So erstellen Sie eine Produkt-Roadmap: Beispiel und Vorlage enthalten
Veröffentlicht: 2022-08-23Eine Produkt-Roadmap führt Sie durch den Produktmanagementprozess, der bekanntermaßen als detailorientierte Disziplin bekannt ist. Der Einstieg ins Unkraut gehört zum Berufsbild des Produktmanagers, aber man sollte sich dort nie verlaufen. Produktmanager müssen Tools wie eine Produkt-Roadmap verwenden, um sich aus dem Tagesgeschäft des Produktentwicklungsprozesses herauszuheben und einen umfassenderen Blick darauf zu werfen, wo sie sich im Kontext befinden.
Produkt-Roadmaps sind für das Produktmanagement unerlässlich, da sie es dem Produktmanager und allen am Projekt Beteiligten ermöglichen, das große Ganze zu sehen. Wir haben ein Beispiel und eine Vorlage für eine Produkt-Roadmap erstellt, um zu erklären, wie sie funktionieren, aber lassen Sie uns zunächst definieren, was zum Erstellen einer Produkt-Roadmap gehört, damit sie für die Produktentwicklung so klar und nützlich wie möglich ist.
Was ist eine Produkt-Roadmap?
Eine Produkt-Roadmap ist ein Produktentwicklungstool, das die Produktvision und -strategie erfasst und als Leitfaden für die Umsetzung dieser Produktstrategie dient, während es interne Interessengruppen anspricht, Diskussionen über Produktmerkmale erleichtert und die Kommunikation mit externen Interessengruppen und Kunden unterstützt. Alles ist so angelegt, dass es von jedem im Produktentwicklungsteam leicht verstanden werden kann.
Die Produkt-Roadmap, auch Produktentwicklungs-Roadmap genannt, liegt in der Verantwortung des Produktmanagers, sowohl zu erstellen als auch als Kommunikationsinstrument zu verwenden. Dies weckt die richtigen Erwartungen, während die Produktübersicht geteilt und wichtige zukünftige Funktionen hervorgehoben werden.
Produktmanager verwenden Softwaretools wie ProjectManager, um Produkt-Roadmaps zu erstellen. ProjectManager ist mit Gantt-Diagrammen, Kanban-Tafeln, Aufgabenlisten und Projektkalendern ausgestattet, um Sie bei der Erstellung und Verwaltung Ihrer Produkt-Roadmap zu unterstützen. Beginnen Sie kostenlos mit ProjectManager.
Schlüsselelemente einer Produkt-Roadmap
Wie oben erwähnt, müssen Sie als Produktmanager wissen, wie man eine Produkt-Roadmap erstellt und verwaltet. Dazu müssen Sie verstehen, was die wesentlichen Elemente einer Produkt-Roadmap sind.
- Produktstrategie: Der Begriff Produktstrategie bezieht sich auf den Planungsprozess der Marktforschung, der Festlegung von Geschäftszielen, der Erstellung einer Produktvision und der Entwicklung eines Produkts auf der Grundlage von Kunden- und Stakeholder-Feedback.
- Produktvision: Genau wie bei der Vision eines Unternehmens beschreibt Ihre Produktvision, was Ihr Unternehmen mit diesem Produkt erreichen möchte, was das zentrale Wertversprechen und die wichtigsten Produktvorteile sind.
- Ziele & Zielsetzungen: Im Produktmanagement sind Ziele die übergeordneten Aussagen, die dem Produkt einen größeren Kontext in Bezug auf das, was es zu erreichen versucht, geben. Ziele sind spezifischer und führen zu konkreten Ergebnissen wie Produktmerkmalen.
- Strategische Initiativen: Strategische Initiativen sind eine Gruppe zusammengehöriger User Stories, die erforderlich sind, um bestimmte Ziele zu erreichen. In einer Produkt-Roadmap können mehrere Initiativen gleichzeitig ausgeführt werden.
- Produktveröffentlichungen: Eine Produktveröffentlichung ist die Einführung neuer Funktionen, die Vervollständigung von User Stories, Epics und anderen Ergänzungen zu einem bestehenden Produkt.
- User Stories: Im Produktmanagement ist eine User Story einfach eine Produktfunktion, die nur aus der Perspektive des Benutzers beschrieben wird, damit das Produktentwicklungsteam besser versteht, was zu tun ist.
- Epics: Ein Epic ist eine User Story, die zu komplex ist, um sie in einer einzigen Produktversion umzusetzen. Epics müssen in mehrere User Stories aufgeteilt werden, die vom Produktteam einfacher zu entwickeln sind.
- Zeitleiste: Einer der Hauptzwecke einer Produkt-Roadmap ist es, den Fortschritt zu verfolgen. Aus diesem Grund sollten Produkt-Roadmaps einen Zeitplan enthalten, der Fälligkeitsdaten und Meilensteine definiert.
- Produktentwicklungsstatus: Ihre Produkt-Roadmap sollte Statusindikatoren und Metriken enthalten, um den Prozentsatz der Fertigstellung von Aufgaben, Zielen, User Stories und Epics zu bestimmen.
So erstellen Sie eine Produkt-Roadmap
Lassen Sie uns nun diese Produkt-Roadmapping-Konzepte in die Tat umsetzen. So erstellen Sie eine Produkt-Roadmap in 4 Schritten.
1. Definieren Sie Ihre Produktstrategie
Um Ihren Produktstrategieansatz zu definieren, müssen Sie die strategische Planung Ihres Unternehmens, die Produktvision, das Kundenwertversprechen, die Geschäftsziele und die Anforderungen der Interessengruppen berücksichtigen.
2. Identifizieren Sie Ihre Zielgruppe
Eine Produkt-Roadmap kann für eine Vielzahl von Zielgruppen wie Stakeholder, Führungskräfte oder das Produktentwicklungsteam erstellt werden. Produktmanager müssen ihre Zielgruppe verstehen, um die Informationen aufzunehmen, die für sie am relevantesten sind.
3. Produktmerkmale definieren
Sie müssen Ihre Produktfunktionen definieren, beginnend mit dem Minimum Viable Product mit den grundlegendsten Funktionen, und von dort aus weitere Funktionen hinzufügen. Klassifizieren Sie diese Features dann als User Stories oder Epics und fügen Sie sie dem Product Backlog hinzu.
4. Erstellen Sie einen Zeitplan für Produktveröffentlichungen
Nachdem Sie nun die User Storys identifiziert haben, die abgeschlossen werden müssen, organisieren Sie sie auf einer Zeitachse nach Prioritätsebene. Identifizieren Sie alle strategischen Initiativen und Aufgabenabhängigkeiten.
Eine Produkt-Roadmap-Software wie ProjectManager kann diesen Prozess erheblich beschleunigen und Ihnen mehr Kontrolle über Ihre Produkt-Roadmap geben. Beginnen Sie kostenlos mit ProjectManager.
Best Practices für die Produkt-Roadmap
- Setzen Sie sich messbare Ziele und Ziele: Legen Sie Ziele fest, die mithilfe von KPIs, OKRs und anderen Leistungsmanagementmetriken gemessen werden können.
- Förderung der Zusammenarbeit und Kommunikation: Es gibt wahrscheinlich viele Teams und sicherlich viele verschiedene Personen und Abteilungen, die alle zusammenarbeiten, um das Produkt zu erstellen. Daher muss die Produkt-Roadmap diese Zusammenarbeit durch klare Kommunikation der Gesamtstrategie des Produkts erleichtern und alle auf dem gleichen Stand halten.
- An den Unternehmenszielen ausrichten : Die allgemeine Ansicht einer Produkt-Roadmap ist so konzipiert, dass sie mit den Gesamtzielen des Unternehmens übereinstimmt, um sicherzustellen, dass das Produkt auf die Ziele des Unternehmens ausgerichtet ist. (Lesen Sie mehr über die Ausrichtung von Projekten an der Strategie.)
- Lassen Sie Zeit zum Lernen und Recherchieren: Diese grafische Ansicht des Zeitplans, die von links nach rechts angeordnet ist, muss auch alle Recherche- und Lernkurven enthalten, die erforderlich sind, um sicherzustellen, dass jeder im Produktteam über das, was er tut, Bescheid weiß wie sie es tun.
Beispiel für eine Produkt-Roadmap
Hier ist ein Beispiel dafür, wie eine Produkt-Roadmap aussieht. Die im Bild gezeigte Produkt-Roadmap wurde mithilfe eines Gantt-Diagramms erstellt. Gantt-Diagramme sind ein großartiges Planungstool, mit dem Produktmanager interaktive Produkt-Roadmaps erstellen können.
Mit den Gantt-Diagrammen von ProjectManager können Sie Produkt-Roadmaps erstellen, um User Stories, Epics, Ressourcen, die Arbeitsbelastung Ihres Teams und vieles mehr im Auge zu behalten! Beginnen Sie noch heute mit unserer kostenlosen 30-Tage-Testversion.
Produkt-Roadmap-Vorlage
Wenn Sie das Gefühl haben, dass die Verwendung einer Produkt-Roadmap-Vorlage zu komplex für Sie ist, haben wir eine nette Alternative, um Ihnen bei der Erstellung zu helfen. Unsere Produktentwicklungsvorlage enthält ein Beispiel für eine Produkt-Roadmap. Alles, was Sie tun müssen, ist, die Felder einfach an Ihren Produktentwicklungsprozess anzupassen.
Warum eine Produkt-Roadmap verwenden?
Es sollte offensichtlich sein, dass eine Produkt-Roadmap ein großartiges Werkzeug ist, um sicherzustellen, dass jeder weiß, worum es bei dem Produkt geht, wie es ausgeführt wird und wer was tut. Aber es schadet nie, die Vorteile für ein wenig zusätzliche Motivation zu verstärken.
Schnelle Kommunikation
Die Produkt-Roadmap ist eine großartige Möglichkeit, die Produktstrategie und -ziele schnell auf hohem Niveau und mit visueller Klarheit zu kommunizieren, die sie für alle leicht verständlich macht. Dazu gehört das Management der Erwartungen der Stakeholder sowie die Kommunikation mit allen anderen wichtigen Parteien. Eine Produkt-Roadmap ist ein lebendiges Dokument und sollte regelmäßig aktualisiert werden, daher ist sie ein großartiges Tool, das Sie an jeden in der Produktgruppe oder an Kunden senden können, um sie über den Fortschritt auf dem Laufenden zu halten.
Hält es auf dem Boden
Wenn Einschränkungen und Variablen auftreten, hält die Produkt-Roadmap Ihre Entscheidungsfindung an die Ziele des Produkts gebunden, sodass Sie Aufgaben priorisieren und schnell und präzise Entscheidungen treffen können.
ProjectManager ist das beste Produkt-Roadmap-Tool
Es gibt viele Tools, die einem helfen können, eine Produkt-Roadmap zu erstellen, von einfach bis dynamischer. Da die Produkt-Roadmap jedoch ein visuelles Werkzeug ist, kann sie nicht in einem Word-Dokument oder sogar einer Tabelle zusammengeklatscht werden.
Eine Tabelle kann jedoch ein guter Ort sein, um alle Informationen zu sammeln, die für die Einführung in die Produkt-Roadmap erforderlich sind. Es gibt Softwarelösungen, die diese Rohdaten übernehmen und importieren können, um sie auf einer visuellen Zeitachse anzuzeigen. ProjectManager importiert Tabellenkalkulationen und erstellt sofort ein Gantt-Diagramm, das eine visuelle Zeitachse ist.
Das Gantt-Diagramm zeigt alle Meilensteine des Produkts an, die Aufgaben sind Punkte auf der Zeitachse mit Linien über dieser Zeitachse, um die Dauer der Aufgaben anzuzeigen. Wenn Aufgaben voneinander abhängig sind, können sie verknüpft werden. Alle bieten einen grafischen und klaren Überblick über das Produkt.
Für einen anderen visuellen Ausdruck des Produkts gibt es Kanban-Boards. Kanban ist ein Planungssystem für Lean Manufacturing, in dem Spalten erstellt und unter denen Aufgaben gesammelt werden, die als Kanban-Karten bezeichnet werden. Diese Karten können dann über das Brett bewegt werden, um anzuzeigen, wo sie sich im Prozess befinden.
Beide Produkt-Roadmaps sind Funktionen von ProjectManager, aber sie sind nur ein Teil der Tools, die von der Software bereitgestellt werden. Mit ProjectManager sind die Produkt-Roadmaps online und einfach zu konvertieren und zu teilen. Sie sind lebendige Dokumente, die in Echtzeit aktualisiert werden und Tools für die Zusammenarbeit bieten, damit Teams effektiv kommunizieren können. Mit dem Echtzeit-Dashboard können die Daten gefiltert und in Diagramme und Grafiken umgewandelt werden. Es ist, als hätte man eine Produkt-Roadmap, die mit Oktan befeuert wird.
Die Produkt-Roadmap ist eines der vielen wesentlichen Dokumente, die dabei helfen, das Produktmanagement zu starten und auf Kurs zu halten. ProjectManager ist eine Cloud-basierte Projektmanagement-Software mit Funktionen zum Erstellen von Produkt-Roadmaps in einem visuellen Stil, der mit Ihrem Produkt funktioniert. Außerdem bietet es Tools, die diese Produkt-Roadmap auf die nächste Stufe bringen. Sehen Sie, wie es Ihnen helfen kann, indem Sie diese kostenlose 30-Tage-Testversion nutzen.