Was ist Designentwicklung (DD) in der Architektur?

Veröffentlicht: 2022-08-23

Bis zum Betreten der Baustelle hat sich bereits ein langer Prozess entfaltet. Der Architekturentwurfsprozess lässt ein Konzept Wirklichkeit werden. Es findet in mehreren Phasen statt, von denen eine der wichtigsten die Designentwicklung ist.

Die Designentwicklung (DD) in der Architektur ist entscheidend für den Erfolg eines jeden Bauprojektmanagementplans. Um zu sehen, wie es in das größere Bild passt, schauen wir uns das Architekturdesign und die Besonderheiten der Designentwicklung an.

Den Architekturentwurfsprozess verstehen

Der Architekturentwurfsprozess besteht aus fünf Phasen: Schemaentwurf, Entwurfsentwicklung, Bauunterlagen, Ausschreibung und Bauverwaltung. Jede Phase ist wichtig für die reibungslose Durchführung Ihres Bauprojekts. Dieser Prozess hilft, ein unbebautes Grundstück oder ein bereits bestehendes Gebäude in die Vision zu verwandeln, die der Eigentümer für die Immobilie hat, indem das Konzept in ein schematisches Design verfeinert wird. Das bedeutet, Planer und Bauherr arbeiten gemeinsam daran, die Ziele des Bauvorhabens hinsichtlich Umfang, Zweck und Funktionalität zu erreichen.

Die Entwurfsentwicklungsphase führt die schematische Entwurfsphase aus und verfeinert die ursprünglich festgelegten Details weiter. Beispielsweise stellt der Designer den vom Kunden genehmigten schematischen Entwurf fertig und beginnt mit der Arbeit an den allgemeinen strukturellen Details für das Gebäude. Dazu gehören die Platzierung von Türen und Fenstern sowie die Entscheidung über die Materialien, die beim Bau verwendet werden. Es gibt immer noch ein Geben und Nehmen zwischen dem Designer und dem Architekten, und die Kosten werden geschätzt, aber es können sich noch Änderungen ergeben.

Als nächstes werden Bauunterlagen wie Baupläne und technische Spezifikationen erstellt, die bei der Angebotsphase, Genehmigungsanträgen und anderen zugehörigen Dokumenten helfen, die den Generalunternehmer beim Bau unterstützen. Die vierte Phase besteht darin, das Bauunternehmen mit dem Planer und Eigentümer zusammenzubringen. Schließlich überwacht der Designer die Arbeiten, um sicherzustellen, dass die Bauverwaltung den Plänen entspricht.

Der Architekturentwurfsprozess, einschließlich der Entwurfsentwicklung, ist eine kollaborative Angelegenheit. ProjectManager ist eine Online-Bauprojektmanagement-Software, die entwickelt wurde, um alle Mitglieder des Projektteams in Echtzeit miteinander zu verbinden. Wir machen es einfach, Dateien zu teilen, Arbeiten zu kommentieren und Personen zu markieren, um sie in die Unterhaltung einzubeziehen. Alle Updates lösen automatisch E-Mail-Benachrichtigungen und In-App-Benachrichtigungen aus, um alle auf dem Laufenden zu halten. Auf diese Weise sind Designer, Eigentümer und Auftragnehmer immer verfügbar, egal wo und wann sie arbeiten. Starten Sie noch heute kostenlos mit ProjectManager.

Aufgabenkarte des Projektmanagers mit Zusammenarbeit
ProjectManager fördert eine bessere Zusammenarbeit mit Echtzeitdaten. Mehr erfahren

Was ist der Zweck der Designentwicklung (DD)?

Die Designentwicklung ist eine wichtige Phase im Architekturdesignprozess, da es einfacher ist, Änderungen auf Papier (oder digital) vorzunehmen als nach Baubeginn. Die Konstruktionsentwicklung nimmt genauere Messungen vor und fügt Details zu den endgültigen Konstruktionsunterlagen hinzu, sodass die Kostenschätzung genauer ist.

Dies ist der Schlüssel zum Akzeptieren des richtigen Angebots für den Job. Wenn Sie Fehlinformationen senden, zahlen Sie die Differenz, wenn es zu spät ist, Änderungen vorzunehmen. Die Verbindung mit dem richtigen Bauunternehmer ist entscheidend für ein erfolgreiches Bauprojekt. Sie müssen nicht nur Ihre Kostenschätzungen genau vorhersagen, sondern auch die Arbeiten dokumentieren, um einen Generalunternehmer mit dem erforderlichen Fachwissen zu finden.

Der Hauptzweck der Designentwicklungsphase besteht darin, die wichtigen Aspekte des Projekts zu definieren und zu entwickeln, einschließlich des Äußeren und Inneren des Gebäudes, der Grundrisse, Raumgrößen und der benötigten Materialien. Ingenieure tragen auch zu Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HVAC), Sanitär- und Elektrosystemen bei.

Der Zweck der Designentwicklung besteht jedoch nicht darin, Anweisungen zur Installation des Systems, Qualitätskontrollanforderungen und andere technische Informationen bereitzustellen. Während in dieser Phase häufig eine aktualisierte Kostenschätzung erstellt wird, ist die Designentwicklung kein Spezifikationsbuch, das schriftliche Anweisungen für die Zeichnungen enthält und später im Prozess durchgeführt wird.

Dokumente zur Designentwicklung

Die Entwurfsentwicklungsphase des Architekturentwurfsprozesses besteht aus verschiedenen Dokumenten, die zusammen die Parameter des Projekts definieren. Diese Konstruktionsentwicklungsdokumente umfassen Bauzeichnungen, Architekturzeichnungen, Strukturzeichnungen und mechanische Zeichnungen. Schauen wir uns jeden Typ genauer an.

Zivile Zeichnungen

Eine Bauzeichnung, auch Baustellenzeichnung genannt, ist eine technische Zeichnung, die Einstufung, Landschaftsgestaltung und andere Baustellendetails enthält. Diese Zeichnungen enthalten Pläne, Querschnitte und Profile, die dem Bauingenieur ein klares Bild von allem geben, was sich am Standort des Bauvorhabens befindet. Bauzeichnungen werden beim Bau von Brücken, Gebäuden, Kanälen, Häfen, Straßen, Eisenbahnen, Pipelines, öffentlichen Versorgungssystemen und mehr verwendet.

Architektonische Zeichnungen

Architekturzeichnungen sind Skizzen, Diagramme, Pläne oder schematische Darstellungen, die im Entwurfsprozess und während des Baus verwendet werden. Die Zeichnungen zeigen das Aussehen der Struktur von innen und außen und enthalten genaue Maße und Details zur Ausführung des Bauplans. Es gibt mehrere Zeichnungen mit Blättern, die verschiedene Aspekte der Konstruktion angeben, darunter alles von elektrischen und mechanischen Systemen bis hin zu Sanitäranlagen. Diese Zeichnungen werden häufig im Blueprint-Prozess reproduziert und manchmal mit CAD-Tools (Computer Aided Design) erstellt.

Strukturzeichnungen

Strukturzeichnungen sind technische Zeichnungen, die die Gebäudestruktur und den Prozess detailliert beschreiben. Registrierte Ingenieure erstellen Konstruktionszeichnungen, die auf Architekturzeichnungen basieren. Diese befassen sich mit tragenden Teilen der Struktur und zeigen die Größe, Abmessungen und Materialien, die verwendet werden sollten. Bauzeichnungen beschreiben keine Oberflächenbeschaffenheit, Trennwände oder sogar mechanische Systeme, sie sind nur statisch und bedürfen der Genehmigung durch die Baubehörde.

Mechanische Zeichnungen

Mechanische Zeichnungen zeigen die verschiedenen mechanischen Systeme im Gebäude, einschließlich HVAC, Aufzüge oder Rolltreppen. Alle HLK-Arbeiten müssen zunächst mit mechanischen Zeichnungen geplant werden, und sie verwenden die Grundriss- und Deckenpläne als Leitfaden. Nach Fertigstellung werden die mechanischen Zeichnungen den Konstruktionszeichnungen hinzugefügt, die alle im Genehmigungsverfahren verwendet werden. Sie helfen auch bei der Kostenschätzung und dem Bieterverfahren.

Elemente der Designentwicklung (DD)

Während der Designentwicklungsphase des Architekturdesignprozesses gibt es fünf Ergebnisse: Pläne, Schnitte, Ansichten, Materialien und Spezifikationen. Wir haben bereits im Zusammenhang mit der Definition der Designentwicklung und den verschiedenen Dokumenten, die Teil dieses Prozesses sind, darüber gesprochen. Sie sind entscheidend, um dem Kunden vorläufige Preise für das Projekt zu liefern, daher lohnt es sich, die Einzelheiten abzudecken.

1. Pläne

Die Pläne umfassen die Boden- und Deckenpläne für jede Ebene der Struktur. Diese Pläne sollten mit Ausnahme kleiner Details so vollständig wie möglich sein. Sie sollten programmatische Bereiche wie Lobbys, Toiletten, Wohneinheiten, Klassenzimmer usw. definieren.

Verwandte: Kostenloser Projektplan für Word

2. Abschnitte

Wie der Name schon sagt, handelt es sich dabei um Schnittzeichnungen mit Wand- und Detailschnitten. Sie sind maßstabsgetreu gezeichnet und zeigen Abstand, Infrastruktur, angrenzenden Kontext und andere hilfreiche Referenzen.

3. Erhebungen

Die Höhe des Geländes ist entscheidend für den Bau, ebenso wie die Höhe für die Struktur selbst. Was das Gebäude anbelangt, sind Fassadenüberlegungen mit Abmessungen und Materialien enthalten. Alle Öffnungen, wie feste und bedienbare Türen und Fenster, sollten angegeben werden.

4. Materialien

Dies ist keine vollständige Materialliste, zumindest nicht in dieser Phase des architektonischen Entwurfsprozesses, aber sie zeigt die Grundmaterialien für alle Elemente der Struktur, der Hülle und des Innenraums. Diese Materialien sollten zeichnungsübergreifend notiert und grafisch koordiniert werden. Der Entwurf des Fertigstellungsplans, der die Boden-, Wand- und Deckenausführungen enthält, ist ebenfalls enthalten.

5. Spezifikationen

Auch hier sind die Spezifikationen an diesem Punkt des Prozesses noch nicht vollständig, es wird jedoch ein Rahmendokument benötigt. Dies hilft bei der Erstellung genauerer Bauunterlagen und unterstützt auch die Angebotserstellung und den Bau des Projekts.

Wie ProjectManager bei der Designentwicklung hilft

Die Designentwicklung und der größere Architekturdesignprozess sind zwar unkompliziert, erfordern jedoch viel Hin und Her. Für eine effektive Zusammenarbeit ist es wichtig, dass alle immer an den aktuellsten Dokumenten arbeiten. Mit unbegrenztem Dateispeicher stellt die Online-Bauprojektmanagement-Software von ProjectManager sicher, dass alles auf dem neuesten Stand ist und Ihnen zur Verfügung steht.

Arbeiten Sie mit Tools Ihrer Wahl

Die vom Architekten und dem Designteam durchgeführte Designentwicklung erfordert den Input des Eigentümers sowie das Feedback des Generalunternehmers und der Subunternehmer. Dies sind sehr unterschiedliche Disziplinen, die unterschiedliche Werkzeuge verwenden. Designer neigen dazu, die visuellen Kanban-Tafeln für Arbeitsabläufe zu mögen, Bauunternehmen planen Zeitpläne und Ressourcen auf detaillierteren Gantts und ihre Teams checken die Arbeit in Listenansichten ab. Eigentümer haben eine höhere Übersicht und sehen lieber einen Kalender mit Meilensteinen, um sicherzustellen, dass das Projekt im Plan liegt. Unsere Software verfügt über mehrere Projektansichten, die automatisch und in Echtzeit aktualisiert werden, sodass es eine Quelle der Wahrheit gibt.

Das Gantt-Diagramm des Projektmanagers
Verfolgen Sie Ihr Baudesign in Echtzeit

Das Designteam ist dafür verantwortlich, dass der Generalunternehmer die Pläne korrekt ausführt. Um sicherzustellen, dass alles nach Plan läuft, insbesondere wenn Sie nicht auf der Baustelle sind, ist eine Überwachung in Echtzeit erforderlich. Unsere Live-Dashboards erfassen und berechnen automatisch sechs Projektmetriken, die in leicht lesbaren Grafiken und Diagrammen angezeigt werden. Es ist keine Einrichtung erforderlich und es gibt sogar anpassbare Berichte, um tiefer in die Daten einzutauchen. Dashboards können auch geteilt werden, um Eigentümer über den Fortschritt zu informieren.

Dashboard mit Projektmetriken in Echtzeit

Unsere Software ist mit Funktionen ausgestattet, die Sie vom Design über die Konstruktion bis zum Erfolg begleiten. Sobald Sie die Designentwicklung abgeschlossen haben, können Generalunternehmer Zeitpläne, Ressourcen und mehr planen. Jeder im Bauprojektteam ist verbunden, ob vor Ort, im Büro oder remote. Stellen Sie mit Ressourcenmanagement-Tools und mehr sicher, dass Ihr Design ordnungsgemäß und pünktlich ausgeführt wird.

ProjectManager ist eine preisgekrönte Software, die bei der Entwurfsentwicklung, Planung, Überwachung und Berichterstattung zu Ihrem Bauprojekt hilft. Außerdem befindet sich alles auf einer kollaborativen Plattform, die alle Mitglieder des Bauprojektteams in Echtzeit miteinander verbindet, damit sie besser zusammenarbeiten können. Starten Sie noch heute kostenlos mit ProjectManager.