Der Herstellungsprozess: Schritte und Typen

Veröffentlicht: 2022-08-23

Wenn Sie etwas Neues kaufen, gibt es es schon eine Weile. Damit meinen wir, dass das Produkt als Idee begann, unter Einsatz von Material und Arbeit erstellt und zum Einzelhandelsort transportiert wurde, an dem es gekauft werden kann. Die Schritte, um das Produkt zu Ihnen zu bringen, sind der Herstellungsprozess.

Der Herstellungsprozess wird oft als selbstverständlich angesehen, aber nicht von den Herstellern. Sie verstehen die Zeit und den Aufwand, die in die Erstellung des komplexesten oder einfachsten Projekts gesteckt werden. Nehmen wir uns einen Moment Zeit, um uns das Gesamtbild der Fertigung anzusehen und uns dann auf den Fertigungsprozess zu konzentrieren.

Was ist Fertigung?

Manufaktur ist die Herstellung eines Produkts durch Verarbeitung von Rohstoffen. Dies wird durch menschliche Arbeit, den Einsatz von Maschinen und/oder anderen Werkzeugen und oft durch einen biologischen oder chemischen Prozess erreicht. Die Herstellung kann in großem Maßstab erfolgen oder die Teile herstellen, die zum Bau von Autos, Flugzeugen, Haushaltsgeräten und mehr zusammengesetzt werden

Während des Herstellungsprozesses werden diese Rohstoffe modifiziert, um die fertigen Waren zu liefern. Es gibt offensichtlich nicht einen Herstellungsprozess, der Sie von Anfang bis Ende begleitet. Es gibt viele. Einige Prozesse sind Zwischenprodukte und stellen Komponenten her, die einem weiteren Herstellungsprozess unterzogen werden, um das fertige Produkt herzustellen.

Unabhängig davon, welchen Prozess Sie bei der Herstellung Ihres Produkts verwenden, können Sie dies effizienter tun, wenn Sie Software verwenden. ProjectManager ist eine cloudbasierte Arbeits- und Projektmanagementsoftware, die Arbeitsabläufe automatisiert, um Ihre Prozesse zu rationalisieren und die Qualität aufrechtzuerhalten. Das Beste ist, dass Sie es in jeder der mehreren Projektansichten verwenden können, z. B. in den visuellen Kanban-Tafeln. Fangen Sie noch heute kostenlos an.

Das Kanban-Board des Projektmanagers
Die Kanban-Tafeln von ProjectManager automatisieren den Arbeitsablauf. Mehr erfahren.

Schritte des Herstellungsprozesses

Obwohl es viele Herstellungsprozesse gibt, folgen die meisten einem gemeinsamen Weg von der Idee bis zum fertigen Produkt. Was sind die Schritte, die eine Idee in die Realität umsetzen? Es ist keine leichte Reise, aber diese acht Schritte machen es möglich:

Entwickeln Sie die Produktvision

Die Produktvision ist die Saat, aus der das fertige Produkt erwächst. Auch wenn Sie keine Idee haben, können Sie eine entwickeln, indem Sie mit Ihrem Team Brainstorming durchführen. Zu den Dingen, die Sie besprechen möchten, gehören:

  • Wer ist die Zielgruppe?
  • Wie groß ist der Markt?
  • Gibt es einen Bedarf für das Produkt oder löst es ein Problem?
  • Gibt es Wettbewerber und wenn ja, wer sind diese?
  • Gibt es Trends bei ähnlichen Produkten?
  • Verfügen Sie über die notwendigen Mittel, um das Produkt herzustellen?
  • Was ist Ihre Produkt-Roadmap?

Erforschen Sie die Vision

Sobald Sie eine Produktvision haben, müssen Sie gründlich recherchieren, bevor Sie die Zeit und das Geld aufwenden, die für die Herstellung Ihres Produkts erforderlich sind. Ein Teil der Forschung besteht darin, die im ersten Schritt gestellten Fragen zu untersuchen. Wenn es beispielsweise ein Produkt auf dem Markt gibt, das mit Ihrem konkurrieren wird, fragen Sie sich:

  • Ist mein Produkt besser?
  • Werden Verbraucher mit Ihrem Produkt andere Erfahrungen machen als mit der Konkurrenz?
  • Wie verbessert Ihr Projekt das, was bereits vorhanden ist?
  • Wie wollen Sie Ihr Produkt vermarkten?
  • Sollten Sie Lohnfertigung nutzen?

Entwerfen Sie das Produkt

Mit der Idee und der Forschung im Rücken geht es an die Produktentwicklung. Sie sollten die Bedürfnisse des Endbenutzers immer im Vordergrund haben und sicherstellen, dass Ihr Produkt benutzerfreundlich ist. Einige Dinge, die Sie bei diesem Schritt beachten sollten, sind die Funktion Ihres Produkts, z. B. wie es verwendet wird, welche Ressourcen für seine Herstellung benötigt werden und wie lange es hält. Haben Sie in diesem Sinne eine Garantie, wie viel kostet die Herstellung, während Sie gleichzeitig einen Gewinn erzielen können, und werden Zubehör oder Batterien benötigt? Vergessen Sie auch nicht, die Verpackung zu gestalten.

Finalisieren Sie das Design

Sobald Sie die Fragen im vorherigen Schritt beantwortet haben, können Sie damit beginnen, ein endgültiges Design Ihres Produkts zu erstellen. An dieser Stelle darf es keine Grauzonen geben. Wenn Sie noch Fragen oder User Stories haben, die nicht vollständig beantwortet wurden, müssen Sie hier konkrete Antworten darauf finden. An diesem Punkt müssen Sie auch die Ressourcen bereitstellen, die für die Herstellung Ihres Projekts oder eines funktionierenden Prototyps erforderlich sind.

Testen Sie den Prototyp

Bevor Sie das Produkt in großem Maßstab herstellen können, müssen Sie Ihren Prototypen testen, um sicherzustellen, dass er funktioniert und die Anforderungen Ihrer Zielgruppe erfüllt. Es ist besser, die Knicke im Design zu finden und sie an dieser Stelle zu glätten, als wenn Sie sich in der Massenproduktion des Endprodukts befinden. Seien Sie gründlich, das Schlimmste ist, die Produktion stoppen zu müssen, um ein Problem zu beheben, das Sie während der Testphase hätten lösen können.

Stellen Sie das Produkt her

Sobald die Tests zu Ihrer Zufriedenheit abgeschlossen sind, können Sie ernsthaft mit der Herstellung des Produkts beginnen. Hier entwickeln Sie Preisstrategien für das Produkt und kalkulieren Ihre Herstellkosten. Sie müssen sich für die Rohstoffe entscheiden, die für die Herstellung Ihres Produkts erforderlich sind, und wie lange es dauern wird, sie zu den fertigen Waren zusammenzusetzen.

Erhalten Sie Feedback und führen Sie weitere Tests durch

Bevor Sie Ihr Produkt auf dem Markt veröffentlichen, müssen Sie Feedback zu weiteren Tests einholen, um sicherzustellen, dass Sie das bestmögliche Produkt liefern. Feedback kann von Fokusgruppen kommen, aber auch von Ihrem Team, Freunden und Ihrer Familie. Je mehr desto besser. Wenn Sie das Produkt verbessern können, tun Sie dies vor der offiziellen Veröffentlichung. Achten Sie darauf, zuzuhören und Fragen zu stellen, ohne die Leute dazu zu verleiten, die ehrlichsten Antworten zu erhalten.

Offizielle Veröffentlichung

Nach all dieser Arbeit sind Sie bereit, das Produkt auf den Markt zu bringen. Dies sollte mit einer Produktmarketingkampagne geschehen, um Ihre Kunden über Ihr Produkt zu informieren und warum sie eines wollen. Dies kann über verschiedene Kanäle erfolgen, von Pressemitteilungen bis hin zu einer öffentlichen Einführung, sozialen Medien und traditionelleren Medienplattformen.

5 Arten von Herstellungsprozessen

Im Allgemeinen kann man den Herstellungsprozess in fünf Arten unterteilen. Die Fertigung hat seit den Fließbändern und lauten Maschinen einen langen Weg zurückgelegt. Diese Prozesse finden sich in so unterschiedlichen Branchen wie Lebensmittelherstellung, Textilproduktfabriken, Bekleidungsherstellung, Holzproduktherstellung, chemische Herstellung und Computer- und Elektronikproduktherstellung.

    1. Wiederholte Fertigung

Dies gilt für die Produktion, die das ganze Jahr über rund um die Uhr läuft und das gleiche oder ein ähnliches Produkt produziert. Es gibt nur wenig Rüsten und Umrüsten und die Produktionsgeschwindigkeit kann nach Bedarf beschleunigt oder verlangsamt werden, um die Nachfrage zu befriedigen.

    1. Diskrete Fertigung

Hier ist eine andere Art der Montage- oder Produktionslinienfertigung. Da die Produkte ähnlich oder unterschiedlich im Design sein können, gibt es verschiedene Rüstzeiten und häufige Umstellungen. Diskrete Fertigung ist in Fabriken zu finden, die Autos, Möbel, Flugzeuge, Spielzeug und Smartphones herstellen.

    1. Lohnfertigung

Anstelle eines Fließbands besteht die Lohnfertigung aus verschiedenen Produktionsbereichen, in denen kleinere Chargen von Sonderanfertigungen hergestellt werden. Diese werden entweder auf Bestellung oder auf Lager gefertigt. Durch die Organisation dieser Arbeitsstationen können Hersteller eine Version eines kundenspezifischen Produkts oder mehrere in Stapeln herstellen. Dies ist gut für maßgeschneiderte Produkte und Arbeiten von Projekt zu Projekt.

    1. Batch-Prozess-Fertigung

Ähnlich wie bei der Einzel- und Auftragsfertigung hängt der Batch-Prozess von der Verbrauchernachfrage ab. Nachdem eine Charge produziert wurde, wird die Ausrüstung gereinigt und für die nächste Charge vorbereitet, die normalerweise kontinuierlich ist. Die Produktmaterialien sind in der Regel ähnlich und der Produktionsprozess ist vielfältiger.

    1. Kontinuierliche Prozessfertigung

Wie die Serienfertigung läuft auch diese rund um die Uhr. Aber die Rohstoffe machen dies zu einem anderen Herstellungsprozess, da es sich um Gase, Flüssigkeiten, Pulver oder Schlämme handelt. Beim Bergbau können die Rohstoffe jedoch körnige Materialien sein. Diese Art der Herstellung findet in Industrien wie der Ölraffination, der Metallschmelze und einigen Lebensmittelproduktionen wie der Erdnussbutter statt.

ProjectManager hilft bei der Fertigung

Welchen Herstellungsprozess Sie auch immer verwenden, Sie benötigen eine Cloud-basierte Software, die Ihnen Echtzeitdaten liefert, um aufschlussreichere Entscheidungen zu treffen. ProjectManager ist nicht nur ein Online-Tool, sondern eines, das Arbeitsabläufe automatisiert, Ressourcen und Kosten verwaltet.

Überwachen Sie den Fortschritt mit Echtzeit-Dashboards

Behalten Sie den Herstellungsprozess mit unserem Echtzeit-Dashboard im Auge. Es sammelt und berechnet automatisch sechs Metriken, die dann in leicht lesbaren Grafiken und Diagrammen angezeigt werden. Sehen Sie, ob Sie Ihren Zeitplan, Ihre Kosten und vieles mehr einhalten. Wie bei anderen leichten Tools ist keine Einrichtung erforderlich. Wir sind bereit, wenn Sie es sind.

Die Dashboard-Ansicht von ProjectManager, die sechs Schlüsselmetriken zu einem Projekt anzeigt

Erhalten Sie sofort detaillierte Berichte

Dashboards geben Ihnen einen Überblick über Ihren Fertigungsprozess. Verwenden Sie unsere Ein-Klick-Berichte, um tiefer in die Daten einzutauchen. Sie können Daten zu allem generieren, von Arbeitszeittabellen bis hin zu Arbeitsbelastung, Statusberichten und mehr. Alle Berichte können gefiltert werden, um nur die Daten anzuzeigen, die Sie sehen möchten, und dann einfach mit Stakeholdern geteilt werden, um sie auf dem neuesten Stand zu halten.

Statusberichtsfilter von ProjectManager

Sorgen Sie mit Ressourcenmanagement-Tools für eine ausgeglichene Teamauslastung

Fertigungsprozesse sind nur so gut wie die Menschen, die sie ausführen. Mit unseren Ressourcenmanagement-Tools können Sie sicherstellen, dass Ihr Team ausgelastet ist. Verwenden Sie das farbcodierte Arbeitsbelastungsdiagramm, um zu sehen, wer was tut, und weisen Sie dann Ressourcen nach Bedarf aus dem Arbeitsbelastungsdiagramm neu zu, um die Arbeitsbelastung auszugleichen und die Produktivität zu steigern.

Workload-Diagramm des ProjectManagers mit Zuordnungs-Popup

ProjectManager ist eine preisgekrönte Software für hybride Teams. Unser Tool ist durch und durch kollaborativ und verbindet alle, egal wo und wann sie arbeiten. Wir haben eine Quelle der Wahrheit, die bedeutet, dass alle immer auf der gleichen Seite sind und besser zusammenarbeiten. Starten Sie noch heute kostenlos mit ProjectManager.