PERT und CPM: Ihre Unterschiede und wie man sie zusammen verwendet

Veröffentlicht: 2022-12-29

Project Evaluation and Review Technique (PERT) und Critical Path Method (CPM) sind beide nützliche Werkzeuge bei der Planung und Steuerung eines Projekts. PERT und CPM ergänzen sich und beide sind wichtige Analysetechniken im Projektmanagement bei der Verwaltung von Aufgaben.

Es gibt natürlich Unterschiede zwischen PERT und CPM, weshalb sie bei der Berechnung der Zeit, die zum Abschließen von Aufgaben in Ihrem Projekt benötigt wird, so gut zusammenarbeiten. Um diese Beziehung besser zu verstehen, wollen wir zunächst beide definieren, untersuchen, wie sie sich unterscheiden, und sehen, wie sie beim Management eines Projekts zusammenarbeiten.

Was ist PERT?

Projektmanager verwenden PERT als Werkzeug, um festzustellen, wie viel Zeit für die Fertigstellung eines Projekts benötigt wird. Dies ist ein wesentlicher Schritt zur Entwicklung eines genauen Zeitplans.

PERT arbeitet mit einem PERT-Diagramm, das dreifache Schätzungen abbildet. Eine ist die optimistische Zeit oder die kürzeste Zeit, die für die Erledigung einer Aufgabe erwartet wird.

Als nächstes kommt die pessimistische Zeit oder die maximale Zeit, die benötigt wird, um eine Aufgabe abzuschließen. Schließlich gibt es die wahrscheinlichste Zeit, die eine angemessene Zeit ist, um die Aufgabe abzuschließen, solange es keine Verzögerungen, Engpässe usw. gibt.

Nachdem diese Schätzungen erfasst wurden, berechnet der Projektmanager (optimistische Zeit + 4 x wahrscheinlichste Zeit + pessimistische Zeit) /6.

Dann kommt die PERT-Analyse auf der Grundlage des Projektnetzwerkdiagramms, das aus Pfeilen besteht, die die Richtung der Arbeit anzeigen, und Knoten, die Kreise sind, die die Aufgabe darstellen. Es wird als Aktivitäts-auf-Pfeil-Diagramm bezeichnet, in dem jede Aufgabe oder jeder Meilenstein durch Pfeile verbunden ist.

Was ist CPM?

CPM wird verwendet, um den frühestmöglichen Startzeitpunkt für jede Aufgabe im Projekt zu bestimmen. Es hilft auch einem Projektmanager, die kritischen und nicht kritischen Aufgaben zu bestimmen. Dies hilft bei der Durchführung des Projekts. Wenn Sie im Rückstand sind, wissen Sie, welche Aufgaben übersprungen werden können, ohne die Integrität der Arbeit zu beeinträchtigen.

Daher ist der kritische Pfad die längste Sequenz in einem Netzwerkdiagramm oder die kürzeste Dauer für das abzuschließende Projekt. Es gibt einige Begriffe, die in CPM genauso verwendet werden wie in PERT. Diese sind Early Start (frühester Zeitpunkt, an dem ein Projekt begonnen werden kann), Late Start (spätester Zeitpunkt, um ein Projekt zu starten), Early Finish (frühester Abschluss eines Projekts) und Late Finish (spätester Zeitpunkt, um ein Projekt abzuschließen, ohne dass es zu Verzögerungen kommt).

Der CPM ist ein Aktivitäten-auf-Knoten-Diagramm und verknüpft nur ein Ereignis mit dem nächsten. Wie Sie sehen können, kann es einige Zeit dauern, den CPM herauszufinden. ProjectManager ist eine Projektmanagement-Software mit verschiedenen Projektansichten, wie z. B. interaktiven Gantt-Diagrammen, die nach dem kritischen Pfad filtern. Es sind keine Berechnungen notwendig. Es ist alles sofort erledigt. Dann können Sie eine Baseline festlegen, um Ihren geplanten Aufwand mit Ihrem tatsächlichen Aufwand zu vergleichen, um den Zeitplan einzuhalten. Starten Sie noch heute kostenlos mit ProjectManager.

Das Gantt-Diagramm des Projektmanagers
Das Gantt-Diagramm von ProjectManager filtert nach CPM und hilft Ihnen bei der Planung Ihrer Projekte. Mehr erfahren

PERT vs. CPM: Hauptunterschiede

Während PERT und CPM beide wertvolle Techniken sind, die Projektmanagern helfen, ihre Projekte zu planen und zu kontrollieren, gibt es Unterschiede zwischen den beiden. Wenn Sie diese Unterschiede bei der Betrachtung von PERT vs. CPM kennen, können Sie Ihr Projekt genauer planen.

Der Hauptunterschied besteht darin, dass PERT eine visuelle Technik ist. Es unterstützt Projektmanager bei der Planung, Planung und Steuerung von Aufgaben, die auch als Aktivitäten bezeichnet werden. CPM ist eine statistische Technik, wird aber auch zum Planen, Terminieren und Kontrollieren verwendet. Dazu verwendet es jedoch wohldefinierte Aufgaben.

Ein weiterer Unterschied besteht darin, was PERT CPM tut. CPM wird verwendet, um Kosten und Zeit zu kontrollieren, und PERT ist ein Muss für die Zeitkontrolle bei der Planung. PERT ist auch eher ein Entwicklungs- und Forschungswerkzeug. CPM findet man häufiger im Bauprojektmanagement.

PERT und CPM unterscheiden sich auch in ihrer Schätzung. Wie wir oben gesehen haben, verwendet PERT zum Beispiel eine Drei-Punkte-Methode, um die Zeit vorherzusagen, während CPM nur ein Maß für die Schätzung hat. Sie unterscheiden sich auch darin, dass PERT verwendet wird, wobei die Zeit wertvoller ist als die Kosten bei der Planung. Bei CPM geht es eher darum, eine angemessene Zeitschätzung für Projekte zu finden.

Sie können sehen, dass sich PERT und CPM darin unterscheiden, dass PERT verwendet wird, um die Zeit von Aufgaben vorherzusagen. CPM wird verwendet, sobald diese Aufgaben vorhersehbar sind. Außerdem trennt CPM kritische und nicht kritische Aufgaben, während PERT keinen Unterschied zwischen den beiden macht.

Verwendung von PERT und CPM im Projektmanagement

Wie bereits erwähnt, sind PERT und CPM Grundpfeiler der Projektmanagementplanung und -steuerung. Dies ist von entscheidender Bedeutung, da es beim Projektmanagement darum geht, Zeit und Kosten des Projekts zu kontrollieren. Projektmanager verwenden sowohl PERT als auch CPM, um große, komplexe Projekte in kleinere Aufgaben aufzuteilen, um Zeit und Kosten zu minimieren.

PERT und CPM werden als Mittel eingesetzt, um Projekte effektiver und effizienter zu gestalten. Bei der Verwaltung von Projekten helfen PERT und CPM Projektmanagern zu wissen, wie lange das Projekt und einzelne Aufgaben dauern werden. Es hilft ihnen, die besten Start- und Enddaten für diese Aufgaben zu bestimmen. Sie können auch sehen, welche für den Erfolg des Projekts entscheidend sind und welche nicht. Außerdem können sie herausfinden, wie lange sie unkritische Aufgaben verschieben und dennoch im Zeitplan bleiben können.

Sowohl PERT als auch CPM haben unterschiedliche Verwendungen in der Projektplanung und im Controlling. Sie schätzen Tools und sind daher der Schlüssel zur Erstellung eines Projektplans, der ein wesentlicher Bestandteil des Projektmanagements ist. Wenn sie zusammen verwendet werden, bieten sie eine konservativere Prognose des Zeitplans eines Projekts, aber auch der Kosten und Ressourcen, da sie einen konservativeren Zeitrahmen für diese Aufgaben offenbaren.

Beispiel für ein PERT/CPM-Diagramm

Der erste Teil eines PERT CPM besteht darin, die Aufgaben zu identifizieren, aus denen das Projekt besteht. Sie sollten auch den unmittelbaren Vorgänger für alle möglichen Aufgabenabhängigkeiten ermitteln. Dann sollten Sie die Dauer jeder Aufgabe schätzen. Die von Ihnen prognostizierte Zeit wird über den Pfeilen notiert. In unserem Beispiel sind das Wochen. Sie können Tage, Wochen oder Monate verwenden.

Nachdem Sie die Schätzungen für Ihre Aufgaben vorgenommen haben, können Sie mit dem Erstellen des PERT-Diagramms beginnen, das links beginnt und sich nach rechts bewegt. Ganz links ist der Anfang und ganz rechts das Ende des Projekts. Die Pfeile verbinden die Knoten oder Meilensteine ​​und zeigen die für Aufgaben aufgewendete Zeit an.

Beispiel für ein PERT-Diagramm
Vorteile der Verwendung von PERT und CPM

Es sollte klar sein, welche Vorteile die Verwendung von PERT CPM hat. PERT ist ein ideales Werkzeug für die Planung von Aufgaben in Projekten und hilft Ihnen, den kritischen Pfad herauszufinden. Zusammen helfen sie Ihnen, den Zeitplan festzulegen, damit Sie die Arbeit Ihres Projektteams koordinieren können.

Treffen Sie rechtzeitig Entscheidungen

Projektmanager können auch PERT und CPM verwenden, um rechtzeitig Entscheidungen bei der Ausführung des Projekts zu treffen. Diese Entscheidungen tragen dazu bei, Verzögerungen zu vermeiden und Projekte pünktlich abzuliefern. PERT eignet sich hervorragend für Was-wäre-wenn-Szenarien und der kritische Pfad hilft, verschiedene Unsicherheiten im Projekt zu identifizieren.

Der Einsatz von PERT und CPM fördert die Koordination der am Projekt beteiligten Abteilungen. Es erleichtert die Entscheidungsfindung für funktionsübergreifende Teams mit umfangreichen Daten, die beim Projektmanagement helfen. Sie können auch alle Aufgaben analysieren, um zu sehen, ob das Projekt innerhalb des Budgets abgeschlossen wird.

Langfristige Projektplanung mit Meilensteinen

Während es eine Hürde gibt, CPM zu verstehen, und die Durchführung der Berechnungen zeitaufwändig ist, gibt es viele Vorteile, sobald sie geklärt sind. CPM hilft bei der Skizzierung der langfristigen Planung und der Identifizierung kritischer Aufgaben, was die Planung, Terminierung und Kontrolle des Projekts erleichtert. Dies führt zu einer höheren Produktivität und einem besseren Ressourcenmanagement.

PERT hingegen identifiziert Meilensteine ​​und die Reihenfolge der Aufgaben im Projekt. Es ist ein visuelles Werkzeug, das jedem im Projektteam hilft, es zu verstehen. PERT-Diagramme sollten während des gesamten Lebenszyklus des Projekts aktualisiert werden, um seine Vorteile sicherzustellen.

ProjectManager Kombiniert PERT und CPM

Um die Vorteile von PERT und CPM nutzen zu können, ohne Zeit mit Berechnungen verbringen zu müssen, benötigen Sie eine Projektmanagement-Software. Aber nicht alle Projektmanagement-Software ist gleich. ProjectManager ist eine Online-Projektmanagementsoftware mit Gantt-Diagrammen, die nach kritischen Pfaden filtern und Ihnen zeigen können, was bei der Verwaltung Ihres Projekts kritisch und nicht kritisch ist.

Verfolgen Sie den Fortschritt in Echtzeit

Projekte ändern sich und um bei diesen Änderungen auf dem Laufenden zu bleiben, müssen Sie Ihre PERT und CPM ständig überprüfen und überarbeiten. Unsere Software ist online, was bedeutet, dass die Daten, die Sie sehen, live sind. Unsere Echtzeit-Dashboards geben Ihnen einen Überblick über das Projekt. Es ist keine Einrichtung erforderlich und unser Dashboard wird im Gegensatz zu einfachen Tools für Sie konfiguriert. Sie können jederzeit umschalten und die für Aufgaben, Arbeitsbelastung, Kosten und mehr aufgewendete Zeit erfassen, um den reibungslosen Ablauf Ihres Projekts zu gewährleisten.
Das Dashboard von ProjectManager

Holen Sie sich ausführliche Berichte

Schätzungen sind die besten Vermutungen, aber wenn Sie ein Projekt verwalten, ist Genauigkeit entscheidend. Unsere Echtzeitberichte lassen sich einfach mit nur wenigen Tastenanschlägen erstellen. Jeder ist anpassbar, sodass Sie filtern können, um nur die gewünschten Echtzeitdaten anzuzeigen, egal ob es sich um einen Statusbericht, Aufgaben- und Zeitfortschritt oder einen der vielen anderen handelt. Mit detaillierten Echtzeitdaten können Sie bessere Entscheidungen treffen. Teilen Sie die Berichte dann mit den Beteiligten, um sie auf dem Laufenden zu halten.
ProjectManager-Berichtsfilter
Gantt-Diagramme sind besser als PERT-Diagramme, nicht nur, weil unsere nach dem kritischen Pfad filtern, sondern sie helfen Ihnen, Aufgaben und Teilaufgaben zu verwalten, Abhängigkeiten zu verknüpfen, um Verzögerungen zu vermeiden, Ressourcen zu verwalten und vieles mehr. Dateien können geteilt, Aufgaben kommentiert und jeder markiert werden, um sie einzubringen, was Ihr Team über Abteilungen oder Zeitzonen hinweg verbindet. Gehen Sie mit unserer robusten Software über PERT und CPM hinaus.

ProjectManager ist eine preisgekrönte Software, mit der Sie Projekte planen, verwalten und verfolgen können. Unser Tool unterstützt Teams mit einer kollaborativen Plattform, mehreren Projektansichten und mehr. Treten Sie Teams bei Avis, Nestlé und Seimens bei. Starten Sie noch heute kostenlos mit ProjectManager.