Live-Events können langfristig digital bleiben – weise Worte des CEO von Certain

Veröffentlicht: 2020-06-08

30-Sekunden-Zusammenfassung:

  • Certain, Inc. ist eine Event-Automatisierungs- und Management-Plattform mit Hauptsitz in San Francisco, zu deren Kunden Microsoft, Oracle und SAP zählen. Ihr Fokus liegt auf Unternehmen mit einem Umsatz von über einer Milliarde Dollar, hauptsächlich in den Bereichen Technologie, Finanzdienstleistungen und Gesundheitswesen.
  • Wir haben mit dem CEO von Certain, Peter Micciche, gesprochen, um mehr über ihre Technologie und ihre Zusammenarbeit mit Kunden zu erfahren, um die grundlegenden Veränderungen in der Veranstaltungsbranche infolge von COVID-19 zu bewältigen.
  • Bestimmte Kunden mussten sich darum bemühen, Live-Events zu ersetzen, die sie geplant hatten, und sie auf ihre Plattform zu verschieben, um sie virtuell bereitzustellen.
  • Micciche empfiehlt Vermarktern, nicht mehr an die virtuelle Durchführung großer Konferenzen zu denken, sondern größere Konferenzen in viele Scheiben zu unterteilen, die auf bestimmte Käufersegmente ausgerichtet sind.
  • Micciche prognostiziert, dass Vermarkter von Anbietern von Veranstaltungstechnologie erweiterte Fähigkeiten sehen werden, die es viel förderlicher machen, in ein digitales oder virtuelles Meeting einzutauchen.
  • Marketer, die taktisch voranschreiten, werden nicht so wettbewerbsfähig sein wie diejenigen, die zurücktreten und eine echte virtuelle Eventstrategie auf CMO-Ebene zusammenstellen.

Certain, Inc. ist eine Event-Automatisierungs- und Management-Plattform mit Hauptsitz in San Francisco. Das Unternehmen arbeitet mit mittelständischen bis großen Unternehmen zusammen, um globale Veranstaltungen über die Plattform mit einer Vielzahl von Lösungen, einschließlich einer durchgängigen Veranstaltungsautomatisierung, zu ermöglichen. Certain hat eine beeindruckende Kundenliste, zu der branchenführende Unternehmen wie Microsoft, Oracle, Deloitte und SAP gehören.

Die Veranstaltungsbranche ist von COVID-19 besonders hart getroffen. Unternehmen auf der ganzen Welt waren gezwungen, persönliche Treffen und Veranstaltungen abzusagen, als das Virus im Februar und März Einzug hielt.

Wir haben mit dem CEO von Certain, Peter Micciche, gesprochen, um mehr über ihre Technologie und ihre Zusammenarbeit mit Kunden zu erfahren, um die grundlegenden Veränderungen in der Veranstaltungsbranche infolge von COVID-19 zu bewältigen.

Automatisierung bestimmter Ereignisse

F) Können Sie einen Überblick über Ihren beruflichen Werdegang und Ihren Weg zur Arbeit bei Certain geben?

Ich beschäftige mich schon lange mit Unternehmenssoftware und hatte die Möglichkeit, sowohl für große Organisationen als auch für kleine unternehmerische Unternehmen zu arbeiten. Meine Erfahrung ist eine Zusammenfassung von Business Intelligence in Datenbanktechnologien und -anwendungen.

Ich wurde ursprünglich von Investoren mit Certain und der Veranstaltungsbranche bekannt gemacht. Als ich anfing, mich mit der Branche zu beschäftigen, stellte ich fest, dass sie sich um dieses Konzept der Eventlogistik dreht.

Ich erkannte, dass es eine Möglichkeit gab, die Cloud zu nutzen, um mit Event Intelligence messbare Ergebnisse zu erzielen, die verwendet werden können, um bessere Vertriebs- und Marketingentscheidungen zu treffen.

Mein Unternehmenshintergrund umfasst die Skalierung von Unternehmen, und ich sah, dass es eine Möglichkeit gab, CMOs die Möglichkeit zu geben, Ereignisinformationen in großem Maßstab zu erfassen und sie in einen Hebel zu verwandeln, um ihren Geschäftsverlauf zu ändern. Das ist die Mission, auf der wir waren, bis zu dieser letzten Linkskurve, die wir alle genommen haben.

F) Beschreiben Sie Bestimmte kurz – was ist Ihr Elevator Pitch?

Bestimmte hilft Marketing-Führungskräften, messbare Ergebnisse aus den Investitionen zu erzielen, die sie in große Events tätigen. Wir tun dies, indem wir alle grundlegenden Prozesse automatisieren, die Unternehmen zur Unterstützung von Veranstaltungen benötigen.

Die Plattform von Certain ermöglicht es Unternehmen, das Interaktionsengagement für Tausende von Teilnehmern und Veranstaltungen zu erfassen, indem Veranstaltungsdaten gesammelt und aggregiert werden. Wir sind dann in der Lage, die Daten in aussagekräftige Informationen umzuwandeln, die zu Umsatz, Umsatz und Gewinn beitragen.

F) Wer ist der Zielkunde von Certain?

Wir konzentrieren uns auf Unternehmen mit einem Umsatz von über einer Milliarde Dollar, zB Fortune 500 und große Unternehmen. Wir haben einen starken Fokus auf Technologie, Finanzdienstleistungen und Gesundheitswesen. Wir haben eine der größten gemeinnützigen Gesundheitseinrichtungen, die derzeit unsere Plattform nutzt, um eine bedeutende Öffentlichkeitsarbeit zu leisten.

Große Unternehmen erkennen, dass sie mit Certain ihre Botschaft in großem Umfang verkaufen und teilen können. Ihre typische Erfahrung mit einer Veranstaltung ist, dass Sie eintreten, sich registrieren, einen Konferenzraum betreten und einer Keynote zuhören.

Daher neigen wir dazu, die Veranstaltung als eine einzigartige neue Aktivität zu betrachten, und es braucht viel, um genau das zu organisieren, was ich beschrieben habe. Aber wenn Sie ein großes Unternehmen sind, tun Sie das 100 Mal, vielleicht 1000 Mal oder 10.000 bis 20.000 Mal im Jahr. Unsere größten Kunden führen zwischen 5000 und 20.000 Events pro Jahr durch.

Dies sind Tausende von Veranstaltungen mit zehn, Hundert oder sogar Tausenden von Teilnehmern. Die Interaktionen, die mit jedem dieser Teilnehmer, die Käufer sind, verbunden sind, fließen in unsere Plattform ein, so dass Certain einen enormen Einblick bietet, wo sich dieser Käufer auf seiner Reise befindet.

Dies ermöglicht es uns, eine enorme Menge an Personalisierungs-, Segmentierungs- und Kommunikationsfunktionen bereitzustellen, damit Marketingspezialisten diese Käufer kontinuierlich erreichen können, um sie über die nächsten Schritte zu informieren.

F) Wie arbeiten Sie mit Kunden zusammen, um Veranstaltungen im Zeitalter von COVID-19 zu ermöglichen?

Die Welt ist über Nacht digital und virtuell geworden. Marketingteams ersetzen Live-Events durch digitale Versionen des Events, was bedeutet, dass wir nicht am selben physischen Ort sind. Wir machen das aus der Ferne.

Unsere Kunden mussten sich darum bemühen, Live-Events zu ersetzen, die sie geplant hatten, und sie auf unsere Plattform zu verschieben, um sie digital bereitzustellen. Wir haben gerade Certain Digital angekündigt, um dies zu unterstützen.

Es ist die Manifestation mehrerer Verbesserungen, die wir vorgenommen haben, einschließlich nativer Integrationen in ON24 und Zoom, zwei sehr bekannte Anbieter von Meetings und Webinaren. Auf diese Weise kann der Vermarkter diese Webinar-Technologien in unsere Plattform einbinden und so fortfahren, als ob er eine physische Veranstaltung veranstalten würde.

Es ist nahtlos für den Vermarkter. Es ist nahtlos für den Teilnehmer und nahtlos für denjenigen, der die Veranstaltungen organisiert. Obwohl wir diese Linkskurve genommen haben, sind wir immer noch auf dem gleichen Weg.

Wir haben die Mission ein wenig angepasst, um mehr einer digitalen Komponente Rechnung zu tragen, aber es ist im Wesentlichen immer noch das gleiche Leistungsversprechen, das wir seit geraumer Zeit unterstützen.

F) Glaubst du, wir werden jemals wieder zu Live-Events zurückkehren?

Ja, wir werden zu Live-Events zurückkehren, aber es ist schwer vorherzusagen, wann wir bei Live-Events wieder eine kritische Masse erreichen können. Unterdessen läuft unsere fundamentale Wirtschaft vom Handel, also dem Kauf und Verkauf von Waren und Dienstleistungen. Veranstaltungen haben einen großen Beitrag zur Unterstützung dieser Aktivität geleistet.

Im Moment kämpfen Marketingspezialisten und Vertriebsteams darum, effektive Wege zu finden, um ihre Märkte und ihr Publikum zu erreichen. Jeder kann seine Kamera einschalten und ein Meeting abhalten, es ist jedoch notwendig, dies auf skalierbarer Basis zu orchestrieren, um die relevanten Daten zu erfassen, die für die Fortsetzung Ihrer Vertriebs- und Marketingaktivitäten erforderlich sind.

Ich denke, dies ist ein starkes Signal, das besagt, dass sich die Zukunft permanent verändert und dass die Digitalisierung für immer ein wesentlicher Bestandteil des Veranstaltungsgeschehens sein wird.

F) Welche unmittelbaren Auswirkungen hat COVID-19 Ihrer Meinung nach auf virtuelle Veranstaltungen im Vergleich zu persönlichen Veranstaltungen?

Das reichhaltige persönliche Eventerlebnis wurde durch einen eindimensionalen Ansatz ersetzt, bei dem wir alle auf Bildschirme schauen. Kurzfristig ist dies notwendig geworden, um zu vermitteln, was immer Sie vermitteln möchten.

Aber die Aufmerksamkeitsspanne ist in einer virtuellen Umgebung viel kürzer als bei einer Live-Veranstaltung oder einer Konferenz, bei der die Teilnehmer herumlaufen, eine Tasse Kaffee trinken, sich mit jemandem unterhalten oder eine andere Sitzung betreten können.

Meine dringende Empfehlung ist, dass Marketer aufhören sollten, große Konferenzen virtuell zu veranstalten. Insbesondere der B2B-Marketer muss virtuelle Events nutzen, um die Teilnehmer tiefer in die Vertriebspipeline einzubeziehen.

Ich empfehle Vermarktern, die größeren Konferenzen, die sie vielleicht vor drei Monaten gemacht haben, in viele Stücke zu zerlegen und diese Stücke dann in mundgerechten Komponenten zu servieren. Dies ermöglicht es ihnen, den Käufer zu segmentieren, sodass sie aussagekräftige Inhalte basierend auf der Aufmerksamkeitsspanne und dem Interesse des Käufers bereitstellen können.

Wir sehen, dass Kunden versuchen, bereits geplante große Ereignisse zu ersetzen, aber Sie müssen dieses Ereignis nicht mehr zu einem einzigen Zeitpunkt durchführen. Sie können so viele Veranstaltungen durchführen, wie Sie möchten.

Für einen Vermarkter ist dies ein wahrer Traum, denn Sie können Events wirklich nach den Bedürfnissen Ihrer Käufer segmentieren und Inhalte liefern, die speziell auf sie zugeschnitten sind.

F) Haben Sie eine Verschiebung hin zu mehr virtuellen Veranstaltungen beobachtet, bevor COVID-19 Live-Events beeinflusste?

Nein. Vor ungefähr acht Jahren als Reaktion auf die Krise von 2008 – bevor ich zu Certain kam – gab es eine Flut von Aufregung um virtuelle Veranstaltungen. Damals gab es einige Vorhersagen, dass virtuelle Events Live-Events ersetzen würden, aber das hat sich nie bewahrheitet.

Jetzt, acht Jahre später, werden diese virtuellen Technologien aus der Not heraus eingesetzt, sodass die Chance für echte Innovationen besteht. Ich vermute, dass wir von bestimmten und anderen in der Branche mehr Fähigkeiten sehen werden, was es förderlicher macht, in ein virtuelles Meeting einzutauchen, als die aktuellen Technologien, die es heute gibt.

F) Wie können Marketingspezialisten diesen Wandel hin zu virtuellen Events bewältigen und gleichzeitig die Geschäftsziele unterstützen?

Die erste Welle virtueller Veranstaltungsaktivitäten war reaktionär. Die Leute machten schnelle taktische Bewegungen um Ereignisse herum, die sie bereits geplant hatten. Jetzt beginnen wir zu sehen, dass Unternehmen zurücktreten und erkennen, dass wir schon seit geraumer Zeit dabei sind und der Welleneffekt deutlich über diese erste Welle hinausgehen wird.

Der Veranstaltungskanal wurde gestört, daher müssen Marketing und Vertrieb darüber nachdenken, was diese Veränderungen bedeuten und was sie virtuell erreichen können.

Wir stellen fest, dass Unternehmen, die längerfristig denken, besser in der Lage sind, mit uns als Partner zusammenzuarbeiten und das gesamte Spektrum unserer Technologie zu nutzen.

Marketer, die taktisch voranschreiten, werden nicht so wettbewerbsfähig sein wie diejenigen, die zurücktreten und eine echte virtuelle Eventstrategie auf CMO-Ebene zusammenstellen.

F) Welchen Rat würden Sie anderen CEOs geben, um Kunden und Kunden durch das aktuelle unsichere Umfeld zu helfen?

Es ist wichtig zu erkennen, dass es höchst unwahrscheinlich ist, dass die Welt, in der wir uns vor sechzig Tagen befanden, zurückkehren wird. Wir sind am besten geeignet, nach vorne zu schauen und uns auf eine veränderte Welt vorzubereiten.

Das bedeutet, mit Kunden zusammenzuarbeiten, ihre strategischen Optionen zu besprechen und sie aufeinander abzustimmen, damit Sie bei allen erforderlichen Innovationen zusammenarbeiten können.

Unsere großen Technologiekunden haben sofort erkannt, dass sie eine langfristige Strategie brauchen. Wir arbeiten mit vielen führenden Unternehmen in verschiedenen Industriesegmenten zusammen, und diese Unternehmen erkennen normalerweise gut, wann sich die Landschaft verändert hat.

Sie erkannten sofort die Notwendigkeit, einen strategischen Ansatz für den Umgang mit dieser Veränderung zu verfolgen, anstatt die gleichen taktischen Dinge auszuführen, die sie vor COVID-19 taten.