Warum ist das Testen von E-Commerce-Websites für jedes Unternehmen von entscheidender Bedeutung?
Veröffentlicht: 2021-03-12Haben Sie den Bericht gelesen, dass bis Ende 2021 die Zahl der Online-Käufer die Marke von 2,14 Milliarden erreichen soll, und dies ist ein klarer Beleg für den Erfolg der E-Commerce-Websites, die in den letzten Jahren außergewöhnlich gewachsen sind. Und aufgrund dieser Popularität hat auch das Testen von eCommerce-Websites sein Spiel verändert und ist heute viel ausgefeilter, um den wachsenden Anforderungen gerecht zu werden und den aufkommenden Veränderungen auf dem Markt sehr gut gerecht zu werden.
E-Commerce-Tests sind ein nützliches Verfahren zur Bewertung und Bewertung von E-Commerce-Websites und -Apps, um sicherzustellen, dass sie genau und wie gewünscht ohne Leistungs- oder Sicherheitsprobleme funktionieren. Mit E-Commerce-Website-Tests ist es möglich, verschiedene Designs, Funktionalitäten, Webseiten und Website-Features zu berücksichtigen und effektiv auszurichten, die anfälliger für verschiedene Risiken im Zusammenhang mit der Website-Performance sind.
Was sind E-Commerce-Tests?
Der Prozess des Testens einer E-Commerce-Website oder -App oder einer Online-Shopping-Plattform wird als E-Commerce-Testing definiert. Dieser Prozess ist nützlich, um verschiedene Fehler zu vermeiden, die während des Softwareentwicklungsprozesses auftreten können, und erhöht den Wert des Produkts, um sicherzustellen, dass es alle Anforderungen des Kunden angemessen erfüllt.
Bei der Entwicklung einer E-Commerce-Website/-App ist das Design am wichtigsten, das nach E-Commerce benutzerfreundlich sein muss, um den Benutzer zu bedienen, und hier dreht sich im Grunde alles um ihn und wenn er die Website kompliziert in der Handhabung findet, dann d davon absehen, und dies führt zu einer niedrigen Conversion-Rate. Um sicherzustellen, dass alle von der Website angebotenen Funktionen gut funktionieren, muss die Website ordnungsgemäß getestet werden, um Fehler oder Fehler zu beseitigen, die während der Nutzung auftreten. Es ist unbedingt erforderlich, dies sicherzustellen, damit die Benutzer eine reibungslose und angenehme Erfahrung mit der eCommerce-Website genießen können.
Jetzt erfordert das Testen von eCommerce fundiertes Wissen über das Testen von webbasierten und mobilen Apps. Die Tests werden ständig auf mehreren Plattformen, mehreren Browsern und in verschiedenen Kombinationen durchgeführt, um sicherzustellen, dass es auf allen Arten von Geräten sehr gut funktioniert und mit jedem einzelnen Browser kompatibel ist.
Warum ist das Testen von E-Commerce-Websites so wichtig?
Der Hauptzweck einer E-Commerce-Website ist der Verkauf von Produkten und ist nützlich, um die Konversionsrate zu erhöhen. Daher muss es sicher und benutzerfreundlich sein.
Sie sind heutzutage von grundlegender Bedeutung für den Erfolg von Unternehmen, da sich die Technologie heute so weiterentwickelt hat, dass alles zur Hand ist. Aus diesem Grund spielen diese E-Commerce-Websites eine entscheidende Rolle, da dies die heutigen Einkaufsgeschäfte sind und für den Erfolg aller Unternehmen von entscheidender Bedeutung sind. Die Leute lieben es, diese Online-Shops so sehr zu nutzen, dass sie eine schnellere und bessere Lieferung bieten und mit den Anforderungen der Zukunft sehr schnell wachsen.
Außerdem wird viel in die Erstellung dieser Websites investiert und niemand möchte, dass seine Ressourcen, Zeit und Mühe verschwendet werden. Und um das sicherzustellen, gibt es „umfangreiche Tests“. Manchmal kommt es vor, dass eine eCommerce-Website abstürzt, was den Benutzern und auch der Organisation großen Schaden zufügt und daher ständig getestet werden muss.
Wie können E-Commerce-Website-Tests Ihrem Unternehmen helfen?
Heutzutage ist eCommerce ein wichtiger Bestandteil jedes Unternehmens und um eine gute eCommerce-Website zu erhalten, müssen viele Dinge beachtet werden und einige entscheidende Aspekte, bei denen eCommerce-Website-Tests immens hilfreich sein können, sind:
- Es stellt die Schnelligkeit der Transaktionen sicher : eCommerce Website Testing stellt sicher, dass jede einzelne Seite der Website gründlich getestet und für den Abschluss aller eCommerce-Transaktionen validiert wird. Dies hilft auch zu wissen, ob die Website für den Kunden bereit ist oder nicht.
- Es validiert verschiedene Faktoren: eCommerce Website Testing ermöglicht auch die Überprüfung der Website/App im Hinblick auf Benutzerfreundlichkeit, Funktionalität, Leistung, Kompatibilität und Sicherheit. Dies sind wichtige Faktoren für jede Website.
- Verbessert die Benutzerfreundlichkeit: Es ist entscheidend für eine eCommerce-Website, die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen und auch die damit verbundenen Risikofaktoren anzugehen, die durch den Testprozess erreicht werden können.
- Sorgt für ein gutes Kauferlebnis: Jede Website möchte ihren Kunden ein reibungsloses Erlebnis ohne Störungen und Fehler auf der Website bieten und durch Testen ist es möglich, ihnen eine verbesserte Benutzererfahrung zu bieten.
- Reduziert das Risiko von Änderungen: Die E-Commerce-Branche ist anfällig für Änderungen und diese Änderungen werden sehr begrüßt, da sie notwendig sind, um das gesamte Erlebnis für die Website-Benutzer schneller und reibungsloser zu gestalten. Und durch die Durchführung von „Regressionstests“ ist es einfacher sicherzustellen, dass die Integration neuer Änderungen die Leistung einer Website nicht beeinträchtigt und keine unerwünschten Fehler verursacht.
- Bewertet Funktionalität und Kompatibilität gegen Last: Um sicherzustellen, dass die Kundenanforderungen perfekt erfüllt werden, muss jedes Unternehmen sicherstellen, dass alle auf seiner eCommerce-Website angebotenen Funktionen bei unterschiedlichen Lastbedingungen ordnungsgemäß funktionieren. Die Organisationen sollten auch sicherstellen, dass ihre Website verschiedene Browser und Plattformen erfolgreich unterstützt. Durch das Testen können all diese Aspekte berücksichtigt werden und es gewährleistet auch die Kompatibilität und eine gute Website-Performance bei hoher Auslastung.
Abgesehen davon stellt das eCommerce-Website-Testing sicher, dass alle Website-Seiten gründlich getestet werden und die Transaktionen vollständig sicher und validiert sind. Es stellt sicher, dass bei wichtigen Faktoren wie Benutzererfahrung, Kundendatensicherheit, Ladezeit und mobiler Reaktionsfähigkeit keine Kompromisse eingegangen werden. Website Testing verhindert auch, dass Ihre Website/App von Cyber-Hackern beschädigt wird und stellt fehlerfreie und benutzerfreundliche Apps sicher.
Verschiedene Arten von E-Commerce-Websites und -Anwendungen
Nun, je nach Käufer und Verkäufer können eCommerce-Websites in 5 verschiedene Kategorien eingeteilt werden:
Business-to-Business (B2B)-Modell:
Bei diesem Modell hilft ein Unternehmen einem anderen Unternehmen über eine Online-Plattform, zum Beispiel haben wir Amazon Business, 3DXTech, Alibaba.com.
Business-to-Customer (B2C)-Modell:
Bei diesem Modell helfen Unternehmen dabei, Kunden durch einen Online-Shop zu leiten, in dem die Leute Waren kaufen können. Es gibt zum Beispiel Uber, Pandora, Facebook und LinkedIn.
Customer-to-Business (C2B)-Modell:
Bei diesem Modell verkauft eine Person ihre Produkte direkt an große Firmen, zum Beispiel haben wir Schriftsteller, Freiberufler, Künstler, Webdesigner und andere Dienstleister.
Kunde-zu-Kunden-Modell:
Bei diesem Modell verkauft eine Einzelperson ihre Produkte direkt an Kunden, sodass hier alles, was zu tun ist, von der Person, die das Geschäft führt, erledigt und verwaltet werden muss, wie Versand, Website-Pflege, Produktliste usw.
Consumer-to-Administration (C2A)-Modell:
Bei diesem Modell findet der Geschäftsverkehr zwischen einer Person und der öffentlichen Verwaltung statt. Zum Beispiel eine Online-Plattform, um Sitzplätze in einem Kino zu buchen.
Welche Risiken können durch die Durchführung von eCommerce-Website-Tests verhindert werden?
Die Durchführung von eCommerce-Website-Tests verhindert nicht nur unzufriedene Kunden, Umsatzeinbußen und den Ruf der Marke, sondern ist auch nützlich, um verschiedene andere Risiken aufzudecken und zu vermeiden, wie zum Beispiel:

Schlechte Analytik:
Durch die Website gewinnen Analyseunternehmen wichtige Erkenntnisse über den Website-Traffic, den durchschnittlichen Bestellwert, die Verkaufsumwandlungsrate, den Umsatz nach Verkehrsquelle, den Prozentsatz der wiederkehrenden Kunden und vieles mehr. Schlechte Analysen und Tests führen jedoch dazu, dass Unternehmen ihre Chance verlieren, den Vorteil einer zuverlässigen Grundlage für die Bewertung der gesamten Geschäftsstrategie zu erlangen.
Schlechte Warenkorbfunktion:
Oftmals kommt es vor, dass Kunden die gesuchte Ware finden, aber die Bestellung aufgrund eines Problems mit der Warenkorbfunktion nicht aufgeben können, weil sie Probleme beim Hinzufügen/Entfernen von Optionen oder beim Anwenden von Rabattgutscheinen haben könnten. Dies führt wiederum zu vielen Enttäuschungen bei den Kunden.
Langsame Ladegeschwindigkeit der Website oder schwache Suchfunktion:
Die meisten Kunden stöbern gerne durch die angebotenen Artikel, bevor sie den endgültigen Kauf tätigen. Eine langsame Ladegeschwindigkeit oder eine schwache Suchfunktion führen jedoch zu einer Verzögerung bei diesem Vorgang, was zu großer Enttäuschung und sicherlich zu einer geringen Konvertierung führen kann.
Nichtverfügbarkeit des Online-Shops:
Dies ist ein häufiges Problem bei den Dienstanbietern, jedoch kann eine qualitativ hochwertige Website-Testlösung dieses Problem vermeiden, hauptsächlich bei hoher Auslastung in Spitzenzeiten, wie zum Beispiel im Weihnachtsgeschäft.
Einige wichtige Testfälle für E-Commerce-Websites
Die Testfälle sind also hauptsächlich die geskripteten/nicht geskripteten Szenarien, die zum Überprüfen verschiedener Funktionalitäten einer E-Commerce-Website/-Anwendung erstellt wurden. Und hier haben wir eine umfassende Checkliste und wichtige Testfälle bereitgestellt, die im Mittelpunkt eines eCommerce-Website-Testteams stehen sollten.
1. Allgemeine Testfälle
Es ist wichtig, dass die allgemeinen Testfälle für die eCommerce-Websites sorgfältig und detailliert zusammengestellt werden. Dabei ist schon auf kleinste Aspekte wie die Interaktionsqualität der Homepage, die reibungslose Navigation über Produktkategorien oder die Prüfung, ob sich das Produktbild beim Klick vergrößert, und vieles mehr immens zu achten. Verschiedene allgemeine Tests, die auf der Website ausgeführt werden müssen, umfassen:
- Ob die Website-Links auf die richtigen Kategorie-/Produktseiten umgeleitet werden
- Ob Produkt, Preis, Kategoriename, Produktbeschreibung und Firmenlogo klar erkennbar sind
- Ob alle Kategorieseiten ein relevantes Produkt haben, das speziell für die Kategorie gelistet ist
- Ob die Zählung der Gesamtzahl der auf den Kategorieseiten aufgeführten Produkte korrekt ist.
2. Homepage-Testfall
Bei eCommerce-Websites geht die Homepage weit über die einfachen Gestaltungsmerkmale hinaus. Die Startseite wird normalerweise als anklickbares Bild/Diashow mit automatischem Scrollen angesehen, das Ihre Website-Besucher auf bestimmte Seiten umleitet. Es ist ein robustes Tool für Marketingzwecke und fungiert als Profilbereich der E-Commerce-Website. Aus diesem Grund ist das Testen in dieser Phase äußerst wichtig. Im Fall der Homepage muss sich ein QA-Team auf folgende spezifische Dinge konzentrieren:
- Ob die Seite automatisch scrollt und in welchem Intervall die Bilder aktualisiert werden?
- Ob es zum nächsten scrollt, wenn der Kunde über die Homepage schwebt?
- Wenn die Kunden darauf klicken, gelangen sie dann zur richtigen Seite oder zum richtigen Produktangebot?
- Ob die Ladegeschwindigkeit für Sie akzeptabel ist?
- Ob die Besucher den Rest des Inhalts wie Social-Media-Links in der Fußzeile des Vaters, Banner, Newsletter usw. mühelos anzeigen können.
- Ob die Homepage in verschiedenen Browsern und unterschiedlichen Bildschirmauflösungen gleich erscheint.
3. Testfall suchen
Dies ist die am häufigsten verwendete Option auf E-Commerce-Websites. Doch selbst bei einer intuitiven und umfangreichen Kategoriegestaltung wird es für die Kunden mitunter schwierig, die gesuchten Produkte zu finden. Aus diesem Grund ist das Testen der Suchfunktion von entscheidender Bedeutung und erleichtert den Kunden das schnelle und unkomplizierte Auffinden von Produkten. Dinge, die in der Suchfunktionalität getestet werden müssen, sind:
- Ob die Suche nach Produktnamen, Markennamen etc. möglich ist?
- Ob verschiedene Sortiermöglichkeiten nach Marke, Preis, Bewertungen/Rezensionen und mehr zur Verfügung stehen?
- Überprüfen Sie die ideale Anzahl von Ergebnissen, die pro Seite angezeigt werden sollen?
- Bei mehrseitigen Ergebnissen, ob die Optionen zum Navigieren zwischen ihnen verfügbar sind.
Es ist wichtig zu beachten, dass Ihr Kunde das Produkt direkt auf der Homepage oder von jeder beliebigen Innenseite aus suchen kann und somit die Website-Suche entsprechend angepasst wird.
4. Testfall für empfohlene Produkte
Dieser wesentliche Teil wird beim E-Commerce-Testing oft vernachlässigt. Nachdem der Kunde den Kauf getätigt hat, gibt es eine Folgesitzung, in der den Kunden empfohlene Artikel angezeigt werden, die von ihnen weiter gekauft werden können. Dies ist eine entscheidende Seite, die gut getestet werden muss, da sie entscheidend für die langfristige Kundenbindung ist. Hier müssen Sie überprüfen:
- Ob die den Kunden angebotenen empfohlenen Produkte von Interesse sind?
- Ob die Empfehlungen auf der Seite angezeigt werden, sobald der Kunde seine Bestellung bestätigt?
5. Zahlungstestfall
Häufig verlassen Kunden die eCommerce-Website mittendrin, ohne einen Kauf zu tätigen, wenn Transaktionen fehlgeschlagen sind oder Transaktionen fehlgeschlagen sind. Und auf diese Weise verliert man viele Kunden und gerade deshalb sind Zahlungen ein entscheidender Testfall für den Betrieb einer erfolgreichen eCommerce-Website. Einige wichtige Dinge, die auf der Zahlungsseite getestet werden müssen, sind:
- Funktionieren verschiedene Zahlungsoptionen von Anfang bis Ende gut?
- Können Kunden zum Bezahlen als Gäste zur Kasse gehen oder ist eine Registrierung vor der Kasse erforderlich?
- Werden wiederkehrende Kunden auf der Seite aufgefordert, sich anzumelden?
- Führen Sie Sicherheitstests zur Speicherung der Kreditkarteninformationen des Kunden oder anderer Finanzinformationen durch. Es ist wichtig, alle notwendigen Schritte zu unternehmen, um sicherzustellen, dass die Finanzinformationen des Benutzers sehr sicher sind.
- Wie ist die Rücksendeseite nach erfolgter Zahlung definiert?
- Ob die Kunden eine Bestellbestätigung als SMS/E-Mail zusammen mit einer Bestellnummer erhalten, sobald sie die Transaktion abgeschlossen haben.
6. Testfall für die Warenkorbseite
Für eine E-Commerce-Website ist ein Warenkorb ein entscheidender Aspekt, und daher müssen gründliche Tests durchgeführt werden. Auf diese Weise können die Kunden viele Artikel im Warenkorb einfach auswählen & speichern und auf einmal kaufen. Hier muss man testen:
- Ob alle Artikel und deren Gesamtbetrag im Warenkorb angezeigt werden?
- Funktionieren die Optionen, um Artikel in den Warenkorb zu legen und mit dem Einkaufen fortzufahren?
- Berechnen und zeigen Sie die anfallenden Steuern je nach Standort
- Funktioniert die Option, dem Warenkorb weitere Artikel hinzuzufügen, mit genauer Totalreflexion?
- Funktioniert die Option zum Entfernen von Artikeln aus dem Warenkorb?
- Berechnet es die Versandkosten bei verschiedenen Versandoptionen genau?
- Funktioniert die Möglichkeit, die Coupons einzulösen?
7. Testfall der Produktdetailseite
Das Testen einer Produktseite ist ein sehr wichtiger Aspekt einer E-Commerce-Website. Durch Tests wird sichergestellt, dass die auf der Website angezeigten Produkte richtig funktionieren. Auf der Produktseite findet man wichtige Informationen wie Preise, Produktbild, Produktbeschreibung, Produktspezifikation und es ist wichtig sicherzustellen, dass all diese Informationen bei jedem Kundenlogin in der App korrekt angezeigt werden. Hier ist es wichtig zu testen:
- Ob der Produktpreis angezeigt wird?
- Ob das Bild/die Bilder richtig angezeigt werden?
- Werden Spezifikationen (Optionen wie Farbe, Größe oder Variationen) angezeigt?
- Können Benutzer problemlos auf Überprüfungs- und Check-out-Optionen zugreifen?
- Werden die Versandinformationen angezeigt?
- Zeigt die Website Lieferoptionen an?
- Gibt es auf der Website Angaben zu Lagerbeständen/Nichtlagerbeständen?
8. Testfall für die Seite nach der Bestellung
Wenn eine Bestellung auf der eCommerce-Website aufgegeben wird, gibt es mehrere Aktionen, die in Bezug auf den Kauf durchgeführt werden können. Aus diesem Grund ist es wichtig, die Funktionalität nach dem Kauf zu testen. Einige wichtige Testfälle auf dieser Seite umfassen:
- Prüfen Sie, ob der Kunde die Bestellung stornieren oder die Bestellmenge ändern kann
- Prüfen Sie, ob der Kunde aktuelle Bestellungen und frühere Bestellungen einsehen kann.
- Prüfen Sie, ob der Kunde die Rechnungs- oder Versandinformationen oder andere Profilinformationen ändern kann.
Abschluss
Im Falle eines E-Commerce-Unternehmens ist es von entscheidender Bedeutung, von Zeit zu Zeit schnelle und effektive Website-Tests durchzuführen, um sicherzustellen, dass die Website ein außergewöhnliches Kundenerlebnis bietet, das den Unternehmen hilft, enorme Einnahmen zu erzielen.