Printful vs. Printify: Welches sollten Sie verwenden?
Veröffentlicht: 2022-02-20Wenn Sie sich mehrere Print-on-Demand-Unternehmen ansehen, haben Sie wahrscheinlich etwas über Printful und Printify gelesen. Beide sind in der Print-on-Demand-Branche bekannt, und das aus gutem Grund.

Sie bieten eine Vielzahl von Produkten und Druckmethoden, sodass Sie ganz einfach benutzerdefinierte Produkte erstellen können. Es ist einfach, beide Plattformen in E-Commerce-Shops zu integrieren. Obwohl sie ähnlich sind, gibt es einige signifikante Unterschiede zwischen ihnen, die Ihnen bei der Entscheidung helfen können, welche Sie verwenden möchten.


In diesem ausführlichen Vergleich zwischen Printful und Printify sehen wir uns alles an, von Preisen und Gewinnspannen bis hin zu Produkten, Vorlaufzeit, Druckmethoden, Integrationen und mehr. Am Ende sollten Sie wissen, welche Plattform für Ihr Print-on-Demand-Geschäft am besten geeignet ist.
Printful vs. Printify: Preise und Pläne
Sie können sich kostenlos anmelden, um beide Plattformen zu nutzen. Sie müssen keine monatlichen Gebühren oder Abonnementgebühren bezahlen. Stattdessen zahlen Sie nur den Grundpreis für die Artikel, die Sie oder Ihre Kunden kaufen. Sie haben die vollständige Kontrolle über den Verkaufspreis, sodass Sie den Rest als Gewinn behalten können.
Preisgestaltung
Allerdings bieten beide Premium- und Enterprise-Plan-Optionen für wachsende Unternehmen.

Der Premiumplan von Printful
Der Pro-Plan von Printful ist für 49 $/Monat oder 539 $/Jahr erhältlich. Möchten Sie sehen, worum es geht, bevor Sie sich festlegen? Profitieren Sie von der 14-tägigen kostenlosen Testversion.
Damit erhalten Sie:
- Zugriff auf Design-Assets und -Services
- Freie Wahl des Spediteurs beim Versand in die USA, nach Kanada oder Europa
- Zusätzliche Tools für Etsy SEO, einen Mockup-Maker, einen Promo-Maker und einen Hintergrundentferner.
Außerdem erhältst du vor anderen Printful-Benutzern exklusiven Zugang zu neuem Material.

Der Premiumplan von Printify
Für 29 $/Monat (24,99 $/Monat mit dem Jahresplan) können Sie bis zu 10 separate Geschäfte in Ihrem Konto haben. Jeder Shop bietet bis zu 20 % Rabatt auf alle Produkte. Wenn Ihr Verkaufsvolumen ein bestimmtes Niveau erreicht, ist es sinnvoll, in diesen Plan zu investieren.
Ein Plan auf Unternehmensebene ist ebenfalls verfügbar. Die Preise für den Enterprise-Plan hängen von den individuellen Anforderungen Ihres Unternehmens ab. Wenden Sie sich an Printify, um mehr zu erfahren.
Produktpreise von Printful
Planen Sie zwischen 8 und 29 US-Dollar für ein T-Shirt ein; Zum Beispiel 21 bis 48 US-Dollar für einen Hoodie und 15 bis 25 US-Dollar für eine Tragetasche. Diese beinhalten keine Versandkosten, die gesondert berechnet werden. Die Versandkosten variieren je nach Artikel. Wir werden diese später in diesem Test ausführlicher behandeln.
Mit Printful erhältst du einen Artikelrabatt, sobald dein Geschäft einen Umsatz von 1.000 US-Dollar für den Monat erzielt – damit du mehr profitierst. Sie erhalten außerdem bis zu 30 % Rabatt auf Großbestellungen ab 25 Artikeln.
Produktpreise von Printify
Printify nutzt ein Netzwerk von Anbietern und Herstellern, das die Produktpreise beeinflusst. Erwarten Sie, zwischen 4 und 8 US-Dollar für eine Gesichtsmaske, 7 bis 19 US-Dollar für ein T-Shirt und 15 bis 25 US-Dollar für einen Rock zu zahlen.
Printify bietet keine Rabatte für Sammelbestellungen oder Musterbestellungen an.
Printful oder Printify: Wer hat die besseren Gewinnmargen?
Letztendlich hat Printify eine bessere Gewinnspanne, weil seine Produkte nicht so viel kosten. Viele der Produkte sind auf beiden Plattformen gleich.
Zum Beispiel:

Auf Printful kostet ein DTG Unisex Bella + Canvas 3001 zwischen 12,95 $ und 17,45 $ (für größere Größen bis 5XL) zuzüglich Versandkosten.

Bei Printify kostet das gleiche Shirt zwischen 7,64 $ und 16,43 $ (für größere Größen bis zu 4X je nach Anbieter) zuzüglich Versandkosten.
Denken Sie daran, egal welche Plattform Sie verwenden, Sie legen den Verkaufspreis fest.
Printful oder Printify: Wer hat die bessere Vorlaufzeit?
Beide Unternehmen haben ähnliche Lieferzeiten. Die Produktionszeit variiert je nach Produkt und Druckanbieter.
Um mit unserem Beispiel eines DTG Unisex Bella + Canvas 3001 fortzufahren: Die Produktionszeit von Printful reicht von 2 bis 7 Werktagen für Bekleidungsprodukte, wobei 97,66 % der Bestellungen innerhalb von fünf Werktagen versandt werden. Über 50 % der Bestellungen werden innerhalb von 3 Werktagen versandt. Printful gibt keine produktspezifischen Versandzeiten an.
Bei Printify liegt die durchschnittliche Produktionszeit für dasselbe Produkt zwischen 1,24 Werktagen und 3,82 Werktagen, je nachdem, welchen der Druckanbieter von Printify Sie verwenden. Dies beinhaltet keine Versandzeit.
Printify vs Printful Quality: Produkte und Druck
Bei Qualität – auf das Basisprodukt kommt es an. Sowohl Printful als auch Printify verwenden dieselbe DTG-Technologie und -Ausrüstung zum Drucken der meisten Produkte. Einige Kunden sagen, Printful hat eine bessere Druckqualität als Printify. Dies hat möglicherweise mehr damit zu tun, dass Printify im Vergleich zum internen Team von Printful mehrere Lieferanten verwendet. Printful verfügt möglicherweise über Qualitätskontrollmaßnahmen, die Printify nicht hat.
Wenn Sie mit einem minderwertigen T-Shirt beginnen, spielt es keine Rolle, wie das Design aussieht, es nutzt sich schneller ab. Das hängt nicht vom Druckdienstleister ab, sondern von Ihrer Produktwahl.

Printify-Produkte
Printify bietet eine breite Palette von Produkten an, darunter:
- Bekleidung: T-Shirts, Tanktops, Langarmshirts, Sweatshirts, Hoodies, Hosen, Kleider, Badeanzüge usw. Einige T-Shirts sind für den Allover-Druck erhältlich, was bedeutet, dass Sie Ärmel bedrucken können.
- Socken und Schuhe: Turnschuhe, Stiefel usw.
- Accessoires: Gesichtsmasken, Hüte, Schmuck, Schals, Tragetaschen, Rucksäcke, Schlüsselanhänger usw.
- Büro und Technik: Handyhüllen, Handygriffe, Mauspads, AirPods-Hüllen, Bluetooth-Lautsprecher, kabellose Ladegeräte, Klemmbretter usw.
- Haushalts- und Küchenwaren : Schürzen, Servietten, Trinkgeschirr (Tassen, Trinkgläser, Wasserflaschen), Decken, Kissen, Duschvorhänge, Handtücher, Badematten, Tischläufer und mehr …

Druckvolle Produkte
Was kannst du auf Printful anpassen? Viele, einschließlich:
- Bekleidung: T-Shirts, bestickte Hemden, Poloshirts, Tanktops, langärmlige Hemden, Jacken, Hoodies, Pullover, Sweatshirts und Jogginghosen, Leggings, Unterwäsche, Shorts, bauchfreie Oberteile, Kleider, Röcke, Badebekleidung, Socken und Sport-BHs. Sie bieten auch Babyprodukte wie Babylätzchen und Strampler an. Printful bietet einige Produkte für den Allover-Druck an, sodass du die Vorteile des Sleeve-Drucks nutzen kannst.
- Accessoires: Hüte, Taschen, Gesichtsmasken, Schmuck, Schlüsselanhänger, Flip-Flops, Handytaschen, Laptoptaschen, Sitzsackhüllen
- Haushalts- und Küchenwaren: Wasserflaschen, Kaffeetassen, Decken, Kissen, Kissenbezüge, Handtücher, Schürzen usw.
Printful und Printify bieten viele der gleichen Produkte an. Eine Möglichkeit, wie Printify die Kosten jedoch niedrig hält, besteht darin, „generische“ Produkte anzubieten. Diese haben keinen bestimmten Markennamen wie Bella+Canvas, das ein hochwertiges T-Shirt ist. In dieser Situation gewinnt Printful, weil Sie die Marke kennen und die Produktqualität selbst recherchieren können.
Um Produkt- und Druckqualität zu testen, bevor Sie mit dem Verkauf an Kunden beginnen, bestellen Sie Muster. Sie qualifizieren sich für einen Musterrabatt mit Printful, müssen aber mit Printify den vollen Preis bezahlen. Bestellen Sie für den besten Vergleich genau das gleiche Produkt von beiden.
Ein wesentlicher Unterschied zwischen diesen Print-on-Demand-Diensten besteht darin, dass Printful alle Druckvorgänge intern abwickelt. Printify hingegen nutzt verschiedene Druckanbieter. Die einzige Möglichkeit, die Druckqualität zu ermitteln, besteht darin, die Produkte selbst zu bestellen.
Printify vs. Printful-Funktionen
Wenn wir Funktionen vergleichen, prüfen wir beispielsweise, ob Sie die Plattform auch ohne Online-Shop nutzen können. Gibt es einen Mockup-Generator? Bietet das Unternehmen Design-Dienstleistungen an? Stehen Lagerservices für diejenigen zur Verfügung, die beliebte Artikel auf Lager halten möchten? Was ist mit Personalisierungsoptionen?
Merkmale
Verwendung ohne Online-Shop
Sowohl Printful als auch Printify ermöglichen es dir, die Plattform ohne Online-Shop zu nutzen. Wenn Sie die Vorteile der Automatisierung nutzen möchten, müssen Sie die Plattform in Ihr Geschäft integrieren. Ohne dies müssen Sie Bestellungen bei Printify oder Printful manuell aufgeben, wenn ein Kunde eine Bestellung aufgibt.
Dieser Ansatz könnte gut funktionieren, wenn Sie ein kleines Auftragsvolumen haben. Wenn Sie jedoch wachsen, ist es nicht praktikabel oder skalierbar.
Mockup-Generator
Ein Mockup-Generator ist entscheidend, damit Sie sehen können, wie Ihre Designs tatsächlich aussehen. Wenn Sie mit der Erstellung eines Produkts fertig sind, dient das Modell auch als Produktbild.


Sowohl Printful als auch Printify bieten einen Mockup-Generator, mit dem Sie das endgültige Design ganz einfach als Produktfoto in Ihren Shop hochladen können.
Design-Dienstleistungen
Einige Plattformen bieten Designdienste gegen eine zusätzliche Gebühr an. Andere erwarten, dass Sie mit Entwürfen zum Hochladen fertig sind. Printful bietet Designdienstleistungen an, Printify jedoch nicht.
Wenn Sie Designdienstleistungen benötigen, stehen glücklicherweise viele freiberufliche Plattformen zur Verfügung, um Sie mit Grafikdesignern in Kontakt zu bringen. Fiverr zum Beispiel hat eine Menge Designer für jedes Budget zur Verfügung.
Der Schlüssel ist, sich die Produktvorlagen im Voraus anzusehen, damit Sie Ihrem ausgewählten Designer alle Spezifikationen zur Verfügung stellen können, die er benötigt, um die von Ihnen benötigten Designs zu erstellen. Mit Printful und Printify kannst du Bilder hochladen und diese nach Belieben auf deinen Produkten platzieren.
Auch wenn du kein Grafikdesigner bist, kannst du mit dem Printful Design Maker benutzerdefinierte Designs erstellen. Es hat auch einen eingebauten Mockup-Generator.
Wählen Sie das Produkt aus, das Sie gestalten möchten. Laden Sie alle Dateien hoch, die Sie möglicherweise haben, z. B. Logos oder Cliparts. Wenn Sie keine zur Verfügung haben, können Sie das Textwerkzeug verwenden, um Text hinzuzufügen. Sie haben auch Zugriff auf die Printful-Clipart- und Premium-Bildbibliothek, um Ihnen zu helfen. Es sind auch Video-Tutorials verfügbar, die Ihnen helfen, die Verwendung des Tools zu erlernen.
Lagerung
Warum brauchen Sie bei Print-on-Demand eine Lagerhaltung? Ist es nicht der Sinn, nur das zu drucken, was Sie auf der Grundlage von Kundenaufträgen benötigen, damit Sie am Ende keinen Bestand haben, den Sie nicht verkaufen können? Ja, das ist das wichtigste Verkaufsargument von POD. Aber Printful versteht, dass deine Kunden manchmal nicht länger drei bis sechs Tage auf die Produktion warten wollen.

Für Unternehmen, die Wachstumsprobleme haben, ist die Lagerhaltung ein optionaler Service, der über Printful verfügbar ist. Es ist der einzige POD-Dienst von allen 11, die wir bisher überprüft haben, der diese Option anbietet.
So funktioniert das:
Geben Sie eine Sammelbestellung für eines Ihrer Produkte (mindestens 25) auf und erhalten Sie einen Rabatt. Bewahren Sie das Inventar im Lager auf. Wenn der Kunde die Bestellung aufgibt, wird sie schneller versandt, da das Produkt bereits produziert wurde.
Sie zahlen Lagergebühren basierend auf der Anzahl der Einheiten, die Sie im Lager haben, und wie viel Platz Ihr Produkt einnimmt. Es fallen keine Erfüllungsgebühren an, es sei denn, Sie haben Pack-Ins zu Bestellungen hinzugefügt.
Müssen die Produkte, die du lagerst, Produkte von Printful sein? Nein. Wenn du andere Bestände in deinem Geschäft hast, die du bei Printful lagern möchtest, kannst du das tun.
Alles, was Sie tun müssen, ist, Ihre Produktbeschreibungen einzureichen und Ihr Inventar zu senden, nachdem Printful es für die Lagerung genehmigt hat. Synchronisieren Sie dann die Produkte, die Sie an Ihren Shop gesendet haben, mit dem Online-Shop-Verwaltungssystem. Von dort aus müssen Sie nur noch werben und verkaufen. Printful kümmert sich um den Rest.
Es gibt jedoch ein paar Regeln. Ihre Produkte müssen:
- Kleiner als 18″ × 18″ × 17″ (46 × 46 × 43 cm)
- Unverderblich
- Im Wert von jeweils nicht mehr als 750 $ (700 €).
- In Übereinstimmung mit den Richtlinien für akzeptable Inhalte von Printful und den Nutzungsbedingungen für Lagerung und Abwicklung
Lagerhaltung ist in den folgenden Logistikzentren verfügbar:
- USA: Charlotte, North Carolina, und Los Angeles, Kalifornien
- Kanada: Toronto, Ontario
- Europa: Riga, Lettland und Barcelona, Spanien.
Personalisierungsoptionen
Wenn du deinen Kunden die Möglichkeit bieten möchtest, Produkte zu personalisieren, musst du Printful verwenden.
Wenn du Printful mit Shopify, WooCommerce oder Etsy verwendest, kannst du ganz einfach eine Produktpersonalisierung hinzufügen. Wenn Sie eine andere E-Commerce-Plattform verwenden, können Sie diese Funktion nicht nutzen.
So verwendest du das Printful-Produktpersonalisierungstool mit Shopify:
- Richten Sie die Printful- und Shopify-Integration ein.
- Aktiviere das Personalisierungstool auf dem Printful-Dashboard.
- Aktivieren Sie das Personalisierungstool, wenn Sie Ihrem Shop neue berechtigte Produkte hinzufügen.
- Wählen Sie die Gestaltungselemente für die Personalisierung – Text und Bilder, je nach Produkt.
- Pushen Sie Produkte in Ihr Geschäft. Denken Sie an die Digitalisierungsgebühr, die für Stickdesigns anfällt.
Von dort aus personalisiert Ihr Kunde das Design und tätigt seinen Kauf. Dann führt Printful die Bestellung aus und liefert sie an den Kunden.
So verwendest du das Printful-Produktpersonalisierungstool mit WooCommerce:
- Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Printful WooCommerce-Plugin auf mindestens Version 2.1 aktualisiert haben. Die neueste verfügbare Version ist immer die beste.
- Immer wenn Sie Ihrem Shop ein neues berechtigtes Produkt hinzufügen, aktivieren Sie das Personalisierungstool.
- Erstellen Sie den Abschnitt des Designs, der nicht geändert werden kann.
- Fügen Sie die Bilder und Texte hinzu, die Kunden personalisieren sollen. Stellen Sie sicher, dass das Kontrollkästchen „Textpersonalisierung zulassen“ aktiviert ist.
- Schieben Sie das Produkt in Ihr Geschäft.
So verwendest du das Produktpersonalisierungstool von Printful mit Etsy:
Besuchen Sie das Printful-Dashboard. Navigiere zu Shops > Dein Etsy-Shop > Einstellungen > Bestellungen. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Wichtige personalisierte Bestellungen als Entwürfe“.
Besuchen Sie Ihren Etsy-Shop. Navigieren Sie zu Shop-Manager > Angebot. Wählen Sie den Eintrag aus, den Sie personalisieren möchten. Klicken Sie auf die Registerkarte „Personalisierung“ und geben Sie Richtlinien ein.
Wenn du jetzt eine Bestellung aus deinem Etsy-Shop mit Personalisierung erhältst, siehst du sie mit einem blauen Symbol auf deinem Printful-Dashboard. Öffnen Sie die Bestellung und bewegen Sie den Mauszeiger über das Symbol, um die Personalisierungsanfrage Ihres Kunden anzuzeigen.
Klicken Sie auf die Schaltfläche, bearbeiten Sie das Produkt und passen Sie es an die Anforderungen Ihres Kunden an. Bestätigen Sie dann die Bestellung manuell, um den Bestellabwicklungsprozess zu starten.
Branding
Wenn Sie benutzerdefinierte Branding-Optionen wünschen, um das Bewusstsein für Ihr E-Commerce-Geschäft zu stärken, ist Printful der richtige Weg. Warum? Weil Printful Produkte weiß kennzeichnet. Damit können Sie beispielsweise Ihr Markenlogo auf den T-Shirt-Anhängern platzieren. Dieser Ansatz erleichtert den Aufbau einer eigenen Marke, ist jedoch mit zusätzlichen Kosten verbunden. Printify bietet eine solche Funktion nicht an.

Bei Innenetiketten zahlen Sie 2,49 $ pro Etikett. Wenn Sie externe Etiketten wünschen, zahlen Sie weitere 2,49 USD pro Etikett.
Printful bietet Branding für eine Vielzahl von Print-on-Demand-Produkten, einschließlich Nicht-Bekleidungsprodukten wie Sitzsäcken, Hüten, Schürzen und Babylätzchen.

Printful ermöglicht auch die Verwendung von benutzerdefinierten Verpackungen. Bestellen Sie einfach Ihre eigenen gebrandeten Mailer in großen Mengen von Drittanbietern. Reiche deine Verpackung zur Genehmigung im Printful-Dashboard ein und schicke sie nach der Genehmigung per Post an sie. Sie verpacken Einzelartikelbestellungen in der Markenverpackung, bevor sie an Ihre Kunden versendet werden.
Bei Printify haben Sie keine Möglichkeit, Markenverpackungen zu verwenden. Nichts an der Verpackung deutet darauf hin, dass ein anderes Unternehmen die Arbeit macht – es ist klar. Sie haben die Möglichkeit, auf den meisten Etiketten eine benutzerdefinierte Rücksendeadresse anzugeben. Einige Anbieter verwenden anstelle Ihres Firmennamens ein generisches „Fulfillment Center“ auf dem Etikett.
Auftragserfüllungsdienste
Wenn Sie mit einem Print-on-Demand-Unternehmen zusammenarbeiten, arbeiten Sie auch mit einem Dropshipping-Fulfillment-Unternehmen zusammen. Sie verwalten den gesamten Prozess für Sie. Sowohl Printful als auch Printify kümmern sich um alles, was mit der Auftragserfüllung zu tun hat. Ihre Kunden wissen nicht einmal, dass die Print-on-Demand-Dienste involviert waren.

Die Auftragserfüllung von Printify ist günstiger, da sie im Preis jedes Artikels enthalten ist. Wenn du mit Printful Markenverpackungen oder Add-Ins (wie Aufkleber) verwendest, zahlst du mehr. Sie zahlen 50 Cent pro Bestellung, die mit benutzerdefinierten Mailern ausgeführt wird. Sie zahlen weitere 50 Cent pro Paket, das einer Bestellung hinzugefügt wird.

Printful vs. Printify Versandkosten und -zeiten
Kehren wir zu unserem Beispiel Bella + Canvas 3001 zurück:
Der Versand von Printful reicht von 3,99 $ für den ersten Artikel + 1,25 $ für jedes weitere Produkt in den USA bis zu 9,99 $ + 1,09 $ für jedes weitere Produkt in den ETFA-Staaten. Diese Preise gelten nur für T-Shirts.
Der Versand von Printify liegt je nach Druckanbieter zwischen 3,10 und 8,00 US-Dollar. Dies gilt speziell für das Hemd Bella + Canvas 3001, kann aber auch für andere Hemden gelten.
Die Versandzeiträume hängen vom Spediteur und dem Paketvolumen ab. Wenn du auf Printful Pro upgradest, hast du die Möglichkeit, den Versanddienstleister auszuwählen, den du für deine Bestellungen verwendest. Dies kann dazu beitragen, die Lieferzeiten konstant zu halten.
Die Versandzeiten hängen auch davon ab, von wo Ihre Bestellung versendet wird. Printful hat Fulfillment-Zentren in den Vereinigten Staaten, Mexiko, Australien und Neuseeland.
Printify verfügt über ein Netzwerk von Druckern in den Vereinigten Staaten, Kanada, Großbritannien, Europa, China, der Tschechischen Republik und Lettland.
Printify vs. Printful E-Commerce-Integrationen
Auch wenn Sie beide Plattformen ohne einen E-Commerce-Shop verwenden können, ist es dennoch gut zu wissen, welche E-Commerce-Plattformen native Integrationen haben. Wenn du eine der folgenden Plattformen verwendest, kannst du Printify und Printful verbinden, um den Bestellvorgang zu automatisieren.
E-Commerce-Plattform-Integrationen
Shopify
Wenn du einen Shopify-Shop hast, kannst du ihn ganz einfach mit deinen Printful- und Printify-Konten verbinden.
Für Printful:
- Melde dich bei deinem Printful-Dashboard an. Klicken Sie auf „Geschäfte“.
- Klicken Sie auf „Plattform auswählen“.
- Suchen Sie Shopify in der Liste. Klicken Sie auf „Verbinden“.
- Klicken Sie auf „App hinzufügen“.
- Melden Sie sich bei Ihrem Shop an und schließen Sie die Einrichtung ab.
Für Printify:
- Melden Sie sich bei Ihrem Printify-Dashboard an. Navigieren Sie zu Meine Stores verwalten > Verbinden.
- Klicken Sie neben Shopify auf „Verbinden“.
- Fügen Sie die URL Ihres Shopify-Shops ein. Klicken Sie auf „Verbinden“.
- Klicken Sie auf „App installieren“.
Alternativ können Sie den Shopify App Store besuchen, nach Printify suchen und die App zu Ihrem Store hinzufügen.
Klicken Sie auf die Schaltfläche „App hinzufügen“ und melden Sie sich bei Ihrem Printify-Konto an, um den Integrationsprozess abzuschließen.
BigCommerce
Verwenden Sie BigCommerce? Es ist einfach, Ihr Geschäft mit einem der Print-on-Demand-Unternehmen zu verbinden.
Für Printful:
- Melde dich bei deinem Printful-Dashboard an. Klicken Sie auf „Geschäfte“.
- Klicken Sie auf „Plattform auswählen“.
- Suchen Sie BigCommerce in der Liste. Klicken Sie auf „Verbinden“.
- Klicken Sie auf „Click to Bigcommerce“.
- Melden Sie sich bei Ihrem Shop an.
- Klicken Sie auf „Diese App herunterladen“.
- Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Einrichtung abzuschließen.
Für Printify:
- Melden Sie sich bei Ihrem Printify-Dashboard an. Navigieren Sie zu Meine Stores verwalten > Verbinden.
- Klicken Sie neben BigCommerce auf „Verbinden“.
- Melden Sie sich bei Ihrem BigCommerce-Konto an.
- Fügen Sie Ihren Geschäftsnamen hinzu. Klicken Sie auf „Weiter“.
Alternativ können Sie den BigCommerce App Store besuchen, nach Printify suchen und die App zu Ihrem Store hinzufügen.
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Diese App herunterladen“ und melden Sie sich bei Ihrem Printify-Konto an, um den Integrationsprozess abzuschließen. Sobald es fertig ist, können Sie über Ihr BigCommerce-Dashboard auf Ihr Printify-Konto zugreifen.
WooCommerce
WooCommerce ist eine vielseitige Plattform für WordPress-Benutzer. Printful und Printify bieten beide Integrationen an.
Für Printful:
- Stellen Sie sicher, dass Sie Woocommerce 2.4.8 oder neuer verwenden.
- Besuchen Sie das Admin-Panel Ihres Shops. Navigiere zu Woocommerce > Einstellungen > Erweitert.
- Klicken Sie auf die Registerkarte „Legacy-API“.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Legacy-REST-API aktivieren“.
- Navigieren Sie zu Einstellungen > Permalinks.
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Permalinks auf etwas anderes als „Plain“ eingestellt sind.
- Installiere die neueste Version des Printful Woocommerce-Plugins.
- Öffne den Printful-Tab in deinem WordPress-Dashboard. Klicken Sie auf „Verbinden“.
- Erlauben den Zugriff.
- Produkte hinzufügen.
Für Printify:
- Stellen Sie sicher, dass Sie Woocommerce 2.4.8 oder neuer verwenden.
- Besuchen Sie das Admin-Panel Ihres Shops. Navigiere zu Woocommerce > Einstellungen > Erweitert.
- Klicken Sie auf die Registerkarte „Legacy-API“.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Legacy-REST-API aktivieren“.
- Navigieren Sie zu Einstellungen > Permalinks.
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Permalinks auf etwas anderes als „Plain“ eingestellt sind.
- Melden Sie sich bei Ihrem Printify-Konto an. Besuchen Sie „Meine Shops verwalten“ und klicken Sie dann auf „Neuen Shop hinzufügen“.
- Klicken Sie neben dem Woocommerce-Logo auf „Verbinden“.
- Geben Sie die URL Ihres Woocommerce-Shops ein, wie in Ihrer WordPress-Installation angezeigt. Sie finden dies, indem Sie sich als Administrator anmelden und dann „Einstellungen“ aufrufen.
- Laden Sie das Printify für Woocommerce-Plugin herunter. Dadurch wird automatisch der richtige Versandkostensatz auf Ihre Produkte angewendet.
Wix
Verwenden Sie Wix für Ihren E-Commerce-Shop? Befolgen Sie diese Anweisungen, um Ihr Geschäft mit einem der Print-on-Demand-Unternehmen zu integrieren.
Für Printful:
- Melde dich bei deinem Printful-Dashboard an. Klicken Sie auf „Geschäfte“.
- Klicken Sie auf „Plattform auswählen“.
- Klicken Sie auf „Wix“.
- Befolgen Sie die Schritte auf dem Bildschirm, um Ihr Wix-Konto zu erstellen, falls Sie dies noch nicht getan haben. Wenn ja, fahren Sie mit Schritt 2 fort und klicken Sie auf die Schaltfläche „Mit Wix verbinden“.
- Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.
- Veröffentlichen Sie Ihre Produkte bei Wix, wenn Sie bereit sind, Produkte zu verkaufen.
Für Printify:
- Melden Sie sich bei Ihrem Printify-Konto an. Besuchen Sie „Meine Shops verwalten“ und klicken Sie dann auf „Neuen Shop hinzufügen“.
- Klicken Sie neben dem Wix-Logo auf „Verbinden“.
- Melden Sie sich bei Ihrem Wix-Konto an. Akzeptieren Sie die Berechtigungen, um die Integration abzuschließen.
Alternativ kannst du die Printify-App für den Wix App Store hinzufügen und dein Konto verbinden.
Platz
Wenn Sie Squarespace verwenden, integriert sich Printful damit. Befolgen Sie die Anweisungen für das von Ihnen gewählte Print-on-Demand-Unternehmen.
Für Printful:
- Melde dich bei deinem Printful-Dashboard an. Klicken Sie auf „Geschäfte“.
- Klicken Sie auf „Plattform auswählen“.
- Suchen Sie Squarespace in der Liste. Klicken Sie auf „Verbinden“.
- Melden Sie sich mit Ihren Squarespace-Anmeldeinformationen an. Klicken Sie auf „Zulassen“.
- Erstellen Sie Produkte über beide Plattformen.
- Synchronisieren Sie die Plattformen.
Für Printify:
Zu diesem Zeitpunkt benötigen Sie die benutzerdefinierte API-Integration, um Printify mit Squarespace zu verbinden.
Wenn du eine andere E-Commerce-Plattform verwendest, kannst du einen Entwickler beauftragen, eine benutzerdefinierte API-Integration mit Printful und Printify zu erstellen.
Marktplatz-Integrationen
Wenn Sie keinen Online-Shop auf Ihrer eigenen Website mit einer der oben genannten Plattformen haben – oder Ihre Reichweite erweitern möchten, können Sie auch beide Plattformen mit Etsy und eBay integrieren. Wenn Sie es mit Amazon verwenden möchten, ist die Einrichtung schwieriger.
Marktplatz-Integrationen
Etsy
Für Printful:
- Melde dich bei deinem Printful-Dashboard an. Klicken Sie auf „Geschäfte“.
- Klicken Sie auf „Plattform auswählen“.
- Finde Etsy in der Liste. Klicken Sie auf „Verbinden“.
- Drücken Sie die Schaltfläche „Mit Etsy verbinden“.
- Melde dich mit deinem Etsy-Konto an, um Zugriff auf die Printful-App zu gewähren.
- Produkte zuordnen und Druckdateien hochladen.
Für Printify:
- Melden Sie sich bei Ihrem Printify-Konto an. Besuchen Sie „Meine Shops verwalten“ und klicken Sie dann auf „Neuen Shop hinzufügen“.
- Klicke neben dem Etsy-Logo auf „Verbinden“.
- Melde dich bei deinem Etsy-Konto an.
- Klicken Sie auf „Zugriff erlauben“.
Ebay
Für Printful:
- Melde dich bei deinem Printful-Dashboard an. Klicken Sie auf „Geschäfte“.
- Klicken Sie auf „Plattform auswählen“.
- Suchen Sie den eBay-Marktplatz in der Liste. Klicken Sie auf „Verbinden“.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Mit eBay verbinden“.
- Füllen Sie die allgemeinen Informationen aus.
- Füllen Sie die Informationen zur Zahlungsrichtlinie aus.
- Füllen Sie Ihre Rückgaberichtlinie aus.
- Schließen Sie die Verbindung ab und validieren Sie sie.
Für Printify:
- Melden Sie sich bei Ihrem Printify-Konto an. Besuchen Sie „Meine Shops verwalten“ und klicken Sie dann auf „Neuen Shop hinzufügen“.
- Klicken Sie neben dem eBay-Logo auf „Verbinden“.
- Geben Sie einen Namen für Ihren eBay-Shop ein und klicken Sie auf „Verbinden“.
- Lesen Sie die Vereinbarung von eBay und klicken Sie dann auf „Ich stimme zu“.
- Wählen oder erstellen Sie Ihre Zahlungs- und Rückgaberichtlinie, um den Integrationsprozess abzuschließen.
Amazonas
Für Printful:
- Melde dich bei deinem Printful-Dashboard an. Klicken Sie auf „Geschäfte“.
- Klicken Sie auf „Plattform auswählen“.
- Suchen Sie Amazon Marketplace in der Liste. Klicken Sie auf „Verbinden“.
- Falls noch nicht geschehen, registrieren Sie sich für ein Amazon Seller Central-Konto. Sie zahlen 39,99 $/Monat plus Empfehlungsgebühren.
- Fordern Sie eine GTIN-Befreiung bei Amazon an. Dadurch wird bei Amazon bestätigt, dass Sie der Markeninhaber sind und einzigartige Produkte haben, aber Sie haben keine globale Handelsartikelnummer.
- Gib deinen Amazon-Verkäufernamen in Printful ein.
- Wählen Sie die Amazon-Regionen aus, in denen Sie Ihre Produkte verkaufen möchten.
- Füllen Sie das Amazon Brand Support Letter aus und senden Sie es ab.
- Fügen Sie Ihre Produkte hinzu und synchronisieren Sie sie, nachdem Amazon Ihre GTIN-Befreiung gewährt hat.
Für Printify:
Eine Amazon-Integration ist derzeit nicht geplant. Wenn man bedenkt, wie lange es dauert, bis einige Anbieter Bestellungen ausführen, könnte dies Ihren Läufen schaden.
Kundendienst
Wenn es um den Kundensupport geht, bieten sowohl Printful als auch Printify ein umfassendes Hilfecenter. Keine der Plattformen weist einen dedizierten Account Manager zu oder bietet telefonischen Support. Wenn du Hilfe benötigst, nachdem du die Wissensdatenbank durchsucht hast, kannst du den Live-Chat (falls verfügbar) auf Printful nutzen. Bei Printify müssen Sie dem Kundenservice eine E-Mail schreiben und auf eine Antwort warten.
Kundendienst
Beide Plattformen bieten nur Kundenservice für die von ihnen angebotenen Produkte. Wenn Sie eine Bestellung mit Produkten von einer anderen Plattform haben und es auch Probleme mit diesen Produkten gibt, müssen Sie sie separat kontaktieren.
Erwähnenswert ist, dass Sie für Ihren eigenen Kundenservice verantwortlich sind. Ihre Endkunden werden nicht wissen, dass eine der beiden Plattformen an der Entwicklung Ihrer Produkte beteiligt war, also müssen Sie Ihr eigenes Kundensupport-Team aufbauen.
Keine der Plattformen akzeptiert Rücksendungen oder verarbeitet Rückerstattungen für Produkte, es sei denn, es liegt ein Druckfehler vor. Wenn der Kunde die falsche Größe oder Farbe bestellt, liegt es an Ihnen zu entscheiden, wie Sie Abhilfe schaffen.
Berücksichtigen Sie dies, wenn Sie Ihre Optionen für die Bereitstellung von Kundensupport für Ihre Käufer bewerten, einschließlich Ihrer Rückgaberichtlinien.
Wenn Sie Ihr T-Shirt-Geschäft ausbauen möchten, müssen Sie Stammkunden gewinnen. Eine Steigerung der Kundenbindung um nur 5 % kann den Gewinn um mehr als 25 % steigern. Während neue Kunden für Ihr Unternehmen von entscheidender Bedeutung sind, sind es auch diejenigen, die immer wiederkommen.
Das Ergreifen von Maßnahmen zur Gewährleistung der Kundenzufriedenheit ist ein wichtiger Teil der Gleichung. Untersuchungen zeigen, dass 93 % der Kunden wahrscheinlich wiederholt bei Kunden einkaufen, die einen hervorragenden Kundenservice bieten. Aber die Daten zeigen auch, dass 1/3 der amerikanischen Kunden nach einer schlechten Erfahrung mit dem Kundenservice zumindest sofort darüber nachdenken, das Unternehmen zu wechseln.
Können Sie beide Plattformen zusammen verwenden?
Ja, es ist möglich, sowohl Printful als auch Printify mit derselben Website zu verbinden. Dies ist eine gute Option, wenn Sie Produkte anbieten möchten, die auf der gegenüberliegenden Plattform nicht verfügbar sind, z. B. bestimmte Nicht-Bekleidungsprodukte. Alles, was Sie tun müssen, ist, sowohl Ihr Printful- als auch Ihr Printify-Konto mit Ihrem Online-Shop zu verbinden. Auf diese Weise können Sie Produkte von beiden Plattformen in Ihren Produktkatalog verschieben. Dann werden alle Bestellungen eines Kunden an den richtigen Anbieter weitergeleitet.
Das Tolle am Print-on-Demand-Modell ist, dass Sie Dienste kombinieren und aufeinander abstimmen können. Obwohl es die Dinge im Backend etwas komplizierter machen kann, stellt die Automatisierung sicher, dass Ihre Bestellungen dorthin geleitet werden, wo sie hin müssen. Das Ergebnis? Sie können Ihren Kunden mehr individuelle Produkte anbieten. Letztendlich hilft Abwechslung Ihrem Online-Geschäft zu wachsen.
Printify vs. Printful: Welches dieser Print-on-Demand-Unternehmen ist die richtige Wahl?
Letztendlich gibt es kein perfektes Print-on-Demand-Unternehmen. Jedes Unternehmen ist einzigartig und hat daher unterschiedliche Anforderungen. Was zählt, ist, dass Sie das beste Print-on-Demand-Unternehmen für Ihr Unternehmen auswählen.
Sowohl Printful als auch Printify bieten qualitativ hochwertigen Service. Beide Unternehmen verwalten den gesamten Fulfillment-Prozess und arbeiten mit globalen Spediteuren zusammen, um internationale Bestellungen zu liefern. Beide Unternehmen sind hervorragende Fulfillment-Partner.
Wenn Sie sich keine Sorgen um Branding, kundenspezifische Verpackung und Lagerhaltung machen, ist es möglicherweise nicht sinnvoll, mit Printful zu arbeiten.
Letztendlich ist jede Online-Plattform eine effektive Möglichkeit, Ihr Print-on-Demand-Geschäft zu starten. Versuchen Sie, mit beiden zu arbeiten, um zu sehen, was für Sie am besten funktioniert.
