Nur jeder fünfte Marketer hat eine Strategie zur Optimierung seines Martech-Stack

Veröffentlicht: 2020-02-24

30-Sekunden-Zusammenfassung:

  • Im Rahmen der Martech Stack Optimization-Umfrage von Ascend2 wurden fast 300 B2B- und B2C-Marketer gefragt, wie sie die Herausforderung angehen, ihren Martech-Stack im Jahr 2020 zu optimieren.
  • 19 % der Befragten gaben an, eine Martech-Stack-Strategie implementiert zu haben, während fast 60 % der Befragten derzeit an einer Strategie arbeiten oder diese entwickeln.
  • Die Verbesserung der Marketingeffizienz ist die größte Herausforderung für die Befragten, gefolgt von der Verbesserung der Umsatzzuordnung.
  • Datenanalyse, Integrationen und Echtzeitverarbeitung sind Schlüsselfunktionen, nach denen Marketer bei der Implementierung eines effektiven Martech-Stack suchen.
  • Fast 90 % der Befragten gaben an, dass sie im kommenden Jahr entweder planen oder weiterhin in ihren Martech-Stack investieren werden.

Im Januar befragte das forschungsbasierte Marketingunternehmen Ascend2 fast 300 Marketingexperten, um zu beurteilen, wie sie den zunehmenden Einsatz verschiedener Marketingtechnologien (Martech) in ihren Unternehmen angehen.

Die Umfrage, die in der Woche vom 13. Januar durchgeführt , th, 2020, wurde durch eine Kombination von B2B und B2C - Vermarkter beantwortet, obwohl die Befragten mehr auf der B2B - Seite verzerrt. Die Unternehmensgröße reichte von weniger als 50 Mitarbeitern (54 % der Befragten) bis zu mehr als 500 Mitarbeitern (24 % der Befragten). Eine Aufschlüsselung der Befragtentypen ist in der folgenden Tabelle dargestellt.

Quelle: Ascend2

Die Herausforderung der Martech-Optimierung

Die Ascend2-Umfrage zielte darauf ab, eine der wichtigsten Fragen zu beantworten, die sich Marketingspezialisten von heute stellen: Wie gehen sie die Herausforderung an, mehrere Marketingtechnologien in ihr Unternehmen zu integrieren?

Da die meisten Tools und Technologien, die erforderlich sind, um in der heutigen kundenorientierten, erfahrungsorientierten Umgebung wettbewerbsfähig zu sein, erhebliche Investitionen erfordern, ist es für Unternehmen unglaublich wichtig, sich mit der Nutzung und Verwaltung von Marketingtechnologien zu befassen.

Zu diesem Zweck besteht eindeutig Verbesserungspotenzial, basierend auf den meisten Umfrageantworten, die sich mit der Frage „Was beschreibt die aktuelle Situation in Bezug auf die Optimierung einer Martech-Stack-Strategie am besten“ beschäftigt.

Quelle: Ascend2

Wie die obige Grafik zeigt, gaben nur 19 % der Befragten an, eine Martech-Stack-Strategie implementiert zu haben, während fast 60 % der Befragten derzeit an einer Strategie arbeiten oder diese entwickeln. 23 % der Befragten haben überhaupt keine Strategie, aber die Tatsache, dass die meisten Befragten entweder über eine Strategie nachdenken oder diese aktiv umsetzen, spiegelt den wachsenden Trend zur Fokussierung auf die Martech-Stack-Optimierung wider.

Laut Ascend2 „scheint es Vermarkter erkannt zu haben und langsam Maßnahmen zu ergreifen, wenn es darum geht, wie Marketingtechnologien eingesetzt und verwaltet werden.“

Verbesserung der Marketingeffizienz: Schwachstellen und Prioritäten

Auf die Frage nach den größten Hindernissen für den Erfolg der Martech-Stack-Optimierung nannten die Befragten die Verbesserung der Marketingeffizienz (40%) als größte Herausforderung, gefolgt von der Verbesserung der Umsatzzuordnung (38%).

Weitere wichtige Hindernisse waren die Integration von Systemen, die Steigerung des Marketing-ROI und die Verbesserung des Kundenerlebnisses. In den meisten Fällen befeuern die Haupthindernisse die oberste Priorität.

Beispielsweise steht die Verbesserung der Marketingeffizienz ganz oben auf der Liste der herausfordernden Hindernisse und wichtigsten Prioritäten in der Umfrage. 55 % der Befragten gaben dies als eine der wichtigsten Prioritäten an, gefolgt von der Verbesserung des Kundenerlebnisses (51 %) und der Steigerung des Marketing-ROI (45 %).

Ascend2 martech Quelle: Ascend2

Per Ascend2: „Beim Vergleich, wie Marketingexperten Prioritäten mit Hindernissen der Martech-Stack-Optimierung sehen, wird klar, dass Elemente mit hoher Priorität wie die Verbesserung der Marketingeffizienz wahrscheinlich Vorrang vor der Integration unterschiedlicher Systeme haben werden, eine niedrigere Priorität, die auch als eine größere Herausforderung angesehen wird Sorge zu überwinden.“

Das Beste aus Martech-Tools herausholen

Die Auswahl und Implementierung der richtigen Tools ist nur ein Teil der Herausforderung, vor der Unternehmen stehen, wenn sie die Effizienz der neuen Technologie bewerten, die sie kaufen und integrieren. Es besteht auch ein klarer Bedarf, diese Technologien zu optimieren, sobald sie eingesetzt sind, da die Befragten eine Vielzahl von Fähigkeiten benötigen, damit die Tools ihr volles Potenzial ausschöpfen können.

Die wichtigste Verbesserung, die erforderlich war, war eine bessere Benutzerfreundlichkeit. 52 % der Befragten gaben dies als Kriterium an, das sie von ihren Martech-Tools benötigten. Zusätzlich benötigte Funktionen waren: Integration mit anderen Technologien im Stack (38 %), Möglichkeit zur Anpassung eines Tools (37 %) und Fähigkeit zur Verbesserung des Kundenerlebnisses (36 %).

Zu diesem Zweck hat Ascend2 Marketer gefragt, welche ihrer Meinung nach die wichtigsten Funktionen für die Implementierung eines effektiven Martech-Stack sind. Die Top-Funktion, die von Marketern aufgeführt wurde, waren Dateneinblicke/-analysen, wobei etwas mehr als die Hälfte der Befragten dies als eine der wichtigsten Funktionen anführten. Andere wünschenswerte Funktionen umfassen: Systemintegration, Echtzeitverarbeitung und Datenzentralisierung.

Ascend2 martech Quelle: Ascend2

Es lohnt sich, in eine Martech-Stack-Strategie zu investieren

Trotz der Herausforderungen und Komplexität, die mit der Recherche, Überprüfung, dem Kauf und der Integration neuer Martech-Tools in einen bestehenden Stack verbunden sind (ganz zu schweigen vom Aufbau eines völlig neuen Tech-Stack), gaben fast 90 % der Befragten an, dass sie dies entweder planen oder tun werden auch im kommenden Jahr in ihren Martech-Stack investieren.

Ein ziemlich bedeutender Teil der Befragten (22%) wird weiterhin erheblich investieren, während 49% angaben, weiterhin moderat zu investieren. Nur 14 % der Befragten gaben an, im kommenden Jahr überhaupt nicht in ihren Martech-Stack zu investieren.

Ascend2 martech Quelle: Ascend2

Martech-Stacks sind eindeutig wichtige Werkzeuge, die Unternehmen dabei helfen, ihre Marketingeffizienz zu verbessern oder zu steigern. Unternehmen, die in dieser neuen hochtechnisierten Landschaft konkurrieren wollen, müssen regelmäßig neue Tools recherchieren, evaluieren und implementieren. Daher kann die Erstellung einer Martech-Stack-Strategie dazu beitragen, dass Investitionen in diese Tools angemessen getätigt werden, die Tools in vollem Umfang genutzt werden und Integrationen in die größere Landschaft Ihres bestehenden Martech-Stack sinnvoll sind.

Sie können die vollständigen Ergebnisse dieser Umfrage, einschließlich weiterer Statistiken und Grafiken, von der Website von Ascend2 herunterladen.