Der Aufstieg von KI-Schreibassistenten: Welche Auswirkungen hat dies auf die Copywriting-Branche?

Veröffentlicht: 2023-10-18

Die Ideenfindung und Entwicklung von KI-Tools und der generativen KI-Inhaltserstellung hat einen Höhepunkt erreicht. Es gibt auf künstlicher Intelligenz basierende Werkzeuge zum Erstellen von Wörtern, Softwarecode, Bildern und sogar Prozessen.

Diese im Internet geschulten Roboter scheinen alle kreativen Wege im Internet zu erobern.Aber ist es echt?Sollten sich Texter Sorgen machen?

Auch wenn ich mir sicher bin, dass Science-Fiction-Fans angesichts der Vergleiche mit der heutigen Realität auf der großen Leinwand den Verstand verlieren, sollten wir nicht voreilig sein und den menschlichen Einfallsreichtum und die Kreativität außer Acht lassen.

Warum ich mir keine Sorgen mache – und Sie es auch nicht sein sollten

KI-Tools wie ChatGPT , Jasper, Article Forge, Copy.ai und Rytr sind Beispiele für generative KI-Software, die den Content-Erstellungsprozess FÜR Sie übernimmt. Sie können in wenigen Minuten herausholen, wofür ich oder jemand aus meinem Team Stunden zum Planen, Entwickeln und Schreiben benötigen würde.

Geben Sie den Kern des Problems an.

Das KI-Gehirn spuckt lediglich aus, was es woanders gelesen hat.Es verfügt weder über persönliche Erfahrung noch über Fachwissen noch über menschliche Weisheit, um zu „wissen“, worüber es mit einer wirklichen Autorität spricht.

Es kann nicht einmal sagen, was wahr ist und was nicht – und liefert Ihnen und damit Ihrem Publikum möglicherweise nicht überprüfbare Daten, die einfach völlig falsch sind. Nur ein Mensch kann außerhalb des Bots denken und auf der Grundlage der vorliegenden Informationen Rückschlüsse ziehen oder Urteile fällen.

Dafür gibt es einfach keinen Ersatz.

Ich mache mir zwar keine Illusionen darüber, dass diese KI-Tools aus dem Internet verschwinden können, aber es hat definitiv einige unterschiedliche Denkrichtungen in den Vordergrund gerückt: diejenigen, die KI meiden, diejenigen, die sie annehmen, und dann ist da noch der Rest von uns .

Die verschiedenen Denkrichtungen in Bezug auf KI

Wer künstliche Intelligenz meidet, tut dies meist aus gesunder Angst. Angst vor versehentlichem Plagiat. Angst vor falschen Daten. Angst, die Verbindung zu ihrem Publikum zu verlieren.

Diese Gruppe neigt dazu, allen von ihnen gekauften Texten oder Inhalten gegenüber äußerst misstrauisch zu sein, insbesondere bei großen Texterstellungsdiensten wie einer Agentur. Sie verlangen möglicherweise sogar unangemessene Zusicherungen, dass ihre Inhalte frei von jeglichen KI-Assoziationen sind.

Diejenigen, die sich an die neuesten KI-Trends anpassen, streben oft danach, die gleichen qualitativ hochwertigen Ergebnisse zu liefern, jedoch ohne einen langen Zeitrahmen und einen „Good-Buddy-Rabatt“. Die Art von gut recherchiertem und leistungsstarkem Inhalt , den Marken und Vordenker teilen sollten, kann nicht so leichtfertig entwickelt und bereitgestellt werden. Zumindest nicht, wenn Sie wollen, dass es eine Wirkung hat.

Die andere Gruppe, der Rest von uns, der nicht am Rande steht, aber wirklich nicht auf dem gleichen Gebiet tätig ist, sieht einige KI-Tools als das, was sie sind: ein leistungsstarkes Tool mit begrenztem Anwendungsbereich. Diejenigen von uns, die in diese Kategorie fallen, können den Nutzen einiger Funktionen erkennen, sind sich jedoch bewusst, dass sie wirklich authentische und originelle menschliche Fähigkeiten nicht ersetzen können.

Welche Auswirkungen hatten diejenigen, die KI-Technologie meiden?

Als Inhaber einer Content- und Copywriting-Agentur sind mein Team und ich auf alle möglichen Fragen zu KI gestoßen. Viele derjenigen, die KI-Technologie meiden, sind bestrebt, die Vorteile unserer zu 100 % von Menschen geschaffenen Ergebnisse zu nutzen.

Dies sind die Leute, die nach kollaborativen Lösungen suchen, um Ressourcen und Vermögenswerte zu schaffen, die sie von ihren Mitbewerbern abheben. Sie haben kein Interesse daran, dass der immer gleiche Blödsinn das Internet verstopft.

Wie ich betrachten sie den Aufstieg von KI-Schreibassistenten als eine noch nie dagewesene Chance, sich weiterzuentwickeln. Sich als Autorität in ihrer Nische zu positionieren und die Qualität ihrer Materialien mit einer frischen, menschenzentrierten Perspektive zu steigern.

Allerdings brachten einige aus dem extremen Spektrum ihre KI-Erkennungstools mit. Angeblich DIE Sache, um sicherzustellen, dass sie das bekommen, wofür sie bezahlen.

Wenn Sie noch nie ein KI-Erkennungstool verwendet haben, möchte ich Ihnen die Mühe ersparen. Sie sind ein Witz. Es ist völlig unzuverlässig und durchweg inkonsistent. Selbst als ich sie vor JAHREN mit meinen eigenen Stücken getestet habe – lange bevor KI-Schreibassistenten jemals auf dem Radar waren –, wurden sie immer noch als teilweise von KI geschrieben gekennzeichnet. Und doch gibt es diese Werkzeuge.

Welchen Einfluss hatten diejenigen, die sich KI-Technologie zu eigen machten?

Diejenigen, die sich dem KI-Trend angeschlossen haben, sind dabei – Schloss, Stock und Leertaste. Meiner Erfahrung nach möchten sie, dass das Gras auf beiden Seiten des Zauns grün ist.

Sie glauben, dass jeder KI nutzt oder nutzen sollte. Warum kostet dann immer noch alles das Gleiche? Sie sind auf der Suche nach einem vollständig für Sie erledigten Content-Erstellungsprozess und hochqualifizierten Suchmaschinenoptimierungs- oder SEO-Content-Schreibdiensten, ohne für die Zeit und Energie zu zahlen, die für die Umsetzung erforderlich ist.

Natürlich ist diese Ideologie nicht haltbar, und ich wäre äußerst misstrauisch gegenüber jemandem, der Premium-Inhalte und Support zu horrenden Preisen anbietet.

Aus diesem Grund versuchen viele Unternehmen, die Erstellung und Entwicklung von Inhalten intern abzuwickeln und Praktikanten im Umgang mit KI zu schulen, anstatt ihnen bei der Entwicklung tatsächlicher, marktfähiger Fähigkeiten zu helfen.

Ich gehe davon aus (und habe gesehen), dass dies eine kurzfristige Lösung mit enttäuschenden Ergebnissen sein wird. Große Unternehmen können hier wahrscheinlich mehr Flexibilität genießen, da die Menge an Inhalten, die sie produzieren, viel höher ist.

Aber da die meisten Unternehmen an der Schwelle zu lebensveränderndem Wachstum stehen und ihre Fähigkeiten wachsen, können Sie es sich nicht leisten, einfach das zu tun, was alle anderen tun. Sichtbarkeit und Glaubwürdigkeit sind nie wichtiger als in dieser Phase. Behandeln Sie Ihre Inhalte und Ergebnisse mit Absicht und Strategie .

Wie es für den Rest von uns ist

Niemand hier oder in meinem Team ist auf einer geheimen Mission, um KI-Tools oder Schreibassistenten zu eliminieren. Selbstverständlich erlauben wir als Agentur keine KI-generierten Inhalte. Zeitraum. Das heißt aber nicht, dass es überhaupt keinen Platz dafür gibt.

ChatGPT hat sich insbesondere als hilfreiches Brainstorming-Tool erwiesen, mit dem Sie Ihre Ideen „besprechen“ und neue Perspektiven zur Überlegung oder einen alternativen Ansatz generieren können. Es wird im Wesentlichen zu einer Art Mindmap, während Sie Ihre Content-Strategie durchgehen.

Die Sache mit KI-Schreibassistenten ist…

…Sie sammeln und füllen Informationen. Daten, Wörter und Inhalte, die bereits vorhanden sind. Es verfügt jedoch NULL über die Fähigkeit zu wissen, ob die von ihm gesammelten, zusammengestellten und kuratierten Daten gut oder sogar korrekt sind. Diese Unterscheidung erfordert eine menschliche Note.

Mein Lieblingsbeispiel ist es, Google als Bibliothekar zu bezeichnen und Sie auf die Ressourcen hinzuweisen, die Sie möglicherweise hilfreich finden. Der Rest liegt an dir. KI-Schreibassistenten und KI-Recherchetools reißen Seiten aus Büchern heraus, die die gewünschten Daten enthalten – ohne Kontext oder Möglichkeit, diese auf Fakten zu überprüfen.

Wie Sie KI-Schreibassistenten einsetzen, ist in Wirklichkeit eine Frage der Ethik.Wenn Ihr Ziel darin besteht, die Erstellung von Inhalten vollständig einem generativen Roboter zu überlassen, wird das Ergebnis ein verwässerter Inhalt sein, der nur eine verdrehte Wiederholung dessen ist, was jemand anderes – eine Person oder ein Bot – bereits erstellt hat.

KI-generierte Inhalte und ihre Auswirkungen auf die Online-Welt

Der wichtigste Punkt, den man beim Umgang mit generativen KI-Tools und Schreibassistenten beachten sollte, ist dieser: Künstliche Intelligenz ist künstlich. Alles, was es liefert, ist lediglich eine Neuinterpretation von etwas anderem, mit dem es gefüttert wurde.

Letzten Endes handelt es sich bei KI-generierten Inhalten, insbesondere beim Schreiben, um Inhalte, die auf der einen oder anderen Ebene bereits existieren und einfach wieder hervorgebracht werden.

Wenn Content-Ersteller sich himmlisch auf diese Tools stützen, um mit weniger mehr zu erreichen oder in großem Maßstab zu erstellen, wird die Gesamtbotschaft verwässert und überflüssig, da sie nachplappert, was alle anderen in Ihrer Nische oder Ihrem Markt bereits sagen.

Eine der besorgniserregendsten Praktiken, die aus diesem Phänomen hervorgegangen sind, ist die hohe Wahrscheinlichkeit, dass KI-generierte Inhalte für bare Münze genommen und im Internet verbreitet werden – kopiert und vollständig so eingefügt, wie sie sind. Hier liegt das eigentliche Problem.

Wenn dies die neue Normalität der Inhaltserstellung ist, trägt niemand wirklich etwas authentisch Einzigartiges zur Online-Konversation bei. Schlimmer noch: Die Ersteller von Inhalten könnten das Internet mit ungeprüften Informationen überschwemmen.

Die Kehrseite des Arguments ist: „Wenn Sie ihm die richtige Art von Eingabeaufforderung geben, werden neue Inhalte generiert.“ Darüber hinaus „können Sie jederzeit ändern, was es generiert, um es anders zu machen.“ Wenn das Ziel darin besteht, bei der Erstellung von Inhalten Zeit zu sparen, ist dies ein Fehler.

Wenn Sie den KI-Schreibassistenten füttern und überreden müssen, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen, und dann mehr Zeit damit verbringen müssen, die Stimme zu ändern und die Daten zu überprüfen, haben Sie dann wirklich Zeit und Energie gespart? Darüber hinaus gehört das Anregen und „Lehren“ generativer KI-Tools zu den Fähigkeiten – ebenso wie das Verfassen von Inhalten, das Verfassen von Texten und alle anderen kreativen Unternehmungen.

Wenn Sie eine Fertigkeit erlernen möchten, warum erlernen Sie dann nicht die, die Sie tatsächlich benötigen? Nehmen Sie an Content- oder Copywriting-Kursen teil und setzen Sie Ihr neu gewonnenes Wissen sinnvoll ein.

Wir vergessen den Zweck des Inhalts

Während Marken und Marketingteams von der „Neuheit“ generativer KI-Schreibassistenten begeistert sind und sich von dem falschen Gefühl der Leichtigkeit ablenken lassen, vergessen sie, warum wir überhaupt Inhalte erstellen.

Der Zweck von Inhalten besteht darin, eine Verbindung herzustellen.Um ein Gespräch anzustoßen. Den Bedürfnissen und Zielen anderer dienen.

Wenn es etwas anderes wäre, wäre alles im Internet minderwertiger, mit Schlüsselwörtern vollgestopfter Müll, der das nachahmt, was vorher da war. Wir können es besser machen.

Der beste Weg, dem Aufstieg von KI-Schreibassistenten zu begegnen und ihre Auswirkungen auf die Copywriting-Branche zu berücksichtigen, besteht darin, das Ausmaß ihrer Einschränkungen anzuerkennen. Im Gegensatz zu dem, was viele Gurus glauben machen wollen, ist ein KI-Schreibassistent KEIN erfahrener Autor, Fachexperte, Redakteur oder Faktenprüfer – er ist ein Datensammler.

Ein Mensch muss bei der Erstellung von Inhalten immer eine wichtige Rolle spielen, um etwas wirklich Wertvolles zu schaffen.