Geteilte Medien: Definition, Typen und Bedeutung
Veröffentlicht: 2023-06-19Inhaltsverzeichnis
Was sind freigegebene Medien?
Shared Media ist die Praxis von Unternehmen, Inhalte in sozialen Medien zu erstellen und an ihre Kunden und Follower zu verteilen, mit dem Ziel, dass Benutzer die Inhalte weiter teilen. Es ermöglicht Unternehmen, das Bewusstsein für ihre Kunden zu schärfen, Beziehungen zu ihnen aufzubauen und das Engagement zu fördern.
Ein Unternehmen könnte beispielsweise einen lustigen und kreativen Beitrag auf seinen Social-Media-Kanälen teilen, der Ihren Freund dazu ermutigen könnte, sich zu engagieren, indem er andere Freunde kommentiert, teilt und sogar markiert. Dadurch würden Sie denselben Inhalt auch sehen und ihn auch kommentieren können, was wiederum Ihre eigenen Freunde sehen könnten.
Diese Marketingstrategie bindet Kunden durch Kommunikation ein und unterscheidet sie von eigenen und bezahlten Medien. Sie unterscheiden sich von Owned Media dadurch, dass keine direkten Ressourceninvestitionen erforderlich sind, und von Paid Media durch die Verwendung von nutzergenerierten Inhalten anstelle von Werbung.
Geteilte Medienkanäle
Sozialen Medien
Social-Media-Seiten wie Facebook, Twitter, Instagram und LinkedIn sind die häufigsten Formen geteilter Medien. Social-Media-Kampagnen ermöglichen es Marken, Bilder, Videos und andere Inhalte zu veröffentlichen und können zum Aufbau von Kundenbeziehungen, zur Werbung für Produkte und Dienstleistungen und zur Interaktion mit Influencern genutzt werden.
Blogs
Bloggen ist eine weitere großartige Möglichkeit, mit Ihrem Publikum in Kontakt zu treten. Sie können interessante Inhalte erstellen, hilfreiche Ratschläge geben und Neuigkeiten zu Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung teilen. Durch das Bloggen können Sie auch Beziehungen zu Kunden aufbauen und durch die Bereitstellung wertvoller Informationen Vertrauen aufbauen.
Foren
Online-Foren sind eine effektive Möglichkeit, Beziehungen zu Kunden aufzubauen und Feedback zu Produkten oder Dienstleistungen zu erhalten. Sie ermöglichen es Benutzern, Ideen auszutauschen, Ratschläge zu geben und Meinungen auszutauschen. Foren eignen sich auch hervorragend für die Interaktion mit Influencern, die dabei helfen können, Ihr Unternehmen bekannt zu machen.
E-Mail Marketing
E-Mail-Marketing ist eine unglaublich effektive Möglichkeit, Ihre Zielgruppe zu erreichen und Beziehungen aufzubauen. Sie können Newsletter mit hilfreichen Informationen, Werbeaktionen oder Updates zu Ihrem Unternehmen versenden. Sie können E-Mail auch nutzen, um mit Kunden in Kontakt zu bleiben und sie über neue Produkte oder Dienstleistungen zu informieren.
Vorteile von Shared Media
- Markenbekanntheit – Geteilte Medien können Ihrem Unternehmen helfen, ein breiteres Publikum zu erreichen, die Markenbekanntheit zu steigern und mehr Bekanntheit zu erlangen. Personen, die sehen, dass Ihre Inhalte in ihren Feeds geteilt werden, sind eher bereit, sich Ihr Unternehmen anzuschauen und Kunde zu werden.
- Engagement – Geteilte Medien können Ihnen dabei helfen, mit Kunden in Kontakt zu treten und Beziehungen aufzubauen. Es ist wahrscheinlicher, dass Menschen mit Inhalten interagieren, die in ihren Feeds geteilt werden, und Sie können diese Interaktion nutzen, um Beziehungen zu Ihren Kunden aufzubauen.
- Lead-Generierung – Geteilte Medien können verwendet werden, um Leads für Ihr Unternehmen zu generieren. Sie können damit Sonderangebote oder Rabatte bewerben und Kunden dazu ermutigen, sich für E-Mails oder Newsletter anzumelden, um sie über Ihr Unternehmen auf dem Laufenden zu halten.
- Verbesserte Kundenbeziehung – Geteilte Medien können auch dazu verwendet werden, Ihre Kundenbeziehungen zu verbessern, indem Sie auf persönlicher Ebene mit ihnen in Kontakt treten. Sie können damit Feedback von Kunden einholen, ihre Fragen beantworten und ihnen nützliche Informationen bereitstellen.
- Optimierte Verkäufe – Schließlich können geteilte Medien zur Optimierung der Verkäufe genutzt werden, indem die Sichtbarkeit und das Engagement bei Ihrer Zielgruppe erhöht werden. Sie können damit überzeugende Inhalte erstellen, die potenzielle Kunden anlocken und zum Kauf animieren.
Warum sind geteilte Medien wichtig?
- Steigert die Sichtbarkeit und Bekanntheit der Marke: Das Teilen von Material auf zahlreichen Plattformen kann die Bekanntheit und Bekanntheit einer Marke steigern, da es durch jedes Teilen von mehr Menschen gesehen wird.
- Erhöht das Engagement der Verbraucher: Durch die gemeinsame Nutzung von Medien können Unternehmen direkt mit ihren Kunden sprechen, ihre Fragen beantworten und sofort Feedback erhalten. Aufbau eines treuen Kundenstamms durch eine aktive Verbindung mit Verbrauchern.
- Fördert benutzergenerierte Inhalte: Sie können freigegebene Medien nutzen, um benutzergeneriertes Material für Ihre Marke zu fördern. Dies bietet Verbrauchern eine Plattform, auf der sie ihre Gedanken, Ansichten und Ideen äußern können, wodurch möglicherweise eine treue Anhängerschaft für Ihr Unternehmen aufgebaut wird.
- Kostengünstige Marketingstrategie: Shared Media bietet Unternehmen den Vorteil, ein breiteres Publikum zu erreichen, ohne viel Geld investieren zu müssen, und ist somit ein kostengünstigerer Ersatz für traditionelle Werbekanäle.
- Fördert Vertrauen und Authentizität: Wenn Verbraucher Material über ein Unternehmen oder seine Waren austauschen, kann dies zur Entwicklung eines Umfelds beitragen, das Authentizität und Vertrauen schätzt. Dies zeigt den Ruf und die Glaubwürdigkeit der Marke.
Wie nutzt man Shared Media erfolgreich?
Zu den Schritten, die unternommen werden könnten, um gemeinsam genutzte Medien erfolgreich zu nutzen, gehören:

- Verstehen Sie Ihre Zielgruppe: Um eine erfolgreiche Shared-Media-Strategie zu verfolgen, müssen Sie Ihre Zielgruppe verstehen, indem Sie die von ihr genutzten Plattformen und die Art der Inhalte kennen, mit denen sie am liebsten interagieren und diese teilen. Dieses Verständnis wird Ihnen dabei helfen, maßgeschneiderte Inhalte zu erstellen, die Ihr Publikum anziehen und die Chancen erhöhen, dass es sich mit Ihren Inhalten beschäftigt und diese teilt.
- Erstellen Sie gemeinsam nutzbare Inhalte: Um Menschen zum Teilen Ihrer Inhalte zu ermutigen, müssen diese für sie interessant, nützlich und bedeutungsvoll sein. Eine Möglichkeit, die Klarheit zu verbessern, besteht darin, informative Materialien wie Anleitungen und Infografiken, emotionale Inhalte wie inspirierende Geschichten, unterhaltsame Materialien wie lustige Videos oder aktuelle Inhalte wie Nachrichten und Trendthemen zu erstellen. Fügen Sie außerdem klare und sichtbare Schaltflächen zum Teilen hinzu, um das Teilen zu vereinfachen. Denken Sie daran, dass Inhalte das Herzstück gemeinsamer Medien sind.
- Interagieren Sie mit Ihrem Publikum: Um gemeinsam genutzte Medien effektiv zu nutzen, ist es wichtig, im Rahmen Ihrer Content-Marketing-Strategie aktiv mit Ihrem Publikum in Kontakt zu treten. Das bedeutet, auf Kommentare und Anfragen zu antworten und Wertschätzung für Aktien zu zeigen. Indem Sie eine starke Beziehung zu Ihrem Publikum pflegen, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass es Ihre Inhalte teilt.
- Nutzen Sie benutzergenerierte Inhalte (UGC): Ermutigen Sie Ihre Benutzer, Inhalte über Ihre Marke zu erstellen und zu teilen, wie z. B. Rezensionen, Testimonials oder eine markenbezogene Hashtag-Kampagne. Die Verwendung benutzergenerierter Inhalte ist von Vorteil, da sie als authentischer und vertrauenswürdiger gelten. Bitten Sie unbedingt um Erlaubnis, bevor Sie benutzergenerierte Inhalte auf den Social-Media-Konten Ihrer Marke teilen.
- Analysieren und anpassen: Um Ihre Shared-Media-Strategie zu verbessern, nutzen Sie die Analysetools der Social-Media-Plattformen, um Ihr Engagement und Ihre Reichweite im Auge zu behalten. Analysieren Sie die Daten, um festzustellen, welche Inhalte Ihr Publikum ansprechen, und passen Sie Ihren Ansatz entsprechend an. Regelmäßiges Experimentieren und Anpassen sind entscheidend für eine erfolgreiche Shared-Media-Strategie.
Was ist das PESO-Modell?
Das PESO-Modell steht für Paid, Earned, Shared und Owned Media. Es handelt sich um einen modernen Ansatz der Medienstrategie, der die verschiedenen Arten der heute verfügbaren Medien berücksichtigt.
Bezahlte Medien
Bezahlte Medien sind jede Art von Werbung, wie zum Beispiel Pay-per-Click-Kampagnen, gesponserte Beiträge, Display-Anzeigen, Native Advertising, TV-Werbung, Zeitungsanzeigen, Radiowerbung usw.
Verdiente Medien
Unter Earned Media versteht man jede Art von Presseberichterstattung oder Influencer-Marketing. Dazu gehören Rezensionen, Interviews, Podcasts, gesponserte Inhalte und mehr.
Geteilte Medien
Zu den freigegebenen Medien gehören alle Arten von Inhalten, die von Benutzern geteilt werden, z. B. Social-Media-Inhalte, Blogbeiträge, Artikel, Videos und Bilder.
Eigene Medien
Eigene Medien sind die Inhalte, die eine Marke besitzt und kontrolliert, wie z. B. ihre Website, App, E-Mail-Liste, Veranstaltungsseite usw. Eine Marke hat die vollständige Kontrolle über diese Medien. Mithilfe der Suchmaschinenoptimierung können Sie die Reichweite solcher Marketingmaßnahmen optimieren.
Zukunft der Shared-Media-Kanäle
Angesichts der Muster und Innovationen in der Technologie wird erwartet, dass sich die Entwicklung gemeinsamer Medien auch in Zukunft fortsetzen wird. Einige der Trends, die Sie bemerken werden, sind:
- Zunahme nutzergenerierter Inhalte (UGC): Da Verbraucher der Authentizität Vorrang vor skriptbasierter Werbung geben, wird die Nutzung nutzergenerierter Inhalte weiter zunehmen. Dies wird Marken dazu veranlassen, ihre Nutzer zu nutzen, um vertrauenswürdigere und ansprechendere Inhalte zu erstellen.
- Die Rolle von künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen (ML): Viele Unternehmen nutzen derzeit KI und ML, um ihre Werbemaßnahmen zu fokussieren und Kundenpräferenzen zu verstehen. Es wird erwartet, dass diese Technologie im Laufe der Zeit noch weiter verbreitet wird und individuellere Erlebnisse ermöglicht.
- Video- und Livestream-Inhalte: Live-Streaming und gemeinsam nutzbare Medien erfreuen sich bei Millennials wachsender Beliebtheit und bieten Unternehmen die Möglichkeit, mit einem neuen Publikum in Kontakt zu treten. Durch das einfache Streamen von Videos auf Websites wie Twitch, YouTube und TikTok können Vermarkter ein größeres Publikum erreichen und dynamischere und ansprechendere Erlebnisse bieten.
- Anstieg der Sprach- und visuellen Suche: Da Verbraucher nach einer schnelleren Methode suchen, Informationen zu finden, erfreuen sich auch die Sprach- und visuelle Suche wachsender Beliebtheit. Unternehmen können von diesem Trend profitieren, indem sie ihre Materialien sprachsuchfreundlich gestalten und Grafiken zur Verbesserung der Suchergebnisse verwenden. Dies wird es Unternehmen ermöglichen, mit Menschen in Kontakt zu treten, die die Sprach- und visuelle Suche gegenüber konventionelleren Techniken bevorzugen.
- Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR): Da AR und VR immer mehr an Bedeutung gewinnen, können Unternehmen diese Technologien nutzen, um ihren Kunden immersive Erlebnisse zu bieten. Durch den Einsatz von AR und VR können Marken interaktive Erlebnisse entwickeln, die es Verbrauchern ermöglichen, ihre Artikel auf interessantere Weise zu erkunden und eine bessere Vorstellung davon zu bekommen, was sie kaufen.
Abschluss
Shared Media ist ein wertvolles Tool für Unternehmen, die neue Zielgruppen erreichen, organischen Traffic steigern und eine engagierte Community aufbauen möchten. Bezahlte Medientechniken wie native Anzeigen bieten eine Möglichkeit, schnell sichtbar zu werden, ihnen fehlt jedoch der organische Charakter geteilter Medien, der zu einem viralen Beitrag oder zum Hinterlassen von Kommentaren führen kann. Die Hauptunterschiede zwischen den beiden Ansätzen bestehen darin, ihre einzigartigen Fähigkeiten zu verstehen und zu nutzen, um Reichweite, Engagement und Markensichtbarkeit zu maximieren.
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Schauen Sie sich die komplette Serie zum Thema Marketing an
