Neue Funktionen für Willkommens-E-Mails, Workflows und Planung

Veröffentlicht: 2017-07-04

In diesem Artikel

Eine umfangreiche, vielseitige Version, die sich auf mehrere Funktionsbereiche innerhalb der Plattform bezieht – E-Mail-Design, Berichterstellung, Programmierung – sowie einige Aspekte der grafischen Benutzeroberfläche und des Benutzererlebnisses.

Wir haben seit der Einführung von MailUp 9 nicht aufgehört. Wir haben neue Integrationen entwickelt (Vtiger, PieSync, Passendo) und haben uns auf bestimmte versteckte, aber konsistente Funktionen konzentriert.

Was wir heute präsentieren, ist eine umfangreiche, vielseitige Version , die sich auf mehrere Funktionsbereiche innerhalb der Plattform sowie auf einige Aspekte der grafischen Benutzeroberfläche und des Benutzererlebnisses bezieht. Aber gehen wir sie der Reihe nach durch.

Benachrichtigungs-E-Mails: Ab heute können Sie sie mit BEE erstellen

Die Abonnement- und Willkommensbestätigungs-E-Mails sind ein wichtiger Bestandteil der strategischen Kommunikationsansätze für jeden E-Mail-Marketingplan. Sie dienen als Visitenkarte Ihrer Marke und ermöglichen Ihnen, Beziehungen vom ersten Kontakt mit neuen Abonnenten von Newslettern oder E-Commerce-Sites an zu pflegen . Ohne zu lange bei ihrer Bedeutung zu verweilen Sie finden hier einen ganz eigenen Beitrag – gehen wir zu den neuen Funktionen über. Ab heute können Sie:

  • Willkommens-E-Mails und Abonnementbestätigungen direkt im BEE-Editor der Plattform sowie im HTML-Editor erstellen
  • Benachrichtigungs-E-Mails diversifizieren , um eine echte Galerie von Willkommensnachrichten und Registrierungsbestätigungen zu erstellen, mit einer Auswahl nach Jahreszeit, Jubiläen und Jahreszeiten (Weihnachten, Valentinstag, Neujahr).
La Willkommens-E-Mail nell'editor BEE

Dies ist eine wichtige Neuerung, mit der Sie anonyme Standardnachrichten loswerden und stattdessen eine Willkommensnachricht mit einem kuratierten Design mit hoher Wirkung erstellen können, die perfekt auf Ihre Markenidentität abgestimmt ist . All dies können Sie tun, ohne dass Sie HTML-Code kennen müssen. Es sind nur ein paar einfache Drag-and-Drop-Operationen im BEE-Editor erforderlich.

Um eine neue Benachrichtigung zu erstellen, melden Sie sich einfach bei der Plattform an, gehen Sie zum Abschnitt Listeneinstellungen > Benachrichtigungsnachricht und wählen Sie Neue E-Mail .

Sie können auch eine zuvor mit BEE erstellte Nachricht als Benachrichtigung festlegen, indem Sie einfach unten rechts auf Vorhandene auswählen klicken. Alternativ können Sie es auch direkt aus dem BEE-Editor auswählen (wie auf dem Bildschirm unten gezeigt), indem Sie die Nachricht im Übersichtsmodus öffnen und auf das Dropdown-Menü unter der Nachrichtenvorschau klicken, wo Sie den Punkt Als Benachrichtigungsmeldung .

Auf dem sich öffnenden Bildschirm können Sie einige der Eigenschaften Ihrer neuen Benachrichtigung verwalten.

Die Plattform überprüft auch das Vorhandensein des Abonnement-Links , um zu vermeiden, dass eine Benachrichtigungsnachricht ohne eine Abonnementbestätigungsanfrage gesendet wird.

Alle in MailUp erstellten Benachrichtigungsnachrichten werden in die gespeicherte E-Mail-Liste aufgenommen und durch ein spezielles Label gekennzeichnet (das grün wird, wenn die Nachricht als Standard für diesen Benachrichtigungstyp festgelegt ist). Die Liste kann auch so gefiltert werden, dass nur Benachrichtigungs-E-Mails angezeigt werden.

Die Verbesserungen beziehen sich nicht nur auf die Erstellungsaktivitäten für die Sie jetzt auf dieselben Tools zählen können, die Sie zum Erstellen von Newslettern und Werbe-E-Mails verwenden sondern auch auf das Tracking . Ab heute haben Sie die Möglichkeit, die Berichtsstatistiken für jede Willkommens-E-Mail und Abonnementbestätigung einzusehen.

Von Messaktivitäten bis zur Automatisierung : Mit dem neuen Release können Sie Benachrichtigungs-E-Mails wie Auslösebedingungen für Folgeworkflows und Willkommensserien verwenden.

Der Kalender für Ihren Redaktionsplan

Unser Ziel ist es, Marketern die besten Tools zur Verfügung zu stellen, um den gesamten Zyklus von E-Mail-Marketingaktivitäten von der Erstellung bis zum Tracking zu verwalten. Aber es gibt noch eine weitere unverzichtbare Aktivität, die es Ihnen ermöglicht, die verschiedenen Phasen Ihrer Strategie zu koordinieren und zu synchronisieren: die Programmierung .

Wir haben der Plattform einen Bereich hinzugefügt, der sich ausschließlich der redaktionellen Planung widmet. Er heißt Mailing-Kalender und bietet Ihnen einen organischen Überblick über alle Kommunikationsplan-Kampagnen.

Der Kalender ist für alle Listen flexibel einsetzbar, d. h. Sie können alle Ihre Mailing-Kategorien als Ganzes betrachten, haben aber dennoch die Möglichkeit, den Zugriff zu filtern und zu modulieren, um die Visualisierung der geplanten Kampagnen zuzulassen oder zu verhindern.

Dies ist ein Abschnitt, der das Spiel Mailing ergänzt (die Sie in Nachrichten> E - Mail> Senden Status finden können), wo Sie die Nachrichten anzeigen können , die nur für das Senden geplant sind.

Durch die Auswahl eines bestimmten Datums zeigt der Kalender die Liste der geplanten Mailings an, während ein Klick auf die E-Mail weitere Informationen über die Nachricht anzeigt, mit der Möglichkeit, sich mit einem Klick in die Befehle zum Zurücksetzen und Stoppen von Mailings einzuloggen.

Neue Ressourcen zum Verfolgen von Workflows

Wir haben die Workflows für neue statistische Berichte verbessert, um das Leistungsniveau Ihrer automatisierten Abläufe zu messen und zu verstehen. In der Plattform finden Sie nun:

  • statistische Daten für jede gesendete Nachricht innerhalb eines Workflows
  • aggregierte Daten zum gesamten E-Mail-Fluss
  • Daten zum ersten und letzten Lauf
  • Daten zum einzelnen Empfänger, mit der Möglichkeit, diese per E-Mail und SMS zu filtern.

Verbesserte Navigation und grafische Benutzeroberfläche

Die neuen Funktionselemente boten die Möglichkeit, eine Reihe von Verbesserungen im Bereich User Experience und User Interface, dh die Eigenschaften der Plattform hinsichtlich der Navigierbarkeit und der grafischen Oberfläche, vorzunehmen.

Wir haben die Zusammenfassungsseite auf alle E-Mails erweitert

Alle in MailUp erstellten Nachrichten verwenden jetzt dieselbe Übersichtsseite , was bedeutet, dass der Erstellungsteil von dem Teil für die Nachrichteneinstellungen getrennt ist. Vor dieser Version konnten mit dem HTML-Editor erstellte E-Mail-Einstellungen nur auf der Seite zum Bearbeiten von Nachrichten geändert werden.

Apropos HTML-Editor: Wir haben seine Benutzeroberfläche neu gestaltet, um sie klarer und funktionaler zu machen.

Ein neuer Look für das Armaturenbrett

Das Dashboard ist die Seite, die beim Zugriff auf die Plattform angezeigt wird und Ihnen dank Informationen und statistischen Berichtsdaten einen Überblick über Ihre letzten Aktivitäten gibt. Es ist eine Art Vorzimmer zu den Plattformfunktionen, die wir im Layout auffrischen wollten. Zukünftig werden wir auch weitere Individualisierungsmöglichkeiten anbieten.

Zusammenarbeit: Jedes Projekt hat seinen Status

Auch für das Collaboration-Tool gibt es eine neue Oberfläche, die Ihnen jetzt klare und sofortige Informationen über Anzahl und Stand der Diskussionen zu jeder Nachricht liefert.

Verbesserter Check-up-Bereich

Wir haben die Seite perfektioniert, die sich mit der Überprüfung der E-Mails vor dem Versenden befasst (finden Sie im Punkt Checkup , einmal in der Nachricht). Anstelle von Informationen zur Nachricht (die immer im Abschnitt Übersicht verfügbar sind) finden Sie zu jedem Prüfpunkt neue und vollständige Antworten . Meldet die Plattform einen Fehler in den dynamischen Tags? Mit einem Klick erhalten Sie ein detailliertes Verständnis dessen, was es ist, und erhalten spezifische Antworten zur Behebung des Problems.

Das ist alles. Wie immer laden wir Sie ein, die neuen Plattformressourcen auszuprobieren und uns mitzuteilen, welche Funktionen Sie in der nächsten Version finden möchten.

Wenn Sie MailUp noch nicht ausprobiert haben, möchten wir Sie daran erinnern, dass Sie eine Plattform mit einer kostenlosen 30-Tage-Testversion anfordern können.

Probieren Sie MailUp aus!