So erstellen Sie ein Marketingbudget: Eine Kurzanleitung

Veröffentlicht: 2022-11-18

Marketing ist unerlässlich, um Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung mit einem Publikum zu verbinden. Aber dieser Prozess ist nicht billig. Es gibt Anzeigenkäufe, Grafikarbeiten und Texterstellung, um nur einige Dinge zu nennen. Anhand eines Marketingbudgets wissen Vermarkter, wie viel sie für ihre Kampagne ausgeben können.

Zu verstehen, wie man ein Marketingbudget erstellt, ist ein Schlüsselelement jedes Marketingplans. Sobald Sie das Marketingbudget erstellt haben, müssen Sie es nachverfolgen, um sicherzustellen, dass Sie innerhalb Ihres Marketingbudgets bleiben. Wir erklären, wie das geht, und fügen sogar eine kostenlose Vorlage für Marketingbudgets hinzu, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern.

Was ist ein Marketingbudget?

Ein Marketingbudget ist ein Überblick über die Kosten, die ein Unternehmen für die Vermarktung seines Produkts oder seiner Dienstleistung aufwenden wird. Das Marketingbudget umfasst einen begrenzten Zeitraum, dessen Länge zwischen einem Quartal und einem Jahr liegen kann.

Das Marketingbudget umfasst alle Ausgaben im Zusammenhang mit der Werbekampagne. Dazu können bezahlte Werbung, gesponserte Webinhalte, zusätzliches Marketingpersonal, die Registrierung einer Domain und der Aufbau einer eigenen Website, Print- und Plakatwerbung, TV-Werbung und vieles mehr gehören.

Die Budgetierung ist ein entscheidender Bestandteil jedes Marketingplans. Sie müssen Ihre Ressourcen richtig zuweisen, um verschiedene Marketingstrategien zu erfüllen, die Ihr Unternehmen festlegt. Es ist eine komplizierte Aufgabe, die durch Projektmanagement-Software vereinfacht wird.

ProjectManager ist eine Online-Projektmanagementsoftware, mit der Sie Ihr Marketingbudget planen und verfolgen können. Unser Gantt-Diagramm hilft Ihnen, Ihre Aufgaben, Ressourcen und Marketingkosten zu organisieren. Sobald Sie einen Marketingplan haben und die Baseline festgelegt haben, können Sie die geplanten Kosten im Vergleich zu den tatsächlichen Kosten in Echtzeit verfolgen. Halten Sie Ihr Marketingbudget ein – beginnen Sie noch heute kostenlos mit ProjectManager.

Das Gantt-Diagramm des Projektmanagers
Die Gantt-Diagramme von ProjectManager helfen Ihnen bei der Planung und Verfolgung Ihres Marketingbudgets. Mehr erfahren

So erstellen Sie ein Marketingbudget

Die Erstellung eines Marketingbudgets ist ein wesentlicher Bestandteil der Planung Ihrer Marketingkampagne. Ohne die Mittel werden Ihre Bemühungen zu kurz kommen. Im Folgenden sind die Schritte aufgeführt, die Sie unternehmen sollten, wenn Sie ein Marketingbudget für eine oder mehrere Kampagnen im Laufe des Quartals oder Jahres erstellen.

1. Legen Sie Marketingziele und -ziele fest

Ihre Ziele und Zielsetzungen sollten SMART sein. Das ist ein Akronym für spezifisch, messbar, erreichbar, relevant und zeitgebunden. Für ein Marketingbudget müssen Sie über Ihren Verkaufstrichter nachdenken und kurz- und langfristige Ziele festlegen, während Sie Key Performance Indicators (KPIs) festlegen, um Ihre Leistung zu verfolgen.

2. Führen Sie Marktforschung durch

Sie möchten nicht ohne ein klares Bild des Marktes auf den Markt gehen. Sie müssen Marktforschung betreiben, um Ihre Zielgruppe zu verstehen. Dazu gehören Demografie, Kundenbedürfnisse und so weiter. Aber vernachlässigen Sie nicht die Konkurrenz, denn sie buhlt um die gleichen Kunden wie Sie. Identifizieren Sie die Konkurrenz und listen Sie auf, was Sie mit ihnen gemeinsam haben und wie Sie sich abheben können.

3. Entwickeln Sie Ihre Marketingkampagne

Das Budget hängt von dem Konzept ab, das Sie gewählt haben, um die Botschaft über Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung zu übermitteln. Diese Botschaft muss mit der Gesamtstrategie Ihres Unternehmens übereinstimmen. Sobald Sie diese Entscheidungen getroffen haben, werden die damit verbundenen Kosten deutlich, wie z. B. Werbematerialien, Grafikdesign, Kunst oder Fotografie und so weiter.

4. Wählen Sie Marketingkanäle

Ihre Botschaft wird auf bestimmten Kanälen am effektivsten sein, abhängig von der Zielgruppe, die Sie erreichen möchten. Dies erfordert einige Nachforschungen, um festzustellen, ob Ihr Publikum von Social-, E-Mail- oder Content-Marketing beeinflusst wird, um nur einige zu nennen.

5. Schätzung der Marketingkosten

Ein Marketingbudget ist eine Prognose darüber, wie viel Sie Ihrer Meinung nach ausgeben werden. Aber sobald dieses Budget genehmigt wurde, müssen Sie sich daran halten, daher ist es unerlässlich, dass Ihre Schätzungen genau sind. Es gibt viele Techniken, mit denen Sie Ihre Marketingkosten schätzen können, von umsatzbasierten bis hin zu wettbewerbsbezogenen, Top-down- und zielorientierten. Sie können auch eine Kombination dieser Techniken verwenden.

6. Entwickeln Sie ein Marketingbudget

Wenn Sie diese fünf Schritte durchlaufen haben, können Sie beginnen, Ihr Budget mit den von Ihnen ermittelten Ressourcen und Kosten zusammenzustellen. Diese müssen mit dem größeren Marketingplan verknüpft werden. Beispielsweise müssen Ressourcen an einem Zeitplan ausgerichtet werden, damit Teams das haben, was sie brauchen, wenn sie es brauchen. Das Marketingbudget ist Teil des Marketingplans und wird gemeinsam entwickelt.

Zuteilung des Marketingbudgets

Die Zuweisung des Marketingbudgets ist das Maximum, das Sie für einen Marketingplan ausgeben können. Dieses Geld muss die Zielgruppe erreichen und Leads, Verkäufe und andere KPIs liefern, die dem Unternehmen einen Return on Investment (ROI) liefern.

Die Zuweisung des Marketingbudgets gibt an, wie viel Mittel für jede Ausgabenlinie im Budget vorgesehen sind. Wie oben erwähnt, ist dies eine Zahl, die das Marketingbudget nicht überschreiten darf. Wenn Sie Ihrem Marketingbudget kein Marketingbudget zuweisen, können Sie am Ende mehr ausgeben als Ihre Einnahmen.

Eine Marketingbudgetzuweisung wird verwendet, um Einnahmen und Ausgaben über einen bestimmten Zeitraum zu schätzen. Das Management nutzt dies, wenn es plant und herausfindet, wie es seine Ressourcen für die besten Ergebnisse zuweist. Die durch die Marketingbudgetzuweisung festgelegte finanzielle Grenze darf nicht überschritten werden.

Das Marketingbudget wird normalerweise jährlich erstellt, kann aber auch vierteljährlich erfolgen, und die Einnahmen werden geschätzt, um zu bestimmen, wie viele Ressourcen in diesem Budgetzeitraum eingesetzt werden. Diese informiert die Budgetvergabe, die üblicherweise nach Ressorts und Programmeinheiten aufgeteilt ist, was die Identifizierung notwendiger Ressourcen erleichtert.

Verfolgen Sie Ihr Marketingbudget

Die Idee, Ihr Budget zu verfolgen, ist ein wesentlicher Bestandteil der Verwaltung der Marketinginitiative. Sie haben viel Zeit und Mühe in die Planung des Budgets investiert, aber das bedeutet nicht, dass Ihre Arbeit getan ist. Ein Marketingbudget ist, wie jeder Teil Ihres größeren Marketingplans, nicht in Stein gemeißelt. Es ist ein lebendiges Dokument, das ständig überprüft und überarbeitet werden muss.

Erstellen Sie zunächst eine Baseline oder Benchmark für das Budget. Das heißt, Sie müssen diese geplanten Kosten und Ausgaben erfassen, damit Sie bei der Umsetzung Ihres Marketingplans etwas vergleichen können. Ohne diesen Schritt könnten Sie zu viel ausgeben. Wenn Sie beispielsweise Ihr Fotobudget nicht kennen und der Fotograf mit höheren Kosten zurückkommt, überschreiten Sie das Budget.

Das bedeutet nicht, dass die Kosten eingefroren werden, aber wenn Sie einen Basisplan haben, wissen Sie, wann Sie Ihr Budget überschreiten, und können den Umfang Ihrer Kampagne oder den Zeitplan anpassen, um die zusätzlichen Mittel für die Fotografie auszugleichen, wie in unserem Beispiel.

Jeder im Marketing-Team erhält Geld für seine Aufgaben, aber der Marketing-Manager hat das letzte Wort. Das Team kann eine gewisse Anatomie haben, aber für Effizienz und Transparenz sollte es einen zentralisierten Einkaufsprozess geben, bei dem der Manager die Kontrolle hat.

Es ist auch am besten, eine Software zu haben, die Echtzeitdaten liefert. Sie wollen nicht wissen, dass das Geld schon vor Tagen ausgegeben wurde, Sie brauchen diese Informationen sofort. Durch Echtzeitdaten können Manager bei der Verwaltung ihrer Budgets aufschlussreichere Entscheidungen treffen.

Marketing-Budget-Vorlage

Eine Vorlage für das Marketingbudget liefert Ihnen zwar keine Echtzeitdaten und erfordert, dass Sie alle Ihre Finanzinformationen für die Marketingkampagne manuell eingeben, aber es ist dennoch ein guter Anfang, wenn Sie keine Projektmanagementsoftware haben. Unsere kostenlose Marketingbudget-Vorlage für Excel ist ein großartiges Tool, das Ihnen bei der Verwaltung Ihres Budgets hilft. Sie können Ihre Ausgaben über Quartale aufschlüsseln und die Ausgaben für das laufende Jahr mit Ihrem gesamten Jahresbudget vergleichen.

Die kostenlose Marketingbudgetvorlage von ProjectManager für Excel.
Die kostenlose Marketingbudgetvorlage von ProjectManager für Excel.

Verwenden Sie unsere kostenlose Marketingbudgetvorlage, um das Geld zu organisieren, das Sie Marketinginitiativen zugewiesen haben, ob bezahlte Werbung, gesponserte Webinhalte, Marketingpersonal und so weiter. Sie können unsere kostenlose Vorlage für Marketingbudgets als strategisches Instrument verwenden, wenn Sie Ausgaben über Ihre Marketingkanäle hinweg tätigen. Verwenden Sie unsere kostenlose Vorlage für das Marketingbudget, wenn Sie Ihr Marketing für das Jahr planen und kreative Ideen in finanzielle Realitäten umsetzen.

ProjectManager verfolgt Marketingbudgets

Im Gegensatz zu Vorlagen ist ProjectManager eine Online-Projektmanagement-Software. Das bedeutet, dass unser Tool in Echtzeit aktualisiert und sogar von Ihnen eingerichtete Workflows automatisiert. Wir haben Aufgabengenehmigungseinstellungen, um sicherzustellen, dass nichts weitergeht, bis es zur Qualitätssicherung überprüft wurde.

Planen Sie Ihre Marketingkampagnen

Während Marketingmanager robuste Gantt-Diagramme verwenden möchten, um Marketingkampagnen zu planen, verwendet nicht jeder dieses Tool, um seine Arbeit auszuführen. Unsere Mehrfachprojektansicht bedeutet, dass Sie verwenden können, was Sie wollen, und alle Ansichten werden in Echtzeit aktualisiert. Beispielsweise erfasst eine Kalenderansicht Ereignisse, die auf einen Blick leicht zu erkennen sind.

Kalenderansicht des ProjectManagers
Verfolgen Sie Marketingkosten in Echtzeit

Natürlich ist es wichtig, Ereignisse und Aktivitäten zu sehen, aber auch diese Arbeit zu verfolgen. So halten Sie Ihr Budget ein. Sobald Sie eine Basislinie für Ihren Marketingplan festgelegt haben, können Sie den geplanten und den tatsächlichen Aufwand auf dem Echtzeit-Dashboard anzeigen. Es ist keine Einrichtung erforderlich. Sie erhalten jederzeit eine allgemeine Ansicht von sechs Metriken, von den Kosten bis zur Arbeitsbelastung und mehr.

Dashboard mit Projektmetriken in Echtzeit
Verwalten Sie Teams, Zeit und Ressourcen

Es gibt viele Möglichkeiten, Geld für eine Marketingkampagne auszugeben, und Marketingmanager müssen bei allen den Überblick behalten. Ressourcen können im Gantt-Diagramm nachverfolgt werden, während die Personalressourcen im Arbeitsbelastungsdiagramm ausgeglichen werden können. Verwenden Sie unsere sicheren Arbeitszeittabellen, um zu verfolgen, wie viel Zeit Ihr Team für seine Aufgaben aufwendet. Sie optimieren nicht nur die Gehaltsabrechnung, sondern helfen Ihnen auch dabei, den Überblick über die unschätzbar wertvolle Zeit zu behalten.

Arbeitszeittabellenansicht im ProjectManager

Marketingbudgets finanzieren eine Vielzahl von Abteilungen und sogar externe Anbieter. Sie können Vertrieb, Marketing und Ihre Kunstabteilung sowie alle Auftragnehmer auf unserer kollaborativen Plattform verbinden. Jeder kann Dateien teilen, Kommentare hinzufügen und andere Teammitglieder markieren, um deren Input zu erhalten. Alles geschieht in Echtzeit, sodass Sie besser zusammenarbeiten können, egal ob Sie im Büro, zu Hause oder an einem anderen Ort arbeiten.

ProjectManager ist eine preisgekrönte Software, die Marketingabteilungen hilft, ihre Kampagnen in Echtzeit zu planen, zu terminieren und zu verfolgen. Planen und verfolgen Sie Zeit und Budgets, um Ihre Kosten unter Kontrolle zu halten. Treten Sie Teams bei NASA, Siemens und Nestlé bei, die unsere Software nutzen, um Geld zu sparen. Starten Sie noch heute kostenlos mit ProjectManager.