So wählen Sie WordPress-Hosting aus

Veröffentlicht: 2023-02-23

Langsam ladende Seiten. Verbindungsfehler. Der „weiße Bildschirm des Todes“.

Dies sind die häufigsten Hosting-bezogenen Probleme, die WordPress-Websites heute plagen.

Die Wahl des richtigen Webhostings für Ihre WordPress-Site kann Ihnen helfen, diese störenden – und möglicherweise kostspieligen – Fehler zu vermeiden.

Eine zuverlässige und sichere Webhosting-Umgebung kann sicherstellen, dass Ihre Website Folgendes erhält:

  • Maximale Verfügbarkeit.
  • Richtige Sicherheitsmaßnahmen.
  • Leistungsstarke Speicherkapazität.
  • Benutzerfreundliche Optionen zur Verwaltung Ihrer Online-Plattform.

Umgekehrt kann ein schlechter Webhost drastische Folgen für Benutzer und Ihr Unternehmen haben.

Die Herausforderung bei der Suche nach einem guten Webhost besteht darin, den gesamten Fachjargon und die Verkaufsgespräche zu durchforsten, um herauszufinden, was Sie tatsächlich brauchen.

Arten von Webhosting-Anbietern

Viele Hosting-Dienste sind heute verfügbar, jeder mit Vor- und Nachteilen. Zu wissen, welche Sie wählen müssen, kann den Unterschied bei der Erstellung einer erfolgreichen WordPress-Website ausmachen.

Egal, ob Sie nach einfachem Hosting, schnelleren Ladegeschwindigkeiten, erhöhter Flexibilität oder verbesserten Sicherheitsmaßnahmen suchen, jeder Webhost erfüllt die unterschiedlichen Bedürfnisse der Benutzer.

Das Verständnis der Vor- und Nachteile beliebter Hosting-Typen hilft Ihnen bei der Auswahl des richtigen für Ihre WordPress-Website.

Shared Hosting

Bei einem Shared-Hosting-Setup werden mehrere Websites auf einem einzigen Server gespeichert, die sich alle Arbeitsspeicher, Festplattenspeicher und Bandbreitenressourcen teilen.

Vorteile

  • Kosten: Da die Kosten nur einen Bruchteil der Kosten für dedizierte Server betragen, ist es oft die bevorzugte Option für private und kleine Unternehmenswebsites.

Nachteile

  • Langsame Ladegeschwindigkeiten: Im Allgemeinen werden Websites, die auf demselben Server gehostet werden, aufgrund des Wettbewerbs um begrenzte Systemressourcen langsamere Ladegeschwindigkeiten erfahren.
  • Webausfälle: Es ist viel wahrscheinlicher, dass Websiteausfälle auftreten, weil andere Websites zu viele Ressourcen des gemeinsam genutzten Servers verwenden.
  • Keine kostenlosen SSL-Zertifikate: Häufig müssen Sie bei Shared-Hosting-Plattformen Ihre SSL-Zertifikate kaufen und installieren, was ein zentraler Rankingfaktor für SEO ist.
  • Sicherheitslücken: Während die meisten Anbieter irgendeine Form von Malware-Erkennungs- und -Entfernungsdiensten anbieten, besteht immer das Risiko, dass mehrere Websites auf einem einzelnen Server auf die Daten der anderen zugreifen können.

Dediziertes Hosting

Hier vermieten Webhoster einen ganzen „dedizierten“ Server an einen einzelnen Kunden oder eine Organisation, der so viele Websites wie nötig beherbergen kann. Dies ermöglicht im Vergleich zu Shared Hosting mehr Kontroll- und Anpassungsoptionen.

Vorteile

  • Gesteigerte Leistung: Dedizierte Server erbringen eine bessere Leistung, da sie über mehr Ressourcen und weniger Einschränkungen verfügen als gemeinsam genutzte Server.
  • Größere Kontrolle: Mit einem dedizierten Server kann der Kunde die Serverkonfiguration vollständig steuern und erforderliche Software installieren.
  • Erhöhte Sicherheit: Es besteht kein Risiko, dass andere Websites auf dem Server die Sicherheit der Website beeinträchtigen.
  • Mehr Flexibilität: Sie können Ihren dedizierten Server so konfigurieren, dass er spezifische Geschäftsanforderungen erfüllt, was ihn zu einer flexibleren Option macht.

Nachteile

  • Höhere Kosten: Dediziertes Hosting ist im Allgemeinen teurer als Shared Hosting.
  • Technisches Know-how erforderlich: Der Betrieb eines dedizierten Servers erfordert technisches Wissen, wodurch er für Personen ohne spezielles Fachwissen weniger geeignet ist.
  • Erhöhte Verantwortung: Bei einem dedizierten Server ist der Kunde für Serverwartung, Sicherheit und Backups verantwortlich.
  • Skalierbarkeitseinschränkungen: Dedizierte Server sind möglicherweise nicht so skalierbar wie Shared Hosting, was ein Upgrade schwieriger macht, wenn die Website wächst.

VPS-Hosting

Das Hosting virtueller privater Server (VPS) ähnelt dem dedizierten und gemeinsam genutzten Hosting und ist oft der Mittelweg zwischen beiden.

Ein VPS-Hosting-Plan ist, wenn Sie mehr Bandbreite als Standard-Shared-Hosting benötigen, aber nicht alle Schnickschnack eines dedizierten Hosting-Plans benötigen.

Der Host-Provider ordnet Ihren virtuellen Speicherplatz im Wesentlichen auf einem dedizierten Server mit festgelegten Limits an, sodass Sie nicht mit allen anderen auf dem gemeinsam genutzten Server konkurrieren.

Vorteile

  • Leistungssteigerung: VPS-Hosting ist leistungsfähiger als Shared Hosting, da jede virtualisierte Umgebung über eigene Ressourcen verfügt.
  • Mehr Kontrolle: VPS-Hosting bietet mehr Kontrolle als Shared Hosting, da Kunden Root-Zugriff auf ihre virtualisierte Umgebung haben.
  • Verbesserte Skalierbarkeit: VPS-Hosting ist skalierbarer als Shared-Hosting, wodurch es einfacher ist, ein Upgrade durchzuführen, wenn eine Website wächst.
  • Bessere Sicherheit: Es bietet eine bessere Sicherheit als Shared Hosting, da jede virtualisierte Umgebung isoliert ist.

Nachteile

  • Höhere Kosten: VPS-Hosting ist teurer als Shared Hosting, aber günstiger als dediziertes Hosting.
  • Technisches Fachwissen erforderlich: Der Betrieb eines VPS erfordert gewisses technisches Wissen, wodurch es für Personen ohne technisches Fachwissen weniger geeignet ist.
  • Erhöhte Verantwortung: Bei einem VPS ist der Kunde für Serverwartung, Sicherheit und Backups verantwortlich.
  • Begrenzte Anpassung: VPS-Hosting bietet im Vergleich zu dediziertem Hosting eine begrenzte Anpassung, da der physische Server von mehreren Kunden gemeinsam genutzt wird.

Cloud-Hosting

Cloud-Hosting ist eine Art von Hosting-Dienst, der ein Netzwerk von Servern verwendet, um Webhosting-Dienste bereitzustellen.

Die Server sind verbunden, und die Ressourcen können je nach Bedarf der Website einfach hoch- oder herunterskaliert werden. Es bietet mehr Leistung, Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit als Shared Hosting, ist aber auch teurer.

Vorteile

  • Skalierbarkeit: Cloud-Hosting bietet eine einfache Skalierbarkeit, sodass Ressourcen nach Bedarf schnell hinzugefügt oder entfernt werden können.
  • Zuverlässigkeit: Es ist auch sehr zuverlässig, da es ein Netzwerk von Servern verwendet, um Webhosting-Dienste bereitzustellen, wodurch das Risiko von Ausfallzeiten verringert wird.
  • Leistung: Cloud-Hosting kann eine bessere Leistung als Shared Hosting erbringen, da Ressourcen je nach Bedarf der Website einfach hoch- oder herunterskaliert werden können.
  • Kosteneinsparungen: Dieser Vorteil ist eng mit Skalierbarkeit und Leistung verbunden. Sie können mehr sparen, wenn Ihre Website begrenzte Ressourcen benötigt.

Nachteile

  • Komplexität: Cloud-Hosting kann komplex sein und erfordert ein gewisses Maß an technischem Fachwissen zur Verwaltung.
  • Kosten: Es ist teurer als Shared Hosting, insbesondere wenn viele Ressourcen benötigt werden.
  • Sicherheitsbedenken: Cloud-Hosting kann Sicherheitsrisiken darstellen, wenn keine geeigneten Maßnahmen ergriffen werden.
  • Abhängigkeit vom Internet: Diese Art des Hostings ist auf eine stabile und schnelle Internetverbindung angewiesen. Wenn die Internetverbindung unterbrochen wird, ist die Website nicht zugänglich.

Colocation-Hosting

Colocation-Hosting ist ein Webhosting-Service, bei dem Kunden Platz in einem Rechenzentrum mieten, um ihren eigenen Server unterzubringen. Der Kunde ist für die Bereitstellung und Wartung seines eigenen Servers verantwortlich, während das Rechenzentrum Strom, Bandbreite und physische Sicherheit bereitstellt.

Colocation-Hosting ermöglicht es Unternehmen, ihren eigenen dedizierten Server in einer sicheren, verwalteten Umgebung zu haben. Diese Art von Hosting wird häufig von Unternehmen verwendet, die kritische Anwendungen, Datenbanken oder andere Daten hosten müssen, die hohe Sicherheit und Leistung erfordern.

Vorteile

  • Mehr Kontrolle: Das Unternehmen hat die vollständige Kontrolle über seinen Server und seine Daten, einschließlich der Installation benutzerdefinierter Software und der Konfiguration des Servers nach Bedarf.
  • Bessere Sicherheit: Mit Colocation-Hosting erhalten Sie im Vergleich zu anderen Arten von Hosting eine verbesserte Sicherheit, da die Server in einem sicheren Rechenzentrum mit physischer Sicherheit rund um die Uhr untergebracht sind.
  • Zuverlässigkeit: Zuverlässige Highspeed-Konnektivität und eine stabile Stromversorgung stellen sicher, dass Server immer online und verfügbar sind.
  • Skalierbarkeit: Sie können Server-Ressourcen ganz einfach nach Bedarf aufrüsten, sodass Sie mit Ihrem Wachstum skalieren können.

Nachteile

  • Höhere Kosten: Dies ist in der Regel teurer als andere Arten von Hosting, da das Unternehmen für die Kosten des Servers und seiner Wartung verantwortlich ist.
  • Technisches Fachwissen erforderlich: Die Verwaltung des Servers erfordert ein gewisses Maß an technischem Fachwissen, wodurch es für Unternehmen ohne IT-Personal weniger geeignet ist.
  • Erhöhte Verantwortung: Beim Colocation-Hosting sind Unternehmen für die Sicherheit, Wartung und Backups ihrer Server verantwortlich.
  • Eingeschränkter Support: Im Vergleich zu anderen Hosting-Arten erhalten Sie wenig Hilfe, da das Rechenzentrum nur für die Bereitstellung der physischen Infrastruktur verantwortlich ist.

Verwaltetes WordPress-Hosting

Managed WordPress Hosting ist speziell für WordPress-Websites optimiert.

In einer verwalteten WordPress-Hosting-Umgebung kümmert sich der Hosting-Provider um die technischen Details zum Betrieb einer WordPress-Site, wie Software-Updates, Sicherheit, Backups und Leistungsoptimierung.

Es ist eine gute Wahl für Unternehmen und Einzelpersonen, die sich auf die Erstellung und Vermarktung von Inhalten konzentrieren möchten, anstatt auf die technischen Details des Betriebs einer Website.

Verwaltetes WordPress-Hosting bietet ein problemloses Erlebnis für den Betrieb einer WordPress-Site, wobei viele Anbieter einfache Site-Management-Tools und 24/7-Support anbieten.

Vorteile

  • Vereinfachte Verwaltung: Dieses Hosting macht das Betreiben einer WordPress-Site unkompliziert, da viele Anbieter benutzerfreundliche Site-Management-Tools anbieten.
  • Verbesserte Leistung: Da es für WordPress optimiert ist, haben Sie im Vergleich zu herkömmlichem Shared Hosting eine verbesserte Leistung und Geschwindigkeit.
  • Verbesserte Sicherheit: Robuste Sicherheitsmaßnahmen schützen Websites häufig vor Hackerangriffen und anderen Sicherheitsbedrohungen.
  • Expertenunterstützung: Anbieter von verwaltetem WordPress-Hosting bieten in der Regel Expertenunterstützung, wobei viele rund um die Uhr Support bieten, um bei der Lösung von Problemen zu helfen.

Nachteile

  • Höhere Kosten: Es kann teurer werden als herkömmliches Shared Hosting, da der Hosting-Provider für die technischen Details des Betriebs der Website verantwortlich ist.
  • Begrenzte Anpassung: Verwaltetes WordPress-Hosting kann die Anpassungsoptionen einschränken. Der Hosting-Anbieter unterstützt möglicherweise nur bestimmte Plugins und Designs.
  • Abhängigkeit vom Anbieter: Möglicherweise müssen Sie sich auf den Hosting-Anbieter verlassen, insbesondere wenn Sie nicht über das technische Fachwissen verfügen, um die Website unabhängig zu verwalten.
  • Mangelnde Flexibilität: Dem verwalteten WordPress-Hosting kann die Flexibilität anderer Hosting-Optionen fehlen, da Unternehmen möglicherweise nur begrenzte Ressourcen haben, die sie nach Bedarf hinzufügen oder entfernen können.

Kernfunktionen, die Sie beim WordPress-Hosting benötigen

Beim Hosten einer WordPress-Website finden Sie möglicherweise viele unnötige Funktionen. Achten Sie darauf, was Sie wirklich brauchen.

Zu den wichtigsten Faktoren, auf die Sie bei Ihrem WordPress-Host achten sollten, gehören:

  • Kostenloses SSL: Viele Hoster bieten jetzt kostenlose SSL-Zertifikate über Let's Encrypt an. Dadurch können Sie von den neuesten SSL-Sicherheitsupdates profitieren.
  • Tägliche Backups: Ein benutzerfreundliches Repository mit täglichen Backups kann aus vielen Gründen nützlich sein, einschließlich Website-Verletzungen, Entwicklungsfehlern und mehr.
  • Leistung: Suchen Sie nach einem Host, der eine schnelle und zuverlässige Leistung mit geringer Latenz und hoher Betriebszeit bietet.
  • Sicherheit: Stellen Sie sicher, dass der Host robuste Sicherheitsfunktionen, Hosting-Port-Firewalls, Malware-Überwachung, Zwei-Faktor-Authentifizierung und mehr bietet.
  • Skalierbarkeit: Stellen Sie sicher, dass der Host die Möglichkeit bietet, Ressourcen schnell zu skalieren, wenn Ihre Website wächst, ohne dass Sie den Host wechseln müssen.
  • Support: Wählen Sie einen Host, der rund um die Uhr Expertensupport bietet, um bei der Lösung aller auftretenden Probleme zu helfen.
  • Verwaltete Dienste: Betrachten Sie einen verwalteten WordPress-Host, der Sie bei Software-Updates, Backups und Sicherheitsaufgaben unterstützt.
  • Anpassung: Stellen Sie sicher, dass der Host die Flexibilität bietet, benutzerdefinierte Software, Plugins und Designs nach Bedarf zu installieren.
  • Preise: Berücksichtigen Sie die Kosten des Hosting-Plans, einschließlich aller versteckten Gebühren, und stellen Sie sicher, dass der Host ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.

Finden Sie Ihren WordPress-Host

Die meisten WordPress-Hosts erstellen ihre Pläne basierend darauf, wie viele Ressourcen Sie benötigen. Sie bewerten dies auf zwei Arten – Standortspeicher und Bandbreite.

  • Site-Speicher : Die Größe Ihrer Website herauszufinden, kann relativ schnell gehen. Wenden Sie sich an Ihren Entwickler, um die Größe Ihrer Website zu bestimmen, und Versuchen Sie, die doppelte Größe auf Ihrem Host zu erreichen. Dies stellt sicher, dass Sie in naher Zukunft mehr als nur Platz zum Wachsen haben.
  • Bandbreite : In Bezug auf das Hosting ist die Bandbreite die Menge an Daten, die Ihre Website in einer bestimmten Zeit an Benutzer übertragen kann. Sie können dies so betrachten, wie viel Verkehr Ihre Website in einer bestimmten Zeit verarbeiten kann. Häufig verwenden Gastgeber einen Kalendermonat als Zeitrahmen. Wenn Sie nach einem WordPress-Host suchen, schauen Sie sich Ihren monatlichen Gesamtverkehr (alle Kanäle) an und versuchen Sie, das Dreifache Ihres monatlichen Durchschnitts zu erhalten. So haben Sie Raum zum Wachsen.

Alles in allem ist es wichtig, eine Checkliste zu erstellen, was Sie brauchen und was Sie nicht brauchen. Untersuchen Sie alle Hosts auf dem Marktplatz gründlich.


Die in diesem Artikel geäußerten Meinungen sind die des Gastautors und nicht unbedingt Search Engine Land. Mitarbeiter Autoren sind hier aufgelistet.