Die 30 besten Splunk-Konkurrenten und -Alternativen im Jahr 2024

Veröffentlicht: 2023-11-19

Splunk ist eine cloudbasierte Datenplattform, die Unternehmen dabei hilft, große Datenmengen zu verwalten und Muster zu erkennen, ohne sich durch die rohen, unformatierten Zahlen zu wühlen. In diesem Artikel besprechen wir die wichtigsten Splunk-Konkurrenten und -Alternativen.

Splunk ist ein führender Anbieter von Softwarelösungen zur Analyse maschinell generierter Daten. Splunk wurde 2003 gegründet und hat sich zu einem führenden Unternehmen im Bereich Operational Intelligence entwickelt. Die Plattform von Splunk ermöglicht es Unternehmen, große Datenmengen aus verschiedenen Quellen wie Anwendungen, Servern, Geräten und Protokollen zu sammeln, zu indizieren und zu analysieren.

Eine der entscheidenden Stärken von Splunk liegt in seiner Fähigkeit, Echtzeiteinblicke in die von der Infrastruktur eines Unternehmens generierten Daten zu bieten. Mit seiner benutzerfreundlichen Oberfläche, robusten Funktionen und leistungsstarken Such- und Visualisierungsfunktionen ermöglicht Splunk Unternehmen, datengesteuerte Entscheidungen zu treffen, die betriebliche Effizienz zu steigern und ihre allgemeine Sicherheitslage zu verbessern.

  • Produkttyp: Cloudbasierte Datenplattform
  • Branche: Datenmanagement
  • Hauptsitz: San Francisco, Kalifornien, USA
  • Einsatzgebiet: Weltweit
  • Derzeitiger CEO: Doug Merritt

Inhaltsverzeichnis

Die größten Splunk-Konkurrenten sind

1. Elastisch (Elasticsearch)

Elastisch (Elasticsearch)

  • Produkttyp: Open-Source-Such- und Analysemaschine
  • Branche: Software
  • Gründungsdatum: 2012
  • Gründer: Shay Banon
  • Hauptsitz: Mountain View, Kalifornien, USA
  • Einsatzgebiet: Weltweit
  • Derzeitiger CEO: Shay Banon

Elastic ist eine Open-Source-Such- und Analysemaschine, die vor allem für ihr leistungsstarkes und zuverlässiges Elasticsearch-Tool bekannt ist. Elasticsearch soll Benutzern dabei helfen, große Datenmengen in Echtzeit zu analysieren, zu durchsuchen und zu visualisieren. Die Produktsuite von Elastic umfasst den Elastic Stack (Elasticsearch, Kibana, Beats und Logstash). Es erleichtert Benutzern die Verwaltung, Beobachtung und den Schutz ihrer Daten sowie die Lösung spezifischer Anwendungsfälle wie Website-Suche und Protokollanalyse.

2. Sumo-Logik

Sumo-Logik

  • Produkttyp: Cloudbasierte Protokollverwaltungs- und Analyseplattform
  • Branche: Software
  • Gründungsdatum: 2010
  • Gründer: Christian Beedgen, Kumar Saurabh
  • Hauptsitz: Redwood City, Kalifornien, USA
  • Einsatzgebiet: Weltweit
  • Derzeitiger CEO: Ramin Sayar

Sumo Logic ist eine cloudbasierte moderne Datenanalyseplattform, die es Unternehmen ermöglicht, Daten zu protokollieren und gleichzeitig Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Diese Plattform bietet Echtzeit-Einblicke in Betriebs- und Sicherheitsdaten für Unternehmen und ermöglicht ihnen so eine effektive Überwachung, Fehlerbehebung und Sicherung ihrer Anwendungen und Infrastruktur. Sumo Logic bietet Maschinendatenanalysen mit Integrationen in zahlreiche Anwendungen und Quellen und hilft Benutzern, Geschäftsprozesse zu optimieren und teamübergreifend besser zusammenzuarbeiten.

3. LogRhythm

LogRhythm

  • Produkttyp: SIEM-Software (Security Information and Event Management).
  • Branche: Software
  • Gründungsdatum: 2003
  • Gründer: Chris Petersen, Phil Villella
  • Hauptsitz: Boulder, Colorado, USA
  • Einsatzgebiet: Weltweit
  • Derzeitiger CEO: Mark Logan

LogRhythm ist eine umfassende SIEM-Plattform (Security Information and Event Management), die zur Verbesserung der Bedrohungsabwehr und Compliance entwickelt wurde. Mit seinen umfangreichen Tools unterstützt LogRhythm Sicherheitsüberwachung, Automatisierung, Reaktion auf Vorfälle und Berichterstellung. Die Plattform ermöglicht es Unternehmen, Bedrohungen schnell zu erkennen, zu reagieren und zu neutralisieren, indem sie erweiterte Bedrohungsanalysen in Echtzeit, umfassende Einblicke in die Netzwerkaktivität, eine kontinuierliche Informationsplattform und mehr bietet.

Lesen Sie auch die 29 besten Konkurrenten und Alternativen von Rover.com im Jahr 2024

4. IBM Security QRadar

IBM Security QRadar

  • Produkttyp: SIEM-Software (Security Information and Event Management).
  • Branche: Software
  • Gründungsdatum: 1911
  • Gründer: Charles Ranlett Flint
  • Hauptsitz: Armonk, New York, Vereinigte Staaten
  • Einsatzgebiet: Weltweit
  • Derzeitiger CEO: Arvind Krishna

IBM Security QRadar ist eine vollständig integrierte SIEM-Plattform, die Unternehmen vor komplexen Sicherheitsbedrohungen schützt. QRadar unterstützt Unternehmen mit analysegestützter Anomalieerkennung, besseren Funktionen zur Reaktion auf Vorfälle und detaillierter Forensik. Diese Plattform sammelt und verarbeitet Daten und erkennt Anomalien von zahlreichen Geräten, Anwendungen und Netzwerken. QRadar kann auch umfassende Sicherheitsbedrohungsberichte erstellen und wertvolle Erkenntnisse liefern, die Unternehmen dabei helfen, ihre allgemeine Sicherheitslage zu verbessern.

5. SolarWinds-Protokollanalysator

SolarWinds-Protokollanalysator

  • Produkttyp: Protokollverwaltungs- und Analysesoftware
  • Branche: Software
  • Gründungsdatum: 1999
  • Gründer: Donald Yonce, David Yonce
  • Hauptsitz: Austin, Texas, Vereinigte Staaten
  • Einsatzgebiet: Weltweit
  • Derzeitiger CEO: Sudhakar Ramakrishna

SolarWinds Log Analyzer ist ein leistungsstarkes Protokollverwaltungs- und Analysetool, das die IT-Fehlerbehebung und Protokollüberwachung vereinfacht. Diese Software sammelt, konsolidiert und archiviert Protokolldaten aus mehreren Quellen an einem zentralen Ort, sodass Benutzer die Daten durchsuchen, filtern und analysieren können, um Leistungsprobleme oder Sicherheitsvorfälle effizient zu diagnostizieren. SolarWinds Log Analyzer lässt sich mit mehreren anderen Tools aus der SolarWinds-Suite integrieren, um eine vollständige Überwachungs- und Sicherheitsplattformlösung bereitzustellen.

6. Datenhund

Datadog-Logo

  • Produkttyp: Cloudbasierte Überwachungs- und Analyseplattform
  • Branche: Software
  • Gründungsdatum: 2010
  • Gründer: Olivier Pomel, Alexis Le-Quoc
  • Hauptsitz: New York City, New York, Vereinigte Staaten
  • Einsatzgebiet: Weltweit
  • Derzeitiger CEO: Olivier Pomel

Datadog ist eine umfassende Überwachungs- und Analyseplattform mit Schwerpunkt auf Cloud-IT-Infrastruktur und -Anwendungen. Diese robuste Plattform lässt sich in zahlreiche Datenquellen integrieren und ermöglicht es Unternehmen, Einblicke in Echtzeit zu gewinnen, Probleme zu beheben und ihre IT-Abläufe zu optimieren. Die Fähigkeit von Datadog, Daten aus verschiedenen Quellen zu überwachen, zu visualisieren und zu analysieren, vereinfacht die Zusammenarbeit zwischen Entwicklungs- und Betriebsteams und verbessert die Leistung und Sicherheit der Infrastruktur.

7. Microsoft Azure Sentinel

Microsoft Azure Sentinel

  • Produkttyp: Cloud-native SIEM-Software (Security Information and Event Management).
  • Branche: Software
  • Gründungsdatum: 1975
  • Gründer: Bill Gates, Paul Allen
  • Hauptsitz: Redmond, Washington, Vereinigte Staaten
  • Einsatzgebiet: Weltweit
  • Derzeitiger CEO: Satya Nadella

Microsoft Azure Sentinel ist eine cloudnative SIEM-Plattform, die Unternehmen erweiterte Sicherheitsanalysen mithilfe künstlicher Intelligenz (KI) und umfangreicher Datenfunktionen bietet. Azure Sentinel hilft Unternehmen dabei, ihre Daten zu schützen und gleichzeitig den Zeit- und Arbeitsaufwand für die Erkennung und Reaktion auf Bedrohungen zu minimieren. Diese Plattform bietet eine nahtlose Integration mit verschiedenen Datenquellen und ermöglicht schnelle Einblicke, proaktive Bedrohungssuche und Automatisierung, um die allgemeine Sicherheitslage zu verbessern.

8. McAfee Enterprise Security Manager

McAfee Enterprise Security Manager

  • Produkttyp: SIEM-Software (Security Information and Event Management).
  • Branche: Software
  • Gründungsdatum: 1987
  • Gründer: John McAfee
  • Hauptsitz: San Jose, Kalifornien, Vereinigte Staaten
  • Einsatzgebiet: Weltweit
  • Derzeitiger CEO: Peter Leav

McAfee Enterprise Security Manager ist eine umfassende SIEM-Lösung, die umsetzbare Sicherheitsinformationen in Echtzeit bereitstellt. Diese Plattform ermöglicht es Unternehmen, Bedrohungen schnell zu erkennen, zu untersuchen und abzuschwächen und so Compliance und vollständigen Schutz sicherzustellen. McAfee Enterprise Security Manager lässt sich in andere Produkte integrieren und optimiert so die kontinuierliche Überwachung und Verwaltung der Unternehmenssicherheit.

9. ArcSight

ArcSight

  • Produkttyp: SIEM-Software (Security Information and Event Management).
  • Branche: Software
  • Gründungsdatum: 2000
  • Gründer: Hugh Njemanze, Kevin Thompson
  • Hauptsitz: Sunnyvale, Kalifornien, USA
  • Einsatzgebiet: Weltweit
  • Derzeitiger CEO: Antonio Neri

ArcSight ist eine leistungsstarke SIEM- und Sicherheitsanalyseplattform, die von Micro Focus entwickelt wurde. Diese Lösung bietet erweiterte Ereigniskorrelation und -erkennung, um Unternehmen vor Cyber-Bedrohungen zu schützen. ArcSight bietet Echtzeitanalysen, umfassende Datenerfassung und leistungsstarke Berichte, um Unternehmen dabei zu helfen, ein Höchstmaß an Sicherheit und Compliance aufrechtzuerhalten. Die Plattform kann an spezifische Sicherheitsbedenken angepasst werden und lässt sich in viele Anwendungen von Drittanbietern integrieren.

Lesen Sie auch: Top 7 Fitbit-Konkurrenten – Fitbit-Alternativen (aktualisiert im Jahr 2023)

10. Graylog

Graylog

  • Produkttyp: Protokollverwaltung
  • Branche: Informationstechnologie und Dienstleistungen
  • Gründungsdatum: 2009
  • Gründer: Lennart Koopmann
  • Hauptsitz: Houston, Texas, Vereinigte Staaten
  • Einsatzgebiet: Weltweit
  • Derzeitiger CEO: Lennart Koopmann

Graylog ist eine Open-Source-Protokollverwaltungsplattform, die Unternehmen dabei helfen soll, ihre Protokolldaten zu analysieren und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Dieses Tool bietet eine zentralisierte Protokollerfassung, -speicherung und -analyse und liefert Einblicke in Echtzeit, um Benutzern bei der Behebung von Problemen und der Aufrechterhaltung einer sicheren Umgebung zu helfen. Die vielseitige Plattform von Graylog lässt sich skalieren, um Daten aus verschiedenen Quellen und Anwendungen aufzunehmen, was eine verbesserte Zusammenarbeit zwischen Teams ermöglicht und IT- und Sicherheitsabläufe vereinfacht.

11. RSA NetWitness

RSA NetWitness

  • Produkttyp: Sicherheitsinformations- und Ereignismanagement (SIEM)
  • Branche: Computer- und Netzwerksicherheit
  • Gründungsdatum: 1982
  • Gründer: Leonard Adleman, Ron Rivest, Adi Shamir
  • Hauptsitz: Bedford, Massachusetts, Vereinigte Staaten
  • Einsatzgebiet: Weltweit
  • Derzeitiger CEO: Rohit Ghai

RSA NetWitness ist eine umfassende Cybersicherheitsplattform, die auf Bedrohungserkennung, Reaktion auf Vorfälle und Forensik spezialisiert ist. Die Plattform bietet ein leistungsstarkes Netzwerkanalysemodul, das detaillierte und angereicherte Netzwerkdaten bereitstellt, die Unternehmen dabei unterstützen, Bedrohungen schneller zu erkennen und abzuwehren.

12. Examen

Exabeam

  • Produkttyp: Sicherheitsinformations- und Ereignismanagement (SIEM)
  • Branche: Computer- und Netzwerksicherheit
  • Gründungsdatum: 2013
  • Gründer: Nir Polak, Sylvain Gil
  • Hauptsitz: Foster City, Kalifornien, USA
  • Einsatzgebiet: Weltweit
  • Derzeitiger CEO: Nir Polak

Exabeam ist ein Technologieunternehmen mit einer führenden SIEM-Lösung (Security Information and Event Management), die sich auf die Verbesserung der Cybersicherheit konzentriert. Mithilfe verhaltensbasierter Nachverfolgung und maschinellem Lernen unterstützt Exabeam Unternehmen dabei, Unregelmäßigkeiten oder potenzielle Bedrohungen in Echtzeit zu erkennen.

13. AlienVault USM

AlienVault USM

  • Produkttyp: Sicherheitsinformations- und Ereignismanagement (SIEM)
  • Branche: Computer- und Netzwerksicherheit
  • Gründungsdatum: 2007
  • Gründer: Julio Casal, Dominique Karg
  • Hauptsitz: San Mateo, Kalifornien, USA
  • Einsatzgebiet: Weltweit
  • Derzeitiger CEO: Barmak Meftah

AlienVault USM ist eine einheitliche Sicherheitsmanagementplattform, die wichtige Sicherheitsfunktionen in einer einzigen integrierten Lösung vereint. Die Plattform bietet Asset Discovery, Intrusion Detection, Schwachstellenbewertung und Verhaltensüberwachung und ermöglicht es Unternehmen, effektiv auf Bedrohungen zu reagieren und ihre Sicherheitslage zu verbessern.

14. Logz.io

Logz.io

  • Produkttyp: Protokollverwaltung
  • Branche: Informationstechnologie und Dienstleistungen
  • Gründungsdatum: 2014
  • Gründer: Tomer Levy, Asaf Yigal
  • Hauptsitz: Boston, Massachusetts, Vereinigte Staaten
  • Einsatzgebiet: Weltweit
  • Derzeitiger CEO: Tomer Levy

Logz.io ist eine cloudnative Observability-Plattform, die vielen Unternehmen Zugriff und Analysetools bietet, um Daten für alle Teams innerhalb eines Unternehmens zugänglich und wertvoll zu machen und so die Überwachung, Fehlerbehebung und Sicherung ihrer Anwendungen und Cloud-Umgebungen leichter zugänglich zu machen.

15. Google Cloud Logging

Google Cloud Logging

  • Produkttyp: Protokollverwaltung
  • Branche: Informationstechnologie und Dienstleistungen
  • Gründungsdatum: 2008
  • Gründer: Larry Page, Sergey Brin
  • Hauptsitz: Mountain View, Kalifornien, USA
  • Einsatzgebiet: Weltweit
  • Aktueller CEO: Sundar Pichai (CEO von Google)

Google Cloud Logging ist ein flexibles, robustes Protokollverwaltungssystem, das als Teil der Google Cloud Platform angeboten wird. Es bietet Protokollverwaltung und wird zum Speichern, Anzeigen, Analysieren und Alarmieren von Protokolldaten und Ereignissen von Google Cloud und Amazon Web Services verwendet.

16. Dynatrace

  • Produkttyp: Application Performance Management (APM)
  • Branche: Informationstechnologie und Dienstleistungen
  • Gründungsdatum: 2005
  • Gründer: Bernd Greifeneder, Alois Reitbauer
  • Hauptsitz: Waltham, Massachusetts, Vereinigte Staaten
  • Einsatzgebiet: Weltweit
  • Derzeitiger CEO: John Van Siclen

Dynatrace ist ein Softwareunternehmen für Application Performance Management (APM), das KI-gestützte, automatisierte Full-Stack-Infrastrukturüberwachungslösungen anbietet. Dynatrace hilft Unternehmen, ihre IT-Infrastruktur zu überwachen und zu optimieren, Abläufe zu rationalisieren und bessere digitale Erlebnisse bereitzustellen.

Lesen Sie auch die Top 30 Discord-Konkurrenten und -Alternativen im Jahr 2024

17. Neues Relikt:

  • Produkttyp: Application Performance Management (APM)
  • Branche: Informationstechnologie und Dienstleistungen
  • Gründungsdatum: 2008
  • Gründer: Lew Cirne
  • Hauptsitz: San Francisco, Kalifornien, Vereinigte Staaten
  • Einsatzgebiet: Weltweit
  • Derzeitiger CEO: Bill Staples

New Relic ist ein Softwareanalyseunternehmen, das sich auf Application Performance Monitoring (APM) spezialisiert hat. Die Lösungen von New Relic unterstützen Unternehmen bei der Überwachung, Fehlerbehebung und Optimierung der Leistung ihrer Web- und Mobilanwendungen, Infrastruktur und kundenorientierten Systeme.

18. AppDynamics

  • Produkttyp: Application Performance Management (APM)
  • Branche: Informationstechnologie und Dienstleistungen
  • Gründungsdatum: 2008
  • Gründer: Jyoti Bansal
  • Hauptsitz: San Francisco, Kalifornien, Vereinigte Staaten
  • Einsatzgebiet: Weltweit
  • Derzeitiger CEO: David Wadhwani

AppDynamics ist eine geschäftsorientierte Full-Stack-Observability-Plattform, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre geschäftskritischen Anwendungen proaktiv zu überwachen, Fehler zu beheben und zu optimieren. AppDynamics ermöglicht es IT- und Forschungs- und Entwicklungsteams in Unternehmen, schneller voranzukommen, die betriebliche Effizienz zu steigern und erstklassige Kundenerlebnisse zu bieten.

19. Grafana

  • Produkttyp: Open-Source-Analyse- und Überwachungsplattform
  • Branche: Informationstechnologie und Dienstleistungen
  • Gründungsdatum: 2014
  • Gründer: Torkel Odegaard
  • Hauptsitz: New York, Vereinigte Staaten
  • Einsatzgebiet: Weltweit
  • Derzeitiger CEO: Raj Dutt

Grafana ist eine Open-Source-Plattform für Analyse und Überwachung. Damit können Sie Metriken abfragen, visualisieren, alarmieren und untersuchen, unabhängig davon, wo sie gespeichert sind. Grafana führt Ihre Daten zusammen, um Warnungen aus mehreren Quellen auf einer Plattform zu erhalten.

20. Sysdig

  • Produkttyp: Containersicherheit und -überwachung
  • Branche: Computer- und Netzwerksicherheit
  • Gründungsdatum: 2013
  • Gründer: Loris Degioanni, Apurva Dave und Knox Anderson
  • Hauptsitz: San Francisco, Kalifornien, Vereinigte Staaten
  • Einsatzgebiet: Weltweit
  • Derzeitiger CEO: Suresh Vasudevan

Sysdig ist eine umfassende Sichtbarkeits- und Sicherheitsplattform. Es bietet eine einheitliche Plattform zur Sicherung, Überwachung und Fehlerbehebung Ihres Technologie-Stacks. Diese sichere DevOps-Plattform bietet Laufzeitsicherheit, Reaktion auf Vorfälle und forensische Lösungen, die auf Open-Source-Technologien basieren.

21. Sematext

  • Produkttyp: Protokollverwaltung und -überwachung
  • Branche: Informationstechnologie und Dienstleistungen
  • Gründungsdatum: 2009
  • Gründer: Otis Gospodneti?
  • Hauptsitz: Brooklyn, New York, Vereinigte Staaten
  • Einsatzgebiet: Weltweit
  • Derzeitiger CEO: Otis Gospodnetic

Sematext ist eine umfassende Observability-Plattform. Es ermöglicht Unternehmen, die Leistung ihrer IT-Infrastruktur zu verwalten, Probleme zu diagnostizieren, bevor sie die Produktion erreichen, und die wichtigsten Leistungsindikatoren (KPIs) in ihrem gesamten Anwendungsnetzwerk einfach im Auge zu behalten.

22. Lichtschritt

  • Produkttyp: Application Performance Management (APM)
  • Branche: Informationstechnologie und Dienstleistungen
  • Gründungsdatum: 2015
  • Gründer: Ben Sigelman, Daniel Spoonhower
  • Hauptsitz: San Francisco, Kalifornien, Vereinigte Staaten
  • Einsatzgebiet: Weltweit
  • Derzeitiger CEO: Ben Sigelman

Lightstep ist ein Performance-Management-Tool. Es hilft Unternehmen, Probleme in ihrer Software zu verstehen und zu lösen, indem es die von ihren Systemen und Anwendungen generierten Daten verfolgt und analysiert. Dies ist für Unternehmen von Vorteil, die komplexe, verteilte Systeme entwickeln, bei denen es schwierig sein kann, Interaktionen zu verfolgen und Ursachen und Auswirkungen zu verstehen.

23. Coralogix

  • Produkttyp: Protokollverwaltung
  • Branche: Informationstechnologie und Dienstleistungen
  • Gründungsdatum: 2014
  • Gründer: Ariel Assaraf, Lior Redlus
  • Hauptsitz: San Francisco, Kalifornien, Vereinigte Staaten
  • Einsatzgebiet: Weltweit
  • Derzeitiger CEO: Ariel Assaraf

Coralogix ist eine Protokollanalyseplattform. Es nutzt maschinelles Lernen, um Muster und Anomalien in Protokolldaten zu verstehen und Unternehmen dabei zu helfen, ihre Daten in umsetzbare Erkenntnisse umzuwandeln, ihre Software zu verbessern und Probleme schneller zu lösen. Außerdem werden Protokolldatensätze automatisch gruppiert, sodass Ereignisse mit ähnlichen Merkmalen gruppiert werden.

24. ManageEngine EventLog-Analysator

  • Produkttyp: Protokollverwaltung
  • Branche: Informationstechnologie und Dienstleistungen
  • Gründungsdatum: 2002
  • Gründer: Sridhar Vembu
  • Hauptsitz: Pleasanton, Kalifornien, USA
  • Einsatzgebiet: Weltweit
  • Derzeitiger CEO: Raj Sabhlok
Lesen Sie auch die Top 30 der asiatischen Farbenkonkurrenten und -alternativen im Jahr 2024

ManageEngine EventLog Analyzer ist ein webbasiertes Echtzeit-Protokollüberwachungs- und Analysesystem. Es sammelt, analysiert, korreliert, sucht, meldet und speichert Protokolldaten von verteilten Windows-Hosts und Syslogs von UNIX-Hosts, Routern und Switches. Dieses Tool kann einen klaren Einblick in Netzwerksicherheitsereignisse geben und dabei helfen, die Einhaltung von Richtlinien sicherzustellen.

25. Tenable SecurityCenter

  • Produkttyp: Cybersicherheitssoftware
  • Branche: Cybersicherheit
  • Gründungsdatum: 2002
  • Gründer: Ron Gula
  • Hauptsitz: Columbia, Maryland, Vereinigte Staaten
  • Einsatzgebiet: Weltweit
  • Derzeitiger CEO: Amit Yoran

Tenable SecurityCenter ist eine Sicherheitsplattform. Es dient der kontinuierlichen Bewertung und Visualisierung von Schwachstellen, reduziert das Risiko von Sicherheitsvorfällen und trägt dazu bei, die Einhaltung relevanter Standards und Vorschriften sicherzustellen. Die Plattform vereint aktives und passives Scannen, Asset-Erkennung, Schwachstellenerkennung und Compliance-Management in einer Lösung.

26. Wabe

  • Produkttyp: Observability-Plattform
  • Branche: Software
  • Gründungsdatum: 2016
  • Gründer: Charity Majors, Christine Yen
  • Hauptsitz: San Francisco, Kalifornien, Vereinigte Staaten
  • Einsatzgebiet: Weltweit
  • Derzeitiger CEO: Christine Yen

Honeycomb ist ein Observability-Tool. Es hilft Softwareentwicklern und Betriebsteams zu verstehen, was ihre Systeme tun, indem es detaillierte Einblicke in das Verhalten komplexer verteilter Systeme bietet. Honeycomb hilft bei der Identifizierung und Lösung von Leistungsproblemen und macht die Entwicklung schneller und effizienter.

27. Lumigon

  • Produkttyp: Mobilgeräte
  • Branche: Unterhaltungselektronik
  • Gründungsdatum: 2009
  • Gründer: Lars Gravesen
  • Hauptsitz: Kopenhagen, Dänemark
  • Einsatzgebiet: Weltweit
  • Derzeitiger CEO: Lars Gravesen

Lumigon ist ein Protokollverwaltungs- und Netzwerküberwachungstool. Es ermöglicht Teams das Sammeln, Analysieren und Visualisieren von Protokolldaten, was das Auffinden und Lösen von Problemen, das Erkennen von Sicherheitsbedrohungen und das Verstehen von Mustern und Trends erleichtert. Lumigon bietet außerdem erweiterte Funktionen für maschinelles Lernen, um Sicherheitsteams dabei zu helfen, Probleme vorherzusagen und zu verhindern, bevor sie ihre Dienste beeinträchtigen.

28. Mezmo-Log-Analyse

  • Produkttyp: Protokollanalysesoftware
  • Branche: Software
  • Gründungsdatum: 2019

Mezmo Log Analysis ist ein Tool zur Protokollanalyse und -überwachung. Es hilft, Protokolldaten auf verständliche und nützliche Weise zu visualisieren und zu analysieren und hilft Unternehmen dabei, Probleme schneller zu erkennen und zu lösen, eine bessere Leistung sicherzustellen und die Sicherheit ihrer Systeme zu verbessern.

29. Wachposten

  • Produkttyp: Fehlerüberwachungssoftware
  • Branche: Software
  • Gründungsdatum: 2010
  • Gründer: David Cramer, Chris Jennings
  • Hauptsitz: San Francisco, Kalifornien, Vereinigte Staaten
  • Einsatzgebiet: Weltweit
  • Derzeitiger CEO: Milin Desai

Sentry ist ein Open-Source-Fehlerverfolgungstool, das Unternehmen dabei hilft, Fehler in Cloud-Anwendungen in Echtzeit zu erkennen, zu selektieren und zu priorisieren. Mit Sentry können Teams Leistungsprobleme, Fehler und Anomalien in ihrer Software identifizieren und umsetzbare Erkenntnisse gewinnen, um ihren Code effektiver zu beheben und zu optimieren.

30. Rapid7 InsightIDR

  • Produkttyp: SIEM-Software (Security Information and Event Management).
  • Branche: Cybersicherheit
  • Gründungsdatum: 2000
  • Gründer: Alan Matthews, Tas Giakouminakis
  • Hauptsitz: Boston, Massachusetts, Vereinigte Staaten
  • Einsatzgebiet: Weltweit
  • Derzeitiger CEO: Corey Thomas

Rapid7 InsightIDR ist ein Sicherheitsinformations- und Ereignisverwaltungstool (SIEM). Es hilft Unternehmen, Sicherheitsvorfälle zu erkennen und darauf zu reagieren, indem es Daten aus ihren Netzwerken, Systemen und Anwendungen sammelt, analysiert und visualisiert. InsightIDR bietet Funktionen wie Benutzerverhaltensanalyse, Protokollverwaltung und Endpunkterkennung, um bei der proaktiven Identifizierung und Bekämpfung von Sicherheitsbedrohungen zu helfen.

Dies waren alles Konkurrenten von Splunk. Wenn Sie weitere derartige Konkurrenten und Alternativen kennen, schreiben Sie bitte unten in die Kommentare.

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Schauen Sie sich die komplette Serie zum Thema Wettbewerber an