Der ultimative Leitfaden zum Finden von Investoren für Ihre mobile App
Veröffentlicht: 2022-02-24
Eine Idee für eine innovative mobile App zu haben, reicht kaum aus, um sie Wirklichkeit werden zu lassen. Sie brauchen auch Geld, um das Projekt zum Leben zu erwecken. Marktforschung, Produktentwicklung, Marketingaktivitäten: Diese und andere Schritte erfordern finanzielle Investitionen.
Die Entwicklung mobiler Apps ist kein Ein-Mann-Job. Unternehmer sind die Köpfe hinter einer Idee, Entwicklungsunternehmen sind der Motor, der die App zum Erfolg bringt, und Benutzer genießen die Vorteile einer funktionsreichen App, die ihren Wert auf dem Markt steigert. Die Investoren sind jedoch der Treibstoff, der den Motor antreibt.
Stellen Sie sich vor, Sie haben eine geniale Idee für eine App. Sie glauben, dass es eine Revolution auf dem Markt für mobile Apps auslösen wird. Doch dann schlägt die Erkenntnis zu! Sie sind ein wenig knapp bei Kasse, um die Entwicklung zu finanzieren.
Halten Sie also Ihren unternehmerischen Geist davon ab, zu träumen? Es gibt viele alternative Wege, wie Sie Ihre App finanzieren können. App-Investoren zum Beispiel sind immer bestrebt, in potenziell erfolgreiche Ideen zu investieren.
Es ist jedoch eine Herausforderung, Investoren für mobile Apps für Ihre App zu interessieren. Da sie für die Entwicklung und Vermarktung Ihrer App sowie für die Gehälter der Mitarbeiter bezahlen, müssen Sie nachweisen, dass Ihre App die Investition wert ist.
Was sollten Sie über mobile App-Investoren im Jahr 2022 wissen?
Investitionen beinhalten die Beteiligung eines Dritten oder Unternehmens an der Finanzierung Ihres Projekts. Natürlich geht es überhaupt nicht um Wohltätigkeit. Die Investition muss angemessen und rentabel sein.
Klicken Sie auf „Mehr erfahren“, um Ihr Geschäft mit Apps und Spielen jetzt mit dem App-Promotion-Service von ASO World voranzutreiben.
Hat COVID-19 Ihre Chancen beeinträchtigt, Investoren für Ihre mobile App-Idee zu gewinnen?
Die Antwort auf die obige Frage ist leider ja. Ihre Chancen sind in letzter Zeit wirklich gesunken (und die Coronavirus-Pandemie ist schuld). Viele Risikokapitalfonds haben viel Geld verloren und sind daher nicht bereit, ihre Mittel zu riskieren.Allerdings sind nicht alle Startups zum Scheitern verurteilt. Sie müssen nur härter arbeiten, um das Interesse potenzieller Investoren zu wecken.
Arten von Investoren
Bevor Sie darüber nachdenken, wie Sie Investoren für mobile Anwendungen gewinnen können, müssen Sie wissen, welche Optionen im Allgemeinen verfügbar sind.Familie und Freunde
Natürlich ist die erste Möglichkeit, Geld für die App-Entwicklung zu sammeln, nur möglich, wenn Sie wohlhabende Verwandte oder Freunde haben. Wenn sie arm sind, können sie dir nicht helfen, selbst wenn sie es wollen (zumindest finanziell).Und in jedem Fall werden die von Verwandten erhaltenen Mittel wahrscheinlich nicht ausreichen, um Ihr Projekt zum Leben zu erwecken. Sie können dieses Geld verwenden, um Marktforschung zu betreiben, ein Produkt zu prototypisieren und echte Sponsoren zu finden, aber das war es auch schon. Um mehr zu tun, müssen Sie auch andere Optionen in Betracht ziehen.
Mitbegründer
Die zweite Möglichkeit, App-Investoren für Ihr Projekt zu finden, ist der vorherigen etwas ähnlich. Der Unterschied besteht darin, dass Sie sich kein Geld von einem Freund oder Verwandten leihen, sondern ihn oder sie einladen, Ihr Mitgründer zu werden. Sie reichen Ihre Idee ein und Ihr Partner stellt seine Mittel zur Verfügung. Wir haben es also mit einer klassischen „win-win“-Situation zu tun.Übrigens kann auch ein völlig Fremder Ihr Partner werden, wenn Sie Grund haben, ihm zu vertrauen.
Crowdfunding
Sie haben wahrscheinlich schon von Crowdfunding-Plattformen gehört. Sie haben vor einiger Zeit große Popularität erlangt und sind immer noch gefragt bei denen, die Startgeld brauchen.Das Endergebnis ist einfach: Sie registrieren sich auf der Website, beschreiben Ihre Startup-Idee und bitten alle Gleichgültigen, Ihr Projekt zu unterstützen. Im Gegenzug sollten Sie bestimmte Vorteile (z. B. kostenlose Nutzung des Dienstes) versprechen. Denken Sie jedoch daran, dass Crowdfunding-Ressourcen in ihren Besonderheiten sehr unterschiedlich sind. Studieren Sie daher jede Option sorgfältig, um diejenige auszuwählen, die am besten zu Ihrer Strategie passt.
Warum ist Crowdfunding so gut? Der Punkt ist, dass Sie niemandes Geld riskieren (da es durch wohltätige Zwecke erworben wurde). Aber natürlich müssen Sie Ihr Geld sowieso mit Bedacht einsetzen, um diejenigen, die Ihnen geholfen haben, nicht zu enttäuschen.
App-Wettbewerbe
Alle Arten von Startup-Wettbewerben sind ebenfalls eine gute Option, und es ist nicht notwendig, sie zu gewinnen. Die Hauptaufgabe besteht darin, Investoren Ihre App-Idee vorzustellen und sie davon zu überzeugen, Ihr Projekt zu finanzieren. Darüber hinaus besteht immer die Möglichkeit, Ihre Konkurrenten zu studieren.Offizielle Projektunterstützung
Manchmal ist es einfacher, auf offizielle Unterstützung und Hilfe zurückzugreifen. Verschiedene Fonds führen von Zeit zu Zeit spezielle Programme durch, um die Wirtschaft anzukurbeln. Sie müssen nur wachsam sein und sie beobachten (es wäre schade, ein interessantes Angebot zu verpassen).Um das Interesse der Vertreter offizieller Stiftungen zu wecken, müssen Sie sich anstrengen und alles tun, um sie davon zu überzeugen, dass Sie der Beste sind. Schreiben Sie einen überzeugenden Businessplan, analysieren Sie den Markt und Ihre Perspektiven. Wir werden jedoch in unserem Artikel weiter darauf eingehen.
Soziale Netzwerke von Fachleuten
Bei der Beantwortung der Frage, wie man Investoren für eine App-Idee gewinnt, sollte man die hervorragenden Möglichkeiten professioneller sozialer Netzwerke nicht vernachlässigen. LinkedIn ist ein Paradebeispiel, aber bei weitem nicht die einzige Option. Sehen Sie sich Websites wie Xing, EFactor, Plaxo, Cofoundr und Meetup an.Natürlich müssen Sie proaktiv und initiativ sein und Ihre Idee mit Nachdruck vor die Investoren bringen. Das Spiel ist jedoch eindeutig die Kerze wert.
Online-Kreditplattformen
Einen Bankkredit zu bekommen ist nicht einfach, besonders in letzter Zeit. Da ist es manchmal klüger, auf spezielle Online-Plattformen zurückzugreifen, die günstigere Konditionen bieten. Die Eigentümer solcher Ressourcen sind nicht-traditionelle Fonds und große Investoren, die bereit sind, kleinen Unternehmen zu helfen.Die meisten dieser Plattformen (z. B. Posper und Lending Club) arbeiten nach dem Prinzip der Peer-to-Peer-Kreditvergabe.
Engel-Investor * innen
Wer von den Perspektiven seines Projekts überzeugt ist, pitcht seine Ideen bei Investoren auf bildlich gesprochen höherer Ebene. Die Rede ist von den sogenannten Angel-Investoren.Angel-Investoren sind in der Regel wohlhabende Menschen, die bereit sind, ein Projekt in der Anfangsphase zu unterstützen. Wenn Ihre Idee umgesetzt ist und sich als erfolgreich erwiesen hat, verkaufen sie normalerweise ihren Anteil entweder an Sie oder andere Unternehmer.
Darüber hinaus haben Angel-Investoren nichts dagegen, sich an der Entwicklung des Projekts selbst zu beteiligen. Sie können Ihnen unter anderem mit nützlichen Kontakten und finanziellen Anknüpfungen weiterhelfen.
Venture Capital-Firmen
Und die letzte Möglichkeit, Investoren für Ihre mobile App-Idee zu gewinnen, besteht darin, sich bei Risikofonds zu bewerben. Sie sind auf die Finanzierung neuer Projekte spezialisiert und verfügen über große Mittel. Sie können es sich leisten, ein Startup zu budgetieren, wenn sie daran interessiert sind.Es gibt jedoch ein Problem. Wenn Sie bisher nur eine grobe Vorstellung haben, werden Sie die Aufmerksamkeit von VCs nicht auf sich ziehen können. Sie haben bessere Chancen, Business Angels zu überzeugen.
So gewinnen Sie Investoren für Ihre App
Analysieren Sie die Nische Ihrer App:
Der Google Play Store hat mehr als 2,8 Millionen Apps, während der Apple App Store mehr als 2,2 Millionen Apps hat. Dies summiert sich auf satte 5 Millionen Apps in diesen beiden App Stores. Es gibt eine App für fast jeden erdenklichen Zweck.Von Lifestyle-Apps über Gaming-Apps bis hin zu Apps für persönliche Garderobenassistenten sind die App-Stores überflutet. Wenn Sie also glauben, dass Ihre App-Idee einzigartig ist und noch nie zuvor gemacht wurde, müssen Sie sich als Investor wirklich sicher sein, da es sehr unwahrscheinlich ist, dass Sie zu einer App-Idee ja sagen, die bereits zu Tode gemacht wurde.
Recherchieren Sie die Nische Ihrer App und prüfen Sie, wer Ihre Konkurrenten sind und wie ihr genaues Servicemodell aussieht. Außerdem müssen Sie ihre Monetarisierungsstrategien sowie ihr Umsatzwachstum im Laufe der Jahre recherchieren.
Die Investoren werden Ihnen wirklich schwierige Fragen stellen wie „Welches Problem wird Ihre App lösen helfen?“ „Kennen Sie Ihre Wettbewerbslandschaft?“ „Wie können Sie sicher sein, dass die Benutzer Ihre App mögen und sie so verwenden, wie Sie es sich vorstellen?“ „Wie können Sie beweisen, dass Ihre App einzigartig ist gegenüber den Angeboten Ihrer Mitbewerber?“
Bevor Sie zu Investoren gehen, müssen Sie alle möglichen Fragen erörtern und dann glaubwürdige, gut recherchierte Antworten für jede dieser Fragen finden. Investoren haben einen Nullsummenansatz, dh investieren Geld in etwas, bringen das Unternehmen dazu, den Betrag zu vervielfachen.
Hier müssen Sie ihnen beweisen, dass sie keine generische App-Idee finanzieren. Sie müssen ihnen unter anderem zeigen, dass Sie die Zielgruppe kennen, auf die Sie abzielen, welche besonderen Funktionen Ihre App haben wird, welche Monetarisierungsstrategien Sie verfolgen werden, damit sie sicher sein können, dass es sich lohnt, in Ihre App-Idee zu investieren.
Branding & Visualisierung Ihrer App-Idee
Jetzt, da Sie wissen, was Ihre App tut, ist es an der Zeit, mit dem Branding zu beginnen. Ein Logo oder eine Domain für Ihre App zu haben, zeigt Investoren, dass Sie es mit Ihrer App-Idee ernst meinen und sich viele Gedanken über Ihre Vision dafür gemacht haben. Branding hilft Anlegern, Ihre Idee zu visualisieren, anstatt sie bei einem mehrdeutigen Gedanken zu halten.Der Kern jedes Unternehmens ist sein Branding; Im Zweifelsfall auf Branding zurückgreifen. Dies gilt ebenso für Ihre App-Idee, denn ihr Branding bildet die Grundlage für den weiteren Entwicklungsprozess. Egal, ob es sich um eine Domain, ein Mockup einer Website oder ein Mockup der App handelt – kennzeichnen Sie Ihre App, damit Investoren Ihre Idee visualisieren können, um besser zu verstehen, was Sie ihnen anbieten.
Entwickeln Sie einen großartigen Elevator Pitch
Sie haben nur sehr begrenzt Zeit, potenziellen Investoren Ihre Idee zu erklären – schließlich sind sie vielbeschäftigte Menschen. Deshalb brauchen Sie einen exzellenten Elevator Pitch. In einem Elevator Pitch würdest du jemandem deine App beschreiben, wenn du nur eine kurze Fahrstuhlfahrt hättest, um mit ihm zu sprechen. Sobald sie interessiert sind, können Sie das Gespräch erweitern, aber Sie müssen sie sofort einbeziehen.Bestimmen Sie die Art der Finanzierung, die Sie benötigen
Es kann vorkommen, dass Sie keine Ahnung haben, wie Sie das Geld aufbringen sollen, aber sobald Sie sich an die Investoren wenden, um Gelder zu beschaffen, müssen Sie verstehen, wie das geht.Sie müssen verstehen, dass Investitionen Stück für Stück erfolgen, und Sie möchten sich darüber im Klaren sein, nach welcher Art von Geld Sie suchen.
Sobald Sie nur eine vage App-Idee haben, mit der Sie rechnen können, befinden Sie sich in der Pre-Seed-Phase der Investition. In dieser Phase werden Sie zunächst nicht viel Umsatz haben, und Sie können auch nicht viel von den Investoren erwarten. Setzen Sie also Ihre Erwartungen in die Realität um, wenn es um Gelderwartungen geht.
Der Geldbetrag, der in jeder neuen Phase in Ihre mobile App fließt, wird zunehmen, und es ist wichtig zu wissen, wie viel Finanzierung Sie benötigen. Die Unterfinanzierung eines Projekts ist ein klarer Weg zum Scheitern, wenn Sie nicht rechtzeitig zusätzliches Geld sichern können.
Es gibt keinen geschätzten Finanzierungsbetrag für den Start einer mobilen App. Obwohl Sie grobe Schätzungen finden, hängen genaue Zahlen von Ihrer Idee, ihrer Komplexität und auch von dem Team ab, mit dem Sie zusammenarbeiten werden.
Erstellen Sie einen App-Prototypen oder MVP
Ähnlich wie Branding Investoren etwas zum Visualisieren gibt, macht das Erstellen einer Demo oder eines MVP Ihrer App Ihre App greifbar. Ein MVP zeigt, dass Sie es ernst meinen, diese App zum nächsten großen Ding zu machen. Es gibt Investoren auch die Möglichkeit, Ihre Idee zu sehen und mit ihr zu interagieren, anstatt Ihnen nur zuzuhören, wie Sie darüber schwadronieren.Eine Demo Ihrer App kann entweder ein flaches Mockup oder etwas sein, das Sie bereits gestartet haben. Es ist wichtig zu beachten, dass Sie, wenn Sie eine interaktive Demo-Erfahrung anbieten, das Risiko eingehen, dass potenzielle Fehler und Störungen an die Oberfläche kommen.
Ganz gleich, welchen Weg Sie einschlagen, Investoren werden beeindruckt sein, dass Sie sich so viele Gedanken gemacht haben, um Ihre App zum Leben zu erwecken.