Die 30 besten Netsuite-Konkurrenten und -Alternativen im Jahr 2024
Veröffentlicht: 2023-10-08NetSuite ist eine cloudbasierte Unternehmensverwaltungsplattform, die von mehr als 37.000 schnell wachsenden Unternehmen auf der ganzen Welt genutzt wird. In diesem Artikel besprechen wir die wichtigsten Netsuite-Konkurrenten und -Alternativen.
Netsuite, eine führende cloudbasierte Unternehmensverwaltungssoftware, bietet umfassende Lösungen für alle Branchentypen und -größen, rationalisiert Abläufe und verbessert Entscheidungsprozesse.
Diese benutzerfreundliche, skalierbare Plattform umfasst Finanz-, Buchhaltungs-, Kundenbeziehungsmanagement- und E-Commerce-Tools und vereinheitlicht so effektiv alle Kerngeschäftsprozesse und -funktionen. Es erleichtert globale Abläufe mit Kapazitäten in mehreren Sprachen, mehreren Währungen und mehreren Ländern, gepaart mit Echtzeitanalysen und Berichten für eine ganzheitliche betriebliche Sicht, die datengesteuerte Entscheidungen und Geschäftswachstum fördert. Unabhängig von der Unternehmensgröße erfüllen die flexiblen Bereitstellungsoptionen von Netsuite in der Cloud oder vor Ort unterschiedliche Anforderungen.
- Produkttyp: Business-Management-Suite, die ERP/Finanzen, E-Commerce, CRM, Inventar, HR, Automatisierung professioneller Dienstleistungen und mehr über ein einziges, vollständig integriertes System umfasst.
- Branche: Software
- Gründungsdatum: 1998
- Gründer: Evan Goldberg und Larry Ellison
- Hauptsitz: San Mateo, Kalifornien
- Einsatzgebiet: Weltweit
- Derzeitiger CEO: Evan Goldberg
- Anzahl Mitarbeiter: 4.603 (2023)
Inhaltsverzeichnis
Die Top-Konkurrenten von Netsuite sind
1. Oracle Fusion Cloud ERP
- Produkttyp: Cloudbasierte ERP-Software (Enterprise Resource Planning).
- Branche: Technologie
- Gründungsdatum: 2012
- Gründer: Larry Ellison, Hurd Mark, Safra Catz
- Hauptsitz: Redwood City, Kalifornien, USA
- Einsatzgebiet: Weltweit
- Derzeitiger CEO: Safra Catz
Oracle Fusion Cloud ERP ist eine umfassende ERP-Lösung (Enterprise Resource Planning), die Unternehmen bei der Rationalisierung ihrer Abläufe unterstützt. Es bietet verschiedene Anwendungen und Module für Finanzen, Lieferkettenmanagement, Personalwesen, Lagerverwaltung usw. Mit robusten Berichts- und Analysefunktionen ermöglicht Oracle Fusion Cloud ERP Unternehmen, datengesteuerte Entscheidungen zu treffen und das Geschäftswachstum voranzutreiben.
2. SAP S/4HANA Cloud
- Produkttyp: Cloudbasierte ERP-Software (Enterprise Resource Planning).
- Branche: Technologie
- Gründungsdatum: 1972
- Gründer: Dietmar Hopp, Hasso Plattner, Claus Wellenreuther, Klaus Tschira
- Hauptsitz: Walldorf, Deutschland
- Einsatzgebiet: Weltweit
- Derzeitiger CEO: Christian Klein
SAP S/4HANA Cloud ist ein weiterer starker Wettbewerber auf dem Markt für Cloud-ERP-Systeme. Es handelt sich um eine cloudbasierte ERP-Lösung, die Einblicke in Echtzeit, erweiterte Analysen und eine benutzerfreundliche Oberfläche bietet. SAP S/4HANA Cloud bietet verschiedene Funktionalitäten für verschiedene Branchen, darunter Finanzen, Vertrieb, Beschaffung und Fertigung. Es ermöglicht Unternehmen, Prozesse zu optimieren, die Effizienz zu verbessern und in einem sich schnell verändernden Markt agil zu bleiben.
3. Microsoft Dynamics 365 Finance
- Produkttyp: Cloudbasierte ERP-Software (Enterprise Resource Planning).
- Branche: Technologie
- Gründungsdatum: 1975
- Gründer: Bill Gates, Paul Allen
- Hauptsitz: Redmond, Washington, Vereinigte Staaten
- Einsatzgebiet: Weltweit
- Derzeitiger CEO: Satya Nadella
Microsoft Dynamics 365 Finance ist bei Unternehmen beliebt, die eine integrierte und flexible ERP-Lösung suchen. Mit seinen robusten Finanzmanagementfunktionen ermöglicht Microsoft Dynamics 365 Finance Unternehmen, ihre Finanzabläufe zu automatisieren und zu optimieren. Es bietet Funktionen wie Budgetierung, Cashflow-Management und Finanzberichterstattung und hilft Unternehmen dabei, fundierte Entscheidungen zu treffen und die Rentabilität zu steigern.
4. Finanzmanagement am Arbeitstag
- Produkttyp: Cloudbasierte Finanzmanagementsoftware
- Branche: Technologie
- Gründungsdatum: 2005
- Gründer: Dave Duffield, Aneel Bhusri
- Hauptsitz: Pleasanton, Kalifornien, USA
- Einsatzgebiet: Weltweit
- Derzeitiger CEO: Aneel Bhusri
Workday Financial Management ist ein cloudbasiertes Finanzmanagementsystem, das Unternehmen End-to-End-Funktionalitäten für die Verwaltung ihrer Finanzvorgänge bietet. Es bietet Funktionen wie Finanzberichterstattung, Einnahmenverwaltung und Ausgabenverwaltung. Workday Financial Management zeichnet sich durch seine benutzerfreundliche Oberfläche und sein intuitives Design aus, sodass Benutzer problemlos navigieren und ihre täglichen Aufgaben ausführen können.
5. Salbei intakt
- Produkttyp: Cloudbasierte Finanzmanagementsoftware
- Branche: Technologie
- Gründungsdatum: 1999
- Gründer: David Thomas, Odysseas Tsatalos
- Hauptsitz: San Jose, Kalifornien, Vereinigte Staaten
- Einsatzgebiet: Weltweit
- Derzeitiger CEO: Marc Huffman
Sage Intacct ist eine cloudbasierte Finanzmanagementlösung für kleine und mittlere Unternehmen. Es bietet umfassende Funktionen für die Verwaltung zentraler Finanzprozesse wie Kreditorenbuchhaltung, Debitorenbuchhaltung und Hauptbuchhaltung. Mit seinen robusten Berichts- und Analysefunktionen liefert Sage Intacct Unternehmen wertvolle Erkenntnisse und hilft ihnen, datengesteuerte Entscheidungen zu treffen.
6. Acumatica
- Produkttyp: Cloudbasierte ERP-Software (Enterprise Resource Planning).
- Branche: Technologie
- Gründungsdatum: 2008
- Gründer: Serguei Beloussov, Ezequiel Steiner
- Hauptsitz: Bellevue, Washington, Vereinigte Staaten
- Einsatzgebiet: Weltweit
- Derzeitiger CEO: Jon Roskill
Acumatica ist eine cloudbasierte ERP-Lösung, die verschiedene Funktionalitäten bietet, darunter Finanzmanagement, Projektbuchhaltung, Anlagenverwaltung und Bestandsverwaltung. Es zeichnet sich durch seine flexiblen Bereitstellungsoptionen aus, die es Unternehmen ermöglichen, zwischen einer Cloud-basierten oder einer lokalen Bereitstellung zu wählen. Acumatica bietet außerdem umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten, die es Unternehmen ermöglichen, die Lösung an ihre Bedürfnisse anzupassen.
7. Salesforce
- Produkttyp: Cloudbasierte Software für das Kundenbeziehungsmanagement (CRM).
- Branche: Technologie
- Gründungsdatum: 1999
- Gründer: Marc Benioff, Parker Harris, Dave Moellenhoff, Frank Dominguez
- Hauptsitz: San Francisco, Kalifornien, Vereinigte Staaten
- Einsatzgebiet: Weltweit
- Derzeitiger CEO: Marc Benioff
Salesforce, vor allem für seine Customer-Relationship-Management-Lösungen (CRM) bekannt, bietet auch eine Finanzmanagementlösung namens Financial Services Cloud an. Es bietet Unternehmen Tools zur Verwaltung ihrer Finanzkonten, Investitionen und Kundenbeziehungen. Die robusten Integrationsfähigkeiten von Salesforce ermöglichen es Unternehmen, ihre Finanzdaten mit anderen Systemen wie CRM und Marketingautomatisierung zu verbinden und so eine ganzheitliche Sicht auf ihre Geschäftsabläufe zu erhalten.
8. Sage Business Cloud X3
- Produkttyp: Cloudbasierte ERP-Software (Enterprise Resource Planning).
- Branche: Technologie
- Gründungsdatum: 1981
- Gründer: David Goldman, Paul Muller
- Hauptsitz: Newcastle upon Tyne, Vereinigtes Königreich
- Einsatzgebiet: Weltweit
- Derzeitiger CEO: Steve Hare
Sage Business Cloud X3 ist eine ERP-Lösung auf Unternehmensebene für mittlere bis große Unternehmen. Es bietet eine umfassende Suite von Modulen für die Verwaltung verschiedener Aspekte eines Unternehmens, einschließlich Finanzen, Vertrieb, Fertigung und Vertrieb. Sage Business Cloud X3 bietet Unternehmen Einblicke in Echtzeit und ermöglicht es ihnen, Abläufe zu rationalisieren, Ressourcen zu optimieren und das Wachstum voranzutreiben.
9. Infor CloudSuite Financials
- Produkttyp: Cloudbasierte Finanzmanagementsoftware
- Branche: Technologie
- Gründungsdatum: 2002
- Gründer: Jim Schaper
- Hauptsitz: New York City, New York, Vereinigte Staaten
- Einsatzgebiet: Weltweit
- Derzeitiger CEO: Kevin Samuelson
Infor CloudSuite Financials ist eine cloudbasierte Finanzmanagementlösung, die auf die Anforderungen verschiedener Branchen zugeschnitten ist, einschließlich der Fertigungs- und Vertriebsbranche sowie des Dienstleistungssektors. Es bietet Funktionen zur Verwaltung von Finanzprozessen wie Hauptbuch, Kreditorenbuchhaltung und Debitorenbuchhaltung. Infor CloudSuite Financials zeichnet sich durch branchenspezifische Funktionalität und Skalierbarkeit aus und ist daher eine geeignete Wahl für Unternehmen mit komplexen Anforderungen.
10. IFS Cloud
- Produkttyp: Cloudbasierte ERP-Software (Enterprise Resource Planning).
- Branche: Technologie
- Gründungsdatum: 1983
- Gründer: Staffan Ahlberg, Bengt Nilsson, Christer Lindberg, Erik Mansson und sieben weitere
- Hauptsitz: Linköping, Schweden
- Einsatzgebiet: Weltweit
- Derzeitiger CEO: Darren Roos
IFS Cloud ist eine integrierte Unternehmenssoftwarelösung, die verschiedene Funktionalitäten bietet, darunter Finanzmanagement, Lieferkettenmanagement und Kundenbindung. Es bietet Unternehmen Einblicke in Echtzeit und ermöglicht es ihnen, datengesteuerte Entscheidungen zu treffen und die betriebliche Effizienz zu steigern. IFS Cloud bietet außerdem leistungsstarke Mobilitäts- und Kollaborationsfunktionen, sodass Benutzer überall auf wichtige Informationen zugreifen können.
![](https://s.stat888.com/img/bg.png)
11. Epicor ERP
- Produkttyp: ERP-Software (Enterprise Resource Planning).
- Branche: Technologie
- Gründungsdatum: 1972
- Gründer: Neil Supernaw, Roger E. Billings und John Reagan
- Hauptsitz: Austin, Texas, Vereinigte Staaten
- Einsatzgebiet: Weltweit
- Derzeitiger CEO: Steve Murphy
Epicor ERP ist eine umfassende ERP-Lösung für die Fertigungs-, Vertriebs-, Einzelhandels- und Dienstleistungsbranche. Es bietet Funktionen zur Verwaltung von Finanzprozessen, Lieferkette, Produktion und Vertriebskanälen. Die starken Fertigungskapazitäten und branchenspezifischen Funktionalitäten von Epicor ERP machen es zu einer beliebten Wahl bei Unternehmen im Fertigungssektor.
12. QAD Adaptive ERP
- Produkttyp: Cloudbasierte ERP-Software (Enterprise Resource Planning).
- Branche: Technologie
- Gründungsdatum: 1979
- Gründer: Pamela Lopker
- Hauptsitz: Santa Barbara, Kalifornien, USA
- Einsatzgebiet: Weltweit
- Derzeitiger CEO: Anton Chilton
QAD Adaptive ERP ist eine cloudbasierte ERP-Lösung, die sich auf die Bedürfnisse von Herstellern konzentriert. Es bietet Funktionen zur Verwaltung von Finanz- und Geschäftsprozessen, Bestandsverwaltung, Produktionsplanung und mehr. QAD Adaptive ERP zeichnet sich durch robuste Fertigungsfunktionen und die Fähigkeit aus, sich an die sich ändernden Anforderungen der Hersteller anzupassen und zu skalieren.
13. Oracle ERP Cloud
- Produkttyp: Cloudbasierte ERP-Software (Enterprise Resource Planning).
- Branche: Technologie
- Gründungsdatum: 1977
- Gründer: Larry Ellison, Bob Miner, Ed Oates
- Hauptsitz: Redwood City, Kalifornien, USA
- Einsatzgebiet: Weltweit
- Derzeitiger CEO: Safra Catz
Oracle ERP Cloud ist eine umfassende cloudbasierte ERP-Lösung, die Unternehmen die Tools zur Optimierung ihrer Abläufe bietet. Mit einer breiten Palette an Anwendungen und Modulen für Finanzen, Lieferkettenmanagement und Personalwesen ermöglicht Oracle ERP Cloud Unternehmen, datengesteuerte Entscheidungen zu treffen und das Geschäftswachstum voranzutreiben.
14. SYSPRO Cloud ERP
- Produkttyp: Cloudbasierte ERP-Software (Enterprise Resource Planning).
- Branche: Technologie
- Gründungsdatum: 1978
- Gründer: Phil Duff, Brian Stein
- Hauptsitz: Johannesburg, Südafrika
- Einsatzgebiet: Weltweit
- Derzeitiger CEO: Phil Duff
SYSPRO Cloud ERP ist eine flexible und skalierbare cloudbasierte ERP-Lösung für Fertigungs- und Vertriebsunternehmen. Es bietet eine Reihe von Funktionen, darunter Supply-Chain-Planung, Bestandsverwaltung, Produktionsplanung und Finanzmanagement. SYSPRO Cloud ERP hilft Unternehmen, Prozesse zu optimieren, die Produktivität zu steigern und die Kundenzufriedenheit zu steigern.
15. Plex-Systeme
- Produkttyp: Cloudbasierte Software für Manufacturing Execution System (MES) und Enterprise Resource Planning (ERP).
- Branche: Technologie
- Gründungsdatum: 1995
- Gründer: Mark Symonds
- Hauptsitz: Troy, Michigan, Vereinigte Staaten
- Einsatzgebiet: Weltweit
- Derzeitiger CEO: Bill Berutti
Plex Systems ist eine cloudbasierte ERP-Lösung, die sich auf die Versorgung der Fertigungsindustrie konzentriert. Es bietet Funktionen zur Verwaltung verschiedener Aspekte des Herstellungsprozesses, einschließlich Bestandsverwaltung, Produktionsplanung und Qualitätskontrolle. Plex Systems hilft Unternehmen, ihre Effizienz und Rentabilität zu verbessern, indem es Einblicke in Echtzeit bietet und Abläufe rationalisiert.
16. Deltek Costpoint
- Produkttyp: ERP-Software (Enterprise Resource Planning).
- Branche: Technologie
- Gründungsdatum: 1983
- Gründer: Donald deLaski
- Hauptsitz: Herndon, Virginia, Vereinigte Staaten
- Einsatzgebiet: Weltweit
- Derzeitiger CEO: Mike Corkery
Deltek Costpoint ist eine branchenspezifische ERP-Lösung für staatliche Auftragnehmer und professionelle Dienstleistungsunternehmen. Es bietet Funktionen zur Verwaltung der Projektbuchhaltung, des Finanzmanagements und der Compliance. Deltek Costpoint unterstützt Unternehmen dabei, regulatorische und Berichtsanforderungen zu erfüllen und gleichzeitig ihre Finanzprozesse zu optimieren.
17. ERPNext
- Produkttyp: Open-Source-ERP-Software (Enterprise Resource Planning).
- Branche: Technologie
- Gründungsdatum: 2008
- Gründer: Rushabh Mehta
- Hauptsitz: Mumbai, Indien
- Einsatzgebiet: Weltweit
- Derzeitiger CEO: Rushabh Mehta
ERPNext ist eine cloudbasierte Open-Source-ERP-Lösung, die Unternehmen verschiedene Funktionalitäten bietet, darunter Buchhaltung, Projektmanagement und Bestandsverwaltung. Es bietet eine intuitive Benutzeroberfläche und anpassbare Module, sodass Unternehmen die Lösung an ihre Bedürfnisse anpassen können.
18. Odoo ERP
- Produkttyp: Open-Source-ERP-Software (Enterprise Resource Planning).
- Branche: Technologie
- Gründungsdatum: 2005
- Gründer: Fabien Pinckaers
- Hauptsitz: Grand-Rosiere-Hottomont, Belgien
- Einsatzgebiet: Weltweit
- Derzeitiger CEO: Fabien Pinckaers
Das Odoo ERP-System ist eine Open-Source-ERP-Lösung, die verschiedene integrierte Anwendungen bietet, darunter Buchhaltung, Bestandsverwaltung und CRM. Odoo ERP hilft Unternehmen, Abläufe zu rationalisieren, die Zusammenarbeit zu verbessern und die Produktivität zu steigern.
19. SAP Business ByDesign
- Produkttyp: Cloudbasierte ERP-Software
- Branche: Unternehmenssoftware
- Gründungsdatum: 2007
- Hauptsitz: Walldorf, Deutschland
- Einsatzgebiet: Weltweit
- Derzeitiger CEO: Christian Klein
SAP Business ByDesign ist eine cloudbasierte ERP-Lösung für kleine und mittelständische Unternehmen. Es bietet Funktionen zur Verwaltung verschiedener Aspekte des Unternehmens, einschließlich Finanzen, Vertrieb und Projektmanagement. SAP Business ByDesign hilft Unternehmen, ihre Abläufe zu optimieren, fundierte Entscheidungen zu treffen und das Wachstum voranzutreiben.
20. Certinia ERP Cloud
- Produkttyp: Cloudbasierte ERP-Software
- Branche: Unternehmenssoftware
- Hauptsitz: Israel
- Einsatzgebiet: Weltweit
Certified ERP Cloud ist eine cloudbasierte ERP-Lösung, die verschiedene Tonalitäten bietet, darunter Finanzmanagement, Lieferkettenmanagement und CRM. Es bietet Unternehmen Einblicke in Echtzeit und ermöglicht es ihnen, datengesteuerte Entscheidungen zu treffen und die betriebliche Effizienz zu steigern.
21. Info M3
- Produkttyp: Cloudbasierte ERP-Software
- Branche: Unternehmenssoftware
- Gründungsdatum: 2002
- Gründer: Jim Schaper
- Hauptsitz: New York City, Vereinigte Staaten
- Einsatzgebiet: Weltweit
- Derzeitiger CEO: Kevin Samuelson
Infor M3 ist eine branchenspezifische ERP-Lösung für die Fertigungs-, Vertriebs- und Dienstleistungsbranche. Es bietet Funktionen zur Verwaltung verschiedener Aspekte des Unternehmens, einschließlich Finanzen, Lieferkettenmanagement und Auftragsverwaltung. Infor M3 hilft Unternehmen, Abläufe zu rationalisieren, die Zusammenarbeit zu verbessern und das Wachstum voranzutreiben.
22. Unit4 Cloud ERP
- Produkttyp: Cloudbasierte ERP-Software
- Branche: Unternehmenssoftware
- Gründungsdatum: 1980
- Gründer: Chris Ouwinga
- Hauptsitz: Utrecht, Niederlande
- Einsatzgebiet: Weltweit
- Derzeitiger CEO: Mike Ettling
Unit4 Cloud ERP ist eine cloudbasierte ERP-Lösung, die sich auf serviceorientierte Branchen konzentriert, darunter professionelle Dienstleistungen, Bildung und gemeinnützige Organisationen. Es bietet Funktionen für Finanzmanagement, Projektmanagement und Personalwesen. Unit4 Cloud ERP hilft Unternehmen, ihre Abläufe zu rationalisieren und die Produktivität zu verbessern.
23. QuickBooks Online Advanced
- Produkttyp: Cloudbasierte Buchhaltungssoftware
- Branche: Buchhaltungssoftware
- Gründungsdatum: 1983
- Gründer: Scott Cook, Tom Proulx
- Hauptsitz: Mountain View, Kalifornien, USA
- Einsatzgebiet: Weltweit
- Derzeitiger CEO: Sasan Goodarzi
QuickBooks Online Advanced ist eine cloudbasierte Buchhaltungslösung für kleine und mittlere Unternehmen. Es bietet Funktionen für Finanzmanagement, Bestandsverwaltung und Berichterstattung. QuickBooks Online Advanced ist benutzerfreundlich und ermöglicht Unternehmen, ihre Finanzen effizient zu verwalten und organisiert zu bleiben.
24. Prioritätssoftware
- Produkttyp: Cloudbasierte ERP-Software
- Branche: Unternehmenssoftware
- Gründungsdatum: 1986
- Gründer: Shmuel Ben-Tovim
- Hauptsitz: Rosh HaAyin, Israel
- Einsatzgebiet: Weltweit
- Derzeitiger CEO: Andres Richter
Priority Software ist eine cloudbasierte ERP-Lösung, die eine Reihe von Funktionen bietet, darunter Finanzmanagement, Business Intelligence, Projektmanagement und Bestandsverwaltung. Es bietet Unternehmen Einblicke in Echtzeit und ermöglicht es ihnen, datengesteuerte Entscheidungen zu treffen und die betriebliche Effizienz zu steigern.
25. Zoho Books
- Produkttyp: Cloudbasierte Buchhaltungssoftware
- Branche: Buchhaltungssoftware
- Gründungsdatum: 2006
- Gründer: Sridhar Vembu, Tony Thomas
- Hauptsitz: Chennai, Indien
- Einsatzgebiet: Weltweit
- Derzeitiger CEO: Sridhar Vembu
Zoho Books ist eine Online-Buchhaltungssoftware, die kleinen und mittleren Unternehmen bei der Verwaltung ihrer Finanzen hilft. Es bietet Funktionen für die Rechnungsstellung, Kostenverfolgung und Bestandsverwaltung. Zoho Books ist benutzerfreundlich und ermöglicht Unternehmen die einfache Nachverfolgung ihrer Einnahmen und Ausgaben.
26. Xero
- Produkttyp: Cloudbasierte Buchhaltungssoftware
- Branche: Buchhaltungssoftware
- Gründungsdatum: 2006
- Gründer: Rod Drury, Hamish Edwards
- Hauptsitz: Wellington, Neuseeland
- Einsatzgebiet: Weltweit
- Derzeitiger CEO: Steve Vamos
Xero ist eine cloudbasierte Buchhaltungslösung, die Unternehmen Tools für Rechnungsstellung, Bankabstimmung, Dokumentenverwaltung und Finanzberichterstattung bietet. Es bietet Echtzeit-Einblicke in die finanzielle Lage eines Unternehmens und hilft Unternehmen, ihre Finanzen effizient zu verwalten.
27. Apptivo
- Produkttyp: Cloudbasierte ERP-Software
- Branche: Unternehmenssoftware
- Gründungsdatum: 2009
- Gründer: Bastin Gerald, Srivatsan Venkatesan
- Hauptsitz: Fremont, Kalifornien, USA
- Einsatzgebiet: Weltweit
- Derzeitiger CEO: Bastin Gerald
Apptivo ist eine cloudbasierte Geschäftsanwendungssuite, die CRM-, Projektmanagement- und Finanzfunktionen bietet. Es bietet Unternehmen eine zentrale Plattform zur Verwaltung ihrer Abläufe und zur Verbesserung der Zusammenarbeit.
28. MYOB Fortgeschritten
- Produkttyp: Cloudbasierte ERP-Software
- Branche: Unternehmenssoftware
- Gründungsdatum: 1991
- Gründer: Craig Winkler, Brad Shofer
- Hauptsitz: Melbourne, Australien
- Einsatzgebiet: Australien, Neuseeland, Vereinigtes Königreich
- Derzeitiger CEO: Greg Ellis
MYOB Advanced ist eine cloudbasierte ERP-Lösung, die für kleine und mittlere Unternehmen entwickelt wurde. Es bietet Funktionen für Finanzmanagement, Bestandsverwaltung und Projektbuchhaltung. MYOB Advanced hilft Unternehmen, ihre Abläufe zu rationalisieren und das Wachstum voranzutreiben.
29. Tally ERP 9
- Produkttyp: Buchhaltungssoftware vor Ort
- Branche: Buchhaltungssoftware
- Gründungsdatum: 1986
- Gründer: Shyam Sunder Goenka
- Hauptsitz: Bangalore, Indien
- Einsatzgebiet: Weltweit
- Derzeitiger CEO: Bharat Goenka
Tally ERP 9 ist eine Buchhaltungssoftware, die Unternehmen Finanzmanagement, Bestandsverwaltung und Compliance-Funktionen bietet. Es hilft Unternehmen, ihre Finanzen effizient zu verwalten und Vorschriften einzuhalten.
30. EISSuite
- Produkttyp: Cloudbasierte ERP-Software
- Branche: Unternehmenssoftware
- Gründungsdatum: 1994
- Hauptsitz: San Diego, Kalifornien, Vereinigte Staaten
- Einsatzgebiet: Weltweit
- Derzeitiger CEO: Joshua Friebolin
EISSuite ist eine cloudbasierte ERP-Lösung für die Energiebranche. Es bietet Funktionen zur Verwaltung verschiedener Aspekte des Energiegeschäfts, einschließlich Buchhaltung, Bestandsverwaltung und Produktionsplanung. EISSuite hilft Unternehmen, ihre Abläufe zu rationalisieren und die Produktivität im Energiesektor zu verbessern.
Dies waren alles Konkurrenten von Netsuite. Wenn Sie andere Konkurrenten kennen, schreiben Sie bitte unten in die Kommentare.
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Schauen Sie sich die komplette Serie zum Thema Wettbewerber an