Juli-Updates für kostenpflichtige Werbeplattformen

Veröffentlicht: 2021-10-23

Der Juli war ein aufregender Monat für neue Updates für kostenpflichtige Werbeplattformen. Allein bei Google Ads wurden 7 neue Updates eingeführt. In diesem monatlichen Blogbeitrag bringen wir Ihnen das Neueste von allen wichtigen Plattformen.

Google-Anzeigen

Was : Google Ads Editor v1.1 vorgestellt

Details: Dieses Update ist eindeutig eine Reaktion auf das Feedback, das Google von unseren Nutzern des Editors erhalten hat. Zu den wichtigsten Funktionen gehören die Bildauswahl, mit der Sie zuvor verwendete Bilder schnell auswählen können, den Dunkelmodus, IP-Ausschlüsse und den Account Manager.

Auswirkung: Dieses Update führt zu einigen Effizienzsteigerungen, die uns bisher gefehlt haben, darunter die Möglichkeit, Bilder schneller zu finden, bestehende IP-Ausschlüsse beim Kopieren und Einfügen von Kampagnen beizubehalten und die Verwaltung mehrerer Konten erheblich zu vereinfachen.

Was : Neue Zielgruppen für die Suche

Details: In Google Ads werden kaufbereite Zielgruppen und detaillierte demografische Merkmale für alle Konten bereitgestellt. Die Teilnehmer sahen letzte Woche beim Midwest Digital Marketing Day einen kleinen Vorgeschmack auf diese Funktionen (lesen Sie die Aufzeichnung).

Auswirkung: Diese neuen Zielgruppentypen ermöglichen es uns, die richtige Zielgruppe zur richtigen Zeit auf einer detaillierteren Ebene zu erreichen.

Was : Der Keyword-Planer zeigt die relevantesten Keyword-Ideen an

Details: Der Keyword-Planer zeigt jetzt die relevantesten Keyword-Ideen basierend auf Ihrem Seed-Keyword an. Anschließend können Sie Ihrem Seed-Keyword empfohlene Wörter hinzufügen, um Ihre Suche zu erweitern.

Auswirkung: Dieses Update wird die Keyword-Recherche effizienter machen und dabei helfen, Keyword-Ideen zu priorisieren. Sie können auch die Website-Filterung verwenden, um nur Keywords anzuzeigen, die auf der Grundlage Ihrer Website am meisten mit Ihrem Unternehmen zu tun haben, und einen Markenausschluss verwenden, um alle Keywords auszuschließen, die Markenbegriffe enthalten.

Was : Google-Videopartner erhalten Trueview-Aktionen

Details: Videomarketing wächst weiter, und Google Ads macht sich das zunutze. Durch die Bereitstellung von TrueView for Action zu Google-Videopartnern besteht das Ziel darin, Leads und Conversions auf mobilen Anwendungen und Publisher-Websites über YouTube hinaus zu steigern.

Auswirkung: Dies wird definitiv die Impressionen und idealerweise Leads und Conversions erhöhen. Es scheint jedoch nicht die gleiche Art von Markensicherheit zu bieten, die mit YouTube-Anzeigen verfügbar ist. Daher sollten Vermarkter dies beim Start dieser Kampagnen berücksichtigen.

Was : YouTube-Masthead jetzt mit CPM-Kauf verfügbar

Details : YouTube verkauft Premium-Immobilien – Platzierung über dem YouTube-Home-Feed. Werbetreibende haben die Möglichkeit, auf einer Cost-per-1000-Impression-Basis (CPM) zu kaufen und erweiterte Zielgruppenlösungen zu verwenden, um anzupassen, wer sie sieht. Es handelt sich um eine reservierte Platzierung, und Impressionen werden über Kampagnenflüge garantiert, die zwischen einem und sieben Tagen dauern können.

Auswirkung : Verbraucher werden wahrscheinlich lernen, diese Anzeige zu ignorieren, es sei denn, sie ist für sie sehr relevant. Es wird wahrscheinlich auch zu einem starken Wettbewerb und damit zu hohen Kosten führen.

Was: Zielgruppenaktualisierungen für App-Kampagnen

Details: App-Kampagnen sollen es einfacher machen, mit Nutzern, die Ihre App nutzen, in der Google-Suche, bei Google Play, auf YouTube und mehr in Kontakt zu treten. Diese neuen Updates helfen dabei, mehr Suchinventar in mobilen iOS-Webbrowsern freizuschalten.

Auswirkung: Erhöht die Reichweite und das Engagement für App-Kampagnen.

Außerdem wird das parallele Tracking ab dem 31. Juli nun verpflichtend.

Microsoft Advertising

Was : Einführung dynamischer Suchanzeigen

Details: Microsoft Advertising generiert eine Anzeige basierend auf der Absicht eines potenziellen Kunden.

Auswirkung: Wir haben die Ergebnisse dynamischer Suchanzeigen in Google Ads gesehen, daher vermuten wir hier ähnliches. Werbetreibende können zusätzliche Keywords erfassen und dies sollte letztendlich zu einem höheren ROAS führen.

Was : Experimente durchführen

Details: Führen Sie einen echten A/B-Test innerhalb einer Kampagne mit Komponenten wie Anzeigentext, Zielseiten-URLs, Gebotsstrategien und Modifikatoren durch.

Auswirkung: Sollte Marketingfachleuten helfen, schneller zu beurteilen, was gut funktioniert und wie sie ihre Kampagnen für den ultimativen ROAS optimieren können.

Was: Freigegebene Anzeigenanpassungen

Details: Veröffentlichung von Anzeigenanpassungen zur Verbesserung der Anzeigeneffektivität. Erfahren Sie mehr in unserem PPC-Newsflash >>

Auswirkung: Ermöglicht eine höhere Skalierbarkeit und gezielteres Messaging. Verbindet sich auch mit dem Google Import Tool.

LinkedIn

Was : Attributionsmodelle für Conversions

Details : Werbetreibende können jetzt angeben, ob Conversions der neuesten Kampagne oder jeder Kampagne mit einer Anzeigeninteraktion zugeordnet werden sollen.

Auswirkung : Diese neue Art des Conversion-Trackings soll Marketingfachleuten helfen, besser zu verstehen, wie ihre LinkedIn-Kampagnen zusammenarbeiten, um Conversions zu steigern.

Was : Aktualisierungen des LinkedIn Insight-Tags

Details : Wenn über Ihr Insight-Tag unbekannte Domains verfolgt werden, können Werbetreibende diese blockieren. Wenn Sie sie blockieren, wird verhindert, dass Conversions, Website-Zielgruppen und Website-Demografien von diesen Domains gesendet werden.

Auswirkung : Dies sollte Werbetreibenden mehr Kontrolle darüber geben, nur für Traffic von Websites zu bezahlen, die zu Conversions führen, und nicht für Spam- oder irrelevante Zielgruppen.

Was : HG Insight-Integration für abgestimmte Zielgruppen

Details: Ende Juni veröffentlicht, können Sie jetzt die Technografiken von HG Insights verwenden, um gezielte LinkedIn-Zielgruppen zu erstellen.

Auswirkung: Erhöhtes Engagement, mehr Lead-Generierung und bessere Zielgruppenausrichtung.

Twitter

Was: Twitter ArtHouse

Details: Twitter kombiniert Creator-Management, Videobearbeitung und Live-Übertragungsangebote in einer Einheit. Twitter ArtHouse verbindet Marken mit dem kreativen Kapital, das sie für ihre Inhalte benötigen. Twitter ArtHouse bietet die Möglichkeit, mit Influencern und Creators zusammenzuarbeiten, anstatt Inhalte von der Marke selbst zu verbreiten.

Auswirkung: Marken können eine Leistungssteigerung verzeichnen, wenn es ihren Kampagnen an der kreativen Seite mangelt oder wenn sie in einer stark wettbewerbsorientierten Branche tätig sind und zusätzliche Hilfe benötigen, um ihr Publikum zu erreichen.

Instagram

Was: Im Abschnitt "Erkunden" verfügbare Anzeigen-Placements

Details: Während Benutzer durch den Abschnitt "Erkunden" ihrer App scrollen, in der Regel ein Bereich, der verwendet wird, um neue Marken und Konten zu entdecken, können Anzeigen hier wie im normalen Feed eingefügt werden.

Wirkung: Mehr Anzeigenplatzierungen auf Instagram sind immer eine gute Nachricht – und sie in einen Bereich zu bringen, in dem die Nutzer bereits in der Denkweise sind, zu erkunden und zu lernen, könnte sich für Werbetreibende als sehr effektiv erweisen.

Was: Startet Branded Content Ads

Details: Instagram hat Marken-Content-Anzeigen veröffentlicht, mit denen Unternehmen Werbekampagnen von Partner-Erstellern schalten können, um neue Zielgruppen auf neue Weise zu erreichen. Die Marken können Partner-Influencer-Posts nutzen und für sie werben, als ob es ihre eigenen wären.

Wirkung: Es gibt der Marke mehr Kontrolle über die Werbekampagnen von YouTubern. Marken können jetzt die Werbeausgaben, das Targeting und andere Details, die sich auf den Kampagnenerfolg auswirken, kontrollieren und verwalten. Sie erhalten auch einen besseren Einblick in die Leistung von Influencer-Inhalten.

Wir haben auch Amazon, Quora, Pinterest, YouTube, Reddit und SnapChat auf Updates überprüft. Schauen Sie im August wieder vorbei, um weitere Updates zu erhalten.