So entwickeln Sie eine FinTech-App: Eine vollständige Anleitung
Veröffentlicht: 2021-06-10Die Finanzindustrie bietet seit sehr langer Zeit mehrere Technologien, um ihren Kunden einen besseren Service zu bieten. Fintech ist ein neu geprägter Begriff, der für alles im Bereich Finanzen und Technologie steht, von der Plattform für den Geldtransfer bis hin zu Budgetierungs-Apps. Es ist eine der am schnellsten wachsenden Technologien weltweit, da es erstklassige Sicherheit und Komfort traditioneller Finanzpraktiken bietet. Im Jahr 2020 betrug die Fintech-Marktbewertung 127 Milliarden US-Dollar. Laut Business Research Company wird es bis 2022 eine Bewertung von 309,98 Milliarden US-Dollar mit einer CAGR von 24,8% erreichen.
Obwohl es sich um eine sehr komplexe Branche handelt, wird Fintech immer beliebter und ersetzt die traditionellen Formen des E-Commerce, des Zahlungsverkehrs, des Bankwesens und der Vermögensverwaltung. Mit Fintech können Geschäftsinhaber und professionelle Buchhalter ihre Konten einfach verwalten. Daher werden wir in diesem Artikel alle Aspekte der Entwicklung mobiler Fintech-Anwendungen kennen, einschließlich der Bedeutung von Fintech, der Arten von Fintech-Apps, der Funktionen und der Erstellung einer Fintech-Wallet-App.
Was ist eine Fintech-App: Eine Einführung
Finanztechnologie (Fintech) bezieht sich auf jede Web- oder mobile App, die darauf abzielt, die Bereitstellung und Nutzung von Finanzdienstleistungen zu verbessern und zu automatisieren. Es hilft Unternehmen, Geschäftsinhabern, Bankern und anderen Einrichtungen, ihre Finanzvorgänge durch den Einsatz spezieller Apps und Algorithmen, die auf Computern oder sogar Smartphones verwendet werden können, einfach zu verwalten. Er entstand im 21. Jahrhundert und beschränkte sich zunächst auf die Backend-Systeme etablierter Finanzinstitute. Aber jetzt hat es sich zu kundenorientierten Lösungen verlagert. Jetzt umfasst es verschiedene Sektoren wie Bildung, Privatkundengeschäft, Aktienmarkt, Anlageverwaltung usw.
Arten von Fintech-Apps
Fintech umfasst Technologien und Finanzsektoren wie Blockchain, Banking-Plattformen und Budgetierungs-Apps. Wenn Sie möchten, dass Ihre Entwicklung Ihre Idee versteht, müssen Sie den Wert eines Produkts für den Verbraucher ermitteln. Es gibt verschiedene Arten von Apps, die an Fintech beteiligt sind:
Mobile Apps für Versicherungen
Wie der Name schon sagt, sind diese Apps für die Versicherungsbranche gedacht, um die Schadenprozesse zu beschleunigen, die Policenverwaltung zu beschleunigen und betrügerische Aktivitäten zu reduzieren. Es kann sogar ein grundlegendes CRM für eine Versicherungs-Website sein. Einige der gemeinsamen Funktionen einer Versicherungs-App sollten Zahlungsabwicklung, Schadensmeldung, Angebote, Policen, Suche nach Policen nach verschiedenen Parametern usw. sein. Einige Kategorien, für die Sie eine Versicherungs-App entwickeln könnten, sind:
- Lebensversicherung oder Personenversicherung
- Autoversicherung
- Hausratsversicherung
- Sachversicherung
- Transportversicherung
- Feuerversicherung
- Haftpflichtversicherung
- Garantieversicherung
- Erwerbsunfähigkeitsversicherung
- Krankenversicherung
- Autoversicherung
- Rentenversicherung
- Schutz vor Identitätsdiebstahl
Hier sind einige gute Referenzen, die Sie für die Entwicklung einer Versicherungs-App in Betracht ziehen können:
Geico Mobile
Es handelt sich um eine Autoversicherungs-App mit Kernfunktionen wie digitalen Personalausweisen zur Bewertung von Versicherungspolicen, einem virtuellen Assistenten zum Beantworten von Policen oder anderen Fragen, einem Parkplatzfinder, der Parkplätze für Benutzer findet und ihnen eine vorgenommene Reservierung ermöglicht.
Limonade
Die Lemonade-App wurde speziell für Hausbesitzer und Mieter kuratiert. Sein USP ist, dass es eine maximale Gebühr für die Führung eines Unternehmens über alle Prämien erhebt, die während eines Jahres zwischen verschiedenen Wohltätigkeitsorganisationen verteilt werden.
Mobile Apps für Investitionen – Für Aktienhandel, Investmentfonds und Kryptowährung
Diese Apps werden hauptsächlich an der Börse verwendet. Mit diesen Apps können Benutzer nicht nur Vermögenswerte recherchieren und in sie investieren, sondern auch die Effizienz von Investitionen steigern. Wenn Sie eine Anlage-App erstellen möchten, müssen Sie Kernfunktionen wie Mehrwährung, Sparen, Kreditmanagement, Vermögensvergleich, Echtzeitbenachrichtigungen und Kundensupport einbeziehen. Einige Ideen für eine Anlage-App sind:
Robin Hood
Robinhood ist eine Trading-App mit Funktionen wie einem schnellen Zugriff auf die Aktienseite, einem Trading-Schnellstart durch die sofortige Lieferung der ersten 1000 USD, die auf das Konto eingezahlt werden, und einem Nachrichten-Blog-Kanal.
Vermögensbasis
Es gehört zu den besten Spiele-Apps auf dem Aktienmarkt. Es kombiniert Aktienauswahl und soziale Medien, sodass Sie einen Feed mit den Aktien sehen können, die Ihr Kind oder Ihre Verwandten auswählen.
Lesen Sie auch: So entwickeln Sie eine Aktienhandels-App
Mobile Apps für Banking und Geldmanagement
Banking-Apps ermöglichen es Benutzern, ihre Bankkonten schnell zu verwalten und Finanztransaktionen zu überprüfen, ohne das Bankgebäude zu betreten. Generell sind mobile Apps die erste Wahl von Banken, da die Leute für Finanztransaktionen bevorzugt Mobiltelefone verwenden.
In einer Banking-App können Sie Zahlungssysteme wie Google Pay, Apple Pay oder Paypal verwenden. Die besten Referenzen für E-Wallet-Apps sind:
Star
Bei Starling können die Kunden kostenlos und ohne Dokumente Konten eröffnen. Sie können Überziehungen und Ersparnisse verwalten, ein Budget erstellen und Gelder auf andere Konten überweisen.
Monese
Diese in Großbritannien ansässige App ist für Expats gedacht, die kürzlich nach Großbritannien gezogen sind. Sie können von überall auf dem europäischen Kontinent und im Vereinigten Königreich ein Konto eröffnen, auch wenn sie keine britische Adresse, Kredithistorie und kein festes Einkommen haben.
Regtech-Apps
Regtech steht für Regulierungstechnologie. Diese Apps werden von Unternehmen verwendet, um die von den Aufsichtsbehörden festgelegten Gesetze einzuhalten. Sie können Aufgaben, regulatorische Änderungen und Transaktionen überwachen, falsche Warnungen bei Nichteinhaltung reduzieren und Berichte erstellen. Bei diesen Arten von Apps müssen Sie auf die Möglichkeit zum Identitäts- und Risikomanagement sowie auf die Identifizierung von Finanzkriminalität achten. Hier sind die besten guten Regtech-App-Beispiele:
6 Klicks
6 Klicks automatisieren und verwalten die Risikoidentifikation, -bewertung und -analyse aller Beteiligten des Risikomanagement-Lebenszyklus.
Reisepass
Passfort folgt den KYC-Prinzipien (Know Your Customer) zur Automatisierung von Compliance-Prüfungen. Es ermöglicht Ihnen, CLM-Prozesse (Closed Loop Marketing) in digitale automatisierte Onboarding-Aufgaben umzuwandeln.
Kredit-Apps – Mobile Apps für Geldkredite
Die Kredit-Apps ermöglichen es Ihnen, Geld ohne die Beteiligung einer traditionellen Bank oder Kreditgenossenschaft zu verleihen. Sie können einfach auf Ihrem Sessel sitzend Geld leihen. Sie gehören zu den angesagtesten Technologien in der Fintech-Welt. Es erfolgt keine Beteiligung von Vermittlern wie Kreditvermittlern, Banken oder sonstigen Finanzinstituten. Da es keine Zwischenhändler gibt, ist der Zinssatz nicht so hoch und Anleger erzielen mehr Gewinn. Sie verfügen über Funktionen wie Kreditwürdigkeit, Kreditantragsformular, Abrechnung, Zahlung usw.
Die Beispiele für beliebte Geldverleih-Apps sind:
Verdienen
Earnin verlangt sehr niedrige Gebühren und ist deshalb führend in der Fintech-Branche. Diese App zeichnet sich dadurch aus, dass keine Gebühren erhoben werden, wenn Sie Geld leihen.

PaySense
Auf dieser App können die Gehaltsprofis innerhalb von 5 Stunden nach der Beantragung eines Kredits kurzfristige Privatkredite erhalten. Die Zinssätze sind mit sehr bequemen EMIs sehr erschwinglich.
Consumer Finance Apps – Mobile Apps für Budgetierung und persönliche Finanzen
Diese Apps werden nicht unbedingt mit Zahlungsverarbeitungsdiensten geliefert. Diese Apps helfen Benutzern, ihre Ausgaben zu verwalten, Geld zu sparen und zukünftige Ausgaben zu prognostizieren, damit sie nicht mehr ausgeben als geplant. Die gemeinsamen Funktionen dieser Art von Apps sind festgelegte finanzielle Ziele, Nachverfolgung von Ausgaben und Rechnungen, Investitionsanalysen, Betrugswarnungen usw.
Hier sind einige Überlegungen zu Verbraucherfinanz-Apps:
Minze
Diese App ist kostenlos zu verwenden und ermöglicht die Budgetierung, das Nachverfolgen von Zahlungen und die Registrierung. Sie können es mit Kreditkarten, Bankkonten und PayPal synchronisieren.
Geldpatrouille
Mit dieser App können Sie Ihre Transaktionen und Ersparnisse verwalten und Ihnen helfen, kluge finanzielle Entscheidungen zu treffen, betrügerische Transaktionen aufzudecken und vieles mehr.

Hauptanforderungen an die Entwicklung von Fintech-Apps
Wie wir bereits wissen, ist das Fintech-Ökosystem ziemlich komplex, daher müssen Sie zunächst die Funktionen berücksichtigen, die Ihnen beim Erfolg Ihres Startups helfen. Hier sind die wichtigsten Merkmale einer Fintech-App-Entwicklung:
1. Sicherheit
In der Fintech-Branche steht Sicherheit an erster Stelle. Wenn Benutzer auch nur einmal auf Sicherheitsprobleme stoßen, werden sie beim Deinstallieren Ihrer App nicht mit den Augen blinzeln. Einige der wichtigen Funktionen, die die Sicherheit Ihrer Fintech-App erhöhen, sind:
- 2-Faktor-Authentifizierung
- Fingerabdruck- oder Gesichtsscan-Sicherheit
- Anmelden über OTP
- Dynamische CVV2-Codes
Sie sollten Ihre App-Penetrationstests durchführen, um die Sicherheit des Systems zu gewährleisten. Sie erfahren, wie Hacker in Ihre App einbrechen können, und überlegen sich dann, wie Sie dies verhindern können. Außerdem sollten Sie die App aktualisieren, warten und auf Sicherheit überprüfen.
Denken Sie daran, dass es in der Fintech-Branche bestimmte Vorschriften gibt. Wenn Sie sich für die Entwicklung einer Fintech-App entschieden haben, müssen Sie regulatorische Maßnahmen wie PCI-DSS, PSD2, FCA und Datenschutzgesetze wie CCPA, DSGVO oder PIA einhalten. Die Sicherheitstechniken sollten in der Anfangsphase der Fintech-App-Entwicklung implementiert werden.
2. Integrationen
Der Grundstein für den Aufbau einer Fintech-App ist die API. Application Programming Interfaces oder APIs können verschiedene Apps oder Portale miteinander verknüpfen. In der Fintech-Branche können APIs Befehle an Servicemitarbeiter von Drittanbietern ausgeben.
API ist auch kostenfreundlich. Angenommen, Sie verwenden die Plaid-API in Ihrer App, dann erlaubt dieses Fintech-Technologieunternehmen die Verbindung der Apps mit Bankkonten. So können Benutzer mit ihren Bankkonten interagieren, die Salden überprüfen, Zahlungen tätigen und vieles mehr.
APIs sind auch in der E-Commerce-Branche für den reibungslosen Zahlungs- und Checkout-Prozess verantwortlich. Sie können Ihre Fintech-App mit Zahlungsmethoden wie PayPal, Braintree, Stripe usw. integrieren, damit die Kunden von jedem Winkel der Welt aus einkaufen können.
3. Einfachheit
Wenn Sie möchten, dass Ihre Fintech-App erfolgreich ist, dann machen Sie es einfach mit einem benutzerfreundlichen Design. Die Fintech-Benutzer müssen nicht viel suchen, um Ihre App zu nutzen. Die Idee der Fintech-App-Entwicklung besteht darin, Analysetools zum Sammeln von Finanzdaten und zum Erstellen von Finanzprogrammen mit einer einfachen Schnittstelle zu erstellen.
Es gibt Echtzeit-Analysen und -Statistiken, die immer angezeigt werden, damit die Benutzer oder Unternehmen ihre Einnahmen, Ausgaben, Einsparungen usw. leicht erkennen können. Um mehr Publikum anzusprechen, sollte die Fintech-App einfach und verständlich sein.
4. Unterstützung
In der gesamten Fintech-Branche werden streng vertrauliche Daten verwendet. Daher können Sie sich nicht auf den Kundendienst von Drittanbietern verlassen, sondern müssen Berater haben, die Kundenanfragen bearbeiten. Sie sollten technisch geschult werden, um unter sehr strengen Sicherheitsregeln und -anforderungen zu arbeiten.
Wenn Sie kein Team einstellen können, das rund um die Uhr verfügbar ist, erstellen Sie einen Chatbot. So können Nutzer Ihrer App vertrauen und sich über ihre Finanzen oder Bankangebote informieren.
Entwicklungsphasen von Fintech-Apps
Für die Entwicklung einer Fintech-App benötigen Sie sehr hohe technische Kenntnisse. Sie müssen ein Unternehmen für die Entwicklung mobiler Apps beauftragen, das über Erfahrung im Erstellen solcher Apps verfügt. Informieren Sie sich über die wichtigsten Phasen der Entwicklung von Fintech-Apps. Die Etappen sind:
- Wählen Sie eine Fintech-Nische
- Umgang mit Compliance
- Überlegungen zu den Funktionen
- Bilden Sie ein Projektteam
- Erstellen Sie das Design der App
- Entwickeln Sie ein MVP
- Qualitätsanalyse
Lassen Sie uns über jede Phase im Detail wissen.
1. Wählen Sie eine Fintech-Nische
Zunächst müssen Sie sich entscheiden, in welche Fintech-Nische Sie einsteigen möchten. Sie können mit der Analyse des Zielmarktes beginnen und dann entscheiden, ob Sie eine Fintech-Lösung von Grund auf neu entwickeln oder eine bestehende Fintech-Lösung verbessern möchten, z.
Wenn Sie sich in der wettbewerbsorientierten Fintech-Welt behaupten wollen, ist es besser, eine komplexe Fintech-Lösung zu entwickeln. Du musst einzigartig sein. Nachdem Sie sich für die Nische entschieden haben, müssen Sie die App legalisieren.
2. Umgang mit Compliance
Wie bereits erwähnt, gibt es viele Fintech-Legalitäten, die Sie ab der ersten Phase Ihrer App berücksichtigen müssen. Die Finanzschutzsysteme wie KYC, AML sind darauf ausgelegt, die Einhaltung zu verfolgen. Sie sollten auch die Datenschutzgesetze (CCPA, GDPR, LGPD, PIA) einhalten, um sicherzustellen, dass die Finanzdaten der Benutzer geschützt sind und nur eingeschränkten Zugriff haben.
Die Wahl des Datenschutzrechts hängt von Ihrer Region ab, selbst in einigen Ländern gibt es keine spezialisierten Aufsichtsbehörden. Sie müssen die Anforderungen je nach Region Ihrer Zielgruppe berücksichtigen. In den USA gibt es beispielsweise keine Fintech-Regulierungsbehörde, aber Sie müssen viele staatliche und bundesstaatliche Gesetze einhalten. Gesetzliche Vorgaben sind keine Selbstverständlichkeit, im Falle eines Verstoßes haften Sie für die Befragung.
3. Berücksichtigung der Funktionen
Die Funktionen der Fintech-App hängen von ihrem Typ ab. Analysieren Sie die Anforderungen Ihrer Zielgruppe. Sie können eine Fintech-App basierend auf einer bestehenden Lösung erstellen und darüber nachdenken, wie Sie sie verbessern können. Dennoch sind einige Funktionen üblich, die Sie in Betracht ziehen können:
- Hochsichere Anmeldung: Fingerabdruck-, Gesichts- oder Spracherkennung
- Mitteilungen
- Nachverfolgung von Budgets und Einsparungen
- Finanzielle Vorgänge wie Geldüberweisungen, digitale Zahlungen, Kontostand überprüfen usw.
- Kartennummer und QR-Code scannen
- Virtueller Assistent oder ein KI-gestützter Chatbot
- Unkonventionelle Finanzdienstleistungen wie Kauf von Geschenkkarten, Spenden etc.
- Cashbacks, Angebote und Deals
4. Bilden Sie ein Entwicklungsteam
Im Allgemeinen ist die beste und fruchtbarste Art der Entwicklung von Fintech-Apps die Auslagerung, da Sie dadurch nicht nur Zeit und Geld sparen, sondern auch ein Team von erfahrenen Entwicklern erhalten. Sie beantworten alle Ihre Fragen und erfüllen alle definierten Anforderungen des Scopes.
Die Größe des Teams hängt von Timing, Technologie und Projektgröße ab. Um beispielsweise eine plattformübergreifende Fintech-App für iOS- und Android-Plattformen zu entwickeln, benötigen Sie Flutter- oder React Native-Entwickler. Der Entwicklungsprozess wird länger dauern, aber Sie erhalten gleichzeitig 2 Apps für zwei verschiedene Plattformen.
Ein Fintech-App-Entwicklungsteam besteht aus diesen
- 2 Entwickler (Frontend und Backend)
- Business Analyst
- Projektmanager
- Designer
- QS-Spezialist
Wenn Sie ein Team für die Entwicklung Ihrer App einstellen, überprüfen Sie die Erfahrung des Unternehmens in der Fintech-Branche, die Stundensätze und die Erfahrung der Entwickler. Ebenso wichtig ist die Kommunikation mit dem Projektleiter, daher kommt es auch auf die Sprachkenntnisse an.
5. Gestaltung der Fintech-App
Nach der Sicherheit spielt das Design eine große Rolle, um die Benutzer anzuziehen und sie in Ihrer App zu halten. Gestalten Sie ein ansprechendes und dennoch einfaches Design, damit die Benutzer eine reibungslose Benutzererfahrung haben.
Wenn Sie beispielsweise eine Banking-App erstellen möchten, erstellen Sie keine großen Formulare, die Kunden zum Bezahlen von Rechnungen mühsam ausfüllen müssen. Außerdem muss es eine Option geben, bei der Benutzer keine Zahlungsdetails eingeben müssen, um Geld zu überweisen oder die Rechnung zu bezahlen.
6. Entwickle ein MVP
Eine Minimum Viable Product- oder MVP-Entwicklung wäre eine gute Entscheidung, um festzustellen, ob Ihre Idee auf dem Markt erfolgreich ist oder nicht. MVP besteht aus grundlegenden Funktionen der App und Entwicklung ohne zusätzliche Kosten und spart Geld. Wenn es auf dem Markt erfolgreich ist, können Sie erweiterte Funktionen in die App integrieren.
7. Qualitätsanalyse
Nach dem Start Ihrer App hören die Dinge nicht auf. Sie müssen eine A/B-Testphase durchführen, um die Bewertungen Ihrer Benutzer zu überprüfen, auf deren Grundlage Sie neue erweiterte Funktionen einbinden und bestehende verbessern.
Wenn Sie Ihren Mitbewerbern weit hinterherhinken wollen, sollte Ihre Fintech-App reibungslos, sicher und für die Nutzer leicht anpassbar laufen.
Lesen Sie auch: Entwicklungskosten für mobile Apps
Warum Emizentech wählen?
Emizentech, ein erstklassiges Unternehmen für die Entwicklung mobiler Apps in Südostasien, verfügt über fast 10 Jahre Erfahrung in der Entwicklung erstklassiger Fintech-Apps. Wir unterzeichnen immer eine gut strukturierte NDA mit unseren Kunden und können daher nicht über unsere bestehenden Projekte berichten.
Wir haben hochtalentierte und erfahrene Mobile-App-Entwickler, Projektmanager, QA-Analysten, Designer und andere Teammitglieder, die nicht nur eine erstaunliche Fintech-App entwickeln, sondern Ihnen auch bei der ersten Geschäftsberatung helfen. Teilen Sie uns Ihre Anforderungen mit.