Die 29 besten Konkurrenten und Alternativen von The North Face im Jahr 2024

Veröffentlicht: 2023-10-06

The North Face ist eine bekannte amerikanische Outdoor-Freizeit- und Bekleidungsmarke, die 1966 gegründet wurde. In diesem Artikel besprechen wir die besten Konkurrenten und Alternativen von The North Face.

The North Face hat seinen Hauptsitz in Kalifornien und ist bekannt für sein breites Sortiment an Outdoor-Produkten und -Zubehör, darunter Kleidung, Schuhe, Rucksäcke und Zelte. Die Mission des Unternehmens besteht darin, Menschen zu inspirieren und ihnen die Möglichkeit zu geben, die Natur zu erkunden und die Grenzen des menschlichen Potenzials zu erweitern.

The North Face hat sich einen Namen gemacht, indem es hochwertige und langlebige Produkte anbietet, die den Bedürfnissen von Outdoor-Enthusiasten und Abenteurern gerecht werden. Die Marke engagiert sich für Nachhaltigkeit und hat mehrere Initiativen ergriffen, um ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren und verantwortungsvolle Umweltpraktiken zu fördern. The North Face unterstützt außerdem aktiv verschiedene Umwelt- und Sozialorganisationen und möchte durch Geschäftspraktiken einen positiven Klimawandel herbeiführen.

  • Produkttyp: Outdoor-Bekleidung und -Ausrüstung
  • Branche: Sportbekleidung, Outdoor-Freizeit
  • Gründungsdatum: 1966
  • Gründer: Douglas Tompkins, Kenneth „Hap“ Klopp
  • Hauptsitz: Alameda, Kalifornien, USA
  • Einsatzgebiet: Weltweit
  • Derzeitiger CEO: Guillaume de Kergariou

Inhaltsverzeichnis

Die Top-Konkurrenten von The North Face sind

1. Patagonien

Patagonien

  • Produkttyp: Outdoor-Bekleidung und -Ausrüstung
  • Branche: Einzelhandel
  • Gründungsdatum: 1973
  • Gründer: Yvon Chouinard
  • Hauptsitz: Ventura, Kalifornien, USA
  • Einsatzgebiet: Weltweit
  • Derzeitiger CEO: Ryan Gellert

Patagonia ist eine führende Outdoor-Bekleidungsmarke, die für ihr Engagement für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung bekannt ist. Ihr Produktsortiment ist breit gefächert und umfasst alles von Jacken und Westen bis hin zu Rucksäcken und Reiseausrüstung. Patagonias langlebige Produkte, recycelte Materialien und umweltfreundliche Initiativen haben dazu beigetragen, eine einzigartige Nische auf dem Outdoor-Bekleidungsmarkt zu erobern und sind damit ein starker Konkurrent von The North Face.

2. Columbia Sportswear

Columbia-Sportbekleidung

  • Produkttyp: Outdoor-Bekleidung und -Ausrüstung
  • Branche: Einzelhandel
  • Gründungsdatum: 1938
  • Gründer: Paul Lamfrom, Marie Lamfrom
  • Hauptsitz: Portland, Oregon, Vereinigte Staaten
  • Einsatzgebiet: Weltweit
  • Derzeitiger CEO: Tim Boyle

Columbia Sportswear ist eine familiengeführte Outdoor-Bekleidungs- und Schuhmarke. Die breite Produktpalette des Unternehmens ist darauf ausgelegt, den Verbrauchern auch bei schlechtem Wetter Komfort, Wärme und Trockenheit zu bieten. Mit der Vision, die Natur für jedermann zugänglich zu machen, ist Columbia Sportswear ein weiterer bemerkenswerter Konkurrent gegen The North Face.

3. Arc'teryx

Arc'teryx

  • Produkttyp: Outdoor-Bekleidung und -Ausrüstung
  • Branche: Einzelhandel
  • Gründungsdatum: 1989
  • Gründer: Dave Lane
  • Hauptsitz: North Vancouver, British Columbia, Kanada
  • Einsatzgebiet: Weltweit
  • Derzeitiger CEO: Jon Hoerauf

Arc'teryx ist eine hochmoderne Marke für Outdoor-Bekleidung und Kletterausrüstung. Sie konzentrieren sich auf die Entwicklung leistungsstarker, minimalistischer Designs mit viel Liebe zum Detail. Diese Marke ist für ihre innovativen Teile bekannt, die unvergleichlichen Schutz vor schwierigen Bedingungen bieten, was Arc'teryx zu einem beeindruckenden Konkurrenten von The North Face macht.

Lesen Sie auch: Top-Konkurrenten von Dunkin Donuts (aktualisiert im Jahr 2023)

4. Mountain-Hardware

Berg-Hardware

  • Produkttyp: Outdoor-Bekleidung und -Ausrüstung
  • Branche: Einzelhandel
  • Gründungsdatum: 1993
  • Gründer: Jack Gilbert, Paul Kramer
  • Hauptsitz: Richmond, Kalifornien, USA
  • Einsatzgebiet: Weltweit
  • Derzeitiger CEO: Joe Vernachio

Mountain Hardwear ist eine Marke, die sich auf die Entwicklung von Ausrüstung für Bergsteigen und andere extreme Outdoor-Aktivitäten spezialisiert hat. Das Unternehmen zeichnet sich durch einen besonderen Schwerpunkt auf der Entwicklung zuverlässiger, leichter Produkte aus, die den Belastungen durch raue Elemente standhalten. Mountain Hardwear konkurriert effektiv mit The North Face und möchte Abenteurern die Möglichkeit geben, die Wildnis zu erkunden.

5. Murmeltier

Murmeltier

  • Produkttyp: Outdoor-Bekleidung und -Ausrüstung
  • Branche: Einzelhandel
  • Gründungsdatum: 1974
  • Gründer: Tom Boyce, Eric Reynolds, Dave Huntley
  • Hauptsitz: Rohnert Park, Kalifornien, USA
  • Einsatzgebiet: Weltweit
  • Derzeitiger CEO: Joe Flannery

Marmot ist eine weitere zuverlässige Marke, die bei Outdoor-Enthusiasten beliebt ist. Sie bieten eine Reihe hochwertiger Oberbekleidung, Zelte, Schlafsäcke und Rucksäcke. Der Fokus von Marmot auf die Entwicklung wetterfester, langlebiger Produkte macht sie zu einem starken Kandidaten im Wettbewerb mit The North Face.

6. Fjällräven

Fjällräven

  • Produkttyp: Outdoor-Bekleidung und -Ausrüstung
  • Branche: Einzelhandel
  • Gründungsdatum: 1960
  • Gründer: Åke Nordin
  • Hauptsitz: Örnsköldsvik, Schweden
  • Einsatzgebiet: Weltweit
  • Derzeitiger CEO: Martin Axelhed

Fjallraven ist eine in Schweden ansässige Marke für Outdoor-Ausrüstung und -Bekleidung, die tief in der Liebe zur Natur verwurzelt ist. Fjallraven, bekannt für seine ikonischen und nachhaltigen Kanken-Rucksäcke, hat seine Produktlinie um strapazierfähige Oberbekleidung und Outdoor-Bekleidung erweitert. Diese Marke legt großen Wert auf Funktionalität, Langlebigkeit und Umweltfreundlichkeit und ist damit für The North Face auf dem Radar der Konkurrenz.

7. Helly Hansen

Helly Hansen

  • Produkttyp: Outdoor-Bekleidung und -Ausrüstung
  • Branche: Einzelhandel
  • Gründungsdatum: 1877
  • Gründer: Helly Juell Hansen
  • Hauptsitz: Oslo, Norwegen
  • Einsatzgebiet: Weltweit
  • Derzeitiger CEO: Paul Stoneham

Helly Hansen ist eine norwegische Marke, die für ihre professionelle Ausrüstung bekannt ist, die von erstklassigen Seglern, Skifahrern und Abenteuerlustigen verwendet wird. Sie sind auf die Herstellung von Überlebens-, Arbeits- und Sportbekleidung unter härtesten Bedingungen spezialisiert. Das angesehene Erbe von Helly Hansen in der Wildnis untermauert seine Rivalität mit The North Face.

8. Jack Wolfskin

Jack Wolfskin

  • Produkttyp: Outdoor-Bekleidung und -Ausrüstung
  • Branche: Einzelhandel
  • Gründungsdatum: 1981
  • Gründer: Ulrich Dausien
  • Hauptsitz: Idstein, Deutschland
  • Einsatzgebiet: Weltweit
  • Derzeitiger CEO: Melody Harris-Jensbach

Jack Wolfskin ist eine deutsche Marke für Outdoor-Bekleidung und -Ausrüstung. Die Mission des Unternehmens, Menschen dazu zu inspirieren, die Natur und die Natur zu genießen, hat dazu beigetragen, einen breiten Kundenstamm aufzubauen. Jack Wolfskin bietet qualitativ hochwertige Produkte mit einem großen Schwerpunkt auf Komfort, Haltbarkeit und Praktikabilität und steht damit im Gegensatz zu The North Face.

9. REI

REI

  • Produkttyp: Outdoor-Bekleidung und -Ausrüstung
  • Branche: Einzelhandel
  • Gründungsdatum: 1938
  • Gründer: Lloyd Anderson, Mary Anderson
  • Hauptsitz: Kent, Washington, Vereinigte Staaten
  • Liefergebiet: Vereinigte Staaten
  • Derzeitiger CEO: Eric Artz

REI ist eine etablierte Outdoor-Einzelhandelskette in den USA. Sie verkaufen nicht nur Ausrüstung verschiedener Marken, sondern produzieren auch eigene Bekleidungs- und Ausrüstungslinien. Die In-Store-Kurse und die gemeinsame Struktur von REI mit Einzelhandelspartnern helfen REI dabei, sich eine herausragende Position unter den Mitbewerbern von The North Face zu sichern.

10. Kanadagans

Kanada Gans

  • Produkttyp: Outdoor-Bekleidung und -Ausrüstung
  • Branche: Einzelhandel
  • Gründungsdatum: 1957
  • Gründer: Sam Tick
  • Hauptsitz: Toronto, Ontario, Kanada
  • Einsatzgebiet: Weltweit
  • Derzeitiger CEO: Dani Reiss
Lesen Sie auch die Top 30 New Relic-Konkurrenten im Jahr 2024

Canada Goose ist eine Luxus-Oberbekleidungsmarke aus Kanada. Die Marke ist vor allem für ihre daunengefüllten Parkas mit Pelzbesatz bekannt, die rauen Wetterbedingungen standhalten. Trotz eines höheren Preises sind sie aufgrund ihres Engagements für Handwerkskunst und Qualität ein weiterer interessanter Konkurrent von The North Face.

11. Mammut

Mammut

  • Produkttyp: Outdoor-Bekleidung und -Ausrüstung
  • Branche: Einzelhandel
  • Gründungsdatum: 1862
  • Gründer: Kaspar Tanner
  • Hauptsitz: Seon, Schweiz
  • Einsatzgebiet: Weltweit
  • Derzeitiger CEO: Oliver Pabst

Mammut ist ein in der Schweiz ansässiger Anbieter erstklassiger Outdoor-Ausrüstung. Mammut ist bekannt für seine außergewöhnlich hochwertigen Kletterseile und hat sein Produktsortiment um Bekleidung, Schuhe und andere Ausrüstung für den Bergsport erweitert. Mit Schweizer Präzision und robuster Handwerkskunst hilft Mammuts vielseitiges Sortiment dabei, effektiv mit The North Face zu konkurrieren.

12. Salomon

Salomon

  • Produkttyp: Outdoor-Bekleidung und -Ausrüstung
  • Branche: Einzelhandel
  • Gründungsdatum: 1947
  • Gründer: Francois Salomon, Georges Salomon
  • Hauptsitz: Annecy, Frankreich
  • Einsatzgebiet: Weltweit
  • Derzeitiger CEO: Jean-Marc Pambet

Salomon ist eine französische Marke, die für ihre Produktlinien Skiausrüstung und Outdoor-Schuhe bekannt ist. Bei Salomon steht Innovation im Mittelpunkt und erfüllt die Bedürfnisse von Outdoor-Sportbegeisterten, von Trailrunning bis hin zu Wanderausrüstung. Der starke Fokus der Marke auf leistungsstarke und benutzerfreundliche Ausrüstung macht sie zu einem bemerkenswerten Konkurrenten von The North Face.

13. Outdoor-Forschung

Outdoor-Forschung

  • Produkttyp: Outdoor-Bekleidung und -Ausrüstung
  • Branche: Einzelhandel
  • Gründungsdatum: 1981
  • Gründer: Ron Gregg
  • Hauptsitz: Seattle, Washington, Vereinigte Staaten
  • Einsatzgebiet: Weltweit
  • Derzeitiger CEO: Dan Nordstrom

Outdoor Research ist ein amerikanisches Unternehmen, das sich der Entwicklung innovativer Ausrüstung für Outdoor-Abenteurer verschrieben hat. Ihr Katalog umfasst Kleidung, Accessoires und Ausrüstung, die unter realen Bedingungen getestet wurden und alles von Fitness bis Komfort gewährleisten. Die Leidenschaft der Marke für die Wildnis macht sie zu einem wichtigen Konkurrenten gegen The North Face.

14. Rab

Rab

  • Produkttyp: Outdoor-Bekleidung und -Ausrüstung
  • Branche: Einzelhandel
  • Gründungsdatum: 1981
  • Gründer: Rab Carrington
  • Hauptsitz: Alfreton, Derbyshire, England
  • Einsatzgebiet: Weltweit
  • Derzeitiger CEO: Matt Gowar

Rab ist eine britische Marke, die von einem Bergsteiger gegründet wurde und daher authentisch ist. Mit Produkten, die von Schlafsäcken bis hin zu isolierten Jacken reichen, hebt sich Rab durch sein Engagement für Innovation und Qualitätspräzision von anderen Einzelhändlern im Wettbewerbsumfeld ab, darunter Marken wie The North Face.

15. Berghaus

Berghaus

  • Produkttyp: Outdoor-Bekleidung und -Ausrüstung
  • Branche: Einzelhandel
  • Gründungsdatum: 1966
  • Gründer: Peter Lockey und Gordon Davison
  • Hauptsitz: Sunderland, Tyne and Wear, England
  • Einsatzgebiet: Weltweit
  • Derzeitiger CEO: Richard Cotter

Berghaus ist ein in Großbritannien ansässiger Hersteller von Outdoor-Bekleidung und -Ausrüstung, dessen Geschichte bis ins Jahr 1966 zurückreicht. Das Unternehmen ist auf eine breite Produktpalette spezialisiert, von Jacken und Daunenfleecejacken bis hin zu Rucksäcken und Schuhen. Das reiche Erbe und die Verpflichtung zur Qualität der Marke machen Berghaus zu einem starken Konkurrenten von The North Face.

16. Eddie Bauer

  • Produkttyp: Outdoor-Bekleidung und -Ausrüstung
  • Branche: Einzelhandel
  • Gründungsdatum: 1920
  • Gründer: Eddie Bauer
  • Hauptsitz: Bellevue, Washington, Vereinigte Staaten
  • Einsatzgebiet: Weltweit
  • Derzeitiger CEO: Damien Huang

Eddie Bauer ist eine Premium-Outdoor-Marke mit der Mission, Menschen zu inspirieren und ihnen zu ermöglichen, Outdoor-Erlebnisse in vollen Zügen zu genießen. Eddie Bauer verkauft Outdoor-Ausrüstung, Herrenbekleidung, Damenbekleidung und Ausrüstung für Kinder und hält sich mit seinem umfangreichen Sortiment und seinem Engagement für Innovationen auf Augenhöhe mit Konkurrenten wie The North Face.

Lesen Sie auch Top-Lakme-Konkurrenten (aktualisiert im Jahr 2023)

17. Backcountry.com

  • Produkttyp: Outdoor-Bekleidung und -Ausrüstung
  • Branche: Einzelhandel
  • Gründungsdatum: 1996
  • Gründer: Jim Holland und John Bresee
  • Hauptsitz: Park City, Utah, Vereinigte Staaten
  • Einsatzgebiet: Weltweit
  • Derzeitiger CEO: Melanie Cox

Backcountry.com ist ein Online-Händler, der sich auf Bekleidung und Outdoor-Freizeitausrüstung spezialisiert hat. Als Online-Plattform beschränkt sich die Marke nicht nur auf das Merchandising, sondern beherbergt auch verschiedene andere Marken und bietet ihren Outdoor-begeisterten Kunden einen umfangreichen Katalog. Die große Auswahl an Outdoor-Marken und das Format des Online-Marktplatzes bieten einen anderen Wettbewerbsaspekt als The North Face.

18. KUHL

  • Produkttyp: Outdoor-Bekleidung und -Ausrüstung
  • Branche: Einzelhandel
  • Gründungsdatum: 1983
  • Gründer: Kevin Boyle
  • Hauptsitz: Salt Lake City, Utah, USA
  • Einsatzgebiet: Weltweit
  • Derzeitiger CEO: Kevin Boyle

KUHL ist eine amerikanische Outdoor-Bekleidungsmarke, die sich auf Bewegungsfreiheit, Leistung und umweltfreundliche Praktiken konzentriert. Ihre Produkte kombinieren innovative Designs mit technischen Stoffen, um den Bedürfnissen aktiver Outdoor-Liebhaber gerecht zu werden. Dank seines Engagements für Komfort und Haltbarkeit gehört KUHL zu den namhaften Konkurrenten von The North Face.

19. Kelty

  • Produkttyp: Outdoor-Ausrüstung und -Ausrüstung
  • Branche: Einzelhandel
  • Gründungsdatum: 1952
  • Gründer: Dick Kelty
  • Hauptsitz: Boulder, Colorado, USA
  • Einsatzgebiet: Weltweit
  • Derzeitiger CEO: Russell Rowell

Kelty wurde 1952 gegründet und ist ein amerikanisches Unternehmen für Outdoor-Ausrüstung, das verschiedene Produkte führt, von Rucksäcken und Daunenjacken bis hin zu Campingausrüstung. Kelty ist für seine Funktionalität und seinen Preis bekannt, was seine Positionierung im Outdoor-Marktsegment unterstützt und zu einem würdigen Konkurrenten von The North Face wird.

20. Schwarzer Diamant

  • Produkttyp: Kletter- und Outdoor-Ausrüstung
  • Branche: Einzelhandel
  • Gründungsdatum: 1989
  • Gründer: Peter Metcalf
  • Hauptsitz: Salt Lake City, Utah, USA
  • Einsatzgebiet: Weltweit
  • Derzeitiger CEO: John Walbrecht

Black Diamond bietet hochwertige Outdoor-Bekleidung sowie Kletter-, Ski- und Bergsportausrüstung. Ihre designorientierte, technische Ausrüstung und Bekleidung machen sie zu einem bedeutenden Konkurrenten. Mit seinem Engagement für nachhaltige Geschäftspraktiken hat sich Black Diamond eine unverwechselbare Nische geschaffen, die The North Face Paroli bietet.

21. Salewa

  • Produkttyp: Outdoor-Ausrüstung und -Bekleidung
  • Branche: Einzelhandel
  • Gründungsdatum: 1935
  • Gründer: Josef Liebhart
  • Hauptsitz: Bozen, Italien
  • Einsatzgebiet: Weltweit
  • Derzeitiger Geschäftsführer: Heiner Oberrauch

Salewa ist eine italienische Marke, die für ihr Sortiment an Bergsteigerbekleidung und -ausrüstung bekannt ist. Seine Mission ist es, Bergbegeisterten die bestmögliche Ausrüstung für eine sichere und komfortable Erkundung zu bieten. Mit einem einzigartigen Fokus auf die Entwicklung von Produkten für alpine Aktivitäten etabliert sich Salewa als Konkurrent von The North Face.

22. Kathmandu

  • Produkttyp: Outdoor-Ausrüstung und -Bekleidung
  • Branche: Einzelhandel
  • Gründungsdatum: 1987
  • Gründer: Jan Cameron
  • Hauptsitz: Christchurch, Neuseeland
  • Einsatzgebiet: Weltweit
  • Derzeitiger CEO: Reuben Casey

Kathmandu ist eine in Neuseeland ansässige Marke, die Ausrüstung entwickelt, die es mit der Welt aufnehmen kann. Ihr umfassendes Sortiment an Outdoor-Bekleidung und -Ausrüstung ist darauf ausgelegt, allen Jahreszeiten standzuhalten. Kathmandu ist bekannt für seine Langlebigkeit, Haltbarkeit und den Fokus auf Nachhaltigkeit und ein bedeutender Konkurrent von The North Face.

23. Montane

  • Produkttyp: Outdoor-Bekleidung und -Ausrüstung
  • Branche: Einzelhandel
  • Gründungsdatum: 1993
  • Gründer: Chris Roff
  • Hauptsitz: Ashington, Vereinigtes Königreich
  • Einsatzgebiet: Weltweit
  • Derzeitiger CEO: Jake Doxat
Lesen Sie auch die Top 8 der Pandora Media-Konkurrenten (aktualisiert im Jahr 2023)

Montane ist eine in Großbritannien ansässige Marke, die sich auf leistungsorientierte Outdoor-Bekleidung und -Ausrüstung spezialisiert hat. Sie zeichnen sich dadurch aus, dass sie leichte, atmungsaktive Kleidung und Accessoires für extreme Umgebungen herstellen. Montanes Fokus auf Innovation und Leistung macht es zu einem bemerkenswerten Konkurrenten von The North Face.

24. Eisbrecher

  • Produkttyp: Outdoor-Bekleidung
  • Branche: Einzelhandel
  • Gründungsdatum: 1994
  • Gründer: Jeremy Moon
  • Hauptsitz: Auckland, Neuseeland
  • Einsatzgebiet: Weltweit
  • Derzeitiger CEO: Greg Smith

Icebreaker ist ein neuseeländisches Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Outdoor-Bekleidung aus Merinowolle konzentriert. Ihre Produkte sind dafür bekannt, dass sie weich, nicht juckend, nicht klebrig und geruchshemmend sind. Mit einem starken Fokus auf Komfort und Nachhaltigkeit ist Icebreaker ein spannender Konkurrent für die Macht von The North Face.

25. Nike

  • Produkttyp: Sportschuhe und -bekleidung
  • Branche: Einzelhandel
  • Gründungsdatum: 1964
  • Gründer: Bill Bowerman, Phil Knight
  • Hauptsitz: Beaverton, Oregon, Vereinigte Staaten
  • Einsatzgebiet: Weltweit
  • Derzeitiger CEO: John Donahoe

Nike ist ein weltweit anerkanntes Sportbekleidungsunternehmen, das in praktisch allen Sportarten tätig ist, einschließlich Outdoor-Aktivitäten. Ihr umfangreiches Produktsortiment und die hohe Markenbekanntheit verschaffen ihnen einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil, zu dem auch Marken wie The North Face gehören.

26. Under Armour

  • Produkttyp: Sportschuhe und -bekleidung
  • Branche: Einzelhandel
  • Gründungsdatum: 1996
  • Gründer: Kevin Plank
  • Hauptsitz: Baltimore, Maryland, Vereinigte Staaten
  • Einsatzgebiet: Weltweit
  • Derzeitiger CEO: Patrik Frisk

Under Armour ist ein Unternehmen für Performance-Bekleidung, dessen Ziel es ist, Sportler während eines Spiels, Trainings oder Workouts kühl, trocken und leicht zu halten. Ihre Spezialisierung auf feuchtigkeitsableitende Stoffe und die breite Produktpalette machen es zu einem starken Konkurrenten von The North Face.

27. Patagonia Worn Wear

  • Produkttyp: Outdoor-Bekleidung und -Ausrüstung
  • Branche: Einzelhandel
  • Gründungsdatum: 1973
  • Gründer: Yvon Chouinard
  • Hauptsitz: Ventura, Kalifornien, Vereinigte Staaten
  • Einsatzgebiet: Weltweit
  • Derzeitiger CEO: Ryan Gellert

Patagonia Worn Wear ist eine Initiative von Patagonia, die sich auf die Reparatur, Wiederverwendung und das Recycling von Kleidung und Ausrüstung konzentriert. Dies untermauert Patagonias Engagement für Nachhaltigkeit und unterscheidet es von vielen Marken und Mitbewerbern, was es zu einem einzigartigen Herausforderer für The North Face auf dem Outdoor-Bekleidungsmarkt macht.

28. YETI

  • Produkttyp: Outdoor-Ausrüstung und Zubehör
  • Branche: Einzelhandel
  • Gründungsdatum: 2006
  • Gründer: Roy und Ryan Seiders
  • Hauptsitz: Austin, Texas, Vereinigte Staaten
  • Einsatzgebiet: Weltweit
  • Derzeitiger CEO: Matt Reintjes

YETI ist bekannt für seine hochwertigen Outdoor-Kühlboxen, Trinkgeschirr und Ausrüstung. Ihre Produkte sind auf die anspruchsvollen Bedürfnisse von Outdoor-Enthusiasten zugeschnitten. Mit einem einzigartigen Fokus auf Outdoor-Ausrüstung und -Geräte präsentiert YETI einen anderen Wettbewerbsaspekt als The North Face.

29. Das RealeReal

  • Produkttyp: Luxussendung
  • Branche: Einzelhandel
  • Gründungsdatum: 2011
  • Gründer: Julie Wainwright
  • Hauptsitz: San Francisco, Kalifornien, Vereinigte Staaten
  • Liefergebiet: Vereinigte Staaten
  • Derzeitiger CEO: Julie Wainwright

The RealReal ist ein authentischer Online-Shop für Luxussendungen. Ihr Geschäftsmodell unterscheidet sich erheblich von traditionellen Einzelhändlern für Outdoor-Ausrüstung und Unternehmen wie The North Face. Durch den Verkauf gebrauchter Markenwaren, darunter Outdoor-Ausrüstung und -Bekleidung, bieten sie ihren Kunden jedoch eine Alternative und machen sie zu einem Konkurrenten in einer bestimmten Nische.

Dies waren alles Konkurrenten von The North Face. Wenn Sie andere Konkurrenten kennen, schreiben Sie uns bitte unten in die Kommentare.

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Schauen Sie sich die komplette Serie zum Thema Wettbewerber an