Scrum-Zeremonien: Ein Anfängerleitfaden für agile Events
Veröffentlicht: 2022-08-23Das Geheimnis des agilen und Scrum-Projektmanagements ist Einfachheit, selbst angesichts der Komplexität. Und obwohl Scrum-Zeremonien einfach sind, können sie schwer zu meistern sein. Scrum erfordert selbstorganisierende Teams, die Probleme in agilen Umgebungen schnell lösen können. Um in solchen Umgebungen für Transparenz und regelmäßige Kommunikation zu sorgen, werden Scrum-Zeremonien abgehalten. Scrum-Zeremonien oder agile Zeremonien sind Meetings, die es nur bei Scrum- und agilen Teams gibt.
Was sind Scrum-Zeremonien?
Scrum-Zeremonien sind Meetings, die sicherstellen, dass Scrum Master, Product Owner und Entwicklungsteam synchron sind. Diese Zeremonien oder Scrum-Events finden an Schlüsselstellen im agilen Sprint-Zyklus statt, den wir im Folgenden skizzieren werden. Es gibt fünf Scrum-Zeremonien, Sprint-Planung, Daily Standup, Sprint-Review, Sprint-Retrospektive und Product-Backlog-Grooming.
Scrum ist ein agiles Projektmanagement-Framework, daher kann es zu Verwirrung um die Terminologie kommen. Beispielsweise werden die Begriffe Scrum Ceremonies, Agile Ceremonies, Scrum Meetings und Agile Meetings oft synonym verwendet. Auch wenn die Tagesordnungen für diese Veranstaltungen ähnlich sind, ist es wichtig zu beachten, dass es wesentliche Unterschiede zwischen agilen und Scrum-Teams gibt.
Sie haben mindestens eines gemeinsam: die Notwendigkeit einer kollaborativen Projektmanagement-Software. ProjectManager ist eine cloudbasierte Arbeits- und Projektmanagementsoftware, die hybride Teams verbindet. Unsere Kanban-Boards ermöglichen es Teams, ihren Rückstand zu verwalten, Sprints zu planen, zu kommentieren und Dateien in Echtzeit zu teilen, sodass alle auf dem gleichen Stand sind, egal wo sie arbeiten.
Wer nimmt an Scrum-Zeremonien teil?
Scrum-Zeremonien sind wichtig und es ist wichtig, dass alle beteiligten Parteien anwesend sind. Das heißt, Sie haben den Product Owner, den Scrum Master und das gesamte Scrum-Team.
Auch das Entwicklungsteam wird an den Scrum-Zeremonien teilnehmen. Es ist sogar bekannt, dass sogar externe Stakeholder daran teilnehmen, wenn auch nur auf Einladung. Es kommt selten vor, verdeutlicht jedoch die offene und kooperative Natur der Scrum-Zeremonie.
Dies ermöglicht jedem, den aktuellen Product Backlog zu kommentieren und es gibt Feedback vom Scrum-Team, um Unklarheiten zu klären. Die Scrum-Zeremonie ist wie eine Frage-und-Antwort-Sitzung, um die Bedürfnisse und Ziele des Benutzers für das kommende Frühjahr vollständig zu verstehen.
Es gibt eine Menge Informationen zu dokumentieren, zu speichern und zu verwalten. Scrum Master und Produktmanager verwenden Scrum-Software, um all diese Ereignisse im Auge zu behalten.
Die fünf Arten von Scrum-Zeremonien
Scrum wird in sogenannten Sprints oder kurzen Arbeitsschritten ausgeführt, die normalerweise nicht länger als zwei Wochen dauern. Ein Sprint verwendet vier verschiedene Scrum-Zeremonien, um eine ordnungsgemäße Ausführung sicherzustellen: Sprint-Planung, tägliches Scrum, Sprint-Review und Sprint-Retrospektive. Lassen Sie uns ein wenig tiefer graben und jede Scrum-Zeremonie eingehend untersuchen.
1. Sprint-Planung
Diese Zeremonie hilft dabei, das gesamte Team auf den kommenden Sprint vorzubereiten und einen reibungslosen Ablauf für einen erfolgreichen Sprint zu schaffen. Die Sprint-Planung erfordert die Beteiligung aller Scrum-Rollen: des Entwicklungsteams, des Scrum-Masters und des Product Owners. Die Planung steht natürlich vor dem Sprint. Sie dauert in der Regel ein bis zwei Stunden.
Der Product Owner kommt mit einer priorisierten Liste der Product Backlog Items zum Meeting, die der Gruppe präsentiert wird. Die Punkte auf der Liste, die auch als User Stories bezeichnet werden, werden dann mit dem Entwicklungsteam besprochen. Gemeinsam schätzen sie, was nötig ist, um die Punkte auf der Liste zu vervollständigen. Aus diesen Informationen erstellt das Entwicklungsteam eine Sprintprognose. Sie skizzieren, wie viel Arbeit das Team aus dem Product Backlog erledigen kann. Dies wird als Sprint-Backlog bezeichnet.
Einige Sprint-Planungszeremonien konkretisieren die Details jeder User Story. Dadurch wird sichergestellt, dass alle Beteiligten den Umfang der Arbeit verstehen. Einige werden jedoch ein separates Treffen oder eine Zeremonie zur Verfeinerung der Geschichte haben. Dadurch ist die eigentliche Sprint-Planning-Zeremonie kürzer und nur auf User Stories ausgerichtet, die im kommenden Sprint angegangen werden. Dann kann das Team ein Scrum Board verwenden, um seinen Sprint zu planen.
2. Tägliches Gedränge
Diese kurze Scrum-Zeremonie stellt sicher, dass jeder weiß, was passiert. Es ist eine Möglichkeit, Transparenz im gesamten Team zu gewährleisten. Dies ist nicht die Zeit, um ins Unkraut einzutauchen. Ein ausführliches Statusmeeting ist das nicht, sondern ein lockeres und unterhaltsames Informationsmeeting. Es ist ein Raum für jedes Teammitglied, um die folgenden Fragen zu beantworten: Was haben Sie gestern erledigt, woran arbeiten Sie heute und werden Sie durch irgendetwas blockiert?
Das Daily Scrum ist, wie es so schön heißt, ein tägliches Ereignis, das normalerweise jeden Morgen mit dem Entwicklungsteam, dem Scrum Master und dem Product Owner stattfindet. Die Zeremonie ist kurz, normalerweise 15 Minuten, weshalb sie auch als Standup-Meeting bezeichnet wird. Das stellt sicher, dass es sich nicht hinzieht.
Das Tolle am Daily Scrum ist, dass es Rechenschaft verlangt. Die Leute berichten ehrlich darüber, was sie getan haben, was sie vorhaben und wie sie dabei möglicherweise blockiert werden, und das alles vor ihren Kollegen. In einem solchen sozialen Umfeld berichten zu müssen, bereitet das Team auf Erfolg vor, denn es wäre peinlich, vor anderen keine Fortschritte zu zeigen.
Daily Scrum ist nicht auf Teams beschränkt, die sich einen physischen Standort teilen. Wenn die Teams remote arbeiten, kann die Zeremonie per Videokonferenz oder einem anderen Gruppenchat durchgeführt werden.
3. Sprint-Review
Nachdem der Sprint abgeschlossen ist, ist es an der Zeit, das Team zusammenzubringen, um ihre Arbeit vorzuführen oder zu präsentieren. Jedes Teammitglied überprüft die neu entwickelten Funktionen oder was auch immer es während des Sprints bearbeitet hat. Dies bietet dem Team einen Raum, sich selbst zu einem erfolgreichen Sprint zu gratulieren, was für die Moral wichtig ist. Es zeigt auch die fertige Arbeit für das gesamte Team, damit sie Feedback geben und auch Feedback von den Projektbeteiligten erhalten können.
Im Gegensatz zu anderen Zeremonien kann hier die Überprüfung so lange dauern, wie es dauert, um die gesamte vom Team geleistete Arbeit zu demonstrieren. Beteiligt sind wiederum das Entwicklungsteam, der Scrum Master und der Product Owner, aber auch in diesem Fall andere am Projekt beteiligte Teams und die Stakeholder.
Diese Demos sind nicht teilweise, sondern eine vollständige Überprüfung der Arbeit. Wenn nicht, dann wird der Sinn des Sprint Reviews gemindert. Die Reviews müssen die vom Team festgelegte Qualitätsstufe erfüllen oder sie gelten nicht als vollständig und sollten nicht in der Sprint-Review vorgeführt werden.
4. Sprint-Retrospektive
Die letzte Scrum-Zeremonie wird als Sprint-Retrospektive bezeichnet. Es findet am Ende eines Sprints nach der Überprüfung statt und dauert normalerweise eine Stunde. Die Retrospektive umfasst das Entwicklungsteam, den Scrum Master und den Product Owner.
Da Scrum Teil eines agilen Prozesses ist, dreht sich alles um Veränderungen, wozu auch gehört, Feedback zu erhalten und schnell darauf zu reagieren. Scrum strebt nach kontinuierlicher Verbesserung und die Retrospektive ist eine Methode, um sicherzustellen, dass sich die Produkt- und Entwicklungskultur ständig verbessert.
Die Retrospektive ist eine Möglichkeit für das Team zu verstehen, was im vorherigen Sprint gut funktioniert hat und was nicht gepasst hat. Die Post-Mortem-Untersuchung legt Bruchlinien im Team und seinem Prozess offen, sodass sie diese Schwachstellen verstärken und den nächsten Sprint gestärkt angehen können.
Die Sprint-Retrospektive ist kein Schuldzuweisungsspiel, sondern ein Mittel, um Probleme zu identifizieren und zu beheben, die im Laufe des Sprints aufgetreten sind. Es ist auch ein Instrument, um dem Team zu einer guten Arbeit zu gratulieren, wenn es keine Probleme gab. Aber wenn das Mantra von Scrum darin besteht, immer nach Verbesserung zu streben, dann muss auch die Retrospektive kritisch sein, aber nur als Sprungbrett für Verbesserungen. Hier ist konstruktive Kritik gefragt.
5. Produkt-Backlog-Verfeinerung
Product Backlog Refinement, auch bekannt als Product Backlog Grooming, ist ein Meeting, das zum Abschluss eines Sprints stattfindet. Der Grund für das Meeting besteht darin, den Rückstand zu überprüfen und ihn sauber und ordentlich zu halten, damit er für den nächsten Sprint bereit ist.
Das Scrum-Team und der Product Owner nehmen am Product-Backlog-Refinement-Meeting teil. Während sie sich die Top-Items im Backlog ansehen, stellt das Team die Art von Fragen, die normalerweise in Sprint-Planungsmeetings auftauchen.
Einige der Abfragen beinhalten: Was sollen wir tun, wenn die Daten des Benutzers falsch sind, ob alle Benutzer auf diesen Teil des Systems zugreifen und andere Was-wäre-wenn-Szenarien. Diese Fragen ermöglichen es dem Product Owner, sie zu beantworten, und helfen dem Team zu verstehen, was es tun muss.
Der Zweck der Produkt-Backlog-Verfeinerung besteht nicht darin, Probleme vollständig zu lösen, sondern eher als Chance für das Scrum-Team und den Product Owner, sicherzustellen, dass das Backlog korrekt ist. Daher nimmt meist nicht das ganze Team teil.
Es gibt mehr zu wissen
Scrum-Zeremonien sind ein fast schon veralteter Begriff. Sie werden als Ereignisse bezeichnet. Es wurde erstmals offiziell im Scrum Guide 2011 erwähnt. Auch in der schnelllebigen agilen Welt ändern sich manche Dinge langsamer als andere.
Aber die grundlegenden Konzepte sind die gleichen, ebenso wie die Notwendigkeit, ständig zu überprüfen und nach Verbesserungsmöglichkeiten zu suchen. Dazu gehören Kenntnisse über Scrum und Scrum-Software. Wir haben nur an der Oberfläche gekratzt. Scrum ist einfach im Konzept und schwierig in der Beherrschung.
Wie ProjectManager bei Scrum-Zeremonien hilft
ProjectManager ist eine cloudbasierte Arbeits- und Projektmanagement-Software, die bei jeder Scrum-Zeremonie helfen kann. Wenn Sie Sprints planen, müssen Sie Zugriff auf dieses Produkt-Backlog haben und in der Lage sein, die User Stories zu filtern, um sie zu priorisieren. Um Ihr Team zu entlasten, haben wir benutzerdefinierte Workflows und Aufgabengenehmigungen, damit sich das Scrum-Team auf das Wesentliche konzentrieren kann und Product Owner den Status ändern können, wenn sie das Gefühl haben, dass es erledigt ist.
Es gibt mehrere Projektansichten im ProjectManager, von denen eine das Kanban-Board ist, das sich ideal für die Verwaltung von Backlogs, User Storys und Sprint-Workflows eignet. Aus der Kanban-Ansicht kann dem Scrum-Team die wichtigste User Story im Product Backlog zugewiesen werden, an der es für diesen Sprint arbeiten soll. Damit sich das Scrum-Team auf seine Aufgaben konzentrieren kann, haben wir benutzerdefinierte Workflows und Einstellungen zur Aufgabengenehmigung. Die Automatisierung befreit Ihr Team von geschäftiger Arbeit und hilft den Produktinhabern, den Status der Arbeit besser zu kontrollieren
Zusammenarbeit für bessere Scrum-Zeremonien
Sowohl die täglichen Scrum- als auch die Sprint-Review-Meetings werden von ProjectManager unterstützt. Kommunikation ist der Schlüssel, um alle im Scrum-Team darüber zusammenzubringen, was während des Sprints zu tun ist. Unsere Software erleichtert eine kollaborative Umgebung. Jede User Story auf dem Kanban-Board kann kommentiert und eine unbegrenzte Anzahl von Dateien angehängt werden, um die Kommunikation weiter zu verbessern.
Notizen aus dem Daily Scrum können dem Product Backlog hinzugefügt werden und alle Empfehlungen für zukünftige Sprints können ebenfalls in das Product Backlog für den nächsten Sprint aufgenommen werden. Mit ProjectManager können sich Scrum-Teams auf den kommenden Sprint vorbereiten und danach daraus lernen, indem sie all diese kritischen Daten an einem Ort sammeln.
Erhalten Sie aufschlussreiche Analysen mit ausführlichem Bericht
Schließlich verfügt ProjectManager bei der Durchführung einer Sprint-Retrospektive über Ein-Klick-Berichte, die helfen, sich ein Bild davon zu machen, wie der Sprint verlaufen ist. Diese Berichte können gefiltert werden, um genau die Informationen zu erhalten, die Sie zum Starten des nächsten Sprints benötigen. ProjectManager gibt Scrum-Teams die Werkzeuge an die Hand, die sie benötigen, um in einer agilen Umgebung besser zu arbeiten.
Scrum-Zeremonien sind eine großartige Möglichkeit, bei der Arbeit an einem Projekt schnell voranzukommen und schnell Änderungen vorzunehmen, wenn dies erforderlich ist. Um diesen agilen Prozess zu erleichtern, muss man jedoch über die Tools verfügen, die es ihnen ermöglichen, sich schnell zu identifizieren und dann das gesamte Team zum Schwenken zu bringen. ProjectManager ist eine Cloud-basierte Projektmanagement-Software mit Funktionen, die genau das tun. Von der Visualisierung des Arbeitsablaufs mit Kanban-Boards bis hin zu einem Echtzeit-Dashboard, das Sie über den Projektprozess auf dem Laufenden hält, ist ProjectManager das einzige Scrum-Tool, das Sie jemals brauchen werden. Überzeugen Sie sich selbst, indem Sie diese kostenlose 30-Tage-Testversion nutzen.