Lokale Zielseiten für die Suche optimieren: 8 Best Practices
Veröffentlicht: 2023-03-01Für Unternehmen mit physischen Standorten ist das Erstellen von Zielseiten für Ihre Stadt oder Gemeinde eine großartige Möglichkeit, die lokale Sichtbarkeit zu erhöhen.
Lokale Zielseiten zeigen Ihren potenziellen Kunden und Google, wo sich Ihre physischen Standorte befinden, die spezifischen Bereiche, die Sie bedienen, und die Produkte oder Dienstleistungen, die Sie anbieten.
Der Inhalt dieser Seiten kann relevante Informationen über die bestimmte Stadt oder Gemeinde, auf die Sie abzielen, und die Geschäfts-Keywords, für die Sie einen Rang erreichen möchten, enthalten.
Standortseiten können auch als Google-Unternehmensprofil-URLs oder PPC-Anzeigen-, E-Mail- und sogar Zielseiten für Online-Verzeichnisse verwendet werden.
Richtig gemacht, tragen lokale Zielseiten dazu bei, Vertrauen und Autorität für Ihr Unternehmen in den Gemeinden aufzubauen, in denen Sie tätig sind.
Lassen Sie uns über einige Best Practices und Tipps zur korrekten Optimierung lokaler Zielseiten sprechen.
1. Vermeiden Sie doppelte Inhalte
Vorbei sind die Zeiten, in denen Sie denselben Inhalt auf mehreren lokalen Zielseiten verwenden können.
Mit Google SpamBrain und dem Update für hilfreiche Inhalte muss jede Seite einzigartig und wirklich hilfreich sein Inhalt. Man kann nicht den Städtenamen oder ein paar Bilder austauschen und dann gut nennen.
Wie John Mueller von Google betonte, können diese lokalen Zielseiten mit dupliziertem Inhalt als Doorway-Pages betrachtet werden, was gegen die Richtlinien von Google verstößt.
Zum Beispiel wird ein H1 wie „Bester Klempner in Chicago, IL“ für Google wie eine große rote Fahne gelesen.
Dies gilt insbesondere, wenn Sie andere Seiten mit genau demselben Inhalt haben, bei denen das Wort „Chicago“ durch die Städte Evanston, Naperville, Oak Park usw. ersetzt wurde.
Ein nützlicherer H1 wäre:
- „Besitzen Sie ein Unternehmen in Omaha? Dann brauchen Sie einen Buchhalter, dem Sie vertrauen können.“
Diese Seiten sind nicht nur für Sie da, um zu versuchen, bei Google für Schlüsselwörter und den Namen der Stadt einen höheren Rang einzunehmen.
Wenn Sie sich nicht die Zeit nehmen, sinnvolle Inhalte zu erstellen, lohnt es sich nicht, diese Seiten überhaupt zu erstellen.
Sie müssen der Standortseite einen Mehrwert verleihen – etwas, das der Endbenutzer lohnenswert und nützlich finden wird. (Wenn Sie das tun, wird Google Sie belohnen.)
Schauen wir uns zunächst ein Beispiel an. Das untenstehende Rasenpflegeunternehmen hat auf seiner lokalen Seite einen praktischen Rasenmährechner speziell für die Region Houston, TX, aufgenommen.
Da die Schätzungen wahrscheinlich je nach Stadt und Standort variieren, ist dies nützlich.
Sie fügten der Seite auch Inhalte hinzu, die speziell ihre Dienstleistungen für Houston und die umliegenden Gebiete erklärten, und diskutierten, wie ihr Angebotssystem funktioniert.
Inhalte wie diese sind für Menschen in der Gegend von Houston von Vorteil, da sie genaue Angebote für ihren Ort erhalten.
2. Spammen Sie Ihre Inhalte nicht
Keyword-Stuffing war lange Zeit ein Tabu, aber Sie sehen es immer noch in Aktion – insbesondere auf schlecht gestalteten lokalen Seiten.
Überbeanspruchen Sie Keywords auf Ihrer lokalen Seite nicht. Die Verwendung von Schlüsselwörtern in Ihrem H1, wie „Best Lawyer“ oder „Los Angeles Landscaper“, schreit nach Spam.
In Kombination mit Inhalten voller Keywords ist dies ein Rezept für Googles SpamBrain und hilfreiche Inhaltsaktualisierungen, um Ihre gesamte Website als „nicht hilfreich“ zu bestrafen.
Sie müssen Ihre Seite nicht mit Keywords vollstopfen, damit Google weiß, worum es auf Ihrer Seite geht. Es ist schlau genug, dies mit nur ein paar subtilen Hinweisen herauszufinden.
3. URLs und Bilder optimieren
Stellen Sie sicher, dass Sie bei Ihren URLs Best Practices für SEO verwenden.
Halten Sie die URLs nach Möglichkeit so kurz wie möglich. Aber wenn Sie das Produkt oder die Dienstleistung und die Stadt angeben können, tun Sie dies.
-
http://website.com/lawncare-cedar-rapids
Behalten Sie eine korrekte URL-Struktur bei und verwenden Sie Bindestriche, um die Wörter zu trennen. Keine verrückten Zeichen, Unterstriche, verschnörkelten Linien oder Fragezeichen.
Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihre Bilder SEO-freundlich sind. Laden Sie nicht einfach Fotos mit dem unsinnigen Dateinamen Ihrer Kamera oder Ihres Smartphones hoch.
Benennen Sie jedes um, um aussagekräftig zu beschreiben, was auf dem Bild zu sehen ist, und geben Sie gegebenenfalls den Namen der Stadt an. Verwenden Sie erneut Bindestriche, um die Wörter zu trennen.
Bevor Sie beispielsweise ein Bild einer Badezimmerrenovierung hochladen, die Sie in Oklahoma City durchgeführt haben, können Sie es in „Badezimmer-Remodel-Oklahoma-City.png“ umbenennen.
Denken Sie auch daran, Alt-Tags zu Ihren Fotos hinzuzufügen, wenn Sie sie auf Ihre Zielseite hochladen.
Verwenden Sie die Schlüsselwörter, für die Sie ranken möchten, und den Namen der Stadt, aber stellen Sie sicher, dass Sie das Bild tatsächlich beschreiben. (Das ist schließlich der ganze Zweck des Alt-Tags.)
Holen Sie sich den täglichen Newsletter, auf den sich Suchmaschinenvermarkter verlassen.
Siehe Bedingungen.
4. Schreiben Sie standortspezifische Informationen über Ihr Unternehmen
Es ist am besten, wenn Sie auf Ihrer lokalen Seite Details schreiben können, die sich auf Ihr Unternehmen beziehen. Das klingt natürlich und liefert dem Leser nützliche Informationen, die Google als hilfreich erkennt.
Eine Möglichkeit, dies zu tun, ist das Hinzufügen von „Vorher“- und „Nachher“-Bildern, die für Schlüsselwörter und den Namen der Stadt optimiert sind.
Der folgende Screenshot stammt von der lokalen Seite eines Restaurationsunternehmens für Evanston, IL.
Sie enthielten zwar Vorher-Nachher-Fotos, versäumten jedoch zu erwähnen, dass diese Fotos in Häusern in der genannten Gegend aufgenommen wurden – eine verpasste Gelegenheit.
Sie hätten ein H2 mit dem Titel „Before and After Flooding Cleanup in Evanston, IL“ über den Bildern verwenden können.
Eine andere Möglichkeit, Ihre Inhalte auf einer lokalen Landingpage auf natürliche Weise einzuarbeiten, besteht darin, über die Geschichte der Community zu sprechen oder darüber, wie die Community Ihren speziellen Service benötigt.
Im folgenden Beispiel erzählt das Klempnerunternehmen die Geschichte der Stadt und wie die Stadt annektiert wurde, noch bevor Gas- und Abwasserleitungen in den Häusern benötigt wurden. Es hat strategisch einen Ankertextlink zu seiner Seite für Gas- und Abwasserleitungen erstellt.
In der Immobilienbranche können Stadtseiten unter anderem Schulen in der Umgebung, beliebte Restaurants, Einkaufszentren und Lebensmittelgeschäfte hervorheben. Lassen Sie potenzielle Hauskäufer wissen, was die lokalen Städte und Gemeinden zu bieten haben.
Alternativ können Sie Fallstudien oder Arbeitsbeispiele verwenden, um Städtenamen in Ihre lokalen Seiten zu integrieren.
Dieses Architekturbüro zeigt Arbeiten, die sie in verschiedenen Städten und Gemeinden durchgeführt haben.
Was für eine schöne Art, ihre architektonischen Entwürfe zu präsentieren und die Namen der Städte in ihre verschiedenen Seiten zu integrieren.
Lokale Landing Pages müssen nicht langweilig sein. Nutzen Sie Ihre Kreativität, wenn es darum geht, Ihre stadtspezifischen Inhalte zu schreiben.
Finden Sie heraus, wie Sie die Keywords, auf die Sie abzielen, und die Städtenamen auf natürliche Weise verwenden.
5. Machen Sie Originalfotos des Ortes
Besichtigen Sie die Städte, über die Sie schreiben, und machen Sie Ihre eigenen Fotos. Es kann der Stadtplatz, die Parks, die Handelskammer, lokale Unterhaltung, Restaurants, die Schulen sein – Sie nennen es.
Originalbilder zeigen, dass Sie Teil der Community sind, anstatt einige Stock-Fotos zu verwenden. Auch hier sollten Sie sicher sein und diese Fotos für Suchzwecke optimieren.
6. Heben Sie lokale Wohltätigkeitsorganisationen und Organisationen hervor, die Sie unterstützen
Jeder liebt Unternehmen, die die Gemeinschaften unterstützen, in denen sie arbeiten und leben.
Wenn Sie lokale Wohltätigkeitsorganisationen oder Organisationen in den Gebieten unterstützen, denen Sie dienen, sollten Sie diese auf Ihren individuellen stadtspezifischen Seiten erwähnen.
Zum Beispiel kostet es nicht viel, jeden Monat ein örtliches Tierheim mit 20 Tüten Katzen- oder Hundefutter zu versorgen (und Sie würden eine tolle Sache machen).
Wenden Sie sich einfach an das Tierheim und sagen Sie ihm, was Sie monatlich spenden möchten, und fragen Sie, ob Sie sein Logo und Informationen über seine Organisation auf Ihrer lokalen Seite einfügen können.
Fragen Sie auch, ob es für sie in Ordnung wäre, das Logo Ihres Unternehmens auf ihrem zu platzieren Website und einen Link zu Ihrer lokalen Landingpage als einfaches Dankeschön für die Spende. Viele Wohltätigkeitsorganisationen sind bereit, dies zu tun.
Du stehst auf Sport und Kinder? Wie wäre es mit dem Sponsoring von Uniformen für ein Jugend-Fußball- oder Baseballteam? Fügen Sie Ihren Uniformen Ihr Logo hinzu und ergänzen Sie die Kosten der Uniformen.
Fügen Sie erneut das Teamlogo oder Informationen über das Team auf Ihrer lokalen Zielseite hinzu und prüfen Sie, ob die Sportorganisation Sie als Sponsor auf ihrer Seite hinzufügt Website und Link zu Ihrer lokalen Stadtseite.
Sie zeigen den Website-Besuchern nicht nur, dass Sie die Stadt unterstützen, sondern erhalten dabei auch wertvolle, hochwertige Backlinks.
7. Fügen Sie Logos und Details zu lokalen Berufsverbänden hinzu, denen Sie angehören
Zeigen Sie, was Sie auf lokaler Ebene tun – ob es sich um die örtliche Handelskammer, das SCORE-Kapitel der Stadt oder die lokale Zeitung oder die Unternehmenswebsite der Gemeinde handelt.
Sehen Sie nach Möglichkeit nach, ob Sie einen Backlink erhalten können.
8. Fügen Sie Ihre Adresse hinzu und binden Sie Google Maps ein
Wenn Sie einen physischen Standort in der Stadt haben, stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Adresse und Telefonnummer auf der Zielseite angeben.
Hilfreich ist auch das Einbetten einer Google Map. Auf diese Weise können Kunden ganz einfach Wegbeschreibungen zu Ihrem Standort erhalten.
Wenn Sie die Google Map richtig einbetten, kann die Karte auch Ihre Marke und Ihre Google Business Profile-Bewertungen darin anzeigen.
Wenn Sie ein Unternehmen im Einzugsgebiet haben, können Sie auch von einer Google Map profitieren. Um eine Google Map für Einzugsgebiete einzubetten, suchen Sie einfach auf Google Maps nach Ihrem Google Business-Profil.
Klicken Sie auf „Teilen“ und dann auf „Karte einbetten“. Als nächstes kopieren Sie einfach den HTML-Code und fügen ihn auf Ihrer Webseite ein.
Nutzen Sie Ihre lokale Verbindung
Das Erstellen von Zielseiten für Ihre Stadt oder Gemeinde ist eine großartige Möglichkeit, lokale Kunden zu erreichen.
Eine gute lokale Zielseite enthält relevante Inhalte über Ihr Unternehmen, die Stadt oder Gemeinde, die Sie bedienen, und wie sie miteinander interagieren.
Lokale Zielseiten mit einzigartigen und hilfreichen Inhalte können Sie Ihrer Community näher bringen und Sie in die Gunst von Google bringen.
Die in diesem Artikel geäußerten Meinungen sind die des Gastautors und nicht unbedingt Search Engine Land. Mitarbeiter Autoren sind hier aufgelistet.