Wie viele Unternehmen nutzen Cloud Computing im Jahr 2021? Alles was du wissen musst

Veröffentlicht: 2020-07-04
Inhaltsverzeichnis
  • Wie viele Unternehmen nutzen Cloud Computing im Jahr 2021?

  • Statistiken zur Enterprise Cloud-Einführung

  • Statistiken zur Cloud-Einführung für kleine und mittlere Unternehmen (KMU)

  • Statistiken zur Einführung der Public Cloud

  • Welche Branche ist der größte Nutzer von Cloud Computing?

  • Cloud-Einführungsraten nach Land

  • Cloud-Sicherheitsstatistik für 2020

  • Die Zukunft des Cloud-Computings

  • Einpacken

  • Hat Ihre Website schon einmal einen Cyberangriff erlitten, bei dem wichtige Daten verloren gegangen sind?

    Haben Sie jemals wichtige Dateien, Software oder Programme aufgrund eines Festplattenabsturzes verloren?

    Sie suchen eine Lösung, mit der Sie auch bares Geld sparen?

    Suchen Sie nicht weiter. Cloud-Computing ist die Antwort.

    Immer mehr Unternehmen übernehmen es.

    In diesem Artikel besprechen wir, wie viele Unternehmen Cloud Computing nutzen , welche Vorteile es hat und warum Sie auf den Zug aufspringen sollten.

    Erstaunliche Statistiken zur Cloud-Einführung für 2021

    Sehen Sie sich einige unserer fantastischen Statistiken zur Cloud-Einführung an, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern.

    • Der Markt für Public Cloud Computing wird bis 2025 800 Milliarden Dollar wert sein.
    • Bis 2024 werden die Ausgaben für die Cloud der Unternehmen 14 % des weltweiten IT-Umsatzes ausmachen.
    • Platform as a Service (PaaS) wird 2021 um 26,6% wachsen.
    • 70 % der Unternehmen, die die Cloud nutzen, planen, ihr Budget in Zukunft zu erhöhen .
    • 61 % der Unternehmen haben ihre Workloads im Jahr 2020 in die Cloud migriert.
    • Amazon Web Services (AWS) hatte im Jahr 2020 einen Anteil von 76 % an der Einführung der Enterprise-Cloud.

    Sehen?

    Wir haben Ihnen gesagt, dass die Zahlen überwältigend sind.

    Aber das ist nicht alles!

    Wie viele Unternehmen nutzen Cloud Computing im Jahr 2021?

    In diesem Abschnitt werden wir den Cloud-Computing-Markt untersuchen .

    1. Der Markt für Public Cloud wird bis 2025 mehr als 800 Milliarden US-Dollar wert sein.

    (Quelle: Cision)

    Unternehmen nutzen die Cloud immer häufiger.

    Prognosen zufolge wird der globale Cloud-Computing-Markt bis zum letzten Quartal 2025 um 461 Milliarden US-Dollar wachsen. Das entspricht einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 17,5%.

    Und diese Implementierung findet in jeder erdenklichen Branche statt, wie z. B. Einzelhandel, Medien, Telekommunikation, Bildung, Bankwesen und andere Finanzdienstleistungen.

    2. Prognosen zeigen, dass die Ausgaben für Enterprise-Cloud-Plattformen im Jahr 2024 um 14 % steigen werden.

    (Quelle: Gartner)

    Endbenutzer lernten schnell, sich an die „ neue Normalität “ anzupassen, als die unvorhergesehene Pandemie im Jahr 2020 eintraf.

    Unternehmen haben festgestellt, dass es möglich ist, ein Computersystem ohne direkte Verwaltung durch den Benutzer zu verwenden. Mit anderen Worten, sie müssen keine Rechenzentren besitzen und können auch für Dienste wie den Speicher bezahlen. Mal ehrlich, wer kann da widerstehen?

    Laut Statistiken zur Einführung von Clouds in Unternehmen wird der Sektor bis 2024 um fast 15 % wachsen. Das sind 5 % mehr als 2020.

    3. Im Jahr 2021 wird Platform as a Service (PaaS) um fast 30 % wachsen

    (Quelle: Gartner)

    Prognosen gehen davon aus, dass die Ausgaben für Anwendungsinfrastruktur wie PaaS 2021 um ein Viertel steigen werden. Die Spitzenposition wird SaaS mit einem Wachstum von 117 Milliarden US-Dollar im Jahr 2021 einnehmen. Infrastructure as a Service (IaaS) wird mit 65 Milliarden US-Dollar an zweiter Stelle stehen. Den dritten Platz belegt Platform as a Service (PaaS) mit Verbraucherausgaben von 55 Milliarden US-Dollar.

    4. 3/4 der Unternehmen, die Cloud-Dienste nutzen, planen, ihre Ausgaben zu erhöhen.

    (Quelle: Gartner)

    Laut den Statistiken zur Cloud-Einführung beschlossen 7 von 10 Unternehmen, die die Dienste im Jahr 2020 nutzten, mehr Geld in der Region auszuzahlen . Im Zuge der Pandemie mussten Unternehmen mehr Geld in virtuelle Arbeitstechnologien investieren.

    Der Markt wird auch in den kommenden Jahren weiter wachsen, da immer mehr Telekommunikationsunternehmen mit Dienstanbietern zusammenarbeiten, um hybride Arbeitsumgebungen zu schaffen. Immer mehr Verbraucher werden Automatisierung für eine bessere Zusammenarbeit und flexibles Arbeiten einsetzen.

    5. Im Jahr 2020 haben mehr als 50 % der Unternehmen ihre Workloads in die Cloud verlagert.

    (Quelle: Flexera)

    2020 wird als das Jahr in die Geschichte eingehen, in dem die meisten Unternehmen ihre Betriebsabläufe fast über Nacht umstellen mussten.

    Also, wie viele Unternehmen nutzen Cloud Computing?

    Im Jahr 2020 haben sechs von zehn Unternehmen ihre Arbeit in die Cloud verlagert. Dieser Trend wird sich wahrscheinlich in den kommenden Jahren fortsetzen, da 46% der Unternehmen bessere Finanzdaten zu den Kosten angaben.

    6. Im Jahr 2020 erhielt AWS die größte öffentliche Cloud-Einführung in Unternehmen.

    (Quelle: Flexera)

    Amazon Web Services bietet erschwingliche Cloud-Dienste und gehört zu den Top-Verdienern des Unternehmens. Im Jahr 2020 verdiente es dem E-Commerce-Shop 10 Milliarden US-Dollar, nach einem stetigen Wachstum von 30 % jedes Quartal.

    Wenn es um den Kampf um die Vorherrschaft geht, zeigen Unternehmensstatistiken zur Cloud-Einführung , dass AWS mit fast 80 % des Marktanteils der Sieger ist . Die anderen etwa 20 % der Unternehmen, die es noch nicht verwenden, planen entweder eine zukünftige Implementierung oder testen es bereits.

    Der zweite Platz geht an Azure mit 69 % Marktanteil. Google Cloud nimmt mit 34 % den dritten Platz ein. Es wird interessant sein zu sehen, wie sich Cloud-Dienstleister wie Alibaba und IMB in Zukunft entwickeln, da die Nachfrage weiter steigt. Die beiden Konkurrenten belegen die letzten und vorletzten Plätze mit 7 % bzw. 15 % in Bezug auf die Beliebtheit bei den Nutzern.

    Hinweis – 93% aller Unternehmen verwenden Multi-Cloud-Umgebungen, zB verlässt sich das Unternehmen auf mehrere Anbieter.

    Statistiken zur Enterprise Cloud-Einführung

    In den letzten zehn Jahren haben Unternehmen ihre Aktivitäten zu Tausenden in die Cloud verlagert. Bald werden wir vielleicht feststellen, dass fast niemand mehr bereit sein wird, physische Server für die Durchführung von Unternehmensabläufen zu verwenden. In dieser Hinsicht haben wir uns entschieden, Ihnen einige der wesentlichen Unternehmensstatistiken zur Cloud-Einführung zur Verfügung zu stellen, die Sie jemals im Internet finden werden. Lesen Sie weiter, um sie zu entdecken.

    7. Cloud-Kosten werden in Zukunft günstiger.

    (Quelle: Analytics India Mag)

    Unternehmen, die eine Münze sparen müssen, haben Glück.

    Wieso den?

    Der Cloud-Raum ist kein Monopol.

    Das bedeutet, dass die Kosten wahrscheinlich auch sinken, da sich immer mehr Unternehmen für die Dienste entscheiden.

    Cloud-Computing-Fakten zeigen, dass Unternehmen wie AWS , Google Cloud und Azure ab 2021 am beliebtesten sind.

    Halten Sie jedoch nach Firmen wie IBM, Alibaba, Oracle oder VMware Ausschau, da auch diese bestrebt sind, in der Nische gut abzuschneiden.

    Das sind gute Nachrichten für Käufer, und ich sage Ihnen, warum:

    Neue und aufstrebende Dienstleister versuchen, sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen, indem sie das beste Produkt zu den günstigsten Preisen anbieten. Den Giants bleibt nichts anderes übrig, als nachzuziehen. Ratet mal, wer mehr Top-of-the-Range-Optionen zu taschenfreundlichen Preisen hat? Sie , der Verbraucher.

    8. Ab 2020 bevorzugen die meisten Unternehmen die Nutzung der Public Cloud.

    (Quelle: Flexera)

    Im Jahr 2020 waren 31 % der Unternehmen von der Public Cloud abhängig, einer kostengünstigeren Alternative laut Statistiken zur Einführung von Public Clouds . Hybrid Cloud belegte den zweiten Platz, wobei 28 % der Unternehmen sie priorisierten. Außerdem hielten 17 % der Unternehmen die öffentliche und private Cloud für gleichrangig. Die lokale Private Cloud und die gehostete Private Cloud liegen mit 9 % bzw. 6 % an letzter Stelle.

    9. Bis zum vierten Quartal 2021 werden 28 % der Unternehmen Cloud-Container verwenden.

    (Quelle: TechRepublic)

    Cloud-Container geben Benutzern mehr Kontrolle, da sie Programme im Vergleich zu normalen Servern virtuell verwenden . Sie sind zuverlässig, effizient und produktiv und werden daher immer beliebter.

    Die Zukunft des Cloud Computing zeigt, dass Serverless Computing bis Ende 2021 auf 28 % ansteigen wird. AWS wird der größte Player auf diesem Markt sein.

    10. 93 % der Unternehmen, die die Cloud im Jahr 2020 nutzten, hatten eine Multi-Cloud-Strategie.

    (Quelle: Flexera)

    C laut Annahme Statistiken zeigen , dass mehr als 90% der Unternehmen , die Cloud im Jahr 2020 auch umarmte Multi-Cloud nutzen. 87% gingen den Hybridweg .

    Manche Leute verwechseln eine Multi-Cloud-Strategie mit einer Hybrid Cloud.

    Nun, es gibt einen Unterschied zwischen den beiden.

    Eine Hybrid-Cloud- Strategie nutzt die herausragenden Qualitäten der Kombination von Public- und Private-Cloud-Hosting . Auf der anderen Seite nutzt eine Multi-Cloud- Strategie verschiedene Cloud-Dienstleister wie Amazon AWS, Google Cloud usw., um ihre Aufgaben zu erfüllen.

    Eine Multi-Cloud-Strategie kann eine Hybrid-Cloud beinhalten oder nicht, je nachdem, was Sie erreichen möchten. Der Hauptgrund für die Einführung einer Multi-Cloud-Strategie besteht darin, die Abhängigkeit von einem bestimmten Cloud-Host im Falle eines Ausfalls zu reduzieren.

    Statistiken zur Cloud-Einführung für kleine und mittlere Unternehmen (KMU)

    Für KMUs bietet die Cloud die perfekte Plattform, um mit geringem Budget zu arbeiten und trotzdem den Gewinn zu maximieren, ohne Kompromisse bei Qualität, Kosten und Effizienz einzugehen. Es ist kein Wunder, dass KMU in der heutigen Wirtschaft die bedeutendsten Anwender von Cloud-Technologie sind. Lesen Sie weiter, um einige der faszinierendsten Statistiken zur Cloud-Einführung in KMU zu erfahren .

    11. 43 % der KMU zogen es im Jahr 2020 vor, einen öffentlich gehosteten Cloud-Service zu verwenden.

    (Quelle: Flexera)

    Im selben Jahr bevorzugten nur 35 % private Clouds .

    KMUs haben immer ein knappes Budget. Das bedeutet, dass sie alle verfügbaren Ressourcen maximieren müssen, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Public Cloud ist einfach zu bedienen , kostengünstig, leicht skalierbar und wird sogar mit vorinstallierter Hardware und Anwendungen geliefert.

    Im Vergleich zu privaten und hybriden Clouds ist dies eine günstigere Option.

    12. Cloud Computing ist im Vergleich zu internen IT-Systemen für KMU 40-mal kosteneffektiver.

    (Quelle: Multisoft Virtual Academy)

    Ja, das hast du richtig gelesen. Cloud Computing kann Ihnen helfen , Kosten auf eine Weise zu senken , die Sie mit physischen Servern nie für möglich gehalten hätten.

    Zum einen sparen Sie durch den Wechsel in die Cloud die Kosten für den Besitz und die Wartung von Hardwaregeräten, die von physischen Servern benötigt werden, wie Reparaturen, Stromrechnungen, Upgrades und Sicherheitsausgaben. Zweitens zahlen Sie nur für Ressourcen, die Sie in der Cloud nutzen.

    13. 34 % der Mitarbeiter werden ab 2021 dauerhaft virtuell arbeiten.

    (Quelle: Reuters)

    Remote Working ist nicht mehr nur Freiberuflern vorbehalten.

    Statistiken zur Cloud-Einführung für 2021 zeigen, dass Entscheidungsträger planen, langfristig 34 % ihrer Belegschaft auf Telearbeit umzustellen . Das ist doppelt so viel wie vor der COVID-Pandemie.

    14. 40 % der Fortune-500-Unternehmen werden 2021 eine digitale Transformation durchlaufen.

    (Quelle: Venture Beat )

    Wie viele Fortune-500-Unternehmen nutzen Cloud Computing?

    Fast 50 % der Fortune-500-Unternehmen werden 2021 irgendeine Form des technologischen Wandels erleben. Sie werden entweder bestehende Plattformen verbessern oder manuelle Vorgänge automatisieren.

    2021 sehen wir in diesem Bereich bereits einige Veränderungen, zum Beispiel:

    • Banken in den meisten Ländern ermöglichen es ihren Kunden, mobile Transaktionen durchzuführen, sodass sie keine physischen Filialen aufsuchen müssen.
    • Die Lieferung bis zur Bordsteinkante ermöglicht es Verbrauchern, Produkte abzuholen, ohne sie besuchen zu müssen und wahrscheinlich in stationären Geschäften zu warten.

    15. 39 % der Unternehmen verfügen nicht über die erforderlichen Fähigkeiten für die Cloud-Migration.

    (Quelle: IDC)

    Die Einführung technologischer Systeme erfordert eine gewisse Form von technischem Wissen.

    Laut den Statistiken zur Cloud-Einführung für 2021 sind fast 40 % der Unternehmen nicht zuversichtlich, dass sie die Kompetenz für den Wechsel haben . Dies kann durch entsprechendes Training behoben werden.

    Statistiken zur Einführung der Public Cloud

    Eine öffentlich gehostete Cloud ermöglicht es Unternehmen, die Dienste eines Rechenzentrums zu nutzen, ohne tatsächlich eines zu besitzen. In diesem Fall vermietet ein Cloud-Host (z. B. Amazon) einen Teil seines Rechenzentrums vorübergehend und gegen eine Gebühr an Unternehmen. Ihr Cloud-Host übernimmt die gesamte Verwaltung und Wartung, und Sie zahlen nur für die Dienste, die Sie benötigen.

    Jetzt.

    Lassen Sie uns über Statistiken zur Einführung von Public Clouds sprechen .

    16. Bis 2022 werden 90 % der Unternehmen weltweit Multi-Cloud nutzen.

    (Quelle: IDC)

    Statistiken zur Cloud-Einführung zeigen, dass die Nutzung von Multi-Cloud im Jahr 2022 fast 100 % betragen wird. Dies geht aus einem Bericht vom März 2020 hervor. Es prognostizierte, dass mehr Unternehmen eine Mischung aus Legacy-Plattformen, mehreren öffentlichen und privaten Clouds vor Ort bevorzugen würden, um die Infrastrukturanforderungen zu erfüllen.

    17. Im Jahr 2020 planten 97 % der IT-Manager, die Arbeit über verschiedene Clouds zu verteilen.

    (Quelle: Businesswire)

    Multi-Cloud-Umgebungen wurden im Jahr 2020 bei IT-Leitern immer beliebter, wobei fast 100 % von ihnen planten, Workloads über sie zu verteilen. Beachten Sie, dass dies ein Trend ist, der 2021 noch anhält.

    Es gibt einige Gründe für diese Präferenz, und hier sind sie:

    • 43 % der Teilnehmer möchten Compliance- und Regulierungsanforderungen erfüllen
    • Jeder Anbieter bietet laut 42 % der Manager eine Reihe von Vorteilen
    • 63 % der Befragten planen dies, um von Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit zu profitieren

    18. Die Benutzerausgaben im öffentlichen Cloud-Computing-Markt werden bis 2021 304 Milliarden US-Dollar erreichen.

    (Quelle: Gartner)

    Laut der Cloud-Einführungsstatistik für 2021 werden die Endbenutzerausgaben im Jahr 2021 um 47 Milliarden US-Dollar steigen. Das wird ein Anstieg von 18 % gegenüber 2020 sein, und mehrere Faktoren haben dazu beigetragen.

    Inmitten der Pandemie sind die Verbraucher zu erschwinglichen und skalierbaren Optionen übergegangen, die sie bei Bedarf nutzen können. Angesichts der Notwendigkeit, die Arbeitsweise von Unternehmen zu verändern, ist die Public Cloud eher eine Notwendigkeit als ein Luxus geworden.

    Welche Branche ist der größte Nutzer von Cloud Computing?

    Seitdem Cloud Computing als bevorzugte Plattform für die Speicherung, Verwaltung und Verarbeitung von Geschäftsdaten im Mittelpunkt steht, hat es in verschiedenen Branchen eine massive Verbreitung erfahren. Die folgenden Statistiken stellen einige der bedeutendsten Industrieanwender von Cloud-Technologie auf der ganzen Welt vor.

    19. Infrastructure as a Service (IaaS) wächst 2021 um 27 %

    (Quelle: Statista)

    IaaS holt langsam die großen Hunde ein – SaaS und PaaS. Im Jahr 2021 wird die Implementierung laut den Statistiken zur Cloud-Einführung für 2021 um 11 % im Vergleich zu 2020 zunehmen . Business Process Services (BPaaS) werden im gleichen Zeitraum ein einstelliges Wachstum von 6,25 verzeichnen.

    20. SaaS wird 2021 75 % aller Workloads ausmachen.

    (Quelle: Geschäft)

    Da sich immer mehr Unternehmen von On-Premise-Plattformen entfernen, wird SaaS weiterhin ein Favorit für viele sein. Sieben von 10 Workloads im Jahr 2021 werden von SaaS stammen, da Unternehmen weiterhin nach Lösungen suchen, die die Lehren aus den Auswirkungen von Covid im Jahr 2020 berücksichtigen.

    21. 98 % der Unternehmen werden bis 2021 auf die Multiple-Hybrid-Cloud umsteigen.

    (Quelle: Nettogewinn)

    Eine Multi-Cloud-Strategie ermöglicht es einem Unternehmen, alle seine Aktivitäten in verschiedenen Clouds mit verschiedenen Anbietern auszuführen. Es hilft , Kosten, Sicherheitsgründe und Backup-Pläne zu sparen .

    22. SaleForce war 2020 das größte SaaS-Unternehmen in den USA.

    (Quelle: Mike Sonders)

    Im Jahr 2020 war SalesForce laut Cloud-Einführungsstatistiken mit einer Marktkapitalisierung von 161,4 Milliarden US-Dollar das größte SaaS-Unternehmen in den USA .

    Das war fast das Dreifache des Zweitplatzierten.

    ServiceNow und Shopify belegten mit 57,9 Milliarden US-Dollar bzw. 52,1 Milliarden US-Dollar den zweiten und dritten Platz.

    Cloud-Einführungsraten nach Land

    Ja, die Cloud-Nutzung ist auf einem Allzeithoch, aber nicht alle Länder nutzen ihre Vorteile gleichermaßen. Hier sind einige der wichtigsten Statistiken zur Cloud-Einführung nach Land.

    23. Das Online-Backup-Budget in Nordamerika beträgt ab 2021 15 %.

    (Quelle: SWZD)

    Nordamerika verwendet 15 % seines IT-Budgets für die Online-Datenwiederherstellung und -wiederherstellung in der Cloud. Europa stellt 10 % für das Backup bereit. Nordamerika wendet 15 % seines gesamten IT-Budgets für die Cloud-Produktivität auf, während Europa 9 % dafür verwendet .

    24. Die Cloud-Investitionen der US-Bundesregierung werden 2021 auf 2,2 Milliarden US-Dollar sinken.

    (Quelle: Marktforschung)

    Sie haben vielleicht gehört, dass die Bundesregierung ihre Ausgaben unerwartet um 17% senkt. Das werden 400 Millionen US-Dollar sein, was es in den letzten Jahren war.

    Der Forschungsdirektor von IDC, Shawn P. McCarthy, sagt jedoch, dass es höchstwahrscheinlich ein Undersight ist. Er verspricht, dass die Statistiken über die Cloud-Einführungsraten in der Branche viel besser sein werden. Die Zahl soll im gleichen Zeitraum auf 3 Milliarden US-Dollar anwachsen.

    25. Im Jahr 2020 war Großbritannien der drittgrößte Cloud-Verbraucher der Welt.

    (Quelle: Pure Cloud)

    Statistiken zur Cloud-Nutzung nach Ländern zeigen, dass das Vereinigte Königreich im Jahr 2020 mit 13,8 Milliarden US- Dollar zu den drei größten Investoren gehörte . Den ersten Platz belegten die USA mit 171 Milliarden US-Dollar . China war mit 14,5 Milliarden US-Dollar der zweitgrößte Investor.

    26. Im Jahr 2020 betrugen die Ausgaben für Cloud-Dienste in der Region Asien-Pazifik (APAC) 25 %.

    (Quelle: BCG)

    Laut Statistiken zur Cloud-Einführungsrate nach Ländern sind Singapur, China, Malaysia, Australien, Japan und Indonesien führend bei der Cloud-Einführung in Asien.

    27. 36 % der EU-Länder nutzten im Jahr 2020 Cloud Computing zum Hosten ihrer E-Mails.

    (Quelle: EC Europa)

    2018 war für die meisten Länder in Europa aufgrund der Rezession ein herausforderndes Jahr . Damals nutzten nur 26 % der Gewerkschaften die Technologie.

    In einer positiven Wendung der Ereignisse hat sich die Zahl der Unternehmen, die die Cloud-Nutzung einführen , im Jahr 2020 deutlich verbessert . Fast 40 % der Unternehmen in der Region haben damit begonnen.

    Cloud-Sicherheitsstatistik für 2020

    Einer der Hauptgründe, warum Unternehmen in die Cloud wechseln, ist die Sicherheit. Die Cloud verfügt über eine ausgeklügelte und aktuelle Sicherheitssoftware, die es für Cyberangriffe schwierig macht, Unternehmen anzugreifen. Hier sind einige der herausragendsten Statistiken zur Cloud-Sicherheit .

    28. 60 % der Unternehmen werden bis 2022 Cloud Access Security Broker (CASB) verwenden.

    (Quelle: eWoche)

    Unternehmen speichern sensible Daten in der Cloud , was natürlich Fragen zum Sicherheitsaspekt aufwirft. Unternehmen, die mehrere Topologien, Anwendungen und Cloud-Anbieter verwenden, werden am häufigsten hinterfragt.

    Aber Sie müssen sich keine Sorgen machen, denn CASB kann Ihre Informationen schützen. Tatsächlich zeigen Statistiken zur Cloud-Sicherheit für 2021 , dass sechs von zehn Unternehmen ihre Nutzung im Jahr 2022 annehmen werden.

    Es gibt einen Grund, warum sie für viele zur ersten Wahl werden:

    Sie verfügen über erstklassige Sicherheitsfunktionen , die Sie normalerweise bei normalen Cloud-Dienstanbietern nicht finden würden. Darüber hinaus bieten sie starke Kontrollen und granulare Sichtbarkeit .

    29. Hacker werden ab 2021 auf Heimcomputer zielen.

    (Quelle: Regierungstechnologie)

    Erinnern Sie sich an eine Zeit, als „ nigerianische Prinzen “ im Internet versuchten, Menschen zu betrügen?

    Nun, Cyberkriminelle haben seitdem einen langen Weg zurückgelegt und haben jetzt intelligentere und ausgefeiltere Möglichkeiten, Benutzer zur Installation von Malware zu verleiten. Ein aktuelles Beispiel dafür, wie schnell diese Kriminellen geworden sind, ist der Vorfall von Solar Winds.

    Prognosen zeigen, dass viele Internet-Schläger im Jahr 2021 mehr Leute angreifen werden , die von zu Hause aus arbeiten. Ein Gartner-Bericht aus dem Jahr 2016 über Cloud-Sicherheitsstatistiken prognostiziert, dass 95 % der Sicherheitsverletzungen im Jahr 2020 die Schuld der Benutzer sein werden.

    Und das stimmt irgendwie, wenn sie ihre Sicherheitskontrollen nicht verschärfen.

    Die meisten Leute haben nicht den Luxus einer Firmen-Firewall; Daher wäre dies ein guter Zeitpunkt, um diese Lücken zu schließen.

    30. 80% der Bad Bots arbeiten 2021 aus der Cloud.

    (Quelle: Dark Reading)

    Um Sie nicht zu erschrecken, aber in der Cloud lauern viele opportunistische virtuelle Maschinen , die darauf warten, sich auf ahnungslose Benutzer zu stürzen.

    Aber hier bei Techjury sagen wir, dass Information Macht ist.

    Es kann Ihnen helfen, alle Ihre Schwachstellen zu schließen und Angreifer aufzuhalten.

    Laut Cloud-Sicherheitsstatistik leben ab 2021 acht von zehn digitalen Robotern in der Cloud. Sie sind so ausgereift, dass sie keine Hightech-Technologien wie Kubernetes, SageMaker oder AWS Glue verwenden.

    Auch dies ist ein Aufruf an alle Beteiligten, sicherzustellen, dass sie Sensibilisierungsschulungen durchführen und in Sicherheitstools investieren.

    Die Zukunft des Cloud-Computings

    Fortschrittliche künstliche Intelligenz steht an der Spitze der zukünftigen Trends auf dem Cloud-Computing-Markt . Lassen Sie uns über die Trends des Cloud-Computing-Marktes insgesamt sprechen .

    31. Die Ausgaben für KI werden 2021 auf 52 Milliarden US-Dollar anwachsen.

    (Quelle: AiThority )

    Laut Statistiken zur Cloud-Einführung wird KI von 2016 bis 2021 mit einem jährlichen Zinseszins von 46,2 % wachsen. Erwarten Sie daher einen Aufstand von Daten auf der ganzen Welt. Künstliche Intelligenz wird dabei helfen, eine Menge Arbeit über die Cloud zu verteilen und die meisten Aufgaben automatisch zu erledigen.

    32. Bis 2024 werden Global 2000-Unternehmen Daten mit einer Geschwindigkeit von 1,4 Millionen Gigabyte erstellen.

    (Quelle: Data Center Frontier)

    Die Trends auf dem Cloud-Computing-Markt zeigen, dass wir viele Daten von Global 2000 Enterprises erwarten können. Diese Organisationen werden bis 2024 fast 1,5 Millionen Gigabyte verarbeiten . All diese Daten benötigen Speicherplatz, und die Cloud wird sich als nützlich erweisen.

    33. Unternehmen planen, die Hybrid-Cloud-Bereitstellung um 54 % zu steigern.

    (Quelle: Tech-Republik)

    Laut Statistiken zur Einführung von Hybrid Clouds wollen über 50 % der Umfrageteilnehmer die Lösungen bis 2026 implementieren . Es wird passieren, wenn Unternehmen Nicht-Cloud-Rechenzentren loswerden.

    34. Über 20 % der Unternehmen weltweit haben im Jahr 2020 serverloses Computing eingeführt.

    (Quelle: Cloud Kinetics)

    Dies war ein starker Anstieg gegenüber den mageren 5% im Jahr 2018. Serverless Computing ermöglicht es Entwicklern, Programme in der Cloud zu erstellen, zu testen, zu starten und zu verwalten, ohne Serverplatz zu kaufen. Stattdessen berechnet es den Benutzern eine nutzungsbasierte Bezahlung.

    Häufig wechseln Unternehmen in die Cloud, um eine feste Anzahl von Servern oder Speicherplatz zu mieten, ohne diese zu besitzen. Laut einer Statistik, wie viele Unternehmen Cloud Computing im Jahr 2021 nutzen , soll das serverlose Computing dies eindämmen. Zwei von zehn Unternehmen hatten es im Jahr 2020 umgesetzt. Das wird sich wahrscheinlich auch in Zukunft fortsetzen.

    35. Das TV-Cloud-Computing-Segment wird im Jahr 2026 auf 4,2 Milliarden US-Dollar anwachsen.

    (Quelle: Märkte und Märkte)

    Der Cloud-TV- Platz wuchs im Jahr 2020 um 1,2 Milliarden . Prognosen zeigen, dass sich das Wachstum der Branche in den kommenden Jahren mehr als verdreifachen wird.

    Bis 2026 wird sein Wert um 3 Milliarden US-Dollar steigen, was einer CAGR von 21,9% entspricht . Dies wird passieren, wenn Internetnutzer mehr Inhalte auf verbundenen Fernsehern, Tablets, Smartphones und anderen Geräten konsumieren.

    Einpacken

    So.

    Wie viele Unternehmen nutzen Cloud Computing?

    Cloud Computing ist kein Trend mehr – es hat die Online-Prozesse der meisten Branchen erfolgreich übernommen. Die hohe Sicherheit, Wirtschaftlichkeit, Flexibilität und hohe Skalierbarkeit sind unbestreitbare Vorteile.

    Wenn Ihr Unternehmen die Cloud nicht aktiv nutzt, gibt es keinen besseren Zeitpunkt für einen Wechsel als jetzt.

    Vertrauen Sie uns, es wird sich lohnen.

    FAQ

    Wie groß ist Cloud-Computing?

    Sehr groß. Der globale Cloud-Computing-Markt hatte im Jahr 2020 ein Volumen von über 200 Milliarden US-Dollar . Im gleichen Zeitraum wickelten Unternehmen mehr als 60 % ihrer gesamten Internet-Workloads in der Cloud ab. Prognosen gehen davon aus, dass die Zahl bis 2023 auf etwa 623 Milliarden US-Dollar ansteigen wird . Weitere werden in Kürze folgen.

    Wie viel Prozent der Anwendungen wurden bisher in die Cloud verschoben?

    Im Jahr 2020 hatten 81 % der Unternehmen mindestens eine Anwendung in der Cloud ausgeführt.

    Wie viel Prozent der Unternehmen nutzen die Cloud?

    Im Jahr 2020 hatten 93 % der Unternehmen eine Multi-Cloud-Strategie, während 83 % Hybrid-Cloud-Ansätze nutzten.

    Was ist die Einführung von Cloud Computing?

    Die Einführung von Cloud Computing ist eine Strategie, die sowohl von kleinen als auch von großen Unternehmen eingesetzt wird, um im Internet gehostete Remote-Server zu nutzen, um Geschäftswachstum zu erzielen . Das Ziel aller Cloud-Einführungsstrategien besteht darin , die Produktivität eines Unternehmens bei reduzierten Kosten und Risiken zu verbessern, ohne die Produktqualität zu manipulieren. Wenn man sieht, wie viele Unternehmen Cloud Computing nutzen, funktioniert es definitiv.

    Quellen

    • Gärtner
    • Gärtner
    • Sys-Gruppe
    • Tech-Radar
    • Flexera
    • Analytics Indien Mag
    • Flexera
    • Flexera
    • Flexera
    • TechRepublik
    • Virtuelle Multisoft-Akademie
    • Reuters
    • Venture Beat
    • Unternehmen
    • Nettogewinn
    • Mike Sonders
    • Statista
    • Marktforschung
    • Reine Wolke
    • BCG
    • EM Europa
    • eWoche
    • Dunkles Lesen
    • Rechenzentrumsgrenze
    • Cloud-Kinetik
    • Cision
    • Gärtner
    • IDC
    • Businesswire
    • Statista
    • SWZD
    • Regierungstechnologie
    • AiThority
    • Tech-Republik
    • IDC
    • Märkte und Märkte