Homepage SEO 2023: Ein vollständiger Leitfaden für Anfänger mit Best Practices

Veröffentlicht: 2023-06-11

Die Optimierung einer Webseite (einer Produktseite oder eines Blogbeitrags) ist einfach, oder?

Überlegen Sie sich ein paar relevante Schlüsselwörter und optimieren Sie Ihre Seiten für diese Schlüsselwörter.

Aber … die Homepage einer Website zu optimieren ist knifflig. Warum? Viele Ihrer Mitbewerber-Websites zielen möglicherweise auf die GLEICHEN Keywords ab (wahrscheinlich mit genau passenden Domains).

Wenn Sie also nach einem einfach umzusetzenden Tutorial zu Best Practices für Homepage-SEO suchen, sind Sie hier genau richtig. In diesem kostenlosen Leitfaden erfahren Sie Folgendes:

  • Eine Liste der besten Methoden zur Optimierung Ihrer Homepage
  • Mit praktischen Beispielen und Illustrationen
  • Eine kurze Checkliste für Best Practices

Bist du neugierig? Lassen Sie uns auf die Details eingehen.

Inhaltsverzeichnis

  • Wie erstelle ich eine SEO-freundliche Homepage? 6 einfache Möglichkeiten
    • 1. Identifizieren Sie relevante Schlüsselwörter für die Homepage
    • 2. Erstellen Sie das perfekte SEO-Titel-Tag
    • 3. Erstellen Sie die richtige Meta-Beschreibung
    • 4. Implementieren Sie einen ansprechenden Content-Flow
    • 5. Schreiben Sie SEO-freundliche Homepage-Header-Tags
    • 6. Verwenden Sie Fußzeilenlinks, um Ihre SEO zu verbessern
  • Best Practices für Homepage-SEO [Eine SCHNELLE 10-Punkte-Checkliste]
  • FAQs zum SEO-Homepage-Ranking
  • Abschließende Gedanken zur SEO für die Homepage

Wie erstelle ich eine SEO-freundliche Homepage? 6 einfache Möglichkeiten

Homepage SEO

1. Identifizieren Sie relevante Schlüsselwörter für die Homepage

Unabhängig davon, in welcher Branche Sie tätig sind, kann das Finden und Verwenden der RICHTIGEN Schlüsselwörter auf Ihrer Homepage die SEO Ihrer Website verbessern.

Wenn Sie SEO-Neuling sind, sind Schlüsselwörter (auch bekannt als „Schlüsselphrasen“ oder „Suchanfragen“) Wörter, die Suchende in Suchmaschinen eingeben, um Informationen über eine Website, ein Produkt oder eine Dienstleistung zu finden.

Wie finden Sie Schlüsselwörter für die Homepage Ihrer Website?

Identifizieren Sie zunächst das Thema (oder Thema) Ihrer Website.

Hier sind ein paar Fragen, die Sie sich stellen sollten, um es zu identifizieren.

  • Welche Themen behandeln Sie?
  • Welche Produkte bewerben Sie?
  • Oder was genau bietet Ihre Website?

Sobald Sie das Thema Ihrer Website kennen, konzentrieren Sie sich darauf, Schlüsselwörter zu finden, die Ihnen dabei helfen, ein Ranking für das zu erzielen, was Sie für Ihre Zielgruppe oder Kunden tun.

Hier ist der Tipp: Die Startseite Ihrer Website sollte auf ein PRIMÄRES Schlüsselwort und eine Reihe HOCH relevanter Schlüsselwörter abzielen, die Ihre Produkte oder Dienstleistungen beschreiben.

Denken Sie daran: Versuchen Sie NICHT, für ein einzelnes Marken-Keyword zu ranken. In den meisten Fällen gibt es einen RIESIGEN Wettbewerb um Marken- oder Short-Tail-Keywords.

Sie können Tools wie SEMrush verwenden, um nach Schlüsselwörtern zu suchen. Sie können auch kostenlose Tools verwenden wie;

  • Ubersuggest
  • KeywordSheeter.com
  • KeywordTool.io

Hier ist ein kurzes Beispiel für die Verwendung von Google Autosuggest (ein kostenloses Tool) zur Identifizierung der HAUPT-Keywords.

Wählen Sie zunächst die allgemeinen Themen (oder Schlüsselwortthemen) Ihrer Website aus.

Ein Keyword-Thema ist eine Gruppe verwandter Wörter oder Phrasen mit ähnlicher Suchabsicht. Der einfachste Weg, Keyword-Themen zu finden, ist die Verwendung von Google Autosuggest.

Hier ist ein Beispiel, wenn Sie „WordPress-Plugins“ auf Ihrer Website verkaufen;

Google-Autosuggest-Keywords

Indem Sie Autocomplete durchsuchen und verschiedene Keyword-Variationen ausprobieren, können Sie herausfinden, wonach die Leute suchen, und Keyword-Themen erstellen.

Es reicht NICHT aus, sich „Keyword-Themen“ auszudenken. Sie müssen wettbewerbsfähige, aber dennoch profitable Keywords finden, um Ihre Homepage zu optimieren.

Hier kommen Premium-Tools wie SEMrush ins Spiel. Sie können Dutzende relevanter Schlüsselwörter für Ihre Homepage erstellen (mit SEMrush).

Nehmen wir an, das Thema Ihrer Website ist „Fitness“. Sie können dieses Schlüsselwort im Semrush Keyword Magic-Tool eingeben.

Guck mal;

Semrush-Keyword-Tool

Wie Sie sehen, hat das Tool Zugriff auf über 4,4 Millionen Keyword-Variationen zum Thema Fitness. Das sind viele Schlüsselwörter, oder?

Sie können die Schlüsselwörter mithilfe verschiedener Metriken filtern, darunter:

  • Absicht des Schlüsselworts
  • Suchvolumen
  • KD % (die Keyword-Schwierigkeit ist ein Wert von 0 bis 100, wobei ein höherer Wert auf ein wettbewerbsfähigeres Keyword hinweist; versuchen Sie, Keywords unter 50 anzustreben)
  • CPC (Kosten pro Klick)

Sobald Sie diese Filter festgelegt haben, erhalten Sie einige Schlüsselwörter, die Sie in Ihrem Homepage-Titel, Ihrer Meta-Beschreibung, Ihrem Homepage-Text usw. verwenden können.

Der beste Teil? Semrush ist ein erschwingliches Toolkit, da die Preise bereits bei 99,95 $ pro Monat beginnen.

Es bietet die folgenden drei Preisoptionen;

  • Der Pro-Plan kostet 99,95 $ pro Monat und ist für Anfänger und kleine Websites geeignet
  • Der Guru-Plan kostet 191,62 $ pro Monat und ist für kleine Unternehmen geeignet
  • Der Businessplan kostet 374,95 $ pro Monat und ist für große Unternehmen geeignet

Kurz gesagt: Erstellen Sie eine Liste mit 5 bis 10 relevanten Schlüsselwörtern für Ihre Marke. Sie können die Websites Ihrer Konkurrenten nutzen, um zu sehen, für welche Keywords sie derzeit ranken.

2. Erstellen Sie das perfekte SEO-Titel-Tag

SEO-Titel-Tags sind einfach zu erstellen, oder?

Nein. Das Erstellen allgemeiner Titel für die Homepage Ihrer Website kann Ihrer Website in den Suchergebnissen erheblich schaden.

Sie sind wichtig, weil sie in den SERPs (Suchmaschinen-Ergebnisseiten) erscheinen.

So suchen sie nach unserem Blog;

Titel-Tag

Wie Sie sehen, wird der Homepage-Titel-Tag auf SERPs angezeigt, da er normalerweise als anklickbarer Link verwendet wird.

Vereinfacht ausgedrückt gibt der Titel-Tag den Titel einer Webseite an, der in organischen Ergebnissen erscheint. Daher ist es wichtig, dass Sie sich Zeit nehmen, um einen großartigen Titel zu erstellen.

Schauen Sie sich zum Beispiel diese beiden Titel-Tags an.

  • SEO-Tipps – BloggersPassion
  • SEO-Tipps von BloggersPassion – Werden Sie Experte

Welches ist Ihrer Meinung nach BESSER?

Offensichtlich ist die zweite Seite beschreibend und klickwürdig.

Hier sind ein paar schnelle Tipps zum Erstellen eines tollen Titel-Tags für Ihre Homepage.

Verwenden Sie ein Schlüsselwort: Beim Erstellen eines Titel-Tags für die Homepage ist es wichtig, EIN gutes Schlüsselwort auszuwählen, das Ihr Unternehmen (oder Ihre Website) definiert. Für die Titel-Tag-Optimierung ist es entscheidend zu wissen, wonach Ihre Zielgruppe sucht.

Dabei sollte es präzise sein: Suchmaschinen wie Google zeigen im Title-Tag nur die ersten 50 bis 60 Zeichen an. Deshalb ist es wichtig, präzise und kurz zu sein. Es sollte NICHT länger als ein Satz sein.

Lassen Sie sich inspirieren: Sie können sich auch von großen Marken wie Nike, Amazon, Walmart usw. inspirieren lassen. Suchen Sie einfach in Google nach diesen Marken, um deren Homepage-Titel zu finden. Sehen Sie, wie sie ihre Titel-Tags erstellen. Sie können sich auch auf den Websites Ihrer Mitbewerber inspirieren lassen.

3. Erstellen Sie die richtige Meta-Beschreibung

Eine Meta-Beschreibung ist nach den Title-Tags das zweitwichtigste Element.

Die Meta-Beschreibung bietet eine kurze Zusammenfassung einer Webseite (oder Homepage). Die Meta-Beschreibung der Homepage erscheint auch in den Suchmaschinenergebnissen unter dem Titel Ihrer Homepage.

So sieht es aus;

Meta-Beschreibung

Genau wie der Titel Ihrer Homepage spielt auch die Meta-Beschreibung eine Schlüsselrolle, da sie in den SERPs erscheint.

Der beste Weg, eine überzeugende Beschreibung zu erstellen, besteht darin, hochrelevante Long-Tail-Varianten Ihrer primären Keywords zu finden und zu verwenden.

Sie können Tools wie SEMrush, Ubersuggest oder Ahrefs verwenden, um relevante Schlüsselwörter für Ihre Website zu finden.

Hier sind ein paar weitere Tipps zum Schreiben aussagekräftiger Meta-Beschreibungen für die Homepage Ihrer Website.

Beschreiben: Nutzen Sie die Meta-Beschreibung, um Ihren potenziellen Website-Besuchern mitzuteilen, was sie beim Besuch Ihrer Website erwarten können.

Spezifisch: Seien Sie immer spezifisch und versuchen Sie, die Themen (oder Produkte) zu erwähnen, die Sie auf Ihrer Website behandeln.

Halten Sie es kurz: Behandeln Sie Ihre Meta-Beschreibung wie eine Twitter-Biografie. Halten Sie die Länge unter 160 Zeichen, damit sie in den Suchergebnissen nicht abgeschnitten wird.

Nutzen Sie Social Proof: Wenn Ihr Unternehmen oder Ihre Website bereits eine große Fangemeinde hat, ist es besser, dies in Ihrer Beschreibung zu vermerken.

Hier ist ein Beispiel für die Meta-Beschreibung von SmartBlogger.com;

Smartblogger

Wie Sie sehen, zeigen sie derzeit ihre Nutzerbasis als sozialen Beweis an, um mehr Klicks von Suchmaschinen anzuziehen.

Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Homepage-Meta-Beschreibung sorgfältig Korrektur lesen, bevor Sie sie veröffentlichen, da sie einer der wesentlichen Aspekte des Textes Ihrer Website ist.

Suchen Sie nach weiteren Tipps? Schauen Sie sich unseren kostenlosen Leitfaden zum Erstellen überzeugender Blog-Beschreibungen an.

4. Implementieren Sie einen ansprechenden Content-Flow

SEO-Homepage-Inhalte sind äußerst wichtig. Sie können eine Menge relevanter Schlüsselwörter auf Ihrer Homepage verwenden, um sie für Suchmaschinen richtig zu optimieren.

Aber hier ist die Sache: Beim Erstellen einer suchmaschinenfreundlichen Homepage geht es NICHT nur darum, überall Schlüsselwörter einzukleben.

Der Schlüssel hier liegt darin, Ihre Homepage regelmäßig auf dem neuesten Stand zu halten.

Suchmaschinen wie Google LIEBEN frische und aktualisierte Inhalte. Aus diesem Grund müssen Sie auf Ihrer Homepage einige Dinge hinzufügen oder optimieren, damit Sie in den SERPs einen höheren Rang erreichen.

Suchmaschinen wie Google sollten verstehen, worum es auf Ihrer Homepage geht. Hier kommt es auf einen effektiven Inhaltsfluss auf Ihrer Homepage an.

Außerdem möchten Sie nicht, dass Personen (die von Suchmaschinen kommen) NUR auf der Startseite Ihrer Website bleiben. Sie sollten sie darauf aufmerksam machen, andere Seiten Ihrer Website zu besuchen, um mehr über Ihre Website oder die von Ihnen angebotenen Produkte zu erfahren.

Zunächst sollten Sie Ihre Homepage mit relevanten Inhalten füllen, in denen Sie Dinge erwähnen können wie:

  • Ihre Produkte oder Dienstleistungen
  • Was genau bietet Ihre Website?
  • Fügen Sie alle relevanten Call-to-Actions und Schlüsselwörter ein

Der einfachste Weg, einen Inhaltsfluss auf Ihrer Website zu erstellen, ist die Verwendung eines Navigationsmenüs.

Hier ist ein Beispiel für ein Navigationsmenü von BloggersPassion;

Bloggerleidenschaft

Wenn Sie sich das Menü unseres Blogs oben ansehen, werden Sie feststellen, dass wir eine übersichtliche Liste mit Dingen eingefügt haben, die selbst für Erstbesucher einfacher zu navigieren sind.

Sie sehen außerdem eine große Überschrift, die den Besuchern hilft, schnell zu verstehen, was sie auf der Website entdecken werden.

Wir haben auch Social Proof von GROSSEN Marken und Autoritäts-Websites in unserer Branche gezeigt. Alles in allem trägt es dazu bei, ein besseres Benutzererlebnis zu bieten, was letztendlich zu besseren Suchrankings und Conversions führt.

Ebenso können Sie ein Navigationsmenü und einen Inhaltsfluss erstellen, um die gesamte Site-Architektur widerzuspiegeln.

5. Schreiben Sie SEO-freundliche Homepage-Header-Tags

Header-Tags sind HTML-Tags, die zum Erstellen von Überschriften und Unterüberschriften (z. B. H2, H3, H4 usw.) verwendet werden.

Meistens benötigen Sie nur die Tags H1 bis H4, wobei:

  • H1 ist die HAUPTüberschrift der Seite
  • H2 ist eine Unterüberschrift (in der Sie alle unterstützenden Punkte auflisten können)
  • H3 ist ein Unterabschnitt, der unter dem Tag H2 steht
  • H4 ist ein Unterabschnitt, der unter einem H3-Tag steht

Hinweis: Sie können beliebig viele H2-, H3- oder H4-Tags auf einer Seite verwenden, für die beste SEO-Optimierung sollten Sie jedoch NUR ein H1-Tag verwenden.

Achten Sie beim Erstellen der Homepage Ihrer Website darauf, ein überzeugendes primäres H1-Tag einzufügen.

Anschließend können Sie auf der gesamten Seite einige H2-, H3- und H4-Tags auflisten, indem Sie natürlich relevante Schlüsselwörter verwenden.

Sie können alle wesentlichen Abschnitte des Angebots Ihrer Website (oder Ihres Unternehmens) auflisten. Halten Sie die Kopfzeilen im gesamten Text kurz und einheitlich. Es ist eine gute Idee, Ihre Überschriften auf 4 bis 6 Wörter zu beschränken.

6. Verwenden Sie Fußzeilenlinks, um Ihre SEO zu verbessern

Zu guter Letzt: Vergessen Sie nicht die Bedeutung von Fußzeilenlinks.

Fußzeilen-Links sind die Links, die Sie unten auf einer Website im Fußzeilenbereich finden.

Warum sind sie wichtig? Fußzeilen-Links gelten als Site-weit, da sie überall dort erscheinen, wo die Fußzeile auf Ihrer Website erscheint.

Es ist wichtig, ALLE notwendigen Links in Ihrem Fußzeilenbereich aufzulisten.

Es ist eine gute Idee, den Fußzeilenbereich einfach und übersichtlich zu halten.

Hier ist ein hervorragendes Beispiel für die Fußzeile von Backlinko.

Fußzeilen-Links

Wie Sie sehen, ist die Fußzeile der Backlinko-Website einfach und elegant. Sie enthalten nur die wesentlichen Seiten wie „Info“, „Kontakt“, „Social-Media-Netzwerke“ usw.

Sie können sich auch die Fußzeilenabschnitte Ihrer Konkurrenten ansehen, um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie Sie eine solche für Ihre Homepage erstellen können.


Best Practices für Homepage-SEO [Eine SCHNELLE 10-Punkte-Checkliste]

Suchen Sie eine SCHNELLE Zusammenfassung dieses Leitfadens? Möchten Sie eine praktische Checkliste, die Ihnen hilft, organisiert zu bleiben? Wenn Sie sicherstellen möchten, dass Sie KEINE wesentlichen Schritte einer SEO-Strategie verpassen, schauen Sie sich dies an.

  1. Überlegen Sie sich die richtigen Schlüsselwörter. Es ist besser, auf Long-Tail-Keywords abzuzielen. Mithilfe von Tools wie Google Autosuggest können Sie Ideen für das Keyword-Thema Ihrer Website entwickeln. Für weitere Keywords können Sie Premium-Tools wie SEMrush verwenden. Versuchen Sie, nur Keywords mit einem KD% (Keyword-Schwierigkeitsgrad) ins Visier zu nehmen, die für Sie erreichbar sind.
  2. Optimieren Sie den Titel-Tag Ihrer Homepage für ein primäres Schlüsselwort. Stellen Sie sicher, dass es mit der Absicht Ihrer Zielgruppensuche übereinstimmt.
  3. Optimieren Sie die Meta-Beschreibung Ihrer Homepage. Halten Sie sich kurz und verwenden Sie relevante primäre (oder sekundäre) Schlüsselwörter, die für Ihr Unternehmen relevant sind.
  4. Verwenden Sie relevante Website-Header und gestalten Sie sie beschreibend. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Zielschlüsselwörter angeben.
  5. Halten Sie den Homepage-Inhalt Ihrer Website so einfach und effektiv wie möglich. Verwenden Sie im gesamten Text Ihrer Homepage relevante Schlüsselwörter, damit Suchmaschinen den „Kontext“ Ihrer Website verstehen können.
  6. Verwenden Sie relevante Interlinks in der Fußzeile der Startseite Ihrer Website.
  7. Stellen Sie sicher, dass Ihre Homepage für Mobilgeräte geeignet ist. Menschen nutzen VIEL Smartphones, um Websites zu durchsuchen. Wenn Ihre Website nicht responsiv ist, verpassen Sie viel. Sie können in mobilfreundliche Themes wie GeneratePress Premium oder Astra Pro investieren.
  8. Optimieren Sie alle auf Ihrer Homepage enthaltenen Bilder. Verwenden Sie die richtigen ALT-Tags und achten Sie darauf, die Bildgröße zu komprimieren, damit das Laden nicht zu lange dauert.
  9. Erstellen Sie Backlinks zu Ihrer Website von hochwertigen Websites. Sie können verschiedene Techniken nutzen, wie z. B. die Erstellung von 10x besseren Inhalten, E-Mail-Reichweite, Influencer-Marketing usw.
  10. Überprüfen Sie Ihre Website schließlich regelmäßig auf SEO-Probleme wie Crawling-Probleme, defekte Links, toxische Links usw. Behalten Sie außerdem Ihre Keyword-Rankings im Auge und nehmen Sie entsprechende Änderungen vor.

FAQs zum SEO-Homepage-Ranking

Hier sind einige häufig gestellte Fragen zum SEO-Homepage-Inhalt.

Was ist Homepage-SEO?

Beim Homepage-SEO geht es darum, den Titel und die Meta-Beschreibung Ihrer Website (oder Ihres Blogs) für relevante Schlüsselwörter zu optimieren, um Besucher von Suchmaschinen anzulocken. Dabei handelt es sich in der Regel um den allgemeinen Ablauf der Optimierung der Homepage Ihrer Website für Suchmaschinen.

Ist SEO für die Homepage wichtig?

Ja, die Homepage ist der wichtigste Teil Ihrer Website. Es hilft Suchmaschinen, den „Kontext“ Ihrer Website zu verstehen. Die Schlüsselwörter, Überschriften, Bilder und alles andere, was Sie auf Ihrer Homepage verwenden, sind für die Verbesserung Ihres Suchrankings von entscheidender Bedeutung.

Wie finde ich Schlüsselwörter für meine Homepage?

Obwohl es viele Tools gibt, empfehlen wir SEMrush. Es ist das Tool Nr. 1 für die Suche nach Long-Tail- und kommerziellen Keywords für jede Branche. Es wird auch von über 10 Millionen Menschen für SEO-Zwecke verwendet, einschließlich der Keyword-Recherche.

Wie kann ich die SEO meiner Homepage verbessern?

Hier sind einige der besten Möglichkeiten, die SEO Ihrer Homepage zu verbessern.
– Zielen Sie auf relevante Schlüsselwörter
– Optimieren Sie für Titel und Meta-Beschreibung
– Erstellen Sie relevante Links

Was ist ein Homepage-Titel?

Ein Homepage-Titel ist ein HTML-Titel-Tag, der im Kopfbereich einer Webseite erscheint. Es wird oft verwendet, um zu beschreiben, worum es auf einer Website geht.

Kostenlose SEO-Ressourcen:

  • SEO für E-Commerce-Websites 2023: 6 Dinge, die Sie tun sollten
  • Silostruktur: Der Leitfaden für Anfänger
  • Die besten On-Page-SEO-Techniken für 2023, um Top-Rankings zu erzielen
  • Off-Page-SEO-Techniken 2023

Abschließende Gedanken zur SEO für die Homepage

Wenn Sie eine Website, eine Produktseite oder ein Online-Geschäft betreiben, sollten Sie die Optimierung Ihrer Homepage für Suchmaschinen nicht außer Acht lassen.

Was halten Sie von der Homepage-SEO? Fanden Sie diesen Leitfaden hilfreich? Haben Sie noch Fragen? Teilen Sie uns Ihre Gedanken in den Kommentaren mit.