Shopify vs. Woocommerce vs. Wix: Welche Plattform ist die beste für Sie?

Veröffentlicht: 2021-06-12

Wenn Sie einen kleinen Online-Shop betreiben, überlegen Sie vielleicht, welche E-Commerce-Plattform Sie verwenden möchten. Es gibt drei führende Plattformen: Shopify, Woocommerce und Wix. Obwohl alle diese Plattformen ihre Vor- und Nachteile haben, ist es wichtig, diejenige auszuwählen, die für Ihre Anforderungen am besten geeignet ist.

In diesem Blogbeitrag gehen wir auf einige Dinge ein, die Sie berücksichtigen sollten, bevor Sie Ihre Entscheidung treffen!

Bevor wir mit unserem ausführlichen Vergleich dieser drei Plattformen beginnen, ist es wichtig zu verstehen, dass jeder Benutzer seine Vorlieben hat, aber einige Dinge sind für alle Benutzer ziemlich gleich. Wir beginnen also mit den Grundlagen und erklären, was jede Plattform bietet.

Übersicht: Shopify, WooCommerce, Wix

Was ist Shopify?

Shopify ist ein All-in-One-Online-Shop-Builder, was bedeutet, dass Sie einen schönen Online-Shop erstellen können, ohne Code zu kennen. Mit Shopify erhalten Sie alles, was professionelle E-Commerce-Unternehmen zu wettbewerbsfähigen Preisen und einem vereinfachten Toolset haben.

Shopify ist unkompliziert und benutzerfreundlich für Personen, die mit den technischen Aspekten der Verwaltung einer Website nicht vertraut sind, und es ist außerdem skalierbar und anpassbar.

Was ist WooCommerce?

WooCommerce ist ein Open-Source-E-Commerce-Plugin für WordPress-Websites. Mit WooCommerce können Sie einen Online-Shop aufbauen, Produkte zu diesem Shop hinzufügen und Zahlungen verarbeiten. Die Hauptzielgruppe von Woocommerce sind WordPress-Benutzer, die die Leistungsfähigkeit einer E-Commerce-Site ohne Programmierkenntnisse nutzen möchten.

Was ist Wix?

Wix ist ein kostenloser Website-Builder mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche voller Funktionen für den absoluten Anfänger. Um einen Online-Shop bei Wix zu starten, müssen Sie die Wix Stores-App installieren, um Ihre Website in einen Online-Shop mit Drop-and-Drag-Funktion und ohne Codierung umzuwandeln. Sie können ein professionelles Geschäft erstellen, in dem Sie die Kontrolle haben, ohne Probleme oder Probleme auf der Benutzerseite!

Welche Aspekte sollten Sie bei der Suche nach einer E-Commerce-Plattform überprüfen?

Bei der Entscheidung, welche Plattform Sie für Ihren Online-Shop verwenden möchten, müssen Sie einige Schlüsselfaktoren berücksichtigen. Diese Faktoren helfen nicht nur dabei, Ihre beste Wette zu ermitteln, sondern bieten auch das beste Kundenerlebnis.

Budget

Das Starten eines voll funktionsfähigen E-Commerce-Shops kann ein kostspieliges Unterfangen sein. Sie müssen die Anschaffungskosten Ihrer Storefront, die Hosting-Kosten für den Kauf und Verkauf von Artikeln auf dieser Website sowie alle Gebühren wie Kreditkartenabwicklung oder Versandkosten berücksichtigen, die Sie möglicherweise erheben, wenn jemand in Ihrem Online-Shop einkauft.

Bei der Auswahl einer Plattform müssen Sie diese Kosten ebenfalls berücksichtigen. Wie im Abschnitt „Kostenvergleich“ unten erläutert, bieten einige Plattformen kostenloses Hosting an, während andere eine monatliche Gebühr für diesen Service erheben.

Benutzerfreundlichkeit

Die Plattform, die Sie auswählen, sollte nicht nur Ihren Anforderungen entsprechen, sondern auch einfach zu bedienen sein. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie vorhaben, den gesamten Prozess des Aufbaus und der Wartung eines E-Commerce-Shops selbst zu überwachen, ohne die Hilfe eines Entwicklers oder eines Unternehmens. Eine gute Plattform sollte einfach zu bedienen sein, auch für absolute Anfänger.

Anpassbarkeit

Einige Leute bevorzugen vielleicht eine Plattform, die viele Optionen zur Anpassung bietet, während andere vielleicht mit den Grundlagen beginnen und später weitere Funktionen hinzufügen möchten, sobald ihr Geschäft beginnt, Verkäufe zu tätigen. Hier müssen Sie überlegen, wie lange Sie sich den Aufbau Ihres E-Commerce-Shops leisten können. Wenn es nur ein paar Stunden pro Woche oder weniger sind, dann sollten Sie sich für eine Plattform entscheiden, die Ihnen die Möglichkeit gibt, einen Shop mit einem kompletten Design und Funktionalität direkt nach dem Auspacken einzurichten.

Zahlungsmethoden

Ein weiterer entscheidender Faktor ist die Anzahl der Zahlungsmethoden, die eine Plattform hat. Wenn Sie es den Benutzern leicht machen, Sie zu bezahlen, erhöhen Sie Ihre Verkaufschancen, und Sie sollten sicherstellen, dass die von Ihnen gewählte E-Commerce-Plattform mehr als eine Zahlungsmethode unterstützt.

Wix ist zum Beispiel eine hervorragende Option, wenn Sie Ihren Kunden die Möglichkeit bieten möchten, neben Banküberweisungen oder Money Gram-Zahlungen auch mit PayPal und Kreditkarten zu bezahlen. Auf der anderen Seite hat Shopify eine beeindruckende Auswahl, die diese beiden Optionen umfasst: Apple Pay, Google Wallet und viele andere Optionen.

Integrationen

Es ist wichtig, eine Plattform auszuwählen, die Integrationen mit verschiedenen Tools unterstützt, da Sie möglicherweise einige Apps von Drittanbietern integrieren müssen, wenn Ihr Unternehmen wächst. Vielleicht möchten Sie in Zukunft beispielsweise einen E-Mail-Marketingdienst wie MailChimp nutzen, und es wäre eine gute Idee, wenn Sie eine Plattform auswählen, die sich in diesen Dienst integrieren lässt.

Skalierbarkeit

Schließlich ist es bei der Auswahl einer E-Commerce-Plattform entscheidend, eine Plattform zu wählen, die mit Ihrem Unternehmen wachsen kann, wenn Sie wachsen.

Diese Aspekte sind die grundlegenden Funktionen, die jeder Online-Shop-Besitzer benötigt. Je nach Bedarf können Sie auch andere Optionen in Betracht ziehen: Versand, Bestandsverwaltung, Rechnungsstellung usw.

Kostenvergleich

Lassen Sie uns die Preise der drei Plattformen aufschlüsseln:

Shopify :

Der Basisplan beginnt bei 29 $ pro Monat und Sie können für 79 $ auf den nächsten Shopify-Plan oder für 299 $ pro Monat auf den Advanced Shopify-Plan upgraden.

Jeder der Pläne beinhaltet einen Domainnamen, ein SSL-Zertifikat und Webhosting.

Der Basisplan enthält genügend Funktionen, um einen neuen Online-Shop einzurichten. Sie können unbegrenzt Produkte, zwei Benutzerkonten, unbegrenzten Dateispeicher und mehr hinzufügen.

Der Basisplan reicht aus, um einen neuen Online-Shop einzurichten. Damit können Sie unbegrenzt Produkte hinzufügen, zwei Benutzerkonten erstellen und haben unbegrenzten Dateispeicher.

Wix :

Der Basisplan von Wix ist mit einigen Einschränkungen kostenlos – du kannst nicht online verkaufen und er beinhaltet keinen Speicherplatz.

Nach dem Upgrade bietet Wix eine kostenlose Testversion für 14 Tage an, die alle Funktionen des Premium Business-Plans (einschließlich Hosting) enthält. Die Preise beginnen bei 29 $ pro Monat nach Ablauf der Testversion.

Mit dem Business-Plan von Wix kannst du:

  • Akzeptieren Sie Online-Zahlungen
  • Entferne Wix Ads von deiner Website
  • Ersetzen Sie das Wix-Favicon im Browser-Tab durch Ihr eigenes.
  • Ändern Sie die kostenlose Wix-URL in Ihre benutzerdefinierte Domain.

WooCommerce:

Woocommerce ist ein kostenloses Plugin, das ohne Vorabkosten oder monatliche Gebühren verwendet werden kann.

Das Plugin bietet jedoch keine Hosting- oder Domain-Dienste an. Diese sind über Drittanbieter wie Hostinger gegen Aufpreis (einige Dollar/Monat) erhältlich.

Vergleich der Benutzerfreundlichkeit

Lassen Sie uns nun über die Benutzerfreundlichkeit und Benutzererfahrung der drei Plattformen sprechen.

Shopify : Die Shopify-Oberfläche ist einfach zu bedienen; Es sind nur wenige Schritte erforderlich, um Ihren Online-Shop zu erstellen. Es fügt Produkte hinzu, bearbeitet Preise, verwaltet Inventar und bezahlt Bestellungen einfach mit seiner Point-and-Click-Benutzeroberfläche. Shopify ist eine ausgezeichnete Option für Anfänger und Fortgeschrittene.

Woocommerce : Während die Woocommerce-Oberfläche benutzerfreundlich und leicht verständlich ist, dauert es etwas länger als bei Shopify, Ihren Shop zum Laufen zu bringen. Es stehen viele kostenlose Themen zur Auswahl, die tolle Designs haben.

Woocommerce bietet alle Funktionen des E-Commerce-Shops, wie z. B. Online-Zahlungen und Versandkosten sowie Steuern. Ohne Programmierkenntnisse können Benutzer eine Website mit einem Drag-and-Drop-Editor erstellen. Inzwischen bieten ihre Website-Vorlagen verschiedene Layouts und Designs für jedes Unternehmen oder jeden Stil.

Wix : eine ausgezeichnete Option für diejenigen, die neu in der Erstellung von Websites sind. Die Benutzeroberfläche ist einfach zu gewöhnen und sehr benutzerfreundlich, was bedeutet, dass Sie keine Programmiererfahrung benötigen, um eine Website von Grund auf neu zu erstellen. Um einen Online-Shop zu starten, müssen Sie die kostenlose Wix Stores-App installieren und können dann einen Shop erstellen.

Zahlungsmethoden

Shopify : Neben Shopify Payments können Sie zwischen Kreditkarten, PayPal, Amazon Payments, Apple Pay, Google Pay wählen

Woocommerce : arbeitet mit Drittanbietern zusammen, die es Ihnen ermöglichen, Online-Zahlungen in Ihrem E-Commerce-Shop zu akzeptieren: Stripe, PayPal, Square Authorize.Net, WooCommerce Payments.

Wix : Bei Wix kann der Kunde mit Wix Payments, Kreditkarte, Paypal und einer manuellen Zahlung bezahlen.

Integrationen und Apps

Shopify und Wix bieten beide einen App-Marktplatz mit einer Reihe von Apps und Integrationen für Ihre Website. Während Sie auf Shopify sind, finden Sie Apps für jeden Aspekt Ihres Online-Geschäfts; Bei Wix finden Sie eine kleinere Auswahl.

Der große Vorteil von Shopify besteht darin, dass es viele Apps anbietet, wodurch der Benutzer seine Website spezifischer gestalten kann.

Woocommerce hingegen ist eine Open-Source-Plattform. Dies bedeutet, dass es stark auf Plugins angewiesen ist, um Funktionen bereitzustellen, die in der Kernanwendung fehlen. Es stehen über 50.000 Plugins zur Auswahl, mit denen Sie eine fantastische Website ohne Einschränkungen erstellen können.

Fazit

Obwohl jede Option eine E-Commerce-Lösung bietet, sind WordPress (Woocommerce) und Wix in erster Linie Website-Builder mit einem zusätzlichen E-Commerce-Modul. Im Gegensatz dazu ist Shopify eine komplett sofort einsatzbereite E-Commerce-Lösung.

Wix ist eine günstigere Option, wenn Ihr Geschäft nicht mehr als 250 US-Dollar Umsatz pro Monat generiert und keine erweiterten Analysen benötigt. Umgekehrt ist Woocommerce die bessere Wahl, wenn Sie ein erfahrener Webentwickler sind oder Plugins verwenden möchten, um das Aussehen Ihrer Website anzupassen.