Wie Sie Ihre Inhalte in LinkedIn-Beiträge umwandeln

Veröffentlicht: 2022-01-27

Warum sich mit der Wiederverwendung von Inhalten herumschlagen? Ob es Ihnen gefällt oder nicht, Aktivitäten in sozialen Netzwerken sind heutzutage ein obligatorisches Merkmal der Geschäftstätigkeit. Es ist gut, wenn Sie eine persönliche Markenwebsite haben. Machen Sie sich jedoch keine Illusionen über ein ständiges und lebhaftes Interesse an Ihrer Seite, wenn Sie sie nicht mit so großen Communities wie Facebook, Instagram oder LinkedIn verbunden haben.

Sicherlich besteht Ihr Hauptzweck darin, Menschen zu gewinnen, seien es neue Kunden oder Mitarbeiter. Soziale Netzwerke sind ideale Orte, um sie zu finden. Es stehen Ihnen viele moderne, praktische Tools zur Verfügung, um Ihren potenziellen Kundenkreis zu erweitern. Hier bilden Instrumente zum Auffinden der E-Mails der Leads wie getprospect.com/linkedIn-email-finder-chrome-extension nur einen grundlegenden Punkt darin. Es sollte jedoch eine solide Strategie für die weitere Bewerbung Ihres Produkts oder Ihrer Dienstleistung vorhanden sein, wobei der aktualisierbare, reichhaltige Inhalt das Schlüsselelement ist.

Was ist die Wiederverwendung von Inhalten?

Um das Publikum auf LinkedIn zu erreichen, müssen Sie nichts völlig Neues schreiben. Stattdessen können Sie den Inhalt, den Sie bereits haben, wiederverwenden. Möglicherweise haben Sie viele qualitativ hochwertige Artikel, Bilder und Videos erstellt. Um sie in Linked in umzuwandeln, müssen Sie nur etwas Kreativität in Ihre Inhalte einfließen lassen.

Ihre nächste Frage könnte sein, warum sollte ich mir die Mühe machen, Inhalte zu recyceln? Reicht es nicht, zu kopieren, einzufügen und zu teilen? Naja, das geht noch, aber wenn man sich LinkedIn als eine Website vorstellt, auf der man nur einen Lebenslauf oder einen faden Text posten kann, hinkt man definitiv hinterher. Heute ist dies eine großartige multifunktionale Plattform, auf der mehrere Wiederverwendungsideen in vollem Umfang angewendet werden können. Jetzt kannst du:

  • Posten Sie Bilder, Videos, Geschichten usw.;
  • fügen Sie sie direkt zu Ihren Textbeiträgen hinzu – nicht in Form eines Links zu einer Seitenseite;
  • Umfragen, Grafiken, Podcasts erstellen;
  • Laden Sie Benutzer zu Ihren Webinaren ein und vieles mehr.

So können Ihre ideal geschriebenen Artikel und andere Werbematerialien nicht nur in Ihrem LinkedIn-Blog wiederverwendet werden – sie können ein völlig neues Aussehen erhalten. Zu den Hauptvorteilen zählen ein erhöhter Traffic und eine stärkere Markenbekanntheit.

6 schnelle Wege zur Neuveröffentlichung von Inhalten

Wie erstelle ich aufmerksamkeitsstarke Beiträge auf LinkedIn? Tatsächlich verfügt das heutige LinkedIn über genügend Möglichkeiten, um es seinen Benutzern zu ermöglichen, ihre kreativen Köpfe einfach auszudrücken. Lassen Sie uns die effektivsten Möglichkeiten zur Wiederverwendung von Blog-Inhalten auf dieser Plattform zusammenfassen.

1. Starten Sie Ihre Diashow

Wünschen Sie viele Ansichten? Dann machen Sie Ihre Posts sichtbar. In dieser Hinsicht können Sie Inhalte auf LinkedIn am besten wiederverwenden, indem Sie sie in eine Diashow verwandeln. Es gibt Möglichkeiten, alles auf LinkedIn zu teilen – Artikel von Ihrer Website, eine PDF-Datei, ein Webinar, Bilder usw.

Es gibt viele Tools zur Wiederverwendung von Inhalten, mit denen Sie Ihre Materialien neu gestalten und schnell und einfach in eine Diashow verwandeln können. Folien lassen sich beispielsweise mit Instrumenten wie Canva, SlideShare oder Prezi innerhalb weniger Minuten erstellen. Ein nettes Werkzeug für die Arbeit mit Präsentationen und Design ist Haiku Deck.

2. Versorgen Sie Ihren Blog mit Infografiken

Tatsache ist, dass die meisten Leute lieber zuschauen als zu lesen. Aber werfen Sie Ihre kalten harten Zahlen nicht zu schnell aus Ihrem LinkedIn-Blog! Eine weitere großartige Strategie zur Wiederverwendung von Inhalten ist die Darstellung Ihrer Daten in Form von Infografiken.

Diese Art der Darstellung ist bei den Nutzern sozialer Netzwerke sehr beliebt. So können Sie ihre Aufmerksamkeit erregen und sie ermutigen, längere Informationen auf Ihrer Seite zu lesen. Die Hauptregel hier ist, die Grafiken mit Ihrem Logo und anderen Unterscheidungsmerkmalen Ihres Unternehmens zu versehen. Einmal geteilt, werden Ihre Infografiken weiterhin für Ihre Marke werben. Gute Beispiele für Infografik-Tools sind Canva und PowerPoint.

3. Fügen Sie Rich Media-Inhalte hinzu

Eine weitere Strategie zur Wiederverwendung von Inhalten ist die Bereitstellung Ihrer Inhalte mit Rich Media. Rich Media sind alle intelligenten Elemente, die Sie Ihrem Beitrag hinzufügen können, und verwandeln ihn daher in kreative Inhalte, die Aufmerksamkeit und Repost verdienen.

Wenn Sie einen Artikel in professioneller Qualität auf Ihrer Website haben, posten Sie nicht einfach einen Link dazu in Ihrem LinkedIn-Blog – dies wird seine Effektivität beeinträchtigen! Stattdessen können Sie immer noch den gesamten Text kopieren und einfügen, aber stellen Sie sicher, dass Sie auch ein oder mehrere animierte Elemente hinzufügen. Auch dies können Bilder, Grafiken, Diashows, Videos usw. sein.

4. Kurze Videos sind ein Muss

Wenn Sie nicht gerade begeistert sind, Videos über Ihr Unternehmen zu teilen, denken Sie noch einmal darüber nach. Eine der wichtigsten Möglichkeiten, Inhalte heute zu recyceln, besteht darin, sie in ein Video umzuwandeln. Der Grund dafür ist, dass Menschen dazu neigen, Videos 20-mal häufiger zu teilen als andere Arten von Inhalten.

Du hast bereits kreative Videos? Posten Sie sie im .mp4-Format direkt auf Ihrem LinkedIn, anstatt einen Link zu platzieren. Sie finden viele Instrumente zum Erstellen und Bearbeiten von Videomaterial. Nehmen Sie Animoji oder Lumen5 als Beispiele für einfach zu verwaltende Instrumente, um Inhalte in einem Video wiederzuverwenden.

5. Probieren Sie Live-Streaming aus

Livestreams erfreuen sich bei LinkedIn-Nutzern immer größerer Beliebtheit. Die gute Nachricht ist, dass die Plattform es jetzt jedem ermöglicht, ein LinkedIn-Broadcaster zu werden, ohne die Bewerbung einzureichen. Lernen Sie einfach die im sozialen Netzwerk geltenden Kriterien für den Zugriff auf Live-Videos kennen.

Aber müssen Sie für Ihre Streams etwas komplett Neues erstellen? Die Antwort ist nein. Fühlen Sie sich frei, Inhalte wiederzuverwenden. Übrigens können Sie Skripte zu Ihrem Live-Streaming aus Ihren Google Docs, Word oder einfach aus Ihren Beiträgen lesen.

6. Denken Sie an die Hashtags

Ja, Hashtags sind auch auf LinkedIn verfügbar. Fügen Sie sie also zu Ihren Blogs hinzu und stellen Sie sicher, dass die Leute Ihre Inhalte finden, wenn sie nach einer bestimmten Kategorie von Blogs suchen. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtigen Schlüsselwörter nach „#“ verwenden, damit genau die Zielgruppe, nach der Sie suchen, mit Ihnen interagiert.

Daher ist die Wiederverwendung von Inhalten in LinkedIn eine großartige Gelegenheit für Ihr Unternehmen, neue Kunden und Partner zu gewinnen. Seine effektivsten Techniken sind einfach zu implementieren, sodass Sie nicht zu viel Zeit in Anspruch nehmen werden. Darüber hinaus kann dies eine schöne Inspirationsquelle werden, die Ihnen neue Wege zur Entwicklung und zum Erfolg eröffnet.

Über den Autor

Maksym verfügt über 15 Jahre Erfahrung im Marketing auf B2B- und B2C-Märkten für technische Lösungen, E-Commerce und Produktvertrieb auf EU-/US-Märkten. Er hilft kleinen und mittelständischen Unternehmen beim Aufbau und der Optimierung der digitalen Performance. Jetzt ist er Marketingstratege bei GetProspect Leads Finder. Wenn Sie Marketingfragen haben oder eine Zusammenarbeit anbieten möchten, wenden Sie sich bitte an LinkedIn