Mobile App Payment Gateway Integration: Stripe vs. PayPal vs. Braintree
Veröffentlicht: 2021-10-05Beinhaltet Ihr Unternehmen Zahlungen zu leisten oder zu erhalten? In diesem Fall müssen Sie ein Zahlungssystem integrieren. Hier sind einige Gedanken zu diesem Thema.
Inhalt:
- Was sind Zahlungsgateways?
- Was müssen Sie bei der Auswahl eines Zahlungsgateways für mobile Apps beachten?
- Händlerkontotyp
- Sicherheit
- Preisgestaltung
- Kundenerfahrung
- Internationale Akzeptanz
- Stripe vs PayPal vs Braintree
- Streifen
- PayPal
- Braintree
- Abschluss
E-Commerce ist ein florierender Markt und wenn Sie mit Ihrer mobilen App daran teilhaben möchten, müssen Sie ein Zahlungsgateway auswählen.
Was sind Zahlungsgateways?
Ein Zahlungsgateway ermöglicht es Benutzern, Zahlungen schnell und sicher durchzuführen. Zahlungsgateways werden in physischen, stationären und stationären Geschäften sowie im E-Commerce verwendet. Als Mobile-App-Entwicklungsfirma fühlen wir uns qualifiziert, das Thema aus Sicht des Online-Handels zu analysieren.
Ein Dienst fungiert als eine Art Vermittler, der Transaktionsdetails an Kreditkartenabwickler oder Banken sendet und dann Autorisierungsantworten zurücksendet. Sie haben es wahrscheinlich schon tausendmal in physischen Geschäften gesehen: Sie ziehen Ihre Kreditkarte durch das POS-Terminal und warten auf eine Antwort. Das ist das Gateway, das funktioniert.
Was auch immer Ihr Kunde bezahlt – eine Kredit- oder Debitkarte, Bitcoin oder eine direkte Einzahlung – die Transaktion muss ein Zahlungsgateway passieren.
Was müssen Sie bei der Auswahl eines Mobile App Payment Gateways beachten?
Bei der Auswahl eines Zahlungsgateways sollten Sie einige Dinge beachten.
Händlerkontotyp
Es gibt zwei Arten von Händlerkonten: dediziert und aggregiert. Hier ist ein kleiner Vergleich, damit Sie den Unterschied sehen können.
Dediziertes Händlerkonto | Aggregiertes Händlerkonto |
---|---|
Ein vom Anbieter für die Geschäftsabwicklung des Händlers eingerichtetes persönliches Konto | Eine gemeinsame Kontoeinrichtung durch den Aggregator, die von mehreren Händlern verwendet wird |
Das Geld wird direkt auf das Bankkonto Ihres Unternehmens eingezahlt und Sie haben die volle Kontrolle über den Vorgang | Die Gelder gehen durch den Aggregator und werden von diesem überprüft. Wenn keine verdächtigen Aktivitäten festgestellt werden, wird das Geld auf Ihr Bankkonto überwiesen |
Gebühren werden für jedes Konto separat festgelegt | Die Gebühren werden auf Anbieterebene festgelegt und sind für alle Händler, die das Konto verwenden, gleich |
Um ein dediziertes Händlerkonto einzurichten, durchlaufen das Unternehmen und sein Eigentümer eine vollständige Überprüfung der Kredit- und Finanzhistorie, der Verbindlichkeiten, des Rufs usw. | Ziemlich einfach einzurichten und erfordert nur wenige Verifizierungsinformationen |
Dauert die Einrichtung (aufgrund all der Kontrollen) | Das Einrichten eines Kontos geht recht schnell |
Die Transaktionsabwicklung ist schnell und dauert normalerweise weniger als einen Tag | Die Transaktionsbearbeitung kann bis zu 2–3 Tage dauern |
Teurer | Normalerweise billiger |
Die Unterschiede zwischen diesen beiden Arten von Konten sind erheblich und die Auswahl sollte mit Bedacht getroffen werden.
Ein dediziertes Konto bietet Ihnen als Geschäftsinhaber die vollständige Kontrolle über alles, einschließlich der Gebühren für Transaktionen. Dies ist praktisch, wenn Ihr Unternehmen groß ist – die festen Gebühren eines Aggregators können etwas teuer werden, wenn Sie täglich Dutzende von Transaktionen verarbeiten. Die Transaktionsbearbeitungszeit – die Zeit zwischen der Zahlung durch Ihren Kunden und der Einzahlung des Geldes auf Ihr Bankkonto – ist mit einem dedizierten Händlerkonto auch etwas schneller.
Wenn Sie noch relativ neu im E-Commerce sind und Ihr Unternehmen noch jung ist, oder wenn Sie ein paar kleine Schönheitsfehler in Ihrer Kredithistorie haben, kann die Einrichtung eines dedizierten Kontos mehr Mühe bereiten, als es wert ist.
Ein aggregiertes Konto erfordert viel weniger Zeit und persönliche und geschäftliche Informationen zur Einrichtung , wodurch Sie sofort Zahlungen von Ihren Kunden erhalten können.
Auf der anderen Seite können Sie bei einem Aggregator, da Sie ein gemeinsames Konto mit wer weiß wie vielen anderen Händlern haben, in ein betrügerisches System geraten und Ihr Konto gesperrt oder Gelder einbehalten werden. Keine angenehme Erfahrung, oder? Aggregatoren sind sich des möglichen Betrugs sehr bewusst und können präventive Maßnahmen ergreifen.
Es gibt jedoch eine Möglichkeit, dies zu vermeiden : Sie können einen großen aggregierten Kontoanbieter verwenden, damit selbst ein gelegentlicher Krimineller nicht groß genug ist, um ein ganzes Konto zu schließen.
Erwähnenswert ist auch, dass es unter den Zahlungssystemen für mobile Apps seriösere und vertrauenswürdigere Aggregatoren gibt als dedizierte Kontoanbieter.
Sicherheit
Wie bei allem, was mit Geldüberweisungen zu tun hat, ist Sicherheit das Erste und Wichtigste, an das Sie denken sollten, nachdem Sie sich für die Art des Händlerkontos entschieden haben. Sicherheit umfasst hauptsächlich die Sicherheit der Finanzdaten Ihrer Kunden, wie z. B. vollständige Kreditkartennummern, Ablaufdaten und CVC2/CVV2-Codes (wenn Kunden mit Kreditkarten bezahlen). Alles sollte verschlüsselt und gegen möglichen Betrug geschützt sein. Alle guten Bezahlsysteme für mobile Apps entsprechen dem Payment Card Industry Data Security Standard (PCI DSS).
Lesen Sie mehr über eine mobile App-Zahlungssicherheit.
Preisgestaltung
Es gibt eine Reihe von Preismodellen unter den Mobile Payment Gateways, und die Tarife können sehr unterschiedlich sein. Einige Unternehmen erheben zusätzlich zu den Transaktionsgebühren eine monatliche Gebühr; manche nicht. Wie in den meisten anderen Branchen hängen die Kosten von den Funktionen des Dienstes, der Benutzererfahrung, der geografischen Abdeckung des Unternehmens und mehr ab.
Außerdem fallen Gebühren für Rückbuchungen und Rückerstattungen im Streitfall an. Der Betrag kann variieren, und nicht jedes Unternehmen gibt Gelder zurück, wenn der Streit zugunsten des Händlers entschieden wird.
Bevor Sie also endgültig entscheiden, welches Zahlungsgateway Sie integrieren möchten, prüfen Sie, ob Ihr Unternehmen die Preise für den Service auf Dauer tragen kann.
Kundenerfahrung
Wenn Sie darüber nachdenken, wie Sie Zahlungen in Ihre App integrieren können, überlegen Sie, welcher Dienst den Vorgang am einfachsten macht. Kunden, die in Online-Shops einkaufen, insbesondere wenn es sich um eine mobile App und nicht um eine Website handelt, werden ihren Warenkorb wahrscheinlich verlassen, ohne einen Kauf abzuschließen, wenn ihnen der Vorgang zu lang und umständlich erscheint. Tatsächlich gehörte 2017 ein „zu langer und komplizierter Prozess“ zu den drei häufigsten Gründen für die Aufgabe des Einkaufswagens.
Das letzte wichtige Merkmal im Zusammenhang mit dem Kundenerlebnis ist die Vielfalt der Zahlungsoptionen. Sofern es sich bei Ihren Kunden nicht um einen kleinen Personenkreis handelt, der alle eine bestimmte Zahlungsoption nutzt, ist es wichtig, dass Ihr Zahlungsdienst so viele Zahlungsoptionen wie möglich unterstützt: Debit- und Kreditkarten, lokale Zahlungsmethoden für verschiedene Länder, Android Pay und Apple Pay, Direkteinzahlung, Bitcoin und so weiter.

Internationale Akzeptanz
Es ist möglich, dass Ihr Unternehmen nur mit lokalen Kunden oder Kunden aus einem einzigen Land zu tun hat. Wenn Sie sich jedoch mit der Entwicklung mobiler Apps oder Websites beschäftigt haben, planen Sie wahrscheinlich eine Expansion ins Ausland (oder haben dies bereits getan). In diesem Fall benötigen Sie ein Zahlungsgateway, das Zahlungen aus mehreren Ländern akzeptiert.
Nicht jedes Gateway zur Integration mobiler Zahlungen funktioniert in jedem Land, aber das brauchen Sie möglicherweise auch nicht. Suchen Sie zuerst nach den Ländern, mit denen Sie bereits Geschäfte tätigen, und dann nach den Ländern, in die Sie expandieren möchten. Je mehr Länder es auf der Liste Ihres Gateway-Anbieters gibt, desto größer sind Ihre Möglichkeiten.
Stripe vs PayPal vs Braintree
Diese drei Zahlungs-Gateways sind heute die Top-Tier-Dienste, vor allem dank der hohen Sicherheit, die sie bieten und der Palette der von ihnen unterstützten Zahlungsoptionen. Grundsätzlich können Sie mit jedem dieser Dienstanbieter Zahlungen von Visa, Mastercard, American Express, JCB und Discover-Kredit- und Debitkarten, einer Auswahl lokaler Dienste (Listen finden Sie auf den Websites), Apple Pay . empfangen und Google Pay und natürlich Bitcoin.
Obwohl es viele Ähnlichkeiten zwischen Stripe, PayPal und Braintree gibt, gibt es auch Unterschiede, die wir im Folgenden hervorheben werden.
Streifen
Vergleicht man PayPal mit Stripe , da diese beiden wahrscheinlich die engsten Konkurrenten auf dem Markt sind, ist Stripe.js das größte Feature, das Stripe gegenüber PayPal hat, ein Standardskript, das es ermöglicht, die Daten Ihrer Kunden direkt an Stripe zu senden und Ihre Server zu umgehen. Diese Funktion macht Ihre mobile Zahlungssystemintegration automatisch PCI-konform und sicher, sodass Kundendaten selbst bei einer Kompromittierung Ihrer Server nicht gestohlen werden können.
Stripe war in vielerlei Hinsicht ein Game-Changer. Sie setzen neue Standards für API-Protokolle und -Tools und drängen ihre Konkurrenten, ihnen zu folgen. Sogar PayPal musste neue REST-APIs erstellen, um mitzuhalten.
Dann gibt es noch die Anzahl der Währungen, die Stripe unterstützt. Während Stripe für Händler nur in 26 Ländern verfügbar ist, ermöglicht das Unternehmen seinen Kunden, Zahlungen aus mehr als 100 Ländern auf der ganzen Welt in über 135 Währungen zu erhalten. Dies kann für Ihre Kunden sehr wichtig sein, die auf diese Weise in ihrer Landeswährung bezahlen können, ohne diese umtauschen zu müssen.
Die Gebühren von Stripe sind die gleichen wie bei Braintree : 2,9% plus 0,30 USD pro Transaktion innerhalb der USA und zusätzlich 1% für internationale Transaktionen. Stripe bietet aber auch etwas niedrigere Tarife, wenn StripeTerminal verwendet wird. In diesem Fall zahlen Sie 2,7 % plus 0,05 $ . Die Rückbuchungsgebühr beträgt 15 USD .
Stripe wurde hauptsächlich für Entwickler entwickelt, daher wäre die größte Herausforderung wahrscheinlich die eigentliche Integration – wenn Sie nicht technisch versiert sind, können Sie nicht alles nutzen, was Stripe zu bieten hat. Das heißt, es sei denn, Sie haben ein erfahrenes Entwicklerteam, das an Ihrer mobilen App arbeitet!
PayPal
Was PayPal noch niemand abgenommen hat, ist der Titel des beliebtesten Integrationssystems für Mobile Payment Gateways. Es stimmt, Stripe schnappt PayPal auf den Fersen, aber sie haben noch einen langen Weg vor sich. Der Grund dafür ist, dass PayPal schon länger auf dem Markt ist und in mehr als 200 Ländern verfügbar ist. Wenn Sie sich außerdem umschauen, haben viele Menschen auf der ganzen Welt (und viele Ihrer potenziellen Kunden) bereits PayPal-Konten und nutzen diese aktiv. Sie sind mit dem System vertraut und finden es einfach zu bedienen.
Gleichzeitig bedeutet die globale Abdeckung bei PayPal keine große Währungsunterstützung. An dieser Front verliert es sowohl gegen Stripe als auch gegen Braintree, obwohl letzteres eine PayPal-Tochter ist. PayPal unterstützt nur 24 Währungen. Dies mag für einige Unternehmen kein großes Problem sein, aber für Kunden und Händler außerhalb der USA kann es ein Deal Breaker sein.
Dann ist da noch das Thema Gebühren. PayPal berechnet 2,9% plus eine feste Gebühr basierend auf der Währung pro Transaktion innerhalb des Landes (0,30 $ für die USA) , aber für internationale Transaktionen ist ihre Gebühr höher (4,4% plus eine feste Gebühr) als die Gebühren von Stripe und Braintree.
Die Rückbuchungsrate ist mit 20 US-Dollar ebenfalls höher . Auf der anderen Seite hatte PayPal früher neben der Gebühr pro Transaktion auch eine monatliche Gebühr, aber jetzt ist sie weg.
PayPal verarbeitet Zahlungen die meiste Zeit schneller als Stripe . Obwohl beide angeben, dass Zahlungen in 2 bis 3 Werktagen bearbeitet werden, hat das von Ihren Kunden über PayPal gezahlte Geld unter normalen Umständen unter normalen Umständen alle Chancen, auf Ihrem Bankkonto zu erscheinen, während Stripe tatsächlich akzeptieren kann ein paar Tage. Darüber hinaus bietet PayPal die Instant-Pay-Funktion an, mit der Sie, wenn Ihr Kartenaussteller dies zulässt, gegen eine zusätzliche Gebühr von 0,25 $ Ihr Geld schneller einzahlen lassen, manchmal innerhalb einer halben Stunde.
Braintree
Teil von PayPal sein , Braintree ist PayPals Weg, eine Art Mittelweg anzubieten. Die internationalen Gebühren von Braintree sind beispielsweise niedriger als die PayPal-Gebühren. Tatsächlich sind sie die gleichen wie die von Stripe: 1% zusätzlich zu den festen 2,9% plus 0,30 $ . Die Rückbuchungsgebühren für Stripe und Braintree sind ebenfalls gleich und betragen 15 US-Dollar. Wenn Sie PayPal gegen Braintree anpreisen, gewinnt Braintree.
Braintree schleift PayPal auch in Sachen Währungsunterstützung in den Boden, da es Zahlungen in mehr als 130 Währungen und Abwicklung in 44 unterstützt. Das ist weniger als Stripe, aber mehr als PayPal.
Wenn wir uns jedoch einen Kampf zwischen Braintree und Stripe vorstellen, würde dieser höchstwahrscheinlich unentschieden enden, da beide Mobile Payment Gateways ungefähr gleich viele Vorteile haben:
- Die Anzahl der unterstützten Währungen ist fast gleich: 130+ für Braintree und 135+ für Stripe
- Beide bieten einen anständigen Marktplatz
Aber
- Braintree ist für Händler in mehr Ländern als Stripe verfügbar
- Stripe ist anpassbarer, während Braintree hauptsächlich eine Auswahl an Vorlagen bietet
- Zahlungen mit Stripe Terminal werden zu niedrigeren Preisen abgewickelt
- Braintree akzeptiert Zahlungen mit Venmo und hat eine reibungslose Integration mit PayPal
Abschluss
Wie Sie sehen, kann die Auswahl eines Zahlungsgateways für eine mobile App eine schwierige Angelegenheit sein, da die Unterschiede so subtil sind, dass sie auf den ersten Blick unbedeutend erscheinen. Aber diese Unterschiede können Deal-Breaker sein, wenn Sie genauer hinschauen. Die Entwicklung mobiler Apps mit Mind Studios umfasst die Integration von App-Zahlungssystemen. Wir bieten Einblicke aus unseren früheren Projekten sowie Analysen und Ratschläge, um Ihnen zu helfen, das Gateway zu finden, das zu Ihrem Unternehmen und Ihrer App passt. Bei Fragen wenden Sie sich an unsere Spezialisten.