7 Trends, die die Zukunft der Telemedizin im Gesundheitswesen prägen
Veröffentlicht: 2020-09-30Wussten Sie, dass die Größe des globalen Telemedizinmarkts bis 2025 von 25,4 Milliarden USD im Jahr 2020 auf 55,6 Milliarden USD exponentiell wachsen soll, bei einer CAGR von 16,9 % im Prognosezeitraum? Sie müssen angenehm schockiert sein!
Nun, das Wachstum der Telemedizinmarkttrends wird hauptsächlich von verschiedenen Faktoren bestimmt, aber einer der Hauptfaktoren ist die steigende Bevölkerung! Wie können wir in dieser Zeit der Covid-19-Pandemie vergessen, dass wir unsere Gesundheitsbranche ausbauen müssen ? Die zunehmende Prävalenz chronischer Krankheiten und der Mangel an medizinischen Diensten haben zu einer besseren Zukunft der Telemedizin geführt, indem die Entwicklungsdienste für mobile Apps im Gesundheitswesen ausgebaut wurden . Egal mit welchen Symptomen Sie es gerade zu tun haben, Ihre Diagnose ist nur einen Anruf entfernt!
Telemedizin: Die Zukunft des Gesundheitswesens
Der Markt der Telemedizin im Gesundheitswesen ist in den letzten Jahren stark gewachsen. Mithilfe von Telekommunikation ermöglicht es medizinischem Fachpersonal, Patienten virtuell zu untersuchen, zu diagnostizieren und zu behandeln. Der telemedizinische Ansatz hat sich in den letzten zehn Jahren so weit entwickelt, dass er heute der integralste Bestandteil der amerikanischen Gesundheitsinfrastruktur ist. Nordamerika ist bekanntlich der weltweit größte Markt für Telemedizin und soll laut Statista bis 2025 35 Milliarden Dollar erreichen .
Der globale Gesundheitsmarkt soll bis 2026 massiv wachsen und auf über 175 Milliarden US-Dollar geschätzt werden. Es gibt zahlreiche Faktoren, die zum Wachstum des Marktes beigetragen haben, darunter – gestiegene Kosten für die traditionelle Gesundheitsversorgung, Finanzierung der Telemedizin, Zunahme der Nutzer digitaler Gesundheitsdienste und die Entwicklung von mHealth in der Gesundheitseinrichtung .
Zwei Formen der Telemedizin
- Synchrone Telemedizin: Es erfordert die gleichzeitige Anwesenheit beider Parteien – des Patienten und des medizinischen Fachpersonals, um eine Kommunikationsverbindung herzustellen, die eine Interaktion in Echtzeit ermöglicht.
- Asynchrone Telemedizin: Hierbei werden medizinische Daten erfasst und dieselben Daten zu einem geeigneten Zeitpunkt zur Offline-Beurteilung an einen Facharzt übermittelt.
Telemedizintrends, Zahlen, die Sie kennen müssen
- Mehr als 50 % aller US-Gesundheitsorganisationen bieten ein Telemedizinprogramm an
- Mehr als 50 % der Gesundheitsorganisationen gaben an, dass Telemedizin die Qualität der Patientenversorgung verbessert hat
- Etwa 90 % der verbleibenden Gesundheitsorganisationen haben bereits mit der Arbeit an einem Telemedizinprogramm begonnen
- Rund 55 % der Patienten sind der Meinung, dass die Telemedizin ihre Beteiligung an Behandlungsentscheidungen erhöht hat
Telemedizintechnik inmitten des Coronavirus
Das vergangene Jahr war ohne Zweifel eines der ereignisreichsten Jahre für Telemedizin seit Bestehen. Covid-19 hat die telemedizinischen Zukunftstrends verändert! Die Telemedizin-Akzeptanzrate hat sich deutlich verbessert, wie Sie in der folgenden Grafik sehen können.
Außerdem gab es in einer von Mckinsey durchgeführten Umfrage eine drastische Verschiebung von 11 % auf 76 %, wenn es um Menschen ging, die Telemedizin nutzen möchten.
Was sind die zukünftigen Trends der Telemedizin?
Der „Digital First“-Ansatz
Historisch gesehen war die Gesundheitsbranche ein wenig langsam, wenn es darum ging, die digitale Art der Dinge anzupassen. Aufgrund der Corona-Krise haben sich die Anforderungen an das Gesundheitsökosystem jedoch beschleunigt! Dies hat weiter zu einem Anstieg der Investitionen in die Telemedizin geführt. Vor dem Coronavirus prognostizierte die Everest Group, dass Gesundheitsdienstleister ihre Ausgaben für digitale IT-Services bis 2025 um über 15 % erhöhen werden. Das Unternehmen hat nun seine Haltung zu höheren Investitionen und kürzerer Zeit geändert. Man kann mit Sicherheit sagen, dass das Zeitalter der Digitalisierung angebrochen ist!
Die Übernahme von mhealth
mHealth ist der neue Horizont für Gesundheit durch mobile Technologien. Mit einfachen Worten, es ist eine spezifische Möglichkeit, mobile Technologie zu nutzen, um verbesserte Gesundheitsziele zu erreichen . Die globale Größe des mHealth-Marktes wurde 2019 auf 40,7 Milliarden US-Dollar geschätzt – eine Zahl , die mit der Zeit weiter steigen wird. Wollen Sie nicht an diesen Einnahmen teilhaben? Der wachsende Trend zu präventiven Gesundheitsmaßnahmen und die Zunahme von Finanzierungen oder Investitionen für mHealth-Startups treiben das Marktwachstum ebenfalls voran.
Künstliche Intelligenz als Behandlungsstandard
In kritischen Zeiten kann eine KI-gestützte Technologie genutzt werden , um in kritischen Zeiten automatisierte Interaktionen mit Patienten bereitzustellen. Diese KI-basierten Gesundheits-Chatbots können, wenn sie mit medizinischen Informationen wie Symptomen, Medikamenten, Behandlungen, Ärzten, Zuständen usw. integriert sind, eine Zeitersparnis sein. Darüber hinaus können KI-Anwendungen die Geschwindigkeit und Genauigkeit des Diagnoseprozesses verbessern.
Zum Beispiel: Die FDA genehmigte das erste KI-basierte Diagnosegerät, bei dem es sich um ein System handelt, das die Augendiagnose untersucht, indem es Bilder der Netzhaut untersucht. Sobald die hochwertigen Fotos hochgeladen sind, beginnt der Algorithmus damit, nach möglichen Hinweisen auf eine diabetische Retinopathie zu suchen. Die Störung wurde von der Software in 87 % der Fälle korrekt identifiziert, und Personen ohne die Krankheit wurden in 90 % der Fälle korrekt identifiziert.
Technologische Veränderungen
Die Zukunft der telemedizinischen Trends im Gesundheitswesen wird von vielen Technologien beeinflusst. Die wichtigste Technologie ist 5G. Es wird eine schnellere Netzwerkgeschwindigkeit bieten, die das Potenzial hat, das Ökosystem der Telemedizin vollständig zu verändern. Dieses leistungsstarke Netzwerk wird für die Bereitstellung medizinischer Bilder, die Fernüberwachung von Patienten, virtuelle Meetings usw. von entscheidender Bedeutung sein. Ausrüstungen, Medikamente und zahlreiche andere Gesundheitsbedürfnisse können ebenfalls durch den Einsatz von Echtzeittechnologie bestimmt werden. Andere Technologien wie das Internet der medizinischen Dinge, Blockchain und Cloud-Technologie aktualisieren die Welt der Telemedizin.
VR/AR-Anwendungen und virtuelle Besuche
Die VR-Technologie hilft sowohl Patienten als auch Ärzten . Von der Ausbildung und Schulung von medizinischem Fachpersonal bis hin zur Planung medizinischer Verfahren scheinen AR/VR vielversprechend zu sein!

Virtuelle Besuche machen den Zugang zur Gesundheitsversorgung bequemer. Menschen können einen Arzt über ihr Smartphone, Tablet oder ihren Computer sehen und mit ihm sprechen. Tatsächliche Arztbesuche sind nicht erforderlich, stattdessen können sie bequem von zu Hause aus einen Arzt aufsuchen. Virtuelle Gesundheitsanwendungen haben einen erhöhten Investitionsanbieter, wie in der Abbildung unten gezeigt.
Medizinische Ferndienste
Die Zukunft der Telemedizin-Technologie kennt keine Grenzen! Viele Gesundheitsorganisationen denken darüber nach, ihre Nische über Telemedizin auszulagern. Genres wie Psychiatrie, Dermatologie, Neurologie und psychische Gesundheit erfordern Anbieter. Dies wird zu einem schnell wachsenden und wettbewerbsintensiven Markt führen.
Globalisierung
Das Wachstum des Marktes für Telemedizin hat jetzt weltweit zugenommen ! Es wird erwartet, dass telemedizinische Trends zu einer wichtigen Quelle des internationalen Handels werden. Globale Investitionen verbessern ständig die Trends der Telemedizinbranche. Die potenziellen Einnahmen aus Telemedizindiensten könnten erhebliche Auswirkungen auf die weltweite Wirtschaft haben!
Was sind die Vorteile von Telemedizin als Technologietrend?
Vorteile der Telemedizin
- Einfacher Zugang zu den besten Gesundheitsdiensten.
- Ältere oder chronisch kranke Patienten müssen nicht das Risiko eingehen, zu einem Arztgespräch zu reisen
- Es ermöglicht Ärzten, Patienten überall und jederzeit zu untersuchen und die Ergebnisse in Echtzeit zu teilen.
- Es erleichtert auch den Prozess der Patientenfernüberwachung (RPM) für das medizinische Fachpersonal, da sie den Patienten jederzeit einchecken können, wenn sie es für angebracht halten.
- Niedrigere Gesundheitskosten, da die Kosten für den Krankenhausaufenthalt und die Wiedereinweisungen gesenkt werden.
Was sind die Vor- und Nachteile von Telemedizin?
Vorteile
Bequemlichkeit und Zugänglichkeit
Laut einer Cisco-Studie bevorzugen 74 % der Patienten einen einfachen Zugang zu medizinischen Versorgungsdiensten gegenüber persönlichen Interaktionen mit Anbietern für einen einfachen und bequemen Ansatz.
Telemedizin beseitigt die Barrieren, zuerst den Termin zu vereinbaren, dann den Tag von der Arbeit freizunehmen und dann für ein Erstgespräch in die Klinik zu gehen
Ein solcher Zugang erweist sich in Krisenzeiten, in denen Zeit Luxus ist, als bedeutsam. Falls Sie einen Spezialisten haben, der nur einen Videoanruf entfernt ist, können Sie Daten schnell und effektiv übertragen.
Auch wenn ein Patient an einer chronischen Krankheit leidet und die Klinik oder das Krankenhaus nicht häufig aufsuchen kann, ist die Telemedizin für Standardtests und anschließende Treffen sehr wertvoll.
Zeitersparnis
Persönliche Vereinbarungen erfordern mehr Zeit als ein virtueller Besuch, da sie mehr Zeit in Anspruch nehmen als der eigentliche Test. Die Harvard Medical School führte eine Untersuchung darüber durch, wie lange Patienten Zeit für Arztbesuche aufwenden .
Sie haben herausgefunden, dass ein normaler Arztbesuch für Patienten fast 121 Minuten in Anspruch nimmt. Im Durchschnitt sind das durchschnittlich 37 Minuten für die Fahrt, 64 Minuten für das Ausfüllen von Formularen im Wartezimmer und 20 Minuten beim Arzt. Das Reisen kann für Menschen in ländlichen Regionen oder für Personen, die auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen sind, erheblich mehr Zeit und Mühe in Anspruch nehmen.
Virtuelle Besuche per Telekommunikation nehmen wesentlich weniger Zeit in Anspruch. Sie brauchen keine Reisezeit, und Patienten können Strukturen vor ihrem virtuellen Termin online abrunden. Sie müssen zudem nicht viel Energie und Wartezeit aufwenden, können aber auch während dieser Wartezeit von jedem Ort aus eingesetzt werden.
Einfache Nachverfolgung
Einige Besuche dienen nur der Nachsorge. Unabhängig davon, ob es sich um einen postmedizinischen Eingriff oder eine Krankheit handelt, müssen die Ärzte möglicherweise einfach bei den Patienten vorbeischauen, um zu erfahren, wie es ihnen geht. Es ist mühsam, die Ärzte für diese schnellen Termine aufzusuchen, insbesondere für diejenigen, die sich erholen, die Ruhe brauchen und nicht alleine fahren können.
Bei einem virtuellen Besuch können Patienten für eine schnelle Nachuntersuchung in der Ruhe ihres Zuhauses bleiben. Die Ärzte können sicherstellen, dass ihre Genesung gut verläuft, und entscheiden, ob sie zur weiteren Untersuchung zurückkehren müssen.
Nachteile
Begrenzter Fokus
Die virtuelle Betreuung beschränkt sich auf Vorgespräche und Folgetreffen. Beispielsweise kann ein Arzt während eines virtuellen Interviews oder einer virtuellen Konsultation keine physischen Kontrollen an Ihnen vornehmen. Während Telemedizin für kleinere Diskussionen ausreicht, kann sie die Notwendigkeit und unerschütterliche Qualität traditioneller persönlicher Konferenzen nicht ersetzen.
Es gibt auch die Frage der Genauigkeit. Während ein professioneller Gesundheitsexperte einen Zustand praktisch für alle Absichten und Zwecke analysieren kann, ist es häufig schwierig, die Schwere des Zustands ohne tatsächliche Bewertung zu beurteilen.
Erfordert intelligente Geräte
Sowohl der Patient als auch der Arzt benötigen nicht nur eine Internetverbindung, sondern auch Geräte, die diese Dienste aufrechterhalten können. Eine Arztpraxis wird wahrscheinlich Zugriff auf diese Gadgets haben.
Das Erfordernis eines Geräts bedeutet auch, dass ein Patient, wenn er nicht die Kosten für ein Gerät tragen oder eines von einer zuverlässigen Person erwerben kann, im Wesentlichen keinen Zugang zu telemedizinischen Diensten hat.
Benötigt Internet
Das Internet ist hier in der Telemedizin eine wichtige Quelle, ohne die eine Beratung nicht möglich ist. Trotz der Tatsache, dass einige Teile des Gesprächs über den Anruf arrangiert werden können, erfordern die meisten Teile eine visuelle Bewertung durch den Arzt.
Laut einigen Untersuchungen nutzen 10 % der Amerikaner das Internet nicht . Diese Dienste hängen außerdem stark von einer anständigen Online-Verbindung ab, die nicht jeder hat. Angenommen, entweder der Patient oder der Arzt verliert die Verbindung, dann endet der gesamte Besuch. Dies könnte den Termin verlängern oder sogar verzögern.
Schlussendlich
Wenn Sie also in die vielversprechendste Branche investieren möchten und ein Unternehmen für die Entwicklung von Gesundheits-Apps in den USA beauftragen müssen, ist jetzt Ihre Zeit! Die aktuelle Krise hat die Relevanz der Branchentrends der Telemedizin und der Entwicklung von Gesundheitsanwendungen deutlich gezeigt. Der Markt im Wert von 3 Milliarden US-Dollar hat das Potenzial, auf rund 250 Milliarden US-Dollar zu wachsen. Die Saat für den Erfolg wurde bereits gesät, alles, was Sie tun müssen, ist zu ernten, indem Sie App erfinderisch als Entwicklungsunternehmen für mobile Apps im Gesundheitswesen vertrauen .