Ein Leitfaden für Vermarkter zur Beherrschung der Personalisierung ohne Cookies

Veröffentlicht: 2024-01-03

Die digitale Welt befindet sich in ständiger Entwicklung und die jüngste Welle von Richtlinien zur Cookie-Ablehnung durch Technologiegiganten hat Wellen in der Marketingwelt ausgelöst. Die von Google geleitete Privacy Sandbox -Initiative hat sich zum Ziel gesetzt, die Unterstützung für Drittanbieter-Cookies in Chrome bis zum dritten Quartal 2024 einzustellen .

Diese Richtlinien bedeuten einen tiefgreifenden Wandel in der Art und Weise, wie Marken nun Benutzerdaten sammeln und nutzen müssen, und stellen sowohl Herausforderungen als auch Chancen für Vermarkter, Produktbesitzer und Unternehmen dar, die auch anonymen Besuchern maßgeschneiderte Erlebnisse bieten möchten. Mit Blick auf die Zukunft müssen Vermarkter der Personalisierung ohne Cookies Priorität einräumen .

In diesem Blog werfen wir einen Blick in das Zeitalter ohne Cookies, um Marketingfachleuten Einblicke und umsetzbare Strategien für den Erfolg zu bieten, wenn Personalisierung über Cookies keine Option mehr ist.

Inhaltsverzeichnis
  1. 3 Schritte zur Vorbereitung auf den Cookie-Ausstieg

  2. Überprüfen Sie die Verwendung von Cookies von Drittanbietern

  3. Machen Sie Ihren Weg zur Personalisierung zukunftssicher mit Zero-Party-Daten

  4. Nutzen Sie die richtigen Signale, die eine cookielose Personalisierung vorantreiben

  5. Innovative Personalisierung: Den Wandel annehmen für ein Internet, bei dem die Privatsphäre an erster Stelle steht

  6. Vorbereitung ist der Schlüssel zum Meistern der Personalisierung ohne Cookies

3 Schritte zur Vorbereitung auf den Cookie-Ausstieg

Um sich auf eine Zukunft ohne Cross-Site-User-Tracking vorzubereiten, ist es für Marken von entscheidender Bedeutung, einen proaktiven Ansatz zu verfolgen. Wir haben dies in drei wichtige Schritte und Strategien unterteilt, denen Vermarkter und Produktbesitzer Priorität einräumen sollten, um eine Marketingstrategie zu entwickeln, die den neuesten Datenschutzbestimmungen entspricht und gleichzeitig das Wesentliche des personalisierten Marketings bewahrt.

1. Überprüfen Sie die Verwendung von Cookies von Drittanbietern

Beginnen Sie damit, die Cookies von Drittanbietern zu identifizieren, auf die Ihre Website angewiesen ist, um Gespräche mit Ihren Entwicklern anzustoßen. Überprüfen Sie den Code Ihrer Website im Inkognito-Modus, um zu erkennen, ob bei Anfragen Cookies gesetzt und gesendet werden. Für einen detaillierten Einblick in Cookie-bezogene Probleme besuchen Sie die Registerkarte „DevTools-Probleme“ im Chrome DevTools-Anwendungsfenster. Sehen Sie sich im Abschnitt „Speicher“ den Abschnitt „Cookies“ an, um die Cookies zu durchsuchen, die für Ihre Website gespeichert sind und auf die beim Laden der Seite zugegriffen wird. Sie können auch eine Vorschau anzeigen, welche nach dem Auslaufen potenziell betroffen sein werden, mit der definitiven Meldung „Cookies, die im Cross-Site-Kontext gesendet werden, werden in zukünftigen Chrome-Versionen blockiert.“

Cookie-Countdown – Verwendung von Cookies durch Drittanbieter
Quelle: https://developer.chrome.com/en/blog/cookie-countdown-2023oct/

Dieses Audit dient als Grundlage für den Aufbau Ihrer datengesteuerten Marketingstrategie für die datenschutzorientierte Zukunft. Sowohl Vermarkter als auch Produktbesitzer sollten dies als Grundlage nutzen, um mit der Abstimmung mit den technischen Teams zu beginnen.

2. Machen Sie Ihren Weg zur Personalisierung zukunftssicher mit Zero-Party-Daten

Zero-Party-Daten wurden von Forbes wegen ihres enormen Potenzials für neue Arten der Cookie-freien Personalisierung als „das neue Öl“ bezeichnet. Die strengen neuen Vorschriften und Ankündigungen gelten nicht für Zero-Party-Daten, was sie zu einem vielversprechenden datengesteuerten Weg macht, den Vermarkter zur Gestaltung ihrer Personalisierungsstrategie einschlagen können.

Doch wie gehen Sie bei der Erhebung und Nutzung von Zero-Party-Daten vor?

Insider ermöglicht es Vermarktern, die Zero-Party-Datenstrategie nahtlos in ihren Multi-Channel-Marketing-Stack zu integrieren, indem es ihnen ermöglicht: Präferenzdaten in E-Mails mit interaktiven AMP-Elementen zu sammeln , um zukünftige Erlebnisse individuell anzupassen. Lösen Sie Anwendungsfälle aus, z. B. die Wiederauffüllung nach dem Kauf, personalisieren Sie zukünftige Empfehlungen und starten Sie Gespräche basierend auf genauen Benutzerdaten neu.

Erfassung von Insider-Präferenzdaten in E-Mails
Insider-Präferenzsammlung
  • Steigern Sie das Engagement und sammeln Sie Benutzereinblicke mit Umfragen vor Ort . Verwenden Sie interaktive Emoji-Schieberegler, Umfragen mit kurzen Antworten und mehr, um Kundeninformationen und Feedback zu sammeln.
Insider-Umfrage vor Ort
  • Nutzen Sie moderne Kanäle wie WhatsApp und SMS, um wechselseitige Gespräche zu starten und Kundeneingaben aufzuzeichnen.

3. Nutzen Sie die richtigen Signale, die eine Personalisierung ohne Cookies vorantreiben

Richten Sie Ihre Strategie aus, um aussagekräftige und kontextbezogene Datenpunkte zu nutzen, die nicht auf Cookies basieren, um Verhalten und Absichten zu verstehen.

Definieren Sie Bedingungsgruppen, die nicht auf Daten von Drittanbietern angewiesen sind, um Kampagnen auszulösen, zum Beispiel:

  • Verlassen Sie sich auf die Architektur Ihrer Website, um die Personalisierung voranzutreiben. Beispielsweise können Sie Kampagnen basierend auf dem Seitentyp oder der URL auslösen .
  • Verlassen Sie sich auf die Details Ihres Produktkatalogs wie Produktname, Kategorie oder Preis , um Angebote, Ankündigungen und Nachrichten auf Ihrer Website bereitzustellen.
  • Nutzen Sie cookielose Datenpunkte wie Gerätetyp, Browser oder Betreiberinformationen , um das Erlebnis für Ihre Website-Besucher individuell anzupassen.
  • Nutzen Sie die Informationen während der Sitzung optimal, um Erlebnisse für Ihre Benutzer in Echtzeit auszulösen. Bieten Sie Erlebnisse basierend auf der Anzahl der Artikel im Warenkorb oder der Ausstiegsabsicht .

Innovative Personalisierung: Den Wandel annehmen für ein Internet, bei dem die Privatsphäre an erster Stelle steht

Trotz der Abschaffung von Drittanbieter-Cookies bleibt eines unverändert: Die Erwartungen der Kunden an personalisierte Erlebnisse. Die Nachfrage nach maßgeschneiderten Interaktionen bleibt bestehen, was bedeutet, dass die Personalisierung erhalten bleibt.

Ohne herkömmliche Tracking-Methoden ist es für Marken jedoch unerlässlich, Personalisierungslösungen ohne Cookies zu erkunden, die im gesamten Kundenlebenszyklus Anklang finden und einen maximalen Lifetime-Wert gewährleisten.

Hier sind einige Ideen für eine cookielose Personalisierung, mit denen Sie beginnen könnten:

  • Steigern Sie die Produkterkennung mit vorgefertigten Vorlagen, um die am häufigsten gesuchten Schlüsselwörter auf Ihrer Website zu präsentieren.
Vorgefertigte Vorlagen von Insider
  • Geben Sie kontextbezogene Empfehlungen ab, indem Sie mehr als 10 Algorithmen wie „Trendprodukte“, „Produkte mit dem höchsten Rabatt“, „Neu eingetroffen“, „Zusammen angesehen/gekauft“ und viele mehr nutzen.
Kontextbezogene Empfehlungen von Insidern
  • Bieten Sie ein reibungsloses Surferlebnis , indem Sie eine dynamische Navigation auf Ihrer Website mit vorgefertigten Hamburger-, Radial- und Sticky-Navigations-Widgets sowie Back-to-Top-Schaltflächen starten, um Ihre UX zu verbessern.
Die dynamische Navigation von Insider mit vorgefertigten Hamburger-, Radial- und Sticky-Navigations-Widgets sowie Back-to-Top-Schaltflächen zur Verbesserung Ihrer UX
Die dynamische Navigation von Insider mit vorgefertigten Hamburger-, Radial- und Sticky-Navigations-Widgets sowie Back-to-Top-Schaltflächen zur Verbesserung Ihrer UX
Insider-Schaltfläche „Zurück zum Anfang“.
  • Maximieren Sie Ihre Conversions mit einer Reihe leistungsstarker Tools in der Insider Web Suite:
    • Vereinfachen Sie die Warenkorbverwaltung mit Floating Carts .
    • Erhöhen Sie die Geschwindigkeit beim Warenkorbaufbau mit Slide-to-Add-to-Cart-Widgets .
    • Erhöhen Sie die Checkout-Raten mit Just-in-Time -Warenkorberinnerungen .
    • Erregen Sie Aufmerksamkeit und steigern Sie Ihren Umsatz mit auffälligen Funktionen wie Hellobar , Page Curl und Tab Talk .
Insider-Vorlagenblöcke für Floating Cart, Page Curl, Tab Talk, Hello Bar und Cart Reminder
  • Sorgen Sie für kontinuierliches Engagement, indem Sie Ihre Website-Besucher proaktiv auf ihren bevorzugten Kanälen unterstützen . Machen Sie es Benutzern einfach, über WhatsApp oder über Direktanrufe von Ihrer Website aus mit Ihnen in Kontakt zu treten.
WhatsApp-Trigger von Insider
Insider-Vorlage „Call Us“.

Vorbereitung ist der Schlüssel zum Meistern der Personalisierung ohne Cookies

Der wahre Maßstab für Erfolg im Zeitalter der Kekse liegt in der Fähigkeit, Loyalität zu fördern. Der Weg, der vor uns liegt, erfordert Compliance und ein proaktives Engagement für das Vertrauen der Benutzer. Marken müssen hochwertige, personalisierte Erlebnisse bieten, ohne auf traditionelle Cookies angewiesen zu sein.

Insider ermöglicht es Marken, über die Einschränkungen traditioneller Personalisierungsmethoden hinauszugehen und dauerhafte Verbindungen zu Benutzern aufzubauen, die das Engagement der Marke für den Datenschutz zu schätzen wissen. Marken, die mit Insider zusammenarbeiten, stehen an der Spitze dieser transformativen Reise in die Welt ohne Kekse.

Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie die Personalisierungslösung ohne Cookies von Insider Ihnen dabei helfen kann, bessere Erlebnisse für Ihre Kunden zu schaffen, würden wir uns gerne unterhalten. Buchen Sie noch heute eine Demo bei uns.