10 Do's & Don'ts für E-Mail-Signatur-Branding

Veröffentlicht: 2021-01-25

E-Mail-Signaturen sind ein oft übersehener Aspekt effektiven E-Mail-Marketings. Gut gemachte E-Mail-Signaturen leisten einen subtilen Beitrag zu einer ausgefeilten Marketingkampagne. Eine schlecht gemachte Unterschrift kann auf die falsche Weise einprägsam sein.

Wenn Sie eine E-Mail versenden, ist Ihre E-Mail-Signatur der letzte Eindruck, den Sie bei potenziellen Kunden, Geschäftspartnern oder Followern hinterlassen. Als solches erfordert es die gleiche Sorgfalt und Überlegung wie die größeren Aspekte Ihres Brandings. Dieser Artikel behandelt die Grundlagen des E-Mail-Signatur-Brandings, insbesondere:

  1. Lassen Sie Mitarbeiter nicht ihre eigene Unterschrift wählen
  2. Verwenden Sie keine benutzerdefinierten Elemente
  3. Erstellen Sie Ihre Signatur nicht als Bild
  4. Fügen Sie kein zusätzliches Flair hinzu
  5. Verwenden Sie Markenrichtlinien
  6. Verwenden Sie Funktionscode
  7. Betten Sie Bilder ein
  8. Halten Sie es einfach
  9. Machen Sie es mobil-responsive
  10. Drücken Sie Ihre Werte aus

Es kann einschüchternd wirken, Ihre E-Mail-Signatur richtig hinzubekommen, aber die Befolgung dieser Anleitung wird Ihnen helfen, Ihre Abmeldung mit Leichtigkeit zu kennzeichnen.

Sind Sie bereit, mit E-Mail-Marketing mehr Geschäfte zu machen?

Mehr erfahren.

1. Lassen Sie Mitarbeiter nicht ihre eigene Unterschrift wählen

Auch wenn es verlockend sein mag, Führungskräfte und Mitarbeiter ihre eigene E-Mail-Signatur wählen zu lassen, kann diese Richtlinie leicht zu einem unpolierten und unprofessionellen Erscheinungsbild Ihrer Marke führen. Wenn beispielsweise einige Mitarbeiter Fotos und einzigartige Schriftarten verwenden, während andere dies nicht tun, kann Ihre Marke unpassend und sogar schlampig wirken.

Entwickeln Sie stattdessen eine klare Signaturrichtlinie oder -vorlage und stellen Sie sicher, dass sich alle Mitarbeiter an das Skript halten. Setzen Sie klare Erwartungen an Signaturen, z. B. welche Elemente enthalten sein sollen. Eine solide Signatur enthält:

  • Ein Berufsname. Ermutigen Sie Ihre Mitarbeiter, ihren bevorzugten Namen anzugeben. Fügen Sie für einen gehobeneren Ton legale Namen hinzu. Halten Sie Mitarbeiter in jedem Fall davon ab, Spitznamen in ihrer Signatur zu verwenden.
  • Titel. Alle Unterschriften sollten den offiziellen Titel oder die Position des Absenders enthalten, damit der Empfänger weiß, mit wem er korrespondiert.
  • Email. Fügen Sie immer einen aktiven Link zu Ihrer beruflichen E-Mail-Adresse hinzu. Vorzugsweise ist dies eine Firmenadresse.
  • Telefonnummer. Geben Sie gegebenenfalls Ihre geschäftliche Telefonnummer oder Durchwahl an.
  • Webseite. Fügen Sie einen aktiven Link zu Ihrer Website ein. Dies sollte als letzter Aufruf zum Handeln für Ihre Leser dienen.
  • Kopfschuss. Fügen Sie für eine persönliche Note ein kleines Vorschaubild oder einen Porträtfoto hinzu.

2. Verwenden Sie keine benutzerdefinierten Elemente

Wir alle kennen E-Mail-Signaturen, die beim Leser einen schlechten Beigeschmack hinterlassen. Legen Sie Regeln fest, um die Sinne Ihrer Follower nicht zu verletzen. Nachdem Sie ein Format für die E-Mail-Signatur Ihrer Marke ausgewählt haben, achten Sie darauf, Besonderheiten wie Schriftarten, Farben und Bilder durchzusetzen.

Vermeiden Sie den charakteristischen Fauxpas, eine unpolierte Schriftart wie Comic Sans oder eine Farbe außerhalb Ihrer Palette zu verwenden, indem Sie von Anfang an klare Erwartungen an alle Mitarbeiter stellen.

Eine gute Faustregel ist die Verwendung einer Schriftart, die:

  • Passt den Text Ihrer E-Mail an oder verbessert ihn.
  • Ist eine Systemschrift für ein konsistentes Leseerlebnis.
  • Ist sauber und gut lesbar.
  • Sieht gut aus in der Standardgröße von 12 Punkt.
E-Mail-Signatur-Branding – Signaturen sollten sauber, ordentlich und funktional sein
Dies ist ein Beispiel für eine saubere und funktionale Signatur, die einen Aufruf enthält, James Clears Bestseller Atomic Habits zu lesen.

3. Erstellen Sie Ihre Signatur nicht als Bild

Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre E-Mail-Signatur als Text und nicht als vollständiges Bild gestalten. In kurzen E-Mails kann ein hohes Bild-zu-Text-Verhältnis eine Spam-Antwort auslösen. Es erhöht auch die Möglichkeit von Bildfehlern und technischen Schwierigkeiten wie hohen Bounce-Back-Raten.

Stellen Sie stattdessen ein reibungsloses Leseerlebnis sicher, indem Sie den Großteil Ihrer Signatur als Text formatieren. Während Headshots und Logos enthalten sein können, stellt das Verlassen auf Text sicher, dass der E-Mail-Empfänger Ihre Signatur auch bei unvorhergesehenen Bildfehlern sieht.

Darüber hinaus kann das Hinzufügen zu vieler Bilder die Ladezeit Ihrer Nachrichten verlangsamen – insbesondere, wenn Ihr Lesegerät eine langsame Internetverbindung hat.

4. Fügen Sie kein zusätzliches Flair hinzu

Eine verwirrende oder unprofessionelle E-Mail-Signatur gehört zu den wichtigsten Fehlern im E-Mail-Marketing, die es zu vermeiden gilt. Vermeiden Sie bei der Erstellung Ihrer Signatur zusätzliches Flair, das den Leser von wichtigen Links oder einer Handlungsaufforderung ablenken könnte.

Obwohl sie beliebt sind, ist es unnötig, ein persönliches Zitat in Ihre E-Mail-Signatur aufzunehmen. Sofern Sie keinen Slogan oder eine Markenbotschaft einfügen, ist es am besten, dem Drang zu widerstehen, ein Zitat hinzuzufügen. Ihr Ziel ist es, überflüssigen Text zu vermeiden und Ihr Branding für sich selbst sprechen zu lassen.

E-Mail-Signatur-Branding – sollte Ihre Marke durch Textstil und Inhalt vermitteln
Diese einfache Signatur von West & Willow drückt die Freundlichkeit des Unternehmens ohne zusätzliches Flair aus.

5. Verwenden Sie Markenrichtlinien

Ihre Signatur ist nur ein Teil Ihres E-Mail-Marketing-Designs. Das Erstellen einer großartigen Signatur ist so einfach wie das Befolgen der Best Practices für das E-Mail-Marketing von der ersten bis zur letzten Zeile Ihrer E-Mails.

Eine gute Möglichkeit, klare Erwartungen zu formulieren und eine E-Mail-Signatur zu erstellen, die Ihre Marke ergänzt, ist die Verwendung Ihrer bestehenden Markenrichtlinien. Diese Elemente sollten beinhalten:

  • Schriftarten. Eine großartige Markenidentität beginnt mit einer Auswahl, die scheinbar so klein ist wie Ihre Schriftart. Wählen Sie eine Schriftart, die Ihre Geschäftsästhetik und Ihren Stil widerspiegelt.
  • Farbschemata. Farben können beim Branding entscheidend sein. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Farbpalette festlegen, lange bevor Sie Ihre E-Mail-Signatur entwerfen müssen.
  • Logos. Fügen Sie im Kontext Ihrer E-Mail-Signatur eine Miniaturansicht oder eine Symbolversion Ihres Logos hinzu, um die E-Mail zusammenzuhalten.
  • Stil. Stellen Sie sicher, dass Ihr E-Mail-Branding mit dem Branding Ihres Unternehmens übereinstimmt. Beide sollten eine Erweiterung des anderen sein.
  • Branding-Botschaften. Sie können kurze Slogans oder Markenbotschaften in Ihre E-Mail-Signatur aufnehmen. Vermeiden Sie inspirierende Zitate oder persönliche Anekdoten.

Allein Ihre E-Mail-Signatur sollte eine klare Erweiterung Ihres sorgfältig kuratierten Brandings sein. Als Teil des größeren Kontextes Ihres Brandings sollte es eine nahtlose Komponente sein.

Um eine Marken-E-Mail-Signatur zu erstellen, die sich nahtlos in Ihre Marke einfügt, verwenden Sie die Marken-E-Mail-Vorlagen von Constant Contact, um unverwechselbare, konsistente E-Mails für Ihr Unternehmen zu erstellen.

6. Testen Sie Ihre Signatur

Unterschätzen Sie nicht die Kraft sauberen und funktionalen Codes zur Unterstützung Ihrer Signatur. Wenn Sie mit Codierung vertraut sind, sollten Sie die Verwendung von HTML in Betracht ziehen. Wenn nicht, entscheiden Sie sich für Klartext.

Als Ausfallsicherheit sollten Sie unbedingt viele Tests durchführen, bevor Sie ein neues Format auf das E-Mail-Signatur-Branding anwenden. Testen Sie auf allen großen E-Mail-Anbietern wie Gmail, Outlook und mehr.

Um endgültige Entscheidungen über das Format Ihrer Signatur zu treffen – und um Klickraten zu verfolgen – verwenden Sie A/B-Tests, um die perfekte Signatur für Ihre Empfänger festzulegen.

7. Betten Sie Bilder ein

Stellen Sie sicher, dass Sie Bilder wie Logos und Headshots direkt in die Signatur einbetten oder einen externen Link bereitstellen.

Geben Sie immer Alt-Text an, damit die Empfänger auch bei einem Fehler wissen, was das Bild sein soll. Diese Elemente können durch E-Mail-Marketing-Technologiedienste einfach und effizient gestaltet werden, die das Rätselraten bei der Erstellung sauberer, professioneller E-Mail-Kampagnen beseitigen.

8. Halten Sie es einfach

Obwohl E-Mail-Signaturen wichtig sind, müssen sie nicht komplex sein. Konzentrieren Sie sich stattdessen darauf, ein klares Design zu erstellen, das professionell ist und den Lesern die Informationen liefert, die sie benötigen. Denken Sie daran, alles, was Sie brauchen, um das Wesentliche anzugeben – Name, Kontaktinformationen und einen Link zu Ihrer Website.

Constant Contact bietet E-Mail-Marketing-Tools wie Marken-E-Mail-Vorlagen, um die Dinge sauber und konsistent zu halten.

9. Reagieren Sie auf Mobilgeräte

Bei so viel täglichem Geschäft, das auf Telefonen und Tablets abgewickelt wird, und vielen Menschen, die von zu Hause aus arbeiten, ist es keine Überraschung, dass etwa 60 % der Constant Contact-Öffnungen auf mobilen Geräten stattfinden. Daher ist es wichtiger denn je, Ihre E-Mail-Signatur für Tablets und Smartphones zu optimieren. Es sollte für Ihre E-Mail-Empfänger einfach sein, auf die Links in Ihrer Signatur zu klicken.

Ihre E-Mail-Signaturen sollten immer mobil reagieren – sie müssen auf einem Smartphone genauso gut aussehen und genauso gut funktionieren wie auf einem Desktop. Wählen Sie eine Schriftart, -größe und -farbe, die auf Mobilgeräten gut aussieht.

10. Drücken Sie Ihre Markenwerte aus

Letztendlich sollte eine ausgefeilte E-Mail-Signatur Ihre Glaubwürdigkeit und Ihre Werte als Marke widerspiegeln. Jedes Detail des Brandings wirkt zusammen, um Ihr Unternehmen im bestmöglichen Licht zu präsentieren.

E-Mail-Signatur-Branding – Sollte Ihre Website widerspiegeln
Wir finden es toll, dass diese Signatur Elemente von der Website dieser Marke für eine schöne und informative Signatur enthält.

Jetzt, da Sie die Vor- und Nachteile des E-Mail-Signatur-Brandings verstehen, sind Sie bereit, Ihr eigenes Branding zu erstellen? Sobald Sie die perfekte E-Mail-Signatur entwickelt haben, nutzen Sie die E-Mail-Marketing-Tools von Constant Contact, um Ihre Kampagnen von der Begrüßung bis zum Abschied auf die nächste Stufe zu heben.
Ihre E-Mail-Signatur funktioniert am besten, wenn sie ein zusammenhängender Teil Ihres E-Mail-Marketing-Brandings ist. Ebenso ist E-Mail-Marketing nur ein Teil des größeren Ganzen Ihrer Marketingstrategie. Um mehr darüber zu erfahren, wie die Marketingelemente zusammenkommen, um Ihr Geschäft zu stärken und treuere Kunden zu gewinnen, lesen Sie den Download , einen Leitfaden für Online-Marketing.