10 völlig ungenaue Mythen des Unternehmertums entlarvt
Veröffentlicht: 2021-10-12Es gibt verschiedene Mythen über Unternehmer , die bei der Entscheidung, ob die Gründung eines Unternehmens gut für Sie ist oder nicht, aufgeräumt werden müssen. Verschiedene Überzeugungen und Mythen des Unternehmertums können Sie davon abhalten, Ihr Unternehmen zu gründen.
Nicht alle diese Missverständnisse sind jedoch wahr.
Darüber hinaus können mehrere Geschäftsinhabervorstellungen Sie dazu drängen, Ihr Unternehmen zu gründen. Einige davon könnten auch urbane Legenden sein.
Dieser Artikel wird alle Missverständnisse zerstreuen, die Sie möglicherweise über das Unternehmertum haben. Unternehmer zu sein erfordert Hingabe. Es erfordert auch viel Aufmerksamkeit, um Ihr Unternehmen am Laufen zu halten, sobald es vollständig betriebsbereit ist.
Inhaltsverzeichnis
- Mythos: Unternehmer sind Risikoträger
- Mythos: Unternehmer werden geboren, nicht gemacht
- Mythos: Unternehmer werden in erster Linie durch den Wunsch motiviert, reich zu werden
- Mythos: Unternehmer achten nicht auf ihr Privatleben
- Mythos: Die meisten Unternehmer sind Technik-Experten
- Mythos: Unternehmer sind Introvertierte und soziale Außenseiter
- Mythos: Unternehmer wechseln oft den Job
- Mythos: Unternehmer sind nicht von der Finanzierung anderer abhängig
- Mythos: Unternehmer sind rücksichtslos
- Mythos: Unternehmern fehlt es an Hingabe
- Fazit zu Mythen des Unternehmertums
Mythos: Unternehmer sind Risikoträger
Unternehmer gelten häufig als Risikoträger. Ein Unternehmer ist laut Lexikon jemand, der unternehmerische Risiken eingeht . Erfolgreiche Geschäftsleute verstehen wie jeder umsichtige Geschäftsinhaber, dass das Eingehen übermäßiger Risiken eine Gefahr darstellt.
Unternehmer gehen jedoch nicht zu viele Risiken ein . Sie lieben Situationen, in denen sie das Ergebnis kontrollieren, und sie lieben Herausforderungen, wenn die Chancen zu ihren Gunsten stehen.
Sie handeln selten, bis sie alle mit einem Projekt verbundenen Gefahren bedacht haben, und sie haben eine intuitive Fähigkeit, Chaos zu verstehen. Diese haben auch Eigenschaften, die sie erfolgreich machen lassen, wo andere scheitern.
Fakt: Unternehmer gehen nach Abwägung der Vor- und Nachteile kalkulierte Risiken ein.
Mythos: Unternehmer werden geboren, nicht gemacht
Für diesen Mythos des Unternehmertums glauben viele Menschen, dass Unternehmer mit spezifischen Fähigkeiten geboren werden. Es wird auch angenommen, dass Unternehmer in reiche Familien hineingeboren werden.
Experten sind sich jedoch einig, dass die meisten Unternehmer nicht aus einer Unternehmerfamilie stammen ; sie sind Autodidakten. Dies wird durch die jüngste Zunahme von Universitäts- und Hochschulkursen zu diesem Thema unterstützt.
Unternehmertum wird derzeit erfolgreich gelehrt. Einige Unternehmer entscheiden sich nicht für spezielle Studiengänge, sind aber dennoch leidenschaftlich und klug genug, ihr Unternehmen ohne Rückendeckung zu starten.
Man kann gar nicht genug betonen, wie fast jeder ein erfolgreicher Unternehmer werden kann. Die Gründung Ihres eigenen Unternehmens, ob physisch oder im E-Commerce, ist ein großer Schritt, und Sie sollten sich darüber im Klaren sein, dass er Ihr Leben auf vielfältige Weise beeinflussen wird. Alles, was man braucht, ist der Eifer und die Leidenschaft, etwas zu nehmen, an das man wirklich glaubt, und ein erfolgreiches Unternehmen aufzubauen.
Tatsache: Unternehmer können mit der richtigen Belichtung geformt werden.
Mythos: Unternehmer werden in erster Linie durch den Wunsch motiviert, reich zu werden
Unternehmertum ist kein Schema, um schnell reich zu werden, wie jeder erfolgreiche Geschäftsmann Sie daran erinnern wird. Es dauert bis zu vier Jahre, bis ein neues Unternehmen rentabel ist.
Wenn Sie vor diesem Zeitraum die Gewinnschwelle erreichen, gelten Sie als erfolgreich. In der Anfangsphase eines Unternehmens vermeiden Unternehmer den Kauf von Gegenständen, die sie nicht benötigen, wie z. B. teure Autos oder große Häuser. Die meisten von ihnen fahren einfache Autos und investieren ihr zusätzliches Geld in die Schuldentilgung oder Reinvestition in das Unternehmen.
Diese Mythen des Unternehmertums erkennen nicht, dass das Hauptziel eines Unternehmers darin besteht, ein Unternehmen mit einer soliden finanziellen Grundlage aufzubauen, das in der Zukunft expandieren wird.
Geld ist nicht alles für Unternehmer. Es ist jedoch nichts, wofür man sich schämen muss, teilweise von Geld besessen zu sein, wie es die meisten Geschäftsinhaber sind.
Fakt: Unternehmer werden so sehr zum Wachstum ihres Unternehmens getrieben, wie sie mehr Geld wünschen.
Mythos: Unternehmer achten nicht auf ihr Privatleben
Erfolgreiche Geschäftsleute arbeiten in langen Schichten, was Zeit von ihren Beziehungen kostet. Unternehmer sind jedoch nicht die einzigen, die verrückte Stunden arbeiten.
Viele kommerzielle CEOs und Manager arbeiten mehr als die übliche 40-Stunden-Woche. Der Hauptunterschied zwischen einem Unternehmer und einem Firmenangestellten ist die Planungskontrolle.
In der Unternehmensumgebung haben Sie möglicherweise keine Kontrolle über Ihre Reiseroute. Sie haben zum Beispiel keine andere Wahl, als an einem Samstagsmeeting teilzunehmen, das vom höheren Management einberufen wird. Unternehmer haben nichts dagegen, 60- bis 70-Stunden-Wochen durchzuhalten.
Sie unternehmen jedoch große Anstrengungen, um ihren persönlichen Raum zu schützen . Sie organisieren wichtige Konferenzen während der Woche, um ihre Wochenenden ihrem persönlichen Leben zu widmen, das sie schätzen.
Die meisten Geschäftsinhaber achten wenig auf ihre emotionalen Bedürfnisse. Als Unternehmer mit einem sich schnell entwickelnden Geschäft müssen Sie gelegentlich Kompromisse bei Ihrer Freizeit eingehen. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Sie sich nicht um Ihr Privatleben kümmern können.
Fakt: Viele Unternehmer lernen dank flexibler Zeitpläne, ihr Privat- und Berufsleben in Einklang zu bringen.
Mythos: Die meisten Unternehmer sind Technik-Experten
Jeder hat von erfolgreichen High-Tech-Business-Gurus gehört. Der Wohlstand dieser wenigen Unternehmer wird jedoch in der Öffentlichkeit übertrieben. Tech-Experten haben heute nur eine Handvoll neuer Unternehmen konzipiert.
Unternehmer sind vielseitig, und ihr Denkprozess reicht von der Kreativität in der Küche bis zur Entwicklung eines Modells für nachhaltiges Leben . Obwohl nicht alle diese Unternehmer die Anerkennung erhalten, die sie verdienen, gehören sie verschiedenen Branchen an und folgen normalerweise eher dem, wofür sie leidenschaftlich sind, als dem Trend.
Tatsache: Die meisten Unternehmer kommen aus unterschiedlichen Lebensbereichen.
Mythos: Unternehmer sind Introvertierte und soziale Außenseiter
Während die meisten Geschäftsinhaber zunächst allein an einer bestehenden Idee arbeiten, sind sie im Allgemeinen offen und selbstbewusst genug, um ihre Idee verschiedenen Personen und manchmal Investoren vorzustellen.
Um erfolgreich zu sein, versteht ein Unternehmer, dass er sich auf andere verlassen muss, um seinen Traum zu erfüllen . Sie suchen proaktiv Rat von Menschen in ihrem Umfeld und bauen mehrere Geschäftsbeziehungen auf, um ihre Geschäftskonzepte zu stärken. Ein einsamer Unternehmer, der sich weigert, mit irgendjemandem zu sprechen, kann niemals ein erfolgreiches Unternehmen aufbauen.
Während die meisten Menschen glauben, dass Unternehmer daran interessiert sind, alleine zu arbeiten, versuchen sie, ein Team aufzubauen, damit ihre Geschäftsidee gedeiht.
Tatsache: Unternehmer nähren sich von der Energie anderer und arbeiten eher im Team als allein.
Mythos: Unternehmer wechseln oft den Job
Laut einer aktuellen Analyse erfolgreicher Geschäftsleute waren die meisten Unternehmer mehrere Jahre bei Organisationen beschäftigt, bevor sie ihr eigenes Unternehmen gründeten . Während ihrer Berufstätigkeit lernten sie von diesen Unternehmen und erfuhren alles über die Geschäftsidee, die sie auf den Weg bringen wollten.
Die meisten Unternehmer haben eine höhere Erfolgsquote in ihrem Job. Bevor sie sich auf den Weg machten, hatten die meisten von ihnen jahrelang für andere gearbeitet. Allerdings folgen nicht alle diesem Muster. Die meisten Unternehmer gründen Unternehmen, ohne für eine Organisation zu arbeiten.
Fakt: Unternehmer mögen Stabilität und sind nicht oft offen für Veränderungen.
Mythos: Unternehmer sind nicht von der Finanzierung anderer abhängig
Die meisten Unternehmer glauben an ihre Idee und werden alles tun, um sie zu verwirklichen. Obwohl viele Menschen glauben, dass Unternehmer Selfmade-Unternehmen sind und nicht von anderen abhängig sind, wird ein Unternehmer immer dann, wenn finanzielle Unterstützung angeboten wird, die Chance ergreifen, sich die Finanzierung zu sichern, solange er nicht zu viel von seinem Unternehmensanteil berappen muss Risikokapitalgeber .
Die Welt da draußen ist wettbewerbsintensiv, und Finanzinvestitionen von Risikokapitalgebern sind entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens. Dies bedeutet zwar nicht, dass Unternehmer ohne Finanzinvestitionen scheitern, aber sie könnten länger brauchen, um dorthin zu gelangen, als Unternehmer, die Finanzinvestitionen akzeptieren.
Fakt: Unternehmer nehmen finanzielle Unterstützung an, wenn sie dem Wachstum des Unternehmens förderlich erscheint. Während einige ihre persönlichen Ersparnisse verwenden, können sich das nicht alle leisten.
Mythos: Unternehmer sind rücksichtslos
Manche Leute glauben, dass Unternehmer betrügerisch sein müssen und auf jedem herumtrampeln, der sich ihnen in den Weg stellt. Diese Praxis nützt jedoch niemandem. Betrügerische Unternehmer entfremden Menschen normalerweise. Dies behindert ihre Produktivität und führt schließlich dazu, dass der Geschäftsplan scheitert.
Unternehmer sind in der Regel warmherzige, offene und freundliche Menschen . Sie versuchen, sich auf dem Markt einen Namen zu machen, und andere zu beeindrucken, ist eine der Möglichkeiten, wie sie das erreichen. Wenn überhaupt, versuchen sie, so mitfühlend und verständnisvoll wie möglich zu sein, damit dies geschieht.
Fakt: Auch wenn manche Unternehmer distanziert und kalt wirken, sind sie alles andere als hinterlistig. Ihre Arbeitsmethoden mögen unterschiedlich sein, aber die meisten scheinen trotzdem zu funktionieren.
Mythos: Unternehmern fehlt es an Hingabe
Die meisten Menschen glauben fälschlicherweise, dass Unternehmer sich nicht auf ein einziges Ziel konzentrieren. Alle erfolgreichen Unternehmer widmen sich ihrer Arbeit und sind entschlossen, ihr eigener Chef zu sein.
Während die meisten Unternehmer so hart wie möglich arbeiten, um erfolgreich zu sein, ändern einige möglicherweise schneller die Richtung als andere. Dies bedeutet jedoch nicht, dass es ihnen in irgendeiner Weise an Hingabe mangelt. Es bedeutet einfach , dass sie die Mängel ihres Geschäftsplans schnell erkennen und zu einem neuen wechseln , um Verluste zu minimieren .
Fakt: Unternehmer sind schnelle Denker und passen sich schnell an Umstände an. Sie sind ihrer Idee verpflichtet, probieren aber oft verschiedene Wege aus, um zu sehen, was am besten funktioniert.
Fazit zu Mythen des Unternehmertums
Es ist nicht einfach, sein Unternehmen zu gründen. Die Mehrheit derjenigen, die den Prozess der Unternehmensgründung einleiten, scheitert möglicherweise beim ersten Versuch, ihn abzuschließen. Das bedeutet jedoch nicht, dass sie aufgeben. Es bedeutet, dass sie es mit einem frischen Ansatz versuchen. Beim Unternehmertum geht es darum, das aktuelle Geschäftsmodell anzupassen, anzupassen und zu ändern, um es erfolgreich zu machen.
Unternehmer sind auch sehr sozial und ihr Leben dreht sich nicht um die Arbeit. Das bedeutet jedoch nicht, dass sie weniger engagiert sind. Die meisten Unternehmer wissen, wie sie ihre Arbeit effizienter erledigen können, ohne zu viel Zeit zu verschwenden.
Unternehmer sind belastbar, engagiert und leicht zu formen, ob Autodidakten oder mit einem soliden Bildungshintergrund. Die Dringlichkeit, als Unternehmer bekannt zu sein, und der Antrieb halten sie auch in schwierigen Zeiten am Laufen. Das Beste daran ist, dass sie nicht so schnell aufgeben.
Wenn Sie Unternehmer werden möchten und Hilfe beim Einstieg benötigen, werfen Sie einen Blick auf einige qualifizierte E-Commerce-Agenturen, die Ihre Geschäftsträume verwirklichen können.