Die 30 besten Uniqlo-Konkurrenten und -Alternativen im Jahr 2024

Veröffentlicht: 2023-11-16

UNIQLO ist ein weltweit tätiges Bekleidungsunternehmen, das 1949 in Yamaguchi, Japan, gegründet wurde und hochwertige Kleidung und Textilien anbietet. In diesem Artikel besprechen wir die wichtigsten Uniqlo-Konkurrenten und -Alternativen.

Mit einem Fokus auf Einfachheit, Funktionalität und zeitlosem Stil hat sich Uniqlo eine Nische in der wettbewerbsintensiven Fast-Fashion-Einzelhandelsbranche geschaffen.

Sein Engagement für Innovation und Qualität ist der Kern des Erfolgs von Uniqlo. Im Gegensatz zu vielen Mitbewerbern geht Uniqlo bei jedem Aspekt seiner Produkte akribisch vor, von der Stoffauswahl bis zum Herstellungsprozess. Diese Liebe zum Detail stellt sicher, dass Kunden Kleidungsstücke erhalten, die nicht nur stilvoll, sondern auch langlebig und angenehm zu tragen sind.

  • Produkttyp: Bekleidung
  • Branche: Einzelhandel
  • Gründungsdatum: 1949
  • Gründer: Tadashi Yanai
  • Hauptsitz: Yamaguchi, Japan
  • Einsatzgebiet: Weltweit
  • Derzeitiger CEO: Tadashi Yanai

Inhaltsverzeichnis

Die Top-Konkurrenten von Uniqlo sind

1. Schneller Einzelhandel

Schneller Einzelhandel

  • Produkttyp: Bekleidung
  • Branche: Einzelhandel
  • Gründungsdatum: 1949
  • Gründer: Tadashi Yanai
  • Hauptsitz: Yamaguchi, Japan
  • Einsatzgebiet: Weltweit
  • Derzeitiger CEO: Tadashi Yanai

Fast Retailing ist eine globale japanische Einzelhandelsholding. Es ist bekannt für die Herstellung hochwertiger, lässiger, aber stilvoller Kleidung und verschiedener Haushaltsgegenstände. Als Muttergesellschaft von Uniqlo verfolgt das Unternehmen ein ähnliches Streben nach innovativen Designs und bequemer Kleidung zu angemessenen Preisen wie andere Marken.

2. Lücke

Lücke

  • Produkttyp: Bekleidung
  • Branche: Einzelhandel
  • Gründungsdatum: 1969
  • Gründer: Donald Fisher, Doris F. Fisher
  • Hauptsitz: San Francisco, Kalifornien, USA
  • Einsatzgebiet: Weltweit
  • Derzeitiger CEO: Sonia Syngal

Gap ist ein globaler amerikanischer Einzelhändler für Bekleidung und Accessoires. Es ist dafür bekannt, eine große Auswahl an stilvoller und gut verarbeiteter Kleidung für Männer, Frauen und Kinder anzubieten. Gap zeichnet sich durch Freizeitkleidung aus und bietet alles von Jeans bis hin zu Khaki-Shorts, wobei man mit klassischen, zeitlosen Designs meist auf Nummer sicher geht.

3. Alte Marine

Alte Marine

  • Produkttyp: Bekleidung
  • Branche: Einzelhandel
  • Gründungsdatum: 1994
  • Gründer: Mickey Drexler
  • Hauptsitz: San Francisco, Kalifornien, USA
  • Einsatzgebiet: Weltweit
  • Derzeitiger CEO: Sonia Syngal

Old Navy ist eine weitere amerikanische Bekleidungsmarke, ein günstigerer Ableger von Gap. Der Schwerpunkt liegt auf der Betreuung von Familien und bietet preiswerte Freizeit- und Trendkleidung, Schuhe und Accessoires zu erschwinglichen Preisen.

4. H&M

HM

  • Produkttyp: Bekleidung
  • Branche: Einzelhandel
  • Gründungsdatum: 1947
  • Gründer: Erling Persson
  • Hauptsitz: Stockholm, Schweden
  • Einsatzgebiet: Weltweit
  • Derzeitiger CEO: Helena Helmersson

H&M ist ein schwedisches multinationales Bekleidungseinzelhandelsunternehmen und einer der weltweit führenden Anbieter von Fast Fashion. Es spricht vor allem jüngere, modebewusste Städter an. H&M bringt mit seinen schnell wechselnden, stilvollen Sortimenten zu erschwinglichen Preisen die neuesten Trends zu einem großen Kundenstamm.

Lesen Sie auch Harley Davidson-Konkurrenten (aktualisiert im Jahr 2023)

5. Zara

Zara

  • Produkttyp: Bekleidung
  • Branche: Einzelhandel
  • Gründungsdatum: 1975
  • Gründer: Amancio Ortega, Rosalia Mera
  • Hauptsitz: Arteixo, Spanien
  • Einsatzgebiet: Weltweit
  • Derzeitiger CEO: Carlos Crespo

Zara ist eine spanische Modemarke, die weltweit an der Spitze steht, wenn es um schnelle, erschwingliche und trendige Kleidung geht. Es kombiniert High-Fashion-Looks und niedrigere Preise, wobei der Schwerpunkt auf einem schnellen Lagerumschlag und einer schnellen Anpassung an sich schnell ändernde Modetrends liegt.

6. MUJI

MUJI

  • Produkttyp: Bekleidung, Haushaltswaren
  • Branche: Einzelhandel
  • Gründungsdatum: 1980
  • Gründer: Seiji Tsutsumi
  • Hauptsitz: Tokio, Japan
  • Einsatzgebiet: Weltweit
  • Derzeitiger CEO: Satoru Matsuzaki

MUJI ist ein japanisches Einzelhandelsunternehmen, das verschiedene Haushalts- und Konsumgüter verkauft. Was MUJI von Uniqlo und anderen Wettbewerbern unterscheidet, ist seine minimalistische Ästhetik, die auf eine reduzierte Verpackung und eine Verkaufspolitik ohne Logo oder „No-Brand“ setzt.

7. Primark

Primark

  • Produkttyp: Bekleidung
  • Branche: Einzelhandel
  • Gründungsdatum: 1969
  • Gründer: Arthur Ryan
  • Hauptsitz: Dublin, Irland
  • Einsatzgebiet: Europa, USA
  • Derzeitiger CEO: Paul Marchant

Primark ist ein irischer Fast-Fashion-Einzelhändler und eine Website, die großen Wert auf Erschwinglichkeit legt. Es bietet eine große Auswahl an trendiger Kleidung, Schuhen, Accessoires, Schönheitsartikeln und Haushaltswaren zu beeindruckend niedrigen Preisen, was viele preisbewusste Käufer anzieht.

8. Mango

Mango

  • Produkttyp: Bekleidung
  • Branche: Einzelhandel
  • Gründungsdatum: 1984
  • Gründer: Isak Andic, Nahman Andic
  • Hauptsitz: Barcelona, ​​Spanien
  • Einsatzgebiet: Weltweit
  • Derzeitiger CEO: Toni Ruiz

Mango ist eine spanische Bekleidungsmarke, die weltweit für ihren chi-europäischen Stil bekannt ist. Mango ist für hochwertige, modische Stücke bekannt, die sich eher an reife und anspruchsvolle Käufer als an den Fast-Fashion-Markt richten.

9. ASOS

ASOS

  • Produkttyp: Online-Händler für Mode und Schönheit
  • Branche: Einzelhandel
  • Gründungsdatum: 3. Juni 2000
  • Gründer: Nick Robertson, Quentin Griffiths
  • Hauptsitz: London, England
  • Einsatzgebiet: Weltweit
  • Derzeitiger CEO: Nick Beighton

ASOS ist ein britischer Online-Mode- und Kosmetikhändler, der sich mit einer breiten Palette an Eigenmarken- und anderen globalen Markenprodukten an junge Erwachsene richtet. ASOS zeichnet sich durch sein Engagement für Inklusivität aus und bietet verschiedene Größen und Stile an, um allen Bedürfnissen gerecht zu werden, einschließlich Umstandsmode und Übergrößen.

10. Für immer 21

Für immer 21

  • Produkttyp: Modehändler
  • Branche: Einzelhandel
  • Gründungsdatum: 16. April 1984
  • Gründer: Do Won Chang, Jin Sook Chang
  • Hauptsitz: Los Angeles, Kalifornien, Vereinigte Staaten
  • Einsatzgebiet: Weltweit
  • Derzeitiger CEO: Daniel Kulle

Forever 21 ist ein amerikanischer Fast-Fashion-Einzelhändler, der bei Teenagern und jungen Erwachsenen beliebt ist. Das Unternehmen ist für seine trendigen Waren bekannt und bringt ständig die neuesten Styles auf den Markt, die bei Kunden Anklang finden, die stets auf dem neuesten Stand der Modetrends bleiben möchten.

11. American Eagle Outfitters

American Eagle Ausstatter

  • Produkttyp: Modehändler
  • Branche: Einzelhandel
  • Gründungsdatum: 1977
  • Gründer: Jerry Silverman, Mark Silverman
  • Hauptsitz: Pittsburgh, Pennsylvania, Vereinigte Staaten
  • Einsatzgebiet: Weltweit
  • Derzeitiger CEO: Jay Schottenstein

American Eagle Outfitters ist ein berühmter amerikanischer Einzelhändler für Lifestyle, Bekleidung und Accessoires. Es ist vor allem für seinen hochwertigen Denim bekannt. American Eagle Outfitters konzentriert sich auf den Jugendmarkt und zeichnet sich durch die Einbeziehung aller Körpertypen und sein Engagement für ein positives Körperbild aus.

Lesen Sie auch die Top 30 der Holiday Inn-Konkurrenten und -Alternativen im Jahr 2024

12. Topshop

Topshop

  • Produkttyp: Modehändler
  • Branche: Einzelhandel
  • Gründungsdatum: 1964
  • Gründer: Peter Robinson
  • Hauptsitz: London, England
  • Einsatzgebiet: Weltweit

Topshop ist ein britischer multinationaler Modehändler für Kleidung, Schuhe, Make-up und Accessoires. Es ist bekannt für seine Ausrichtung auf den Haupteinkaufsstraßen und bietet trendige Kleidung und Accessoires an, die hauptsächlich an Frauen verkauft werden, während Optionen für Männer angeboten werden.

13. Neuer Look

Neues Aussehen

  • Produkttyp: Modehändler
  • Branche: Einzelhandel
  • Gründungsdatum: 1969
  • Gründer: Tom Singh
  • Hauptsitz: London, England
  • Einsatzgebiet: Weltweit
  • Derzeitiger CEO: Nigel Oddy

New Look ist ein globaler britischer Modehändler. Die trendigen, preisgünstigen Artikel richten sich in erster Linie an die Zielgruppe der Frauen und Teenager in der Modewelt. Von stilvollen Kleidern bis hin zu bequemen Jeans – New Look konzentriert sich darauf, die neueste Mode für jedermann verfügbar und zugänglich zu machen.

14. Cos

Cos

  • Produkttyp: Modehändler
  • Branche: Einzelhandel
  • Gründungsdatum: 2007
  • Gründer: Karin Gustafsson, Martin Andersson
  • Hauptsitz: London, England
  • Einsatzgebiet: Weltweit

Cos ist eine Modemarke des schwedischen multinationalen Einzelhandelskonzerns H&M. Es zeichnet sich durch sein Engagement für modernes, minimalistisches und haptisches Design aus. Anstatt sich auf sich schnell ändernde Trends zu konzentrieren, geht es bei Cos mehr um zeitlose Stücke, die Stil mit Funktionalität verbinden.

15. Everlane

Everlane

  • Produkttyp: Modehändler
  • Branche: Einzelhandel
  • Gründungsdatum: 2010
  • Gründer: Michael Preysman
  • Hauptsitz: San Francisco, Kalifornien, Vereinigte Staaten
  • Einsatzgebiet: Weltweit
  • Derzeitiger CEO: Michael Preysman

Everlane ist ein amerikanischer Online-Bekleidungshändler. Das Unternehmen ist stolz darauf, mit ethisch einwandfreien, preislich transparenten und qualitativ hochwertigen Basics zu arbeiten. Die Geschäftsphilosophie von Everlane ist „radikale Transparenz“, die die Kosten und Fabriken offenlegt, die hinter jedem Produkt stehen, das an seine Kunden verkauft wird.

16. Marks & Spencer

  • Produkttyp: Einzelhändler (Bekleidung, Haushaltswaren, Lebensmittel)
  • Branche: Einzelhandel
  • Gründungsdatum: 1884
  • Gründer: Michael Marks, Thomas Spencer
  • Hauptsitz: London, England
  • Einsatzgebiet: Weltweit
  • Derzeitiger CEO: Steve Rowe

Marks & Spencer ist ein renommierter britischer Einzelhändler. Es ist ein bekannter Name im Vereinigten Königreich, der für alles bekannt ist, von hochwertiger Kleidung und Haushaltsprodukten bis hin zu Luxuslebensmitteln. Die Bekleidungslinie zeichnet sich durch Qualität, Stil und günstige Preise aus und bietet etwas für die ganze Familie.

17. Bananenrepublik

  • Produkttyp: Modehändler
  • Branche: Einzelhandel
  • Gründungsdatum: 1978
  • Gründer: Mel und Patricia Ziegler
  • Hauptsitz: San Francisco, Kalifornien, Vereinigte Staaten
  • Einsatzgebiet: Weltweit
  • Derzeitiger CEO: Mark Breitbard

Banana Republic ist ein amerikanischer Bekleidungs- und Accessoires-Einzelhändler im Besitz des multinationalen Konzerns Gap Inc. Das Unternehmen zeichnet sich vor allem durch seine vielseitigen, modernen Klassiker aus, die für ein Leben ohne Grenzen konzipiert sind. Die Geschäfte von Banana Republic bieten hochwertige Kleidung, Brillen, Schmuck und Düfte zu erschwinglichen Preisen.

18. Abercrombie & Fitch

  • Produkttyp: Modehändler
  • Branche: Einzelhandel
  • Gründungsdatum: 1892
  • Gründer: David T. Abercrombie, Ezra Fitch
  • Hauptsitz: New Albany, Ohio, Vereinigte Staaten
  • Einsatzgebiet: Weltweit
  • Derzeitiger CEO: Fran Horowitz

Abercrombie & Fitch ist ein amerikanischer Einzelhändler, der sich auf Freizeitkleidung für junge Verbraucher konzentriert. Mit einem unverwechselbaren Markenimage, das mit einem klassischen, entspannten und entspannten Stil verbunden ist, bietet Abercrombie & Fitch hochwertige Bekleidung und Accessoires, die den mühelosen amerikanischen Stil verkörpern sollen.

Lesen Sie auch die besten Airbnb-Konkurrenten im Jahr 2023

19. Boohoo

  • Produkttyp: Online-Modehändler
  • Branche: Einzelhandel
  • Gründungsdatum: 2006
  • Gründer: Mahmud Kamani, Carol Kane
  • Hauptsitz: Manchester, England
  • Einsatzgebiet: Weltweit
  • Derzeitiger CEO: John Lyttle

Boohoo ist ein in Großbritannien ansässiger Online-Modehändler, der sich auf trendige, erschwingliche Kleidung für junge, wertbewusste Verbraucher konzentriert. Boohoo ist bestrebt, den Trends immer einen Schritt voraus zu sein und bietet eine große Auswahl an Bekleidung, Accessoires und Schuhen an, die ständig aktualisiert werden.

20. Fehlgeleitet

  • Produkttyp: Online-Modehändler
  • Branche: Einzelhandel
  • Gründungsdatum: 2009
  • Gründer: Nitin Passi
  • Hauptsitz: Manchester, England
  • Einsatzgebiet: Weltweit
  • Derzeitiger CEO: Nitin Passi

Missguided ist ein in Großbritannien ansässiger Online-Multichannel-Händler, der Kleidung für 16- bis 35-jährige Frauen verkauft. Missguided ist wie Boohoo ein Online-Fast-Fashion-Händler, der für seine Kollektionen häufig mit Prominenten und Influencern zusammenarbeitet. Es ist für seine ausgefallene, trendige und erschwingliche Mode bekannt.

21. Flussinsel

  • Produkttyp: Kleidung und Accessoires
  • Branche: Modeeinzelhandel
  • Gründungsdatum: 1948
  • Gründer: Bernard Lewis, seine Brüder David Lewis und Harold Lewis
  • Hauptsitz: London, Großbritannien
  • Einsatzgebiet: Weltweit
  • Derzeitiger CEO: Will Kernan

River Island ist eine berühmte britische Mode-Einzelhandelsmarke, die stilvolle, hochwertige Kleidung und Accessoires für Männer, Frauen und Kinder anbietet. Zu den Produkten und Dienstleistungen gehören verschiedene preisgünstige Kleidungsstücke, von trendiger Streetwear bis hin zu vielseitigen Essentials für die Garderobe, wobei der Schwerpunkt auf Details und Design liegt.

22. Ziehen und tragen

  • Produkttyp: Kleidung und Accessoires
  • Branche: Modeeinzelhandel
  • Gründungsdatum: 1991
  • Gründer: Rosalia Mera und Amancio Ortega
  • Hauptsitz: Naron, Spanien
  • Einsatzgebiet: Weltweit
  • Derzeitiger CEO: Carlos Crespo

Pull & Bear ist eine zur Inditex-Gruppe gehörende spanische Bekleidungs- und Accessoires-Marke. Es ist bekannt für seine jugendliche, lässige und lässige Kleidung, die die neuesten Trends widerspiegelt. Pull & Bear spricht ein junges, modebewusstes Publikum an und bietet trendige, komfortable Optionen zu erschwinglichen Preisen.

23. Bershka

  • Produkttyp: Kleidung und Accessoires
  • Branche: Modeeinzelhandel
  • Gründungsdatum: 1998
  • Gründer: Amancio Ortega und Rosalia Mera
  • Hauptsitz: Arteixo, Spanien
  • Einsatzgebiet: Weltweit
  • Derzeitiger CEO: Carlos Crespo

Bershka ist eine weitere Marke des Einzelhandelsriesen Inditex und wie Pull & Bear ein spanischer Bekleidungshändler und eine Website, die sich an einen jungen, dynamischen Kundenstamm richtet. Bershkamainlyy konzentriert sich auf den Teenager-Markt und präsentiert innovative Trends und modische Stile, die bei den Verbrauchern Lust auf das Nächstbeste wecken.

24. Esprit

  • Produkttyp: Kleidung und Accessoires
  • Branche: Modeeinzelhandel
  • Gründungsdatum: 1968
  • Gründer: Susie und Doug Tompkins
  • Hauptsitz: Ratingen, Deutschland
  • Einsatzgebiet: Weltweit
  • Derzeitiger CEO: Anders Kristiansen

Esprit ist eine internationale Modemarke mit einer lässigen und dennoch stilvollen Bekleidungslinie. Esprit richtet sich an Männer, Frauen und Kinder und bietet modische Stücke, die sich problemlos in die Alltagsgarderobe integrieren lassen.

25. Weiter

  • Produkttyp: Kleidung und Accessoires
  • Branche: Modeeinzelhandel
  • Gründungsdatum: 1982
  • Gründer: Joseph Hepworth
  • Hauptsitz: Enderby, Großbritannien
  • Einsatzgebiet: Weltweit
  • Derzeitiger CEO: Simon Wolfson
Lesen Sie auch: Die 17 besten Aldi-Konkurrenten (aktualisiert im Jahr 2023)

Next ist ein britischer Multi-Channel-Einzelhändler für Bekleidung und Haushaltswaren, der eine breite Palette an Bekleidung, Schuhen und Accessoires für Männer, Frauen und Kinder anbietet. Next ist für seine Qualität und seinen Stil bekannt und bietet aktuelle Modetrends sowie langlebige, klassische Grundnahrungsmittel für die Garderobe, die sich an eine breite Kundenbasis richten.

26. Benetton

  • Produkttyp: Kleidung und Accessoires
  • Branche: Modeeinzelhandel
  • Gründungsdatum: 1965
  • Gründer: Luciano Benetton, Giuliana Benetton, Carlo Benetton, Gilberto Benetton und ihr Vater Luigi Benetton
  • Hauptsitz: Ponzano Venetien, Italien
  • Einsatzgebiet: Weltweit
  • Derzeitiger CEO: Massimo Ritten

Benetton ist eine italienische globale Modemarke, die für ihre leuchtenden Farben und lässigen Kleidung bekannt ist. Die Bekleidung und Accessoires reichen von lässig bis formell und sind alle in der charakteristischen Ästhetik des Unternehmens gestaltet. Benetton spricht mit seinen geschmackvollen und bequemen Bekleidungskollektionen eine breite Zielgruppe an, von Familien bis hin zu jungen Berufstätigen.

27. C&A

  • Produkttyp: Kleidung und Accessoires
  • Branche: Modeeinzelhandel
  • Gründungsdatum: 1841
  • Gründer: Clemens und August Brenninkmeijer
  • Hauptsitz: Vilvoorde, Belgien
  • Beliefertes Gebiet: Europa, Brasilien, Mexiko und China
  • Derzeitiger CEO: Alain Caparros

C&A ist eine internationale Kette von Fast-Fashion-Bekleidungsgeschäften mit Ursprung in den Niederlanden. Es bietet ein vielfältiges Sortiment an Kleidung und Accessoires für Männer, Frauen und Kinder, wobei der Schwerpunkt auf Qualität, Stil und einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis liegt. Mit seiner zugänglichen Mode erreicht C&A eine breite Anziehungskraft in verschiedenen Altersgruppen.

28. Amerikanische Bekleidung

  • Produkttyp: Kleidung und Accessoires
  • Branche: Modeeinzelhandel
  • Gründungsdatum: 1989
  • Gründer: Dov Charney
  • Hauptsitz: Los Angeles, Kalifornien, USA
  • Einsatzgebiet: Weltweit

American Apparel ist ein in den USA ansässiges Einzelhandelsunternehmen, das für seine angesagte, jugendliche Kleidung und ethische Herstellungs- und Vertriebspraktiken bekannt ist. Es bietet verschiedene Bekleidungs-, Schuh- und Accessoires-Marken an, wobei der Schwerpunkt häufig auf minimalistischen Designs liegt und Komfort, Qualität und Nachhaltigkeit im Vordergrund stehen.

29. Reformation

  • Produkttyp: Kleidung und Accessoires
  • Branche: Modeeinzelhandel
  • Gründungsdatum: 2009
  • Gründer: Yael Aflalo
  • Hauptsitz: Los Angeles, Kalifornien, USA
  • Einsatzgebiet: Weltweit
  • Derzeitiger CEO: Yael Aflalo

Reformation ist eine amerikanische Modemarke, die sich durch ihr Engagement für nachhaltige und umweltfreundliche Praktiken auszeichnet. Das Unternehmen kreiert limitierte Kollektionen unter Verwendung umweltfreundlicher Materialien und Produktionsmethoden. Reformation spricht modebewusste Käufer an, die sich gleichermaßen für die Umwelt und soziale Anliegen begeistern.

30. Außenstimmen

  • Produkttyp: Sportbekleidung und Accessoires
  • Branche: Modeeinzelhandel
  • Gründungsdatum: 2013
  • Gründer: Tyler Haney
  • Hauptsitz: Austin, Texas, USA
  • Einsatzgebiet: Weltweit
  • Derzeitiger CEO: Cliff Moskowitz

Outdoor Voices ist eine amerikanische Activewear-Marke, die hochwertige Sport- und Freizeitbekleidung herstellt. Das Motto lautet „Doing a thing“ und fördert einen aktiven und gesunden Lebensstil mit bequemer und stilvoller Kleidung für Männer und Frauen, die für verschiedene körperliche Aktivitäten und den täglichen Gebrauch geeignet ist.

Dies waren alles Konkurrenten von Uniqlo. Wenn Sie andere Konkurrenten kennen, schreiben Sie bitte unten deren Kommentare.

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Schauen Sie sich die komplette Serie zum Thema Wettbewerber an