On-Page-SEO-Tipps – Ultimativer Leitfaden zur Steigerung des Rankings um 198 %
Veröffentlicht: 2021-01-22Suchen Sie nach Möglichkeiten, wie Sie die Webseiten perfekt optimieren können? Dann sind Sie auf der richtigen Seite. Sie haben ein Schlüsselwort und möchten, dass dieses einen Rang einnimmt. Wie optimiert man nun die Seite bei Google? Die Arbeit ist viel einfacher als Sie annehmen. Es ist nur notwendig, einige praktische Ratschläge zu befolgen. Aber zuerst müssen wir die Grundlagen gut verstehen.
On-Page-SEO zu betreiben ist heute keine leichte Aufgabe, aber aufgrund der unzähligen Tools für jede einzelne On-Page-Aktivität auch nicht schwer.
Was versteht man unter OnPage-SEO?
Ein anderer Begriff, der verwendet wird, ist Onsite-SEO. Dies ist hauptsächlich die Praxis, den Inhalt einer Webseite für Benutzer und Suchmaschinen zu optimieren. Zu den gängigen Praktiken gehört die Optimierung von internen Verlinkungen, Titel-Tags, Inhalten und URLs. Dies ist ein völlig anderes Phänomen als die Off-Page-SEO, dh die Optimierung der Signale, die auf Ihrer Website auftreten, wie z. B. Backlinks.
Warum ist es wichtig?
Es gibt die Bedeutung von On-Page-SEO, da Google über die Website, die Sie besitzen, bekannt wird und Kunden und Besuchern einen Mehrwert bietet. Daher wird Ihre Website auch für Bots von Suchmaschinen und menschliche Augen optimiert.
Nur die Erstellung und Veröffentlichung der Inhalte auf der Website wird nicht ausreichen. Man muss den Inhalt für Suchmaschinen wie Google optimieren, damit neuer Verkehr auf Ihre Website gelenkt werden kann. Jeder Teil der On-Page-SEO hängt von Ihnen ab, deshalb müssen Sie auf dem richtigen Weg bleiben.
OnPage-SEO-Leitfaden
Ich stimme dem Konzept zu, dass On-Page ein einmaliger Prozess ist, aber wie ich bereits sagte, ist es keine leichte Aufgabe, Sie müssen recherchieren, bevor Sie einen Schritt nach vorne machen.
Vielleicht haben Sie ein Schlüsselwort im Kopf, mit dem Sie einen Rang erreichen können, und auch gute Inhalte, aber wie optimieren Sie es in einem natürlichen Format, damit keine Suchmaschine Ihr Gehirn lesen kann?
Glauben Sie wirklich, dass das Platzieren von Schlüsselwörtern überall die beste On-SEO-Taktik ist?
Nein…
Es war gut vor den Updates oder Algorithmen von Google, aber alles hat sich geändert, also tauchen wir in das tiefe Fass des Themas ein.
1. Titel-Tag
Dies ist eine Art HTML-Tag, das über dem Head-Bereich der angezeigten Webseiten zu sehen ist. Jede der Webseiten bietet den anfänglichen Kontext oder Hinweis für das Thema über die Seite, auf der sie platziert ist.
Es enthält hauptsächlich die Ergebnisse von Suchmaschinenseiten und wird als anklickbare Links und auch als Browserfenster verwendet. Da der Title-Tag an sich keinen großen Einfluss auf das organische Ranking hat, werden diese auch übersehen.
Allerdings wirken sich doppelte, fehlende oder schlecht geschriebene Titel-Tags negativ auf die SEO-Ergebnisse aus. Stellen Sie daher sicher, dass Sie versuchen, auch an diesem Element zu arbeiten.
Darüber hinaus haben Suchmaschinen wie Google beim Erstellen von Titel-Tags Kriterien erstellt, die zwischen 50 und 60 Zeichen oder 600 Pixel lang sein sollten.
Sie können oben im Bild sehen, dass das Titel-Tag des ersten Ergebnisses größer ist als das zweite, wobei die Länge des ersten Titel-Tags 60 Zeichen und 54 für das andere beträgt.
Und deshalb ist die Länge des Titel-Tags wichtig.
Codebeispiel – <head><title> Was ist On-Page-SEO? – Ein ultimativer Leitfaden im Jahr 2020 </title></head>
Abgesehen von der Länge sollten Sie relevante Schlüsselwörter hinzufügen, die das Internet über Ihre Webseite informieren.
Hier ist ein Beispiel dafür, was ich sagen möchte.
Das Hinzufügen relevanter Schlüsselwörter in Ihren Titel- und Beschreibungs-Tags führt tendenziell zu einem höheren Ranking.
Nach meiner persönlichen Erfahrung helfen relevante Schlüsselwörter bei einem höheren Ranking, und das Hinzufügen von Schlüsselwörtern bedeutet nicht, sie zu stopfen.
2. Meta-Beschreibung
Von Anfang an war eine gute Meta-Beschreibung der Punkt der Optimierung. Die Meta-Tags, Meta-Beschreibungen liefern kleine Informationen über den Seiteninhalt. Dies wird unter dem Seitentitel in den SERPs angezeigt. Obwohl Google behauptet, dass es keine Hilfe von Meta-Beschreibungen in den Rankings gibt, gibt es anekdotische Beweise, die indirekt zuschreiben, dass es eine gewisse Hilfe bei Beschreibungen gibt.
Im Allgemeinen bevorzugt Google eine Meta-Beschreibung zwischen 155 und 160 Zeichen.
Wenn Sie also die Meta-Beschreibung optimieren, verbessern Sie Folgendes:
- CTR oder Klickrate.
- Wahrnehmung über die resultierende Qualität.
- Die Wahrnehmung von allem, was Ihre Website zu bieten hat, wird sich ändern.
Codebeispiel – <head><meta name=“description“ content=“On-Page-SEO – In diesem Artikel werden wir über „On-Page-Faktoren“ diskutieren, damit Sie ein gutes Ranking erzielen und Ihre Website ausbauen können“></head >
3. Schlagzeilen
Möchten Sie, dass der Inhalt der Website bei der Suche gut abschneidet? Dann haben Sie gute und überzeugende Schlagzeilen brauchen Fokus. Sie können sich den Titel für den Blogbeitrag ausdenken, der sehr einfach erscheint. Aber wenn Sie eine gute Überschrift haben, bedeutet das, dass es einen Unterschied zwischen Impression und Klick gibt. Aus diesem Grund ist ein strategischer Ansatz von Vorteil.
Wir haben 6 Header-Tags, die h1, h2, h3, h4, h5 und h6 sind.
- H1 (wichtiger Rankingfaktor) wird verwendet, um einen Benutzer und eine Suchmaschine über Ihre Website zu informieren. Mit anderen Worten, es hilft, eine bestimmte Webseite vorzustellen.
- H2 hilft bei der Klärung von Unterüberschriften, nehmen wir zum Beispiel an, wir schreiben auf „SEO“. Dann wäre H1 „SEO“ oder so ähnlich und als SEO-Aufteilung in zwei wichtige Segmente „On-Page-SEO“ und „Off-Page-SEO“ wären dann beide in H2.
- Wohingegen von H3s bis H6s zusätzliche Unterüberschriften geben.
Codebeispiel:
- Für H1 – <h1> On-Page-SEO-Tipps</h1>
- Für H2 – <h2>On-Page-SEO-Leitfaden</h2>
- Für H3 – </h3>Titel-Tag</h3>
- Und so weiter..
Die Überschrift könnte Interesse wecken und sie hervorheben, wenn wir über SERPs sprechen. Die verlockenden Benutzer klicken sich durch und lesen den gesamten Inhalt weiter.

4. Machen Sie es Smartphone-freundlich
Etwa 60 Prozent der gesamten bei Google durchgeführten Suchanfragen sind auf Mobilgeräten verfügbar. Das bedeutet auch, dass Sie, falls die Website nicht für Mobilgeräte optimiert ist, etwa 50 % des Verkehrs verlieren, der auch potenzielle Kunden enthält.
Also, was machst du?
Als erstes müssen Sie sicherstellen, dass die Website Smartphone-freundlich ist. Sie können dies also mit dem für Mobilgeräte optimierten Tool von Google überprüfen, und dies kann Ihnen bei der Behebung aller Probleme helfen, die Sie haben. Sie müssen dann einen Schritt weiter gehen und testen, wie die Website auf dem Telefon funktioniert. Dies ähnelt der Art und Weise, wie ein echter Benutzer es tun könnte.
Stellen Sie außerdem sicher, dass alles von der korrekten Anzeige mit den CTA-Schaltflächen einwandfrei funktioniert. Im Allgemeinen wird Sie eine Website mit einem responsiven Design nicht über diesen Aspekt ärgern.
5. Kommentare
Viele Leute glauben auch, dass die Blog-Kommentare in den sozialen Medien zunehmend keine Bedeutung mehr haben. Aber das ist falsch. Die Blog-Kommentare sind nach wie vor von entscheidender Bedeutung. Es kann als Anhaltspunkt für die Inhalte und Interaktionen angesehen werden, die Menschen mit Ihrer Seite haben, und kann zur Steigerung der SEO beitragen.
Es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass die Benutzer, die Kommentare posten, die vorhandenen Kommentare durchgegangen sein müssen. Dies ist eine gute Möglichkeit, die zusätzliche Zeit zu erhöhen, die sie auf der Website-Seite verbringen, die Sie haben.
Um sicherzustellen, dass die Kommentare gut genutzt werden, können Sie auch die einfachen Regeln befolgen:
- Stellen Sie sicher, dass die Kommentare moderiert werden, bevor sie veröffentlicht werden.
- Vermeiden Sie auch die Kommentare, die sehr allgemein erscheinen.
- Stellen Sie sicher, dass Sie die Kommentare genehmigen, die für den Inhalt auf der Seite relevant sind und einen gewissen Wert hinzufügen.
- Genehmigen Sie niemals Kommentare von Personen, die keine echten Namen verwenden.
- Stellen Sie sicher, dass Sie auf die Kommentare antworten. Dies ermutigt auch mehr Leute zum Kommentieren.
6. Interne Verlinkung
Dies ist das Verfahren zum Verlinken anderer Seiten, die für die Website hilfreich sein können. Dies ist für die Onpage-SEO von entscheidender Bedeutung, da die internen Links die Leser auf andere Website-Seiten weiterleiten und sie länger dort halten und somit sicherstellen, dass Google weiß, dass Sie hilfreiche und wertvolle Inhalte anbieten.
Ich bevorzuge und empfehle immer schlüsselwortreichen Ankertext. Hier ist ein Beispiel, um die Verwendung von jarvee.com zu verdeutlichen.
Je länger die Besucher auf der Website bleiben, desto mehr Zeit wird Google haben, die Seiten der Website zu indizieren und zu crawlen. Dies hilft Google schließlich dabei, die Informationen auf der Website aufzunehmen und möglicherweise zu einem höheren Ranking auf der Ergebnisseite der Suchmaschine beizutragen.
Hinweis – Interne Verlinkung hilft, Autorität und Link Juice innerhalb der Website weiterzugeben, was entscheidend ist, um ein höheres Ranking zu erhalten.
Wenn Sie das beste Beispiel aller Zeiten in Bezug auf interne Verlinkung sehen möchten, besuchen Sie Wikipedia.
7. Seitengeschwindigkeit
Erhöhen Sie die Geschwindigkeit Ihrer Website.
Warum?
Warten Sie zu lange mit dem Laden einer Website?
Nein…
Außerdem hat Google diese Website-Geschwindigkeit in einem Suchranking-Algorithmus angegeben.
Unabhängig davon, ob Sie die Website auf einem Mobiltelefon oder Computer gesehen haben, die Website muss schnell geladen werden. Wenn wir über Onpage-SEO sprechen, ist die Seitengeschwindigkeit von immenser Bedeutung.
Google interessiert sich nur für die Erfahrung des Benutzers. Wenn das Laden Ihrer Website länger als 3 Sekunden dauert, weiß Google dies und die Besucher verlassen sie schnell. Obwohl dies eher ein technischer Aspekt ist, muss darauf geachtet werden, da dies jedem, der Sie besucht, ein gutes Seitenerlebnis bietet.
Man kann tools.pingdom.com, Google Speed Test oder GTmetrix.com verwenden, um die Geschwindigkeit der Website zu erfahren und einen bewerteten Bericht darüber zu erhalten, wie man die Ladezeit verkürzen kann.
Backlinko sagt, dass das Laden großer Seiten 381 % länger dauert als eine kleine oder normale Seite, weshalb es zwingend erforderlich ist, ihre Website zu optimieren und zu komprimieren.
Um dies zu tun, sollte man seine Bilder komprimieren, CSS, JavaScript, HTML verkleinern, CDN verwenden, Browser-Caching entfernen und mehr.
Codebeispiel – Alt-Tag – <img src=“example.png“ alt=“SEO On-Page Guide“ />.
Bonus-Tipp – Wenn Sie ein Bild hinzufügen, sollten Sie ein Alt-Tag und eine Beschreibung hinzufügen und die richtige URL-Zuordnung vornehmen.
Warum sage ich, das zu tun?
Google und andere Suchmaschinen lesen Bild-Tags, Beschreibungen usw., und wenn Sie alles sorgfältig hinzufügen, hilft es den Suchmaschinen, Ihr Bild leicht zu verstehen, da es sonst Zeit braucht und sich letztendlich auf die Ladezeit der Webseite auswirkt.
Abschließende Gedanken
Onpage-SEO ist alles und viel mehr, als sich nur auf die Keywords zu konzentrieren. Es geht um die Erfüllung der Suchabsicht und auch darum, den Suchenden das zu bieten, wonach sie gesucht haben. Aber es ist wichtig sicherzustellen, dass Google zufrieden bleibt. Und die Tipps, die wir oben angedeutet haben, lassen sich leicht in Ihre Website integrieren. Sie können sich auch auf die Inhaltsprüfung konzentrieren und sehen, wie all dies Ihr Online-Geschäft auf die nächste Stufe bringt.
Autor Bio
Ravi Kumar arbeitet für eine Agentur für digitales Marketing. Er hat jahrelange Erfahrung in der digitalen Welt und liebt es, Ihre Erfahrungen mit anderen zu teilen, indem er Blogs veröffentlicht. Zu seinen Fachgebieten gehören SEO, Social Media Marketing, Content Writing und Webhosting-Analyse. Sie können sich mit ihm auf LinkedIn verbinden.