Die 30 besten Discord-Konkurrenten und -Alternativen im Jahr 2024

Veröffentlicht: 2023-11-08

Discord ist eine beliebte Kommunikationsplattform, die verschiedene Funktionen für Online-Communities, Gamer und Unternehmen bietet. Discord wurde 2015 eingeführt und erfreut sich dank seiner intuitiven Benutzeroberfläche, kostenlosen und kostenpflichtigen Funktionen und einer unterstützenden Community aus Benutzern und Entwicklern großer Beliebtheit. Im Kern ist Discord eine Echtzeit-Chat- und Sprach-App, die es Benutzern ermöglicht, Server (oder Communities) basierend auf gemeinsamen Interessen oder Zielen zu erstellen und ihnen beizutreten. In diesem Artikel besprechen wir die wichtigsten Discord-Konkurrenten und -Alternativen.

Discord ermöglicht Benutzern den Austausch von Text-, Sprach- und Videonachrichten innerhalb dieser Server und ist somit ideal für die Förderung virtueller Gemeinschaften und die Erleichterung der Teamarbeit. Der umfangreiche Funktionsumfang von Discord umfasst anpassbare Rollen und Berechtigungen, Integrationen mit beliebten Apps wie Spotify und Twitch sowie eine robuste API, auf der Entwickler aufbauen können. Darüber hinaus bietet Discord mit seiner plattformübergreifenden Verfügbarkeit auf Desktops, Mobilgeräten und im Internet eine nahtlose Kommunikation über alle Geräte hinweg und stellt sicher, dass Benutzer überall mit ihren Communities in Kontakt bleiben können.

  • Produkttyp : Bier, Wein und Spirituosen.
  • Branche : Alkoholische Getränke.
  • Gründungsdatum : 1997.
  • Gründer : Jess McMahon und Toots Mondt.
  • Hauptsitz : Nordwest-London, Großbritannien.
  • Einsatzgebiet : Weltweit.
  • Umsatz : 24,8 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023

Inhaltsverzeichnis

Die besten Discord-Konkurrenten sind

1. TeamSpeak

TeamSpeak

  • Produkttyp: Voice-over-IP-Software
  • Branche: Kommunikation
  • Gründungsdatum: 2001
  • Gründer: Andreas „Matze“ Metz und Markus „Thilo“ Thielker
  • Hauptsitz: Krün, Deutschland
  • Einsatzgebiet: Weltweit
  • Derzeitiger CEO: Benjamin „Ben“ Rothkehl

TeamSpeak ist eine Kommunikationsplattform, die vor allem von Online-Gamern für die Sprach- und Textkommunikation bei Multiplayer-Spielen genutzt wird. Es bietet hochwertige Audioqualität und geringe Latenz für ein reibungsloses Spielerlebnis.

2. Murmeln

Murmeln

  • Produkttyp: Voice-over-IP-Software
  • Branche: Kommunikation
  • Gründungsdatum: 2005
  • Gründer: Thorvald Natvig
  • Hauptsitz: Oslo, Norwegen
  • Einsatzgebiet: Weltweit

Mumble ist eine kostenlose Open-Source-Voice-Chat-Anwendung, die sich auf Sprachkommunikation mit geringer Latenz und hoher Qualität konzentriert. Es ist bei Gamern beliebt und bietet Funktionen wie Positionsaudio, das es den Spielern ermöglicht, sich gegenseitig anhand ihres Standorts im Spiel zu hören.

3. Rocket.Chat

Rocket.Chat

  • Produkttyp: Kommunikationsplattform
  • Branche: Kommunikation
  • Gründungsdatum: 2015
  • Gründer: Gabriel Engel
  • Hauptsitz: Porto Alegre, Brasilien
  • Einsatzgebiet: Weltweit
  • Derzeitiger CEO: Gabriel Engel

Rakete. Chat ist eine Open-Source-Teamkommunikationsplattform, die es Benutzern ermöglicht, über Text-, Sprach- und Video-Chats zusammenzuarbeiten. Es bietet Funktionen wie Dateifreigabe, Audio- und Videokonferenzen sowie Integrationen mit anderen Diensten.

4. Locker

Locker

  • Produkttyp: Kommunikationsplattform
  • Branche: Kommunikation
  • Gründungsdatum: 2013
  • Gründer: Stewart Butterfield, Eric Costello, Cal Henderson und Serguei Mourachov
  • Hauptsitz: San Francisco, Kalifornien, Vereinigte Staaten
  • Einsatzgebiet: Weltweit
  • Derzeitiger CEO: Stewart Butterfield
  • Marktkapitalisierung: 22,5 Milliarden US-Dollar (Oktober 2023)
Lesen Sie auch Teilnehmer am Cafe Coffee Day (aktualisiert im Jahr 2023)

Slack ist eine weit verbreitete Team-, Kommunikationstool- und Kollaborationsplattform, die es Benutzern ermöglicht, Gespräche in Kanälen zu organisieren. Es bietet Funktionen wie Dateifreigabe, Direktnachrichten und Integration mit verschiedenen Produktivitätstools.

5. Microsoft-Teams

Microsoft-Teams

  • Produkttyp: Kommunikationsplattform
  • Branche: Kommunikation
  • Gründungsdatum: 2017
  • Gründer: Microsoft Corporation
  • Hauptsitz: Redmond, Washington, Vereinigte Staaten
  • Einsatzgebiet: Weltweit
  • Derzeitiger CEO: Satya Nadella
  • Marktkapitalisierung: 2,3 Billionen US-Dollar (Oktober 2023)

Microsoft Teams ist eine Kollaborationsplattform, die sich in andere Microsoft Office-Produkte integrieren lässt. Es ermöglicht Benutzern die Kommunikation über Chat, Audio- und Videoanrufe und bietet Funktionen wie Dokumenten- und Kollaborationstools sowie die Integration mit Microsoft 365-Anwendungen.

6. Zoomen

Zoomen

  • Produkttyp: Videokonferenzsoftware
  • Branche: Kommunikation
  • Gründungsdatum: 2011
  • Gründer: Eric Yuan
  • Hauptsitz: San Jose, Kalifornien, Vereinigte Staaten
  • Einsatzgebiet: Weltweit
  • Derzeitiger CEO: Eric Yuan
  • Marktkapitalisierung: 110,5 Milliarden US-Dollar (Oktober 2023)

Zoom ist eine beliebte Videokonferenzplattform, die verschiedene Kommunikationsdienste anbietet, darunter Videokonferenzlösungen, Audiokonferenzen, Bildschirmfreigabe und Chat. Es wird häufig sowohl für die berufliche als auch für die persönliche Kommunikation verwendet.

7. Telegramm

Telegramm

  • Produkttyp: Instant Messaging- und Voice-over-IP-Dienst
  • Branche: Kommunikation
  • Gründungsdatum: 2013
  • Gründer: Pavel Durov, Nikolai Durov
  • Hauptsitz: Dubai, Vereinigte Arabische Emirate
  • Einsatzgebiet: Weltweit
  • Derzeitiger CEO: Pavel Durov

Telegram ist eine cloudbasierte Messaging-App, die auf Geschwindigkeit und Sicherheit setzt. Es bietet Funktionen wie Gruppenchats, Sprachanrufe und Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für sichere Kommunikation.

8. Skype

Skype

  • Produkttyp: Instant Messaging- und Voice-over-IP-Dienst
  • Branche: Kommunikation
  • Gründungsdatum: 2003
  • Gründer: Niklas Zennström, Janus Friis
  • Hauptsitz: Luxemburg-Stadt, Luxemburg
  • Einsatzgebiet: Weltweit

Skype ist eine Kommunikationsplattform, die es Benutzern ermöglicht, Sprach- und Videoanrufe zu tätigen, Sofortnachrichten zu senden und Dateien auszutauschen. Es bietet kostenlose und kostenpflichtige Dienste, einschließlich internationaler Video-Chat-Software und Telefonkonferenzen.

9. Viber

Viber

  • Produkttyp: Instant Messaging- und Voice-over-IP-Dienst
  • Branche: Kommunikation
  • Gründungsdatum: 2010
  • Gründer: Talmon Marco, Igor Magazinnik
  • Hauptsitz: Luxemburg-Stadt, Luxemburg
  • Einsatzgebiet: Weltweit
  • Derzeitiger CEO: Djamel Agaoua

Viber ist eine Messaging- und Anruf-App, mit der Benutzer kostenlose Sprach- und Videoanrufe tätigen, Nachrichten senden und Multimedia-Inhalte teilen können. Außerdem können Benutzer damit zu erschwinglichen Tarifen ins Ausland telefonieren.

10. WhatsApp

WhatsApp

  • Produkttyp: Instant Messaging und Voice-over-IP-Dienst
  • Branche: Kommunikation
  • Gründungsdatum: 2009
  • Gründer: Jan Koum, Brian Acton
  • Hauptsitz: Menlo Park, Kalifornien, USA
  • Einsatzgebiet: Weltweit
  • Derzeitiger CEO: Will Cathcart

WhatsApp ist eine weit verbreitete Messaging-App, mit der Benutzer Textnachrichten senden, Sprach- und Videoanrufe tätigen und Medien teilen können. Es bietet eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für eine sichere Kommunikation.

Lesen Sie auch: Die 14 besten Lego-Konkurrenten (aktualisiert im Jahr 2023)

11. Herde

Herde

  • Produkttyp: Kommunikationsplattform
  • Branche: Kommunikation
  • Gründungsdatum: 2014
  • Gründer: Bhavin Turakhia
  • Hauptsitz: Mumbai, Indien
  • Einsatzgebiet: Weltweit
  • Derzeitiger CEO: Bhavin Turakhia

Flock ist eine Plattform für Teamzusammenarbeit und Kommunikation, die Funktionen für Chat, Dateifreigabe und Aufgabenverwaltung bietet. Es soll die Teamarbeit und Produktivität innerhalb von Organisationen verbessern.

12. Am wichtigsten

Am wichtigsten

  • Produkttyp: Kommunikationsplattform
  • Branche: Kommunikation
  • Gründungsdatum: 2015
  • Gründer: Ian Tien, Corey Hulen
  • Hauptsitz: Palo Alto, Kalifornien, USA
  • Einsatzgebiet: Weltweit
  • Derzeitiger CEO: Ian Tien

Mattermost ist eine Open-Source-Messaging-Plattform, die sich auf die Zusammenarbeit im Team konzentriert. Es bietet Funktionen wie Echtzeit-Messaging, Dateifreigabe und Integrationen mit verschiedenen Tools und Diensten.

13. Ryver

Ryver

  • Produkttyp: Kommunikationsplattform
  • Branche: Kommunikation
  • Gründungsdatum: 2015
  • Gründer: Pat Sullivan, Leif Hartwig
  • Hauptsitz: Scottsdale, Arizona, Vereinigte Staaten
  • Einsatzgebiet: Weltweit
  • Derzeitiger CEO: Pat Sullivan

Ryver ist eine Teamkommunikationsplattform, die Funktionen von Messaging-Apps und Aufgabenverwaltungstools kombiniert. Es ermöglicht Benutzern, über Chatrooms zu kommunizieren, Dateien auszutauschen und Aufgaben zu erstellen, um den Arbeitsfortschritt zu verfolgen.

14. Element

Element

  • Produkttyp: Messaging- und Kollaborationsplattform
  • Branche: Technologie
  • Gründungsdatum: 2014
  • Gründer: Amandine Le Pape, Alexandre Lefebvre und Mathias Jud
  • Hauptsitz: Paris, Frankreich
  • Einsatzgebiet: Weltweit
  • Derzeitiger Geschäftsführer: Mathias Jud

Element ist eine Open-Source-Messaging-App, die sichere Kommunikation durch Ende-zu-Ende-Verschlüsselung bietet. Es ist für den persönlichen und beruflichen Gebrauch konzipiert und bietet Funktionen wie Gruppenchats, Sprach- und Videoanrufe sowie Dateifreigabe.

15. Facebook Messenger

Facebook Messenger

  • Produkttyp: Messaging-App
  • Branche: Technologie
  • Gründungsdatum: 2011
  • Gründer: Mark Zuckerberg
  • Hauptsitz: Menlo Park, Kalifornien, USA
  • Einsatzgebiet: Weltweit
  • Derzeitiger CEO: Mark Zuckerberg

Facebook Messenger ist eine Messaging-App von Facebook, mit der Benutzer Textnachrichten senden, Sprach- und Videoanrufe tätigen und Medien teilen können. Es wird häufig sowohl für die persönliche als auch für die geschäftliche Kommunikation verwendet.

16. Signal

  • Produkttyp: Messaging-App
  • Branche: Technologie
  • Gründungsdatum: 2014
  • Gründer: Moxie Marlinspike und Brian Acton
  • Hauptsitz: San Francisco, Kalifornien, Vereinigte Staaten
  • Einsatzgebiet: Weltweit
  • Derzeitiger CEO: Jun Harada

Signal ist eine kostenlose, datenschutzorientierte Messaging-App, die sichere Kommunikation durch Ende-zu-Ende-Verschlüsselung bietet. Damit können Benutzer Textnachrichten senden, Sprach- und Videoanrufe tätigen und Medien privat teilen.

17. Google Hangouts

  • Produkttyp: Messaging- und Video-Chat-App
  • Branche: Technologie
  • Gründungsdatum: 2013
  • Gründer: Google
  • Hauptsitz: Mountain View, Kalifornien, USA
  • Einsatzgebiet: Weltweit
  • Derzeitiger CEO: Sundar Pichai

Google Hangouts Chat ist eine Kommunikationsplattform, die Instant Messaging-, Videoanruf- und Sprachanrufdienste bietet. Es ist in andere Google-Dienste integriert, was es für Benutzer bequem macht.

18. Zoho Cliq

  • Produkttyp: Messaging- und Kollaborationsplattform
  • Branche: Technologie
  • Gründungsdatum: 1996
  • Gründer: Sridhar Vembu und Tony Thomas
  • Hauptsitz: Chennai, Indien
  • Einsatzgebiet: Weltweit
  • Derzeitiger CEO: Sridhar Vembu
Lesen Sie auch die 29 besten Decathlon-Teilnehmer und -Alternativen im Jahr 2024

Zoho Cliq ist eine Teamkommunikations- und Kollaborationsplattform, die es Benutzern ermöglicht, zu chatten, Dateien zu teilen und an Projekten zusammenzuarbeiten. Es bietet Funktionen wie Gruppenchats, Bildschirmfreigabe und Integrationen mit anderen Zoho-Apps.

19. Draht

  • Produkttyp: Messaging- und Kollaborationsplattform
  • Branche: Technologie
  • Gründungsdatum: 2014
  • Gründer: Janus Friis und Jonathan Christensen
  • Hauptsitz: Berlin, Deutschland
  • Einsatzgebiet: Weltweit
  • Derzeitiger CEO: Morten Brgger

Wire ist eine sichere Messaging- und Kollaborationsplattform, die eine End-to-End-Verschlüsselung für Nachrichten, Anrufe und Dateifreigabe bietet. Es ist für den persönlichen und geschäftlichen Gebrauch konzipiert und bietet Funktionen wie Gruppenchats und Konferenzgespräche.

20. Ventrilo

  • Produkttyp: Voice-over-IP-Software
  • Branche: Technologie
  • Gründungsdatum: 2002
  • Gründer: Brian Knapp und Flagship Industries
  • Hauptsitz: Austin, Texas, Vereinigte Staaten
  • Einsatzgebiet: Weltweit

Ventrilo ist eine Sprachkommunikationssoftware, die hauptsächlich von Gamern für Echtzeit-Voice-Chat bei Multiplayer-Spielen verwendet wird. Es bietet geringe Latenz und hochwertige Audioqualität für ein nahtloses Spielerlebnis.

21. RaidCall

  • Produkttyp: Voice-over-IP-Software
  • Branche: Technologie
  • Gründungsdatum: 2010
  • Hauptsitz: Hongkong
  • Einsatzgebiet: Weltweit

RaidCall ist eine Kommunikationsplattform, die es Benutzern ermöglicht, virtuelle Communities für Spiele und andere Zwecke zu erstellen und ihnen beizutreten. Mit seinem Fokus auf Voice-Chat-Dienste mit geringer Latenz bietet RaidCall Gamern ein nahtloses Erlebnis, sich zu vernetzen und ihre Strategien in Echtzeit zu koordinieren.

22. HeySpace

  • Produkttyp: Software für Zusammenarbeit und Aufgabenverwaltung
  • Branche: Technologie
  • Gründungsdatum: 2019
  • Hauptsitz: Polen
  • Einsatzgebiet: Weltweit

HeySpace ist ein Team-Collaboration-Tool zur Verbesserung der organisatorischen Kommunikation und Produktivität. Durch die Bereitstellung von Funktionen wie Aufgabenverwaltung, Dateifreigabe und Chat-Funktionen verfügt HeySpace über eine einfache Benutzeroberfläche, die es Teams ermöglicht, organisiert zu bleiben und nahtlos zusammenzuarbeiten, was es zu einer großartigen Alternative zu Discord für professionelle Teams macht.

23. Truppenbote

  • Produkttyp: Messaging- und Kollaborationsplattform
  • Branche: Technologie
  • Gründungsdatum: 2017
  • Hauptsitz: Hyderabad, Indien
  • Einsatzgebiet: Weltweit

Troop Messenger ist ein geschäftsorientiertes Messaging- und Kollaborationstool mit dem Ziel, die Teamkommunikation zu optimieren. Mit seinen sicheren Messaging-, Dateifreigabe- und Audio-/Videoanruffunktionen hilft Troop Messenger Teams, in Verbindung zu bleiben und produktiv zu bleiben, was es zu einem echten Konkurrenten von Discord für Unternehmen macht.

24. Chanty

  • Produkttyp: Messaging- und Kollaborationsplattform
  • Branche: Technologie
  • Gründungsdatum: 2017
  • Gründer: Dmytro Okunyev
  • Hauptsitz: San Francisco, Kalifornien, Vereinigte Staaten
  • Einsatzgebiet: Weltweit
  • Derzeitiger CEO: Dmytro Okunyev

Chanty ist eine weitere Team-Collaboration-Plattform, die Team-Chat, Aufgabenverwaltung und Dateifreigabefunktionen bietet. Mit seiner einfachen und intuitiven Benutzeroberfläche möchte Chanty Teams eine benutzerfreundliche Erfahrung für die einfache Kommunikation und Zusammenarbeit bieten und sich als praktikable Alternative zu Discord für die Teamzusammenarbeit positionieren.

25. WeChat

  • Produkttyp: Social-Media- und Messaging-App
  • Branche: Technologie
  • Gründungsdatum: 21. Januar 2011
  • Gründer: Allen Zhang
  • Hauptsitz: Shenzhen, China
  • Einsatzgebiet: Weltweit
  • Derzeitiger CEO: Zhang Xiaolong
Lesen Sie auch die Top 9 der Tesco-Konkurrenten (aktualisiert im Jahr 2023)

WeChat ist eine vielseitige App für Messaging, soziale Medien und mobiles Bezahlen. Mit seiner riesigen Nutzerbasis und der breiten Palette an Funktionen hat sich WeChat zu einer dominierenden Kommunikationsplattform in China entwickelt. Obwohl es sich im Fokus von Discord unterscheidet, ist WeChat aufgrund seiner umfangreichen Funktionen und Beliebtheit ein bemerkenswerter Konkurrent im Messaging- und Kommunikationsbereich.

26. Linie

  • Produkttyp: Social-Media- und Messaging-App
  • Branche: Technologie
  • Gründungsdatum: September 2011
  • Gründer: Akira Morikawa
  • Hauptsitz: Tokio, Japan
  • Einsatzgebiet: Weltweit
  • Derzeitiger CEO: Takeshi Idezawa

Line ist eine Messaging-App, die kostenlose Sprach- und Videoanrufe, Messaging und Funktionen für soziale Netzwerke bietet. Line ist in Japan und anderen asiatischen Ländern beliebt und bietet eine umfassende Kommunikationsplattform ähnlich wie Discord, was es zu einem bemerkenswerten Konkurrenten auf dem globalen Messaging-Markt macht.

27. Jitsi

  • Produkttyp: Videokonferenzsoftware
  • Branche: Technologie
  • Gründungsdatum: 2003
  • Gründer: Emil Ivov
  • Hauptsitz: Straßburg, Frankreich
  • Einsatzgebiet: Weltweit
  • Derzeitiger CEO: Emil Ivov

Jitsi ist eine Open-Source-Videokonferenzplattform, die es Benutzern ermöglicht, virtuelle Meetings abzuhalten und zusammenzuarbeiten. Mit seinem Schwerpunkt auf Datenschutz und Sicherheit ist Jitsi eine solide Alternative zu Discord für Benutzer, die eine zuverlässige und sichere Plattform für die Zusammenarbeit und Kommunikation bei Webkonferenzen suchen.

28. Steam-Chat

  • Produkttyp: Messaging-App für Gamer
  • Branche: Technologie
  • Gründungsdatum: März 2003
  • Gründer: Gabe Newell, Mike Harrington
  • Hauptsitz: Bellevue, Washington, Vereinigte Staaten
  • Einsatzgebiet: Weltweit
  • Derzeitiger CEO: Gabe Newell

Steam Chat ist eine in die Spieleplattform Steam integrierte Messaging-Plattform. Steam Chat wurde speziell für Gamer entwickelt und bietet Text- und Voice-Chat-Funktionen sowie spielbezogene Funktionen. Als integrierte Funktion von Steam bietet es eine praktische Kommunikationslösung für Gamer und ist damit ein potenzieller Konkurrent von Discord.

29. Zusammenfluss

  • Produkttyp: Team-Collaboration-Software
  • Branche: Technologie
  • Gründungsdatum: 2004
  • Gründer: Mike Cannon-Brookes, Scott Farquhar
  • Hauptsitz: Sydney, Australien
  • Einsatzgebiet: Weltweit
  • Derzeitiger CEO: Mike Cannon-Brookes

Confluence ist ein Tool für die Zusammenarbeit, das die Teamkommunikation und den Wissensaustausch innerhalb von Organisationen verbessert. Mit wichtigen Funktionen wie Dokumentenzusammenarbeit, Aufgabenverwaltung und Teamkalendern bietet Confluence eine umfassende Plattform für die Zusammenarbeit von Teams und positioniert sich als praktikable Alternative zu Discord für Teamzusammenarbeit und Projektmanagement.

30. Proofhub

  • Produkttyp: Projektmanagement-Software
  • Branche: Technologie
  • Gründungsdatum: 2011
  • Gründer: Sandeep Kashyap
  • Hauptsitz: Chandigarh, Indien
  • Einsatzgebiet: Weltweit
  • Derzeitiger CEO: Sandeep Kashyap

Proofhub ist eine Projektmanagementsoftware, die Funktionen wie Aufgabenverwaltung, Gruppenchat, Dateifreigabe und Zeiterfassung bietet. Mit seinem Fokus auf Zusammenarbeit und Projektorganisation bietet Proofhub eine umfassende Lösung für Teams, um ihre Projekte effektiv zu kommunizieren und zu verwalten. Es ist ein bemerkenswerter Konkurrent von Discord für Teamzusammenarbeit und Projektmanagement.

Dies waren alles Konkurrenten von Discord. Wenn Sie andere Konkurrenten kennen, schreiben Sie bitte unten in die Kommentare.

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Schauen Sie sich die komplette Serie zum Thema Wettbewerber an