Ist Virtual Reality die Zukunft der sozialen Netzwerke? Vielleicht noch nicht ganz….
Veröffentlicht: 2021-10-11Erinnern Sie sich an die Tage, an denen wir an Konferenzen teilnehmen mussten, die speziell darauf ausgerichtet waren, andere in unserem Bereich zu treffen und wichtige Verbindungen herzustellen? Vielleicht ist es an der Zeit, sich an das digitale Zeitalter anzupassen und über virtuelle soziale Netzwerke nachzudenken.
Die virtuelle Realität übernimmt langsam unsere menschliche Realität und wir müssen möglicherweise darüber nachdenken, diese technologische Realität in unserem Unternehmen zu übernehmen.
Werfen Sie einen Blick auf diesen Artikel und überlegen Sie, ob Ihr Unternehmen bereit ist, den Spieß umzudrehen.
Inhaltsverzeichnis
- Ist virtuelles soziales Netzwerken eine Sache?
- Warum VR eine Solo-Aktivität bleibt
- Rolle sozialer Netzwerke bei der Entwicklung der Internetindustrie
- Wie stehen die Aussichten für die Verschmelzung von VR und Social Media?
- Wie sich Trends auf virtuelle soziale Netzwerke auswirken
- Positive und negative Aspekte des Aufbaus virtueller sozialer Gemeinschaften
- Die positiven Effekte
- Die negativen Auswirkungen
- Schlussfolgerungen
Ist virtuelles soziales Netzwerken eine Sache?
Zunächst möchten wir das Konzept des virtuellen sozialen Netzwerks verstehen.
Heutzutage ist die soziale Vernetzung sowohl für junge Menschen als auch für die ältere Generation zu einem unverzichtbaren Merkmal der Interaktion geworden. Mit Hilfe von Online-Communities werden die territorialen und sozialen Grenzen verwischt, wodurch die Beziehung zwischen den Nutzern global wird.
Elektronische Kommunikation ermöglicht nicht nur die Kommunikation zwischen Menschen, sondern erfüllt auch bestimmte Ressourcenfunktionen, auf denen auch das Geschäft aufbaut.
So kann der Nutzer neben der Interaktion mit realen Kontakten auch virtuelle Kontakte erreichen, mit Menschen oder Massen von Menschen, die der Nutzer noch nie in seinem Leben gesehen hat oder nie sehen wird.
Von hier aus können wir das erste Paradigma des virtuellen sozialen Netzwerks als eine Art der Interaktion mit virtuellen Benutzern über das Internet definieren, um zu kommunizieren, Informationen und Meinungen auszutauschen und Geschäfte zu tätigen.
Es gibt jedoch ein anderes Paradigma – virtuelle Gemeinschaften für eine Gemeinschaft von Spielern und Menschen, die sich für virtuelle Spiele begeistern. Darüber reden wir als nächstes.
Warum VR eine Solo-Aktivität bleibt
Trotz zahlreicher Vorhersagen, Filme und Fantasien von Schriftstellern ist die virtuelle Realität nicht so weit verbreitet, wie man es sich vor etwa 20 Jahren vorgestellt hat. Dafür gibt es viele Gründe.
Der Hauptgrund sind die hohen Hardwarekosten für den Einstieg. Teure VR-Headsets und -Brillen sind nicht nur für Laien schwer zu kaufen, es ist auch schwierig sicherzustellen, dass sie richtig funktionieren.
Beispielsweise müssen die Anforderungen an Kommunikationskanäle für die VR-Videobetrachtung in Echtzeit viermal höher sein, als moderne drahtlose Netzwerkeinrichtungen bieten können. Andernfalls geht das Bild verloren, wenn Sie den Kopf drehen, wenn das System keine Zeit zum Reagieren hat. Solche technischen Anforderungen schaffen für den Massennutzer eine hohe Eintrittsschwelle in die Technologie.
Solche Produkte für virtuelle Welten sind in einem engen Kreis von Spielern und Entwicklern gefragt. Heute versuchen Entwickler, die Technologie zu verbessern, indem sie neuronale Netzwerkelemente hinzufügen.
Die KI-Softwareentwicklung kann die Aktionen der Benutzer vorhersagen und die erforderlichen Frames im Voraus laden. Vielleicht können Entwicklungen, die auf Technologien der künstlichen Intelligenz basieren, dazu beitragen, virtuelle Räume zugänglicher zu machen.
Wenn die Eintrittsschwelle durch verbesserte Kommunikationstechnologien niedriger wird, wird die Popularität von VR-Helmen steigen. Neue Produktunternehmen mit niedrigeren Kosten und massiver Zugänglichkeit werden auf den Markt kommen.
Rolle sozialer Netzwerke bei der Entwicklung der Internetindustrie
Die rasante Entwicklung von Online-Communities basierend auf der Nutzung von Internet-Technologie begann bereits 1995, als Randy Conrad den ersten Prototyp von Classmates.com erstellte. 10 Jahre später erscheint Facebook, das in gewisser Weise revolutionär wurde.
Ein paar Jahre später erscheint Groupon, ein kollektiver Rabattdienst, der auf dem Prinzip des Social Networking basiert, diesmal aber die virtuelle Kommunikation mit dem Geschäft verbindet.
Virtuelle Gruppen haben einen großen Einfluss auf unser Leben.
20 der 100 meistbesuchten Websites der Welt sind traditionelle computergestützte Kommunikationssysteme.
Mehr als 80 % der Unternehmen verwenden sie für ihre Arbeit, einschließlich des Sammelns von nutzergenerierten Inhalten, da etwa 78 % der Social-Media-Nutzer den Informationen vertrauen, die sie aus virtuellen Netzwerken erhalten.
Millionen von Menschen erstellen ihre Avatare in erfolgreichen Online-Communities und listen echte oder erfundene Informationen über sich auf. Heute ist die Branche größtenteils statisch, aber VR kann neue Wege der Kommunikation und Interaktion eröffnen.
Sicherlich hat Facebook Oculus VR im Jahr 2014 aus einem bestimmten Grund gekauft, um die Interaktionstechnologie auf die nächste Stufe zu heben. In Kürze will das Unternehmen die virtuelle Community Horizon herausbringen, die speziell für VR konzipiert ist und dem Nutzer vielfältige Möglichkeiten der Kommunikation und des Zeitvertreibs bieten soll.
Die Optionen für virtuelle Facebook-Welten ermöglichen das Einrichten eines virtuellen Avatars und das Erstellen Ihrer virtuellen Welten innerhalb von Communities. Natürlich ist es nur für Benutzer von Rift- und Quest-VR-Brillen verfügbar.
Wie stehen die Aussichten für die Verschmelzung von VR und Social Media?
Das Zusammenfließen der beiden Welten – Social Communities und virtuelle Welt – ist ein sehr interessantes Thema und wichtig für die soziale Interaktion an sich.
Die eine Seite ist weit verbreitet und wird rund um den Globus aktiv genutzt, während die andere aufgrund der elektronischen Grenze eng fokussiert und sehr spezifisch ist. Wie können Entwickler Management-Informationssysteme mit integrierten virtuellen Einstellungen erstellen?
Die Aussichten auf eine Fusion sind sehr gut. Die Zunahme der Besuche von Online-Welten durch Benutzer wurde durch die Coronavirus-Pandemie ermöglicht. Geschlossene Grenzen, erzwungene Quarantänen und die Umstellung auf Remote-Betrieb haben fast zu Folgendem geführt:
5 Milliarden Menschen verbrachten im letzten Jahr insgesamt mehr als 100 Tage online.
Und das ist fast die Hälfte der Weltbevölkerung.
Es stellt sich heraus, dass wir ein sehr Massenprodukt haben ( Social Networks ), sowie ein Produkt, das den Menschen helfen kann, näher zu sein, nicht nur durch SMS und Austausch von Fotos, sondern durch fast persönlichen (wenn auch virtuellen) Kontakt.
Darüber hinaus wird der Zugang von VR zu sozialen Netzwerken es ermöglichen, eine neue Ebene von Gemeinschaften zu schaffen, fast interessenbasierte Bereiche.
Dies ist ein sehr fruchtbarer Boden für die Zukunftsindustrie. Die Symbiose von Social Media und Virtual Reality könnte der Entwicklung verschiedener Branchen in einem solchen Umfeld helfen.
Wie sich Trends auf virtuelle soziale Netzwerke auswirken
Fans neuer Sensationen sind derzeit fast das einzige Publikum der virtuellen Gamer-Community. Die Dinge können sich jedoch dramatisch ändern. Es gibt nicht offensichtliche Aspekte der Entwicklung der Industrie der virtuellen Welt.
Auch wenn Covid 19 den Niedergang der Branchen für Offline-Unterhaltungsinhalte beeinflusst hat, hat die Einführung von VR und AR nicht aufgehört.
Im Gegenteil, der Bildungs- und der Industriesektor wachsen weiter. Die Verfügbarkeit von Virtual-Reality-Technologien ermöglicht ein zügiges Weiterarbeiten trotz geschlossener Grenzen. Fernkommunikation, Beratung und Kompetenztraining sind Bereiche, in denen die allgegenwärtige Einführung von VR von entscheidender Bedeutung ist.
Die Nachfrage nach Augmented-Reality-Einzelhandelslösungen ist gestiegen. Kommunikationsplattformen für Networking, Events und Meetings setzen zunehmend auf VR- und AR-Lösungen.
Unternehmen müssen online umrüsten, um eine Rezession oder Insolvenz zu vermeiden. Kollaborative Räume, die auf virtuellen sozialen Netzwerken basieren, können die beste Lösung für Unternehmen sein, um zu funktionieren und Arbeitsplätze zu sparen.
Es ist jedoch erwähnenswert, dass der VR/AR-Bereich komplex und teuer ist. Die Kommunikationsplattformen stecken noch in den Kinderschuhen und die Zielgruppe virtueller sozialer Netzwerke im wahrsten Sinne des Wortes ist nicht die größte.
Positive und negative Aspekte des Aufbaus virtueller sozialer Gemeinschaften
Die positiven Effekte
1. Virtuelle Kommunikation könnte jenen Internetnutzern helfen, die Schwierigkeiten haben, offline zu kommunizieren. Das kann an einer körperlichen Behinderung liegen oder daran, dass sie sich sozial zurückgezogen haben. Jeder auf dieser Welt verdient es, Freunde zu finden, gehört und gesehen zu werden, auf Informationen zuzugreifen und soziales Kapital aufzubauen.
2. Virtuelle soziale Netzwerke können Ihnen helfen, die benötigten Informationen zu finden. Mithilfe der Originalrecherche konnten Freunde Musik oder Videos, eine Person, einen Ort oder Informationen über eine Marke, Rezensionen usw. finden, obwohl sie eine neue Ebene der Bedienung verwendeten. Durch den Betrieb dieser Informationstechnologie können Menschen sogar Filme innerhalb von Gemeinschaften ansehen.
3. Virtuelle Gemeinschaften bringen Menschen basierend auf ihren Interessen zusammen. Es kann es ihnen leicht machen, Freunde zu finden, zu interagieren und Informationen unabhängig von ihrem Standort oder ihrer Zeitzone über Facebook oder eine andere soziale Struktur im Internet auszutauschen.
4. Durch virtuelle Welten könnten Benutzer ein internetbasiertes Geschäft aufbauen, Verkäufe tätigen, einen E-Commerce entwickeln und gleichzeitig soziale Interaktionen mit Marken und Markenruf entsprechend den Anfragen aufbauen.
Die negativen Auswirkungen
1. Soziale Medien nehmen bereits eine Menge Zeit in Anspruch und führen oft dazu, dass die Leute zögern. Die Leute könnten anfangen, echte Kommunikation zu vermeiden, stattdessen nutzen sie Online-Chatrooms oder verschiedene Facebook-Bereiche als Community-Mitglieder.
2. Virtuelle Gemeinschaften , die VR-Technologie verwenden, trennen Menschen noch mehr von der realen Welt als normale soziale Netzwerkseiten. Es besteht die Gefahr, sich in der geschaffenen virtuellen Welt zu verfangen und psychisch traumatisiert zu werden, wenn man in die reale Welt hinausgeht, insbesondere für diejenigen, die an bestimmten Persönlichkeitsstörungen leiden.
3. Zu oft in der virtuellen Realität zu bleiben, beraubt eine Person echter sozialer Kommunikationsfähigkeiten. Es gibt einen Ersatz von Realitäten, die in der Zukunft Sucht verursachen können.
4. Bestimmte technische Schwierigkeiten können zu einem erheblichen Anstieg der Kosten für drahtlose Netzwerkeinrichtungen führen.
Schlussfolgerungen
Bis heute können wir aus mehreren Gründen nicht von einem voll funktionsfähigen virtuellen Netzwerk sprechen: teure Ausrüstung, kompliziertes Kommunikationssystem, fehlende Tests usw.
Manchmal wird ein herkömmliches soziales Netzwerk im Internet als virtuelle Welt bezeichnet, weil es zwar Elemente der virtuellen Kommunikation bereitstellt, die menschliche Interaktion jedoch nicht im wörtlichen Sinne ist.
Die Aussichten für die Verschmelzung von virtueller Technologie und Internet-Kommunikationswerkzeugen sind sehr gut, aber sie werden immer von der Eintrittsschwelle in die Technologie abhängen. Je verbreiteter und zugänglicher das Produkt ist, desto eher werden notwendige Softwareentwicklungen und technische Lösungen erscheinen.
Je mehr es verwendet wird, desto mehr tatsächliche Anwendungsergebnisse können wir beobachten, um Rückschlüsse darauf zu ziehen, ob VR die wirkliche Zukunft von Social Networking ist .