Top-Logos von Autoherstellern des Jahres 2021, von Markennamensymbolen bis hin zu Autoherstellern
Veröffentlicht: 2021-01-29Das perfekte Firmenlogo kann Ihre Marke auf neue Höhen heben.
Von Familienautos bis hin zu Autos, die auf Geschwindigkeit ausgelegt sind, Autos sind Markenmaschinen, die ihre Hersteller überall bewerben. Die Logos der Top-Automobilhersteller zeigen diesen Designbereich in Aktion.
Abgesehen vom Logo haben einige Hersteller auch ein charakteristisches Autodesign – man muss nicht einmal das Logo sehen, um einen Porsche Carrera von weitem zu erkennen, oder?
Autologos erhöhen jedoch die Markenbekanntheit, indem sie den Verbrauchern die Mission, das Erbe und die Werte des Unternehmens darstellen – was passt, wenn man bedenkt, dass 83 % der Millennials lieber von Marken kaufen, die ihren Werten entsprechen.
Ein Logo verkörpert die Emotionen, die ein Unternehmen seinen Kunden während des Interaktions- und Kaufprozesses vermitteln möchte.
Was Autologos so nachhaltig erfolgreich macht, ist die Vorstellung von subtiler Eleganz und luxuriöser Erscheinung sowie Originalemblemen, persönlichen Geschichten und Symbolen des Besitzers, die Erbe, Tradition, Stärke, Kraft und alles andere bedeuten, das für Hersteller und Kunden relevant ist.
Die Logos der Top-Automobilhersteller im Jahr 2021 verkörpern diese starke Markenwiedererkennung und -loyalität durch visuelle Identität. Wir haben die besten Symbole zusammengestellt, die Geschichten dahinter und warum sie so verdammt erfolgreich sind.
Top 10 der Autofirmenlogos, die eine starke Markentreue ermöglichen

1. Toyota
Toyota ist eine japanische Marke, die seit Jahren den Markt für kleine bis mittelgroße Autos dominiert.
Toyota bietet jedoch auch eine Reihe von Jeeps, Limousinen und Limousinen an. Das Toyota-Autologo ist einfach und sehr erkennbar. Das aktuelle Symbol wurde 1989 zum 50-jährigen Jubiläum von Toyota neu gestaltet.

Das Logo von Toyota hat eine Hauptbedeutung, die jedoch nicht allgemein bekannt ist. Es ist klar, dass sich in der Mitte drei ovale Formen befinden, die sich zu einem Buchstaben "T" verbinden, aber was die meisten Leute nicht wissen, ist, dass das Unternehmen Toyota am Anfang als industrieller Webstuhlhersteller begann.
Deshalb stellt die innerste ovale Form eine Nadel dar.
Das Logo von Toyota hat keine aggressiven Linien oder Ecken und Kanten; es ist sehr weich und abgerundet, wie die meisten ihrer Autos. Dies ist ein großartiges Beispiel dafür, wie das Logo die gleichen Werte wie das Autodesign verkörpert – Toyota hat sehr kurvige und schlanke Autos ohne aufdringliche Kanten.

2. Saab
Sie fragen sich vielleicht, warum wir ein einfaches Textlogo analysieren sollten, aber die Geschichte hinter Saabs steiniger Reise ist, gelinde gesagt, interessant. Lassen Sie uns zunächst in den Hintergrund von Saab eintauchen.
Ursprünglich in der schwedischen Provinz Scania hergestellt, beschloss Saab 1984, eine Hommage zu erweisen, als sie die Emblemelemente von Scania einführten – den Greifen, der mit einer Krone verziert und in Gold umrandet ist.
Im Jahr 2000 wurde Saab an General Motors verkauft und das Logo neu gestaltet, wobei der bekannte Greif in irgendeiner Form beibehalten wurde.

Nachdem wir das Originallogo analysiert haben, können wir deutlich sehen, warum es so beliebt war. Die Farbpalette ehrt Scania, ist aber auch sehr attraktiv und verlangt Aufmerksamkeit.
Ein blutroter Greif auf blauem Grund und goldenen Umrissen symbolisieren Macht, Reichtum und hohe Qualität.
Der Greif, ein mythisches Tier, spielt mit der Idee, dass das Auto gewagt und kühn ist. Dicke weiße Typografie sitzt unter dem Griffin und erhöht die Markenbekanntheit insgesamt.
Auf diese Weise bilden Typografie und Maskottchen-Logo gemeinsam die Identität der Marke.
Leider ging Saab bankrott und wurde von National Electric Vehicle Sweden gekauft, aber da die Herstellung nicht mehr in Scania erfolgte, entschied sich die Provinz, den neuen Besitzern von Saab den berühmten Griffin nicht zu überlassen.

3. Abarth
Abarth ist eines der komplizierteren Logos auf unserer Liste, mit vielen verschiedenen Elementen, die miteinander vermischt werden. Das Ergebnis ist atemberaubend, auch wenn das Horoskop die Rolle bei der Gestaltung spielte.
Die Marke Abarth begann in Italien und wurde 1949 von Carlo Abarth gegründet, wodurch wir die Hommage an das Herkunftsland deutlich erkennen können.
Die Farben des Abarth-Logos, Grün, Weiß und Rot, repräsentieren Italien. Die gelben und roten Farben in zwei Hälften eines Schildes sind die Farben der Rennindustrie.
Wenn wir die Ära betrachten, in der Abarth „geboren“ wurde, ist es offensichtlich, dass dieses Logo seiner Zeit weit voraus war.
Aber Carlo war auf einer Mission und er sagte klar, dass er nicht nur ein weiteres Logo wollte – er wollte etwas Wildes, Wiedererkennbares und schwer zu imitierendes.
Scorpion ist sicherlich keine offensichtliche Wahl, wenn es darum geht, Tiere auszuwählen, die die Macht der Marke repräsentieren (Pferde und PS sind offensichtlich und deshalb haben wir Marken wie Mustang, Porche und Ferrari, die es verwenden).
Warum hat Carlo sich also für einen Skorpion entschieden? Es war persönlich motiviert – Carlo Abarth wurde am 15. November geboren und sein Zeichen ist – Sie haben es erraten! – ein Skorpion.
Der Schild symbolisiert den Kampf und verteidigt seine Ehre, Leidenschaft, Sieg und Sicherheit. Im Grunde jedes Adjektiv, das Sie mit diesem riskanten und aufregenden Sport in Verbindung bringen möchten.
Rennen sind gefährlich, aber der Schild weist auf die Qualität der Materialien hin, aus denen der Abarth hergestellt wurde.
Aus gestalterischer Sicht ist das Abarth-Logo etwas zu viel, aber wenn wir bedenken, dass dieses Logo eine prestigeträchtige Linie italienischer Rennwagen darstellt, scheinen die vielen Elemente plötzlich gut zu funktionieren.
Es entspricht der Markenvision und das Design ist mittlerweile so in den Köpfen der Menschen verankert, dass eine Änderung einfach die Benutzererfahrung und die Zufriedenheit beeinträchtigen würde.
Insgesamt ist das Logo spritzig, aufmerksamkeitsstark, laut und sehr passend für die Branche, die es bedient.

4. Maserati
Leistungsstark. Fett gedruckt. Renommiert. Scharf. Innovativ, auf dem neuesten Stand. Elegant. Wild. Können Sie erraten, ob es sich um Maserati-Autos oder das Logo selbst handelt? Nun, es gibt keinen Unterschied, denn sowohl die Marke des Autoherstellers als auch das Logo sind perfekt aufeinander abgestimmt.
Maserati begann als Familienunternehmen – drei Brüder, repräsentiert durch den Dreizack. Es ist nicht allgemein bekannt, dass der vierte Bruder tatsächlich das Logo der Marke entworfen hat.
Er basiert auf Neptun, dem römischen Gott der Meere, und seit die Statue in Bologna ausgestellt wurde, hat er Rot- und Blautöne gewebt, um diese Stadt zu ehren.
Dies ist ein Logo, das von keiner Form oder Umrandung umgeben ist; der Dreizack ist das einzige Symbol auf dem Auto, auch ohne die Wortmarke.
Der fehlende Text unterstreicht nur die Idee der Marke, allein am Logo erkennbar zu sein.
Es verleiht dem Gesamtgefühl der Exklusivität, und wenn man bedenkt, dass Autos im Wert von 100.000 US-Dollar liegen, ist es einfach, warum sie sich nicht darum kümmern, zu prahlen – die Kunden kommen zu ihnen.
Wenn man das Logo weiter analysiert, wird klar, warum der Dreizack als Symbol funktioniert.
Drei Brüder, aus dem gleichen Hintergrund, der gleichen Lebenseinheit – Familie, im Einklang arbeitend, aber jeder mit einer anderen Perspektive. Aus diesem Grund zeigen die Spitzen des Dreizacks unterschiedliche Richtungen.

5. Ford Mustang
Obwohl Mustang ein spezifisches Automodell-Logo und ein Ableger von Ford ist, verdient es sicherlich einen rechtmäßigen Platz auf unserer Liste der Top 10 der Autofirmenlogos.
Was zeichnet das Mustang-Logo aus? Während die anderen Hersteller Pferdemaskottchen für PS-Metaphern verwendeten, entschied sich Ford für das freilaufende Pferd, das für das nordamerikanische Westgebiet typisch ist.
Die Botschaft ist einfach, aber kraftvoll – sie wählten ein Maskottchen, das nicht nur für seine Stärke, sondern vor allem für seine Freiheit bekannt ist.
Der Mustang ist Fords Weg, mutige Kunden anzuziehen, die Unabhängigkeit und Freizügigkeit schätzen.
Mustang gehört zur Pony-Car-Gruppe – ein Pony-Car ist ein Sportwagen mit einer verlängerten Motorhaube (um all die PS zu stapeln) und kurzen Heckdecks.
Im Vergleich zu anderen Zeitgenossen wie dem Chevrolet Camaro oder auch dem Javelin von AMC haben viele Ponycars zahlreiche Veränderungen im Logo-Design erfahren.
Ford entschied sich jedoch, am ursprünglichen Design festzuhalten, das in den letzten fünf Jahrzehnten unverändert geblieben ist. Das vermittelt ein Gefühl von Verlässlichkeit und sichert den wahren Charakter der Marke.
Wenn wir das Logo aus der Designperspektive betrachten, macht es Fords Mustang einfach besser als der Rest der Maskottchen mit Pferdewagen-Logo.
Im Gegensatz zu ihren tänzelnden Pferden und Silhouetten verwendet Ford einen Mustang in voller Ladung. Ohne die anderen unnötigen Details und Farben sticht dieses Pferd heraus.
Dies war ein kluger Weg für die Einführung der Marke, denn mit einfach und effektiv kann man nichts falsch machen. Die Liebe der Kunden zum Autologo wird durch die Liebe zum Fahrzeug selbst ergänzt.

6. Rolls-Royce Motor Cars
Rolls-Royce ist eine britische Luxusmarke für immergrüne Limousinen – klassisch im Auftritt, aber repräsentativ und zuverlässig. Jedes Teil des Fahrzeugs wird handgefertigt und montiert, daher spiegelt der Preis auch den Herstellungsprozess wider.
Weder das Auto noch das Logo der Marke sind offenkundig auffällig oder übertrieben. Bei Rolls-Royce geht es um Subtilität.
Das Logo-Design von Rolls-Royce ist einfach und effektiv, mit nur einem Wortmarken-Firmennamen auf einer silbernen Platte und einem monogrammierten Symbol der Doppel-Rs.
Ursprünglich verwendeten die Firmeninhaber Charles Stewart Rolls und Sir Henry Royce rote Schriftzüge für ihr plattiertes Logo, änderten es jedoch in Schwarz, weil sie es für luxuriöser hielten.
Sogar das Maskottchen, der „Spirit of Extasy“ ist elegant auf dem Kühlergrill der Autos in Szene gesetzt. Zu der Skulptur, die jeden Rolls Royce ziert, gibt es eine interessante Geschichte.
Lord Montagu bestellte bei seinem Freund und Mitbegründer Charles Stewart Rolls ein Auto, wollte aber auch eine Skulptur einer anmutigen und eleganten weiblichen Präsenz hinzufügen.
Dann beauftragte Lord Montagu einen Bildhauer namens Charles Sykes, das Maskottchen nach einem Bild der Skulptur „Der Flüsterer“ zu modellieren, aber die berühmte Schauspielerin Eleanor Thornton als Inspiration zu verwenden. Miss Eleanor, die damalige Sekretärin des Lords, soll seine Geliebte sein.
Der Bildhauer Sykes wollte die Dame sogar mit einem Finger über den Lippen formen, um Miss Thornton und Lord Montagues außerehelicher Affäre mit der Schauspielerin zu huldigen.
Über 100 Jahre später ziert der „Spirit of Extasy“ noch immer jeden Rolls Royce.
Claude Johnson, der damalige Geschäftsführer von Rolls Royce, sagte, er wolle ein Maskottchen, das die Abwesenheit von Vibrationen verkörpert und „die mysteriöse Nutzung großer Energie und eines wunderschönen lebenden Organismus von großartiger Anmut“.

Die verwendete Typografie war klassisch und damals modern. Die Marke behielt das Logo jedoch so zeitgemäß, dass es mit dem Wachstum des Unternehmens zu einem immergrünen Klassiker wurde.
Das Maskottchen „The Spirit of Ecstasy“ wurde zunächst betont, weil es die Aufmerksamkeit auf sich zieht – wie ein skulpturales Meisterwerk auf Rädern. Dies ist ein perfektes Beispiel dafür, wie ein Maskottchen mehr für die Marke tun kann als sein Logo.

7. Mercedes-Benz
Mercedes-Benz hat seit 1902 mehrere Logo-Neugestaltungen vorgenommen, aber das dreizackige sternähnliche Symbol erschien 1909 mit der ersten Neugestaltung des Logos.
Da erkannte das Unternehmen, welches Potenzial es ausschöpfen wollte – es gab für das Unternehmen Mercedes-Benz das gemeinsame Streben nach einer universellen Motorisierung.
Die drei Punkte standen für Meer, Land und Luft, wo ihre Motoren die Industrialisierung dominieren konnten.
Wenn wir das Logo heute betrachten, können wir deutlich erkennen, dass diese drei Punkte eingekreist wurden, weil sie eine gesunde Strategie darstellen und an ihren Wurzeln festhalten wollten.
Der Name Mercedes steht für die Art des Autodesigns und wurde nach einem Mann benannt, der unter der DMG Rennen fuhr - Emil Jellinek. Emils Rennsport-Pseudonym war Mercedes, das war eigentlich der Name seiner Tochter.
Mercedes-Benz hat ein starkes Social-Media-Spiel. In Bezug auf soziale Interaktionen hat die Mercedes-Benz-Seite fast 30 Millionen Interaktionen in Bezug auf das Engagement, während BMW nur rund 11 Millionen hat.
Aus gestalterischer Sicht hat Mercedes ein elegantes, kraftvolles Logo , das über Jahrzehnte leicht modifiziert wurde, aber immer seine erkennbare Form behält.

8. Audi
Audi ist das perfekte Beispiel für ein Logo ganz ohne die Wortmarkensymbole. Stattdessen haben wir vier silberne Ringe, die ineinander greifen und als Markenbotschafter fungieren.
Wie würde die Audi Wortmarke aussehen, wenn sie ein textbasiertes Symbol wäre? Die Chancen stehen gut, dass wir es nie erfahren werden, da die Marke ihre Ringe anscheinend als einzigen Treiber der Markenwiedererkennung akzeptiert hat.
Wie kam es zum Leben? Es gibt ein Gerücht, dass die Ringe die Olympischen Spiele symbolisieren sollten, aber es wurde nie bestätigt.
Doch die Geschichte der Marke begann 1932, als sich vier Fahrzeughersteller – Audi, Horch, Wanderer und DKW – zu einem brandneuen Unternehmen zusammenschlossen.
In der ersten Iteration hatte das Logo von Audi die Ringe und den Anfangsbuchstaben des jeweiligen Firmennamens im Inneren. Trotz mehrfacher Neugestaltung des Logos haben sie ihre Vier Ringe nie aufgegeben und ehren damit das Erbe von Audi.
Bei der gestalterischen Analyse des Logos zeigt sich, dass Audi gerne einen einheitlichen und ganzheitlichen Ansatz verfolgt.
Dieses flache Design ermöglicht es Audi, es zu verwenden und frei über seinem Briefpapierdesign zu platzieren. Einfache, kraftvolle und elegante, schlanke Linien machen das Logo zu einem großartigen Markenbotschafter.

9. Tesla
Es ist schwer, neue Beispiele für Logodesign zu finden, wenn es sich nicht um Redesigns handelt, da es keine neuen Player auf dem Automobilmarkt gibt. Außer Tesla natürlich.
Elon Musks Tesla ist ein Pionier in fahrerlosen Autos und Autoautomatisierung und verdient ein modernes Logo, das den Geist des Unternehmens verkörpert.
Zuerst glaubten die Leute, dass die moderne Typografie und das buchstabenzentrierte Logo nur ein Buchstabe "T" seien.
Allerdings wird seit langem spekuliert, dass Teslas Logo auch einen Querschnitt des Elektromotors darstellt, der vor 100 Jahren erstmals von einem serbischen Ingenieur Nikola Tesla entwickelt wurde.
Natürlich wurde der Motor neu konstruiert, aber es wurden die gleichen Prinzipien angewendet. In diesem Jahr bestätigte Elon Musk endlich die Theorie über die Ursprünge und das Erbe von Teslas Autologo-Design.
Darüber hinaus wird beim Betrachten des Logos klar, dass Elon wollte, dass das Logo-Design von Tesla die Innovation, das schnelle Tempo ihrer Forschung und bahnbrechenden Technologien zeigt.
Scharfe Linien schneiden mit Leichtigkeit durch die Luft und aggressive Kanten verleihen jedem, der das Logo sieht , eine kraftvolle Atmosphäre . Sie möchten mit bahnbrechenden neuen Technologien und Trends in Verbindung gebracht werden.
Sogar die Social-Media-Präsenz von Elon Musk zielt darauf ab, die sarkastische und zeitgemäße Markenbotschaft zu zeigen und in der Öffentlichkeit ein freches Gefühl zu vermitteln. Sie ändern die Regeln, wie Autofahren aussieht.
Sie treiben den Wandel voran und sie wissen es.
Dennoch ist das Design dennoch schlicht genug, um elegant und frei auf Gestaltungsmaterialien des Briefpapiers platziert zu werden. Anfangs wurde der Buchstabe "T" im Schildemblem platziert, aber die Firmengründer beschlossen, ihn zu verlieren und den Buchstaben einfach zu behalten.

10. Lamborghini
Eine typische Geschichte der Markenrivalität spielte sich 1963 in Italien ab, als Ferruccio Lamborghini seine eigene Automobilfirma gründete.
Genau wie heute, wenn wir die Kriege zwischen Samsung und Apple, McDonald's und Wendy's haben, gab es von Anfang an eine Rivalität in der Automobilindustrie zwischen Ferrari und Lamborghini.
Der Gründer von Lamborghini hat das Logo für seine Autos entworfen, dabei gezielt die Designideen von Ferrari geklaut und dann auf den Kopf gestellt.
Die überwiegend schwarzen und goldenen Farbtöne des Lamborghini-Logos sind von den goldenen und schwarzen Farben des Ferrari invertiert, um die Rivalität zu fördern.
Sogar der Stier als Hauptmaskottchen wurde sorgfältig ausgewählt. Ganz einfach – womit ziehen Sie gegen das Pferdemaskottchen in den Krieg? Ein starker, wilder und wilder Stier.
Beim Vergleich der beiden Logos können Lambo-Fans das Gefühl bekommen, dass Ferruccio nur das Ego des Ferrari anspornen und ihm zeigen wollte, dass er alles, was Ferrari tut, besser machen wird.
Dazu gehört ein saubereres und prestigeträchtigeres Logo mit einem goldenen Bullen, der für Ausdauer, Luxus, Dominanz, Abhängigkeit, einen starken Autobau und die Fähigkeit steht, alles auszuhalten, was ihm in den Weg geworfen wird.
Lamborghini wählte den Stier aus mehreren Gründen als Hauptmaskottchen.
Es war auch das Horoskopzeichen von Lamborghini, aber es zeigte auch die Leidenschaft des Besitzers für den spanischen Stierkampf – so sehr, dass Lamborghini bei der Namensgebung seiner Autos berühmte Stiernamen verwendete.
Eines der Autos, der Miura, wurde nach Eduardo Miura benannt, einem berühmten Stierzüchter aus Sevilla, dessen Tiere als brutal und wild bekannt waren.
Bevor er mit der Autoproduktion begann, besuchte Ferruccio Eduardos Farm und war sofort von diesen majestätischen Tieren begeistert, so dass er es als Zeichen des Schicksals wertete, den goldenen Stier für sein Logo zu verwenden.
Das Logo ist unter anderen Sportwagenherstellern leicht zu erkennen und wirkt so erfrischend, dass Lamborghini nicht wie viele andere italienische Hersteller typisch italienische Farben in seinem Logo verwendet.
Dies macht dieses Logo viel eleganter und passender für das Luxusautomarketing, das Hunderttausende von Dollar kostet. Dazu trägt auch bei, dass die Schwarz-Gold-Farbpalette mit Eleganz, Stil und herausragendem Luxus in Verbindung gebracht wird.
Die besten Autofirmen-Logo-Designfirmen des Jahres 2021
1. FRW-Studios
FRW Studios erweckt erfolgreich Ideen für Unternehmen lokal und global zum Leben. Wir kombinieren zukunftsweisende Ideen mit einem vernünftigen Designansatz, um Kunden dabei zu helfen, ihre Marke mit Nachdenklichkeit und Authentizität aufzubauen.
https://www.frwstudios.com/
Lesen Sie hier die DesignRush-Rezensionen von FRW Studios!
2. Slice-Design
Slice Design mit Sitz in London UK ist eine Branding- und Verpackungsdesign-Agentur, die seit 2004 Verbrauchermarken zu Wachstum und Aufmerksamkeit verhilft. Sie sehen sich gerne als Herausforderer der größeren Agenturen. Wie der Name schon sagt, durchbricht die Agentur mit ihrer flexiblen, sachlichen Herangehensweise und Bodenständigkeit den Jargon.
https://slicedesign.co.uk/
Lesen Sie hier die DesignRush-Rezensionen von Slice Design!
3. Aqomi
Aqomi ist eine internationale Agentur mit Hauptsitz in Kanada, die sich auf schönes, kommerziell wirksames Design spezialisiert hat. Mit über 12 Jahren Erfahrung in der Branche hilft Aqomi Unternehmen dabei, eine riesige Fangemeinde von engagierten Promotern aufzubauen, indem das Branding der Marktlandschaft auf Erfolg überprüft wird. Zu den Angeboten von Aqomi gehören Branding, Markenstrategie, Verpackungsdesign und Website-Design.
https://aqomi.com/
Lesen Sie hier die DesignRush-Rezensionen von Aqomi!
4. Pfandrecht
Seit 1998 helfen Tom H. Lien und sein Designteam Unternehmen jeder Größe, ihren Umsatz mit strategischem und kreativem Verpackungsdesign, Grafikdesign und Branding zu steigern.
Sie entwerfen mit dem Anspruch, dass es bei gutem Design nicht nur darum geht, ein „schönes Label“ zusammenzustellen, sondern aus einer gründlichen Untersuchung der Konkurrenz und der Zielgruppe, um ein strategisches, kreatives und schönes Produkt zu schaffen, das übertrifft die Erwartungen der Kunden.
https://www.liendesign.com/
Lesen Sie hier die DesignRush-Rezensionen von Lien Design!
5. Brown-Box-Branding
Brown Box Branding glaubt nicht an Abkürzungen. Bei Brown Box Branding beginnt jede erfolgreiche Kampagne und jedes Projekt mit einer intensiven Discovery-Phase, die sich nach Durchführung der Kampagne verzehnfacht.
Eine bessere Beachtung dieser Punkte am Anfang führt zu besseren Ergebnissen für die Kunden. Ebenso vermeiden sie während des gesamten Projekts voreilige Entscheidungen ohne Daten, die sie unterstützen. Dadurch wird sichergestellt, dass jede Kampagne oder jedes Projekt so optimiert wie möglich ist. Der Kunde steht dabei immer im Mittelpunkt.
https://www.brownboxbranding.com/
Lesen Sie hier die DesignRush-Rezensionen von Brown Box Branding!
Was die besten Autofirmenlogos anderen Branchen beibringen können
Wenn Automobilhersteller eines richtig machen, dann dies: Sie schöpfen aus einer reichen Geschichte, ehren das Erbe durch verschiedene Designelemente und bezaubern die Verbraucher mit fesselnden Geschichten.
Zum Beispiel:
- Viele Autohersteller entscheiden sich dafür, die Farben des Produktionslandes oder des Herkunftslandes der Automarke zu integrieren, um eine solide Markenidentität zu schaffen
- Luxus- und Sportwagenmarken betonen Luxus mit modernem, schlankem und elegantem Design, um eine erkennbare Marke zu schaffen und mehr Kunden anzuziehen
- Familienautos und günstigere Optionen verwenden starke Maskottchen, kühne Designs, schlanke Schriftzüge und sorgfältig ausgewählte Farbpaletten
Wie bereits erwähnt, ist jedes Auto auf den Straßen ein Markenbotschafter. Jeder Autohersteller weiß also, wie wichtig ein starkes und wiedererkennbares Logo ist.
Nehmen Sie sich bei der Erstellung eines Logos und der visuellen Identität für Ihr Unternehmen – egal in welcher Branche Sie – die Zeit, Ihre Markenwerte, Ihre Geschichte, Ihr Erbe und Ihre Vision durch ein erkennbares Emblem zu präsentieren, das Ihre Verbraucher erkennen und in Erinnerung behalten.
Bereit, Ihre eigenen zu erstellen?
Möchten Sie mehr Design-Inspiration? Melden Sie sich für unseren Newsletter an!