ChatGPT und SEO: Können Sie die Welten verschmelzen?

Veröffentlicht: 2023-04-12

Obwohl es das Konzept der KI schon seit langem gibt, hat es sich nie so realistisch angefühlt wie in den letzten Jahren. Unternehmen aller Formen und Größen nutzen maschinelle Lernprogramme, manchmal ohne es überhaupt zu merken.

Eines der am häufigsten angepriesenen KI-Programme ist jedoch ChatGPT. Diese Software ist ein Chatbot (nichts Neues), aber was sie bemerkenswert macht, ist, dass sie ihr umfangreiches Wissen und ihre Ressourcenbank nutzen kann, um Inhalte im Handumdrehen zu generieren.

Diese Fähigkeit, Inhalte basierend auf einer Eingabeaufforderung zu produzieren, hat das Spiel zum Guten oder zum Schlechten verändert. Für Vermarkter stellt sich jedoch die Frage: Können Sie ChatGPT für die Suchmaschinenoptimierung verwenden? Und wenn ja, würden Sie das wollen? Lassen Sie uns in die Welten von KI und SEO eintauchen.


    Laden Sie diesen Beitrag herunter, indem Sie unten Ihre E-Mail-Adresse eingeben

    Keine Sorge, wir spammen nicht.

    Ist ChatGPT-Inhalt gut für SEO?

    Wenn Sie versuchen, die Frage zu beantworten, ob von ChatGPT generierte Inhalte „gut“ für SEO sind, lautet die endgültige Antwort „vielleicht“. Da das Schlagwort „gut“ ist, ist es schwierig festzustellen, ob KI-Inhalte ähnlich oder besser sind als von Menschen geschriebene Texte. Es gibt ein paar Variablen im Spiel, also lassen Sie uns sie aufschlüsseln:

    Wert für Benutzer s

    Suchmaschinen wie Google konzentrieren sich darauf, dem Benutzer so viel Wert wie möglich zu bieten. Wenn ChatGPT-Inhalte sehr wertvoll sind, wäre dies gut für SEO. Wenn es sich jedoch nur um mit Keywords gefüllte Füller handelt, würde dies in den Rankings nachlassen.

    Fachbehörde

    Eine der größten Herausforderungen bei der Verwendung von KI-Software besteht darin, dass sie einen relativ begrenzten Umfang hat.

    „Echte“ KI existiert noch nicht, was bedeutet, dass Programme wie ChatGPT Inhalte nur auf der Grundlage dessen generieren können, was sie gelernt haben. Außerdem wurde das Lernen im Jahr 2021 eingestellt, sodass es irgendwann veraltet sein wird.

    Natürliche Sprache

    Während Text, der von Programmen wie ChatGPT geschrieben wurde, weitaus besser ist als KI-Programme der Vergangenheit, sind sie nicht unfehlbar.

    Da eine Maschine möglicherweise nicht alle Nuancen des Schreibens versteht, könnte sie Inhalte generieren, die gestelzt oder umständlich erscheinen, was sie für den Leser und für SEO weniger wertvoll macht.

    Ob ChatGPT gut für SEO ist, hängt insgesamt von der Person ab, die es verwendet.

    Wenn jemand das Programm nur darum bittet, SEO-freundlichen Inhalt zu generieren, wird er wahrscheinlich mittelmäßigen Text erhalten, der wahrscheinlich nicht den ersten Platz für ein bestimmtes Keyword übertreffen wird.

    ChatGPT und SEO

    Können ChatGPT-Inhalte bei Google ranken?

    Technisch gesehen können ChatGPT-Inhalte bei Google ranken. Da Google KI-generierte Inhalte nicht ausdrücklich verbietet, ist es durchaus möglich, dass ein von ChatGPT geschriebener Beitrag oder Artikel in den Suchergebnissen einen hohen Rang einnimmt.

    Unabhängig davon, wie der Inhalt erstellt wurde, ordnet Google ihn dennoch nach seinem komplexen Algorithmus. Das Stück muss also immer noch relevant und wertvoll für den Leser sein. Wie immer werden mit Keywords vollgestopfte Inhalte bestraft, ebenso wie Texte mit unnatürlicher oder gestelzter Sprache.

    Wie wirkt sich ChatGPT auf SEO aus?

    Da ChatGPT im öffentlichen Bewusstsein noch so neu ist, ist es schwer zu sagen, wie es sich im Laufe der Zeit entwickeln wird. Im Moment gibt es viel Aufhebens um KI-Inhalte, aber wird es sich in ein paar Jahren auflösen oder wird es in der Art und Weise, wie wir Dinge online tun, tief verwurzelt sein?

    Hier sind einige potenzielle Möglichkeiten, wie ChatGPT die SEO jetzt und in Zukunft beeinflussen kann:

    Getrennter Inhalt

    Ab 2023 scheint Google keine Voreingenommenheit gegenüber KI-generiertem Material zu haben.

    Wenn es jedoch produktiver wird, können Suchmaschinen ihre Algorithmen aktualisieren, um KI-Inhalte zu erkennen und von einem Computer erstellte Texte anzuzeigen. Auf diese Weise können Benutzer auswählen, welche Art von Inhalten sie bevorzugen.

    Mittelmäßiger Content-Kannabilismus

    Da immer mehr KI-generierte Inhalte online veröffentlicht werden, werden Programme wie ChatGPT diese Inhalte als Grundlage für mehr Texte verwenden.

    Diese Art von Feedback-Schleife könnte die Gesamtqualität von Online-Inhalten verringern, was es weitaus auffälliger macht, wenn ein Artikel von einem erfahrenen menschlichen Autor erstellt wird.

    Verschwommene Grenzen zwischen „Wahrheit“ und Fakten

    Ein weiteres wesentliches Problem bei KI-Inhalten besteht darin, dass ein Computer nicht unbedingt den Unterschied zwischen Fakten und Fehlinformationen kennt.

    Software wie ChatGPT könnte also problematische Quellen als Recherche für ihren Inhalt verwenden, was zu falschen oder irreführenden Texten führt. Ohne Aufsicht könnte diese Art von Inhalten das Wasser trüben, wenn sie anfangen, in den Suchergebnissen zu ranken.

    Kann ChatGPT traditionelles SEO ersetzen?

    Wenn KI-Programme weit genug fortgeschritten sind, um die Nuancen von SEO zu verstehen, könnten sie möglicherweise traditionelle Optimierungsmethoden ersetzen.

    Wenn ChatGPT beispielsweise beginnt, die Absichten der Benutzer besser zu verstehen, könnte es möglicherweise hochwertige Inhalte erstellen, die die Bedürfnisse einer Person in Bezug auf ein bestimmtes Thema ansprechen.

    Realistisch gesehen ist es jedoch wahrscheinlicher, dass ChatGPT den größten Teil der technischen Seite der Suchmaschinenoptimierung ersetzen kann, z. B. um sicherzustellen, dass jede Komponente eines neuen Inhalts die richtigen Schlüsselwörter an den richtigen Stellen verwendet.

    Eine menschliche Aufsicht wird also zumindest für die absehbare Zukunft noch notwendig sein.

    Was sind ChatGPT-Eingabeaufforderungen für SEO?

    Insgesamt scheinen die Keyword-Recherche und die Gliederungserstellung die wertvollsten Möglichkeiten zu sein, ChatGPT und andere KI-Programme in SEO-Inhalte zu integrieren.

    Diese Programme können basierend auf einzelnen Schlüsselwörtern schnell Ideen generieren und sie können sogar schlüsselwortfreundliche Gliederungen für Autoren oder Ersteller von Inhalten erstellen, die sie mit wertvollem Text ausfüllen können.

    ChatGPT-Eingabeaufforderungen für SEO sind ein Beispiel dafür, bei dem das Programm eine Menge SEO-freundlicher Eingabeaufforderungen generiert, um die Kreativität anzuregen und Ideen zu geben, welche Art von Inhalten als nächstes produziert werden sollen.

    Wenn also ein Vermarkter oder Ersteller von Inhalten Probleme hat, Ideen zu entwickeln, kann ChatGPT enorm helfen.

    Was sind die Nachteile von ChatGPT?

    In seiner aktuellen Form hat ChatGPT mehrere Nachteile, darunter:

    Ungenauigkeit

    ChatGPT selbst hat nur begrenzte Kenntnisse über aktuelle Ereignisse, seit es 2021 aufgehört hat zu „lernen“. Daher ist jeder Inhalt, der sich auf etwas nach 2021 bezieht, wahrscheinlich sehr ungenau.

    Fehlende Nuancen

    Eine Strategie für Vermarkter, um sicherzustellen, dass ihre Inhalte einen hohen Rang einnehmen, besteht darin, sich auf weniger wettbewerbsfähige Keywords zu konzentrieren.

    KI-Programme entwickeln jedoch häufig Keyword-Ideen, die nur die am häufigsten gesuchten Wörter verwenden, sodass es praktisch unmöglich ist, etwas Konkurrenzfähiges zu erstellen.

    Wird von Minute zu Minute obsolet

    Ohne regelmäßig aktualisiert zu werden, ist ChatGPT in ein paar Jahren für die Schnäppchenkiste bestimmt, insbesondere wenn es um SEO-Inhalte geht.

    Da Suchmaschinen ständig aktualisiert werden, ist es für ChatGPT unmöglich, mit diesen Änderungen Schritt zu halten.

    Was sind die Vorteile der Verwendung von ChatGPT für SEO?

    Trotz seiner Nachteile können ChatGPT und andere KI-Programme nützliche Tools für SEO-Vermarkter und Content-Ersteller sein.

    • Erstens macht es die Software einfach, Ideen auf der Grundlage von Schlüsselwort-Eingabeaufforderungen zu entwickeln.
    • Zweitens können sie grundlegende Inhalte generieren, die Ersteller als Grundlage für einen Artikel oder Blogbeitrag verwenden können.

    Grundsätzlich erleichtert ChatGPT neuen Erstellern von Inhalten den Start und kann den Produktionsprozess von Inhalten für bestehende Unternehmen rationalisieren.

    Aufgrund seines begrenzten (und veralteten) Anwendungsbereichs können sich diese Vorteile jedoch in Zukunft speziell für dieses Programm in Verbindlichkeiten verwandeln.

    Ist ChatGPT eine Bedrohung für Google?

    Realistisch gesehen ist ChatGPT keine Bedrohung für Google, insbesondere weil der Umfang seiner Programmierung so begrenzt ist.

    Google wird ständig aktualisiert und von Experten auf diesem Gebiet überwacht, und es bestimmt, was als Optimierung gilt oder nicht. ChatGPT kann hilfreich sein, aber es ist bei weitem nicht so nuanciert oder wertvoll wie Google, zumal es keine neuen Informationen lernt, die über das hinausgehen, was Benutzer hineingeben.

    Allerdings entwickelt Google seinen eigenen KI-Chatbot, sodass die Suchmaschine den Wert der Verwendung von etwas wie ChatGPT sieht, um ansprechendere Interaktionen mit Benutzern zu schaffen.

    So verwenden Sie ChatGPT für SEO

    Wenn Sie versuchen, bessere SEO-freundliche Inhalte zu generieren, können Sie die Programmierung von ChatGPT auf verschiedene Arten nutzen, z. B.:

    Keyword-Generierung

    Während sich ChatGPT oft auf hochrangige Keywords konzentriert, können Sie eine längere Liste (dh 25 oder 30 Keyword-Ideen) anfordern, um kreativere und einzigartigere Antworten zu erhalten.

    Inhaltsskizzen

    Sobald Sie geeignete Schlüsselwörter haben, können Sie ChatGPT bitten, basierend auf diesen Wörtern eine Gliederung zu erstellen. Diese Grundlage erfordert möglicherweise nur eine minimale Bearbeitung, was bedeutet, dass Sie in Sekundenschnelle eine praktikable Lösung haben können, anstatt sie selbst generieren zu müssen.

    Grundlegende Inhaltsstruktur

    Aufgrund der Einschränkungen von ChatGPT sollten Sie es niemals zum Generieren von Inhalten ohne Aufsicht verwenden.

    Sobald Sie jedoch einen einfachen Text haben, kann es einfacher sein, die Informationen einfach zu überprüfen und zu bearbeiten, um sie für den Leser wertvoller zu machen. Wenn Sie sich an die Software gewöhnen, können Sie SEO-Inhalte möglicherweise schneller und effizienter erstellen.

    Holen Sie sich bessere SEO-Inhalte über Rock Content!

    KI und SEO sind von Natur aus symbiotisch, und viele Vermarkter verwenden bereits KI-Programme, um viele ihrer Content-Produktionsprozesse zu automatisieren.

    Rock Content kann Ihnen helfen, das Beste aus KI herauszuholen, indem es Sie mit erstklassigen Autoren und Redakteuren aus allen Branchen verbindet.

    Wenn Sie zum Beispiel eine Gliederung von ChatGPT haben, können Sie diese an WriterAccess senden und den perfekten Autor finden, um diese Gliederung in einen hochwertigen Blogbeitrag zu verwandeln. Holen Sie sich eine kostenlose zweiwöchige Testversion und überzeugen Sie sich selbst von den Ergebnissen.