Product Backlog und Sprint Backlog: Eine Kurzanleitung
Veröffentlicht: 2022-08-23Agile ist eine sehr nützliche Projektmanagementmethode, wenn sie richtig eingesetzt wird. Leider kann es ineffizient werden, wenn das gesamte Team nicht damit vertraut ist. Um dies zu vermeiden, müssen alle agilen Teammitglieder wissen, was ein Product Backlog und ein Sprint Backlog sind, die beide für die Planung und Priorisierung von Aufgaben im agilen Projektmanagement unerlässlich sind. Diese Konzepte gelten auch für Scrum, Kanban und andere ähnliche agile Frameworks.
Was ist ein Product Backlog?
Das Product Backlog ist eine Liste, die alle Aufgaben und User Stories zusammenstellt, die erledigt werden müssen, um das gesamte Projekt abzuschließen. Aber es ist nicht nur eine einfache Aufgabenliste. Ein effektives Produkt-Backlog unterteilt jedes Backlog-Element in eine Reihe von Schritten, die dem Entwicklungsteam helfen.
Das Product Backlog ist sehr wichtig für die Implementierung von Agile und es ist auch eines der sieben Scrum-Artefakte, die die Scrum-Methodik prägen. Aber auch wenn es geplant ist, das Product Backlog ist nicht in Stein gemeißelt. Wie die meisten Aspekte des agilen Projektmanagements werden sich auch diese ändern. Flexibilität ist entscheidend.
Agile Teams können Hilfe bei der Verwaltung eines Produktrückstands mit Projektmanagementsoftware erhalten. ProjectManager ist eine cloudbasierte Arbeits- und Projektmanagementsoftware, die für agile, traditionelle und hybride Projekte entwickelt wurde. Unsere robuste Aufgabenlisten-Projektansicht kann verwendet werden, um Product Backlog-Einträge zu sammeln, Prioritäten festzulegen, Beschreibungen hinzuzufügen und Teammitglieder zuzuweisen. Da wir mehrere Projektansichten haben, können Teams dann zur Kanban-Board-Ansicht wechseln und zusammenarbeiten, um ihre Sprints zu planen. Starten Sie noch heute kostenlos mit ProjectManager.
Produkt-Backlog-Verfeinerung
Um auf Veränderungen zu reagieren und sich an ein agiles Framework anzupassen, aktualisieren agile Teams ständig ihre Product Backlogs. Dies wird als Backlog Grooming oder Backlog Refinement bezeichnet. Es besteht darin, Aufgaben im agilen Product Backlog hinzuzufügen, zu löschen und zu priorisieren, um die Effizienz eines agilen Workflows zu maximieren. Dies geschieht während eines agilen Events namens Product Backlog Grooming Meeting. Der Product Owner ist für die Überwachung dieses Prozesses verantwortlich, aber jeder im agilen Team hilft.
Beispiel für ein Produkt-Backlog
Am besten erfahren Sie, wie ein Product Backlog aussieht, indem Sie sich ein Beispiel ansehen. Hier ist ein einfaches Product-Backlog-Beispiel für Sie. Wie Sie sehen können, wurde es mit ProjectManager erstellt, einer Projektmanagement-Software für agile und hybride Teams.
Dieses Produkt-Backlog zeigt Projektaufgaben und User Stories, sowie ihre Deadline, wer mit der Fertigstellung beauftragt ist, ihre Prioritätsstufe und den Fertigstellungsgrad. Manager können diese Aufgaben einfach per Drag-and-Drop verschieben, um das Produkt-Backlog zu verfeinern. Darüber hinaus ermöglicht ProjectManager Teammitgliedern, in Echtzeit zu interagieren.
Was ist ein Sprint-Backlog?
Das Sprint Backlog ist eine Teilmenge des Product Backlogs. Das Sprint-Backlog stammt aus dem Product-Backlog, enthält aber nur die Product-Backlog-Einträge, die während jedes agilen Sprints abgeschlossen werden können. Betrachten Sie es als den Marschbefehl für das Team, wenn es zu seinem kurzen Sprint aufbricht.
Die Komplexität des Projekts bestimmt den Sprint-Backlog, aber insgesamt besteht die Idee darin, das Team nur den Aufgaben zu widmen, die während des Sprints erledigt werden können. Wenn es sich um ein komplexes Projekt handelt, kann natürlich auch das Sprint-Backlog an Komplexität und Länge zunehmen.
Im Gegensatz zum Product Backlog bleibt das Sprint Backlog jedoch während der Dauer des Sprints unverändert. Es kann geändert werden, aber nur während des Sprint-Planungsmeetings. Einmal vereinbart, werden die Items und Schritte zu ihrer Vervollständigung für die Dauer des Sprints eingefroren.
Wie arbeiten das Product Backlog und das Sprint Backlog zusammen?
Es ist klar, dass das Team, um effektiv arbeiten zu können, den Unterschied zwischen einem Product Backlog und einem Sprint Backlog verstehen muss und wie diese beiden Scrum-Artefakte interagieren, um das Projekt voranzubringen.
Daher sollten alle Mitglieder des Entwicklungsteams während des Planungstreffens besprechen, was getan werden muss und wie es abgeschlossen wird. Es gibt die Produkt-Backlog-Liste und die Elemente aus dieser Liste werden dann in eine Sprint-Backlog-Liste verschoben.
An diesem Punkt wird jedes Element im Sprint-Backlog in Aufgaben oder Schritte unterteilt, die zur Fertigstellung des Elements ausgeführt werden. All dies muss klar kommuniziert und vereinbart werden, denn wie oben erwähnt, können die Aufgaben und Schritte, die zu ihrer Erledigung erforderlich sind, nach dem Start nicht mehr geändert werden.
Wie sieht ein effektives Product Backlog aus?
Während das Konzept eines Product Backlogs einfach genug ist, kann es unhandlich sein, da es buchstäblich aus allem besteht, was abgeschlossen werden muss, um ein erfolgreiches Projekt zu realisieren. Man muss das Projekt in- und auswendig kennen und dann über die Fähigkeiten verfügen, jede dieser einzelnen Aufgaben in eine Reihe von Schritten zu unterteilen, die dann dem Team zugewiesen werden können, das es nicht nur abschließen, sondern auch verstehen muss.
Die Rolle des Product Owners
Das Product Backlog wird vom Product Owner erstellt, der der wichtigste Stakeholder des Projekts ist und daher eine vollständige Vision des Projekts hat. Das Product Backlog ist ein Leitfaden für das agile Team und muss daher klar und einfach geschrieben werden, um Missverständnisse und Missverständnisse zu vermeiden.
Um den Prozess so gründlich wie möglich zu gestalten, muss er organisiert und jeder Punkt vollständig als Teil des Plans erklärt werden, um erfolgreich durch das Projekt zu kommen.
Der Product Owner weiß, was der Kunde will und kann von dort aus rückwärts arbeiten, um sicherzustellen, dass alles getan wird, um dieses Ziel zu erreichen. Das ist der Leitstern des Product Owners, und wenn die Interessen des Kunden immer den Rückstand anführen, wird die Arbeit effektiv sein.
Wie sieht ein effektives Sprint Backlog aus?
Per Definition ist das Sprint Backlog einfacher zu erstellen. Es ist kleiner und besser verdaulich, aber das bedeutet nicht, dass es entwickelt werden kann, ohne strategisch über die Kapazität des Teams und die verfügbaren Ressourcen nachzudenken. Wenn Sie einem Team mehr geben, als es bewältigen kann, verzettelt sich das Produkt.
Teams könnten das Gefühl haben, dass sie mehr tun können, als sie können, also liegt es am Entwicklungsteam und dem Scrum Master, einem Experten für Scrum-Methodik, der durch Fähigkeiten und Erfahrung führt, um zu wissen, was das Team leisten kann, indem sie eine gute Einschätzung haben ihre Fähigkeit.
Parameter für den Sprint definieren
Denken Sie daran, dass ein Sprint normalerweise nur über einen Zeitraum von zwei Wochen dauert, obwohl diese Zeit je nach Größe des Teams und der Projektressourcen unterschiedlich sein kann, sodass die Sprintlänge eine weitere zu bestimmende Variable ist. Der Sprint ist zwar kurz, darf das Team aber nicht überfordern oder dazu zwingen, sich zu beeilen und eine schlampige Leistung zu erbringen.
Da der Sprint-Rückstand und die erforderlichen Schritte vom Entwicklungsteam ermittelt werden, führen Sie ein Brainstorming mit ihnen durch und eröffnen Sie einen Dialog, um festzustellen, was in Bezug auf eine Strategie für den Sprint machbar ist.
Bevor eine Aufgabe aus dem Product Backlog in das Sprint Backlog verschoben wird, müssen der Product Owner und der Scrum Master sicherstellen, dass dem Team die Schritte klar sind, die zum Abschließen dieser Aufgabe erforderlich sind. Lassen Sie sich abmelden, damit es keine Verwirrung gibt, die während des Sprints zu Problemen führen könnte.
Vergessen Sie nicht, Prioritäten zu setzen
Es ist immer eine gute Idee, die Aufgaben in Ihrem Product Backlog von entscheidend bis weniger wichtig zu priorisieren. Dies ist eine Aufgabe für den Product Owner, der am engsten mit den Bedürfnissen der Stakeholder vertraut ist.
Während der Scrum Master eine logische Wahl zu sein scheint, um bei der Priorisierung zu helfen, ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass der Scrum Master nur da ist, um beim Prozess zu helfen, nicht beim Produkt. Aber das ist ein anderer Begriff und Vorgang für ein anderes Mal.
Mit Kenntnissen des Product Backlogs und des Sprint Backlogs sind Sie auf dem besten Weg, Agile zur Unterstützung Ihres Projektmanagements einzusetzen. Es ist ein großartiges Organisationsprinzip und ein weiterer Pfeil in Ihrem Köcher.
Vorlagen für agiles Projektmanagement
Wie oben erwähnt, ist Agilität eine sehr wichtige Projektmanagementmethode, die in vielen Branchen wie der Produkt- und Softwareentwicklung eingesetzt wird. Es gibt viel über Agilität zu lernen und aus diesem Grund haben wir kostenlose Leitfäden und Vorlagen erstellt, die Ihnen bei der Verwaltung Ihrer agilen Projekte helfen. Hier sind einige der wichtigsten Vorlagen, die Ihnen bei Ihrem Produkt-Backlog helfen.
Vorlage zum Sammeln von Anforderungen
Unsere kostenlose Anforderungserfassungsvorlage für Word kann Ihnen helfen, die Informationen zu sammeln, die Sie benötigen, um das Problem zu lösen oder das Ziel Ihres Projekts zu erreichen. Hier setzt das Product Backlog an, um Stakeholdern und Benutzern zu helfen, zu verstehen, was erforderlich ist. Sobald sich alle einig sind, können die Teams damit beginnen, die Aufgaben zu entwickeln, die erforderlich sind, um dorthin zu gelangen.
Produktentwicklungsvorlage
Sie haben die Anforderungen, aber Sie müssen den Weg kennen, um das Produkt auf den Markt zu bringen. Hier kommt unsere kostenlose Produktentwicklungsvorlage ins Spiel. Sie hilft Ihnen, alle Teile so zu organisieren, dass sie zusammenarbeiten, um das Produkt pünktlich und innerhalb des zugewiesenen Budgets zu liefern. Binden Sie alle in die Produktentwicklung ein, von der Idee bis zum Produktdesign.
Vorlage für einen agilen Sprintplan
Der ganze Sinn eines Product Backlogs besteht darin, Ihr Team auf bevorstehende Sprints vorzubereiten. Mit unserer kostenlosen Vorlage für einen agilen Sprintplan können Sie das gesamte Team in den gemeinsamen Prozess der Planung eines Sprints einbeziehen. Sehen Sie sich die Phasen des Sprints an und füllen Sie die Details aus, was Zeit spart und Ihr Team schneller arbeiten lässt.
Verwalten Sie Ihr Backlog mit ProjectManager
ProjectManager ist eine preisgekrönte Software, die agilen Teams hilft, ihren Produktrückstand zu verwalten und bei der Planung von Sprints zusammenzuarbeiten. Unsere vielfältigen Projektansichten ermöglichen es agilen Teams, mit den von ihnen bevorzugten Tools zu arbeiten, während andere Abteilungen, die ihre Arbeit möglicherweise anders verwalten, die von ihnen benötigten Funktionen erhalten. Alle Projektansichten teilen Echtzeitdaten, sodass es eine Signalquelle der Wahrheit gibt, die dafür sorgt, dass alle zusammenarbeiten.
Verwalten Sie Ihren Rückstand auf Kanban-Boards
Eine der zahlreichen Projektansichten im Kanban- oder Scrum-Board, einem unverzichtbaren agilen Projektmanagement-Tool. Diese visuelle Workflow-Funktion ermöglicht es Teams, ihren Rückstand auf Karten zu verwalten und dann bei der Planung von Sprints zusammenzuarbeiten. Manager erhalten Transparenz, wenn sich Karten von einer Spalte zur nächsten bewegen und den Produktionszyklus darstellen. Wenn es einen potenziellen Engpass gibt, können Manager Ressourcen schnell neu zuweisen, um ihn zu beseitigen und die Teams voranzubringen.
Verfolgen Sie den Fortschritt mit Echtzeit-Dashboards
Für einen Überblick über den Fortschritt und die Leistung Ihres Teams haben wir Echtzeit-Dashboards. Es ist keine Einrichtung wie bei anderen minderwertigen Tools erforderlich, und die Software erfasst und berechnet automatisch sechs Projektmetriken, die dann in farbenfrohen und leicht lesbaren Grafiken und Diagrammen angezeigt werden. Manager erhalten wichtige Informationen, die ihnen wertvolle Erkenntnisse in Echtzeit liefern, um bessere Entscheidungen zu treffen.
Erstellen Sie Berichte mit einem Klick
Wenn Sie mehr Details benötigen, als das Dashboard liefern kann, gibt es mehrere Echtzeitberichte, die Sie mit einem Tastendruck erstellen können. Erhalten Sie Berichte über Projektstatus, Varianz, Kosten und mehr. Alle unsere Berichte können gefiltert werden, um nur die Daten anzuzeigen, die Sie sehen möchten. Es ist einfach, sie als PDFs zu teilen oder sogar auszudrucken, je nachdem, wie Ihre Stakeholder es bevorzugen, auf dem Laufenden zu bleiben. Mehr Daten bedeuten ein besseres Verständnis Ihres Projekts für Sie und Ihre Stakeholder.
Unsere Software ist durch und durch kollaborativ, was agile Teams brauchen, um besser zusammenarbeiten zu können, sei es bei der Verwaltung ihres Rückstands oder der Planung von Sprints. Kommentare können auf Aufgabenebene abgegeben werden, Sie können sogar jemanden markieren, der nicht zum Team gehört, wenn Sie dessen Meinung benötigen. Teams können auch Dateien teilen. Alle Updates werden per E-Mail-Benachrichtigungen oder In-App-Benachrichtigungen geliefert, sodass alle immer zusammenarbeiten.
Beim Erstellen eines Product Backlogs und Sprint Backlogs ist es entscheidend, über die richtigen Tools zu verfügen, um all diese Aufgaben zu organisieren, zu priorisieren und zuzuweisen. ProjectManager ist eine Cloud-basierte Projektmanagementsoftware, die über ein Echtzeit-Dashboard verfügt, um den Fortschritt des Projekts zu verfolgen, und eine robuste Online-Plattform mit Kanban-Boards für Teams zur Zusammenarbeit während Sprints bietet. Probieren Sie es noch heute aus und überzeugen Sie sich selbst mit dieser kostenlosen 30-Tage-Testversion.