugins. Letztendlich sind Sie nicht auf einen einzigen Browser beschränkt, sodass Sie mehrere Lösungen sicher verwenden können.
Die besten Webbrowser insgesamt sind zweifellos Chrome und Firefox. Sie sind die vielseitigsten und werden am häufigsten aktualisiert und verbessert. Beide Plattformen profitieren von lebhaften Communities, die sich aktiv an Entwicklung und Tests beteiligen.